Kirchen am Fluss Der Wachauer Kirchenkalender 2015 inhalt Krems...................................................................................... 04 Krems-Stein .............................................................................05 Krems Süd ...............................................................................06 Dürnstein / Loiben ....................................................................07 Jahresübersicht – Kirchenkalender..........................................08 Weißenkirchen .........................................................................10 Spitz.........................................................................................10 Mühldorf...................................................................................11 vorwort Einzigartige Sakralbauten zieren die über viele Jahrhunderte von der christlichen Kultur geprägte Landschaft entlang des Wachauer Donauufers. Im Rahmen des Projektes Kirchen am Fluss wurden Kirchen, Kapellen und Klöster in Wort und Bild dokumentiert und auf der Homepage www.kirchen-am-fluss.at vorgestellt. Eine virtuelle Sammlung wertvoller Kulturdenkmäler ist so entstanden, die zu einem Ausflug in eine der schönsten Regionen Österreichs inspiriert. Durch diesen Kirchenkalender hat das Projekt nun eine Erweiterung erfahren: Eine Vielzahl der oft das ganze Jahr über verschlossenen Kirchen und Kapellen öffnet an den im Kalender ausgewiesenen Wochenenden im Zeitraum Palmsonntag bis Allerheiligen 2015 ihre Türen. Seien Sie herzlich willkommen in diesen kleinen und großen kulturhistorischen Juwelen, erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser einzigartigen Bauten und entdecken Sie ihr Inneres! Maria Laach .............................................................................11 Aggsbach-Markt......................................................................11 Emmersdorf .............................................................................12 Melk .........................................................................................12 Schönbühel-Aggsbach ...........................................................13 Arnsdorf ...................................................................................13 Rossatz ....................................................................................14 Bergern im Dunkelsteinerwald .................................................14 Mautern....................................................................................15 Göttweig ..................................................................................15 Krems 04 ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Krems Pfarrkirche St. Veit („Dom der Wachau“) Ganzjährig tagsüber geöffnet. Krems Piaristenkirche Zu Unserer Lieben Frau Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen: im Rahmen von Stadtführungen (Kontakt: Krems Tourismus, +43 2732 826 76). Krems Bürgerspitalkirche Hl. Philipp und Jakob Ganzjährig tagsüber geöffnet. Krems Ehem. Dominikanerkirche museum krems (+43 2732 80 15 67). und Kloster Der Kirchenraum wird als Ausstellungsfläche von ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH (+43 2742 90 80 90) genutzt und kann im Rahmen der Ausstellung (31.05.15 – 18.10.15 tägl. von 11 – 18 Uhr) gegen Eintritt besichtigt werden. Krems – Mitterau Pfarrkirche St. Paul Ganzjährig tagsüber geöffnet. Pfarre Krems St. Paul (+43 2732 857 10). Krems Evangelische Heilandskirche Krems Führung unter Voranmeldung bei Pfr. Roswitha Petz (+43 699 18 87 73 99) möglich. Lerchenfeld Pfarrkirche St. Severin Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen unter Voranmeldung bei der Pfarre Krems-Lerchenfeld (+43 2732 829 85) möglich. Rehberg Pfarrkirche Hl. Johannes der Täufer Zur Messe an Sonntagvormittagen um 9 Uhr geöffnet. Führungen: Unter Voranmeldung bei Diakon Mag. Fiedelsberger (+43 676 571 18 93) möglich. www.kirchen-am-fluss.at Krems-stein ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Stein Göttweigerhofkapelle Schlüssel erhältlich bei Krems Tourismus GmbH (+43 2732 826 76). Führung: Am 06.04.15 findet eine fachkundig begleitete kultur- und kunsthistorische „Pilgerfahrt” mit dem Bus zu drei bedeutenden „Kirchen am Fluss“ (Maria Langegg, Göttweigerhofkapelle, Minoritenkirche) mit Dr. Gerhard Floßmann statt. Abfahrt 14 Uhr Krems, Kunsthalle. Kosten: E 15,– Tickets: NÖ Festival und Kino GmbH, +43 2732 90 80 33, www.klangraum.at. Stein Pfarrkirche Hl. Nikolaus Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen: 28.06.15 und 25.10.15 um 11 Uhr. Stein Ehem. Frauenbergkirche Mariä Himmelfahrt Ganzjährig besichtigbar (Kirchenraum durch Gitter einsehbar). Stein Ehem. Minoritenkirche Hl. Ulrich und Kloster Im Rahmen von Veranstaltungen zugänglich (Info unter NÖ Festival und Kino GmbH, Klangraum Krems, +43 2732 90 80 30, www.klangraum.at). Klanginstallation: 22.05.15 – 26.07.15 Di – So 11–17 Uhr. Führungen: Im Zeitraum der Klanginstallation jeden Sonntag um 16 Uhr. 06.04.15 Fachkundig begleitete kulturund kunsthistorische „Pilgerfahrt” mit dem Bus zu drei bedeutenden „Kirchen am Fluss“ (Maria Langegg, Göttweigerhofkapelle, Minoritenkirche) mit Dr. Gerhard Floßmann. Abfahrt 14 Uhr Krems, Kunsthalle. Tickets: NÖ Festival und Kino GmbH, +43 2732 90 80 33, www.klangraum.at, Kosten: E 15,– 05 Krems-stein 06 ORT Stein Förthof KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Ehem. Kapuzinerkloster und Kirche Hl. Katharina (Kloster UND) Das Kirchenschiff kann wochentags nach telefonischer Vereinbarung (+43 2732 710 90) besichtigt werden, insofern keine Veranstaltungen stattfinden. Filialkirche Hl. Matthias in Förthof Krems sÜD ORT Angern ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Hollenburg Wallfahrtskirche Zur Kreuzerhöhung „Wetterkreuz“ 13.09.15 Wetterkreuzfest (Messe 9 Uhr). Kirche bis 17 Uhr geöffnet. Thallern Kapelle Thallern Informationen erhältlich unter +43 664 214 27 62. 30.08.15 (Tag der offenen Tür) von 13 – 18 Uhr und 03.05.15 zur Maiandacht um 16 Uhr geöffnet. Infos: +43 2732 749 23 (Fam. Atzmüller), +43 676 372 63 03 (Fr. Messerer) KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Kapelle Angern Kirchenraum durch Gitter vom Eingangsbereich aus einsehbar. Besichtigung nach Voranmeldung bei Fam. Rethaller (+43 2739 22 32) möglich. Führungen: Audioguides im Eingangsbereich vorhanden. Brunnkirchen Pfarrkirche Hl. Urban Kirchenraum durch Gitter vom Eingangsbereich aus einsehbar. Führungen: Auf Anfrage bei Fr. Gruber (+43 664 411 68 77) eventuell möglich. Hollenburg Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 15.08.15 im Rahmen des Pfarrfestes ganztägig bis 17 Uhr geöffnet (Messe 9 Uhr) sowie am 20.09.15 von 14 –17 Uhr (Messe 10 Uhr) +43 676 717 46 28 (Pfarre). Führungen: 15.08.15 um 11 Uhr und 16 Uhr, 20.09.15 um 11 Uhr und 15 Uhr. Im Rahmen der Führungen wird eine Turmund Dachstuhlbesichtigung angeboten. www.kirchen-am-fluss.at Krems sÜD DÜrnstein / loiben ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Dürnstein Ehem. Augustiner Chorherrenstift und Stiftskirche Geöffnet vom 01.04.15 bis zum 31.10.15 von 9 –18 Uhr. Führungen: Voranmeldung bei der Pfarre Dürnstein (+43 2711 227). Unterloiben Pfarrkirche Hl. Quirin Geöffnet am 17.05.15 und 19.07.15 von 13 – 18 Uhr. Führungen: Unter Voranmeldung bei der Pfarre Dürnstein (+43 2711 227) möglich. 07 JahresÜbersicht – KirchenKalenDer 2015 sa 28. märz Servitenkloster Schönbühel (Schönbühel-Aggsbach) Führungen von 13 –18 Uhr. so 29. märz 08 Servitenkloster Schönbühel (Schönbühel-Aggsbach) Führungen von 13 –18 Uhr. Kalvarienberg Unterranna (Mühldorf) Kreuzwegandacht um 14:30 Uhr, Führung ca. um 15:30 Uhr. mo 6. april so 3. mai Filialkirche Förthof (Krems-Stein) Geöffnet zur Maiandacht um 16 Uhr. Filialkirche Trandorf (Mühldorf) Geöffnet am Vormittag. so 10. mai Pfarrkirche Hofarnsdorf (Arnsdorf) Geöffnet von 13 – 18 Uhr. Wallfahrtskirche Maria Langegg (Bergern), Göttweigerhofkapelle (KremsStein) und Minoritenkirche (Krems-Stein) Pfarrkirche Unterloiben (Dürnstein) Geöffnet von 13 – 18 Uhr. Kultur- und kunsthistorische Pilgerfahrt geführt von Dr. Gerhard Floßmann. Start um 14 Uhr, Kunsthalle Krems. Kosten: E 15,– Kartause Aggsbach Dorf mit Meditationsgarten (Schönbühel-Aggsbach) Führung um 15 Uhr. so 12. april so 31. mai Filialkirche St. Michael (Weißenkirchen) Führungen von 13 – 18 Uhr. so 17. mai so 24. mai Filialkirche Schwallenbach (Spitz) Geöffnet von 12 – 18 Uhr. Pfarrkirche Emmersdorf Führung um 10:30 Uhr. Pfarrkirche Niederranna (Mühldorf) Führung um 14 Uhr. sa 25. april so 7. Juni so 19. april Kartause Aggsbach Dorf mit Meditationsgarten (Schönbühel-Aggsbach) Eröffnung Lichtprojekt von Siegrun Appelt mit Kartausenführung, 19:30 Uhr so 26. april Filialkirche St. Johann im Mauerthale (Arnsdorf) Geöffnet von 13 – 18 Uhr. Filialkirche St. Lorenz (Rossatz) Führungen am Vormittag. so 14. Juni Wallfahrtskirche Maria Langegg (Bergern) Führungen um 11:45 Uhr und 14 Uhr. so 21. Juni Filialkirche St. Lorenz (Rossatz) Führungen am Vormittag. so 28. Juni Pfarrkirche Krems-Stein Führung um 11 Uhr. Servitenkloster Schönbühel (Schönbühel-Aggsbach) Führungen von 12 – 18 Uhr. so 5. Juli Filialkirche Schwallenbach (Spitz) Geöffnet von 12 – 18 Uhr. Filialkirche Trandorf (Mühldorf) Geöffnet am Vormittag. sa 11. Juli Wallfahrtskirche Maria Langegg (Bergern) und Kartause Aggsbach Dorf (Schönbühel-Aggsbach) „Wunderland Wachau“: Von Dr. Floßmann fachkundig begleitete Kirchenführung. Start um 15 Uhr, Wachauarena Melk. E 15,– so 12. Juli Filialkirche St. Michael (Weißenkirchen) Führungen von 13 – 18 Uhr. so 19. Juli Pfarrkirche Unterloiben (Dürnstein) Geöffnet von 13 – 18 Uhr. so 26. Juli Filialkirche St. Johann im Mauerthale (Arnsdorf) Geöffnet von 13 – 18 Uhr. sa 1. august Servitenkloster Schönbühel (Schönbühel-Aggsbach) und Filialkirche St. Johann im Mauerthale (Arnsdorf) „Wunderland Wachau“: Von Dr. Floßmann fachkundig begleitete Kirchenführung. Start um 15 Uhr, Wachauarena Melk. E 15,– so 2. august Pfarrkirche Emmersdorf Führung um 10:30 Uhr. so 9. august Pfarrkirche Hofarnsdorf (Arnsdorf) Geöffnet von 13 – 18 Uhr. sa 15. august Pfarrkirche Hollenburg (Krems Süd) Geöffnet von 9 Uhr bis 17 Uhr (Pfarrfest). Führungen um 11 Uhr und 16 Uhr (Turm- und Dachstuhlbesichtigung). so 16. august Servitenkloster Schönbühel (Schönbühel-Aggsbach) Führungen von 12 – 18 Uhr. so 23. august Wallfahrtskirche Maria Langegg (Bergern) Führungen um 11:45 Uhr und 14 Uhr. Kalvarienberg Unterranna (Mühldorf) Gedenkmesse bei Kreuzigungskapelle 9 Uhr, Führung ca. um 10 Uhr. so 30. august Filialkirche Förthof (Krems-Stein) Geöffnet von 13 – 18 Uhr. so 4. oKtober so 6. september so 11. oKtober Pfarrkirche Wösendorf (Weißenkirchen) Führungen von 13 – 18 Uhr. Kapelle Vießling (Spitz) Ganztägig geöffnet (Spitzer Graben-Fest). so 13. september Pfarrkirche Niederranna (Mühldorf) Führung um 14 Uhr. Pfarrkirche Wösendorf (Weißenkirchen) Führungen von 13 – 18 Uhr. so 18. oKtober Wallfahrtskirche Maria Langegg (Bergern) Führungen um 11:45 Uhr und 14 Uhr. Wallfahrtskirche „Wetterkreuz” (Krems Süd/Hollenburg) Geöffnet von 9 Uhr bis 17 Uhr (Wetterkreuzfest). so 25. oKtober so 20. september so 1. november Pfarrkirche Hollenburg (Krems Süd) Geöffnet von 14 – 17 Uhr, Führungen um 11 Uhr und 15 Uhr (Turm- und Dachstuhlbesichtigung). Pfarrkirche Rossatz Führungen v. 10:30 – 15 Uhr. so 27. september Pfarrkirche Wösendorf (Weißenkirchen) Führungen von 13 – 18 Uhr. Filialkirche St. Michael (Weißenkirchen) Führungen von 13 – 18 Uhr. Servitenkloster Schönbühel (Schönbühel-Aggsbach) Führungen von 10 – 18 Uhr. Kartause Aggsbach Dorf mit Meditationsgarten (Schönbühel-Aggsbach) Führung um 15 Uhr. Pfarrkirche Krems-Stein Führung um 11 Uhr. Pfarrkirche Rossatz Führungen von 11 – 13 Uhr. november Glockenführung mit Norbert Hauer und Dr. Gerhard Floßmann Details und Anmeldung: www.wachauinechtzeit.at +43 2752 540 60 Details sowie Informationen zu weiteren Kirchen, Kapellen und Klöstern finden Sie im Hauptteil. 09 weissenKirchen 10 ORT KIRCHE Weißenkirchen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Joching ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN In der Saison täglich geöffnet. Führungen unter Voranmeldung bei Fr. Netter (+43 664 73 59 54 53) möglich. Kapelle im Prandtauerhof Besichtigung zu Restaurantöffnungszeiten des Prandtauerhofes möglich (März – Nov.: Mo – Sa, 10 – 17 Uhr, +43 2715 23 10) sowie unter Voranmeldung. Führungen unter Voranmeldung möglich. Wösendorf Pfarrkirche Hl. Florian 06.09.15, 27.09.15 und 11.10.15 von 13 – 18 Uhr geöffnet. Führungen in diesen Zeiträumen möglich. St. Michael Filialkirche Hl. Michael mit Wehranlage und Karner 12.04.15, 12.07.15 und 27.09.15 von 13 – 18 Uhr geöffnet. Führungen in diesen Zeiträumen möglich. spitz ORT mÜhlDorF ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Niederranna Pfarrkirche Hl. Margaretha 31.05.15 und 04.10.15 ganztägig geöffnet. Führung um 14 Uhr. Unterranna Kalvarienberg Unterranna Ganzjährig zugänglich. 29.03.15 Kreuzwegandacht um 14:30 Uhr, Führung ca. um 15:30 Uhr. 23.08.15 Gedenkmesse bei Kreuzigungskapelle um 9 Uhr; Führung ca. um 10 Uhr. Oberranna Burgkirche Hl. Georg Hotel Burg Oberranna. Besichtigungen an Wochenenden vom 04.05.15 bis zum 26.10.15 zwischen 15 – 18 Uhr möglich. Gruppen nur nach Voranmeldung. Eintritt 3,50 EUR p.P. Trandorf Filialkirche Hl. Ulrich 03.05.15 und 05.07.15 vormittags geöffnet. maria laach ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Spitz Pfarrkirche Hl. Mauritius Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen unter Voranmeldung bei der Pfarre Spitz (+43 2713 22 31) möglich. Gut am Steg Kapelle Gut am Steg Schlüssel erhältlich bei Fr. Leberzipf (+43 2713 2170). Vießling Kapelle Vießling Im Rahmen des Spitzer Graben-Festes am 06.09.15 ganztägig geöffnet. 31.05.15 und 05.07.15 von 12 – 18 Uhr geöffnet. Auskunft in den angegebenen Zeiträumen möglich. Schwallenbach Filialkirche Hl. Sigismund www.kirchen-am-fluss.at Maria Laach KIRCHE Pfarrkirche Mariä Heimsuchung aggsbach marKt ORT ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen ab 5 P. unter Voranmeldung bei der Pfarre Maria Laach (+43 2712 83 39) möglich. KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Aggsbach Markt Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 2015 wegen Renovierung leider nur eingeschränkt zugänglich. Willendorf Kapelle Willendorf Schlüssel erhältlich in Schneider’s Gasthof (+43 2712 20 20 20) und bei Fr. Maisser (+43 2712 518). 11 emmersDorF 12 ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Emmersdorf Pfarrkirche Hl. Nikolaus Ganzjährig Di. bis So. 9 – 18 Uhr (Winter 17 Uhr) geöffnet. Montags Besichtigung unter Voranmeldung bei Fr. Edelbacher (+43 664 924 26 68) möglich. Führungen: 19.04.15 und 02.08.15 um 10:30 Uhr. Emmersdorf Magdalenenkapelle Ganzjährig Di. bis So. 9 – 18 Uhr (Winter 17 Uhr) geöffnet. Führungen und Besichtigung am Mo.) unter Voranmeldung bei Fr. Edelbacher (+43 664 924 26 68) möglich. Gossam Ehem. Burgkirche Hl. Pankraz (Ruine) Ganzjährig zugänglich. KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Melk Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen: Unter Voranmeldung bei der Pfarre Melk (+43 2752 524 48) möglich. Melk Benediktinerstift Melk 28.03.15 – 02.11.15 Besichtigung tägl. mit / ohne Führung möglich. Mai bis Sept. 9 – 17:30 Uhr (Einlass bis17 Uhr) sowie Ende März, April und Okt. 9 – 16:30 Uhr (Einlass bis 16 Uhr) geöffnet. Winter: Besichtigung nur im Rahmen von Führungen möglich (11 und 14 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung). +43 2752 555 232. Eintrittspreise siehe www.stiftmelk.at melK ORT Melk Evangelische Erlöserkirche Melk www.kirchen-am-fluss.at Besichtigung unter Voranmeldung bei der evangel. Pfarre Melk-Scheibbs (+43 2752 522 75), bei Hr. Pfarrer Battenberg (+43 699 18 87 73 59) oder Fr. Kreuzer (+43 676 47519 51) möglich. schönbÜhel-aggsbach ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Schönbühel Ehem. Servitenkloster und Pfarrkirche Hl. Rosalia Tage der offenen Tür (für Essen und Trinken ist gesorgt) am 28. – 29.03.15 von 13 – 18 Uhr, 28.06.15 von 12 – 18 Uhr, 16.08.15 von 12 – 18 Uhr und 27.09.15 von 10 – 18 Uhr. Führungen im genannten Zeitraum möglich sowie das ganze Jahr unter Voranmeldung +43 650 408 09 58 od. +43 650 383 09 48. 01.08.15 „Wunderland Wachau“: Von Dr. Floßmann begleitete Kirchenführung zum Kloster Schönbühel und zur Kirche St. Johann, Start: 15 Uhr, Wachauarena Melk. Anmeldung: Wachau Kultur Melk, +43 2752 540 60, www.kultur-melk.at Kosten: E 15,– Aggsbach Dorf Ehem. Kartause Aggsbach und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ehem. Kartäuserkirche, Meditationsgarten 21.03.15 bis 15.11.15 täglich von ca. 9 – 17 Uhr geöffnet. Führungen: „Von der Klosterkirche zur Pfarrkirche” am 24.05.15 und 27.09.15 um 15 Uhr. +43 664 93 70 444 (Fr. Nussbaumer) 25.04.15 Eröffnung Lichtprojekt von Siegrun Appelt mit Führung, 19:30 Uhr 11.07.15 „Wunderland Wachau“: siehe nächste Seite Maria Langegg. arnsDorF ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN St. Johann Filialkirche im Mauerthale Hl. Johannes der Täufer 26.04.15 u. 26.07.15, 13 – 18 Uhr geöffnet. 01.08.15 „Wunderland Wachau“: siehe oben Servitenkloster Schönbühel. Hofarnsdorf 10.05.15 und 09.08.15 von 13 – 18 Uhr geöffnet. Pfarrkirche Hl. Rupert Mitterarnsdorf Radfahrerkirche Hl. Katharina Ganzjährig tagsüber geöffnet. 13 rossatz 14 ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN St. Lorenz Filialkirche Hl. Lorenz In der Saison Fr. zw. 15 – 16 Uhr geöffnet sowie am 07.06.15 und 21.06.15 vormittags. Führungen in diesem Zeitraum möglich sowie unter Voranmeldung bei Fr. Blauensteiner (+43 664 73 92 44 10). Rossatz Pfarrkirche Hl. Jakob d. Ä. 20.09.15 von 10:30 – 15 Uhr und 01.11.15 von 11 – 13 Uhr geöffnet. Führungen in diesem Zeitraum möglich. mautern ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Mautern Pfarrkirche Hl. Stephan Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen: Unter Anmeldung bei der Pfarre Mautern (+43 2732 829 23) möglich sowie im Rahmen von Führungen am Kulturweg Mautern (Anmeldung bei Herrn Kristament unter +43 2732 726 43). Mautern Ehem. Kapelle Hl. Margarethe Zu den Öffnungszeiten des Goldhaubenmuseums vom 01.05.15 bis zum 31.10.15 Do. und Fr. zw. 10 – 12 Uhr besichtigbar. Außerhalb dieses Zeitraums sowie im Rahmen von Führungen am Kulturweg Mautern unter Anmeldung bei Herrn Kristament +43 2732 726 43. Hundsheim Filialkirche Hl. Johannes der Täufer Ganzjährig tagsüber geöffnet. Führungen: Unter Anmeldung bei der Pfarre Mautern (+43 2732 829 23) möglich. bergern im DunKelsteinerwalD ORT KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Unterbergern Pfarrkirche Hl. Johannes Nepomuk 2015 wegen Renovierung leider nur eingeschränkt zugänglich. Oberbergern Ortskapelle Oberbergern Ganzjährig tagsüber geöffnet. Wolfenreith Ortskapelle Wolfenreith Maria Langegg Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria, Heil der Kranken und ehem. Servitenkloster sowie Ursprungskapelle www.kirchen-am-fluss.at Ganzjährig geöffnet. Ganzjährig tagsüber (ca. 8 – 20 Uhr) offen Führungen: 14.06.15, 23.08.15 und 18.10.15 um 11:45 Uhr und 14 Uhr. 06.04.15 von Dr. Floßmann begleitete kulturhistorische „Pilgerfahrt” mit dem Bus zu drei bedeutenden „Kirchen am Fluss” (Maria Langegg, Göttweigerhofkapelle, Minoritenkirche) Abfahrt 14 Uhr Krems Kunsthalle. Tickets: NÖ Festival GmbH, +43 2732 90 80 33, www.klangraum.at Kosten: E 15,– 11.07.15 „Wunderland Wachau“: Von Dr. Floßmann begleitete Kirchenführung nach Maria Langegg und zur Kartause Aggsbach Dorf. Start um 15 Uhr, Wachauarena Melk. Anmeldung: Wachau Kultur Melk, +43 2752 540 60, www.kultur-melk.at, Kosten: E 15,– göttweig ORT Göttweig KIRCHE ÖFFNUNGSZEITEN / FÜHRUNGEN Benediktinerstift Göttweig Kirche und Innenhof werktags von 6 – 18 Uhr geöffnet sowie So und feiertags von 6:30 – 18 Uhr. Führungen: für Gruppen (mindestens 20 Personen) bei Voranmeldung unter +43 2732 855 81 231 ganzjährig möglich. Auch bei Führungen durch das Museum im Kaisertrakt (21.03.15 bis 01.11.15 tägl. um 11 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr sowie an Sa, So und Feiertagen zusätzlich um 12 Uhr) wird die Kirche besichtigt, insofern keine Messe stattfindet. Eintrittspreise siehe www.stiftgoettweig.at 15 heindldesign Die Orte im Überblick Krems-Stein Weißenkirchen Mühldorf Krems Dürnstein Spitz Rossatz Mautern Arnsdorf Bergern Maria Laach Aggsbach-Markt Aggsbach-Dorf Schönbühel Emmersdorf Melk Impressum Herausgeber, Verleger und für den Inhalt verantwortlich: Arbeitskreis Wachau – Regionalentwicklung Schlossgasse 3, 3620 Spitz an der Donau E-Mail: [email protected] Foldergestaltung: heindldesign, Großprielstraße 14, 3393 Matzleinsdorf Fotos: Konstantin Gona, Katharina Mahel, Margit Neumann, Anastasia Osipova, Foto Titelseite: I-Stock (Bietau) Basisdesign / Grafik Wachaukarte: Platypus Media Design, Gonzagagasse 1, 1010 Wien Druck: gugler print, Auf der Schön 2, 3390 Melk Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Nachdruck auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung, alle Rechte vorbehalten. www.kirchen-am-fluss.at
© Copyright 2025 ExpyDoc