mabb@ media convention 2015 Dienstag, 5. Mai und Mittwoch, 6. Mai 2015 STATION Berlin Stage 7 Dienstag, 5. Mai 2015, STATION Berlin, Stage 7 13:30 13:30 13:50 bis 14:45 15:00 bis 15:45 16:00 16:00 16:15 bis 17:00 17:15 17:15 17:30 17:45 bis 18:15 Wer hat die Macht? Konvergente Medien zwischen Wettbewerb und Kontrolle. Die redaktionelle Gesellschaft. Die neue Macht des digitalen Zeitalters. Keynote: Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Universität Tübingen Wer hat die Macht? Konvergente Medien zwischen Wettbewerb und Kontrolle. Statements: Dr. Thomas Höppner, Olswang Germany LLP Prof. Dr. Volker Grassmuck, Leuphana Universität Lüneburg Gesprächspartner: Ulrich Kelber, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Jan Kottmann, Google Deutschland Moderation: Philipp Otto, iRights.info Die neue Medienordnung: Olaf Scholz im Interview Gesprächspartner: Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Moderation: Ulrike Simon, freie Medienjournalistin Zero Rating & Qualitätsklassen: Wohin geht es mit der Netzneutralität? Macht durch Zugang: Müssen wir Netzneutralität von den USA lernen? Vortrag: Thomas Lohninger, Initiative für Netzfreiheit Zero Rating & Qualitätsklassen: Wohin geht es mit der Netzneutralität? Gesprächspartner: Dr. Carsten Brosda, Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Thomas Lohninger, Initiative für Netzfreiheit Alexander Scheuer, Deutsche Telekom Dr. Cara Schwarz-Schilling, Bundesnetzagentur Moderation: Falk Steiner, Deutschlandradio The Future of Wi-Fi Die Bedeutung von WLAN für die Nutzung audiovisueller Medien Vortrag: Steffen Meyer-Tippach, mabb The Future Role of Wi-Fi Spectrum Vortrag: Dr. Ben Scott, stiftung neue verantwortung Öffentliche WLAN-Netze im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Justiz Gesprächspartner: Saskia Esken, SPD, MdB Christian Heise, Leuphana Universität Lüneburg, freifunk.net Dr. Annette Schumacher, Kabel Deutschland Moderation: Falk Steiner, Deutschlandradio Mittwoch, 6. Mai 2015, STATION Berlin, Stage 5 10:00 Videoplattformen als Herausforderung an die Medienregulierung Vortrag: Björn Böhning, Senatskanzlei Berlin bis 10:15 In Kooperation mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg 10:15 Flüchtige Macht? YouTube im Kreuzfeuer. Facebook und Co. greifen an. Vortrag: Bertram Gugel, Medienwissenschaftler und Blogger bis 10:45 In Kooperation mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg 11:00 Die Video-Offensive – Plattformen und ihre Bewegtbildstrategie Gesprächspartner: Robert Bridge, Yahoo Ben McOwen Wilson, YouTube Martin Ott, Facebook Dr. Christoph Schneider, Amazon Instant Video Germany Moderation: Alina Fichter, BR bis 12:15 In Kooperation mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg Mittwoch, 6. Mai 2015, STATION Berlin, Stage 7 12:30 bis 13:30 13:45 13:45 14:15 14:30 bis 14:45 Talentschmiede der nächsten YouTube-Stars? Videodays on Stage Moderation: Christoph Krachten, Videodays Das Ende der Suche? Neue Wege zu Inhalten Präsenz statt Suche. Wie finden Nutzer zu Live-Angeboten? Gesprächspartner: Felix Blank, Laola1.TV David Hiltscher, Turtle Entertainment/ESL.TV Julia Lettinger, Sky Deutschland Moderation: Daniel Fiene, freier Journalist The good, the bad and the default Vortrag: Philipp Sackl, Mozilla Neue Wege zu Inhalten: Ist die Dominanz der Suche am Ende? Vortrag: Dr. Harald Sack, HPI ALEX Berlin strahlt die Inhalte der mabb-Bühne live im TV und auf www.alex-berlin.de aus. Mittwoch, 6. Mai 2015, STATION Berlin, Stage 7 15:00 15:00 15:45 bis 16:00 Mit YouTube arbeiten – Chancen und Grenzen für etablierte TV-Sender und Protagonisten YouTube & Co: Chancen und Grenzen für die Zusammenarbeit mit den etablierten TV-Sendern Gesprächspartner: Dr. Marcus Dimpfel, Mediengruppe RTL Felix Mai, ZDF Vertreter ProSiebenSat.1 Moderation: Christoph Krachten, Videodays Direkter Draht zum Nutzer. Dank Facebook und Co. bringen Schauspieler und Moderatoren ihr Publikum mit. Gesprächspartnerin: Nela Lee, Moderatorin und Schauspielerin Moderation: Daniel Fiene, freier Journalist 16:15 Neue Werbeformen – Neue Werbeaufsicht. Impulse für Regulierung auf Videoplattformen 16:15 Das ist Werbung? Content Marketing, Influencer Relations und native Advertising Vortrag: Theresa Grotendorst Schleichwerbung? Nein danke! Ein Impuls zur Werbeaufsicht auf Videoplattformen Gesprächspartner: Dr. Jürgen Brautmeier, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Marius Voigt, fischerAppelt Dr. Christoph Wagner, Morrison & Foerster LLP Moderation: Dr. Joachim Huber, Der Tagesspiegel 16:35 bis 17:15 17:30 17:30 17:50 bis 18:30 Flüchtige Jugend. Sucht sie sich ihr Programm selbst oder versagt der Markt? Snapchat, Instagram, Vine und YouTube. Gibt es für die Jugend Medien jenseits des Smartphones? Vortrag: Franziska von Kempis, Mesh Collective Flüchtige Jugend. Sucht sie sich ihr Programm selbst oder versagt der Markt? Gesprächspartner: Dr. Florian Kerkau, Goldmedia Custom Research Tabea Rößner, Bündnis 90/Die Grünen, MdB Franziska von Kempis, Mesh Collective Moderation: Christoph Krachten, Videodays www.mediaconventionberlin.com www.mabb.de/mediaconvention2015
© Copyright 2025 ExpyDoc