Nr. 26 / 15 BM HH | 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM HH Foto Schwarz Ein Pferd, ein Strich - Harry’s Bar! Mit furiosem Endspurt riss Berlins Lokalmatador (8) gegen Salut eine fast schon verlorene Partie in tollen 1:12,9 aus dem Feuer. MAI SAMSTAG April 3. 24 Berlin-Mariendorf Fr. 12:45 Uhr Fritz-Brandt-Rennen Hamburg Preis der Traberfreunde Fr. 13:30 Uhr Trabaktuell Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Freitag, 3. April 2015. In den Rennen 1 bis 11 führt der Berliner Trabrenn-Verein e.V. eine Prämienausspielung durch. Wer in diesen Rennen eine SIEG-Wette mit einem Mindesteinsatz von 10 Euro SIEG gewettet und gewonnen hat, nimmt ohne weiteren Einsatz an der Ausspielung teil. Bei der Auszahlung Ihres Wettgewinns erhalten Sie an jeder Wettkasse automatisch Ihr Prämienlos und damit Ihre Chance auf einen der 35 wertvollen Gewinne im Wert von rund 2.500 Euro, plus einmalig einen Renault Twingo im Wert von 11.500 Euro. Für die Teilnahme müssen Sie Ihre Gewinne bis 5 Minuten nach Bekanntgabe der Quoten des 11. Rennens abholen. Die Auslosung des Hauptpreises erfolgt am SAMSTAG, 4. April nach dem 7. Rennen im Winner Circle. Die Preise müssen bis einschließlich Sonntag, 3. Mai 2015, an der Hauptkasse des Berliner Trabrenn-Verein e.V. abgeholt werden; danach verfällt der Gewinnanspruch! Barabgeltung der Preise ist nicht möglich! Der Weiterverkauf der Sachpreise ist nicht gestattet. 1. 2. 3. 4. 5. 6.-8. 9. 10. 11. 12. 13.-16. 17.-19. 20. 21. 22.-25. 26.-30. 31.-35. Ein Renault Twingo ‚Expression“ i.W. von 11.200 Euro, EZ 9/14 Renault Retail Group - Niederlassungen Berlin Wettgutschein i.W. von 400 Euro BTV Übernachtung in einer Suite für 2 Personen inkl. Frühstück SeeLodge Kremmen in der SeeLodge in Kremmen Wettgutschein i.W. von 200 Euro BTV Geschenkgutschein zur Teilnahme an einem ADAC ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg Pkw-Intensiv-Training Gutschein für 2 Personen für den Besuch des Musicals Stage Entertainment „Ich war noch niemals in New York“ im Wert von 160 Euro Ein Nokia-Smartphone Lumia 630 i.W. von 100 Euro Firma Rainer Freiberg - Abriss und Entrümpelung Wettgutschein i.W. von 100 Euro BTV ein Hotelgutschein für eine Übernachtung/Frühstück Hotel van der Valk für 2 Personen vom Hotel van der Valk Berlin-Brandenburg Jahreskarte für den Tierpark Berlin Tierpark Berlin Wettgutschein i.W. von 50 Euro BTV Wertgutschein in Höhe von 50 Euro für die Show „Dummy Lab“ Chamäleon-Theater im Chamäleon-Theater Langschläfer-Frühstück Mövenpick Brunchgutschein für 2 Personen im Van der Valk Berlin-Brandenburg Hotel van der Valk KAISER’S Einkaufsgutschein i.W. von 30 Euro KAISER’S Wettgutschein i.W. von 20 Euro BTV Große Oster-Überraschung vom Süßwarenfabrikanten Viba sweets Viba sweets GmbH DER PROFESSOR WIRD ACHTZIG Am 30. März feiert Hansdieter Krzywanek sein achtzigstes Wiegenfest. Der emeritierte Professor der Veterinär-Physiologie, das ist die Lehre von den „normalen“ Körperfunktionen der Tiere, an der Freien Universität Berlin trat mit seiner Berufswahl in die Fußstapfen seines Vaters, der sich ebenfalls diesem Fachgebiet verschrieben hatte. Obwohl Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre nur relativ kurzfristig Besitzer einer Traberstute, hat er abseits der eigentlichen Rennpiste viel für den Mariendorfer Rennsport getan. Von 1977 bis 1979, als sie noch die Aufsichtsorganisation für den (West-)Berliner Rennsport war, war er Vorsitzender der OBT. Die Nähe seines Instituts zur Derbybahn bedingte eines seiner Forschungsgebiete. Überwiegend in Zusammenarbeit mit dem im April 2009 verstorbenen „Traberprofessor“ Fritz Blaume untersuchte er unter anderem die Veränderungen von Blutwerten unter Trainingsbedingungen, was wissenschaftliche Aussagen über den Trainingszustand ermöglicht - quasi das, was beim sogenannten „Laktat-Test“ zum Beispiel im Profi-Fußball seit langem gang und gäbe ist. Dies prädestinierte ihn als ausgewiesenen Fachmann für den Rennausschuss in Doping-Angelegenheiten, in dem er seit Jahren engagiert ist. Seit vielen Jahrzehnten ist er zudem Vorsitzender des ältesten deutschen Züchter- und Besitzer-Vereins VDT. Mit allen guten Wünschen für Gesundheit und Wohlergehen gratuliert die Redaktion auch im Namen des Berliner Trabervolks dem begeisterten „Kreuzfahrer“ und Sammler von Modelleisenbahnen aufs Herzlichste. WP Wiederqualifikation / Probelauf 12:55 Uhr Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, frei für alle. Autostart Rennstrecke 1900 m _________________________________ 1900m Herkules BaDa Thomas Skoruppa Tr.: Peter Scheack Zü.: Stall BaDa 1:19,0 2014 6j. br. Wallach 270 EUR Hans Boshoeve-Ohlala Houberg 14: 6 0 3 19,0 270 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: C.+N.+St. Skoruppa 7j. dbr. Wallach 23.515 EUR Vie Agra-Winks Joyride 14:14 7 5 15,4 13.615 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Eberhard+Ruth Thees 4j. F. Stute 29.607 EUR Love You-INXS of Fire 14: 8 3 5 14,0 26.982 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Marion A. Jauß 1 _________________________________________________________________ Vulkan Daniel Wagner Tr.: Daniel Wagner Zü.: Helmut Butt 1:15,1 2013 2 _________________________________________________________________ Imi Para Mi Michael Schmid Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Gestüt Westerau 1:14,0 2014 3 _________________________________________________________________ Die Wetthighlights am 3. April Prämienausspielung in der SIEG-Wette in den Rennen 1 bis 11 (Mindesteinsatz 10 Euro) 2. Rennen Garantie-Auszahlung in der Siegwette von 5.000 Euro 4. Rennen Start der V5-Wette mit 5.000 Euro Garantie-Auszahlung 5. Rennen Garantie-Auszahlung in der Siegwette von 5.000 Euro 6. Rennen Garantie-Auszahlung in der Viererwette von 5.000 Euro 8. Rennen Garantie-Auszahlung in der Siegwette von 5.000 Euro 11. Rennen Jackpot in der Siegwette von 1.000 Euro. Die Garantie-Auszahlung greift nur, wenn die entsprechende Wette getroffen wurde. 2 Karfreitag in Mariendorf 3. April 2015 - erster Start 14.05 Uhr 2. Rennen: Dimitri W Eden und Blättermann - zwei Aspiranten auf dem Weg zum FritzBrandt-Sieg. 4. Rennen: Wackelkandidat Bonaparte oder Let’s win - wer gewinnt die erste V5Schlacht? 7. Rennen: Breeders-Crown-Goldstück Louisdor gibt seinen Saison-Einstand; Donna Kievitshof und Montecore Mo sind harte Brocken. 9. Rennen: Das Objekt der österlichen Amateur-Begierde: Wer wird Fritz-Brandt-Sieger 2015? Berliner Trabrenn-Verein e.V. Mariendorfer Damm 222 12107 Berlin - Nächster Renntag in Mariendorf: www.berlintrab.de Sekretariat: 030 74 01- 212 Fax : 211 Meldestelle: 228 Fax : 266 Rennsekretär: 229 Fax : 214 Marketing: 212 Presse: 236 Samstag, 4. April 2015 PMU-Matinée Das Champions Teehaus bittet zu Tisch! „Fritz Brandt“ ruft - das Champions Teehaus serviert unter anderem für den großen Hunger Rinderschmorbraten mit deftiger Bratensauce, dazu Petersilienkartoffeln und Rotkohl für 8,90 Euro und Spargel mit Sauce Hollandaise, paniertem Schweineschnitzel und Zitronenecke, dazu Petersilienkartoffeln für 12,90 Euro Probieren Sie unsere ofenfrischen Waffeldesserts! Geöffnet sind die Wettkassen im Champions Teehaus am Karfreitag ab 13.00 Uhr. Starter am 03.04.2015 in Berlin-Mariendorf A Admiral Boom Akropolis Frei Andrew Dragon Arando Arno Azur Delo B Barnaby Bavaria Blue Big Bang Blättermann Bolero R.A. Bonaparte Born to win Britany Bruno Lanzarote 4 1 5 2 4 4 1 8 4 C Cash Hanover Cotton Rich Gri Linea D 10 6 8 6 6 10 5 7 Dancer Rich Davidson Boko Daydream Diamond Select Dimitri W Eden Donehill Donna Kievitshof Dulco di Quattro 5 5 8 1 2 3 7 3 E Evita 10 F For a Change Foradori 6 6 G Garry General Eck Gloria Victoria Grace Gri Di Cherie 10 7 10 2 6 2 H Hallo again Harriman Herkules BaDa Honeybee Horatius 3 3 Qu 3 5 I I Walk The Line Imi Para Mi Indigo Guardian Indra Comtesse Iron Steel Ischtvan It’s Amazing 1 Qu 8 8 8 3 4 J Joint Eden Justus Southwind 6 5 K Kronprinz LB 5 3 L Let’s win Livingston Louisdor 4 7 7 M Malina Way Miss Dior Montecore Mo My Sweet Lord 5 2 7 6 N New Generation Not to Bi 8 10 P Pascal SAS Pershing Shadow Pokerface Diamant 10 7 3 R RC Gallent Image Robinho BR S 7 6 Sarina Scoop Sex and the City Smokie Juvel Speedy Rapide Spicy A. 2 4 5 1 8 3 U Uvea 6 V VanHalen Vulkan 4 Qu W Wee Can As Whinny Love Windtalker Winston C 1 1 2 7 Y Ymond B 10 Z Zizou AM 8 Trabaktuell grünes Schild Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Fritz-Brandt-Rennen (1. Vorlauf / 1. Abteilung) Prämienausspielung 1 4.000 Euro (1800 1000 550 300 200 150) Autostart Rennstrecke 1900m Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 12.500 Euro. Für das Finale qualifizieren sich die drei Erstplatzierten. ________________________________________ schwarze Zahl 14:05 Uhr 1900m Whinny Love 5j. br. Stute 4.150 EUR Love You-Welcome Diamant 14: 5 2 2 17,8 2.650 EUR 15: 4 2 1 16,3 1.500 EUR Bes.: Dr.Elvira Rohde 6j. br. Wallach 7.038 EUR Pink Diamond-Tenderness 14: 4 1 1 16,1 1.585 EUR 15: 4 0 1 15,2 608 EUR Bes.: Ulrich Mommert 4j. br. Stute 7.402 EUR Oscar Schindler Sl-Besset 14:13 3 10 15,9 7.277 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Gestüt Lauvenburg 5j. br. Hengst 7.829 EUR Diamond Way-Wee Caitlin 14: 1 0 0 19,1 0 EUR 15: 3 1 1 15,6 1.722 EUR Bes.: Frank Zickmantel 7j. dbr. Wallach 9.425 EUR Diamond Way-Perl's Select 14:17 9 3 15,8 8.500 EUR 15: 4 0 4 16,7 925 EUR Bes.: Pia Platzer 7j. dbr. Stute 12.372 EUR Rite on Line-Frida Starlight 14:23 7 13 15,1 9.782 EUR 15: 6 0 5 16,0 1.645 EUR Bes.: Stall Wieserhof 7j. br. Stute 14.218 EUR Juliano Star-Merry Mon Juvel 14:17 3 6 14,7 6.350 EUR 15: 2 2 0 15,6 2.750 EUR Bes.: Hafer,Melanie/Schwarma,Tim Sebastian Gläser Tr.: Andreas Gläser Zü.: Stall Hanseatic 1:16,3 2015 21.12. 18.01. 15.02. 23.02. 22.03. 14.12. 07.02. 20.02. 08.03. 22.03. 09/ 14 19.10. 01.11. 21.11. 14.12. 12.11. 09.12. 08.02. 24.02. 22.03. 26.12. 11.01. 25.01. 08.03. 22.03. 25.01. 07.02. 20.02. 06.03. 22.03. 08/ 14 10/ 14 23.10. 06.03. 17.03. 1. 17,8 BK 1| 2000AF Sebastian Gläser 38 Whinny Love-Angel-Rambo Columbus 1. 19,1 BK 6| 2000 Andreas Gläser 15 Whinny Love-Angel-I'm Chilly Chicken 3. 19,0 BK 4| 2000 Andreas Gläser 23 Dancer Rich-Melody PS-Whinny Love d.rot BK 3| 2000 Andreas Gläser 36 Dancer Rich-Nico W-Evita Boshoeve 1. 16,3 BM 1| 1900AF Sebastian Gläser 48 Whinny Love-Sarina-Timberfuchs 1. 17,2 BM 4| 1900 Michael Nimczyk 116 Bavaria Blue-Moonchild-Urendo Way 7. 17,1 BM 5| 1900 Michael Nimczyk 158 Good man-Miss Dior-Trible Laser d.rot BM 3| 1900 Michael Larsen 616 Pablo Kemp-Duncan Greenwood-Rovere Holz 7. 15,2 BM 1| 1900 Michael Nimczyk 276 Lantino-Cardea-Grace 4. 15,8 BM 2| 1900 Michael Nimczyk 229 Medusa-Wee Can As-Rovere Holz 1. 16,9 Mö 2| 2100 Victor Gentz 29 Born to win-Noiseinbigdance-Ina Titan 1. 18,8 Mö 7| 2100AF Heinrich Gentz 14 Born to win-Vico-Royal Power 3. 16,0 BM 7| 1900ZR Victor Gentz 103 Imi Para Mi-Emma F Boko-Born to win 2. 17,6 Mö 2| 2100 Victor Gentz 30 Red Phoenix-Born to win-Prinzess Betzi 4. 17,2 G 9| 2000 Victor Gentz 48 Carpe Diem TU-Fools Garden-Octavian 18,4 SE |2140BWQMartin Redl 9. 19,1 SE 11| 2140B Martin Redl 318 U.S.Dollars-Pink Panther-Tanqueray D.K. 1. 16,7 DK 8| 2000 Martin Redl 102 Wee Can As-Simoni's Hombre-Vincent M 7. 16,7 SE 12| 2100 Martin Redl 157 Son of a Gun-Caddie in Love-Mr Love You 2. 15,6 BM 3| 1900 Thorsten Tietz 13 Medusa-Wee Can As-Rovere Holz 1. 20,1 M D 4| 2100AF Peter Platzer 36 Diamond Select-Rosinante-Roadtrip Diamant 4. 18,7 M D 6| 2100 Peter Platzer 61 Richelieu Bi-Stolen in America-Ursy Dream du Fer 2. 18,3 M D 5| 2100AF Peter Platzer 25 Rosinante-Diamond Select-Roadtrip Diamant 3. 16,7 M D 4| 2100B Gerhard Biendl 46 Classic Joker-Rubino degli Dei-Diamond Select 2. 17,8 M D 4| 2100 Gerhard Biendl o.W. Vin Rouge-Diamond Select-Rosinante 6. 17,5 BM 3| 1900AF Katharina Kramer 112 Lantino-Forrest Gump-Rock of Gibraltar 2. 16,5 BM 3| 1900AF Katharina Kramer 342 Lantino-I Walk The Line-Rock of Gibraltar 4. 16,0 BM 4| 1900 Maik Esper 213 Lantino-Emma Peel-Lady Maren 2. BK 6| 2000AF Dr. Marie Lindinger 56 Lady Maren-I Walk The Line-Giant Eck 2. 17,3 BM 9| 1900AF Katharina Kramer 139 Grace-I Walk The Line-Dex Buitenzorg 8. 16,6 H 3| 1680AF Jörg Hafer 51 Empire TI-Castano Baleno-Esbanjola C 8. 15,1 H 2| 1680 Roland Hülskath 60 Grande Dame-Inari-Grand Victory 9. 17,6 H 1| 2200 Pierre Bubbers 554 Pokerface Diamant-Ibar-Navarro SAS 1. 17,6 G 7| 2000 Tim Schwarma 29 Smokie Juvel-Prigaro-Cool Surprise 1. 15,6 G 13| 2000 Tim Schwarma 130 Smokie Juvel-Fools Garden-Charlie Starlake 1 2/3 _________________________________________________________________ Bavaria Blue Christoph Pellander Tr.: Brian Jörgensen Zü.: Ignatz Bramlage 1:15,2 2015 2 3/4 _________________________________________________________________ Born to win Heinrich Gentz Tr.: Heinrich Gentz Zü.: Gestüt Lauvenburg 1:15,9 2014 3 3/4 _________________________________________________________________ Wee Can As Sarah Kube Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Alwin Schockemöhle 1:15,6 2015 4 3/4 _________________________________________________________________ Diamond Select Peter Platzer Tr.: Gerhard Biendl Zü.: Adam Schneider 1:15,8 2014 5 1/2 _________________________________________________________________ I Walk The Line Dr. Marie Lindinger Tr.: Maik Esper Zü.: Österreich 1:15,1 2014 6 2/3 _________________________________________________________________ Smokie Juvel Jörg Hafer Tr.: Uwe Zevens Zü.: Schweden 1:14,7 2014 7 1/2 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Zweier: Dreier: Start noch gefehlt haben. Besser gefällt uns Diamond Select, der zwar nicht immer ganz koscher ist, aber bereits neun Rennen gewonnen hat, darunter vier mit Peter Platzer; am 31.7. waren die Beiden bei ihrem einzigen Auftritt rechtsherum in Mariendorf locker vorn. Da wird sich I Walk The Line warm anziehen müssen, will die Stute die richtige Linie ins Finale erwischen; rechtsherum ist sie erst einmal ohne Hafergeld nach Hause gekommen, doch scheint zum Gewinnen inzwischen der letzte kleine Pfiff zu fehlen. Den hat Smokie Juvel drauf, die sich in Gelsenkirchen enorm verbessert präsentiert hat; bei beiden Volltreffern setzte sie auf ihren langgezogenen Endspurt, den sie auf weiten Schlusswegen im langen Einlauf prächtig durchzog. Mit Deutschlands amtierendem Amateurchampion, der den Brandt-Sieg bereits 2010 und 2013 ausgekostet hat, ist die Dänin unsere Favoritin. Unser Tipp: Smokie Juvel - Diamond Select - Whinny Love Chancenvoll: I Walk The Line Whinny Love legte in dieser Hand eine schneidige Generalprobe hin, regierte mit dem ersten Schritt souverän und empfahl sich in neuer Rekordzeit; sie dürfte für alle eine harte Nuss sein, zumal sie überwiegend sehr zuverlässig agierte; dass sie auch anders kann, bewies sie am 23.2., als sie, gerade in die Überholspur beordert, im Einlauf aus dem Tritt kam; ohne Fehler sehen wir sie im Finale wieder. Bei Bavaria Blue ist das Plus der veränderten Zäumung ein wenig verpufft; der solide Bursche hat als stärkstes Plus den amtierenden Deutschen Amateurmeister im Sulky. Born to win ging mit einer etwas blassen Vorstellung in die Winterpause; das Quartier hat Form, sie wird sicherlich bestens vorbereitet herauskommen und ging bei all ihren Auftritten lediglich einmal leer aus; ein Muss für die Kombi-Wette! Ein bisschen mehr hatten, wie die Odds ausweisen, nicht nur wir beim Deutschland-Comeback von Wee Can As schon erwartet. Von der Pole Position war er auf den finalen 100 Metern kein Ass mehr, doch könnte dem Hengst dieser Aus Platz wurde PLACE: 2 Gewinnränge - tolle Quoten!! - Der Mindesteinsatz der PLACE-Wette beträgt 1,00 Euro 4 Trabaktuell schw. Schild Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Fritz-Brandt-Rennen (1. Vorlauf / 2. Abteilung) Prämienausspielung 2 4.000 Euro (1800 1000 550 300 200 150) Autostart Rennstrecke 1900m Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 12.500 Euro. Für das Finale qualifizieren sich die drei Erstplatzierten. ________________________________________ gelbe Zahl 5.000,- Euro Sieg-Garantie inkl. 1.000,- Euro Jackpot 14:28 Uhr 1900m Sarina 5j. br. Stute 7.017 EUR 25.01. Sarenne As-Goldy As 07.02. 14:14 0 10 16,6 1.972 EUR 20.02. 15: 6 1 5 16,1 4.470 EUR 08.03. Bes.: Alexander Dame 22.03. 5j. br. Stute 7.214 EUR 14.01. Miss Dior Angus Hall-Belle Arnie 07.02. Andre Pögel 14:13 2 4 15,4 4.198 EUR 20.02. Tr.: Andre Pögel Zü.: Angela Hahn 15: 6 0 2 16,1 1.941 EUR 06.03. 1:15,4 2014 Bes.: Andre Pögel 22.03. 4j. br. Stute 8.572 EUR 05.10. Grace Uronometro-Gingelle 01.11. Sarah Kube 14: 9 2 6 16,2 6.532 EUR 15.02. Tr.: Hannu Voutilainen Zü.: Ludger Plesser 15: 3 2 1 14,6 2.040 EUR 08.03. 1:14,6 2015 Bes.: Stall Blau-Weiß 22.03. 5j. br. Hengst 9.350 EUR 28.12. Windtalker Love You-Walpurgis Crown 18.01. Jörg Hafer 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 08.02. Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Ludger Plesser 15: 4 1 2 17,3 1.300 EUR 01.03. 1:15,2 2013 Bes.: Marion A. Jauß 23.03. 6j. dbr. Stute 11.689 EUR 07.12. Gri Linea Valley Guardian-Gri Sinea 14.12. Herbert Tuscher 14:27 1 14 15,5 3.630 EUR 21.12. Tr.: Herbert Tuscher Zü.: Stall Granit 15: 2 0 1 18,8 120 EUR 08.03. 1:15,5 2014 Bes.: Stall Granit 22.03. 5j. br. Wallach 12.160 EUR 21.01. Blättermann Ditka Hanover-Beauty 01.02. Heinrich Gentz 14:20 4 11 17,4 4.653 EUR 13.02. Tr.: Heinrich Gentz Zü.: Gestüt Lauvenburg 15: 7 4 2 16,0 5.457 EUR 22.02. 1:16,0 2015 Bes.: Gestüt Lauvenburg 06.03. 5j. swbr. Wallach 13.991 EUR 25.10. Dimitri W Eden 15.02. Frederick L. Handelaar Joint Venture-Rosalyn 14: 2 1 1 15,9 1.450 EUR 01.03. Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Niederlande 15: 4 4 0 14,5 4.616 EUR 15.03. 1:14,5 2015 Bes.:Marcussen,Florian/Rathjens,Michael27.03. Alexander Dame Tr.: Alexander Dame Zü.: Annett Linnecke 1:16,1 2015 2. 1. 3. 3. 2. 8. 2. 7. 17,8 BM 4| 1900AF Alexander Dame 17,1 BM 3| 1900 Daniel Dähn 16,6 BM 8| 1900 Alexander Dame 16,1 BM 8| 1900 Daniel Dähn 16,7 BM 8| 1900AF Alexander Dame 16,7 BM14|1900 Andre Pögel 16,8 BM 4| 1900 Andre Pögel 16,1 BM 6| 1900 Andre Pögel d.bl. BK 4| 2000 Andre Pögel 7. 17,0 BM 4| 1900 Andre Pögel 4. 19,8 BK 3| 2500 Dennis Spangenberg 4. 16,2 BM 4| 1900ZR Dennis Spangenberg 1. 16,8 BK 7| 2000AF Sarah Kube 3. 14,6 BM 2| 1900 Dennis Spangenberg 1. 17,2 BM 1| 1900AF Sarah Kube 17,8 H |2200WQ Dirk Hafer 4. 17,7 H 5| 2200 Michael Schmid 6. 19,4 Mö 9| 2100AF Jörg Hafer 2. 17,3 H 11| 2200 Michael Schmid 1. 20,3 D 7| 2550 Michael Schmid 2. 18,1 S 6| 1925 Melanie Fleschhut 3. 17,4 M D 8| 2100 Melanie Fleschhut 3. S 3| 1925 Herbert Tuscher d.rot M D 5| 2100AF Herbert Tuscher 4. 18,8 M D 7| 2100 Rudolf Haller 1. 16,0 G 6| 2000 Victor Gentz d.rot G 7| 1609 Victor Gentz 5. 16,1 G 6| 2000 Victor Gentz 1. 18,1 Mö 3| 2100 Victor Gentz 1. 17,0 G 14| 2000 Victor Gentz 6. 16,3 NL | 2100 Frank Westerveld 1. 17,0 H 10| 2200 Frank Westerveld 1. 14,5 H 4| 1680 Frank Westerveld 1. 16,2 H 5| 2200 Sarah Kube 1. 17,7 BK 6| 2000 Thorsten Tietz 144 205 93 90 45 968 764 477 62 684 190 520 24 41 22 Avelon-Sarina-Malina Way Sarina-Kentucky Princess-Blue Ecu Evita Viking-Blue Ecu-Sarina Evita Viking-Proud Amber-Sarina Whinny Love-Sarina-Timberfuchs Pablo Kemp-Nileo-Urendo Way Good man-Miss Dior-Trible Laser Pablo Kemp-Duncan Greenwood-Rovere Holz Poison Spin-Duncan Greenwood-Hella Medusa-Wee Can As-Rovere Holz Rosenstolz-Aint she sweet-Wariana Imi Para Mi-Emma F Boko-Born to win Grace-Regale by Pass-Pablo Kemp Lantino-Cardea-Grace Grace-I Walk The Line-Dex Buitenzorg 40 51 50 56 24 24 38 84 102 94 18 75 32 81 631 48 62 24 12 Viking's Star-Golden Bo-Solitaire Yiosco-Bastiaan B-Viking's Star Iljuschin-Windtalker-Dyanne Cunera Windtalker-Prigaro-Bachmann Giordano-Gri Linea-Ariba Boshoeve Rosinante-Morning Cloud-Gri Linea Pacific Way-Daniello Bo-Gri Linea Disney As-Herzdame-Giordano Vin Rouge-Diamond Select-Rosinante Blättermann-Bachmann-Fools Garden Ina Titan-Rio Chico-Cadence Brixton-Amiral de Retz-Jorinde Blättermann-Bachmann-Sir Herten Blättermann-Emotion Boshoeve-Hiva OA Diamond-Rock About-Desert River Dimitri W Eden-Iljuschin-Söte Popp Dimitri W Eden-Florana G-Fools Garden Dimitri W Eden-Strauss-Duke Beuckenswyk Dimitri W Eden-Dynamite Goal Ass-Amur 1 2/3 _________________________________________________________________ 2 3/4 _________________________________________________________________ 3 2/3 _________________________________________________________________ 4 2/3 _________________________________________________________________ 5 3/4 _________________________________________________________________ 6 1/2 _________________________________________________________________ 7 1/2 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Dimitri W Eden ist seit vier Rennen unbezwungen, musste bei der Generalprobe „mit dem Finger in der Nase“ längst nicht an seine Grenzen gehen und watschte den Rest souverän ab; mit Fred Handelaar hat er einen der besten und routiniertesten Amateure weltweit im Sulky, und wie der Fritz-Brandt-Sieg geht, weiß der fliegende Holländer seit 2009. Nicht zu verachten ist allerdings Grace, die immer besser in Schuss kommt und am 22. März den Mitstreitern nicht minder souverän die Leviten las. Windtalker - nicht unbedingt ein Siegertyp - musste dagegen schon sehr viel mehr investieren, um aus der Ideallage den letzten Stich zu setzen, wobei es ihn auf der kleinen Bahn im Schlussbogen auf weite Wege trieb. Imposanter war der Erfolg von Blättermann, der mit tollem Kampfgeist über Spur drei bzw. die Todesspur zustande kam; der aus einem Form-Quartier stammende Wallach könnte selbst für einen Dimitri W Eden zum Stolperstein werden. Nahezu unlösbar sieht’s für Gri Linea aus, die bei ihren sporadischen Berlin-Besuchen 2013 und 2014 wenig bis nichts zu reißen vermochte und auch in ihrer Heimat keine Macht ist. Sie rangiert noch unter Sarina, die die Zuverlässigkeit in Person ist, am 7.2. endlich die Maidenschaft abgelegt hat und, wenn’s ganz „dumm“ läuft, aus dieser Lage selbst fürs Finale nicht aus der Welt ist. Diese Option streichen wir nonchalant für Miss Dior, denn die Anschlussvorstellungen nach ihrem ansehnlichen Ehrenplatz ließen doch sehr zu wünschen übrig. Zweier: Dreier: Unser Tipp: Dimitri W Eden - Blättermann - Grace Chancenvoll: Sarina Garantie in der Siegwette: 5.000,- EURO 5 Trabaktuell oranges Schild Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Fritz-Brandt-Rennen (2. Vorlauf / 1. Abteilung) Prämienausspielung 3 4.000 Euro (1800 1000 550 300 200 150) Autostart Rennstrecke 1900m Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 30.000 Euro. Für das Finale qualifizieren sich die drei Erstplatzierten. ________________________________________ schwarze Zahl 14:55 Uhr 1900m Harriman Abraham Barendregt Tr.: Gerrit G.M. Gommans Zü.: Christine Frahm 1:15,2 2014 7j. br. Hengst 14.408 EUR Fast Photo-Run Again 14:16 7 4 15,2 4.428 EUR 15: 5 2 1 16,6 2.250 EUR Bes.: Andrea Dworatzyk 6j. br. Hengst 19.198 EUR Abano As-Michelle Diamant 14:18 3 9 13,8 8.200 EUR 15: 2 0 1 14,9 198 EUR Bes.: Ulrich Mommert 11j. br. Wallach 20.668 EUR Shogun Lobell-Interstate 14:11 1 7 16,7 1.830 EUR 15: 4 0 3 15,0 328 EUR Bes.: Jennifer Schmidt 5j. swbr. Wallach 21.211 EUR Daguet Rapide-Here she comes 14:13 1 10 13,3 4.600 EUR 15: 2 0 2 15,8 675 EUR Bes.: Marion A. Jauß 04.01. 11.01. 23.01. 06.02. 09.03. 23.10. 01.11. 23.11. 20.02. 22.03. 15.02. 20.02. 23.02. 06.03. 22.03. 09/ 14 16.10. 01.11. 01.03. 23.03. agh. Mö11| 2100AF Andrea Dworatzyk 26 1. 16,6 Mö 8| 2100 Andrea Dworatzyk 46 hdF NL 11| 2100 Andrea Dworatzyk 315 2. 20,5 NL 9| 2100 Andrea Dworatzyk 962 1. 18,3 D 5| 2550 Gerrit G.M. Gommans 20 1. 16,7 H 8| 2200 Michael Nimczyk 26 d.rot BM 6| 2520BAFChristoph Pellander 15 7. 17,0 H 9| 2200SR Michael Nimczyk 112 6. 14,9 BM 5| 1900 Michael Larsen 434 5. 14,9 BM 3| 1900 Michael Larsen 210 5. 17,9 BK 6| 2000 Andrea Lombardo 57 7. 15,0 BM 9| 1900 Andrea Lombardo 1884 5. 17,5 BK 3| 2000AF Jennifer Schmidt 147 3. 16,0 BK 6| 2000 Nicole Stempel 227 16,7 BM |1900PL Nicole Stempel 5. 16,2 H 10| 2200AF Jörg Hafer 67 3. 14,1 G 3| 1609 Michael Schmid 79 6. 16,6 BM 6| 1900ZR Michael Schmid 196 2. 15,8 H 6| 2200 Michael Nimczyk 126 4. 17,1 D 5| 2125B Michael Nimczyk 33 5j. br. Stute 22.827 EUR Oscar Schindler Sl-Honey Suckle 14:13 4 5 14,1 12.750 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Gestüt Lauvenburg 5j. dbr. Wallach 25.405 EUR Diamond Way-Chanou 14:15 3 10 13,7 18.300 EUR 15: 5 1 3 15,0 5.310 EUR Bes.: Merwestaal Moer.B.V. 05.10. 16.10. 02.11. 20.11. 04.12. 16.01. 30.01. 13.02. 06.03. 17.03. 17,8 G d.rot G 6. 14,1 BM 2. 14,6 G 3. 19,4 H 1. 16,5 NL d.rot NL 3. 15,8 G 3. 15,0 G 2. 17,1 G Kentucky Hall-Roma Columbus-Danyel Gerard Harriman-Prinzess Betzi-Charlie PM Zhao Burgerheide-Cha Cha Cha-Dinand Convital Carl Lewis-Harriman-Cool and Fanatic Harriman-Forrest Gump-Bachmann Pokerface Diamant-Ibar-Navarro SAS Janus R.A.-Aruna Folle-Dex Buitenzorg Dandy Boy WS-Richeliell-Greenspan Richeliell-Bolero R.A.-Let’s win Easy Lover-Bonaparte-General Eck Richeliell-Bonaparte-It’s Amazing Richeliell-Bolero R.A.-Let’s win It’s Amazing-Dulco di Quattro-Chatain Höwings Shiva Z-General Eck-Ischtvan 1 3/4 _________________________________________________________________ Pokerface Diamant Christoph Pellander Tr.: Michael Larsen Zü.: .Italien 1:13,8 2014 2 3/4 _________________________________________________________________ Ischtvan Jennifer Schmidt Tr.: Jennifer Schmidt Zü.: Gestüt Lauvenburg 1:15,0 2015 3 4/5 _________________________________________________________________ Hallo again Jörg Hafer Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Marion A. Jauß 1:13,3 2014 Irrwisch-Helios-Spicy A. Bronco Boko-Orsola SAS-Hallo again Ivalo-Ciao Amore-Lucky Luke Ravanelli-Hallo again-Dandy Boy WS Most Wanted As-Unexpected Well-Stormy Nightriver 4 3/4 _________________________________________________________________ Honeybee Heinrich Gentz Tr.: Heinrich Gentz Zü.: Gestüt Lauvenburg 1:14,1 2014 |2000PL 5| 1609 1| 1900ZR 7| 1609 9| 2200 3| 2100 4| 2100 1| 2000 8| 2000 3| 2600 Victor Gentz Victor Gentz Victor Gentz Victor Gentz Victor Gentz Jeffrey H. Mieras Jeffrey H. Mieras Jan T.de Jong Jan T.de Jong Wim Brouwer 38 86 24 38 26 98 161 49 49 Bronco Boko-Orsola SAS-Hallo again Abasi-Vicky Corner-Elma Lane Höwings Shiva Z-Honeybee-Zam Avon Donna Kievitshof-Brenda Charisma-Honeybee Donehill-Beautheun Lion-Beau Jewel Coktail Fortuna-Dex Beuckenswujk-Beat the Blue Mister Bi-Iron Steel-Donehill Greenspan-Brazil Elegance-Donehill Amigo Butcher-Donehill-Scoop 25 27 13 13 13 33 18 10 32 18 Dulco di Quattro-Let’s win-Höwings Platina Dulco di Quattro-Rosenstolz-VanHalen It’s Amazing-Dulco di Quattro-Chatain Dulco di Quattro-Let’s win-Sweet Star Zizou AM-Dulco di Quattro-Nereide d’Esi Needyou Diamant-Spicy A.-Not to Bi Spicy A.-Donna Kievitshof-SJ’s Night Spicy A.-Charming Oreau-May Girl Ocean Dream (SE)-El Rappido-Victory Love Spicy A.-Höwings Pothos Z-Not to Bi 5 2/3 _________________________________________________________________ Donehill Jaap Terstal Tr.: Rob T. de Vlieger Zü.: Hiltje Tjalsma 1:13,7 2014 6 2/3 _________________________________________________________________ Dulco di Quattro Marlene Matzky Tr.: Roman Matzky Zü.: Stal Quattro Vof 1:13,0 2014 5j. br. Wallach 26.715 Love You-Her Celuse 14:22 6 11 13,0 21.430 15: 4 2 2 14,3 2.855 Bes.: Roman Matzky 6j. dbr. Wallach 29.562 Angus Hall-Belle Arnie 14:14 7 5 14,1 14.666 15: 5 3 1 14,6 3.675 Bes.: Tim Hahn EUR 28.12. 14.01. EUR 23.02. EUR 06.03. 27.03. EUR 01.01. 14.01. EUR 07.02. EUR 01.03. 27.03. 1. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 1. 16,5 BM10|2020B 14,3 BM 9| 1900 16,1 BK 5| 2000AF 17,0 BK 6| 2000AF 16,4 BK 3| 2000AF BM 3| 1900 14,6 BM 5| 1900 14,6 BM 6| 1900AF d.rot H 1| 2200 1. 16,1 BK 4| 2000 Marlene Matzky Marlene Matzky Marlene Matzky Marlene Matzky Marlene Matzky Dennis Spangenberg Dennis Spangenberg Andre Pögel Dennis Spangenberg Dennis Spangenberg 7 1/2 _________________________________________________________________ Spicy A. Andre Pögel Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Schweden 1:14,1 2014 8 1/2 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Kommt’s zum Doppelschlag zweier einheimischer Wallache? Spicy A. scheint alle früheren Kniffligkeiten abgelegt zu haben; an der „8“ ist er gar nicht so schlecht aufgestellt, denn dort hat er seine Ruhe; der Weg zur Spitze, von der er so manch schönes Ding gelandet hat, ist allerdings etwas beschwerlich. Seit einem Jahr kennt man vom wuchtigen Dulco di Quattro nur gute Leistungen; mit seiner Besitzerin ist der Wallach ein Herz und eine Seele, und über die jüngste Niederlage sollte er sich keine Sorgen machen; Sie kennen sicherlich den Spruch von der verpatzten Generalprobe, bei der er für Zizou AM den Schlepper durch die Außenspur spielte. Die traute Berliner Zweisamkeit verderben könnte Donehill, der sich jüngst erst aus seiner Innenlage umständlich befreien musste, dann mit brillantem Endspurt glänzte und nur einer Speedkanone den Vortritt lassen musste. Die recht zuverlässige Honeybee dürfte nach der Winterpause gegen diese Truppe kaum zum Stich kommen, Zweier: Dreier: der „Erreichen des Finales“ heißt. Hallo again verkaufte sich beim Comeback nicht übel, hatte aber in Dinslaken recht wenig im Angebot; da muss doch deutlich mehr kommen. Harriman ist ein Siegertyp, der sich allerdings auf den großen Rechtskursen der Republik in den letzten Jahren immer schwer getan hat; die beiden überlegenen BM-Siege vom August 2012 (!) zählen nicht mehr. Pokerface Diamant blieb bei beiden Starts nach der Winterpause etwas im Mittelmaß stecken, wenngleich er enorm schnelle Zeiten lief; langsamer wird’s hier jedoch auch nicht, und die Gegner um den Finalplatz sprühen nur so vor Kampfeslust. Ischtvan muss auf ein mittelprächtiges Wunder hoffen und hat dafür eine Frau mit einem feinen Händchen an Bord. Unser Tipp: Spicy A. - Dulco di Quattro - Donehill Chancenvoll: Honeybee "PLACE for two"die lukrative Platzwette ! Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd Erster oder Zweiter wird. 6 Trabaktuell weißes Schild Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Fritz-Brandt-Rennen (2. Vorlauf / 2. Abteilung) Prämienausspielung 4 4.000 Euro (1800 1000 550 300 200 150) Autostart Rennstrecke 1900m Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 30.000 Euro. Für das Finale qualifizieren sich die drei Erstplatzierten. V5 ________________________________________ blaue Zahl 15:25 Uhr 1900m -1 Start der V5 mit 5.000,- Euro Garantie V1: 2,7,5,1,8,4,3,6 Bruno Lanzarote 7j. dbr. Wallach 15.852 EUR Zerberus-Lanzarote 14:18 10 6 15,3 10.800 EUR 15: 5 1 2 15,7 2.382 EUR Bes.: Marcel Teeuwisse 5j. dbr. Hengst 20.548 EUR Let’s win Western Winner-Xaveria Dr. Marie Lindinger 14:17 2 9 14,0 6.447 EUR Tr.: Maik Esper Zü.: Peter Busch 15: 4 2 2 14,0 3.251 EUR 1:14,0 2015 Bes.: Stall Wieserhof 7j. hbr. Wallach 20.903 EUR Bolero R.A. Juliano Star-Justy Boshoeve Michael Schreiber 14:11 1 6 14,6 3.175 EUR Tr.: Angelika Jost-Schick Zü.: .Schweden 15: 3 0 2 13,9 1.301 EUR 1:13,9 2015 Bes.: Stall Aleo 5j. dbr. Wallach 22.786 EUR Barnaby Oscar Schindler Sl-Babudsi Heinrich Gentz 14:13 2 7 14,6 18.450 EUR Tr.: Heinrich Gentz Zü.: Gestüt Lauvenburg 15: 1 0 1 16,1 316 EUR 1:14,6 2014 Bes.: Gestüt Lauvenburg 7j. br. Wallach 23.278 EUR Bonaparte Frederick L. Handelaar Biesolo-Super Crown 14:10 2 2 14,6 6.690 EUR Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Niederlande 15: 4 0 3 14,1 1.353 EUR 1:14,1 2015 Bes.: Björn Spangenberg 21.01. 01.02. 13.02. 06.03. 23.03. 28.12. 07.02. 20.02. 06.03. 22.03. 17.11. 02.12. 20.02. 08.03. 22.03. 09/ 14 10/ 14 10/ 14 26.10. 17.03. 21.11. 15.02. 20.02. 08.03. 22.03. 6. 5. 6. 1. 4. 2. 1. 3. 2. 1. 3. 5. 2. VanHalen 14.01. 25.01. 07.02. 20.02. 22.03. 25.01. 15.02. 23.02. 08.03. 27.03. 11.01. 21.01. 22.02. 09.03. 17.03. 3. 3. 4. 5. 7. 7. 3. 1. 2. 5. 4. 9. 7. 2. 3. Erik van den Bergh Tr.: Rob van Toor Zü.: Niederlande 1:15,3 2014 15,7 G 6| 2000 Rob van Toor 18,9 G 13| 2600AF Erik van den Bergh 15,9 G 5| 2000 Rob van Toor 17,2 G 9| 2600 Erik van den Bergh 19,7 D 11| 2100AF Erik van den Bergh 16,9 BM 8| 2020B Dr. Marie Lindinger 14,5 BM 6| 1900 Maik Esper 14,0 BM 4| 1900 Maik Esper 17,1 BK 4| 2000AF Dr. Marie Lindinger 17,7 BM 8| 2500 Maik Esper 13,8 SE | 1640 Martin Redl 16,0 SE | 2140 Martin Redl 13,9 BM 7| 1900 Oliver Müller d.rot BM 6| 1900 Oliver Müller 4. 14,7 BM 4| 1900 Oliver Müller 2. 17,6 G 4| 2600BAFHeinrich Gentz 3. 14,6 H 6| 1680SR Heinrich Gentz 1. 15,2 H 11| 2200SR Heinrich Gentz 8. 17,0 G 11| 2625BAFHeinrich Gentz 4. 16,1 G 12| 2000 Heinrich Gentz 4. 16,7 Mö 6| 2100 Björn Spangenberg 2. 16,9 BK 7| 2000 Dennis Spangenberg d.rot BM10|1900 Dennis Spangenberg 3. 14,6 BM 7| 1900 Dennis Spangenberg 2. 14,1 BM 7| 1900 Thorsten Tietz 40 25 142 86 43 50 28 29 20 22 161 585 805 23 25 33 74 178 45 334 126 51 70 28 25 Commander Columbus-Vivian Buster-Arlanza Salander-Chelsea Norg-Aramis le Blanc Dasmijn Medo-Chelsea Norg-Vivian Buster Bruno Lanzarote-Cool and Fanatic-Trombone Bendix-Cramer Flevo-Victory Matador Dulco di Quattro-Let’s win-Höwings Platina Let’s win-Speedy Rapide-Amy Nasad Richeliell-Bolero R.A.-Let’s win Dulco di Quattro-Let’s win-Sweet Star Let’s win-Florana G-Janus R.A. Easy to Win-Renda L.B.-Bolero R.A. Tudor-Navigator Face-Quintessense Richeliell-Bolero R.A.-Let’s win Donna Kievitshof-Grande Dame-Bonaparte Easy Lover-Bonaparte-General Eck Bruno Lanzarote-Barnaby-Biggus Diggus Richeliell-Commander Columbus-Barnaby Barnaby-Dulco di Quattro-Dandy Boy WS Alaska Joe-Ivalo-Shitan Trombone-Macho Byd-Cycloon Frejo Pasi di Girifalco-Iron Steel-Commander Columbus Richeliell-Bonaparte-It’s Amazing Richeliell-Bolero R.A.-Let’s win Donna Kievitshof-Grande Dame-Bonaparte Easy Lover-Bonaparte-General Eck 230 804 372 1316 253 484 102 242 52 19 446 9999 319 45 835 Dulco di Quattro-Rosenstolz-VanHalen Harry’s Bar-Outsider Diamant-VanHalen Harry’s Bar-New Generation-Andrew Dragon Harry’s Bar-Andrew Dragon-New Generation Harry’s Bar-Salut-Chatain Harry’s Bar-Outsider Diamant-VanHalen Richeliell-Bonaparte-It’s Amazing It’s Amazing-Dulco di Quattro-Chatain New Generation-It’s Amazing-Not to Bi Spicy A.-Höwings Pothos Z-Not to Bi Lotus Star-Iron Steel-Contucky Newport Lotus Star-Mister Bi-Quarter Session Lotus Star-I will fight for U-Salut Gloria Victoria-Scoop-Christa’s Dream Amigo Butcher-Donehill-Scoop 1 3/4 _________________________________________________________________ 2 1/2 _________________________________________________________________ 3 3/4 _________________________________________________________________ 4 2/3 _________________________________________________________________ 5 1/2 _________________________________________________________________ 8j. br. Wallach 25.228 EUR Gidde Palema-Vittoria Hanover 14:13 1 7 14,4 3.616 EUR 15: 5 0 4 14,5 1.455 EUR Bes.: Ulrich Mommert 6j. F. Wallach 28.803 EUR Love You-INXS of Fire 14: 1 0 0 0,0 0 EUR 15: 7 1 4 14,8 1.425 EUR Bes.: Roman Matzky 8j. br. Wallach 29.127 EUR Titan Way-Spoonful 14:12 0 5 13,9 1.752 EUR 15: 5 0 3 15,1 1.097 EUR Bes.: Markus Verhaelen Christoph Pellander Tr.: Thomas Heinzig Zü.: Dr.Reinhard Schmidt 1:14,3 2011 15,0 BM 17,6 BM 16,2 BM 16,4 BM 14,5 BM 19,5 BM 17,0 BK 15,9 BK 14,8 BM 16,5 BK 18,5 Mö 18,4 G 18,5 Mö 15,1 D 17,2 G 8| 1900 Christoph Pellander 1| 2500B Thomas Heinzig 2| 2500B Michael Nimczyk 2| 2500B Michael Larsen 2| 1609 Thomas Heinzig 2| 2500B Roman Matzky 8| 2000 Roman Matzky 2| 2000AF Linda Matzky 5| 2520BAFLinda Matzky 3| 2000 Roman Matzky 3| 2100 Markus Verhaelen 5| 2600 Markus Verhaelen 3| 2100 Markus Verhaelen 6| 1750TR Ronja Walter 4| 2600 Markus Verhaelen 6 3/4 _________________________________________________________________ It’s Amazing Linda Matzky Tr.: Roman Matzky Zü.: Gestüt Westerau 1:13,7 2013 7 2/3 _________________________________________________________________ Scoop Markus Verhaelen Tr.: Henri Joseph Pools Zü.: Peter Erwig 1:13,7 2013 8 3/4 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Zweier: Dreier: Meinung, was den letzten Einsatz anbelangt. Barnaby dürfte diesen Fall kaum komplett lösen können, wenngleich er beim Comeback ganz spät, dafür in vierter Einlaufspur umso gewaltiger auf Touren kam. Weiter als VanHalen sollte er jedoch allemal kommen, der ein wenig stecken geblieben ist; seine Stärke ist der Endspurt, mit dem vielleicht eine Prämie winkt. It’s Amazing erstaunte mit seinem Sturmlauf zum Sieg auf den finalen 700 Metern alle; am 8.3. klappte es nicht ganz so gut - da wurde er locker eingefangen; am 27. März verdeckt eingesetzt, hatte er am Ende kaum Freiraum und konnte für diese Aufgabe Kräfte sparen. Scoop holte sich vor zwei Jahren im Brandt-Rennen nach einem vierten Platz im Vorlauf den Trostlauf mit Hurra; der Braune bringt ordentliche Formen mit, hat aber mit dem Startplatz eine glatte Niete gezogen - das wiegt schwer. Unser Tipp: Let’s win - Bonaparte - Barnaby Chancenvoll: It’s Amazing Ist Bonaparte der Fels in der Schlacht? Schnell laufen konnte der Typ schon immer, im neuen Quartier scheint er seine Nerven sehr viel besser im Zaum zu haben, wenngleich er nach wie vor mit Vorsicht zu genießen ist; am 20.2. roch er gegen Richeliell ganz stark am Sieg, als doch noch der Überschlag kam - Fred Handelaar ist gewarnt. Nur tolle Auftritte kennt man von Let’s win, der rechtsherum eine Macht ist. Jüngst war er sogar früh in Front, ließ selbst der guten Florana G nicht den Hauch einer Chance - macht er seinem Namen alle Ehre? Bruno Lanzarote war 2014 auf dem GE-Rechtskurs mit sechs Siegen „Pferd des Jahres“, spürt nun allmählich die Last der vielen harten Einsätze; dass ihm dennoch hin und wieder ein Volltreffer rausrutscht wie am 6.3. nach knallhartem Kampf, sollte Gegnern und Wettern ernste Warnung sein. Bolero R.A. ist ein Kämpfer vor dem Herrn, der erst aufgibt, wenn der Zielstrich passiert ist; mit seinem Besitzer ist er aber nicht immer einer Start der V5-Wette mit 5.000,- Euro Garantie. Nutzen Sie die Möglichkeit der Vorwette, Infos beim Toto-Personal! 7 Trabaktuell schw. Schild Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Prof. Dr. Hansdieter Krzywanek - Geburtstagsrennen Prämienausspielung 5 2.000 Euro (1000 500 250 150 70 30) Autostart Rennstrecke 1900m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 5.000 Euro. V5 ________________________________________ weiße Zahl 15:55 Uhr 1900m V2: 1,4,8,7,3,9,6,5,2 -2 5.000,- Euro Sieg-Garantie inkl. 1.000,- Euro Jackpot Kronprinz LB 4j. dbr. Wallach 4.975 EUR Titan Way-Konmarry 14:11 3 7 15,8 4.700 EUR 15: 1 0 1 19,0 175 EUR Bes.: Union Wertstoffhand. 6j. br. Wallach 3.103 EUR Horatius Grimaldi-Witoscha Thomas Heinzig 14:16 1 7 17,9 1.748 EUR Tr.: Olaf Radzimski Zü.: Gestüt Lasbek 15: 1 0 0 17,5 0 EUR 1:17,5 2015 Bes.: Stall Dianium 5j. br. Hengst 3.485 EUR Davidson Boko Gerrit G.M. Gommans Uriah Boko-Iwema’s First Tr.: Gerrit G.M. Gommans 14: 7 5 1 17,4 2.625 EUR Zü.: Niederlande 15: 3 0 1 17,3 300 EUR 1:17,3 2015 Bes.: Abraham Barendregt 4j. br. Stute 3.525 EUR Sex and the City Algiers Hall-Movie Wise Maik Esper 14: 8 1 4 17,9 2.120 EUR Tr.: Maik Esper Zü.: Italien 15: 3 0 3 15,3 1.405 EUR 1:15,3 2015 Bes.: Maik Esper 4j. F. Hengst 3.630 EUR Big Bang Prodigious-Lagune Froide Matthieu Hegewald 14: 0 0 0 0,0 0 EUR Tr.: Heinz Wewering Zü.: Frankreich 15: 1 0 0 19,3 0 EUR 1:17,8 2014 Bes.: Fincumet Oy 4j. F. Stute 3.747 EUR Malina Way Diamond Way-Ponita Michael Hönemann 14: 8 1 3 17,2 2.028 EUR Tr.: Rolf Hafvenström Zü.: Markus Lindinger 15: 8 0 5 15,5 1.719 EUR 1:15,5 2015 Bes.: Johann Lenz 3.836 EUR Justus Southwind 5j. br. Hengst Frank-Vinia Lobell Jorma Oikarinen Tr.: Hans-Joach. Ganschow 14:10 1 6 16,3 2.978 EUR Zü.: Hans-Joach. Ganschow 15: 6 1 2 16,6 858 EUR 1:16,3 2014 Bes.: Hans-Joach. Ganschow 5j. swbr. Wallach 4.818 EUR Dancer Rich Dream Vacation-Sugar Rich Dennis Spangenberg 14: 5 3 1 17,7 2.340 EUR Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Johannes A.de Rijk 15: 9 2 3 15,5 2.478 EUR 1:15,5 2015 Bes.: Robert Gramüller 3j. br. Hengst 4.854 EUR Cash Hanover Love You-Impasse Thorsten Tietz 14: 1 0 1 16,1 4.854 EUR Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Durand/Hörmann,K. 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:16,1 2014 Bes.: Frank Zickmantel Ferdinand Hirsch Tr.: Roman Matzky Zü.: Leo Beckmann 1:15,8 2014 10/ 14 1. 16,0 H 4| 1680 27.10. 1. 18,9 Mö 3| 2100 10.11. 2. 17,7 Mö 3| 2100AF 20.02. 20,1 BM |1900PL 27.03. 2. 19,0 BK 1| 2000 09.10. 4. 18,6 BK 2| 2000 31.10. d.rot BK 4| 2000 09.11. 6. 22,2 BK 4| 2000AF 08.03. 17,6 BM |1900PL 22.03. 7. 17,5 BM 9| 1900 10.11. d.rot Mö 6| 2100 31.12. 1. 21,0 D 7| 2100 11.01.10. 22,1 Mö 3| 2100 13.02. 4. 17,3 G 12| 2000 09.03. d.rot D 7| 2100AF 08/ 14 2. 19,3 BK 5| 2000 09/ 14 7. 21,6 BK 5| 2000 15.02. 2. 18,5 H 1| 2200AF 08.03. 3. 15,3 BM 2| 1900 22.03. 3. 16,6 BM 3| 1900 05.10. 6. F R | 2675B 20.10.10. F R | 2575 01.11. d.rot F R | 2750B 17.11. agh. F R | 2625B 22.03. 8. 19,3 BM 6| 1900 25.01. 3. 18,1 BM 3| 1900AF 07.02. 3. 17,0 BM 8| 1900 15.02. 5. 19,3 BK 1| 2000 20.02. 8. 17,6 BM10|1900 08.03. 4. 15,5 BM 5| 1900 18.01. 1. 19,1 BK 4| 2000AF 25.01. d.rot BM 5| 1900AF 07.02. hdF BM 8| 1900 06.03. hdF BK 4| 2000AF 22.03. 4. 16,6 BM 7| 1900 20.02. d.rot BM14|1900 23.02. 1. 18,9 BK 6| 2000 08.03. 5. 15,5 BM10|1900 22.03. 4. 17,6 BM 5| 1900AF 27.03. d.rot BK 9| 2000 Michael Nimczyk 20 Wolfgang Nimczyk 64 Thomas Maassen 23 Ferdinand Hirsch Ferdinand Hirsch 78 Benjamin Hagen 368 Benjamin Hagen 57 Lars Lüdtke 108 Thomas Heinzig Thomas Heinzig 1330 Gerrit G.M. Gommans 26 Gerrit G.M. Gommans 16 Gerrit G.M. Gommans 20 Gerrit G.M. Gommans 75 Abraham Barendregt 29 Maik Esper 40 Maik Esper 86 Jörg Hafer 96 Maik Esper 138 Maik Esper 39 J. Bruneau M.-X. Charlot 130 N. Julien M.-X. Charlot Heinz Wewering 55 Werner Schnieder 112 Julia Ertel 308 Philipp Caternberg 57 Michael Hönemann 309 Michael Hönemann 443 Katharina Kramer 21 Katharina Kramer 60 Andrea Lombardo 328 Katharina Kramer 144 Jorma Oikarinen 387 Thorsten Tietz 23 Thorsten Tietz 16 Thorsten Tietz 30 Sarah Kube 14 Thorsten Tietz 15 07/ 14 21,0 F R |0200Q 26.10. 19,3 BM |1609PL 02.11. 2. 16,1 BM10|1900ZR 22.03. 16,6 BM |1900PL H. Hollsten Thorsten Tietz Thorsten Tietz Thorsten Tietz Kronprinz LB-Sean O’Malley-Dargo Kronprinz LB-Blättermann-Voll Toll Harzbeckerin-Kronprinz LB-Emilo Windspiel 1 3/4 _________________________________________________________________ Dukenightstar VS-Kronprinz LB-Melody PS Adrian Cliv BR-Hella-Lueur d’Espoir Blue Ecu-Melody Moor-Vodka Martini Saskatchewan-Höwings Rohini Z-Puntabianca 2 4/5 _________________________________________________________________ Indrois-Ibiri-Tricolore Una Amosa-Georgies Queen-Rambo Columbus Davidson Boko-Babesia Loraine-Duvel Buitenzorg Yiosco-Hepburn-Vico Eivissa Pomponne-Yankee Way-Piccolina Diamant Deposito-Gaspar-Vega’s Pegasusgirl Uldimeo-Sex and the City-Höwings Rohini Z Moonchild-Laufey-Fittipaldi Charly Boy-Sex and the City-Lofino Vincent Mo-Mon Cherie Ass-Sex and the City Mon Cherie Ass-Jeronimo Express-Sex and the City Best Buissonay-Beaute de Fougue-Bahia Charm Big Top Gabinlea-Billy Speed-Babykar Valiere Betty des Ombres-Bonheur du Lot-Butor d’Erable Bluffeuse du Pre-Brave Rider-Banco de la Rouvre Mon Cherie Ass-Jeronimo Express-Sex and the City Avelon-Sarina-Malina Way Evita Viking-Dancer Rich-Malina Way Dancer Rich-Melody PS-Whinny Love Janeo-Vincent Mo-Justina Vincent Mo-Mon Cherie Ass-Sex and the City Justus Southwind-Sarina-Höwings Rohini Z Avelon-Sarina-Malina Way Sarina-Kentucky Princess-Blue Ecu Kentucky Princess-Blue Ecu-Miss Miracle Mon Cherie Ass-Jeronimo Express-Sex and the City Janeo-Vincent Mo-Justina Dancer Rich-Nico W-Evita Boshoeve Vincent Mo-Mon Cherie Ass-Sex and the City Whinny Love-Sarina-Timberfuchs Dukenightstar VS-Kronprinz LB-Melody PS 3 2/3 _________________________________________________________________ 4 1/2 _________________________________________________________________ 5 5/4 _________________________________________________________________ 6 3/4 _________________________________________________________________ 7 3/4 _________________________________________________________________ 8 2/3 _________________________________________________________________ 9 1/2 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: Place: / Zweier: 44 Rene M Newport-Cash Hanover-Barolo SL Dreier: Cash Hanover stellte sich im Probelauf so vor, wie man es sich wünscht; nach jenen Eindrücken führt der Sieg nur über den vorjährigen Breeders-Crown-Zweiten, auch wenn er erstmals mit „Erwachsenen“ die Klingen kreuzt. Dancer Rich ist für den 27.3. entschuldigt, als ihm früh ein Rivale in die Parade fuhr; doch auch bei Rang vier konnte er sich einen - unmotivierten - Fehler nicht verkneifen, kam am 8.3. aus dem Hintertreffen in einer höllisch schnellen Partie trotz Rekordverbesserung überhaupt nicht zum Zuge; mit der „8“ droht dem Kniffel kein einfacher Verlauf. Das Buch mit sieben Siegeln steckt in Davidson Boko, der im Westen stets stark angefasst war, aber längst nicht immer überzeugte; am 11.1. warf er in der Todesspur im Schlussbogen das Handtuch, am 9.3. an sechster Stelle 400 Meter vorm Ziel. Unser Tipp: Cash Hanover- Sex and the City - Davidson Boko Chancenvoll: Dancer Rich Während Horatius in einer superschnellen Partie am Ende gewaltig unter die Räder kam, stellte sich Kronprinz LB aus der Pause sehr viel ansehnlicher vor, auch wenn man berücksichtigt, dass die Aufgabe in der Wuhlheide um einiges leichter war. Im Vorjahr hat er sich prächtig verkauft - das macht Hoffnung auf eine Prämie. Big Bang sollte ihm nicht in die Suppe spucken; was der Franzose am 22.3. anbot, war doch seeeehr dünne. Eher sehen wir Malina Way, der immer wieder Talent bescheinigt wird und der die vierwöchige Startpause gut getan haben sollte. Sex and the City wartet noch auf den großen Knall, nämlich den knallharten Punch, um so eine Partie mal zu ihren Gunsten hinbiegen zu können. Sie blieb nach langer Führung um Haupteslänge gegen den enorm spurtenden Justus Southwind in der Vorhand, der von ganz hinten angeschmettert kam; der Hengst kann ein gehöriges Stück marschieren, will aber am Start mit Samthandschuhen angefasst werden. Garantie in der Siegwette: 5.000,- EURO 8 Trabaktuell weißes Schild V5-3 VW Cyrano - Rennen / mit Dreierwette und Viererwette Prämienausspielung 6 violette Zahl 16:22 Uhr 1900m Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 2.000 EUR (1000 500 250 150 70 30) Autostart Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 2.500 EUR. V3: 10,2,7,9,6,4,1,5,3,8 Foradori Rennstrecke 1900 m Viererwette mit 5.000,- Euro Garantie 3j. dbr. Hengst 500 EUR Muscles Yankee-Fidelitas 14: 1 0 0 0,0 0 EUR 15: 1 0 1 17,4 500 EUR Bes.: Marion A. Jauß 4j. br. Stute 700 EUR Diamond Way-Sunny Hanover 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 15: 2 1 1 17,4 700 EUR Bes.: Joana Klein 9j. br. Wallach 1.575 EUR Little Devil-Roya 14:15 0 6 17,3 1.100 EUR 15: 1 0 1 18,7 50 EUR Bes.: Stall Kerzendorf 5j. br. Stute 1.745 EUR Valley Guardian-Gri Dilegacy 14: 8 1 4 17,7 1.615 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Stall Granit 4j. br. Wallach 1.750 EUR Diamond Way-Ruhrpott Power 14: 3 1 2 18,5 1.750 EUR 15: 1 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Stall Dianium 4j. br. Wallach 1.775 EUR Pablo As-Fidelia 14: 3 1 2 18,7 1.375 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Marion A. Jauß 4j. F. Stute 2.100 EUR Rice and Curry-Uppsala 14: 2 1 1 17,3 1.225 EUR 15: 4 0 3 17,0 875 EUR Bes.: Philipp Caternberg 5j. F. Hengst 2.350 EUR Dyanero-Crown of Pine 14:19 0 14 17,9 1.440 EUR 15: 2 0 0 16,8 140 EUR Bes.: Rene Klein 4j. schwbr. Wallach 2.358 EUR Joint Venture-Indy wood 14: 1 0 0 0,0 0 EUR 15: 5 0 4 18,0 1.208 EUR Bes.: Manfred Tidow 4j. br. Wallach 2.487 EUR Abano As-Goldy As 14: 3 0 2 17,4 650 EUR 15: 4 1 3 16,2 1.837 EUR Bes.: Annett Linnecke 0| 0| Mö | 1609 G 3| 2000 BM2|1900 0| 0| BM | 1900Q BK 1| 2000 BM4|1900 BK 5| 2000 BM3|1900 BM9|1900 BK 3| 2000 BK 2| 2000 S 3| 1925 MD5|2100 MD6|2100 MD5|1609 MD | 2100PL BK 1| 2000 BK 8| 2000 BK 5| 2500 BM | 1900PL BM9|1900 H 8| 1680 Mö7|2100 H 8| 2200 Mö8|2100 D | 2100WQ BM1|1900 BM1|1900 BK 1| 2000 BM3|1900 BK 1| 2000 BK 3| 2000 BK 3| 2000AF BK 4| 2000 BK 9| 2000 BM8|1900 H 3| 2200 H 7| 2200 H 5| 2200 H 8| 2200 BK 7| 2000 BM6|1900 BM9|1900 BK 5| 2000 BM3|1900 BM4|1900 1 1/2 _________________________________________________________________ Akropolis Frei 2 1/2 _________________________________________________________________ Robinho BR 3 3/4 _________________________________________________________________ Gri Di Cherie 4 3/4 _________________________________________________________________ My Sweet Lord 5 3/4 _________________________________________________________________ For a Change 6 2/3 _________________________________________________________________ Uvea 7 2/3 _________________________________________________________________ Arno 8 4/5 _________________________________________________________________ Joint Eden 9 3/4 _________________________________________________________________ Arando 10 2/3 _________________________________________________________________ Michael Schmid Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Marion A. Jauß 1:17,4 2015 Maik Esper Tr.: Maik Esper Zü.: Joachim Freitag 1:17,4 2015 Günter Schiefelbein Tr.: Günter Schiefelbein Zü.: Bernhard Rosengarten 1:17,3 2014 Herbert Tuscher Tr.: Herbert Tuscher Zü.: Stall Granit 1:17,7 2014 Thomas Heinzig Tr.: Olaf Radzimski Zü.: Kornelius Heitmann 1:18,5 2014 Tim Schwarma Tr.: Wolfgang Nimczyk Zü.: Marion A. Jauß 1:18,7 2014 Julia Ertel Tr.: Rolf Hafvenström Zü.: Philipp Caternberg 1:17,0 2015 Matthieu Hegewald Tr.: Andreas Gläser Zü.: Rene Klein 1:16,8 2015 Thorsten Tietz Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Jan van Marion 1:17,7 2014 Daniel Wagner Tr.: Daniel Wagner Zü.: Annett Linnecke 1:16,2 2015 Einlauf: / / / Sieg: 27. 10. 19,1 06. 11. d.rot 08. 03. 2. 17,4 07. 02. 23. 02. 08. 03. 09/ 14 30. 11. 14. 12. 21. 12. 27. 03. 08/ 14 08/ 14 09/ 14 09/ 14 22. 03. 09/ 14 09/ 14 09. 10. 08. 03. 22. 03. 11/ 13 03/ 14 05/ 14 06/ 14 09. 03. 28. 12. 25. 01. 15. 02. 20. 02. 27. 03. 31. 10. 09. 11. 21. 11. 23. 02. 08. 03. 18. 01. 15. 02. 01. 03. 15. 03. 27. 03. 28. 12. 14. 01. 15. 02. 08. 03. 22. 03. 19,0 1. 19,9 3. 17,4 d.rot 6. 17,3 8. 18,0 4. 18,7 5. 18,7 1. 20,5 5. 19,8 6. 21,5 3. 17,7 22,4 2. 18,5 1. 19,9 4. 21,3 18,0 d.rot 8. 23,3 4. 18,8 1. 20,1 5. 18,7 22,8 1. 17,3 2. 17,4 d.rot 5. 17,0 2. 18,5 4. 19,4 4. 21,8 d.rot d.rot 7. 16,8 4. 18,6 4. 20,4 2. 18,0 d.bl. 3. 18,6 2. 17,4 4. 17,9 1. 18,1 2. 16,2 5. 17,2 PLACE: / Michael Nimczyk Michael Nimczyk Michael Nimczyk Benjamin Hagen Maik Esper Maik Esper Günter Schiefelbein Günter Schiefelbein Günter Schiefelbein Günter Schiefelbein Günter Schiefelbein Herbert Tuscher Herbert Tuscher Herbert Tuscher Herbert Tuscher Herbert Tuscher Thomas Heinzig Thomas Heinzig Thomas Heinzig Thomas Heinzig Thomas Heinzig Michael Nimczyk Michael Nimczyk Michael Schmid Michael Schmid Michael Nimczyk Philipp Caternberg Philipp Caternberg Philipp Caternberg Philipp Caternberg Philipp Caternberg Andreas Gläser Julia Hoheisel Andreas Gläser Matthieu Hegewald Matthieu Hegewald Frank Westerveld Frank Westerveld Dennis Spangenberg Dennis Spangenberg Thorsten Tietz Daniel Wagner Daniel Wagner Daniel Wagner Daniel Wagner Daniel Wagner Zweier: 23 Main Heuvelland-Escudo-Hanne Bo 23 Mighty Hanover-Foradori-Akropolis Frei 15 30 151 1026 515 289 151 332 113 969 290 Akropolis Frei-Wizkiss Simoni-Peaches Diamant Mighty Hanover-Foradori-Akropolis Frei Angel-Back in the Bike-Enrico di Quattro Mon Cherie Ass-Good man-Lamanca Vincent Mo-Kidney Lobell-Indrois Atus de Brevol-Avelon-Runaway Victory Jigsaw-Uvea-Joint Eden Gri Di Cherie-Niagara de Gloria-Kyrill New Wave Diamant-Tyrolean Dream-Gri Gerry Perfect Catch MS-Samovar As-Stellina Bavarese Ozon-Alinghi-Gri Di Cherie 156 Liberty PS-My Sweet Lord-Red Diamond 52 My Sweet Lord-Euro Girl-Höwings Thaleia Z 49 Gentille-Laufey-Leviathan 249 97 30 45 64 Mighty Hanover-Jobi-Madia Red CR Sandro Power-SJs Sunday-Here comes Bo Olympic Drive-Rambo Columbus-Eddiereadygo For a Change-Surpris-Pauline Quick de Valdieu-Noiseinbigdance-Rambo Columbus 27 75 27 105 45 136 140 338 79 702 44 52 238 120 27 40 55 26 39 44 Uvea-Arando-Madia Red CR Indrois-Uvea-Jilliane Indrois-Panasonic Diamant-I’m Chilly Chicken Janeo-Vincent Mo-Justina Jigsaw-Uvea-Joint Eden Blue Ecu-Melody Moor-Vodka Martini Saskatchewan-Höwings Rohini Z-Puntabianca Pablo Kemp-Titania Frei-Bahia de Payre Panasonic Diamant-Princess MaJa-Tilly Chip Tricolore-Arando-Helene Ass Derby Star Medo-Elmira River-Janeo Kidney Lobell-Betty Burgerheide-Pauline Sorugo-Joint Eden-Pauline Elmira River-Dithmarscherin-Uwin Hawai Jigsaw-Uvea-Joint Eden Uvea-Arando-Madia Red CR Evita Viking-Uwin Hawai-Madia Red CR Arando-Bee-Charmer of Space Tricolore-Arando-Helene Ass Indrois-Ibiri-Tricolore Dreier: VW: gen tauchte erst ganz zum Schluss ein wenig aus dem Hintertreffen auf; da muss heute unterwegs mehr kommen. My Sweet Lord verkaufte sich in seiner ersten Saison sehr ansehnlich, war gar einmal die „Nummer 1“, verpatzte das Saisondebüt am Start. Mehr Anhänger als der wankelmütige Arno sollte er dennoch akquirieren. Nach ausgedehnten Pausen hätten es Gri Di Cherie, die im Vorjahr auf der Derbybahn schon einen zweiten Platz einheimste, und For a Change für einen Verdienst beileibe schwerer antreffen können annehmbare Trainingsleistungen vorausgesetzt; fürs Stockerl reicht es vermutlich noch nicht. Der nobel gezüchtete Foradori könnte zur ersten Siegerparade seines Lebens eindrehen. Beim Saisondebüt hatte er, nachdem sein Zugpferd Akropolis Frei wieder nach innen abgetaucht war, die letzten 700 Meter durch die Todesspur zu ackern und kämpfte die Esper-Stute mit Hals-Vorsprung nieder; der Sieger war für beide bereits außer Reichweite. Auch wenn Arando neulich ziemlich kläglich einging, sehen wir ihn als Hauptgegner dieses Duos an, denn die Auftritte zuvor waren recht ansehnlich. Der stark angefasste Joint Eden ging in der Wuhlheide aus der Frontlage rasch unter, wäre ohne Candyman Hornlines Galoppade gar nur Vierter geworden. Sehr viel mehr gefiel in jenem Match die schmucke Uvea, die eine Zeitlang die Nase in den Wind der Außenspur halten musste, sich auf den letzten 200 Metern toll einsetzte. Robinho BR dage- Unser Tipp: Foradori - Akropolis Frei - Arando - Uvea Chancenvoll: For a Change Garantie in der Viererwette: 5.000,- EURO 9 Trabaktuell Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 V5-4 DD ________________________________________ blaues Schild Prämienausspielung 7 weiße Zahl 16:46 Uhr 1900m trotto.de Daily Double - Rennen 2.500 EUR (1200 625 325 200 100 50) Autostart Rennstrecke 1900m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 25.000 EUR. Frei für Pferde bis 36.000 Euro, die seit 01.12.2014 sieglos blieben. V4: 4,3,7,2,8,9,1,6,5 Cotton Rich 6j. br. Wallach 21.253 EUR Angus Hall-Ottey Rich 14:14 4 8 13,8 13.198 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Frank Zickmantel 9j. F. Hengst 22.107 EUR General Eck Legendary Lover K-Eclipse Thomas Buley 14:13 1 7 16,5 1.496 EUR Tr.: Norbert Hegewald Zü.: Stall GESVEA 15: 3 0 2 14,6 531 EUR 1:14,6 2015 Bes.: Stall GESVEA 4j. br. Wallach 24.198 EUR Louisdor Love You-Little Rapid Thorsten Tietz 14:11 6 3 15,3 24.073 EUR Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Gestüt Westerau 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:15,3 2014 Bes.: Frank Zickmantel 24.452 EUR Donna Kievitshof 5j. F. Stute Love You-Sweet Home Alabama Maik Esper 14:15 4 8 15,1 10.254 EUR Tr.: Maik Esper Zü.: Gestüt Kievitshof 15: 4 3 1 14,4 4.950 EUR 1:14,4 2015 Bes.: Marg.+Walt. Föllmer 8j. dbr. Wallach 27.571 EUR Pershing Shadow Great Challenger-Duenna Crown Manfred Zwiener 14:10 2 5 15,6 3.050 EUR Tr.: Manfred Zwiener Zü.: Dänemark 15: 2 0 2 16,3 175 EUR 1:14,5 2013 Bes.: Manuela+Mareike Kort 5j. br. Wallach 29.487 EUR Livingston Timberland-Blue Emotion Matthieu Hegewald 14: 7 0 1 16,7 325 EUR Tr.: Heinz Wewering Zü.: Ge.Buchenhof/Tausent 15: 4 0 1 15,7 650 EUR 1:15,7 2015 Bes.: Franz Klampfer 6j. dbr. Wallach 33.040 EUR Montecore Mo Joker Mauritz-Mystere Hanover Michael Larsen 14:12 8 1 14,6 28.240 EUR Tr.: Michael Larsen Zü.: Ulrich Mommert 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:14,2 2013 Bes.: Ulrich Mommert RC Gallent Image 8j. dbr. Hengst 33.224 EUR Credit Winner-Stockholm Image Peter Platzer 14:20 9 7 14,1 13.578 EUR Tr.: Gerhard Biendl Zü.: USA 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:12,0 2010 Bes.: Pia Platzer 11j. dbr. Wallach 34.079 EUR Winston C Echo-High Fidelity Erik van den Bergh 14: 7 1 3 14,6 2.450 EUR Tr.: Erik van den Bergh Zü.: .Niederlande 15: 5 0 4 15,1 1.547 EUR 1:13,9 2012 Bes.: Erik van den Bergh Dennis Spangenberg Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Johannes A.de Rijk 1:13,8 2014 09/ 14 1. 15,2 SE 12| 2140B 20.10. 4. 15,6 Hal 9| 2140B 04.11. 2. 15,4 SE 3| 2140B 18.11.10. 16,1 SE 11| 2640 22.03. 19,1 BM |1900PL 21.12. 5. 17,0 BK 12| 2000 28.12. d.bl. BM 5| 1900 14.01. d.bl. BM 5| 1900 06.03. 2. 15,7 BK 7| 2000 22.03. 3. 14,6 BM 6| 1900 09/ 14 1. 16,0 BK 4| 2000 09/ 14 1. 17,8 BK 3| 2000 10.10. 1. 16,3 H 13| 2200 02.11. 1. 15,3 BM 6| 1900ZR 08.03. 15,7 BM |1900PL 28.12. 4. 15,4 BM 2| 1900 14.01. 2. 14,6 BM 3| 1900 01.02. 1. 17,1 H 6| 2200AF 15.02. 1. 14,5 H 4| 2200 08.03. 1. 14,4 BM 8| 1900 30.11. 5. 15,6 BM 5| 1900 14.12. d.rot BM 6| 1900 23.02. 20,9 BK |2000PL 06.03. 4. 18,0 BK 7| 2000AF 27.03. 4. 16,3 BK 2| 2000 14.12. 3. 16,7 BM 7| 1900 14.01. 6. 15,7 BM 8| 1900 25.01. 7. 17,3 BM10|1900AF 01.02. 2. 18,2 H 8| 2220B 27.03. d.rot BK 5| 2000 08/ 14 1. 15,2 H 6| 2200 10.10. 1. 14,9 H 3| 2200 01.11. d.rot BM 4| 1900ZR 27.11. 1. 14,6 H 8| 1680 17.12. d.rot SE 5| 2140 08/ 14 1. 16,1 M D 6| 2100B 09/ 14 2. 16,3 M D 2| 2100 09/ 14 4. 15,0 M D 9| 1609 26.10. 3. 18,3 M D 2| 2100 14.11. 9. 17,7 M D 3| 2100 21.01. 4. 17,1 G 8| 2600 13.02. 7. 16,4 G 7| 2000 06.03. 3. 15,9 G 4| 2000 17.03. 5. 17,5 G 6| 2600 29.03. 3. 15,1 G 1| 2000 -1 Martin Redl 25 Cotton Rich-Rydens Haro-Opal Street Martin Redl 35 Speedy Tiger-Alfline-Boogie Man Martin Redl 92 Kamanda-Cotton Rich-Stopsigns First Martin Redl 86 Priamo Caf-Barkaks Barabbas-Gasick Liza Maria Marlow Jörg Thrun 434 Grande Dame-Becky Dragon-Speedy Rapide Thomas Buley 1323 Needyou Diamant-Remo Petral-Spicy A. Andre Schiller 929 Dulco di Quattro-Rosenstolz-VanHalen Thomas Buley 178 Höwings Shiva Z-General Eck-Ischtvan Thomas Buley 510 Easy Lover-Bonaparte-General Eck Thorsten Tietz 11 Louisdor-Cardea-Dashing Dragon Thorsten Tietz 11 Louisdor-Hannah-Dancer Dragon Thorsten Tietz 22 Louisdor-Hello Kutti-Macho Byd Thorsten Tietz 164 Louisdor-Ganystar-Indover Thorsten Tietz Maik Esper 79 Needyou Diamant-Remo Petral-Spicy A. Maik Esper 41 Spicy A.-Donna Kievitshof-SJ’s Night Afsoon Amirfallah 24 Donna Kievitshof-Västerbo My Life-ZZ Top Maik Esper 18 Donna Kievitshof-Dandy Boy WS-Ravanelli Maik Esper 26 Donna Kievitshof-Grande Dame-Bonaparte Manfred Zwiener 279 Remo Petral-Nu I Nu-Chatain Manfred Zwiener 69 Let’s win-Contucky Newport-Livingston Nicole Fink Bernd Nebel 114 Dulco di Quattro-Let’s win-Sweet Star Manfred Zwiener 105 Spicy A.-Höwings Pothos Z-Not to Bi Heinz Wewering 807 Let’s win-Contucky Newport-Livingston Heinz Wewering 168 Spicy A.-Donna Kievitshof-SJ’s Night Andre Pögel 51 Sandro HS-Yugo-Yoran Frisia Heinz Wewering 218 Vieux Manoir-Livingston-Mephisto SAS Heinz Wewering 130 Spicy A.-Höwings Pothos Z-Not to Bi Michael Nimczyk 16 Montecore Mo-Secret Boy-Baresi Toscana Michael Nimczyk 40 Montecore Mo-New Generation-Bas J Michael Nimczyk 17 Vantastic-Mr. Smith-CC Rider Michael Nimczyk 14 Montecore Mo-Ravanelli-Helios Jörgen Sjunnesson 37 La Prinsess-Quick Fix-Go Johnny Gogogo Peter Platzer 25 RC Gallent Image-Tout ou Rien-Hot One Peter Platzer 24 Dschingis Khan-RC Gallent Image-Wild Viking Peter Platzer 29 Man in Black-Hot One-Green Love Peter Platzer 81 Going As-Indra Comtesse-RC Gallent Image Peter Platzer 257 Top of the Rocks-Colin McKenzie-Pathos OM Erik van den Bergh 906 Lotus Star-Mister Bi-Quarter Session Alexander Kelm 410 Mister Bi-Iron Steel-Donehill Erik van den Bergh 435 Lotus Star-Iron Steel-Winston C Erik van den Bergh 130 Amigo Butcher-Donehill-Scoop Alexander Kelm 118 Compleet Well-Greenspan-Winston C 1 2/3 _________________________________________________________________ 2 3/4 _________________________________________________________________ 3 1/2 _________________________________________________________________ 4 2/3 _________________________________________________________________ 5 3/4 _________________________________________________________________ 6 3/4 _________________________________________________________________ 7 1/2 _________________________________________________________________ 8 3/4 _________________________________________________________________ 9 2/3 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: Seriensieger Louisdor hat sich nach einer viermonatigen Rennpause beim Probelauf bestens vorbereitet präsentiert und dürfte sofort das zu schlagende Pferd sein. Als Stolperstein muss die aktuelle Siegerin Donna Kievitshof angesehen werden, die zuletzt von der „8“ wieselflink an die Spitze preschte, freiwillig die Führung abgab, im Schlussbogen problemlos auf die Überholspur und zum Sieg zog. Mit Montecore Mo kommt der Sieger der vorjährigen Deutschen Amateurmeisterschaft nach einer Atempause, die es nach einem Ausfall im schwedischen Jägersro verordnet gab, mit frischen Kräften an den Ablauf und gehört sofort in alle Berechnungen. Auch RC Gallent Image bekam, allerdings nach nicht so schwungvollen Taten, eine Auszeit verordnet, wird die Reise nicht ohne Optimismus antreten. Cotton Rich ließ es beim Probelauf nach langer Pause wesentlich ruhiger angehen, doch die zuvor in Schwe- / Zweier: Dreier: den gezeigten Leistungen waren nicht die Schlechtesten, stempeln ihn zumindest zu einem Platzanwärter. General Eck verkaufte sich zweimal in Folge recht achtbar, trifft es hier allerdings deutlich gehaltvoller an. Das trifft auch auf Pershing Shadow zu, der trotz eines Rennens als Zweiter innen und genügend Freiraum nach vorn den Ehrenplatz nicht festhalten konnte, während Livingston in der gleichen Prüfung im ersten Bogen aus der Todesspur ganz nach hinten beordert wurde, als äußeres Schlusslicht in der FinalKurve allmählich den Kontakt verlor und Mitte des Einlaufs ansprang. Weitaus eher sehen wir da Winston C, der sich in Gelsenkirchen stets in den Prämienrängen tummelte, hier allerdings die zweite Startreihe gegen sich hat. Unser Tipp: Louisdor - Montecore Mo - Donna Kievitshof Chancenvoll: Cotton Rich 10 Trabaktuell Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 V5-5 DD ________________________________________ weißes Schild Charles de Gaulle - Rennen Amateurfahren / Prämienausspielung 2.000 Euro (1000 500 250 150 70 30) Bänderstart 8 schwarze Zahl 17:10 Uhr Rennstrecke 2500m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, frei für alle. Langstrecke. 20 (40) Meter Zulage ab 20.001 (50.001) Euro. V5: 8,4,9,3,2,6,7,5,1 -2 5.000,- Euro Sieg-Garantie inkl. 1.000,- Euro Jackpot Indigo Guardian 2/3 6j. dbr. Wallach 13.535 EUR Valley Guardian-Tia Lobell Uwe Stamer 14:21 4 8 16,1 4.715 EUR Tr.: Uwe Stamer Zü.: Hans-Joach. Ganschow 15: 2 0 1 17,3 167 EUR 1:14,9 2013 Bes.: Stall Fortune 5j. dbr. Stute 18.330 EUR Speedy Rapide Frederick L. Handelaar Daguet Rapide-Servus 14:23 7 10 14,0 11.880 EUR Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Marion A. Jauß 15: 9 1 7 13,8 3.100 EUR 1:13,8 2015 Bes.: Stall Olympus 09.11. 21.11. 21.12. 15.03. 27.03. 22.02. 06.03. 15.03. 22.03. 27.03. BK 18,1 BK 17,3 BK 17,3 H 19,5 BK 19,2 M D d.rot BK 3. 13,8 H 5. 18,0 BM 2. 16,5 BK 4| 2000GF 4| 2000AF 1| 2000AF 9| 2200 5| 2000 8| 2100 2| 2000 1| 1680 7| 2500 6| 2000 2520m Iron Steel 6j. swbr. Wallach 35.458 EUR Oscar Schindler Sl-Interstate 14:17 2 10 14,5 13.595 EUR 15: 5 1 3 15,8 3.231 EUR Bes.: Stall Lucky Friday 6j. br. Hengst 36.210 EUR Oscar Schindler Sl-Nuke it Linsay 14:18 4 11 14,7 13.213 EUR 15: 5 2 3 14,4 3.675 EUR Bes.: Reinhold Röhrl 11.01. 01.02. 13.02. 06.03. 17.03. 01.01. 18.01. 07.02. 20.02. 08.03. 2. 17,2 Mö 1. 15,8 G 2. 15,8 G 2. 15,8 G dis.Rl 3. G 4. BM 1. 17,1 H 2. 15,2 BM 3. 16,2 BM 1. 14,4 BM 5| 2100 Victor Gentz 8| 2000 Victor Gentz 8| 2000 Victor Gentz 6| 2000 Victor Gentz 7| 2600 Heinrich Gentz 8| 1900 Heinz Wewering 9| 2200AF Andre Pögel 4| 2500B Heinz Wewering 4| 2500B Heinz Wewering 8| 2520BAFAndre Pögel 7j. dbr. Stute 40.014 EUR Gigant Neo-Maydream Meter 14:12 2 7 13,0 17.659 EUR 15: 4 0 1 20,0 1.131 EUR Bes.: Charlotte Jung 9j. br. Hengst 42.905 EUR Chips and Fish-Chloe Kim 14:20 2 7 14,4 6.710 EUR 15: 4 1 0 16,1 450 EUR Bes.: Björn Spangenberg 7j. dbr. Stute 43.489 EUR Diamond Way-Novel Boshoeve 14:23 2 18 13,0 17.084 EUR 15: 3 0 2 13,8 1.025 EUR Bes.: Franz Klampfer 7j. Df. Stute 45.658 EUR Love You-Ina Comtesse 14:18 9 5 12,8 9.590 EUR 15: 4 2 1 16,2 1.950 EUR Bes.: Peter Kratzer 21.11. 30.01. 15.02. 06.03. 17.03. 26.12. 11.01. 18.01. 07.02. 27.03. 14.12. 28.12. 14.01. 01.02. 15.03. 31.12. 12.01. 22.02. 08.03. 22.03. 3. 16,2 Mö 4| 2100 6. 20,0 NL 9| 2100 2. H 1| 2200B d.rot G 7| 2000 d.rot G 10| 2600 2. 16,8 Mö 1| 2100 d.r.agh Mö 2| 2100 9. 20,4 H 4| 2200B 6. 17,5 BM 5| 2520B 1. 16,1 BK 5| 2000AF 3. 15,0 BM 5| 1609 4. 14,3 BM 3| 1900 6. 15,8 BM 5| 1900 2. 15,4 H 3| 1680 4. 13,8 H 4| 1680 1. 21,5 S 6| 1925 d.r.agh AT 6| 2100 1. 18,3 M D 4| 2100 1. 16,2 M D 6| 2125B 3. 17,6 M D 8| 2125B Björn Spangenberg 164 Robbin Bot 373 Thomas Panschow 110 Thomas Panschow 197 Sina Baruffolo 50 Florian Skringer 146 Florian Skringer 115 Florian Skringer 208 Dennis Spangenberg1228 Sarah Kube 110 Heinz Wewering 54 Heinz Wewering 105 Heinz Wewering 129 Heinz Wewering 70 Heinz Wewering 390 Josef Franzl 14 Josef Franzl 78 Josef Franzl 17 Josef Franzl 14 Erwin Schmalenberg 39 Lotus Star-Proud Wood-Daydream Zenyatta-Quarter Session-Himountain Edina-Daydream-Zandokan Eden Lotus Star-Iron Steel-Winston C Amigo Butcher-Donehill-Scoop Lotus Star-Zizou AM-Risque Rose Lotus Star-Iron Steel-Contucky Newport El Rappido-Zenyatta-Mephisto SAS Harry’s Bar-New Generation-Andrew Dragon Zizou AM-Dulco di Quattro-Nereide d’Esi Miss Chablis-Edina-Britany Andrew Dragon-Outsider Diamant-Chatain Harry’s Bar-Rapido Ok-Ocean Dream (SE) Outsider Diamant-Britany-Ocean Dream (SE) Edina-Ocean Dream (SE)-Speedy Rapide Indra Comtesse-Miss Chablis-Ronaldo Solace Akkon-Solo Nolo-Four Roses Venus Indra Comtesse-Tout ou Rien-Dante de Linde Indra Comtesse-Fairground-Pathos OM Rubino degli Dei-Fairground-Indra Comtesse 8j. swbr. Wallach 46.625 EUR Abano As-Silly Frazer 14:14 7 5 13,8 23.850 EUR 15: 3 0 2 14,8 1.400 EUR Bes.: Dragon Trotters BV 07.12. 28.12. 25.01. 07.02. 20.02. 1. 15,7 BM 1. 13,8 BM d.rot BM 3. 14,8 BM 2. 15,2 BM Maik Esper Maik Esper Andrea Lombardo Maik Esper Maik Esper Andrew Dragon-Jag Heuvelland-New Generation Andrew Dragon-Outsider Diamant-Chatain Harry’s Bar-Outsider Diamant-VanHalen Harry’s Bar-New Generation-Andrew Dragon Harry’s Bar-Andrew Dragon-New Generation 2500m 2. 3. 4. 7. 5. 1. Bernd Hobiger Uwe Stamer Uwe Stamer Uwe Stamer Heinz Wewering Thorsten Tietz Thorsten Tietz Dennis Spangenberg Michael Nimczyk Thorsten Tietz 20 19 65 118 35 18 12 370 74 14 Amy Nasad-Indigo Guardian-High Roller Ischtvan-Sweet Star-Indigo Guardian Höwings Pothos Z-Ischtvan-Aruna Folle Dimitri W Eden-Strauss-Duke Beuckenswyk Dimitri W Eden-Dynamite Goal Ass-Amur Speedy Rapide-Undercover Lover-Letsgoagain Höwings Shiva Z-General Eck-Ischtvan Edina-Ocean Dream (SE)-Speedy Rapide Let’s win-Florana G-Janus R.A. Höwings Shiva Z-Speedy Rapide-Samur Ass 41 22 51 45 20 38 14 42 162 15 Lotus Star-Iron Steel-Contucky Newport Iron Steel-Pitti Up-Balzan le Blanc Mister Bi-Iron Steel-Donehill Lotus Star-Iron Steel-Winston C Amigo Butcher-Donehill-Scoop Needyou Diamant-Spicy A.-Not to Bi New Generation-ZZ Top-Helios Harry’s Bar-New Generation-Andrew Dragon Harry’s Bar-Andrew Dragon-New Generation New Generation-It’s Amazing-Not to Bi 1 3/4 _________________________________________________________________ 2 _________________________________________________________________ Heinrich Gentz Tr.: Heinrich Gentz Zü.: Gestüt Lauvenburg 1:14,5 2014 3 _________________________________________________________________ 1/2 New Generation Andre Pögel Tr.: Heinz Wewering Zü.: Gerhard Hölter 1:13,8 2013 4 1/2 _________________________________________________________________ Daydream Sina Baruffolo Tr.: Charlotte Jung Zü.: Ulrike Dassler 1:13,0 2014 5 _________________________________________________________________ 3/4 Zizou AM Sarah Kube Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Niederlande 1:14,0 2011 6 2/3 _________________________________________________________________ Britany Chantal Solhart Tr.: Heinz Wewering Zü.: Gabriele Bramlage 1:13,0 2014 7 3/4 _________________________________________________________________ Indra Comtesse Christoph Pellander Tr.: Josef Franzl Zü.: Josef Franzl sen. 1:12,8 2014 8 2/3 _________________________________________________________________ Andrew Dragon Werner Schnieder Tr.: Maik Esper Zü.: .Niederlande 1:13,8 2014 5| 2500 4| 1900 4| 2500B 6| 2520B 6| 2500B 25 17 31 94 48 9 _________________________________________________________________ 2/3 Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / ZW: DW: V5: DD: Erfolg. In der sehr offenen Prüfung wird viel vom Start aus dem Bändern abhängen - da könnte Britany weit oben mit viel Schwung loslegen; sie hat sich stets mit gewichtigem Kaliber herumschlagen müssen, sich in Hamburg und Berlin zuletzt bestens verkauft und immer schnelle Zeiten markiert. Auch Indra Comtesse muss nur schnell die passende Lage finden, kommt sie doch mit glänzenden Empfehlungen aus München; rechtsherum hat sie sich jedoch bisweilen reichlich schwer getan. Letzter im Bunde der aussichtsreichen Kandidaten ist Andrew Dragon, der wie die Vorgenannten bei passendem Verlauf auch für mehr als eine mittlere Prämie gut genug ist. Bei Daydream sollten die letzten beiden Disqualifikationen zur Vorsicht mahnen, aber ganz ausgelassen sollte auch die Lady mit dem Kämpferherz nicht werden. Unser Tipp: Iron Steel - New Generation - Zizou AM Chancenvoll: Indra Comtesse Speedy Rapide wechselte zuletzt eine Runde vor Schluss als Zweite nach außen, hatte aus der Ideallage nie Zugriff auf die Leaderin, für den Ehrenplatz jedoch alle im Griff; sie trifft es von der Grundmarke vortrefflich an und weiß zudem einen mit allen Wassern gewaschenen Mann im Rennwagen. Ihrem Bandnachbarn Indigo Guardian müssten dagegen schon Flügel wachsen, wenn zumindest eine Prämie in Visier sein soll. Iron Steel kennt im Grunde nur tolle Leistungen, da sollte die „Strafe“ der Rennkommissäre der postwendend erfolgten Bestätigung der guten Verfassung kaum Abbruch tun. New Generation kam sehr rumpelig ins Rennen, machte sich 700 Meter vor Schluss wuchtig auf die Verfolgung und im Einlauf rasch alles klar; er ist in dieser Verfassung wieder weit vorn zu erwarten. Zizou AM war beim Karlshorster Rennen nicht wiederzuerkennen, schaute sich lange das Gemetzel um die Führung an und zog aus der Ideallage als Zweiter außen trocken zum klaren Garantie in der Siegwette: 5.000,- EURO 11 Trabaktuell weißes Schild 9 Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Fritz-Brandt-Rennen (Finale) Prämienausspielung / mit Dreier- und Viererwette 10.000 EUR (5000 2500 1250 750 500) Bänderstart Rennstrecke 2000m VW ________________________________________ rote Zahl 17:34 Uhr Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 30.000 EUR. 20 Meter Zulage für Pferde aus dem zweiten Vorlauf. 1 _________________________________________________________________ 2 _________________________________________________________________ 3 _________________________________________________________________ 4 _________________________________________________________________ 5 _________________________________________________________________ 6 _________________________________________________________________ 7 _________________________________________________________________ 8 _________________________________________________________________ 9 _________________________________________________________________ 10 _________________________________________________________________ 11 _________________________________________________________________ 12 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Zweier: Dreier: VW: FRITZ-BRANDT-RENNEN - erstmals ausgetragen 1933 - die Sieger der letzten 20 Jahre Jahr 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Name Robin Løjbjerg Prince Tilly Friday Lad Dambos Erster Verona Byvang Fixture Always Verona Isle of Man Beammeup Candle in the Wind Metal Firecracker Sassy Charm Calamity Donna Clara Robby Andrup Bronco Be Cyrano Othello Jaycee Pretty Ripped Charles de Gaulle (AT) Alter 6j.W 6j.W 4j.H 8j.W 7j.S 8j.H 8j.S 6j.H 5j.W 6j.H 6j.H 7j.S 10j.S 4j.S 5j.W 6j.W 7j.W. 6j.W. 4j.H. 6j.W. Fahrer Aage Sörensen Werner Schnieder Klaus-Volker Stolle Karin Walter-Mommert Paul Hellmeier Klaus-Volker Stolle Hans-Jürgen von Holdt Christian Mayr Dietmar Freyer Katharina Merz Katharina Merz Klaus Brammann Hans-Jürgen von Holdt Heinrich Wolf Frederik Handelaar Jörg Hafer Thomas Royer Hans-Jürgen von Holdt Jörg Hafer Thomas Royer 12 Zeit/Distanz 1:18,0/2500m 1:18,0/2520m 1:19,1/2500m 1:17,9/2540m 1:17,0/2520m 1:15,5/2540m 1:18,0/2520m 1:18,5/2500m 1:17,5/2520m 1:16,1/2020m 1:15,3/2040m 1:16,6/2040m 1:17,5/2520m 1:18,2/2000m 1:15,7/2020m 1:16,6/2020m 1:15,7/2040m 1:17,2/2000m 1:19,0/2000m 1:15,4/2020m Trabaktuell blaue Decke Schild 10 Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Metal Firecracker - Rennen Prämienausspielung 1.500 Euro (725 375 200 100 70 30) Autostart Rennstrecke 1900m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 35.000 Euro. ________________________________________ rosa Zahl Trabreiten 17:58 Uhr 1900m Azur Delo 5j. dbr. Wallach 12.667 EUR 21.01. Replay Oaks-Petite Perle d’Ar 07.02. 14: 2 0 2 16,4 3.092 EUR 20.02. 15: 5 0 3 15,6 2.242 EUR 06.03. Bes.: Nagel,W./Schwarma,T. 17.03. 10j. br. Wallach 13.910 EUR 18.01. Goetmals Wood-Lady Rachel 01.02. 14:16 1 6 15,7 2.075 EUR 01.03. 15: 5 0 2 17,4 150 EUR 15.03. Bes.: Till Lange 27.03. 6j. br. Hengst 16.409 EUR 08/ 14 Abano As-Glide be Nimble 09/ 14 14:19 2 10 15,2 5.944 EUR 09/ 14 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 09/ 14 Bes.: Korb,Detlef/Nagel,W.+W.11.10. 10j. br. Stute 19.808 EUR 09/ 14 Daguet Rapide-Lina Trotting 09/ 14 14:10 0 5 16,2 1.780 EUR 18.11. 15: 2 0 0 16,9 0 EUR 08.03. Bes.: Stall Aleo 22.03. 7j. br. Wallach 21.800 EUR 08/ 14 Love You-Alessa Rosso 09/ 14 14:17 6 9 16,3 6.040 EUR 09/ 14 15: 1 0 1 18,4 80 EUR 19.10. Bes.: Karla Walek 29.03. 8j. R. Stute 22.055 EUR 18.01. O’Connor-Lilli Marlen 01.02. 14:18 4 6 13,8 4.921 EUR 06.02. 15: 5 1 3 15,1 1.575 EUR 09.03. Bes.: Werner E. Pietsch 15.03. 7j. dbr. Wallach 24.051 EUR 21.12. Tipi-Magic of Love 18.01. 14:20 3 11 14,5 6.578 EUR 15.02. 15: 4 1 1 15,5 1.148 EUR 27.02. Bes.: Ingrid Schlemeier 15.03. 8j. dbr. Wallach 33.086 EUR 25.01. Self Possessed-Fillydelphia 20.02. 14:32 4 19 14,5 7.291 EUR 23.02. 15: 8 0 8 15,1 1.950 EUR 08.03. Bes.: Stall Team Neuhof 27.03. Cathrin Nimczyk Tr.: Uwe Zevens Zü.: Frankreich 1:15,6 2015 3. 15,6 G 2| 2000 Tim Schwarma 275 d.rot BM 2| 2000B Michael Nimczyk 15 d.rot BM 6| 2020B Tim Schwarma 28 3. 16,9 G 7| 2600 Tim Schwarma 129 3. 16,7 G 7| 2000 Tim Schwarma 54 8. 19,2 BK 2| 2000AF Lars Siebert 3893 9. 19,7 H 1| 2200 Aylin Müller 4868 d.rot H 2| 2200 Aylin Müller 636 5. 18,1 H 2| 2200TR Maja Unterdörfer 1148 5. 17,4 BK 1| 2000 Manfred Zwiener 409 d.rot G 4| 2600AF Thomas Maassen 184 2. Be 7| 2100 Tim Schwarma 25 5. 21,9 D 7| 2100GF Kerstin Stegemann 16 3. 17,8 D 7| 2100 Tim Schwarma 12 9. 17,6 H 2| 2200BAFJörg Hafer 366 3. 17,1 BK 4| 2000B Oliver Müller 96 d.rot H 7| 2220BTR Christina Scheck 111 d.rot SE | 2160B Josefine Larsson 239 7. 16,9 BM 3| 2500BAFMichael Schreiber 1543 d.rot BM 1| 1609 Oliver Müller 3506 2. 18,3 S 5| 1925 Josef Franzl 41 2. 17,2 S 4| 1925 Erwin Schmalenberg 13 1. 18,2 S 6| 1925 Josef Franzl 43 3. 19,3 S 7| 1920BAFDr.Conny Schulz 17 4. 18,4 S 6| 2400 Erwin Schmalenberg 33 2. 18,9 H 6| 2220BTR Sytske de Vries 28 5. 17,0 G 2| 2000 Jens-Holger Schwarma 71 8. 19,0 NL 2| 2100TR Michelle Kokkes 91 1. 15,1 D 2| 1750TR Lea Ahokas 30 2. 15,7 H 5| 2200TR Lea Ahokas 104 2. 18,0 H 7| 2220BTR Ronja Walter 22 d.rot H 9| 2220BTR Ronja Walter 30 7. 16,4 H 6| 2200 Roland Hülskath 66 4. 17,3 DK10| 2160BTR Ronja Walter 92 1. 15,5 H 7| 2200TR Ronja Walter 56 4. 17,6 BM 3| 2500B Heinz Wewering 353 4. 16,2 BM 3| 2500B Dennis Spangenberg1092 4. 16,2 BK 8| 2000AF Sarah Kube 76 3. 15,1 BM 7| 2520BAFSarah Kube 106 3. 16,3 BK 6| 2000 Thorsten Tietz 73 Amiral de Retz-A Speedy Boy-Azur Delo Ukamaya Verderie-Trap Max-America Seven Vieux Manoir-Very Happy du Bois-Ukir de Sautreuil Bad Beat-Aleno Josselyn-Azur Delo Atus de Brevol-Almaz Darby-Azur Delo Richeliell-Sandro HS-Just Like You Richeliell-Holly go lightly-Sunshine Lane Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Garry-Gloria Victoria-Shining Star Höwings Shiva Z-Speedy Rapide-Samur Ass Lotus Star-Cesc Boko-Irrwisch Air France-Pascal SAS-Nalinas Flashlight Alena-Sampras-Wakiza Jette Joo-Wakiza-Pascal SAS Daydream-Iron Steel-Raleigh General Eck-Aruna Folle-Evita Garry-Dulco di Quattro-Be Stuck Paasloo Rex Rönnow-Borups Lucky-Madame Inkato New Generation-It’s Amazing-Not to Bi Harry’s Bar-Salut-Chatain Abano H-Admiral Boom-Magic Life Diamant Faustus-Admiral Boom-Veneziano Admiral Boom-Inzagi-Faustus Veneziano-Indio Corner-Admiral Boom Nintendo SAS-Labamba Diamant-Angel Rose Bendt Ricardo-Gloria Victoria-Bastiaan B Iron Steel-Pitti Up-Balzan le Blanc Ciske de Rat-Quango-Quicerati Gloria Victoria-Scoop-Christa’s Dream Garry-Gloria Victoria-Shining Star Bendt Ricardo-Garry-Farnese Bendt Ricardo-Gloria Victoria-Bastiaan B Donna Kievitshof-Dandy Boy WS-Ravanelli Last Loke-Orne-Outsider Garry-Gloria Victoria-Shining Star Harry’s Bar-Outsider Diamant-VanHalen Harry’s Bar-Andrew Dragon-New Generation It’s Amazing-Dulco di Quattro-Chatain New Generation-It’s Amazing-Not to Bi Spicy A.-Höwings Pothos Z-Not to Bi 1 2/3 _________________________________________________________________ Ymond B Saskia Krause Tr.: Birgit Riese-Hagen Zü.: .Niederlande 1:15,7 2014 2 3/4 _________________________________________________________________ Pascal SAS Jaqueline Schiffers Tr.: Uwe Zevens Zü.: Italien 1:13,9 2013 3 3/4 _________________________________________________________________ Evita Sina Baruffolo Tr.: Angelika Jost-Schick Zü.: .Schweden 1:15,5 2013 4 3/4 _________________________________________________________________ Admiral Boom Marisa Bock Tr.: Josef Franzl Zü.: Albert Rossmann 1:15,6 2013 5 2/3 _________________________________________________________________ Gloria Victoria Lea Ahokas Tr.: Henri Joseph Pools Zü.: Christine Frahm 1:13,8 2014 6 1/2 _________________________________________________________________ Garry Ronja Walter Tr.: Manfred Walter Zü.: Gestüt Lasbek 1:14,5 2014 7 1/2 _________________________________________________________________ Not to Bi Sarah Kube Tr.: Heinz Wilhalm Zü.: Italien 1:14,5 2014 8 2/3 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Zweier: Dreier: Satteltraben in der Heimat keine Bäume ausgerissen. Kommt Not to Bi ohne Fehler um den Parcours, ist auch er ein potentieller Platzkandidat; zuletzt wurde er recht spät auf Touren gebracht und kam nicht mehr ganz hin. Für Evita brachten die Rennen unterm Sattel stets die Erfolgsmomente, doch scheint die Form nicht mehr passend; allerdings sprang sie 700 Meter vorm Ziel gegen übermächtige Konkurrenz. Pascal SAS kommt aus einer sehr langen Rennpause, ist schwer einzuordnen, sollte daher beim Aufwärmen beobachtet werden. Garry und Gloria Victoria haben gerade erst in Hamburg unter dem Sattel die Klingen gekreuzt, wobei der Wallach sich als überlegener Sieger auszeichnete und hier klar das zu schlagende Pferd ist. In der gleichen Prüfung kam Ymond B mehr als eine Weile hinter den beiden Erstplatzierten am Pfosten an, holte sich danach in Karlshorst, streng innen gehalten, eine kleine Prämie. Wesentlich eher geben wir unsere Stimme den Pferden der beiden ExMonté-Königinnen: Azur Delo hat sich in Gelsenkirchen mit guten Ergebnissen vor dem Wagen angeboten, gleiches gilt für Admiral Boom, der in Straubing kontinuierlich in den vorderen Rängen anzutreffen ist, allerdings im Gegensatz zum Franzosen ein Newcomer in diesem Berufszweig ist. Der wiederum hat bei seinen beiden Unser Tipp: Garry - Gloria Victoria - Admiral Boom Chancenvoll: Azur Delo PLACE - Traber-Deutschlands lukrative Platzwette !! Sie gewinnen, wenn Ihr Pferd Erster oder Zweiter geworden ist. 13 Trabaktuell rotes Schild 11 Berlin - Mariendorf am 3. April 2015 Fritz-Brandt-Rennen (Finale B) Prämienausspielung 2.000 EUR (1000 500 250 150 100) Bänderstart Rennstrecke 2000m Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 30.000 EUR. 20 Meter Zulage für Pferde aus dem zweiten Vorlauf . ________________________________________ weiße Zahl 18:22 Uhr Sieg-Jackpot: 1.000,- Euro 1 _________________________________________________________________ 2 _________________________________________________________________ 3 _________________________________________________________________ 4 _________________________________________________________________ 5 _________________________________________________________________ 6 _________________________________________________________________ 7 _________________________________________________________________ 8 _________________________________________________________________ 9 _________________________________________________________________ 10 _________________________________________________________________ 11 _________________________________________________________________ Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Zweier: Dreier: Jackpot in der Siegwette: 1.000,- EURO Holen Sie bitte Ihre Wettgewinne in Verbindung mit der Prämienausspielung bis 5 Minuten nach Bekanntgabe der Quoten des 11. Rennens ab. FRANKREICH Pierre Levesque fällt Monate aus Beuzeville-La Bastille, Samstag, 21. März 2015. Nach seinem schweren Trainingsunfall am Freitagvormittag auf seinem Anwesen in der Normandie wird Pierre Levesque für mehrere Monate ausfallen. Das ist das niederschmetternde Resultat erster Untersuchungen in der Klinik von Neuilly-sur-Seine, wo der 54jährige Erfolgstrainer derzeit auf der Intensivstation liegt. Beim Training zweier Junghengste war Levesque aus dem Trainingswagen geschleudert worden, hatte sich sieben Rippen gebrochen, „und der Ellenbogen ist ein einziger Trümmerhaufen“, wie seine Ehefrau Claire mitteilte, „um wegen der Rippenfrakturen einem möglichen Pneumothorax vorzubeugen, wird er rund um die Uhr überwacht. Am Montag soll er operiert werden.“ In den Unfall war auch Mike Lenders verwickelt, der seit etwa drei Jahren die Levesque-Pferde offiziell trainiert; er wird mit Prellungen für rund drei Wochen die Füße stillhalten müssen. 14 Ergebnisdienst Berlin - Mariendorf Berlin-Mariendorf, Sonntag 22.März ab. Nico W (4. innen, für die Schlussrunde 2. außen) sprang eingangs der Schlussbiegung. Umsatz: 7.464,50 Euro (incl. 4.695,50 Euro Außenwette) 1. Qualifikation 1900 mAutostart 1. Whatawonder 18,7 1900 Nimczyk,Michael 2. Vargas F 18,8 1900 Tietz,Thorsten 3. Neuland 18,8 1900 Esper,Maik 4. Imperium Bo 18,8 1900 Lombardo,Andrea 5. Star Potential 19,0 1900 Marlow,Liza Maria 6. Flash of Genius 19,6 1900 Zwiener,Manfred 7. Hatari Bes 19,7 1900 Skoruppa,Thomas Start: 12:52 Uhr Star Potential absolvierte einen Probelauf, alle weiteren Teilnehmer konnten sich qualifizieren. Fahreränderung bei der Nr. 2 Whatawonder (Spangenberg,Dennis Krankmeldung) 02 Bruno Ganz - Rennen 2.000Euro 1900 m Autostart Nikkei 17,3 1900 Schmid,Michael 108 3j. br. H Muscles Yankee-Noblesse Oblige Bes.: Jauß,Marion A., Zü.: Gentz,Dr.Friedrich, Tr.: Jauß,Marion A. 2. Flower Dragon 17,7 1900 Esper,Maik 138 3. Ingmar Flevo 17,7 1900 Wewering,Heinz 69 4. Melchior Mo 17,8 1900 Nimczyk,Michael 197 5. Venus Simoni 19,1 1900 Stempel,Nicole 2084 6. Jim Knopf 19,3 1900 Buley,Thomas 2174 7. Wree Rower 21,5 1900 Hagen,Benjamin 800 Louisa d.rot 1900 Caternberg,Philipp 1613 Jeff dis.Rl. 2 1900 Kluth,Kornelius 344 Annekin G d.rot 1900 Tietz,Thorsten 14 Start: 14:27 Uhr 10-4-5 Wert: 1000 500 250 150 70 30 EUR Richterspruch: überlegen / 4 - 1/2 - 1 - W - 2 Sieg: 108 Platz: 38-33 Zweier: 724 Dreier: 1.294 ZwZ.: 13,9 / 16,8 / 23,2 / 14,5 / 17,3 Fahreränderung bei der Nr. 2 Wree Rower (Spangenberg,Dennis Krankmeldung), die Nr. 3 Jeff, wurde wegen rennentscheidender Fahrspurveränderung mit Stören von Melchior Mo ausgangs des letzten Bogen, nachträglich von der Rennleitung disqualifiziert - - Kluth,Kornelius: Stören eines Teilnehmers (§ 84, Abs. 1) 50 EUR;Stempel,Nicole: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR 1. 2. Qualifikation 1900 mAutostart Big Thunder 18,7 1900 Tietz,Thorsten Cotton Rich 19,1 1900 Marlow,Liza Maria Chopin 19,9 1900 Esper,Maik Santander As 20,5 1900 Nimczyk,Michael Colbert 20,6 1900 Lombardo,Andrea Herkules BaDa d.rot 1900 Skoruppa,Thomas Start: 13:07 Uhr Nichtstarter: Nr. 14 Peer G Cotton Rich absolvierte einen Probelauf, Chopin, Colbert, Santander As und Big Thunder konnten sich qualifizieren, Herkules BaDa konnte sich nicht wieder qualifizieren. 1. 2. 3. 4. 5. 3. Qualifikation Nikkei (3. außen) blies eingangs der Überseite zur Attacke, legte sich im Nu an die Flanke von Leaderin Annekin G, ließ sie an der letzten Ecke rechts liegen, war fortan allein auf weiter Flur. (Jeff (2. innen) umschiffte 250 Meter vor Schluss die müde Annekin G, zog prima durch; wurde in einer harten Entscheidung aus der Wertung genommen wegen Behinderung von Melchior Mo.) Flower Dragon (3. innen) erspähte 50 Meter vorm Ziel die rettende Lücke zu Rang drei. Ingmar Flevo (2. außen) kämpfte mit den letzten Schritten Melchior Mo nieder, der im ersten Bogen durch Spur drei ackerte, auf Zielschildhöhe die Todesspur übernahm, eine Runde weiter etwas müde Beine hatte. Venus Simoni hielt sich als inneres Schlusslicht vom Rest am besten. Jim Knopf sammelte als äußerer Laternenträger lediglich Wree Rower (4. innen) ein, die nach einer Runde mehr und mehr an Luftmangel litt. Louisa sprang am Start, die ausgangs des ersten Bogens in Front gezogene Annekin G zu Beginn der Zielgeraden, als Nikkei bereits grußlos an ihr vorbei gezogen war und sie auch für den Ehrenplatz mächtig unter Druck geriet. Umsatz: 11.812,35 Euro (incl. 7.494,85 Euro Außenwette) 1900 mAutostart 1. Cash Hanover 16,6 1900 Tietz,Thorsten 2. Ischtvan 16,7 1900 Stempel,Nicole 3. Uldimeo 17,0 1900 Nimczyk,Michael 4. Sarently As 17,0 1900 Esper,Maik 5. Florus G 17,7 1900 Wagner,Daniel 6. Uvan Rower 17,7 1900 Lombardo,Andrea 7. Pikus G 18,6 1900 Marlow,Liza Maria Start: 13:22 Uhr Nichtstarter: Nr. 6 Imperia Fahreränderung bei der Nr. 5 Florus G (Spangenberg,Dennis Krankmeldung) Cash Hanover, Sarently As, Uldimeo absolvierten einen Probelauf, Ischtvan, Pikus G, Uvan Rower, Florus G konnten sich wieder qualifizieren. 01 Karl Malden - Rennen 2.000Euro 1900 m Autostart Whinny Love 16,3 1900 Gläser,Sebastian 5j. br. S Love You-Welcome Diamant Bes.: Rohde,Dr.Elvira, Zü.: Callsen,Detlef, Tr.: Gläser,Andreas 2. Sarina 16,7 1900 Dame,Alexander 3. Timberfuchs 16,9 1900 Harloff,Thomas 4. Dancer Rich 17,6 1900 Kube,Sarah 5. Puntabianca 17,6 1900 Kramer,Katharina 6. Cees Butcher 17,7 1900 Nebel,Bernd 7. Melody PS 19,0 1900 Hamann,Michael Nico W d.rot 1900 Matzky,Marlene Start: 14:03 Uhr 1-8-3 Wert: 1000 500 250 150 70 30 EUR Richterspruch: überlegen / 4 - 2 - 6 - K - 1 Sieg: 48 Platz: 19-15 Zweier: 170 Dreier: 1.052 ZwZ.: 12,2 / 20,6 / 18,2 / 14,5 / 15,1 1. 48 45 510 14 98 542 418 73 03 Frühjahrs-Pokal des VDT 2.500Euro 1609 m Autostart Harry’s Bar 12,9 1609 Tietz,Thorsten 12 7j. br. W Fast Photo-Temptation Sebarg Bes.: Gührs,Klaus, Zü.: Frahm,Christine, Tr.: Wilhalm,Heinz 2. Salut 12,9 1609 Nimczyk,Michael 107 3. Chatain 13,5 1609 Wagner,Daniel 66 4. What a Feeling 13,7 1609 Wewering,Heinz 56 5. Royal Diamond BR 13,8 1609 Hagen,Benjamin 478 6. Bogey Boko 14,2 1609 Esper,Maik 149 7. VanHalen 14,5 1609 Heinzig,Thomas 253 8. Nereide d’Esi 14,6 1609 Lombardo,Andrea 657 9. Eck’s Love 17,9 1609 Buley,Thomas 876 Evita d.rot 1609 Müller,Oliver 3506 Start: 14:53 Uhr 8-7-5 Wert: 1200 625 325 200 100 50 EUR Richterspruch: sicher / 1/2 - 5 - 1 1/2 - 1 1/2 - 2 1/2 Sieg: 12 Platz: 16-40 Zweier: 62 Dreier: 160 ZwZ.: 11,7 / 14,1 / 11,8 / 14,4 Dopingproben: Salut , Fahreränderung bei der Nr. 9 Royal Diamond BR (Spangenberg,Dennis Krankmeldung), - - - Müller,Oliver: Fuß aus dem Bügel (§ 84, Abs. 2 i) 20 EUR;Tietz,Thorsten: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR;Lombardo,Andrea: Zu häufiger Gebrauch der Peitsche (§ 84, Abs. 2 g) 100 EUR;Hagen,Benjamin: Zu häufiger Gebrauch der Peitsche (§ 84, Abs. 2 g) 100 EUR;Wagner,Daniel: Zu häufiger Gebrauch der Peitsche (§ 84, Abs. 2 g) 100 EUR 1. Whinny Love lag mit dem ersten Schritt vorn, ließ im Schlussbogen die „Auf-Wiedersehen-Klappe“ fallen. Sarina (5. innen, nach 700 Metern 3. außen) wurde durch den eingangs des Schlussbogens springenden Vordermann Nico W ein wenig aus dem Konzept gebracht, packte im Einlauf kräftig an. Timberfuchs (3. innen) ging auf der Tribünengeraden in die Todesspur, wodurch der angreifende Dancer Rich in Spur drei musste, sparte im Schlussbogen innen entlang Kräfte. Dancer Rich wurde durch den ausscherenden Timberfuchs vor Publikum von Spur zwei in drei gezwungen, sprang dort nach einer Runde; verlor rund 20 Meter, raufte sich dennoch zu Rang vier gegen Puntabianca (4. außen), die wenig zum Unterhaltungswert beitrug. Cees Butcher trug von Beginn an die rote Laterne. Melody PS (2. innen) baute 600 Meter vorm Pfosten stark 15 Ergebnisdienst Berlin - Mariendorf Harry’s Bar trug nach extrem vorsichtigem Beginn aus Startreihe drei lange die rote Laterne, rückte erst in dritter Schlussbogenspur hinter What a Feeling besser ins Bild, schmetterte weit außen die Zielgerade herunter, schnappte sich Salut ohne Handschlag seines Steuermanns sicher. Salut (3. innen) kam nach 700 Metern aus der inneren Zwickmühle heraus hinter Chatain, holte hinter diesem im Schlussbogen tief Luft, setzte sich im Einlauf deutlich ab, wurde auf den letzten Metern eingefangen. Chatain ackerte durch die Todesspur, übernahm 700 Meter vor Schluss die Tête, war an der letzten Ecke gestellt, wehrte sich für Rang drei kräftig. What a Feeling (4. außen) ergriff eingangs gegenüber in dritter Spur die Initiative, blieb bei scharfer Fahrt stecken. Royal Diamond BR (2., ab „Halbzeit“ 3. außen) wehrte sich gegen den Rest erfolgreich. Bogey Boko (4. innen) schnappte sich auf den letzten Metern VanHalen, der nach 400 Metern das Kommando übernahm, aus dem er von Chatain 700 Meter vor Schluss verdrängt wurde. Nereide d’Esi (3., später 4. außen) setzte keinen Akzent. Eck’s Love verpatzte den Start, lief hinterher. Evita (2. innen) strich 700 Meter vorm Ziel die Segel im Galopp. Umsatz: 8.118,58 Euro (incl. 5.236,08 Euro Außenwette) 4j. br. W Love You-Misty Hanover Bes.: Stall Adlermühle, Zü.: Dormann-Mejri,Kristina, Tr.: Wilhalm,Heinz 2. Jobi 16,1 1900 Kluth,Kornelius 73 3. Madia Red CR 16,3 1900 Daust,Klaus 175 4. Tvi Hawai 16,3 1900 Lombardo,Andrea 2934 5. Bee 16,5 1900 Schmid,Michael 263 6. Elena Kievitshof 16,7 1900 Esper,Maik 127 7. Melody Moor 18,0 1900 Dähn,Daniel 760 My Little Letty d.rot 1900 Pögel,Andre 100 My Sweet Lord d.rot 1900 Heinzig,Thomas 249 Alighieri Mo d.rot 1900 Nimczyk,Michael 34 Start: 15:58 Uhr 5-3-8 Wert: 1000 500 250 150 70 30 EUR Richterspruch: überlegen / 5 - 1 1/2 - K - 2 - 2 1/2 Sieg: 15 Platz: 17-34 Zweier: 43 Dreier: 470 ZwZ.: 10,4 / 19,3 / 16,7 / 13,6 / 16,8 Sonstiges Fahreränderung bei der Nr. 4 Bee (Spangenberg,Dennis Krankmeldung) Mighty Hanover parkte auf der Tribünengeraden über die dritte Spur als Dritter außen ein, wurde 600 Meter vorm Ziel munter, packte an der letzten Ecke Madia Red CR zu den Akten, stiefelte überlegen auf und davon. Jobi setzte sich über die Außenspur 1300 Meter vor Schluss an die Tête, ließ 200 Meter weiter Bee in Front, umschiffte diese im Einlauf innen, schlängelte sich auf den letzten Metern außen an Madia Red CR vorbei. Madia Red CR (2. außen) musste nach Bees Kommandoübernahme ab 1100 Meter vorm Ziel durch die Todesspur, zog 600 Meter vor Schluss ins Kommando, hatte gegen Mighty Hanover nichts zu bestellen, schlug sich für den enormen Transport bis zur Linie wacker. Tvi Hawai (2., später 4. innen) bot in vierter Einlaufspur einen feinen Ansatz. Bee marschierte nach 1100 Metern recht aufwändig an die Spitze, wurde dort 600 Meter vorm Ziel von Madia Red CR verdrängt, kam mit der zweiten Luft zurück ins Geschäft um mittelprächtige Prämien. Elena Kievitshof preschte mit Verve in Front, wurde nach 600 Metern abgelöst, wechselte gegenüber als Zweite nach außen, zog ordentlich durch, ohne noch eine Szene zu haben. Melody Moor kam von hinten nie weg. My Sweet Lord begann mit seiner Galoppade 100 Meter vor dem Ab. My Little Letty (2. außen) kam ausgangs der ersten Kurve aus dem Takt, Alighieri Mo (4. außen) im zweiten Bogen. Umsatz: 9.669,22 Euro (incl. 6.373,22 Euro Außenwette) 04 Reese Witherspoon - Rennen 1.500Euro 1900 m Autostart Easy Lover 13,6 1900 Nimczyk,Michael 32 5j. F. H Love You-Easy Way SL Bes.: Jauß,Marion A., Zü.: Jauß,Marion A., Tr.: Nimczyk,Wolfgang 2. Bonaparte 14,1 1900 Tietz,Thorsten 25 3. General Eck 14,6 1900 Buley,Thomas 510 4. Bolero R.A. 14,7 1900 Müller,Oliver 25 5. Pokerface Diamant 14,9 1900 Larsen,Michael 210 6. Inari 15,0 1900 Marlow,Liza Maria 518 7. Sandro HS 15,0 1900 Dähn,Daniel 683 8. Amy Nasad 15,2 1900 Esper,Maik 865 9. Geta 15,4 1900 Wewering,Heinz 736 Start: 15:25 Uhr 8-7-6 Wert: 725 375 200 100 70 30 EUR Richterspruch: überlegen / 4 - 5 - 1 1/2 - 1 1/2 - H Sieg: 32 Platz: 15-12 Zweier: 113 Dreier: 998 ZwZ.: 12,3 / 16,3 / 15,0 / 12,2 / 12,3 Fahreränderung bei der Nr. 5 Inari (Spangenberg,Dennis Krankmeldung), - - - Müller,Oliver: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR;Marlow,Liza Maria: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR;Buley,Thomas: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR;Tietz,Thorsten: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR;Nimczyk,Michael: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR 1. 06 Anja Kling - Rennen 2.500Euro 1900 m Autostart Medusa 15,5 1900 Müller,Oliver 180 5j. dbr. S Quite Easy-Divina Bes.: Stall Aleo, Zü.: Jost-Schick,Angelika+Schreiber, Tr.: Jost-Schick,Angelika 2. Wee Can As 15,6 1900 Tietz,Thorsten 13 3. Rovere Holz 15,6 1900 Wagner,Daniel 105 4. Bavaria Blue 15,8 1900 Nimczyk,Michael 229 5. Kentucky Princess 15,9 1900 Hagen,Benjamin 163 6. Hella 16,1 1900 Buley,Thomas 478 7. Miss Dior 17,0 1900 Pögel,Andre 684 Start: 16:22 Uhr 6-3-7 Wert: 1200 625 325 200 100 50 EUR Richterspruch: sicher / 1 1/2 - 1/2 - 1 1/2 - 1 - 1 Sieg: 180 Platz: 34-14 Zweier: 763 Dreier: 1.600 ZwZ.: 12,4 / 15,2 / 19,3 / 13,5 / 16,4 Nichtstarter: Nr. 8 Good man (Attest) Fahreränderung bei der Nr. 5 Hella (Spangenberg,Dennis Krankmeldung Dopingproben: Medusa , - - - Wagner,Daniel: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 20 EUR 1. Easy Lover (4., dann 3. außen) griff 700 Meter vor Schluss gewaltig an, steckte an der letzten Ecke die Nase in Front, wurde mit jedem Schritt souveräner. Der mächtig pullende Bonaparte (3. außen) wurde vor Publikum in dritter Spur in Marsch gesetzt, eroberte eingangs der Überseite das Kommando, setzte sich mit Easy Lover im Schlussbogen ab, konnte ihm kein Paroli bieten. General Eck führte bis auf den zweiten Bogen durchweg die zweite Reihe an, hielt sich dafür gut genug. Bolero R.A. (2. außen) wurde nach einer Runde von der Zugwatte befreit, was wenig nützte; blieb nach Traumrennen unter den Erwartungen. Pokerface Diamant war neben Sandro HS und Amy Nasad als Einziger korrekt am Startwagen, womit eigentlich auf Fehlstart hätte entschieden werden müssen; preschte sofort ins Kommando, wurde ausgangs der zweiten Kurve von Bonaparte abgelöst, lief brav mit. Inari spurtete als äußeres Schlusslicht weit außen stark, verfehlte Prämie fünf knapp. Sandro HS, Amy Nasad und Geta (2., 3. und 4. innen) rutschten nach Bonapartes Kommandoübernahme um eine Position nach hinten, blieben allesamt farblos. Umsatz: 14.567,67 Euro (incl. 9.910,17 Euro Außenwette) Medusa bekam nach 400 Metern die Todesspur angedient, überwand einen Schwächemoment in der letzten Kurve, raufte sich mit allem, was sie hatte, zum Sieg. Wee Can As durfte nach 400 Metern ins Kommando, zog auf den finalen 100 Metern nicht ganz durch. Rovere Holz (2. außen) orientierte sich ausgangs der Finalkurve in Spur drei, verfehlte den Ehrenplatz knapp. Bavaria Blue (3. innen) blieb streng innen dicht dabei. Kentucky Princess konnte sich in der schnellen Endphase als äußeres Schlusslicht nie recht in Szene setzen. Hella (4. innen) begann ungewohnt zurück- 05 Paul Schockemöhle - Rennen 1. 2.000Euro 1900 m Autostart Mighty Hanover 15,6 1900 Tietz,Thorsten 15 16 Ergebnisdienst Berlin - Mariendorf Speedy Rapide führte auf den ersten 800 Metern, war eine Runde später nur noch innere Dritte, verfehlte in dritter Einlaufspur spät freikommend Rang vier haarscharf. Theodor Fontane legte als äußeres Schlusslicht 1100 Meter vorm Ziel eine Galoppade ein, die ihn 20 Meter zurückwarf. Emma Peel (4. innen) blieb dicht dran. Höwings Okeanos Z trug durchweg die rote Laterne, verlor nach einer Runde allmählich den Kontakt. Umsatz: 8.645,90 Euro (incl. 5.565,40 Euro Außenwette) haltend, versuchte sich auf der Zielgeraden weit außen vergeblich. Miss Dior preschte mit Schmackes nach vorn, überließ nach 400 Metern Wee Can As das Sagen, strich im Schlussbogen rasch die Segel. Umsatz: 12.401,16 Euro (incl. 8.616,66 Euro Außenwette) 07 Werner Klemperer - Rennen 2.000Euro 1900 m Autostart Indrois 15,6 1900 Matzky,Roman 29 4j. schwbr. W SJ’S Photo-Indoo Bes.: Matzky,L./Montigny,O.de, Zü.: Gentz,Dr.Friedrich, Tr.: Matzky,Roman 2. Ibiri 16,1 1900 Kluth,Kornelius 109 3. Tricolore 16,2 1900 Esper,Maik 18 4. Helene Ass 16,6 1900 Daust,Klaus 134 5. Arando 17,2 1900 Wagner,Daniel 44 6. Tilly Simoni 17,5 1900 Stempel,Nicole 469 7. Horatius 17,5 1900 Heinzig,Thomas 1330 Jilliane d.rot 1900 Buley,Thomas 663 Candyman Hornline agh. 1900 Hagen,Benjamin 121 Start: 16:53 Uhr 10-7-8 Wert: 1000 500 250 150 70 30 EUR Richterspruch: überlegen / 5 - H - 4 - 5 - 3 Sieg: 29 Platz: 28-41 Zweier: 140 Dreier: 504 G4: 2.922 ZwZ.: 13,4 / 18,7 / 16,8 / ZNG / 9,8 Nichtstarter: Nr. 6 Panasonic Diamant (Attest) Nr. 5 Candyman Hornline wurde wegen Sulkydefekts angehalten 1. 09 Andrew Lloyd Webber - Rennen 2.000Euro 1900 m Autostart Mon Cherie Ass 16,3 1900 Pögel,Andre 18 4j. br. S Diamond Way-Ferrero Küsschen Bes.: Pögel,Fritz, Zü.: Pögel,Fritz, Tr.: Pögel,Fritz 2. Jeronimo Express 16,5 1900 Hirsch,Ferdinand 339 3. Sex and the City 16,6 1900 Esper,Maik 39 4. Justus Southwind 16,6 1900 Oikarinen,Jorma 387 5. Voll Toll 17,2 1900 Nimczyk,Michael 240 6. I’m Chilly Chicken 17,7 1900 Bonatz,Guido 3684 7. Laufey 18,3 1900 Schmid,Michael 52 8. Big Bang 19,3 1900 Wewering,Heinz 55 Fittipaldi d.rot 1900 Gläser,Andreas 78 Start: 17:46 Uhr 9-1-3 Wert: 1000 500 250 150 70 30 EUR Richterspruch: leicht / 2 - K - 1/2 - 6 - 4 Sieg: 18 Platz: 11-20 Zweier: 152 Dreier: 720 DD: 57 V6: PICK-5 = 3.833 - - - Hirsch,Ferdinand: Unaufmerksame Fahrweise durch zu dichtes Auffahren (§ 84, Abs. 1) 20 EUR;Pögel,Andre: Verstoss gegen die Paradeordnung/Nichtteilnahme (§ 77, Abs.1) 20 EUR 1. Indrois schnitt aus zweiter Startreihe wie ein Pfeil mitten durchs Feld, war bereits im ersten Bogen Anführer der Außenspur, übernahm 1350 Meter vorm Ziel das Kommando, rannte die Gegner von Sekund’ an in Grund und Boden. Ibiri war am schnellsten flott, hielt auf kürzesten Wegen Rang zwei eisern gegen Tricolore fest, die das zweifelhafte Vergnügen hatte, bei dem kernigen Tempo durchweg die Nase als Erste in die Außenspur zu stecken. Helene Ass (4. innen) verließ die Innenspur nie. Arando (2., dann 3. innen) hatte nach einer Runde erste Probleme, versuchte sich dennoch in Spur zwei an Tricolore anzukoppeln, was vielleicht Rang vier kostete. Weit zurück kanzelte Tilly Simoni (5. innen) Horatius (2., dann 3. außen) ab. Jilliane vermasselte den Start. Candyman Hornline (2. außen) sprang ausgangs der ersten Kurve. Umsatz: 12.251,75 Euro (incl. 8.327,25 Euro Außenwette) Mon Cherie Ass erdrückte durch die Todesspur Sex and the City, hatte am Ende recht leichtes Spiel. Jeronimo Express (3. innen) klemmte sich für die Schlussrunde an die Siegerin, verlor nach einer Runde etwas den Kontakt, holte auf der Zielgeraden noch mal richtig Schwung zum knappen Ehrenplatz. Sex and the City brauchte 300 Meter, um gegen I’m Chilly Chicken die Pole Position zu ergattern; wurde von Mon Cherie Ass erdrückt, gab auf den letzten Metern auch den Ehrenplatz her. Justus Southwind (4., später 3. innen) schaltete sich spät, aber gewaltig in vierter Einlaufspur dazu. Voll Toll (3. außen) umflankte 600 Meter vor Schluss Jeronimo Express, verschwand nach innen, hatte wenig später nichts mehr in petto. I’m Chilly Chicken (2. innen) rieb sich etwas im Kampf um die Spitze auf, verlor nach einer Runde den Anschluss. Laufey sprang als Leaderin der Außenspur 1300 Meter vor Schluss, kam fortan von hinten nie mehr ins Bild. Big Bang lief vom Fleck weg mit Abstand hinterher. Fittipaldi (4. außen) sprang zu Beginn der Schlusskurve, als er gerade in Spur drei zur Attacke rüstete. Umsatz: 16.841,95 Euro (incl. 12.169,25 Euro Außenwette) 08 trotto.de Daily-Double - Rennen 2.500Euro 2500 m Autostart Let’s win 17,7 2500 Esper,Maik 22 5j. dbr. H Western Winner-Xaveria Bes.: Stall Wieserhof, Zü.: Busch,Peter, Tr.: Esper,Maik 2. Florana G 17,7 2500 Tietz,Thorsten 21 3. Janus R.A. 17,9 2500 Müller,Oliver 113 4. Rock of Gibraltar 18,0 2500 Schmid,Michael 112 5. Speedy Rapide 18,0 2500 Nimczyk,Michael 74 6. Theodor Fontane 18,2 2500 Wewering,Heinz 67 7. Emma Peel 18,2 2500 Buley,Thomas 356 8. Höwings Okeanos Z 20,0 2500 Bonatz,Guido 9999 Start: 17:22 Uhr 8-2-4 Wert: 1200 625 325 200 100 50 EUR Richterspruch: leicht / 1 - 2 1/2 - 1 1/2 - KK - 1 1/2 Sieg: 22 Platz: 11-12 Zweier: 70 Dreier: 373 ZwZ.: 19,9 / 15,9 / 17,7 / 22,8 / 15,5 / 14,1 Fahreränderung bei der Nr. 1 Emma Peel (Spangenberg,Dennis Krankmeldung)., - - Buley,Thomas: Stören eines Teilnehmers (§ 84, Abs. 1) 50 EUR 1. 10 TRABaktuell - Rennen 2.000Euro 1900 m Autostart Grace 17,2 1900 Kube,Sarah 4j. br. S Uronometro-Gingelle Bes.: Stall Blau-Weiß, Zü.: Plesser,Ludger, Tr.: Voutilainen,Hannu 2. I Walk The Line 17,3 1900 Kramer,Katharina 3. Dex Buitenzorg 17,5 1900 Harloff,Thomas 4. Trible Laser 17,6 1900 Schnieder,Werner 5. Doktor Schulze 17,9 1900 Matzky,Marlene 6. Arwen Energy 18,1 1900 Jahn,Michaela 7. Giant Eck 18,1 1900 Pögel,Andre Cardea d.rot 1900 Schreiber,Michael Julius Southwind d.rot 1900 Hamann,Michael Start: 18:10 Uhr 1-9-2 Wert: 1000 500 250 150 70 30 EUR Richterspruch: leicht / 1 1/2 - 2 - 1/2 - 3 - 2 Sieg: 22 Platz: 14-26 Zweier: 85 Dreier: 1.781 ZwZ.: 14,6 / 21,5 / 23,5 / 15,0 / 10,9 1. Let’s win übernahm nach 800 Metern das Kommando, drosselte das Tempo, legte am Ende immer ausreichend für den sicheren Sieg zu. Florana G tankte sich durch die Todesspur, verschwand 800 Meter vorm Ziel im Windschatten Let’s wins; kam 100 Meter vorm Pfosten heraus, vermochte die Wende nicht ansatzweise zu erzwingen. Janus R.A. (2., dann 3. innen) wechselte im vorletzten Bogen ins zweite Paar außen, hatte den Rest bombensicher im Griff. Rock of Gibraltar (2. außen) musste, nachdem sich Florana G nach innen verkrümelt hatte, die letzten 900 Meter durch die Todesspur, was ihm auf den finalen 100 Metern etwas den Zahn zog. 22 139 1669 67 226 1217 332 68 81 Grace führte Start-Ziel ein eisernes Regiment, ließ sich von nichts und niemandem beeindrucken. I Walk The Line (2. innen) sicherte nach optimalem Verlauf auf kürzestem Weg den Ehrenplatz. Dex Buitenzorg (4. innen) übernahm eine Runde vor Schluss den Part durch die Todesspur, hielt sich seinen steten Schatten Trible Laser 17 Ergebnisdienst Berlin - Mariendorf (5. innen, dann 2. außen) knapp vom Leib. Doktor Schulze wurde bei seiner Attacke vor den Tribünen durch die ausscherenden Dex Buitenzorg und Trible Laser in Spur drei verfrachtet, brach den Angriff ab, kam als Dritter außen nicht mehr auf Schlagdistanz für bessere Ränge. Arwen Energy (6., dann 4. innen) schnappte sich den müden Giant Eck (3. innen), der Ende gegenüber den Anschluss verlor. Cardea explodierte bereits 100 Meter vorm Start. Julius Southwind patzte kurz nach dem Ab, hatte den Kontakt gerade mühsam wieder hergestellt, als ihn der zweite Aussetzer auf der Überseite endgültig aus der Partie warf. Umsatz: 11.219,21 Euro (incl. 7.321,21 Euro Außenwette) Die aktuelle Rangliste der UET-Masters-Serie Gesamtumsatz: 112.992,29 Euro (incl. 75.709,59 Euro Außenwette) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Stand 30. März 2015. In den zurückliegenden 20 Tagen stand lediglich ein Lauf der Masters-Serie an: Am Samstag holte sich Digital Ink in Solvalla sein drittes Finale der Gulddivisionen in Folge, was ihn auf Rang 22 voranbrachte. Zwei Wertungsläufe stehen über Ostern an: Am Samstag, 4. April, bittet Vincennes zum Prix Théophile Lallouet, einem internationalen Monté um 120.000 Euro; am gleichen Tag findet im südnorwegischen Klosterskogen der dortige Grand Prix um 565.000 Kronen statt, in dem Oasis Bi versuchen will, seinen Titel zu verteidigen. NORDEUROPA Aus für Brad de Veluwe! Schweden, Freitag, 20. März 2015. War jener achte Platz im Olympiatravet zu Åby am 26. April 2014 tatsächlich der letzte Auftritt von Brad de Veluwe, Finnlands schnellstem Pferd aller Zeiten? Der am 21. April 2008 von Lars Ingman gezüchtete Andover-Hall-Sohn erlitt in jenem Rennen einen Fesselträgerschaden, von dem er sich noch immer nicht erholt hat - im Gegenteil. Reijo Liljendahl, zu dem er im September 2014 überstellt worden war, deutet jetzt erstmals das Karriere-Ende des aus 38 Starts 23 Siege und 1.141.155 Euro schweren Dunkelbraunen an: „Die alte Verletzung ist wieder aufgebrochen. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn mehr, ihn weiterhin zu trainieren. Es ist ein Drahtseilakt - bei seiner Klasse und Gewinnsumme dürfte die Belastung im erforderlichen Training viel zu hoch sein, soll er halbwegs akzeptable Vorstellungen geben - wenn er überhaupt so weit kommt. Das letzte Wort hat natürlich der Besitzer“, teilte der 60jährige, bis zum März 2013 jahrzehntelang „erster Mann“ bei Stig Johansson und seither auf eigenen Füßen stehend, dieser Tage mit. Damit verlöre Finnland seinen größten Hoffnungsträger für die große internationale Bühne endgültig. Auf der Erfolgsliste des stets für seinen Züchter angetretenen Siebenjährigen, deren erste Fohlen 2013 das Licht der Welt erblickt haben, stehen Siege in einem E3-Finale (über On Track Piraten), im Orsi-Mangelli 2011 (gegen Kash’s Cantab; Lobell Countess war in jenem Rennen Vierte), in Halmstads SprinterMästaren 2012 (gegen Panne de Moteur), wo er mit sagenhaften 1:09,7 den noch heute gültigen Europarekord für Vierjährige aufstellte, in Finnlands Derby sowie im in Gelsenkirchen ausgetragenen Europachampionat der Vierjährigen gegen unter anderem Up and Quick sowie Univers de Pan. Sensationell unterlag er in jenem Jahr im Hamburger Deutschland Grand Prix On Track Piraten. Zudem belegte er im Elitloppet 2013 Platz drei im Vorlauf und Rang vier im Finale. Bis auf eine Ausnahme saß durchweg Trainer Tuomas Korvenoja im Rennwagen des Finn-Jets. Nachtrag: Wenige Tage später kam die Meldung von Brad de Veluwes Ende der Rennlaufbahn. Aufgestellt als Deckhengst wird er auf dem Gestüt Staro von Staffan Nilsson im Süden Schwedens. 16. 17. 19. 21. 22. 25. Canaka B.F. in die Zucht Timoko Napoleon Bar Mack Grace SM Prussia Univers de Pan Roi du Lupin Roxane Griff Up and Quick Solvato Tiégo d’Etang Ed You Quid Pro Quo Oasis Bi Commander Crowe Uppercut de Manche Pascia’ Lest Mosaique Face Support Justice Nahar Un Mec d’Héripré Owen CR Digital Ink Canaka B.F. Louvre Riff Kronos Sanity 8j. Hengst 8j. Hengst 9j. Hengst 6j. Stute 7j. Hengst 10j. Wallach 10j. Stute 7j. Hengst 6j. Hengst 8j. Hengst 8j. Wallach 6j. Hengst 7j. Hengst 12j. Wallach 7j. Wallach 6j. Hengst 6j. Hengst 6j. Hengst 10j. Wallach 7j. Hengst 7j. Hengst 6j. Wallach 8j. Stute 10j. Hengst 5j. Hengst 9j. Wallach Frankreich Italien Italien Italien Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich USA Frankreich Schweden Schweden Italien Schweden Frankreich Italien Schweden Norwegen Schweden Frankreich Italien Schweden Schweden Italien Italien Schweden 3800 2650 2500 2000 1900 1775 1700 1650 1500 1400 1325 1250 1200 1150 1150 1125 1100 1100 1000 1000 950 900 900 900 850 850 Timoko und Björn Goop Definitiv Schluss ist für Canaka B.F., zumindest was Renneinsätze betrifft. Die kapitale Braune, die im Vorjahr dank des Sieges in Solvallas European Championship for Mares und dritter Plätze in Sundsvalls Open Trot wie im Finale der Trotting-Masters-Serie (in Kopenhagen) mit rund 2,5 Millionen Kronen ihre lukrativste Saison hatte, musste am 27. Februar aus dem V75-Championsloppet wegen Lahmheit gestrichen werden. Sie geht mit 18 Siegen aus 71 Versuchen, 5.885.380 Kronen und einer Bestmarke von 1:10,5 in die Zucht und erhält den vierjährigen Muscle-Hill-Sohn E L Titan als ersten Partner. Erläuterung der Tendenzzahlen: 1 - Topfavorit; 1/2 - Sieganwärter; 2/3 - im Endkampf zu erwarten; 3/4 - gediegener Platzgeldkandidat; 4/5 - Außenseiter; 5/4 - krasser Außenseiter 18 Karfreitag in Hamburg 3. April 2015 - erster Start 14.15 Uhr 1. Rennen: Wird Sorugo zum Seriensieger, oder legen Enrico Dean und Dithmarscherin dem Neritzer ein Ei ins Nest? Hamburger Trab-Zentrum e.V. HTZ 4. Rennen: Legt Thorbjörn für neue Farben gleich nach? Beim jüngsten Sieg war der Däne überlegene Ware. 5. Rennen: Macho Byd muss als Favorit der Viererwette mit der ungeliebten zweiten Startreihe klar kommen. Luruper Chaussee 30 22761 Hamburg Tel.: 040 / 899658 - 0 Fax: 040 / 899658 - 30 Internet: http://www.trabhamburg.de 8. Rennen: Sorgt Sound für den nächsten Paukenschlag, oder bekommt er die Faust von Skogans Rocky zu spüren? Viererwette im 5. Rennen - Nächster Renntag in Hamburg: Ostermontag, 6. April 2015 Schwarzer-Steward-Rennen Starter am 03.04.2015 in Hamburg-Bahrenfeld A Aint she sweet Aquarelle Avatar Energy Avatar Energy Avion E 5 5 2 7 6 B Blanca Attack Boss Hoss 4 3 C Cash Heikant Cash Heikant Chakaka Charlie PM Chigik Classic Garden Crown Valley 2 7 6 4 4 3 Qu D Daniel H Dithmarscherin Don Kievitshof Don Robinjo Dust All Over 8 1 8 1 6 Efendi Emmali di Quattro Enrico Dean Esbanjola C Esbanjola C Evalina Ray F Fashion Queen Fennica Flashy As Follow my dream Friendly Mood Qu 5 3 Qu 3 G Gala comes Gala comes Ibiri Indover Ingmar Flevo Irrwisch Itsibitsy 1 Qu 6 Qu Qu J Jalapa Jambo Junior Connor Qu 3 1 K Kaskano Kidney Lobell King Jag Diamant 2 7 L 4 Qu Qu 5 5 Qu M H Haineken Halva von Haithabu Helios Helms Klamm Holly go lightly Hunter Nitro di Casei I 4 Qu 1 2 7 4 Lofino Lovely Siwa Macho Byd Miss Pablo 4 8 4 8 8 5 5 N Neo Nitro di Casei Qu 2 7 O Opus One Opus One O’Sunday 2 7 8 P Pauline Pictureoflight Porsche Power Primacy Prinz Klitschko 1 8 3 5 Qu R Raffaello HP Red Bull Red Bull Robin Toft Roscoft Run for the Roses 4 2 7 5 4 5 S Sausemaus Sealthedeal Setfiretotherain Skogans Rocky 3 Qu 6 8 Sorugo Sound Star Gardenia Sun Drop T Thorbjörn Titania Frei Tsarine de Daix Tsarine de Daix Twelve in a Row 4 1 2 7 1 U Ula Rower Ultra Modern Hanke Ura Hawai 8 1 3 V Vasco du Forez Venita Vieux Manoir Vieux Manoir 5 6 2 7 W Waikato Waikato Went Rower Das Internetportal der Trabrennbahn Hamburg-Bahrenfeld www.trabhamburg.de 19 1 8 4 6 2 7 6 Trabaktuell Hamburg am 3. April 2015 Qualifikation/Wiederqualifikation/Probelauf QWP Wiederqualifikation/Probelauf WP Autostart Rennstrecke 2200 m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, frei für alle. Autostart Rennstrecke 2200 m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, frei für alle. _________________________________ _________________________________ 13:30 Uhr 2200m 13:50 Uhr Neo 3j. dbr. Wallach 0 EUR Make It Happen-Blue Emotion Luisa Ehrig 14: 0 0 0 0,0 0 EUR Tr.: Peter Heitmann 0 EUR Zü.: Ge.Buchenhof/Tausent 15: 0 0 0 0,0 2014 Bes.: Ge.Buchenhof/Tausent 0 EUR Emmali di Quattro 4j. br. Stute Pablo As-Imagina November Manfred Walter 14: 0 0 0 0,0 0 EUR Tr.: Manfred Walter 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Zü.: Stal Quattro Vof Bes.: Stall WINSAM 5j. F. Stute 0 EUR Sealthedeal Diamond Way-Femme Corps Aylin Müller 14: 0 0 0 0,0 0 EUR Tr.: Manfred Walter 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Zü.: Stall Dimast Bes.: Florian+Mela. Härtel 3j. br. Stute 200 EUR Fashion Queen Pablo As-Fidelia Peter Heitmann 14: 2 0 1 21,1 200 EUR Tr.: Peter Heitmann 0 EUR Zü.: Ge.Buchenhof/Tausent 15: 0 0 0 0,0 1:21,1 2014 Bes.: Ge.Buchenhof/Tausent 3j. br. Hengst 525 EUR Prinz Klitschko Quaroldo du Fanil-Chili Princess Thomas Panschow 14: 4 0 1 24,8 525 EUR Tr.: Holger Neumann 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Zü.: Sabine Meier 1:24,8 2014 Bes.: Ivic,Mijo/Lutz,Karl 2200m Jalapa Harry Losse Tr.: Harry Losse Zü.: Gestüt Lasbek 1:16,8 2014 4j. br. Stute 1.297 EUR Muscles Yankee-Uptime Sue 14: 5 0 2 16,8 1.297 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Gestüt Lasbek 5j. br. Stute 1.739 EUR Hermit-Gina Crown 14: 5 0 2 17,4 350 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Frederik Freitag 6j. dbr. Stute 1.925 EUR Look de Star-Felicity 14: 8 0 5 16,4 1.500 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Holger Semann 3j. br. Hengst 6.375 EUR Here comes Joey-Ada 14: 6 1 2 16,8 6.375 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Mijo Ivic 7j. br. Wallach 9.675 EUR Daguet Rapide-Rahel 14:11 0 3 15,2 750 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Anja Mismahl 1 6 _________________________________________________________________ _________________________________________________________________ Crown Valley Frederik C. Freitag Tr.: Frederik C. Freitag Zü.: Joachim Freitag 1:17,4 2014 2 7 _________________________________________________________________ _________________________________________________________________ Follow my dream Holger Semann Tr.: Holger Semann Zü.: Heinrich Platvoet 1:16,4 2014 3 8 _________________________________________________________________ _________________________________________________________________ Halva von Haithabu Thomas Panschow Tr.: Holger Neumann Zü.: Bernd Brodersen 1:16,8 2014 4 9 _________________________________________________________________ _________________________________________________________________ Hunter Manfred Walter Tr.: Anja Mismahl Zü.: Anja Mismahl 1:15,2 2014 10 5 _________________________________________________________________ _________________________________________________________________ Bestätigung über Haftpflichtversicherung erforderlich: Neo, Emmali di Quattro, Sealthedeal, Fashion Queen, Prinz Klitschko, Crown Valley, Follow my dream, Halva von Haithabu, Hunter, Itsibitsy, Irrwisch, Indover, Dithmarscherin, Don Robinjo, Cash Heikant, Friendly Mood, Porsche Power, Boss Hoss, Haineken, Primacy, Aquarelle, Vasco du Forez, Aint she Sweet, Chakaka, Lovely Siwa Itsibitsy Kornelius Kluth Tr.: Harry Losse Zü.: Gestüt Lasbek 1:15,5 2014 5j. br. Stute 17.867 Timberland-Eowyn 14:16 5 5 15,5 17.117 15: 0 0 0 0,0 0 Bes.: Gestüt Lasbek 6j. br. Wallach 20.078 Love You-Rahel 14:13 3 3 15,2 4.116 15: 0 0 0 0,0 0 Bes.: Anja Mismahl 6j. br. Wallach 26.014 Tipi-Althea 14:23 7 13 14,1 14.948 15: 1 0 1 17,6 250 Bes.: Mario Krismann 4j. dbr. Hengst 56.276 Andover Hall-Ivoire 14: 8 1 6 13,9 35.964 15: 0 0 0 0,0 0 Bes.: Marion A. Jauß EUR 11 _________________________________________________________________ Irrwisch Hansjörg Gröber Tr.: Anja Mismahl Zü.: Anja Mismahl 1:15,2 2014 EUR EUR EUR 12 _________________________________________________________________ Impfnachweis erforderlich: Neo, Emmali di Quattro, Sealthedeal, Fashion Queen, Prinz Klitschko, Crown Valley, Follow my dream, Halva von Haithabu, Hunter, Istibitsy, Irrwisch, Helios, Indover, Don Robinjo, Cash Heikant, Friendly Mood, Porsche Power, Boss Hoss, Chigik, Aquarelle, Vasco du Forez, Aint she sweet, Dust All Over, Setfiretotherain Helios Mario Krismann Tr.: Fred König Zü.: Gestüt Lasbek 1:14,1 2014 EUR EUR EUR 13 _________________________________________________________________ STARTERLISTE SCHWEDEN Indover V75: „Internationale“ Fünfjährige und Indigious Färjestad, Karfreitag, 3. April 2015. Bei der Extra-Runde der V75Wette stehen im Prins Carl Philips Jubileumspokal wie im Folke Hjalmarssons Minneslopp für die „Girls“ die Fünfjährigen im Mittelpunkt. Im die Königswette abschließenden Långfredagsstayern über die Grunddistanz von 3140 Meter hat Indigious gemeinsam mit Global Investment die Höchstzulage von 60 Metern aufzuarbeiten (11. Rennen, 16.45 Uhr). Heinz Wewering Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Gestüt Westerau 1:13,9 2014 EUR EUR EUR 14 _________________________________________________________________ EUR EUR Folke Hjalmarssons Minneslopp (int., fünfj. Stuten) 2140m Autostart, 251.500 SEK 1. Donna di Quattro Christoffer Eriksson 2. Mythical Fortune Sefan Söderkvist 3. Xenia G.T. Per Lennartsson 4. Blue Martini Ås Kenneth Haugstad 5. Rondine d’Amour Johan Untersteiner 6. Radysin America Johnny Takter 7. D’One Örjan Kihlström 8. Ninepoints Lucy Jörgen Westholm 9. My Gliding Angel Thomas Dalborg 10. Tirana C.N. Ulf Eriksson 11. Claudia B.R. Björn Goop 12. Lotuscherie Erik Adielsson Wert: 125.000 - 62.500 - 31.000 - 16.000 - 10.000 - 7.000 SEK Gelaufen als 5. Rennen um 14.30 Uhr. Prins Carl Philips Jubileumspokal (int., Fünfjährige; II. Qualifikation zum Olympiatravet) 1640m Autostart, 463.500 SEK 1. Rossella Ross Johnny Takter 2. Ark Went In Marcus Lindgren 3. Charrua Forlan Hans-Owe Sundberg 4. Viking Va Bene Geir Vegard Gundersen 5. Reckless Björn Goop 6. Dream Wih Me Lutfi Kolgjini 7. Attack Diablo Peter Untersteiner 8. Bostonz Credit Daniel Redén 9. Alkalizer Am Johan Untersteiner Wert: 250.000 - 105.000 - 53.000 - 28.000 - 17.500 - 10.000 SEK Gelaufen als 10. Rennen um 16.24 Uhr. 20 Trabaktuell weißes Schild Hamburg am 3. April 2015 Primeln-Rennen 1.Abteilung 1 2.500 Euro (1250 600 350 200 100) Autostart Rennstrecke 2200m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 4.000 Euro. sowie bis 6.000 Euro für Pferde, die bei den letzten fünf Starts keinen Geldpreis als Sieger erzielt haben ________________________________________ schwarze Zahl 14:15 Uhr 2200m Junior Connor Christina Meyer Tr.: Kurt Meyer Zü.: Dieter+Manfred Lück 1:16,9 2014 8j. br. Wallach 2.453 EUR O'Connor-Jayne Meadow 14: 8 0 1 16,9 200 EUR 15: 4 0 1 19,1 258 EUR Bes.: Stall Tribal&Flowers 6j. dbr. Stute 2.286 EUR Pikachu-Shema Girl 14:12 0 6 18,1 1.278 EUR 15: 5 0 4 18,7 1.008 EUR Bes.: Imke Quast 4j. br. Stute 2.457 EUR Diamond Way-Defiant Dream 14: 2 0 2 18,6 500 EUR 15: 3 0 3 18,1 1.957 EUR Bes.: Carsten Abel 4j. dbr. Stute 2.700 EUR In Love With You-Kaskaja Frei 14:13 1 7 17,0 2.500 EUR 15: 1 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Christiane Freitag 11.12. 01.02. 15.02. 01.03. 15.03. 18.01. 01.02. 15.02. 01.03. 15.03. 09/ 14 05.10. 15.02. 01.03. 15.03. 21.11. 30.11. 11.12. 28.12. 18.01. 7. 19,7 H 6| 2200 6. 21,5 H 1| 2200B 9. 19,1 H 2| 2200 4. 21,2 H 2| 2200B 7. 19,4 H 10| 2200 8. 21,6 H 4| 2200 5. 18,9 H 4| 1680 3. 19,9 H 8| 2200 3. 18,8 H 7| 2200 5. 18,7 H 6| 2200 3. 18,6 H 1| 2200 4. 19,0 BK 7| 2000 3. 19,0 H 7| 2200 2. 19,1 H 11| 2200 2. 18,1 H 2| 2200 2. 19,5 BK 3| 2000 4. 17,0 BM 9| 1900 3. 18,9 H 5| 2200 4. 18,7 H 11| 2200 d.rot H 12| 2200 Eric Schlüter Christina Meyer Christina Meyer Christina Meyer Christina Meyer Hansjörg Gröber Hansjörg Gröber Hansjörg Gröber Hansjörg Gröber Hansjörg Gröber Heiner Christiansen Heiner Christiansen Heiner Christiansen Heiner Christiansen Heiner Christiansen Manfred Zwiener Manfred Zwiener Manfred Walter Manfred Walter Manfred Walter 176 170 k.E. 948 496 806 368 1600 1082 840 45 28 80 34 130 72 82 42 320 370 The Next Big Thing-Ukir de Sautreuil-Titania Frei Charly Boy-Twelve in a Row-Roesie Dream Boy As-Ibiri-O'Sunday Pastille SAS-Ultra Modern Hanke-Lofino Elmira River-Dithmarscherin-Uwin Hawai Derby Star Medo-Elmira River-Janeo Sound-Uwin Hawai-Justina Kidney Lobell-Betty Burgerheide-Pauline Sorugo-Joint Eden-Pauline Elmira River-Dithmarscherin-Uwin Hawai Jana-Chakaka-Dithmarscherin Whinny Love-Enrico di Quattro-Dakota Greenwood Jobi-Early Ricardo-Dithmarscherin Vauxhall-Dithmarscherin-Enrico Scott Elmira River-Dithmarscherin-Uwin Hawai Pablo Kemp-Titania Frei-Bahia de Payre Mon Cherie Ass-Good man-Lamanca The Next Big Thing-Ukir de Sautreuil-Titania Frei Barcelona Darby-Vi Ka Gardenia-Billy the Kid TP Derby Star Medo-Elmira River-Janeo 1 4/5 _________________________________________________________________ Pauline Hansjörg Gröber Tr.: Hansjörg Gröber Zü.: Imke Quast 1:18,1 2014 2 3/4 _________________________________________________________________ Dithmarscherin Heiner Christiansen Tr.: Heiner Christiansen Zü.: Abel,Anke/Böll,Ruth 1:18,1 2015 3 2/3 _________________________________________________________________ Titania Frei Manfred Walter Tr.: Manfred Walter Zü.: Christiane Freitag 1:17,0 2014 4 3/4 _________________________________________________________________ Sorugo 4j. F. Hengst 3.000 EUR 08/ 14 4. 19,2 H 1| 2200 Ganymede-Sassicaia 08/ 14 2. 19,7 Mö 6| 2100 14: 4 1 3 18,1 1.250 EUR 18.01. 20,1 H |2200PL 15: 2 2 0 18,0 1.750 EUR 08.02. 1. 19,3 Mö 8| 2100 Bes.: Marion A. Jauß 01.03. 1. 18,0 H 8| 2200 5j. br. Wallach 3.150 EUR 18.01. 3. 20,0 H 3| 2200 Ibiri Timberland-Sabaki 01.02. 1. 19,6 H 7| 2200 Kornelius Kluth 14: 1 0 1 17,9 350 EUR 15.02. 2. 18,4 H 6| 2200 Tr.: Harry Losse Zü.: Gestüt Lasbek 15: 5 1 4 16,1 2.800 EUR 06.03. 3. 17,8 BK 3| 2000 1:16,1 2015 Bes.: Gestüt Lasbek 22.03. 2. 16,1 BM 7| 1900 5j. swbr. Wallach 3.750 EUR 13.11. 3. 19,3 H 3| 2200 Twelve in a Row Classic Grand Cru-Night Club USA27.11. 2. 19,4 H 8| 2200 Jörg Schefe 14: 9 0 7 15,4 3.050 EUR 01.02. 2. 20,0 H 7| 2200B Tr.: Jörg Schefe Zü.: Dänemark 15: 3 0 1 19,1 700 EUR 15.02. 7. 19,1 H 7| 2200AF 1:15,4 2014 Bes.:Weinert,Sandra/Zimmermann,Claus 15.03. d.rot H 1| 2200 4j. dbr. Wallach 3.900 EUR 16.10. 2. 17,9 G 11| 2000 Enrico Dean Passing Renka-Paola Dean 23.10. 3. 17,5 H 6| 2200 Jochen Holzschuh 14: 7 2 4 15,8 3.300 EUR 24.11. 2. 18,6 D 6| 2100 Tr.: Jochen Holzschuh Zü.: Niederlande 15: 1 0 1 16,9 600 EUR 14.12. 3. 15,8 G 1| 1609 1:15,8 2014 Bes.: Kriete/Schi./St.Ent. 17.03. 3. 16,9 G 10| 2000 5j. br. Wallach 4.865 EUR 29.12. d.rot NL 2| 2060 Don Robinjo Ufo Kievitshof-Risky 12.01. d.rot NL 4| 1720 Johannes C. Bot 14:13 1 9 17,2 3.000 EUR 23.01. 7. 18,6 NL 12| 2100 Tr.: Johannes C. Bot Zü.: Lambertha Hoogeveen 15: 4 0 1 18,6 150 EUR 30.01.11. 21,8 NL 2| 2100 1:17,2 2014 Bes.: Lambertha Hoogeveen 16.02. 5. 21,1 NL 7| 2060 Ultra Modern Hanke 4j. swbr. Hengst 5.537 EUR 11.12. 5. 19,2 H 4| 2200 Conway Hall-Golden Sunday 01.02. 6. 17,4 H 1| 1680 Thomas Panschow 14: 1 0 1 19,2 100 EUR 15.02. 4. 17,1 H 3| 2200 Tr.: Heiner Christiansen Zü.: Dänemark 15: 4 0 3 16,9 1.000 EUR 01.03. 2. 18,5 H 8| 2220B 1:14,8 2014 Bes.: Jürgen Hanke 15.03. 4. 16,9 H 10| 2200 Heinz Wewering Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Marion A. Jauß 1:18,0 2015 Roland Hülskath 34 Michael Schmid 27 Michael Schmid Michael Nimczyk 18 Michael Nimczyk 34 Kornelius Kluth 44 Kornelius Kluth 18 Kornelius Kluth 76 Kornelius Kluth 30 Kornelius Kluth 109 Jörg Schefe 158 Jörg Schefe 64 Jörg Schefe 90 Hans-Jürgen von Holdt 30 Jörg Schefe 280 Jochen Holzschuh 118 Jochen Holzschuh 36 Jochen Holzschuh 30 Jochen Holzschuh 74 Jochen Holzschuh 139 Nicole Hendriks 450 John de Leeuw 131 Erwin Bot 999 Johannes C. Bot 999 John de Leeuw 520 Heiner Christiansen 54 Heiner Christiansen 314 Heiner Christiansen 170 Thomas Panschow 84 Thomas Panschow 1250 Surpris-Karbieca-Varykinow Viking's Star-Sorugo-Woodman 5 1/2 _________________________________________________________________ Sorugo-Exquise Meerswal-Inglaise Sorugo-Joint Eden-Pauline Dream Boy As-Inglaise-Ibiri Ibiri-Flashy As-Went Rower Dream Boy As-Ibiri-O'Sunday Indrois-Allison Light-Ibiri Indrois-Ibiri-Tricolore Ethiopia River-DJ Greenwood-Twelve in a Row La Chica-Twelve in a Row-Ramazotti Diamant Charly Boy-Twelve in a Row-Roesie Charly Boy-Sex and the City-Lofino Thorbjörn-Dyanne Cunera-Amundsen Mo Imperial Corner-Enrico Dean-Adoro Scott Amundsen Mo-Key Largo-Enrico Dean Cooper Star-Enrico Dean-Blythesome Love Chacha Blue-Deejaybo v Assum-Enrico Dean Flirty or Dirty-Tempel LB-Enrico Dean Dutch Dynamite-Attila-Yoshi Bobber Cashflow-Attila-Athos le Blanc Excellent Love-Eliza Star N-Cavalli Starlake Discovery's Wish-Dayenne Lane-Rasoline Blushing Renka-Dutch Dynamite-Cashflow Golden Bo-Miss Pablo-Ethiopia River Herzdame-Latino Glass-Juri Cadence-John Bull-Sammy Pastille SAS-Ultra Modern Hanke-Lofino Thorbjörn-Dyanne Cunera-Amundsen Mo 6 2/3 _________________________________________________________________ 7 2/3 _________________________________________________________________ 8 1/2 _________________________________________________________________ 9 3/4 _________________________________________________________________ 10 _________________________________________________________________ 3/4 Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Gleich zum Auftakt kann Sorugo zum Seriensieger werden. Von der Spitze kam der Fuchs nun zwei Mal zum Zuge - hier wird aber mehr verlangt. Enrico Dean meldete sich in einem stark besetzten PMU-Rennen in wirklich guter Haltung aus der Pause zurück und kommt aus einem Quartier, dem aktuell sehr Vieles gelingt. Seine Karriere begann er mit einem Doppelerfolg, für den nächsten Treffer gilt es neben dem Neritzer auch Ibiri auszuschalten, der in Berlin dank Veränderung in der Aufzäumung frischer agierte und beim Kampf um den Ehrenplatz, den er gegen eine Doppelsiegerin für sich entschied, deutlich motivierter wirkte. Viel Talent schlummert in Dithmarscherin, die sich zuletzt wieder stark anbot und immer besser zu werden scheint. Pauline sammelt fleißig Platzgelder, indem sie streng an der Innenkante versteckt wird. Das kann sich Dreier: Pl.-Zw.: / / auch heute auszahlen. Wir raten wir weniger zu Junior Connor sowie Don Robinjo, der das Kampf-Gen aktuell sehr vermissen lässt. Pikant: Genau vor einem Jahr gewann er auf dieser Piste sein bislang einziges Rennen! Ultra Modern Hanke bot sich zuletzt mit dem heutigen Fahrer nett an und gefiel sogar besser als beim Ehrenplatz, als er sich vor dem Pfosten noch abfangen ließ. Twelve in a Row fand jüngst keine Lage und hob im ersten Bogen ab. Der Bursche kann es besser und ist auch für Rang sieben entschuldigt, „drückten an diesem Tag doch die Füße nach frischem Beschlag“. Titania Frei zeigte vor der Pause immerhin kleinere Ansätze. Unser Tipp: Sorugo - Enrico Dean - Ibiri Chancenvoll: Dithmarscherin 21 Trabaktuell lila Schild 2 Hamburg am 3. April 2015 Preis der Traberfreunde / Gästefahren / 1.Lauf 0 Euro (0) Autostart Rennstrecke 2200m Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 25.000 Euro. Zu fahren von Besitzern, deren Angehörigen oder Freunden, die nicht im Besitz eines Ausweises gem. § 19,1a-f+h sind. Das Rennen wird am gleichen Tag als Amateurfahren wiederholt ________________________________________ weiße Zahl 14:40 Uhr 2200m Esbanjola C 9j. dbr. Stute 9.100 EUR Titan Way-Evita Crown 14:13 0 6 14,3 1.100 EUR 15: 3 0 1 15,6 200 EUR Bes.: Burkhard Rau 9j. br. Wallach 11.656 EUR Waikato SJ'S Photo-Woman New Carmen Kuschnerus 14:24 0 11 15,9 1.950 EUR Tr.: Kurt Meyer Zü.: Stall Verena 15: 5 0 1 17,6 217 EUR 1:15,9 2014 Bes.: Christina Meyer 8j. br. Stute 13.620 EUR Tsarine de Daix Isléro de Bellouet-Kelredgina Heinrich Nagel 14:17 0 7 16,6 4.013 EUR Tr.: Volker Frahm Zü.: Frankreich 15: 5 0 2 17,2 1.741 EUR 1:16,0 2013 Bes.: Alex.+Heinrich Nagel 8j. br. Wallach 15.281 EUR Avatar Energy Kadabra-Hasta Lavec Frank Degelow 14:11 0 3 15,9 800 EUR Tr.: Jochen Holzschuh Zü.: Niederlande 15: 4 0 3 18,3 306 EUR 1:14,7 2012 Bes.: Cordula Zdziarstek 6j. dbr. Wallach 16.200 EUR Opus One Conway Hall-Ornellaia Albert Darboven 14: 8 1 4 16,4 2.100 EUR Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Gestüt Westerau 15: 2 1 1 17,4 1.250 EUR 1:14,2 2013 Bes.: Marion A. Jauß 8j. br. Stute 19.301 EUR Gala comes Here comes Joey-Galadimona Frank Koza 14:35 1 11 15,0 2.700 EUR Tr.: Klaus Detlefs Zü.: Dieter Abel 15: 6 0 0 16,0 284 EUR 1:14,7 2012 Bes.: Norbert+Stefan Dahl 6j. dbr. Wallach 19.931 EUR Cash Heikant Marleen Karssen-Hauber Freiherr As-Peggie Sue Heikant 14: 5 1 4 15,1 6.721 EUR Tr.: Marcel Hauber Zü.: Niederlande 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:15,1 2014 Bes.: Joop Hogervorst 6j. br. Wallach 21.514 EUR Vieux Manoir Let's go Along-It's my Love Siegfried Klein 14:10 0 6 17,0 4.432 EUR Tr.: Edelbert Ohmer Zü.: Frankreich 15: 8 3 4 14,8 7.862 EUR 1:14,8 2015 Bes.: Edelbert Ohmer 7j. F. Wallach 22.658 EUR Red Bull Mr Pine Chip-Pinette Raun Carsten Wulff 14:15 0 6 16,5 850 EUR Tr.: Henning Rathjen Zü.: Dänemark 15: 3 0 1 18,3 100 EUR 1:14,5 2012 Bes.: Carsten Wulff 8j. F. Hengst 23.690 EUR Nitro di Casei Naglo-Edy Bybo Paul Schellhase 14:12 2 1 16,1 3.057 EUR Tr.: Ralf Oppoli Zü.: Italien 15: 4 0 2 17,4 281 EUR 1:15,1 2011 Bes.: Dieter Geest Burkhard Rau Tr.: Willi Rode Zü.: Hans Hennig Steffen 1:14,3 2014 26.12. 7. 21,0 Mö 31.12. 7. 21,6 D 11.01. 7. 20,0 Mö 01.02. 3. 15,6 G 09.03.11. D 18.01.10. 18,8 H 01.02. 7. 19,6 H 15.02. 6. 18,7 H 01.03. 5. 19,2 H 15.03.10. 17,6 H 01.01. 3. BM 14.01. 3. 17,2 BM 07.02. d.rot BM 08.03. d.rot BM 15.03. d.rot H 28.12. 9. 16,9 BM 08.02. 5. 18,4 Mö 22.02. 5. 18,3 Mö 09.03. 5. 18,6 D 17.03. 7. 18,7 G 10/ 14 18,3 H 19.10. 4. 17,7 Mö 09.11. 9. 16,8 H 01.03. 1. 17,4 H 23.03. 2. 18,4 D 01.02. d.rot H 15.02. 7. 16,3 H 20.02. 9. 16,4 BM 01.03. 7. 19,9 H 15.03. 9. 18,9 H 08/ 14 4. 16,6 NL 09/ 14 4. 17,6 NL 14.10. 2. 15,7 BE 04.11. d.rot BE 12.11. 6. 15,9 NL 01.02. 1. 18,8 H 15.02. 3. 14,8 H 20.02. 1. 18,3 BM 08.03. 2. 15,1 BM 15.03. 5. 18,5 H 21.12. 6. 20,2 H 28.12. 8. 18,0 H 18.01. 5. 21,4 H 01.03. 9. 19,9 H 15.03. 6. 18,3 H 16.11.10. 19,8 G 01.02. 7. 17,4 G 08.02. 5. 18,9 Mö 22.02. 4. 18,3 Mö 17.03. 6. 17,5 G 1| 2100AF Jan Steinhaus 265 2| 2100AF Jan Steinhaus 294 2| 2100AF Jan Steinhaus 492 6| 1609 Gerhard Steinhaus 286 5| 2100 Gerhard Steinhaus 1098 1| 2200 Christina Meyer 382 2| 2200B Christina Meyer 792 1| 2200 Christina Meyer 1094 1| 2200 Christina Meyer 340 4| 2200 Hans-Jürgen von Holdt 834 9| 2020B Dennis Spangenberg 317 9| 2020B Dennis Spangenberg 85 5| 2000B Dennis Spangenberg 74 8| 2020B Dennis Spangenberg 122 3| 2200B Thomas Panschow 208 6| 1900 Mario Zdziarstek 1729 7| 2100 Jochen Holzschuh 29 3| 2100 Jochen Holzschuh 120 8| 2550 Jochen Holzschuh 285 1| 2600 Julia Knoch 940 |2200PL Michael Schmid 5| 2100 Michael Schmid 136 7| 2200 Roland Hülskath 75 8| 2200 Michael Nimczyk 48 5| 2100 Michael Nimczyk 26 5| 2200AF Stefan Dahl 386 9| 1680 Frederik C. Freitag 206 6| 1900 Philipp Caternberg 2689 3| 2200 Florian Skringer 1280 2| 2200 Hansjörg Gröber 4330 | 2100 Ruud Pools 68 | 1700 Jeffrey H. Mieras 33 | 1750 Gunther J.P. Loix | 2300 Gunther J.P. Loix 150 | 2100 Jeffrey H. Mieras 378 3| 2200B Edelbert Ohmer 134 7| 1680 Edelbert Ohmer 54 9| 2020B Dennis Spangenberg 21 1| 2000B Dennis Spangenberg 67 5| 2220B Dennis Spangenberg 42 8| 2220BTR Jasmina Wenzig 346 4| 2200 Lisa Krüger 362 8| 2220BTR Jasmina Wenzig 52 1| 2200 Lisa Krüger 1798 6| 2200TR Jasmina Wenzig 344 3| 2000AF Dieter Geest 208 4| 2000 Ralf Oppoli 1168 9| 2100 Ralf Oppoli 227 1| 2100 Alexander Kelm 74 2| 2600 Nicole Hildebrandt 289 Racys Boy-Dinos Flevo-Danyel Gerard Bendix-Accra-Flodder Cooper Star-Blättermann-Accra Butterfly Boko-Sean O'Malley-Esbanjola C Dayenne Lane-Butterfly Boko-Helena Holly go lightly-Cry me a river-Dow Jones Vieux Manoir-Livingston-Mephisto SAS Strauss-Texas Lightning-Bianca Boshoeve Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Dimitri W Eden-Strauss-Duke Beuckenswyk Afilitosa-Very Happy du Bois-Tsarine de Daix Astasia du Vivier-Ukir de Sautreuil-Tsarine de Daix Ukamaya Verderie-Trap Max-America Seven Vushida de Moem-Very Happy du Bois-Ukir de Sautreuil Ukamaya Verderie-Alliance de l'Iton-Pelicano Quick Dulco di Quattro-Amor Viking-Let's win Cry me a river-Garfield-Sir Herten Greenspan-Recordtime-Ocean of Fire Harriman-Forrest Gump-Bachmann Amigo Butcher-Donehill-Scoop 1 3/4 _________________________________________________________________ 2 3/4 _________________________________________________________________ 3 4/5 _________________________________________________________________ 4 2/3 _________________________________________________________________ Commander Columbus-Air France-On the road Rex Dandy Boy WS-Ibar-Ruby Tuesday Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Karat-Opus One-Chelsea Norg Donna Kievitshof-Västerbo My Life-ZZ Top Navarro SAS-Abaton-Vieux Manoir Richeliell-Bolero R.A.-Let's win Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Dandy Boy WS-We May Sex-Ravanelli Scome on Scott-Bijou Cartouche-Calistokingsdeep Chubby Bobber-Colonel Newport-Alfons Migliore Diction des Iles-Cash Heikant-Bohemian Sunset Pitti Up-Diction des Iles-Banditsummerland Captain Rob-Cumlaude Newport-Count me out Vieux Manoir-Livingston-Mephisto SAS Navarro SAS-Abaton-Vieux Manoir Vieux Manoir-Very Happy du Bois-Ukir de Sautreuil Ukamaya Verderie-Vieux Manoir-Unique Atout Ukamaya Verderie-Alliance de l'Iton-Pelicano Quick Bendt Ricardo-Garry-Farnese Blumenmann-Viking As-ZZ Top Bendt Ricardo-Gloria Victoria-Bastiaan B Ravanelli-Hallo again-Dandy Boy WS Garry-Gloria Victoria-Shining Star Goetz-Paycheck-Balamanco Iron Steel-Pitti Up-Balzan le Blanc Greenspan-Farnese-Ukim du Rouet Greenspan-Recordtime-Ocean of Fire Amigo Butcher-Donehill-Scoop 5 1/2 _________________________________________________________________ 6 3/4 _________________________________________________________________ 7 2/3 _________________________________________________________________ 8 1/2 _________________________________________________________________ 9 3/4 _________________________________________________________________ 10 3/4 _________________________________________________________________ Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Frisch und munter meldete sich Opus One aus der Verletzungspause zurück und bestätigte den Hamburger Sieg mit einem Run durch die Dinslakener Todesspur. Er hat Vieux Manoir zu fürchten, der beim letzten Start müde wirkte und die zahlreichen Auftritte sowie Reisen nach Berlin zu spüren schien. Sein Steuermann kennt ihn aus dem Training. Gleiches gilt für Avatar Energy, der sich zuletzt in eine viel zu hohe Klasse verirrte, beim neuen Trainer aber echte Ansätze zeigte. Sein couragierter Fahrer ist in der Theorie ein wahrer Champion, hoffentlich beißt er sich hier nicht die Zähne aus. Nicht zu unterschätzen ist Cash Heikant, der allen Wettern noch aus der Derbywoche in Erinnerung sein wird, wo er das Halbfinale zum „Handicap de Luxe“ gewann und im Finale einen Ehren- Dreier: Pl.-Zw.: / / platz belegte. Hier springt allerdings die lange Pause ins Auge. Gala comes hat hier schon ein Gästefahren gewonnen, doch ihre Glanzzeiten scheinen genauso vorbei wie die von Red Bull und Nitro di Casei, die sonst jedoch stärkere Gegner sehen. Auch Waikato war schon besser in Schwung, ist aber trabsicher und treu, was man in den letzten Wochen nicht mehr von Tsarine de Daix behaupten kann, die mehrfach grundlos abhob. Von ganz innen bringt Esbanjola C nötige Startschnelligkeit mit - ein Bonus fürs Gästefahren! Unser Tipp: Opus One - Vieux Manoir - Avatar Energy Chancenvoll: Cash Heikant 22 Trabaktuell grünes Schild 3 Hamburg am 3. April 2015 Narzissen-Rennen 2.500 Euro (1250 600 350 200 100) Autostart Rennstrecke 2200m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 10 j. H. und W. aller Länder, bis 500 Euro. sowie sieglose Pferde bis 1.000 Euro ________________________________________ schwarze Zahl 15:10 Uhr 2200m Friendly Mood Thomas Panschow Tr.: Willem van der Zwaan Zü.: Niederlande 1:21,6 2015 3j. br. Stute 0 EUR Freiherr As-Winning Mood BD 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Willem v.d. Zwaan 3j. hbr. Stute 0 EUR Muscles Yankee-Get Pleasant 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Jürgen Hanke 3j. br. Stute 0 EUR Sam Bourbon-Classy Valley 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 15: 0 0 0 20,1 0 EUR Bes.: Tony Böker 4j. br. Wallach 0 EUR Timberland-Dodoma 14: 0 0 0 25,4 0 EUR 15: 2 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Berta Klemm-Leibold 5j. F. Stute 150 EUR Xanthos-Somalita 14: 2 0 0 22,7 150 EUR 15: 2 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Gestüt Oesterdieken 6j. dbr. Wallach 350 EUR Hawaiian Maoli-Formia Ira 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 15: 1 0 1 19,1 350 EUR Bes.: Jens Arkenau 3j. br. Hengst 703 EUR So Lovely Girl-Bring a Smile 14: 2 0 2 18,6 703 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Marion A. Jauß 6j. dbr. Stute 800 EUR Abano As-Flair As 14: 0 0 0 23,5 0 EUR 15: 4 0 2 19,7 800 EUR Bes.: Florian+Mela. Härtel 1 3/4 _________________________________________________________________ Porsche Power Heiner Christiansen Tr.: Heiner Christiansen Zü.: Schweden 1:21,3 2014 27.03. 21,6 NL |2100Q Willem van der Zwaan 2 2/3 _________________________________________________________________ Classic Garden Gerhard Steinhaus Tr.: Willi Rode Zü.: Schweden 1:20,1 2015 09.11. 11.12. d.rot H 21,3 H |1680 |1680 Heiner Christiansen Heiner Christiansen 3 3/4 _________________________________________________________________ Jambo Peter Heitmann Tr.: Peter Heitmann Zü.: Gestüt Lasbek 2015 17.03. 20,1 G 21.12. d.rot H 18.01. d.rot H 01.02. 21,3 H 01.03. d.rot H 15.03. d.rot H 23.11. 23,6 H 11.12. d.rot H 22.12. 6. 22,7 NL 02.01. agh. NL 01.03. agh. H |2000Q Gerhard Steinhaus |2200Q Peter Heitmann |2200Q Peter Heitmann |2200Q Peter Heitmann 2| 2200 Peter Heitmann 2| 2200 Peter Heitmann |2200WQ Jörg Schefe 1| 2200 Jörg Schefe 1| 2100 Andre Bakker 9| 2100 Robin Bakker 5| 2200 Jörg Schefe 4 4/5 _________________________________________________________________ Sausemaus Luisa Ehrig Tr.: Immo Müller Zü.: Gestüt Oesterdieken 1:22,7 2014 532 Vauxhall-Dithmarscherin-Enrico Scott 600 Skogans Rocky-Derk Hil-Ura Hawai 118 454 403 374 Janeo-O’Sunday-Vital Elbert H-Dee Jay-Dorie Noordlandia Eloise Scott-Valse de Star-Booster du Trianon Vauxhall-Dithmarscherin-Enrico Scott 5 4/5 _________________________________________________________________ Ura Hawai Eric Schlüter Tr.: August Arkenau Zü.: Sigrid Südkamp 1:19,1 2015 6 2/3 _________________________________________________________________ Boss Hoss Heinz Wewering Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Gestüt Westerau 1:18,6 2014 01/ 14 d.rot G 01.03. 20,4 H 15.03. 3. 19,1 H |2000Q |2200Q 1| 2200 Michael Nimczyk Eric Schlüter Eric Schlüter 228 Skogans Rocky-Derk Hil-Ura Hawai 7 1/2 _________________________________________________________________ Flashy As Manfred Walter Tr.: Manfred Walter Zü.: Alwin Schockemöhle 1:19,7 2015 09/ 14 16.10. 01.11. 21.12. 18.01. 01.02. 15.02. 01.03. 21,1 H 3. 18,8 G 5. 18,6 BM 23,5 H 7. 21,6 H 2. 19,9 H 6. 19,7 H 4. 20,2 H |1680 4| 2000 6| 1900ZR |2200Q 1| 2200 1| 2200 8| 2200 8| 2200 Dirk Hafer Robbin Bot Michael Nimczyk Manfred Walter Manfred Walter Thomas Panschow Manfred Walter Manfred Walter 85 Feel the Heat-Flirty or Dirty-Boss Hoss 48 Sambuco-Successful-Brunello SL 650 92 40 166 Dream Boy As-Inglaise-Ibiri Ibiri-Flashy As-Went Rower Jobi-Early Ricardo-Dithmarscherin Vauxhall-Dithmarscherin-Enrico Scott 8 1/2 _________________________________________________________________ Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Dreier: Pl.-Zw.: / / immerhin bis zum Schlussbogen fehlerfrei, ohne bedeutendere Ansätze zu verraten. Friendly Mood und Classic Garden hatten es bei ihren Führerscheinprüfungen mit sehr guten Pferden zu tun, die um eine „Doppelweile“ vor ihnen einkamen. Ziel war, die Prüfung zu bestehen; mit einer Steigerung kann es heute fürs Treppchen reichen. Porsche Power schaffte im Vorjahr ihre Qualifikation mit Begleitpferd, konnte fehlerfrei in ordentlichem Renntempo überzeugen. Sausemaus war bislang nur im Sauseschritt am Disqualifikationsturm, hier ist wohl erst einmal Trab fahren angesagt. Boss Hoss bestach im Vorjahr als Zweijähriger durch exzellenten Antritt und Trabsicherheit; beim Breeders-Crown-Auftritt schien der Hengst in der Distanz festsitzend für alle Möglichkeiten in Betracht zu kommen, zog wenig später freikommend bei schneller Fahrt jedoch nicht mehr ganz durch. Der großrahmige So-Lovely-Girl-Sohn sollte in seiner Winterruhe an Härte zugelegt haben. Flashy As schoss zuletzt mit der „8“ ins Kommando, konnte die Spitze nur bis Mitte der letzten Überseite halten, folgte am Ende weit hinter dem vorderen Trio. Die Abano-As-Tochter ist sehr konstant unterwegs und sollte erneut in der Wette zu finden sein. Ura Hawai zeigte beim Saisondebüt gleich eine gute Leistung, war verdeckt stets im Vordertreffen zu finden und zog bis zum Pfosten anständig durch. Jambo folgte in jener Partie im hinteren Teil des Feldes, blieb Unser Tipp: Boss Hoss - Flashy As - Ura Hawai Chancenvoll: Porsche Power Nächste Renntage in Hamburg: Montag, 6. April | Donnerstag, 16. April | Donnerstag 30. April 23 V Trabaktuell gelbes Schild 4 Hamburg am 3. April 2015 Tulpen-Rennen / Besitzerfahren 2.000 Euro (950 500 250 150 100 50) Autostart Rennstrecke 2200m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 12.000 Euro. Besitzerfahren ________________________________________ schwarze Zahl 15:40 Uhr 2200m Efendi 9j. br. Wallach 5.505 EUR 07.12. 21,5 G |2000WQ Eckhardt Drees Divinator-Evolie 04.01. d.rot Mö 6| 2100AF Maximilian Schulz 166 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 01.02.11. 19,4 G 6| 2000AF Maximilian Schulz 379 15: 4 0 0 19,4 0 EUR 22.02. 7. 19,5 Mö 6| 2100AF Maximilian Schulz 144 Bes.: Max.+Vinija Schulz 23.03. 6. 20,5 D 9| 2100AF Maximilian Schulz 263 9j. br. Hengst 5.268 EUR 09.11.10. 18,4 H 5| 2200AF Anatolij Gerasimtschuk 584 Chigik 27.11. 5. 19,6 H 14| 2200AF Christian Schulz 230 Anatolij Gerasimtschuk Slick Agent-Super Light Tr.: Alexander Gerasimtschuk 14:25 0 8 15,3 1.808 EUR 04.12. 7. 23,0 H 8| 2200AF Anatolij Gerasimtschuk 228 Zü.: Eva-Maria Kühl 15: 2 0 1 17,3 200 EUR 01.03. 5. 19,5 H 3| 2200AF Anatolij Gerasimtschuk 830 1:15,3 2014 Bes.: Anato. Gerasimtschuk 15.03. 6. 17,3 H 9| 2200 Remco Petersen 468 5j. br. Stute 5.905 EUR 23.11. d.rot H 3| 2200AF Michael Voigt 158 Roscoft Allison Hollow-Adri Ami 30.01. 3. 20,0 DK 5| 2160B Michael Voigt 338 Michael Voigt 14:21 0 11 16,2 2.975 EUR 14.02. 7. 19,2 DK 7| 2160B Michael Voigt 331 Tr.: Henning Rathjen Zü.: Italien 15: 4 0 3 15,7 769 EUR 01.03. 2. 19,4 H 4| 2200AF Michael Voigt 200 1:15,7 2015 Bes.: Michael Voigt 20.03. 5. 15,7 DK 1| 1640 Michael Voigt 307 8j. br. Wallach 6.128 EUR 09.11. d.rot H 10| 2200AF Hans Meyer 477 Kaskano O’Connor-Kasja 23.11. d.rot H 4| 2200AF Hans Meyer 96 Hans Meyer 14:15 1 6 17,5 2.300 EUR 01.02. 9. 19,8 H 4| 1680 Dennis von Holdt 680 Tr.: Kurt Meyer Zü.: Hans Meyer 15: 3 0 1 19,8 228 EUR 06.03. 4. 21,2 BK 7| 2000AF Andre Pögel 178 1:17,5 2014 Bes.: Hans Meyer 15.03.11. 20,4 H 1| 2200 Dennis Spangenberg 722 5j. br. Wallach 6.513 EUR 13.12. d.rot NO | 2100 Olav Mikkelborg 21 Thorbjörn David Raymond-Galathea 16.01. 4. 18,6 DK | 1800 Christian Lindhardt 119 Jan-Dirk Walter 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 30.01. 5. 16,3 DK | 1640 Christian Lindhardt 55 Tr.: Jan-Dirk Walter Zü.: Dänemark 15: 1 1 0 16,6 2.000 EUR 18.02. 8. 17,9 NO | 2100 Tom E. Solberg 163 1:15,6 2014 Bes.: Jan-Dirk Walter 15.03. 1. 16,6 H 6| 2200 Christian Lindhardt 248 7j. R. Wallach 7.478 EUR 18.01. 5. 19,1 H 10| 2200AF Leo Hoenig 276 Raffaello HP Western Winner-Raffinella 01.02. 7. 18,6 H 2| 2200AF Leo Hoenig 234 Leo Hoenig 14:18 1 10 16,3 4.100 EUR 15.02. 5. 19,1 H 7| 2200 Hansjörg Gröber 298 Tr.: Hansjörg Gröber Zü.: Hans Pfalzgraf 15: 5 0 3 18,6 478 EUR 01.03. 4. 19,5 H 8| 2200AF Leo Hoenig 254 1:16,3 2014 Bes.: Stall Kunkendorf 15.03. 8. 18,6 H 3| 2200 Hansjörg Gröber 658 7j. br. Stute 8.067 EUR 18.01. 5. 17,6 H 4| 2200 Luisa Ehrig 512 Blanca Attack Look de Star-Nymph Attack 01.02. d.rot H 6| 2200AF Eliana Harm 284 Eliana Harm 14:16 1 6 17,1 2.100 EUR 15.02. 9. 20,4 H 2| 2200 Florian Skringer 898 Tr.: Karlheinz Krüger Zü.: Frans A. Ottersberg 15: 5 0 1 17,6 217 EUR 01.03.10. 19,9 H 10| 2200AF Eliana Harm 734 1:15,9 2012 Bes.: Heinrich,S/Krüger,R. 15.03.11. 17,8 H 1| 2200 Regina Krüger 1142 6j. br. Stute 8.095 EUR 05.10. 6. 14,2 G 1| 1609 Jochen Holzschuh 88 Haineken Oscar Schindler Sl-Hanco’s Diane 23.10. 7. 20,3 H 8| 1680 Jochen Holzschuh 56 Marco Schindler 14:20 3 8 14,2 5.425 EUR 06.11. 5. 17,7 G 11| 2000 Jochen Holzschuh 131 Tr.: Jochen Holzschuh Zü.: Gestüt Lauvenburg 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 24.11. 7. 20,8 D 3| 2100AF Marco Schindler 224 1:14,2 2014 Bes.: Schindler/Stall Entourage 30.11. 7. 17,0 G 3| 2025B Alexander Kelm 852 6j. br. Stute 8.146 EUR 11.01. 3. 20,4 Mö 8| 2100AF Maximilian Schulz 29 Star Gardenia Great Challenger-Happy Gardenia 01.02. 3. 17,6 G 11| 2000AF Maximilian Schulz 21 Maximilian Schulz 14: 7 4 0 16,7 4.000 EUR 22.02. d.rot Mö 9| 2100AF Maximilian Schulz 35 Tr.: Eckhardt Drees Zü.: Dänemark 15: 6 0 4 17,5 875 EUR 01.03. 3. 19,4 H 9| 2200AF Maximilian Schulz 32 1:16,7 2014 Bes.: Klokocov./Mensing/Schulz 17.03. 4. 17,5 G 11| 2000 Maximilian Schulz 61 King Jag Diamant 9j. br. Wallach 8.634 EUR 18.01. d.rot H 9| 2200 Sönke Gedaschko 262 Jag de Bellouet-Renate Diamant 01.02. 5. 18,4 H 9| 2200AF Sönke Gedaschko 270 Sönke Gedaschko 14:12 1 6 15,9 2.425 EUR 15.02. d.rot H 4| 2200 Sönke Gedaschko 172 Tr.: Sönke Gedaschko Zü.: Stall M.S.Diamanten 15: 5 0 1 17,2 217 EUR 01.03. dis.Rl 3. H 4| 2200 Sönke Gedaschko 80 1:15,9 2014 Bes.: Sönke Gedaschko 15.03. 6. 17,2 H 2| 2200 Sönke Gedaschko 570 5j. F. Stute 8.825 EUR 21.01. 7. 17,1 G 8| 2000 Gerrit G.M. Gommans 192 Evalina Ray Prince Gede-Charmaine 01.02. 6. 17,8 G 10| 2050B Michael Nimczyk 58 Nico Böker 14:17 1 10 15,8 5.246 EUR 13.02. 8. 16,5 G 3| 2000 Thomas Panschow 889 Tr.: Willi Rode Zü.: Kurt Pritsch 15: 6 0 1 16,5 605 EUR 06.03. 7. 18,1 G 4| 2000 Thomas Panschow 86 1:15,8 2014 Bes.: Tony Böker 17.03. 6. 17,8 G 14| 2000 Tony Böker 288 8j. dbr. Wallach 10.658 EUR 11.01. 3. 17,3 Mö 3| 2100 Jochen Holzschuh 58 Charlie PM Jan Diamond-Larissa Diamant 21.01. GDZ 8. G11|2000 Jochen Holzschuh 181 Julia Knoch 14:21 2 7 16,8 2.550 EUR 08.02. 1. 19,8 Mö 5| 2100AF Julia Knoch 35 Tr.: Jochen Holzschuh Zü.: Dirk Müller 15: 6 1 2 16,1 1.083 EUR 22.02. 2. 18,2 Mö 1| 2100AF Julia Knoch 46 1:16,1 2015 Bes.: Beate+Manfred Knoch 17.03. 8. 16,1 G 9| 2000 Julia Knoch 403 Katarina Schulz Tr.: Eckhardt Drees Zü.: Dietlind Goldenberg 1:17,1 2012 Blättermann-Volydor-Dailinh Doc Holiday-Arashi-Harzbeckerin Bendix-Aila Scott-Frodo Streamline Direct Flight-Pastille SAS-Emilo Windspiel Strauss-Juri-Silence Ethiopia River-Herzdame-Silence Dutch Buitenzorg-Lord Timber-Miss Pablo Sammy-Roscoft-Star Gardenia Thorbjörn-Dyanne Cunera-Amundsen Mo Strauss-King Jag Diamant-Arashi S J’s Survivor-Olympic Laser-Roscoft The Blacksmith-Rock O’kay-Safran Tamsen Sammy-Roscoft-Star Gardenia Tarpan Ulvholm-Rohan-Release Molar Strauss-Juri-Silence Strauss-King Jag Diamant-Arashi Herzdame-Latino Glass-Juri Kentucky Princess-Blue Ecu-Miss Miracle Winwin Boy-Latino Glass-Golden Bo Jaf Va Bene-Viking Hill-Hywind Sax Winner-Rubin-Simoni’s Smasher Toscana-Kils Chips Photo-Mr Fax Quite Pepper-No Limit L.A.-Malik Thorbjörn-Dyanne Cunera-Amundsen Mo John Bull-Sammy-Arashi Fennica-Strauss-John Bull Dimitri W Eden-Iljuschin-Söte Popp Sammy-Roscoft-Star Gardenia Winwin Boy-Latino Glass-Golden Bo Holly go lightly-Cry me a river-Dow Jones Fennica-Strauss-John Bull Dimitri W Eden-Iljuschin-Söte Popp Sammy-Roscoft-Star Gardenia Dimitri W Eden-Strauss-Duke Beuckenswyk Darcy River-Velten Fairytale-Dimanche Fortuna Emma F Boko-Luminara-Tallyhoo Mo Vivian Buster-C’est Ca-Chacha Blue Victory Matador-Kentucky Hall-Dinos Flevo Vivian Buster-Dimanche Fortuna-Ann Marie Arashi-Evalina Ray-Star Gardenia Ricarda-Bastiaan B-Star Gardenia Floria Way-Otello-Bastiaan B Sammy-Roscoft-Star Gardenia Sammy-Cambro Jet-Comic Rapida Viking’s Star-Golden Bo-Solitaire Fennica-Strauss-John Bull Strauss-Texas Lightning-Bianca Boshoeve Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Dimitri W Eden-Strauss-Duke Beuckenswyk Jaromir-Floh G-Söte Popp Fools Garden-Holy Ventury-Dinos Flevo Brixton-Amiral de Retz-Jorinde Smokie Juvel-Prigaro-Cool Surprise Sammy-Cambro Jet-Comic Rapida Harriman-Prinzess Betzi-Charlie PM Blättermann-Bachmann-Fools Garden Charlie PM-Racys Boy-Comic Rapida Cry me a river-Charlie PM-Fennica Smokie Juvel-Fools Garden-Charlie Starlake 1 4/5 _________________________________________________________________ 2 3/4 _________________________________________________________________ 3 2/3 _________________________________________________________________ 4 4/5 _________________________________________________________________ 5 1/2 _________________________________________________________________ 6 2/3 _________________________________________________________________ 7 3/4 _________________________________________________________________ 8 4/5 _________________________________________________________________ 9 2/3 _________________________________________________________________ 10 2/3 _________________________________________________________________ 11 3/4 _________________________________________________________________ 12 1/2 _________________________________________________________________ Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Dreier: Pl.-Zw.: Die Vorschau für das 4. Rennen lesen Sie bitte auf Seite 25 24 / / Trabaktuell Hamburg am 3. April 2015 Fahrerstatistik Hamburg am 3. April 2015 Vorschau für das 4. Rennen: Start in Rennen Von wegen „nur Begleitpferd“! Als Riesen-Außenseiter eröffnete Thorbjörn das erfolgreiche Gastspiel seines Ex-Trainers dank eines Start-Ziel-Sieges und gefiel dabei Jan-Dirk Walter anscheinend so gut, dass er gleich in Hamburg blieb. In diesem Besitzerfahren kann er auf Siegkurs bleiben, sofern der links herum deutlich besser agierende Charlie PM aus zweiter Startreihe nicht ein Traumrennen geschenkt bekommt. Seiner Fahrerin gelingt aktuell scheinbar alles. Star Gardenia hingegen hat auf dem Linkskurs große Probleme und verliert in den Kurven stets einige Meter. Anfang März kam sie in der Endphase noch stark heran gerauscht. Auch King Jag Diamant gefiel als Dritter am gleichen Tag, verlor die Platzierung aber wegen eines Fouls in der Startphase. Er scheint hier gut untergekommen, was auch für Evalina Ray gilt, die sich auf äußeren Bahnen in der Endphase zuletzt etwas schwer tat und ohnehin der Bestform hinterher läuft. Roscoft hingegen agiert konstant und nutzte ein Traumrennen im Rücken des überlegenen Piloten für die beste Platzierung in Besitzerhand. Startnachbar Chigik wurde jüngst defensiv vorgetragen und war als Sechster auf PMUEbene nicht weit geschlagen. Er wird sicher versuchen, nach vorn zu preschen, während auf Kaskano wohl wie des Öfteren die Todesspur wartet. Er war schon deutlich besser in Schuss. Das gilt nicht minder für Efendi und Haineken, die neben der Startpause auch eine undankbare Startnummer verkraften muss. Blanca Attack lief zuletzt innen blass mit. Kommt sie in Front, winkt diesmal eine bessere Platzierung. Raffaello HP kann deutlich mehr als das, was die Formen aktuell hergeben. Für die Kombiwetten bleibt der speedige Bursche durchaus im Gespräch. Starts 2015 Siege Plätze % Amirfallah,Afsoon 7 3 1 1 33% __________________________________________________________________________________________________ Beer,Katie 7 2 1 1 50% ___________________________________________________________________________________________________ Bot,Johannes C. 1,5 2 ___________________________________________________________________________________________________ Böker,Nico 4 1 1 _________________________________________________________________________________________________ Christiansen,Heiner 1,3,8 16 9 _________________________________________________________________________________________________ Dahl,Stefan -______________-____ _ _______________________________________________________________________________7 _________________2 __________________________________ Darboven,Albert 2 _________________________________________________________________________________________________ Degelow,Frank 2 ____________________________________________________________________________________________________ Detlefs,Klaus 6 1 ___________________________________________________________________________________________________ Drees,Eckhardt 5,8 15 2 5 13% ___________________________________________________________________________________________________ Ehrig,Luisa ____________________________________________________________________________3,8 __________________13 ____________________1 _______________5 __________8% __________ Fiedler,Jan 8 ___________________________________________________________________________________________________ Freitag,Frederik C. 6 2 1 __________________________________________________________________________________________________ Gedaschko,Sönke 4 10 2 __________________________________________________________________________________________________ Gerasimtschuk,Anatolij 4 1 1 ________________________________________________________________________________________________ Gröber,Hansjörg _ _______________________________________________________________________________1 ______________13 ___________________________________7 ________________-____ Harm,Eliana 4 2 _________________________________________________________________________________________________ Heitmann,Peter 3 10 3 _________________________________________________________________________________________________ Hoenig,Leo 4 3 2 _________________________________________________________________________________________________ Holdt,Dennis von 5 12 4 ___________________________________________________________________________________________________ Holdt,Hans-Jürgen 22% ____________________________________________von ________________________________7,8 _____________________9 _________________2 _______________4 ________ ____________ Holtermann,Gerhard 6,8 5 1 _________________________________________________________________________________________________ Holzschuh,Jochen 1,5,6,8 69 12 35 17% _________________________________________________________________________________________________ Karssen-Hauber,Marleen 2 __________________________________________________________________________________________________ Klein,Christopher 8 2 __________________________________________________________________________________________________ Klein,Siegfried -______________-____ _ _______________________________________________________________________________2 __________________-_________________________________ Kluth,Kornelius 1 20 3 13 15% ________________________________________________________________________________________________ Knoch,Julia 4,7 11 4 3 36% ____________________________________________________________________________________________________________________________________ Koza,Frank 2 _________________________________________________________________________________________________ Kuschnerus,Carmen 2 ___________________________________________________________________________________________________ Meyer,Christina ________________________________________________________________________________1 _________________8 ________________________________2 ________________-____ Meyer,Hans 4 __________________________________________________________________________________________________ Müller,Aylin 5,6 8 1 2 13% __________________________________________________________________________________________________________________ Nagel,Alexander 7 __________________________________________________________________________________________________ Nagel,Heinrich 2 __________________________________________________________________________________________________ Ohmer,Edelbert _ _______________________________________________________________________________5 ______________22 ____________________1 _______________9 __________5% __________ Panschow,Thomas 1,3,5 70 4 39 6% ___________________________________________________________________________________________________ Rathjen,Henning 5 1 __________________________________________________________________________________________________ Rau,Burkhard 2 ___________________________________________________________________________________________________ Riese-Hagen,Birgit 5 5 1 1 20% __________________________________________________________________________________________________ Schefe,Jörg ____________________________________________________________________________1,6 __________________15 ___________________________________7 ________________-____ Schellhase,Paul 2 _________________________________________________________________________________________________ Schindler,Marco 4 2 1 _________________________________________________________________________________________________ Schlüter,Eric 3,6 4 2 ____________________________________________________________________________________________________ Schulz,Christian 7 4 3 ________________________________________________________________________________________________ Schulz,Katarina 2______________________________-__________________________-_______________________-_______ _ ____________________________________________________________________________________________________________________________________4 _____________________________ Schulz,Maximilian 4,7 18 5 _________________________________________________________________________________________________ Steinhaus,Gerhard 3 4 2 _________________________________________________________________________________________________ Steinhaus,Jan 7 1 ______________________________________________________________________________________________________ Voigt,Michael 4 4 3 ________________________________________________________________________________________________ Walter,Jan-Dirk 3____________________________1 2____________33% _______________________________________________________________________________________________________________________4,5,7 ___________________________________________ __________________________ ____________________ Walter,Manfred 1,3 10 1 3 10% _________________________________________________________________________________________________ Wewering,Heinz 1,3,5,6,8 57 6 28 11% ___________________________________________________________________________________________________ Woelk,Oliver 8 ______________________________________________________________________________________________________ Wulff,Carsten 2 - Unser Tipp: Thorbjörn - Charlie PM - Roscoft Chancenvoll: Star Gardenia Bühne frei für Håkken! Als kleine vorgezogene Osterüberraschung präsentiert sich nach dem 4. Rennen mit dem elfjährigen Kaltblut-Hengst aus Norwegen ein Sohn des einstigen Weltrekordlers Spikeld. IMPRESSUM Redaktion: c/o Tribünenhaus GmbH & Co KG, Mariendorfer D amm 222, 12107 Berlin, Tel: 030 / 74 01 245, Fax: 030 / 7411172, E-Mail:[email protected]; Verantwortlicher Redakteur: Dr. Manfred Wegener Redaktionsschluss: jeweils am Tag der Starterangabe Verantwortlich für den Programmteil: Hauptverband für Traberzucht e.V., Mariendorfer Damm 222, 12107 Berlin Herausgeber: Berliner Trabrenn-Verein e.V., Mariendorfer Damm 222, 12107 Berlin, Tel: 030 / 74 01 212, Fax: 030 / 7401211, Anzeigen: Tribünenhaus GmbH & Co KG, Mariendorfer D amm 222, 12107 Berlin, Tel: 030 / 74 01 245, Fax: 030 / 7411172, Anzeigenschluss: jeweils am Tag der Starterangabe, gültig ist die Anzeigen-Preisliste I/13 Druck: Westkreuz Druckerei Ahrens KG Berlin, Töpchiner Weg 198 , 12309 Berlin,Tel: 030 / 745 20 47, Fax: 030 / 745 30 66 Vertrieb u. Abo: Tribünenhaus GmbH & Co KG, Mariendorfer Damm 222, 12107 Berlin, Tel: 030 / 74 01 245, Fax: 030 / 741 11 72, Einzelpreis: 2,40 Euro . Der Handel, der Nachdruck, das Kopieren sowie die Übernahme von Artikeln oder Fotos sind nur nach Genehmigung durch den Herausgeber möglich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Resultatsveröffentlichungen erfolgen ohne Gewähr. 25 Trabaktuell blaues Schild 5 Hamburg am 3. April 2015 VW Krokus-Rennen / VIERERWETTE-keine Dreierwette 2.500 Euro (1200 600 350 200 100 50) Autostart Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 18.000 Euro. Rennstrecke 2200m ________________________________________ schwarze Zahl 16:10 Uhr 2200m Primacy Aylin Müller Tr.: Andrea Müller Zü.: Alfred Foidl 1:14,1 2014 7j. br. Wallach 12.746 EUR Pink Diamond-Wishful Lobell 14:16 3 5 14,1 4.266 EUR 15: 2 0 1 15,8 330 EUR Bes.: Stall Hamburger Jung 6j. br. Stute 6.600 EUR Pablo As-Bunnys Best 14:15 2 9 16,0 4.200 EUR 15: 2 0 0 19,1 50 EUR Bes.: Margraf,C./St.Osdorf 8j. dbr. Stute 9.965 EUR Incredible Crafts-Pin Up 14:15 1 10 15,0 4.850 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Willem v.d. Zwaan 6j. dbr. Stute 12.195 EUR Adams Hall-Etta Lad 14:21 3 16 14,5 6.825 EUR 15: 4 1 1 18,1 1.125 EUR Bes.: Berndt Kröger 6j. dbr. Wallach 14.280 EUR Fortuna Fant-Lady du Forez 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Edelbert Ohmer 4j. br. Stute 14.403 EUR Pablo As-Armbro Junction 14:14 1 7 15,8 8.238 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Marion A. Jauß 22. 10. 1. 18,2 06. 11. 7. 18,7 28. 12. 6. 17,9 10. 01. 4. 17,5 30. 01. 5. 15,8 11. 12. 2. 18,1 21. 12. 6. 18,6 28. 12. 3. 16,5 15. 02. 6. 19,1 01. 03. d.rot 12. 11. 5. 15,9 28. 11. d.rot 19. 12. 10. 17,6 26. 12. 5. 16,4 27. 03. 13. 19,7 26. 12. 2. 19,2 11. 01. 8. 21,3 01. 02. 1. 18,1 22. 02. 3. 18,4 29. 03. hdF 08. 10. 10. 29. 10. 9. 18,6 05. 11. 7. 18,5 28. 11. 7. 18,5 14. 12. 7. 18,5 09/ 14 3. 17,5 09/ 14 1. 16,3 05. 10. 2. 19,5 19. 10. 3. 17,7 02. 11. 8. DK 3| 2140 DK 8| 2140 H 2| 2200 DK 4| 2140 DK 5| 1640 H 7| 2200 H 2| 2200 H 5| 1680AF H 6| 2200 H 6| 2200 NL | 2100 NL | 2100 NL | 2100 NL | 2100 NL | 2100 Mö 7| 2100AF Mö 5| 2100 H 12| 2200AF Mö 5| 2100AF G 5| 1609 FR | 3000B FR | 3000B FR | 3000B FR | 2650B FR | 2850B BK 9| 2000 Mö 5| 2100 BK 6| 2500 Mö 2| 2600 BM 8| 1900ZR Bjarke Haagensen Bjarke Haagensen Aylin Müller Rene Kjaer Rene Kjaer Wladimir Gening Lisa Krüger Christian Schulz Michael Larsen Henning Rathjen J. de Leeuw J. de Leeuw Freek F.van den Berg Freek F.van den Berg Freek F.van den Berg Rita Drees Eckhardt Drees Rita Drees Rita Drees Eckhardt Drees A. Cury Martin Cormy R. Buffavand R. Buffavand R. Buffavand Michael Nimczyk Michael Nimczyk Michael Nimczyk Michael Nimczyk Michael Nimczyk 111 89 182 188 136 82 232 160 178 280 186 366 845 237 981 96 107 256 32 173 136 74 36 66 698 04/ 14 28. 12. 18. 01. 01. 02. 01. 03. 07. 02. 13. 02. 20. 02. 01. 03. 08. 03. 23. 11. 12. 12. 20. 01. 27. 02. 17. 03. 18. 01. 01. 02. 15. 02. 01. 03. 08. 03. 30. 10. 13. 11. 04. 12. 21. 12. 01. 03. H 5| 2200 H | 2200WQ H 12| 2200 H 5| 2200 H 2| 2200 BM 3| 1900 G 10| 2000 BM 1| 1900 H 10| 2200 BM 2| 1900 H 7| 2200SR NL 13| 2100 BE 7| 2850 BE 1| 2300 G 7| 2000 H 4| 1680 H 9| 2200 H 6| 1680 H 4| 2200 BM 2| 2500BAF H 4| 2740BAF H 3| 2200 H 5| 2200 H 8| 1680 H | 2200PL Birgit Riese-Hagen 855 Birgit Riese-Hagen Birgit Riese-Hagen 68 Birgit Riese-Hagen 56 Birgit Riese-Hagen 36 Thomas Panschow 279 Thomas Panschow 607 Thomas Heinzig 2376 Thomas Panschow 82 Thomas Heinzig 265 Johannes C. Bot 108 Johannes C. Bot 142 Nico D’Haenens Nico D’Haenens Erwin Bot 91 Dennis von Holdt 516 Dennis von Holdt 608 Dennis von Holdt 128 Dennis von Holdt 346 Hans-Jürgen von Holdt 144 Jan-Dirk Walter 136 Jörg Schefe o.W. Jan-Dirk Walter 108 Jan-Dirk Walter 130 Jan-Dirk Walter Primacy-Rup-Happy American Top Winner-Passion Flame-Tootsie Blumenmann-Viking As-ZZ Top Spot On La Marc-The Trooper-Ronaldo de Hess Pick’n Roll-Oristano-Rocket Hill Golden Bo-Miss Pablo-Ethiopia River Herzdame-Hepburn-Wolvega Mo Duke Beuckenswyk-Herzdame-Miss Pablo Dimitri W Eden-Iljuschin-Söte Popp Iljuschin-Windtalker-Dyanne Cunera Captain Rob-Cumlaude Newport-Count me out Constantia River-Chantal Blue-Zaracosso Lynx Regina dei Rex-Dave Dream-Dasmijn Medo Coktail Fortuna-Blanc le Blanc-Rovero d’Asolo Be my friend-Brixton-Cha Cha Cha Prinzess Betzi-Fennica-Dreamcatcher Venus Harriman-Prinzess Betzi-Charlie PM Fennica-Strauss-John Bull Cry me a river-Charlie PM-Fennica Ejakval Boko-Hanaka-Butterfly Boko Vasquez-Verite d’Aubrac-Vallant Elde Vanikova-Voyou de Javron-Velours Preterie Viking Madrik-Volcan Cash-Veuf Joyeux Visconti-Vahine Bleue-Varum de Gessy Vakirino-Venus de la Boete-Vicky de Genetine Richeliell-Julius Southwind-Aint she sweet Aint she sweet-Harriman-Cry me a river Rosenstolz-Aint she sweet-Wariana Pocahontas Diamant-Star Potential-Aint she sweet Stacelita-Emma di Quattro/Lady Deluxe 1 2/3 _________________________________________________________________ Miss Pablo Henning Rathjen Tr.: Henning Rathjen Zü.: Margraf,C./St.Osdorf 1:16,0 2014 2 3/4 _________________________________________________________________ Aquarelle Thomas Panschow Tr.: Willem van der Zwaan Zü.: .Niederlande 1:15,0 2014 3 3/4 _________________________________________________________________ Fennica Eckhardt Drees Tr.: Eckhardt Drees Zü.: Berndt Kröger 1:14,5 2014 4 2/3 _________________________________________________________________ Vasco du Forez Edelbert Ohmer Tr.: Edelbert Ohmer Zü.: Frankreich 1:17,6 2014 5 4/5 _________________________________________________________________ Aint she sweet Heinz Wewering Tr.: Michael Schmid Zü.: Ge.Buchen./Schockem. 1:15,8 2014 6 1/2 _________________________________________________________________ Holly go lightly 8j. F. Stute 15.958 EUR Joker Mauritz-Holly Leika Birgit Riese-Hagen 14: 4 0 0 15,7 0 EUR Tr.: Birgit Riese-Hagen Zü.: Riese-Hagen,B./Schulz,C. 15: 3 1 1 16,2 1.600 EUR 1:15,7 2014 Bes.: Riese-Hagen,B./Schulz,C. 7j. dbr. Hengst 16.420 EUR Helms Klamm O’Connor-Top Union Jochen Holzschuh 14:44 1 14 15,1 4.277 EUR Tr.: Holger Neumann Zü.: Inga Frahm 15: 7 0 3 15,0 1.168 EUR 1:15,0 2015 Bes.: Vladimir Ivic 5j. br. Wallach 16.673 EUR Macho Byd Otello Pierji-Valery Boko Johannes C. Bot 14:13 4 4 16,5 9.557 EUR Tr.: Johannes C. Bot Zü.: Bert J.v.d. Sluis 15: 3 1 2 15,9 3.916 EUR 1:15,9 2015 Bes.: Bert J.v.d. Sluis 7j. swbr. Wallach 17.588 EUR Robin Toft Chipmate-Feodora Damkaer Dennis von Holdt 14:18 3 6 16,0 4.665 EUR Tr.: Kurt Meyer Zü.: Dänemark 15: 5 0 2 15,7 250 EUR 1:15,3 2012 Bes.: Heinz Lemke 17.989 EUR Run for the Roses 7j. br. Wallach Incredible Hulk-Superior’s Spell Jan-Dirk Walter 14:20 2 15 13,8 6.700 EUR Tr.: Jan-Dirk Walter Zü.: Dänemark 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:13,8 2014 Bes.: Jan-Dirk Walter 6. 16,7 17,4 1. 17,2 2. 17,0 6. 16,2 4. 16,1 d.rot 8. 15,0 3. 18,0 7. 15,3 1. 16,5 d.rot 1. 17,3 3. 16,7 2. 15,9 9. 15,7 5. 17,6 d.rot 8. 19,4 4. 15,7 3. 1. 15,8 4. 19,5 4. 15,2 17,4 Compleet Well-Another Medo-Navarro SAS 7 2/3 _________________________________________________________________ Holly go lightly-Cry me a river-Dow Jones Richeliell-Holly go lightly-Sunshine Lane Ravanelli-Hallo again-Dandy Boy WS Let’s win-Speedy Rapide-Amy Nasad Dasmijn Medo-Chelsea Norg-Vivian Buster Richeliell-Bolero R.A.-Let’s win Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Donna Kievitshof-Grande Dame-Bonaparte Macho Byd-Hello Kutti-Evalina Ray Chantal Blue-Zaracosso Lynx-Come on Scott Macho Byd-Beat the Blue-Dandy Boy WS Fightstowin CM-Daylight Sonata-macho Byd Trombone-Macho Byd-Cycloon Frejo Greenspan-Elma Lane-Navarro SAS Richeliell-Holly go lightly-Sunshine Lane Navarro SAS-Abaton-Vieux Manoir Ravanelli-Hallo again-Dandy Boy WS New Generation-It’s Amazing-Not to Bi Empire TI-Garry-Run for the Roses Run for the Roses-SJ’s Night-Navarro SAS Donna Kievitshof-Brenda Charisma-Honeybee Vivian Buster-Velten Fairytale-Sunshine Lane 8 3/4 _________________________________________________________________ 9 1/2 _________________________________________________________________ 10 4/5 _________________________________________________________________ 11 3/4 _________________________________________________________________ Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Macho Byd hat sich zu einer festen Größe entwickelt; zuletzt rannte der Wallach aus dem Mittelfeld im letzten Abschnitt noch weit nach vorn und schaltete sich auf den letzten Metern in den heißen Endkampf ein. Zuvor war der Wallach in PMU-Rennen zu Mons erfolgreich unterwegs; die Hamburger Bahn kennt er aus dem Effeff. Nichtsdestotrotz braucht der Braune es aus der zweiten Startreihe passend, um hier auf die Siegerparade zu gehen. Mit Aint she sweet kommt eine Saisondebütantin an den Ablauf, die sich im Vorjahr in exzellente Form gelaufen hat und aus der Deckung auf den letzten Metern gleich alle in die Knie zwingen könnte. Die schmucke Holly go lightly zog zuletzt in schwerer Klasse bei ihrem Schlussangriff zwar nicht ganz durch, meldete sich nach langer VW: Pl.-Zw.: / / Pause jedoch in erstaunlich guter Verfassung zurück. Die jüngst am Start fehlerhafte Fennica bezwang am 1. Februar trotz härtesten Pensums Strauss - ein Sieg zum Augenreiben. Doch die launische Stute hat zwei Gesichter. Primacy verkaufte sich in Dänemark gut genug und kann mit der günstigen Ausgangslage überraschen. Saisondebütant Run for the Roses agierte im Vorjahr sehr zuverlässig, bekommt hier wohl mit der ungünstigen Nummer ein Aufbaurennen. Für Helms Klamm braucht der Fahrer starke Arme - die hat Jochen Holzschuh gewiss. Er kann bei günstigem Verlauf am Ende einige Teilnehmer überholen. Aquarelle kommt aus stark besetzten PMU-Prüfungen aus Wolvega; die Auftritte zuvor in Hamburg weiter auf Seite 27 26 Trabaktuell rosa Schild 6 Hamburg am 3. April 2015 Stiefmütterchen-Rennen 2.500 Euro (1250 600 350 200 100) Autostart Rennstrecke 2200m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 2.000 Euro. ________________________________________ schwarze Zahl 16:34 Uhr 2200m Dust All Over Aylin Müller Tr.: Andrea Müller Zü.: Stall Hamburger Jung 1:17,8 2014 5j. swbr. Wallach 1.318 EUR 06/ 14 Here comes Joey-Chouchou Celine09/14 14:15 0 9 17,8 1.243 EUR 09/ 14 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 22.10. Bes.: Stall Hamburger Jung 13.11. 3j. br. Hengst 250 EUR Ganymede-Olympia November 14: 0 0 0 0,0 0 EUR 15: 1 0 1 17,7 250 EUR 08.03. Bes.: Marion A. Jauß 22.03. 4j. br. Stute 1.050 EUR 13.11. Diamond Way-Vita 30.11. 14:11 0 4 18,8 950 EUR 11.12. 15: 1 0 1 20,4 100 EUR 28.12. Bes.: Thomas Freitag 18.01. 5j. swbr. Stute 1.400 EUR 08/ 14 Here comes Joey-Mawia 08/ 14 14: 3 0 3 18,5 1.400 EUR 09/ 14 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 09/ 14 Bes.: Günter Klemm 15.03. 4j. swbr. Wallach 1.500 EUR 09/ 14 Lets Go-Texas Joy 04.01. 14: 1 1 0 18,1 1.250 EUR 21.01. 15: 4 0 0 19,8 250 EUR 10.02. Bes.: Horst Grossmann 22.03. 4j. br. Wallach 1.700 EUR 30.11. Rower You-Gently Way 01.02. 14: 2 0 2 19,1 450 EUR 13.02. 15: 4 0 3 19,4 1.250 EUR 06.03. Bes.: Jens Arkenau 17.03. 5j. swbr. Hengst 1.700 EUR 08/ 13 Andover Hall-Miss Wisconsin 08/ 14 14: 2 0 2 17,5 700 EUR 08/ 14 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 09/ 14 Bes.: Ernst Gerbaulet 06.03. 4j. br. Wallach 1.967 EUR 13.11. Diamond Way-Babylonian Girl 04.12. 14:13 0 6 17,6 1.850 EUR 21.12. 15: 1 0 0 0,0 117 EUR 01.01. Bes.: Klaus Detlefs 15.03. 9. 17,8 DK hdF H d.rot H 5. 19,3 DK 6. 19,5 H 6| 2140 1| 2200 1| 2200 3| 1640 6| 2200 Rene Kjaer Aylin Müller Aylin Müller Bjarke Haagensen Kurt Roeges 91 467 461 130 126 Unik Mac Laid-Thunderstruck-Gert Viking’s Star-Stan Libuda-Rigoletto Sammy-Surpris-John Bull Banker’s Excuse-Thaoano S G-Sir Blue Moon Very Good Boy-Sun Drop-Ramazotti Diamant 1 4/5 _________________________________________________________________ Ingmar Flevo Heinz Wewering Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Sybrand+Titia Iwema 1:17,7 2015 2 1/2 _________________________________________________________________ Venita Frederik C. Freitag Tr.: Manfred Walter Zü.: Wilhelm Gerdemann 1:18,8 2014 18,9 BM |1900Q Michael Nimczyk 3. 17,7 BM 5| 1900 Heinz Wewering 69 d.rot H 2| 2200 Frederik C. Freitag 1440 d.rot BM10|1900 Manfred Zwiener 364 4. 21,0 H 7| 2200 Frederik C. Freitag 130 4. 18,8 H 2| 2200 Frederik C. Freitag 492 5. 20,4 H 10| 2200 Frederik C. Freitag 250 20,2 H |2200Q Jörg Schefe 4. 19,5 H 3| 2200 Jörg Schefe 191 2. 19,4 H 6| 2200 Jörg Schefe 149 2. 18,5 H 6| 2200 Jörg Schefe 85 18,3 H |2200PL Kornelius Kluth 1. 18,1 G 1| 2000 Ralf Künzel 223 d.rot BE | 1800 Guido Laureys d.r.agh G 2| 2000 Ralf Künzel 133 6. 19,8 BE 9| 2850 Gregory Celis 9. BE 15| 2800 Gregory Celis 3. 19,4 G 11| 2000 Robbin Bot 96 3. 20,0 H 5| 2200 Dennis Spangenberg 36 3. 19,4 G 8| 2000 Tim Schwarma 186 3. 18,9 G 8| 2000 Tim Schwarma 71 d.bl. G 1| 2000 Jens-Holger Schwarma1101 1. 16,1 H 4| 1680 Dominik Holtermann 15 18,9 G |2000WQ Gerhard Holtermann 2. 19,1 G 9| 2000 Dominik Holtermann 16 5. 17,5 H 4| 2200 Dominik Holtermann 24 17,7 G |2000WQ Gerrit G.M. Gommans 2. 18,7 H 4| 2200 Klaus Detlefs 60 6. 22,2 H 11| 2200 Klaus Detlefs 46 7. 18,9 H 12| 2200 Klaus Detlefs 204 d.rot BM 9| 1900 Klaus Detlefs 196 18,4 H |2200PL Klaus Detlefs Nikkei-Flower Dragon-Ingmar Flevo Very Good Boy-Sun Drop-Ramazotti Diamant Xenakis Frei-Helene Ass-Jilliane Janeo-O’Sunday-Vital O’Sunday-Doliena-Mäxchen Dream Boy As-Inglaise-Ibiri 3 4/5 _________________________________________________________________ Chakaka Jörg Schefe Tr.: Jörg Schefe Zü.: Hans Hennig Steffen 1:18,5 2014 Amundsen Mo-Jacado-Ailton Je le veux-Chakaka-Venita Jana-Chakaka-Dithmarscherin 4 3/4 _________________________________________________________________ Avion Jochen Holzschuh Tr.: Jochen Holzschuh Zü.: Horst Grossmann 1:18,1 2014 Avion-Ede Flevo-Dino di Quattro Conto Power-Vandarino-Virgin Pan Firefox BR-Deeler Occagnes-Billy the Kid TP Galaxi VB-Arno Mondo SY-Hyhilie d’Erpion Viko de Mai-Velvet Sautreuil-Elegance Magdalon Flirty or Dirty-Karibik Express-Went Rower Ibiri-Flashy As-Went Rower Ernst Greenwood-Lady Marian-Went Rower Touareg Columbus-Ever Price-Went Rower Flirty or Dirty-Tempel LB-Enrico Dean Setfiretotherain-Anshy-Willy Yankee 5 2/3 _________________________________________________________________ Went Rower Eric Schlüter Tr.: August Arkenau Zü.: Stall Ge-A 1:18,9 2015 6 2/3 _________________________________________________________________ Setfiretotherain Gerhard Holtermann Tr.: Gerhard Holtermann Zü.: USA 1:16,1 2013 7 1/2 _________________________________________________________________ Sun Drop Klaus Detlefs Tr.: Klaus Detlefs Zü.: Klaus Detlefs 1:17,6 2014 Frikka-Setfiretotherain-Velasquez Ronas Liguori-Surpris-Ocopoco Very Good Boy-Sun Drop-Ramazotti Diamant Despina Miss-Velasquez-Vi Ka Gardenia Barcelona Darby-Inky-Mäxchen Runaway Victory-Mangi Bes-Jigsaw 8 3/4 _________________________________________________________________ Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Der aus der Breeders-Crown-Siegerin Olympia November stammende Ingmar Flevo war beim Debüt im ersten Abschnitt in der zweiten Spur teilweise auf sich allein gestellt, agierte in der zweiten Hälfte aus der Deckung, bot sich in der Distanz ganz außen mit einem starken Schlussakkord an, profitierte bei seinem Treppchenrang aber auch von der Disqualifikation des als Zweiter eingekommenen Jeff. Der Hengst wirkte bei seinem Auftritt noch etwas unreif, kann heute mit einer Steigerung bereits seine Maidenschaft ablegen. In Acht zu nehmen hat er sich vor Setfiretotherain, der im Probelauf an Hollys Boy erstklassig dran blieb und bei seinem ersten Einsatz nach der Pause gleich eine scharfe Klinge schlagen sollte; sein Umfeld hatte früher eine Riesen-Meinung von ihm. Avion gewann im Vorjahr Start-Ziel in Gelsenkirchen eine breite Kampfpartie, wobei der Wallach sehr für sich einzunehmen wusste; er gehört nach diesem Eindruck in alle Überlegungen. Went Rower mutete sich zuletzt an der Spitze in starker Gesellschaft etwas zuviel zu, genügte ausgangs des Schlussbogens zurückfallend nicht mehr in der Gangart. Chakaka und Sun Drop waren in ihrem Probelauf hinter dem überlegen vorneweg stampfenden Banks; gerade der Diamond-Way-Sprössling wusste im Vorjahr des Öfteren Dreier: Pl.-Zw.: / / durch eine sehenswerte Schlussleistung zu gefallen, während die Schefe-Stute dank ihres guten Antritts stets auf passende Lagen spekulieren darf. Venita konnte sich bei ihren letzten Auftritten immerhin auf kleine Platzgelder einpendeln, während Jahresdebütant Dust All Over mit einer Geldprämie gut bedient wäre. Unser Tipp: Ingmar Flevo - Setfiretotherain - Avion Chancenvoll: Went Rower weiter Rennen 5 waren mitunter gut genug. Vasco du Forez kommt mit wenig berauschenden Formen aus der alten Heimat. Miss Pablo wurde beim letzten Mal rüde gefoult und musste einfach anspringen. Für sie geht es um ein Platzgeld. Robin Toft zeigte in Karlshorst einen kleinen Ansatz, womit das ehemalige Speed-Wunder eine kleine Prämie abbekommen könnte. Unser Tipp: Macho Byd - Aint she sweet - Holly go lightly - Primacy Chancenvoll: Fennica 27 Trabaktuell graues Schild 7 Hamburg am 3. April 2015 Preis der Traberfreunde / Amateurfahren / 2.Lauf 3.000 Euro (1350 700 400 200 100 5x50) Autostart Rennstrecke 1680m Für 4- bis 10 j. St. und 4- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 25.000 Euro. Wiederholung des Gästefahrens ________________________________________ schwarze Zahl 16:58 Uhr 1680m Esbanjola C 9j. dbr. Stute 9.100 EUR Titan Way-Evita Crown 14:13 0 6 14,3 1.100 EUR 15: 3 0 1 15,6 200 EUR Bes.: Burkhard Rau 9j. br. Wallach 11.656 EUR Waikato SJ’S Photo-Woman New Jan-Dirk Walter 14:24 0 11 15,9 1.950 EUR Tr.: Kurt Meyer Zü.: Stall Verena 15: 5 0 1 17,6 217 EUR 1:15,9 2014 Bes.: Christina Meyer 8j. br. Stute 13.620 EUR Tsarine de Daix Isléro de Bellouet-Kelredgina Alexander Nagel 14:17 0 7 16,6 4.013 EUR Tr.: Volker Frahm Zü.: Frankreich 15: 5 0 2 17,2 1.741 EUR 1:16,0 2013 Bes.: Alex.+Heinrich Nagel 8j. br. Wallach 15.281 EUR Avatar Energy Kadabra-Hasta Lavec Julia Knoch 14:11 0 3 15,9 800 EUR Tr.: Jochen Holzschuh Zü.: Niederlande 15: 4 0 3 18,3 306 EUR 1:14,7 2012 Bes.: Cordula Zdziarstek 6j. dbr. Wallach 16.200 EUR Opus One Hans-Jürgen von Holdt Conway Hall-Ornellaia 14: 8 1 4 16,4 2.100 EUR Tr.: Marion A. Jauß Zü.: Gestüt Westerau 15: 2 1 1 17,4 1.250 EUR 1:14,2 2013 Bes.: Marion A. Jauß 8j. br. Stute 19.301 EUR Gala comes Here comes Joey-Galadimona Stefan Dahl 14:35 1 11 15,0 2.700 EUR Tr.: Klaus Detlefs Zü.: Dieter Abel 15: 6 0 0 16,0 284 EUR 1:14,7 2012 Bes.: Norbert+Stefan Dahl 6j. dbr. Wallach 19.931 EUR Cash Heikant Freiherr As-Peggie Sue Heikant Maximilian Schulz 14: 5 1 4 15,1 6.721 EUR Tr.: Marcel Hauber Zü.: Niederlande 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:15,1 2014 Bes.: Joop Hogervorst 6j. br. Wallach 21.514 EUR Vieux Manoir Let’s go Along-It’s my Love Afsoon Amirfallah 14:10 0 6 17,0 4.432 EUR Tr.: Edelbert Ohmer Zü.: Frankreich 15: 8 3 4 14,8 7.862 EUR 1:14,8 2015 Bes.: Edelbert Ohmer 7j. F. Wallach 22.658 EUR Red Bull Mr Pine Chip-Pinette Raun Christian Schulz 14:15 0 6 16,5 850 EUR Tr.: Henning Rathjen Zü.: Dänemark 15: 3 0 1 18,3 100 EUR 1:14,5 2012 Bes.: Carsten Wulff 8j. F. Hengst 23.690 EUR Nitro di Casei Naglo-Edy Bybo Katie Beer 14:12 2 1 16,1 3.057 EUR Tr.: Ralf Oppoli Zü.: Italien 15: 4 0 2 17,4 281 EUR 1:15,1 2011 Bes.: Dieter Geest Jan Steinhaus Tr.: Willi Rode Zü.: Hans Hennig Steffen 1:14,3 2014 26.12. 7. 21,0 Mö 31.12. 7. 21,6 D 11.01. 7. 20,0 Mö 01.02. 3. 15,6 G 09.03.11. D 18.01.10. 18,8 H 01.02. 7. 19,6 H 15.02. 6. 18,7 H 01.03. 5. 19,2 H 15.03.10. 17,6 H 01.01. 3. BM 14.01. 3. 17,2 BM 07.02. d.rot BM 08.03. d.rot BM 15.03. d.rot H 28.12. 9. 16,9 BM 08.02. 5. 18,4 Mö 22.02. 5. 18,3 Mö 09.03. 5. 18,6 D 17.03. 7. 18,7 G 10/ 14 18,3 H 19.10. 4. 17,7 Mö 09.11. 9. 16,8 H 01.03. 1. 17,4 H 23.03. 2. 18,4 D 01.02. d.rot H 15.02. 7. 16,3 H 20.02. 9. 16,4 BM 01.03. 7. 19,9 H 15.03. 9. 18,9 H 08/ 14 4. 16,6 NL 09/ 14 4. 17,6 NL 14.10. 2. 15,7 BE 04.11. d.rot BE 12.11. 6. 15,9 NL 01.02. 1. 18,8 H 15.02. 3. 14,8 H 20.02. 1. 18,3 BM 08.03. 2. 15,1 BM 15.03. 5. 18,5 H 21.12. 6. 20,2 H 28.12. 8. 18,0 H 18.01. 5. 21,4 H 01.03. 9. 19,9 H 15.03. 6. 18,3 H 16.11.10. 19,8 G 01.02. 7. 17,4 G 08.02. 5. 18,9 Mö 22.02. 4. 18,3 Mö 17.03. 6. 17,5 G 1| 2100AF Jan Steinhaus 265 2| 2100AF Jan Steinhaus 294 2| 2100AF Jan Steinhaus 492 6| 1609 Gerhard Steinhaus 286 5| 2100 Gerhard Steinhaus 1098 1| 2200 Christina Meyer 382 2| 2200B Christina Meyer 792 1| 2200 Christina Meyer 1094 1| 2200 Christina Meyer 340 4| 2200 Hans-Jürgen von Holdt 834 9| 2020B Dennis Spangenberg 317 9| 2020B Dennis Spangenberg 85 5| 2000B Dennis Spangenberg 74 8| 2020B Dennis Spangenberg 122 3| 2200B Thomas Panschow 208 6| 1900 Mario Zdziarstek 1729 7| 2100 Jochen Holzschuh 29 3| 2100 Jochen Holzschuh 120 8| 2550 Jochen Holzschuh 285 1| 2600 Julia Knoch 940 | 2200PL Michael Schmid 5| 2100 Michael Schmid 136 7| 2200 Roland Hülskath 75 8| 2200 Michael Nimczyk 48 5| 2100 Michael Nimczyk 26 5| 2200AF Stefan Dahl 386 9| 1680 Frederik C. Freitag 206 6| 1900 Philipp Caternberg 2689 3| 2200 Florian Skringer 1280 2| 2200 Hansjörg Gröber 4330 | 2100 Ruud Pools 68 | 1700 jeffrey H. Mieras 33 | 1750 Gunther J.P. Loix | 2300 Gunther J.P. Loix 150 | 2100 Jeffrey H. Mieras 378 3| 2200B Edelbert Ohmer 134 7| 1680 Edelbert Ohmer 54 9| 2020B Dennis Spangenberg 21 1| 2000B Dennis Spangenberg 67 5| 2220B Dennis Spangenberg 42 8| 2220BTR Jasmina Wenzig 346 4| 2200 Lisa Krüger 362 8| 2220BTR Jasmina Wenzig 52 1| 2200 Lisa Krüger 1798 6| 2200TR Jasmina Wenzig 344 3| 2000AF Dieter Geest 208 4| 2000 Ralf Oppoli 1168 9| 2100 Ralf Oppoli 227 1| 2100 Alexander Kelm 74 2| 2600 Nicole Hildebrandt 289 Racys Boy-Dinos Flevo-Danyel Gerard Bendix-Accra-Flodder Cooper Star-Blättermann-Accra Butterfly Boko-Sean O’Malley-Esbanjola C Dayenne Lane-Butterfly Boko-Helena Holly go lightly-Cry me a river-Dow Jones Vieux Manoir-Livingston-Mephisto SAS Strauss-Texas Lightning-Bianca Boshoeve Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Dimitri W Eden-Strauss-Duke Beuckenswyk Afilitosa-Very Happy du Bois-Tsarine de Daix Astasia du Vivier-Ukir de Sautreuil-Tsarine de Daix Ukamaya Verderie-Trap Max-America Seven Vushida de Moem-Very Happy du Bois-Ukir de Sautreuil Ukamaya Verderie-Alliance de l’Iton-Pelicano Quick Dulco di Quattro-Amor Viking-Let’s win Cry me a river-Garfield-Sir Herten Greenspan-Recordtime-Ocean of Fire Harriman-Forrest Gump-Bachmann Amigo Butcher-Donehill-Scoop 1 3/4 _________________________________________________________________ 2 3/4 _________________________________________________________________ 3 4/5 _________________________________________________________________ 4 2/3 _________________________________________________________________ Commander Columbus-Air France-On the road Rex Dandy Boy WS-Ibar-Ruby Tuesday Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Karat-Opus One-Chelsea Norg Donna Kievitshof-Västerbo My Life-ZZ Top Navarro SAS-Abaton-Vieux Manoir Richeliell-Bolero R.A.-Let’s win Opus One-Emma Peel-Helms Klamm Dandy Boy WS-We May Sex-Ravanelli Scome on Scott-Bijou Cartouche-Calistokingsdeep Chubby Bobber-Colonel Newport-Alfons Migliore Diction des Iles-Cash Heikant-Bohemian Sunset Pitti Up-Diction des Iles-Banditsummerland Captain Rob-Cumlaude Newport-Count me out Vieux Manoir-Livingston-Mephisto SAS Navarro SAS-Abaton-Vieux Manoir Vieux Manoir-Very Happy du Bois-Ukir de Sautreuil Ukamaya Verderie-Vieux Manoir-Unique Atout Ukamaya Verderie-Alliance de l’Iton-Pelicano Quick Bendt Ricardo-Garry-Farnese Blumenmann-Viking As-ZZ Top Bendt Ricardo-Gloria Victoria-Bastiaan B Ravanelli-Hallo again-Dandy Boy WS Garry-Gloria Victoria-Shining Star Goetz-Paycheck-Balamanco Iron Steel-Pitti Up-Balzan le Blanc Greenspan-Farnese-Ukim du Rouet Greenspan-Recordtime-Ocean of Fire Amigo Butcher-Donehill-Scoop 5 1/2 _________________________________________________________________ 6 4/5 _________________________________________________________________ 7 2/3 _________________________________________________________________ 8 1/2 _________________________________________________________________ 9 3/4 _________________________________________________________________ 10 3/4 _________________________________________________________________ Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Opus One findet allmählich zu alter Stärke, hat einen sehr guten Antritt und ist hier das zu schlagende Pferd. Zu hüten hat er sich vor allem vor Cash Heikant, der in Bestform sicher gefährlich wäre, nun aber zeigen muss, dass er nach langer Pause gleich zwei Starts an einem Tag verkraften kann. Vieux Manoir hat beim letzten Mal enttäuscht, doch seine Partnerin wird für viel Vertrauen am Wettmarkt sorgen. Links herum kann er es mindestens so gut wie auf dem Rechtskurs. Avatar Energy wird von der besonnenen Fahrt seiner Kutscherin profitieren und trifft es nicht halb so schwer an wie zuletzt. Er kann hier überraschen. Der startschwache Waikato und die flinke Esbanjola C laufen ihrer Form hinterher. Tsarine de Dreier: Pl.-Zw.: / / Daix wird nur dann hier starten, wenn sie im Gästefahren glatt um den Kurs kommt - anderenfalls droht die Zwangsperre. Doch auch glattgehend bekommt man die Stute aktuell nur schwer auf den Schein, was auch für die formschwache Gala comes gilt. Red Bull hat hier im Winter zarte Ansätze geliefert und sollte von seinem Steuermann profitieren. Nitro di Casei hat im letzten Sommer für einen Sensationssieg in Gelsenkirchen gesorgt, danach aber nahezu nur noch enttäuscht. Unser Tipp: Opus One - Vieux Manoir - Avatar Energy Chancenvoll: Cash Heikant 28 Trabaktuell braunes Schild Hamburg am 3. April 2015 Primeln-Rennen 2.Abteilung 8 2.500 Euro (1250 600 350 200 100) Autostart Rennstrecke 2200m Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis 4.000 Euro. sowie bis 6.000 Euro für Pferde, die bei den letzten fünf Starts keinen Geldpreis als Sieger erzielt haben ________________________________________ weiße Zahl 17:22 Uhr 2200m Skogans Rocky 4j. br. Hengst 1.946 EUR Skogans Joker-Keystone Cherie 14: 7 0 2 18,2 725 EUR 15: 1 1 0 18,5 1.250 EUR Bes.: Katrin Tanski 5j. dbr. Wallach 2.345 EUR Don Kievitshof Juliano Star-Opala Kievitshof Jan Fiedler 14:11 0 4 17,3 570 EUR Tr.: Volker Frahm Zü.: Gestüt Kievitshof 15: 0 0 0 0,0 0 EUR 1:17,3 2014 Bes.: Hild.+ L. Mittenzwei 5j. br. Stute 2.606 EUR Kidney Lobell Hans-Jürgen von Holdt Mount Rushmore-Kandahar Lobell 14: 8 0 3 16,8 1.200 EUR Tr.: Alexandra von Holdt Zü.: Kühl,Karen/Rohwer,G. 15: 2 1 0 18,9 1.406 EUR 1:16,8 2014 Bes.: Alexandra von Holdt 4j. br. Wallach 2.975 EUR Sound Niky-Sol Eckhardt Drees 14: 7 1 4 18,3 1.275 EUR Tr.: Eckhardt Drees Zü.: Rita Drees 15: 4 2 0 17,2 1.700 EUR 1:17,2 2015 Bes.: Rita Drees 5j. F. Wallach 3.027 EUR Lofino Diamond Way-Fortune Luisa Ehrig 14:19 0 10 17,9 2.327 EUR Tr.: Peter Heitmann Zü.: Gestüt Buchenhof 15: 4 0 2 18,5 500 EUR 1:17,9 2014 Bes.: Gestüt Buchenhof 5j. dbr. Stute 3.530 EUR Daniel H Freiherr As-Tex Victoria Heinz Wewering 14: 9 0 5 17,0 1.930 EUR Tr.: Marcel Hauber Zü.: Niederlande 15: 2 1 1 17,5 950 EUR 1:16,4 2015 Bes.: Jan L. Hogervorst 06/ 14 06/ 14 07/ 14 06.03. 15.03. 08/ 14 09/ 14 06.10. 27.10. 15.03. 23.11. 04.12. 14.12. 15.02. 08.03. 24.11. 11.01. 01.02. 09.03. 23.03. 28.12. 18.01. 01.02. 15.02. 01.03. 25.11. 01.02. 13.02. 24.02. 19.03. Lovely Siwa 07/ 14 d.rot H 3| 1680 07/ 14 7. 17,0 H 5| 1680 09/ 14 7. 20,0 H 2| 2200 10/ 14 6. 16,6 H 6| 1680 13.11. 7. 19,7 H 1| 2200 28.12. 1. 17,5 H 9| 2200 14.01. d.rot BM 8| 1900 01.02. 5. 18,8 H 2| 2200 15.02. 3. 18,4 H 9| 2200 01.03. 2. 18,0 H 3| 2200 23.10. 5. 16,7 H 4| 1680 30.10. 5. 19,4 H 4| 2200 13.11. 8. 19,7 H 5| 2200 01.03. 6. 19,3 H 5| 2200 15.03.12. 18,3 H 11| 2200 18.01. 6. 19,5 H 4| 2200AF 01.02. 2. 17,8 H 4| 2200 13.02. 3. 18,0 G 3| 2000 01.03. 4. 17,5 H 4| 2200 17.03. d.rot G 3| 2000 Gerhard Holtermann Tr.: Gerhard Holtermann Zü.: Schweden 1:18,2 2014 3. 20,3 Mö10| 2100 Dominik Holtermann 75 d.rot G 3| 2000 Dominik Holtermann 646 7. 20,2 H 9| 2200 Dominik Holtermann 120 17,9 G |2000WQ Klaus Horn 1. 18,5 H 9| 2200 Roland Hülskath 16 5. 20,6 Mö12| 2100 Tim Schwarma 37 5. 18,1 Mö 8| 2100 Tim Schwarma 169 d.rot D 8| 2100 Tim Schwarma 79 d.rot Mö 9| 2100 Tim Schwarma 202 18,1 H |2200PL Michael Nimczyk d.rot H 7| 2200 Hans-Jürgen von Holdt 116 8. 22,6 H 4| 2200 Hans-Jürgen von Holdt 80 2. 16,8 BM 5| 1900 Hans-Jürgen von Holdt 210 1. 18,9 H 6| 2200 Hans-Jürgen von Holdt 58 d.rot BM 1| 1900 Hans-Jürgen von Holdt 92 2. 20,3 D 6| 2100 Eckhardt Drees 22 d.rot Mö 9| 2100 Eckhardt Drees 161 1. 17,2 H 3| 1680 Eckhardt Drees 102 d.r.agh D 3| 2100AF Rita Drees 28 1. 19,2 D 8| 2100 Eckhardt Drees 24 4. 19,4 H 1| 2200 Luisa Ehrig 240 d.rot H 3| 1680 Luisa Ehrig 1124 d.rot H 3| 2200B Luisa Ehrig 342 3. 18,5 H 4| 2200AF Max Heitmann 288 3. 20,4 H 6| 2200B Luisa Ehrig 192 6. 17,8 BE | 2300 Gerard Vergaerde 1. 18,4 G 8| 2000 Ruud Pools 141 5. 17,5 G 8| 2000 Ruud Pools 66 3. 18,0 NL | 2100 Ruud Pools 466 8. 16,4 NL | 2100 Ruud Pools 171 Dream of Pearl-Balastero As-Skogans Rocky Pippa Barosso-Cattiva Byd-Jamil Cortina USA Vulcanize-Justus Southwind-Surpris 1 1/2 _________________________________________________________________ Skogans Rocky-Derk Hil-Ura Hawai Viking’s Star-Sorugo-Woodman Una Amosa-Eddiereadygo-Woodman Chris le Blanc-Jado Sonn-Circle of Blue Una Amosa-Jeronimo Express-Dream of Pearl 2 3/4 _________________________________________________________________ Dancer Rich-Esprit Idzarda-Ukir de Sautreuil Despina Miss-Velasquez-Vi Ka Gardenia Vincent Mo-Kidney Lobell-Indrois Kidney Lobell-Betty Burgerheide-Pauline Vincent Mo-Mon Cherie Ass-Sex and the City Hironimus LB-Sound-Juri Sonn Soccer-Elvis Attack-Ervic Fortuna Sound-Uwin Hawai-Justina Elmira River-Contento Toscana-Frodo Streamline Sound-Solo con Te-Lincolns Monrose Sean O’Malley-Dyanne Cunera-Cosma Shiva Good man-Dyanne Cunera-Lars Columbus DK Charly Boy-Twelve in a Row-Roesie Charly Boy-Sex and the City-Lofino Pastille SAS-Ultra Modern Hanke-Lofino Giant du Camarde-Arno Mondo SY-Etos VC Daniel H-Zwarte Koffie-Preva Eivissa Pomponne-Yankee Way-Piccolina Diamant ultania-Emir la Brousse-Daniel H Emir la Brousse-Ever Seen Boko-Eusebio Transs R 3 2/3 _________________________________________________________________ 4 1/2 _________________________________________________________________ 5 3/4 _________________________________________________________________ 6 2/3 _________________________________________________________________ Oliver Woelk Tr.: Heiner Christiansen Zü.: Abel,H./Woelk,O. 1:16,6 2014 6j. hbr. Stute 3.675 EUR Love You-Smukke Bes 14:12 0 4 16,6 500 EUR 15: 0 0 0 0,0 0 EUR Bes.: Oliver Woelk 4j. br. Hengst 3.867 EUR Here comes Joey-O’Darty 14: 5 1 3 17,1 2.700 EUR 15: 4 0 3 18,0 1.167 EUR Bes.: Peter Ströh 5j. dbr. Stute 5.505 EUR Gigant Neo-Petite Pois 14:19 2 13 16,2 3.725 EUR 15: 2 0 0 18,3 100 EUR Bes.: Kipp,M./Klein,C. 6j. dbr. Wallach 5.641 EUR Rower You-Calamity 14:13 1 5 15,8 3.808 EUR 15: 6 0 4 17,5 1.833 EUR Bes.: Jens Arkenau Heiner Christiansen 224 Oliver Woelk 713 Oliver Woelk 217 Oliver Woelk 515 Oliver Woelk 548 Heiner Christiansen 36 Heiner Christiansen 82 Heiner Christiansen 54 Heiner Christiansen 60 Heiner Christiansen 592 Birgit Riese-Hagen 118 Hansjörg Gröber 238 Hansjörg Gröber 626 Christopher Klein 962 Christopher Klein 1250 Andre Pögel 158 Dennis Spangenberg 192 Robbin Bot 424 Dennis Spangenberg 160 Thomas Harloff 220 Octavian-Inschallah-Lady Florence Idomeneo-Born to win-Wolvega Mo Latte Macchiato-Noiseinbigdance-Stefie Jones Kronprinz LB-Sean O’Malley-Dargo Helena-Florana G-Wolvega Mo O’Sunday-Doliena-Mäxchen Good man-Mon Cherie Ass-Lamanca Sammy-Ula Rower-Stefie Jones Dream Boy As-Ibiri-O’Sunday Enrico di Quattro-O’Sunday-Barcelona Darby Emma F Boko-Luminara-Tallyhoo Mo Macho Byd-Bacardi M-Up to win Helena-Florana G-Wolvega Mo Iljuschin-Windtalker-Dyanne Cunera Thorbjörn-Dyanne Cunera-Amundsen Mo John Bull-Sammy-Arashi Sammy-Ula Rower-Stefie Jones Emotion Boshoeve-Johnnys Rockets-Ula Rower Iljuschin-Windtalker-Dyanne Cunera Sammy-Cambro Jet-Comic Rapida 7 4/5 _________________________________________________________________ O’Sunday Heiner Christiansen Tr.: Heiner Christiansen Zü.: Dieter Abel 1:17,1 2014 8 2/3 _________________________________________________________________ Pictureoflight Christopher Klein Tr.: Hansjörg Gröber Zü.: Elsbeth van Löchtern 1:16,2 2014 9 4/5 _________________________________________________________________ Ula Rower Jochen Holzschuh Tr.: August Arkenau Zü.: Elfriede Arkenau 1:15,8 2014 10 3/4 _________________________________________________________________ Einlauf: / / Sieg: Platz: / / Zweier: Zum Abschluss kann Sound noch einmal den Ton angeben, nachdem es am Bärenkamp von der Spitze sicher funktionierte. Der Drees-Wallach ist bestens in Schuss und muss für einen erneuten Volltreffer Skogans Rocky in Schach halten, der zuletzt nach 500 Metern in der Todesspur hängen blieb, sich eine Runde vor Schluss an die Spitze setzte und am Ende nur das Nötigste tat. Kidney Lobell kam hingegen etwas glücklich zum Sieg, nachdem der Pilot in Front im Einlauf von den Beinen kam. Das kann der nervösen Stute auch jederzeit passieren. O’Sunday hingegen ist sicherer geworden und hat einen erneuten Volltreffer verdient. Er unterlag zuletzt nur einem wahren Formpferd. Daniel H konnte ihr erstes Rennen kürzlich in Gelsenkirchen gewinnen, auch weil sich alle Dreier: Pl.-Zw.: / / Favoriten aus der Partie sprangen. Davor und danach hat sie selten voll überzeugen können. Ula Rower scheint für ein Platzgeld gut untergekommen zu sein und kann auf die Hand eines Formfahrers bauen. Lofino musste beim jüngsten dritten Rang nur einen Gegner halten und braucht vieles passend. Bei Don Kievitshof warten wir den ersten Start nach längerer Pause noch ab, wenngleich sich der Wallach in Goldhelm-Hand beim Probelauf durchaus ordentlich verkaufte. Riesen-Außenseiter sind Pictureoflight und Lovely Siwa, die wohl für keine Wette in Frage kommen. Unser Tipp: Skogans Rocky - Sound - O’Sunday Chancenvoll: Kidney Lobell 29 Ergebnisdienst Hamburg,Sonntag 15.März - - - Kokkes,Michelle: Behinderung eines Teilnehmers (§ 84, Abs. 1) 100 EUR - 7 Tg. Fahrverbot Qualifikation Garry nahm die Todesspur in Kauf, ließ die sofort ins Kommando gepreschte Gloria Victoria im Schlussbogen leicht und locker stehen. Shining Star (2. innen) kam nie für mehr als Rang drei in Frage. Yugo kam aus dem Hintertreffen trotz Führpferd kaum weg, profitierte von der Disqualifikation eines Gegners. Ymond B sah im Mittelfeld kürzeste Wege. Red Bull trabte nur am Ende. Another Medo sprang nach 700 Metern nach einer Behinderung, lief danach hinterher. Bendt Ricardo mogelte sich auf der ersten Überseite ins zweite Paar außen, brach seine Attacke im vorletzten Bogen in dritter Reihe ab, konnte dem führenden Trio auf der Überseite nicht mehr ganz folgen, verlor Rang vier wegen des unerlaubten Spurwechsels vor dem zweiten Bogen. Umsatz: 8.054,56 Euro (incl. 5.440,56 Euro Außenwette) 2200 mAutostart 1. Global Fun 20,8 2200 Schmid,Michael 2. David As 21,1 2200 Tipke,Hans Joachim 3. Finnegan Bros 21,2 2200 Hafer,Dirk Start: 16:15 Uhr ZwZ.: 26,3 - 21,5 - 22,9 - 21,8 - 20,8 Probelauf/Wiederqualifikation 2200 mAutostart Banks 15,5 Don Kievitshof 18,1 Key Largo 18,1 Chakaka 18,3 Sun Drop 18,4 Othello Jaycee 18,5 Georgies Girl d.rot Start: 16:35 Uhr ZwZ.: 13,0 - 14,8 - 16,5 - 16,0 - 15,4 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2200 2200 2200 2200 2200 2200 2200 Larsen,Michael Nimczyk,Michael Schefe,Jörg Kluth,Kornelius Detlefs,Klaus Holdt,Hans-Jürgen von Ramrath,Heinrich 03 Preis von Amiens / PMU-Rennen 5.000Euro 2200 m Autostart Thorbjörn 16,6 2200 Lindhardt,Christian 248 5j. br. W David Raymond-Galathea Bes.: Stald Bagger, Zü.: Dänemark, Tr.: Lindhardt,Christian 2. Dyanne Cunera 16,7 2200 Hülskath,Roland 228 3. Amundsen Mo 16,7 2200 Nimczyk,Michael 38 4. Ultra Modern Hanke 16,9 2200 Panschow,Thomas 1250 5. Enjoy Buitenzorg 17,0 2200 Wewering,Heinz 88 6. Chigik 17,3 2200 Petersen,Remco 468 7. Stefie Jones 17,6 2200 Gröber,Hansjörg 938 8. Barcelona Darby 17,8 2200 Bakker,Robin 34 9. Allison Light 17,8 2200 Esper,Maik 22 10. Charly Boy 17,9 2200 Walter,Manfred 224 11. Surpris 18,1 2200 Gening,Wladimir 424 12. Pictureoflight 18,3 2200 Klein,Christopher 1250 13. Josi Jane 19,1 2200 Ehrig,Luisa 1406 Twelve in a Row d.rot 2200 Schefe,Jörg 280 Start: 17:55 Uhr 6-2-13 Wert: 2000 1000 600 300 200 EUR Richterspruch: Leicht 1 1/2 - 1/2 - 2 - 1 - 3 Lg. Sieg: 248 Platz: 44-28-18 PZ: 88 (2-13) - 148 (6-13) Zweier: 4.146 Dreier: 19.140 ZwZ.: 13,4 - 16,4 - 17,1 - 16,9 - 16,5 Dopingproben: Thorbjörn, Dyanne Cunera , Enjoy Buitenzorg ist ein Wallach (KB liegt vor Die entnommenen Atemalkoholproben ergaben einen negativen Befund 1. 01 Preis von Lyon 2.400Euro 2200 m Autostart Skogans Rocky 18,5 2200 Hülskath,Roland 4j. br. H Skogans Joker-Keystone Cherie Bes.: Tanski,Katrin, Zü.: Schweden, Tr.: Holtermann,Gerhard 2. Derk Hil 18,7 2200 Bakker,Robin 3. Ura Hawai 19,1 2200 Schlüter,Eric 4. Ruby La Guapa 20,0 2200 Walter,Manfred Jambo d.rot 2200 Heitmann,Peter Floor Weerdebras d.rot 2200 Wewering,Heinz Latvia d.rot 2200 Nimczyk,Michael Rose Dawson Mo d.bl. 2200 Christiansen,Heiner Tvi Hawai d.rot 2200 Spangenberg,Dennis Start: 17:00 Uhr 9-7-1 Wert: 1250 600 350 200 100 EUR Richterspruch: Leicht 2 1/2 - 5 - 10 Lg. Sieg: 16 Platz: 12-20-22 PZ: 182-120-18 Zweier: 72 Dreier: 814 ZwZ.: 14,6 - 19,1 - 19,6 - 19,1 - 18,4 Skogans Rocky ist ein Wallach (lt. Bahntierarzt) 1. Hamburg 16 66 228 216 600 82 34 234 172 Skogans Rocky blieb nach 500 Metern in der Todesspur hängen, setzte sich eine Runde vor Schluss an die Spitze, tat nur das Nötigste. Derk Hil verlor nach 1000 Metern sein Führpferd, konnte dem Sieger nicht das Wasser reichen. Ura Hawai (3. innen) orientierte sich auf der Schlussrunde ins zweite Paar außen, wagte in der finalen Kurve einen Angriff in dritter Spur, kam dabei nicht weiter. Ruby La Guapa (5. innen) spielte keine Rolle. Tvi Hawai flog ins Kommando, wurde nach einer Runde attackiert, kam dabei von den Beinen. Latvia war hinter dem Startauto nicht zum Traben zu bewegen. Floor Weerdebras (2. innen) sah als Dritter zu Beginn des Einlaufs die rote Karte. Jambo hob in der Schlusskurve im Hintertreffen ab. Rose Dawson Mo (4. innen) genügte in der finalen Kurve nicht mehr in der Gangart. Umsatz: 6.981,80 Euro (incl. 4.375,80 Euro Außenwette) Thorbjörn hatte Start-Ziel alles unter Kontrolle. Dyanne Cunera lief dicht hinter dem Piloten, konnte im Einlauf keine Attacke starten. Amundsen Mo griff eingangs gegenüber von weit hinten in dritter, später vierter Spur an, fand nicht mehr nach innen, konnte zum Schluss nicht mehr zulegen. Ultra Modern Hanke (3. außen) bot sich auf der Zielgeraden nett an, verbesserte sich um zwei Plätze. Enjoy Buitenzorg blieb in dritter Spur hängen, rückte nach 500 Metern in die Todesspur vor, trat im Einlauf kürzer. Chigik (5. innen) sah nur kürzeste Wege, machte in der Distanz eine Position gut. Stefie Jones (6. außen) rückte auf den letzten 600 Metern dank Führpferden auf, wurde an der letzten Ecke nach innen beordert, verbesserte sich um mehrere Plätze. Barcelona Darby blieb in dritter Spur hängen, sprang beim Aufrücken im zweiten Bogen, sammelte in der Endphase einige Gegner ein. Allison Light kam beim Kampf ums Kommando schwer von den Beinen, hängte sich auf den letzten 800 Metern an die Fersen von Amundsen Mo, fiel in der finalen Kurve wieder zurück. Charly Boy (2. außen) konnte sich nicht in die Entscheidung einbringen. Surpris (4. außen) baute im Schlussbogen ab. Pictureoflight (5. innen) und Josi Jane (6. innen) liefen nur mit. Twelve in a Row (3. innen) sprang im Einlauf. Umsatz: 10.323,70 Euro (incl. 6.674,20 Euro Außenwette) 02 Preis von Hyeres / Trabreiten 2.000Euro 2200 m Autostart Garry 15,5 2200 Walter,Ronja 56 7j. dbr. W Tipi-Magic of Love Bes.: Schlemeier,Ingrid, Zü.: Herz,Günter, Tr.: Walter,Manfred 2. Gloria Victoria 15,7 2200 Ahokas,Lea 104 3. Shining Star 16,1 2200 Lindhardt,Christina 34 4. Yugo 17,3 2200 Vries,Sytske de 102 5. Ymond B 18,1 2200 Unterdörfer,Maja 1148 6. Red Bull 18,3 2200 Wenzig,Jasmina 344 Bendt Ricardo dis.Rl. 4 2200 Kokkes,Michelle 18 Another Medo d.rot 2200 Baruffolo,Sina 104 Start: 17:25 Uhr 7-5-1 Wert: 1000 500 250 150 100 EUR Richterspruch: Überlegen 2 1/2 - 3 1/2 - W - 9 - 2 Lg. Sieg: 56 Platz: 16-16-12 PZ: 26-84-28 Zweier: 164 Dreier: 632 ZwZ.: 11,5 - 14,2 - 15,9 - 15,7 - 15,4 Bendt Ricardo wurde nachträglich als Viertplatzierter von der Rennleitung, wegen eines Spurwechsels auf der ersten Überseite mit Behinderung von Another Medo, disqualifiziert. 1. 04 Preis von Caen / PMU-Rennen / Amateurfahren 1. 2. 3. 4. 30 5.000Euro 2200 m Autostart Dimitri W Eden 16,2 2200 Kube,Sarah 5j. schwbr. W Joint Venture-Rosalyn Bes.: Westerveld,Frank, Zü.: Niederlande, Tr.: Westerveld,Frank Strauss 16,5 2200 Walter,Jan-Dirk Duke Beuckenswyk 16,6 2200 Hofstra,Hilda F. Abaton 16,6 2200 Hafer,Jörg 24 22 114 176 Ergebnisdienst Hamburg ter in den Einlauf, gab sich auf der Linie Dithmarscherin geschlagen. Baschkir lief stets innen hinter Dithmarscherin, fand erst spät auf freie Bahn, zeigte tüchtigen Speed. Pauline lief eine Runde in der Todesspur, konnte die Lage hinter der Siegerin im vorletzten Bogen nicht halten, lief danach bedeutungslos mit. Justina orientierte sich auf der Schlussrunde in dritter Spur an Vitard, kam dabei durchaus weiter, bog als Dritte in den Einlauf, war 50 Meter vor der Linie geschlagen. Junior Connor lief am Ende des Feldes. Vitard verausgabte sich beim Angriff nach 800 Metern in dritter Spur, war zum Schluss müde. Bague d’Amour hob nach einer Runde im Hintertreffen ab. Djamel rumpelte am Start und 600 Meter vorm Pfosten am Ende des Feldes. New Wave Diamant kam nach 750 Metern an die Spitze, eine Runde weiter in Front aus dem Takt. Derby Star Medo sprang nach einer halben Runde. Joint Eden überließ New Wave Diamant auf der Überseite die Spitze, genügte nach 1200 Metern nicht mehr in der Gangart. Umsatz: 10.217,41 Euro (incl. 6.718,41 Euro Außenwette) 5. Castano Baleno 17,1 2200 Schulz,Christian 134 6. King Jag Diamant 17,2 2200 Gedaschko,Sönke 570 7. Indigo Guardian 17,3 2200 Stamer,Uwe 118 8. Garfield 17,4 2200 Baruffolo,Sina 434 9. Emma Peel 17,6 2200 Westphal,Claudia 260 10. Waikato 17,6 2200 Holdt,Hans-Jürgen von 834 11. Blanca Attack 17,8 2200 Krüger,Regina 1142 12. Empire TI 17,9 2200 Brenning,Claudia 70 Start: 18:29 Uhr 5-6-3 Wert: 2016 1016 616 316 217 EUR Richterspruch: Überlegen 3 - 1 1/2 - 1/2 - 5 - 1 1/2 Lg. Sieg: 24 Platz: 12-12-14 PZ: 46-42-10 Zweier: 54 Dreier: 314 ZwZ.: 10,6 - 15,0 - 16,4 - 17,0 - 16,1 Nichtstarter: Helms Klamm Dopingproben: Dimitri W Eden, Duke Beuckenswyk , Helms Klamm wurde wegen Ungebärdigkeit von der Rennleitung vom Start verwiesen. Die Einsätze wurden nach dem Rennen zurückgezahlt. Die Rennleitung verfügt, dass das Pferd Helms Klamm bis auf weiteres nur von Berufsfahrern gefahren werden darf. Dimitri W Eden war in Front unantastbar. Strauss bekam in Spur zwei nach 750 Metern ein Führpferd, griff 600 Meter vorm Ziel in dritter Spur an, tauchte neben dem Piloten auf, bekam diesen nicht zu fassen. Duke Beuckenswyk (2. innen) war im Einlauf nicht zu steigern. Abaton lief im Rücken von Strauss, konnte sich trotz eines Maßrennens nicht besser einschalten. Castano Baleno rückte vom Ende des langen Feldes auf der ersten Zuschauerseite in dritter Spur auf, mühte sich auf weiten Wegen; bekam gegenüber ein Führpferd, hatte in der letzten Kurve kleinere Probleme, bäumte sich im Einlauf noch einmal auf. King Jag Diamant (6. außen) kam im Schlussbogen vom Feldende in vierter Spur durchaus voran. Indigo Guardian (4. innen) lief mit, ohne Akzente zu setzen. Garfield nutzte im vorletzten Bogen Castano Baleno als Zugpferd durch Spur drei, konnte diesem zum Schluss nicht ganz folgen. Emma Peel trabte auf den ersten 750 Metern in dritter Spur, mühte sich danach in der Todesspur, brach in der finalen Kurve ein. Waikato (4. außen) kam zum Schluss nicht mit. Blanca Attack (3. innen) spielte keine Rolle. Empire TI (5. außen) lag durchweg am Ende, dort in der Schlusskurve mit einigen Reserven fest, fand keine Passage. Umsatz: 10.987,04 Euro (incl. 7.287,54 Euro Außenwette) 06 Preis von Reims / PMU-Rennen 5.000Euro 2200 m Autostart Winwin Boy 16,5 2200 Lindhardt,Christian 20 4j. br. W David Raymond-Alamo Bay Bes.: Holm,Lindy, Zü.: Dänemark, Tr.: Lindhardt,Christian 2. Latino Glass 16,5 2200 Esper,Maik 72 3. Golden Bo 16,7 2200 Hülskath,Roland 134 4. Hello Kutti 16,9 2200 Nimczyk,Michael 30 5. Söte Popp 17,1 2200 Panschow,Thomas 556 6. Juri 17,1 2200 Gedaschko,Sönke 1608 7. Figo Angel 17,6 2200 Walter,Manfred 2412 8. Raffaello HP 18,6 2200 Gröber,Hansjörg 658 9. Lennart 19,1 2200 Schmid,Michael 722 10. Good man 19,1 2200 Wewering,Heinz 36 11. Kaskano 20,4 2200 Spangenberg,Dennis 722 Start: 19:29 Uhr 10-5-4 Wert: 2026 1026 626 327 227 EUR Richterspruch: Sicher Hals - 2 1/2 - 2 - 2 1/2 - Hals Sieg: 20 Platz: 14-14-20 PZ: 196-394-28 Zweier: 150 Dreier: 1.282 ZwZ.: 08,6 - 13,7 - 15,8 - 16,9 - 16,4 Dopingproben: Winwin Boy, Latino Glass , 1 Fehlstart - - - Walter,Manfred: Nichteinhalten des Startplatzes (§ 81, Abs.8 d) 30 EUR;Gröber,Hansjörg: Nichteinhalten des Startplatzes (§ 81, Abs.8 d) 30 EUR 1. 05 Preis von Pontchateau / PMU-Rennen VIERERWETTE-keine Dreierwette Winwin Boy (2. außen) verlor nach einer halben Runde sein Führpferd, machte sich sofort auf den Marsch an die Spitze, die er nach einer Runde übernahm; behielt im Einlauf knapp, aber sicher die Fäden in der Hand gegen Latino Glass (3. innen), der im dritten Bogen als Zweiter nach außen wechselte, im Schlussbogen innen und im Einlauf über den Open Stretch sein Heil versuchte, knapp abgewiesen wurde. Golden Bo (4. außen) wurde 500 Meter vorm Ziel in dritter Spur offensiv, zog prächtig durch. Hello Kutti trat die schwungvoll eroberte Spitze ausgangs der ersten Kurve an den enorm druckvollen Good man ab, wechselte als nunmehr innerer Dritter eine Runde vor Schluss in die Todesspur, ließ im Einlauf den entscheidenden Tick nach. Söte Popp (5. innen) wurde durch Führungswechsel bis an die letzte Stelle innen verschoben, ging auf der letzten Überseite als Schlusslicht in die Außenspur, fraß im Einlauf mit feinem Speed Gegner um Gegner. Juri (3. bzw. 4. außen) blieb wacker dabei, verlor Rang fünf auf der Linie. Figo Angel (4., später 3. innen) sah bis in den Schlussbogen gut aus, kam um den nachlassenden Good man gut herum, warf im Einlauf schnöde das Handtuch. Raffaello HP war nach extrem mäßigem Beginn innen Letzter, orientierte sich bald am in zweiter Spur vorrückenden Golden Bo, baute zum Schluss ab. Lennart führte zunächst nach hinten versetzt die Außenspur an, lockte dann Winwin Boy vorbei, bekam nach dessen Führungnahme in Hello Kutti das nächste Führpferd, tauchte 600 Meter vorm Ziel nach innen ab und nie mehr auf. Good man preschte von ganz außen ausgangs der ersten Biegung in Front, überließ nach einer Runde Winwin Boy das Sagen, hisste 500 Meter vorm Ziel die weiße Fahne. Kaskano (4. innen) bekam nie Kontakt zum Vordermann. 5.000Euro 2200 m Autostart 1. Elmira River 17,9 2200 Bakker,Robin 34 4j. br. S Incredible Crafts-Lampedusa SAS Bes.: Vries,Romke de, Zü.: Niederlande, Tr.: Roeges,Kurt 2. Dithmarscherin 18,1 2200 Christiansen,Heiner 130 3. Uwin Hawai 18,1 2200 Schlüter,Eric 186 4. Baschkir 18,6 2200 Gening,Wladimir 150 5. Pauline 18,7 2200 Gröber,Hansjörg 840 6. Justina 18,8 2200 Kluth,Kornelius 90 7. Junior Connor 19,4 2200 Meyer,Christina 496 8. Vitard 19,5 2200 Ohmer,Edelbert 1206 Bague d’Amour d.rot 2200 Hülskath,Roland 42 Djamel d.rot 2200 Slijfer,Richard 124 Joint Eden d.bl. 2200 Spangenberg,Dennis 120 New Wave Diamant d.rot 2200 Nimczyk,Michael 46 Derby Star Medo d.rot 2200 Wewering,Heinz 86 Start: 18:55 Uhr 7-2-5 Wert: 2007 1007 607 307 208 108 108 108 EUR Richterspruch: Leicht 3 - kK - 5 1/2 - 1/2 - 1 Lg. Sieg: 34 Platz: 16-16-66 PZ: 592-84-196 Zweier: 238 G4: 83.868 ZwZ.: 12,2 - 14,9 - 17,0 -18,1 - 17,8 Dopingproben: Elmira River, Baschkir , / Fahrerwechsel bei Uwin Hawai von Benjamin Hagen (Irrtum bei der Starterangabe) auf Eric Schlüter / Djamel ist ein Wallach (lt. Bahntierarzt) - - - Arkenau,August: Mangelnde Sorgfalt bei der Starterangabe (Besitzer) (§ 72, Abs. 3) / Trainer (§ 22,d ) 40 EUR;Kluth,Kornelius: Nichteinhalten des Startplatzes (§ 81, Abs.8 d) 30 EUR Elmira River (3. innen) entschied sich nach einer Runde für die Todesspur, steckte das Pensum prächtig weg. Dithmarscherin (5., später 4. innen) fand im Schlussbogen außen eine Passage, bot sich in der Distanz stark an. Uwin Hawai ordnete sich aus dritter Position im vorletzten Bogen hinter der Siegerin ein, bog als Zwei- Umsatz: 8.770,85 Euro (incl. 5.295,35 Euro Außenwette) 31 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt, 083737 Tribünenhaus GmbH & Co KG 12107 Berlin - Mariendorfer Damm 222 07 Preis von Laval / Trotteur Francais-PMU 5.000Euro 2200 m Bänderstart Ukamaya Verderie 17,3 2220 Hagen,Benjamin 12 7j. br. S Kaiser Soze-Maya Verderie Bes.: Kieniksman,Magdalena, Zü.: Frankreich, Tr.: Gorniak,Wanda 2. Alliance de l’Iton 18,1 2200 Schoonhoven,Stefan 94 3. Pelicano Quick 17,0 2240 Heitmann,Peter 806 4. Trap Max 18,1 2220 Ohmer,Edelbert 488 5. Vieux Manoir 18,5 2220 Spangenberg,Dennis 42 6. Tonia de Marens 18,2 2240 Hülskath,Roland 512 7. Vincere 22,2 2200 Wewering,Heinz 90 America Seven d.rot 2200 Nimczyk,Michael 234 Tsarine de Daix d.rot 2200 Panschow,Thomas 208 Start: 19:58 Uhr 6-1-9 Wert: 2055 1055 655 355 256 156 156 EUR Richterspruch: Sicher 1 - 4 - 3 1/2 - 5 - 3 1/2 Lg. Sieg: 12 Platz: 12-20-54 PZ: 134 (1-6) - 406 (6-9) Zweier: 168 Dreier: 1844 ZwZ.: 31,5 - 19,6 - 19,4 - 18,5 - 17,9 Dopingproben: Ukamaya Verderie, Alliance de l’Iton , / 1 Fehlstart - - - Ohmer,Edelbert: Verursachen eines Fehlstarts (§ 81, Abs. 9 b) 75 EUR 1. Bes.: Stal W.S.b.v., Zü.: Niederlande, Tr.: Roeges,Kurt 2. We May Sex 14,8 2200 Lindhardt,Christian 3. Ravanelli 14,9 2200 Larsen,Michael 4. Navarro SAS 15,2 2200 Ehrig,Luisa 5. Viking As 15,3 2200 Schefe,Jörg 6. Beat the Blue 15,3 2200 Schoonhoven,Stefan 7. Uxan de Crescy 15,8 2200 Ohmer,Edelbert 8. Best of Love 16,0 2200 Slijfer,Richard 9. Gala comes 18,9 2200 Gröber,Hansjörg Start: 20:55 Uhr 9-8-7 Wert: 2055 1055 655 355 256 EUR Richterspruch: Kampf 1/2 - H - 3 1/2 - 1 - 1/2 Lg. Sieg: 24 Platz: 12-16-14 PZ: 42-20-48 Zweier: 98 Dreier: 362 ZwZ.: 11,3 - 14,1 - 14,7 - 15,1 - 14,7 Dopingproben: Dandy Boy WS, We May Sex Ukamaya Verderie (4. innen) entschied sich im zweiten Bogen für die Todesspur, machte im Schlussbogen Ernst, schien sich vom Feld zu lösen, trat kurz vor der Linie kürzer und musste sich gegen die aufziehende Alliance de l’Iton (2. innen) sputen, die aus dem Windschatten des geschlagenen Piloten an der letzten Ecke nach außen zog und prächtig auf Touren kam. Pélicano Quick war inneres Schlusslicht hinter Alliance de l’Iton, griff sein Zugpferd im Einlauf vergeblich an. Trap Max (3. außen) orientierte sich in der Schlusskurve weiter nach außen, kam gut auf Touren. Vieux Manoir kam glänzend aus dem zweiten Band, übernahm nach 500 Metern die Spitze, passte im Scheitel des Schlussbogens. Tonia de Marens lief im Rücken der Siegerin, tat sich in der letzten Kurve schwer, konnte nicht weiter zulegen. Vincere trat schwach ein, rumpelte nach 750 Metern kurz im Mittelfeld, lief danach nur hinterher. America Seven (2. innen) sprang nach 700 Metern, Tsarine de Daix (3. innen) eingangs der letzten Überseite. Umsatz: 7.302,55 Euro (incl. 5.066,05 Euro Außenwette) Dandy Boy WS verlor nach 750 Metern sein Führpferd, rettete trotz Todesspur einen knappen Vorsprung ins Ziel. We May Sex begann im Galopp, fand früh wieder Anschluss, trabte im dritten Paar außen, attackierte im Schlussbogen in dritter, später vierter Reihe, flog mit langen Schritten heran. Ravanelli blieb zunächst außen hängen, übernahm in der zweiten Kurve das Kommando, musste in der Distanz weichen. Navarro SAS (5. innen) fand nach 700 Metern ins zweite Paar außen, attackierte ausgangs der Schlusskurve in dritter Spur, kam in der Distanz nicht entscheidend weiter. Viking As (5. innen) wechselte auf der letzten Überseite hinter We May Sex ins vierte Paar außen, konnte sich in der Entscheidung nicht einbringen. Beat the Blue (3. innen) lief mit, ohne Akzente zu setzen. Uxan de Crescy ging sofort nach vorn, trabte später an vierter Stelle innen ohne Chancen auf mehr. Best of Love sicherte sich nach einer halben Runde die Spitze, die sie in der zweiten Kurve Ravanelli überließ, war eine Runde weiter müde, fiel arg zurück. Gala comes kam nach 1250 Metern nicht mehr mit. Umsatz: 7.272,51 Euro (incl. 4.996,51 Außenwette) 08 Preis von Cagnes-sur-mer / PMU-Rennen 5.000Euro 1680 m Autostart Edina 13,1 1680 Esper,Maik 106 9j. br. S Diamond Way-Ustrina Bes.: Föllmer,Marg.+Walt., Zü.: Herz,Günter, Tr.: Esper,Maik 2. Ocean Dream (SE) 13,2 1680 Panschow,Thomas 40 3. Speedy Rapide 13,8 1680 Spangenberg,Dennis 370 4. Britany 13,8 1680 Wewering,Heinz 390 5. Royal Diamond BR 13,9 1680 Hülskath,Roland 772 Sugar Max d.bl. 1680 Ohmer,Edelbert 962 El Rappido d.rot 1680 Nimczyk,Michael 60 Harry’s Bar d.rot 1680 Tietz,Thorsten 12 Start: 20:25 Uhr 3-2-1 Wert: 2075 1075 675 375 275 EUR Richterspruch: Sicher 1 - 5 - 1/2 - 1 Lg. Sieg: 106 Platz: 42-20-44 PZ: 34-92-54 Zweier: 750 Dreier: 5.428 ZwZ.: 03,0 - 11,7 - 13,3 - 13,0 Dopingproben: Edina, Speedy Rapide , - - - Tietz,Thorsten: Falsches Verhalten beim Autostart (§ 81 TRO i.V.m.Df.Best. STO I Pkt 4) 30 EUR 1. Gesamtumsatz: 76.949,88 Euro (incl. 26.181,50 Euro Außenwette) Der Nennungsschluss für den Großen Preis von Deutschland 2016 wurde verlängert bis Mittwoch, 15. April. Nähere Infos unter www.hamburgtrab.de Edina legte sich in der ersten Kurve hinter Pacemakerin Ocean Dream, die sie im Einlauf recht sicher auskonterte. Speedy Rapide (6. innen) wechselte auf der Überseite ins zweite Paar außen, bot sich in der Distanz nett an und fing Britany (4. innen) noch ab. Royal Diamond BR entschied sich am Ende des Feldes 750 Meter vor Schluss für die Todesspur, rückte langsam auf, hatte an der letzten Ecke genug. El Rappido (3. innen) kam beim Angriff in dritter Spur 50 Meter vor der Linie als potentieller Sieger von den Beinen. Harry’s Bar hob in der Startphase ab. Sugar Max (5. innen) genügte in der schnellen Schlussphase nicht in der Gangart. Umsatz: 7.039,46 Euro (incl. 4.913,96 Euro Außenwette) 09 Preis von Bordeaux / PMU-Rennen 1. 5.000Euro 2200 m Autostart Dandy Boy WS 14,8 2200 Bakker,Robin 5j. br. W Incredible Hulk-Waiska River 46 38 102 286 86 866 44 4330 24 32
© Copyright 2025 ExpyDoc