Verkehrsmanagementsysteme Newsletter März 2015 Neuer IVB-Auftrag – Ertüchtigung und Erweiterung des bestehenden Zelisko ZMS Systems Auf Grund der langjährigen sehr guten Zusammenarbeit mit Zelisko haben die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH uns mit der Ertüchtigung und Erweiterung ihres bestehenden Systems beauftragt. Es ist davon sowohl die Fahrscheindrucker-Software als auch die Hintergrund-Software ZMS betroffen. • Erneuerung der FSD5-Programme auf den Vorverkaufskassen • Installation und Inbetriebnahme der neuesten Version des ZMS Professionals • Konvertierung und Migration der bestehenden Datenbanken • Neue Provisionsberechnung • Buchhaltungsschnittstelle • Neue Berichte und Statistiken • Zeitsynchronisierung der Zelisko FSD5 Busfahrscheindrucker über Netzwerk wird implementiert • Gemeinsame Erstellung der Steuerdaten für die Fahrscheindrucker im Bus und im Vorverkauf Screenshot der Verkaufsapplikation am FSD5 Folgeauftrag von PalatinaBus aus Edenkoben PalatinaBus hat den Zuschlag für ein neues Linienbündel bekommen. Auf Grund der jahrelangen sehr guten Zusammenarbeit mit Zelisko wurden wir mit der Lieferung von 65 Stück Fahrscheindrucker, intelligenten Montageplatten inklusive ELA, Fahrermikrofon und Überfalltaster beauftragt. Im Projektumfang sind des weiteren auch eine LSA-Beeinflussung durch Funkgeräte mit integrierter Frequenzmodulation, eine Erweiterung der Backoffice-Software um eine Anschlusssicherung und die Gerätedatenverwaltung enthalten. Aktuell bietet Palatina Bus entlang der Weinstraße zwischen Neustadt, Landau und Speyer auf insgesamt zehn Linien öffentlichen Personennahverkehr an. Der Sitz des Unternehmens ist in Edenkoben. Zudem wurde der Betrieb im Dezember 2010 um einen weiteren Standort erweitert: Waibstadt im Rhein-Neckar-Kreis. In der Brunnenregion sowie in und um Sinsheim ist Palatina Bus auf 13 Buslinien unterwegs. Insgesamt sind in Edenkoben und Waibstadt etwa 95 Mitarbeiter beschäftigt. Inklusive der Busse von Partnerunternehmen sind für die Palatina Bus täglich fast 90 Busse unterwegs. Die Palatina Bus GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Veolia Gruppe. Die Gruppe der Veolia Verkehr GmbH ist nach eigener Angabe der führende private Nahverkehrsanbieter im deutschen Bahn- und Busverkehr. Als integraler Bestandteil der weltweiten Transdev-Gruppe wird Veolia Verkehr zum Stichtag 16. März 2015 auch in Deutschland in Transdev umfirmieren. Dies bedeutet, dass ab diesem Tag alle Gesellschaften, die momentan noch „Veolia Verkehr“ im Namen haben, in „Transdev“ umbenannt werden. Knorr-Bremse Group Verkehrsmanagementsysteme Newsletter März 2015 Wir freuen uns, Ihnen ab sofort in jedem Newsletter ein Highlight des neuen FSD6 vorstellen zu können: Vollgrafikfähiges Kundendisplay Sie empfinden Ihr derzeitiges Kundendisplay als monoton, langweilig und nicht mehr zeitgemäß? Verabschieden Sie sich endgültig von den einfarbigen, 2-zeiligen Kundendisplays nahezu ohne eigene Gestaltungsmöglichkeiten. Begrüßen Sie optional Ihre Kunden in Ihren Fahrzeugen mit Ihrem Unternehmenslogo oder einer Präsentation zu Neuigkeiten in Ihrem Hause und vielem mehr mit unserem Farb-TFT-Display mit einer Auflösung von 320x240. Selbstverständlich ist das Kundendisplay entspiegelt und passt sich automatisch der Umgebungshelligkeit an, so dass Ihre Kunden in jeder Situation mit alle benötigten Informationen in bester Qualität versorgt werden. Und nebenbei: Der verkaufte Fahrschein, der Warenkorb oder das Ergebnis der eTicketing Prüfung wird Ihrem Kunden natürlich ebenfalls angezeigt! Sprechen Sie uns an! Zelisko Verkehrsmanagementsysteme unterstützte erneut die Aktion „Licht ins Dunkel“ Zelisko unterstützte auch 2014 wieder die Aktion „Licht ins Dunkel“ mit einem Big Star auf dem Sternenbus der ÖBB-Postbus, der in der Vorweihnachtzeit in Österreich unterwegs war. Bei der 42. Aktion von „Licht ins Dunkel“ konnten in Summe 5,8 Mio € für Sozial- und Behindertenprojekte in ganz Österreich gesammelt werden. Knorr-Bremse Group Verkehrsmanagementsysteme Newsletter März 2015 Messen und Veranstaltungen Zelisko war beim Innovationskongress in Freiburg (09. bis 11. März) Details dazu finden Sie in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters. Weitere Informationen Verstärkung des Software-Entwicklungs-Teams Der Bereich der Software-Entwicklung wurde gezielt auf zwei Positionen verstärkt: Bereits seit 01.08.2014 ist Frau Noura Soliman, BSc als Software-Test-Engineer im Bereich der Qualitätssicherung für Zelisko tätig. Nach einem Bachelorstudium Elektrotechnik und Informationstechnik und einem Masterstudium Telekommunikation an der TU Wien freuen wir uns sehr, Frau Soliman in unserem Team begrüßen zu dürfen. Auch der Bereich der Software-Entwicklung konnte gezielt verstärkt werden. Seit dem 01.02.2015 ist Herr Sebastian Hasenöhrl als Software Entwickler im Bereich Hintergrundsystem in unserem Team. Herr Hasenöhrl hat nach seinem Studium und anschließendem Kolleg für Medien- und Kommunikationsdesign bereits mehrere Jahre Erfahrungen in der Softwareentwicklung und –spezifikation sowie als Scrum Master und Entwicklungs-Teamleiter sammeln können. Neue Vertriebsleitung bei Zelisko Um den guten Auftragseingang auch in Zukunft beibehalten und ausbauen zu können, unsere Kunden wieder intensiver zu betreuen und insbesondere auf dem deutschen Markt weitere Ausschreibungen gewinnen zu können, wurde zum 01.02.2015 die Position des Vertriebsleiters wieder besetzt. Herr Dipl. Betriebswirt (FH) Dirk Klingberg verfügt über 7 Jahre Branchenerfahrung und wird sich schwerpunktmäßig um den deutschen, aber auch um den österreichischen Markt kümmern. Knorr-Bremse Group Verkehrsmanagementsysteme Newsletter März 2015 Weitere Informationen Weiterer Ausbau des Projektmanagement-Teams Die gute Auftragslage und die gewonnenen Großprojekte haben es uns ermöglicht, auch das Projektmanagement-Team in den letzten Monaten gleich auf drei Positionen auszubauen: Herr Dipl. Ing. Lucien Achter verstärkt seit dem 01.10.2014 als Projektleiter unser Team. Er hat ein Studium der Informatik an der TU Wien absolviert. Danach war er bei der Firma Frequentis AG im Bereich R&D für Flugsicherungssysteme, TETRA Digitalfunksysteme und Leitzentralen als Software Entwickler, Systemarchitekt, Leiter der Systemengineering Abteilung und zuletzt als Technischer Projektleiter für Hardware und Software Entwicklungsprojekte tätig. Die Herren Michael und Konstantin Lichowski unterstützen seit November 2014 die Projektleiter als System Engineers in allen Belangen, der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Ticket- und Fahrscheindrucker-Layouts. Sie sind beide kurz vor dem Abschluss ihres Bachelorstudiums der Medizinischen Informatik an der Universität Wien und verfügen über jahrelange Erfahrungen in der (Web-) Programmierung in diversen Programmiersprachen. Wir freuen uns, die neuen Kollegen im Zelisko-Team begrüßen zu dürfen. Zelisko Verkehrsmanagementsysteme Sehr geehrte Geschäftspartner und Freunde von Zelisko! Das Jahr 2015 hat bereits an Fahrt aufgenommen und wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen, Projekten und Produkten in Form unseres Newsletters zu kommen lassen zu können. Auf Grund der guten Auftragslage und der bestehenden Großprojekte in NRW haben wir uns weiter in allen Bereichen gezielt verstärkt und werden dies auch fortführen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle laufenden Projekte zur Zufriedenheit unserer Kunden abgewickelt werden können, wir gleichzeitig aber auch gerüstet sind, um neue Aufträge und Ausschreibungen zu gewinnen, unsere Marktposition zu stärken und weiter ausbauen zu können. Aus diesem Grunde freuen wir uns auch ganz besonders auf die ersten Projekte mit unserem neuen FSD6 im Laufe der zweiten Jahreshälfte bei Ihnen und werden Sie an dieser Stelle weiterhin auf dem Laufenden halten. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns und unsere Systemlösungen. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit! Geschäftsführung Zelisko Dr. Wolfgang Widl / DI Manfred Reisner Knorr-Bremse Group Bereichsleitung VMS DI Dr. Matthias Hülsemann Impressum Herausgeber: Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Gesellschaft m.b.H.; Mödling (A) Geschäftsführung: Dr. Wolfgang Widl DI Manfred Reisner Konzeption & Redaktion: Dirk Klingberg Ralf Pasching Gestaltung: Alexandra Pfeiffer Mag. Christina Ebersberger-Dörfler www.zelisko.at
© Copyright 2025 ExpyDoc