117 V41938 Gesetz- und Verordnungshlatt der Nordelhischen Evangelisch-Lutherischen Kirche Nr.10 Kiel, den 15. Mai Inhalt 1986 Seite I. Gesetze, Rechtsverordnungen, Verwaltungsanordnungen II. Bekanntmachungen Iahrcsabschluf 1985 der Ev. Darlehnsgenossenschaft eG, Kiel 118 Bekanntgabe eines neuen Kirchensiegels 119 III. Stellenausschreibungen 120 IV. Personalnachrichten 123 Seite 118 GVOBI. 1986 Nr.l0 Bekann tmachungen [ahresabschlull 1985 der Ev. Darlehnsgenossenschaft eG., Kiel Aufgrund des § 33 Abs. 3 u. 5 des Genossenschaftsgesetzes und des § 43 der Satzung der Evangelischen Darlehnsgenossenschaft eG., Kiel, wird nachstehend der [ahresabschlufs per 3] . Dezember 1985 verbffentlicht. Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG, Kiel [ahresbilanz zum 31 .Dezember 1985 AKTlVSEITE DM DM DM 1 Kassenbestand _---"LU9,3Q 2. Guthaben bpi der Deutschen Bundesbank. PASSIVSEITE DM 1 Verbindlichkeiten gegeniiber Kreditinstituren 3. Postscheckguthaben b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kundigungs frist von baj weniger als drei ~1o naten bb) mindestens drei Mo naten, aber weniger als vier Iahren . be) vierlahrenoderlanger _~J....,~}~~ darunter: vor Ablauf vun vier [abren Iallig 4. Schecks. Iallige Schuldverschreibungen, Zins und Divldendenscheine sowie zum Einzug erbaltene Papiere wechsel . darunter a) bundesbankfahig . b) eigene Ziehungen . Forderungen an Krcditinstitute a) taglich fallig __ n_c9LQ._~95L,2Q b) mit vereinbarter Laufz eit oder Ktindi gungsfrrst von 122 EM.lQJ.Q J02.488 770,-~4±!M_~.p2.264_,:}11 darunter an genossenschaftlicbe Zen- 141.9H,QOJ..,~ tralkreditmstitute . 7. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatz anwersungen a) des Bundes und der Lander. bl sonstige _-----±§Vl~1 c) Spareinlagen darunter cal mit gesetzlicher Kim digungsfrist J~l.:05}J~_8.31 74842 U2.12 cb) sonstige b! mit einer Laufzeir von rnehr als vier [ahren ba) des Bundes und der Lander I2609MCl2ol0 bb) von Kreditinstituten ]i34.776.66L.Q2 he) sonstige 4.069.657~&8 964942824c2I 1.1Q2.2-')7,375,60 darunrer beleihbar bei der Deut schen Bundesbank ..2.1i.79_2---,---8.32,S!.~ wie Antagevermogen be wertet _ 7. 8. 9 10 11 12 darunter Warenforderungen b) vier Iahren oder langer 13 daruntcr bal durch Grundpfand. rechte gemiW §§ 11 und 12 Abs. 1 und 2 des Hypothekenbank- 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Sum me der Aktiven 446~I9 48723960450 .lJi61981524.38 4. Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von a) bis zu vier [ahren _]9.I±-~_,678d_~ h) mehr als vier Iahren ?S!.,21J._,.§..5:l:J5 L55Uij6.53l,..62 darunter vor Ablaufvon vier [ahren Iallig _L 306.188 3. Verpfliehtungen aus Warengeschiiften und aufgenommenen Warenkrcditen mit einer Laufzeit von a) weniger als vier [ahren b) vier [ahren oder langer . --' 9. Wertpapiere. soweit sie nicht untpr anderen Posten auszuweisen sind a) borsengangige Anteilc und lnvestmcntanteile b l sonstige Wertpapier e darunter : Besitz von mehr ais dem zehnten Teil der Anteile einer Kapitalgesellschaft oder betgrechtlichen Gcwerk schaft obne Beteiligungen wie Anlagevermogen hewertet. .. _ 10 Porderungen an Kunden mit vereinbartcr Laufzeit oder Kundigungsirist von a) wcniger als vier [ahrcn gesetzes gesichert UL684.992~_98 bb] Kommunaldartehen .lQl,.8.59.469,.§..2 Ausgleichs- und Deckungsforderungen gegen die ofIentliche Hand Warenbestand Durchlaufende Kredite (nur TrE'uhandge· schiifte) Beteiligungen darunter. an Kreditinstituten ~2J_Q.. Q9JL- Grundstucke und Gebaude . Betriebs- und Geschii[tsausstartung Eigene Schuldverschreibungen ~ennbetrag __ Sonstige Vcrmogensgegenstande Rechnungsabgrenzungsposten fdarunter. Disagiol . __ __---'---_ Reinverlust Gewinnvortrag / Verlustvortrag aus dem Vorjahr JahresuberschuR / jahresfehJbe trag 1g84 _~,~Q~_99~cn naten bb) mind est ens drei Mo naren. aber weniger als vier [ahren li:L847 ,34~~5 be) vierlahrenoderlanger 621:Q_fltlJL:?_~ tQ0211..2...i5f_,15 durunter ; vor Ablauf von vier [ahren fallig Anleihen und Schuldverschreibungen a) mit einer Laufzert bis zu vier [ahren aal des Bundes und dcr Lander 10.211.l~.§ ab] von Krcditinstituten )30c.L4J---,-l70,83 ac) sonstige 140)E.5.2L}9 heleihbar bei der Deut schen Bundesbank wie Anlagevermogen he werte t: _31·.Qi7.7_9M~ f?§,IL-2..= ....QQJ75,- bb] rnindestens drei Monaten. aber weniger als vier [ahren . be) vier [ahren oder Hinger DM darunter gegenuber genossenschaftli chen Zentralkreditinstitu ten , Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschaft ge genuber anderen Glaubigern a) taglich Iallig . b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kundigungsfrist von ba) weniger als dtei Mo- 167.£24.J6L~1 ba) weniger als drei Monaten DM _ 40991~ at taglich fallig . 37,§33.8W6 _.lQ9.046,0] ,28.613854,15 Eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf darunter: aus dem Warengeschaft - - Dur chlaufende Kredite (nur-T~euha;;(i~ schafte] Ruckstellungen Wertberichtigungen a) Einzelwertberichtigungen . b) vorgeschriebene Sammelwertberiehtigun gen . 9±li~..L:::."47.25.0"-c Sonstige Verbindlichkeiten .ll1!l.§25 Reehnungsabgrenzungsposten 782. 745,48 Sonderposten mil Rucklageanteil Geschaftsguthaben a) der verhleibenden Mitglieder -.-lLZ1~:lQ~-= b) der ausscheidenden Mitglieder ._60JliliL-:---= e) aus gekundigtcn Geschaftsanteilen gemafs __ l¥lQO"--~L554.70_0,- § 67b GenG Offenc Rucklagen a) Rtlcklage nach § 7 Nr 3 GeuG .-lbll53.0QOo ::'C b) andere Rucklagen . 12.843,158.69..12.696 15M" , 4 Reingewinn Gewinnvortrag / Verlustvortrag aus dem Vorjahr [ahresuberschuf 1985 Entnahmen aus offenen RUckJagen EinstelJungen In oHene Rticklagen . 3·950L~C 6551.0Q3,8) 4000.000 -- Summe der Passivcn 2.551063.83 2.551063"8) 1926.706457,38 ..2,577.500.- 94757.- 955488..-:.:: _ ..lJ 1 518~27 __ 340171,QJ 1926706457.38 21 Die rucksUindigen und falljgt'n Pflichteinzahlungen auf Ge schiiftsanteile betragen 22 In den Aktiven und in den Ruckgriffsforderungen aus den unter dt'r Passivseitc vermerkten Verbmdlichkeiten sind cnrhalten a) Forderungen an verbundene Unternehmt'n b) Forderungen aus unler § 15 Ahs 1 Nr. 1. 3 bis n, Abs. 2 des GesetzL'S Liber das Kreditwesen fallenden Krediren, soweit sie nicht unter a) vermerkt werden 671.468,1:> .341A4-4,JJi0{i c) Forderungen an Milglieder 15 Eigene Ziehungen 1m Umlauf darunter: den Kreditnehmern abgerechnet __ __'----- 16 1ndossamentsverbindlic hkeiten aus weitergegebe nen Weehseln 17 Verbindlichkeiten aus Burgsehaften, Wechsel- und Scheck btirgschaften sowie aus GewahrieistungsvE'rtdigen 18. VerbindlichkE'itE'n im Falle der Rilcknahme von in Pension gegebenen Gegenstanden. sofern diese Verbindlichkeiten nicht auf der Passivseite auszuweisen sind 19 Hartung aus der Bestellung von Sicherheiten fur fremde Ver bindlichkciten 20. Sparpramien nach dem Sparpramiengesetz 21 In dE'n Passiven sind an Verbindlichkeiten (einschlie~lich def Verbindlichkeiten unter 15 bis 19 ) gegenUber verbun delll'n Unternehmen enthalten GVOBI. 1986 Nr. 10 Seite 119 Gewinn- und Verlustrechnung fiir die Zeit vom 1. 1. 1985 bis 31. 120 1985 AUFWENDUNGEN 1. Zinsen und zinsahnliche Aufwendungen 2. Provisionen und ahnliche Aufwendungen flir Dienstleistungsgeschiifte . 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und Wertpapiere sowie Zuflih rungen zu Rlickstcllungen im Kreditgeschiift 4. Gehiilter und Liihne sowie Aufwendungen flir Altersversorgung und Untersti.itzung 5. Soziale Abgaben . 6. Sachaufwand flir das a) Bankgeschaft b) bankfremde Geschiift . 7. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Grundsti.icke und Gebaude sowie auf Betriebs und Geschiiftsausstattung 8. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen 9. Steuern a) vorn Einkommen, vomErtragund YomVer miigen . b) sonstige 10. Einstellungen in Sonderposten mit Rlicklage anteil 11. Sonstige Aufwendungen 12. jahresiiberschuf Summe der Aufwendungen r __ DM DM 101.319.363d2 ___'t9&2l,5(j _)08.167.3I _~330.545~41 49Cj(lii3~4 _ -J-- 8~Jl)27ll§ . 1.015.74 8.939088 3. 4. 5. Summe der Ertrage 0:;0 -,- 9551063.83 123.716.937,76 "aben nach § 33 Abs. 3 und 4 Genossenschaftsgesetz Zahl der Anzahl der Haftsumme Mitglieder Geschaftsanteile DM 1.363 56.826 17.047.800.- Anfang 1985 Zugang 1985 95 15041 4.512300.- Abgang 1985 15 1160 348000.- Ende 1985 1.443 70.707 21.212.100.- Die Geschiiftsguthaben haben sich im Geschiiftsjahr 4.164.300,- erhiiht urn Die Haftsummen haben sich im Geschaftsjahr erhiiht urn 4.164.300.- Die Hohe des einzelnen Geschaftsanteils . 300,- Die Hohe der Haftsumme 300.- 1. Mitgliederbewegung 2. ERTRAGE DM 1. Zinsen und zinsiihnliche Enrage aus Kredit- und Geldmarktgeschiiften . 2. Laufende Ertrage aus a) festverzinslichen Wertpapieren und Schuld buchforderungen 82.570.25§~1 b) anderen Wertpapieren . ____"'_06.3_64,,1 1 c) Beteiligungen . L6_l(jill.9il~03UXh8il 3. Provisionen und andere Ertrage aus Dienstleistungsgeschiiften 4. Ertrage aus Warenverkehr oder Nebenbe trieben 5. Andere Ertrage cinschlicfslich der Ertrage aus der Auflosung von Riickstellungen im Kredit geschaft . 6. Ertrage aus der Aufliisung von Rlickstellun gen, soweit sie nicht unter 5. auszuweisen ~d . _____4~3,05 7. Ertrage aus der Auflosung von Sonderposten mit Rlicklageanteil ________ -::-J- 8. jahresfehlbetrag _922LQ63.83 1. jahresiiberschuJS Entnahmen aus offenen Rlicklagen Einstellungen in offene Rlicklagen _1,(j(jOJl9J1.::-.::_2.551.0Ji3Jil3 2. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr -, - 3. Reingewinn . 2.551.063,83 lCiel. den 17. Marz 1986 Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG, Kiel Kopke Radtke Henrich Boe Maletzky Seehase Bestatigungsvermerk Die Buchflihrung, der [ahresabschlufs und der Geschaftsbericht entsprechen nach unserer pflicbtmafsigen Prlifung Gesetz und Satzung. lCiel, den 17. Marz 1986 Raiffeisenverband Schleswig-Holstein und Hamburg eo V; Kiel Dr. Hill, Verbandsdirektor Bekanntgabe eines neuen Kirchensiegels Kiel, den 28. April 1986 Kirchengemeinde: Uelsby Kirchenkreis: Angeln Die Umschrift des Kirchensiegels lautet: Evang.-Luth. Kirchen gemeinde Uelsby. Nordelbisches Kirchenamt 1m Auftrage: Kramer Az.: 9153 Uelsby - R I / ARN 2 123.716.937,76 Paulsen, Wirtschaftsprlifer Seite 120 GVOBI. 1986 Nr. 10 Stell ena usschrei b ungen Pfarrstellenausschreibungen In der Kirchengemeinde Bannesdorf auf Fehmarn im Kirchenkreis Oldenburg wird die Pfarrstelle vakant und ist zum 1. [anuar 1987 zu besetzen. Der gcgenwartigc Pfarrstelleninhaber tritt zu dies em Termin nach fast 30-jahriger Amtszeit in Bannesdorf in den Ruhestand. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchen vorstandes. Bannesdorf liegt an der Nord-Ostkuste der Insel Fehmarn. Die Grundschule befindet sich in der Gemeinde: alle weiterfiihrenden Schulen sind in dem nahegelegenen Ostseeheilbad Burg. Die Kir chengemeinde hat ca. 1.000 Gemeindeglieder und umfafst neben dem Ort Bannesdorf 4 weitere Dorfer, u.a. den Fahrbahnort Putt garden mit Beamtenfamilien der Bundesbahn, des Bundesgrenz schutzes und des Zolles. 2 Campingpliitze und mehrere tausend Kurgaste bilden im Sommer ein ausgepragtes Betatigungsfcld der Kurseelsorge neben der Seelsorge an durchreisende Auslander. Das zur Verfiigung stehende geraurnige Pastorat mit einem grofsen Garten und das Gemeindehaus sind 1972 neu erbaut worden. Die Kirche aus dem 13. [ahrhundert ist vollstandig restauriert. Der Friedhof wurde vor 2 [ahren neu gestaltet. Der Kirchenvorstand zu Bannesdorf wiinscht sich einen verheirateten Pastor. Iiir den die zentralen Aufgaben eines Gemeindepastors in Verkiindigung, Seel sorge und die Nahe zu den Menschen in der Gemeinde wesentlich sind. Bewerbungen mit ausfiihrlichem, handgeschriebenen Lebenslauf sind zu richten an den Herrn Propst des Kirchenkreises Oldenburg, Kirchenstr, 7, 2430 Neustadt/Holst. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Auskiinfte erteilen Pastor Nast, 2448 Bannesdorf auf Fehmarn, Tel. 04371/3341, der Kirchenvorsteher, Herr von Schonfels, 2449 Puttgarden auf Fehmarn, Tel. 04371/3217, und Propst Vonthein, Kirchenstr. 7, 2430 Neustadt/Holst., Tel. 04561/6037. Ablauf der Bewerbungsfrist: Sechs Wochen nach Erscheinen dieser Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes. Az.: 20 Bannesdorf auf Fehmarn - P II I P 1 In der Ansgar-Kirchengemeinde Hamburg-Langenhorn im Kirchenkreis Alt-Harnburg - Bezirk Nord - wird die 3. Pfarr stelle vakant, da der bisherige Stelleninhaber in ein iibergemeind Iichcs Amt berufen worden ist. Die Pfarrstelle ist voraussichtlich zum 1. Dezernber 1986 mit einem Pastor oder einer Pastorin Ztl be setzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchenvorstandes. In Langenhorn, einem Stadtteil im Norden von Hamburg, bestc hen fiinf Kirchengemeinden, von denen Ansgar mit ca. 8.000 Gemeindegliedern bei zwei Pfarrstellen die grofste ist. Ihre Gottes dicnste feiert die Gemeinde in der 1930 erbauten grolsen Backstein kirche, die zugleich den Raurn fur die Chorkonzerte der iiber die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Kantorei bietet. Irn Gemein dehaus finden die verschiedenen Gruppen und Kreise ihre Raume, wobei neben dem Seniorenkreis die Kinder- und [ugendarbeit einen Schwerpunkt bildet. In der Gemeinde arbeiten neben den Pastoren eine Kirchenmusikerin (A), zwei Diakoninnen (Kinder-, Jugendarbeit und Gerneindepflege), cine Kusterin, zwei Teilzeit Sckrctarinuen sowie zahlreiche engagierte ehrenamtliche Mit arbeiter. Fiir die vielschichtig strukturierte Ansgar-Gerneinde wiinschen sich Kirchenvorstand und Mitarbeiter eine(n) erfahrene(n) Pasto r(in), der (die) den vielfaltigen Aktivitaten der Gemeinde aufge schlossen gegeniibersteht, partnerschaftlich mit Mitarbeitern und Kirchenvorstand zusammenarbeitet und der (die) bereit ist, eigene Akzente zu setzen, z.B. in der Erwachsenenarbeit. Wir hoffen auf eine(n) Pastor(in), der (die) mit Kontaktfreudig keit und Engagement auf Mcnschen zugeht, der (die) Freude an Besuchen und Seelsorge hat, der (die) Liebe zur Kirchenmusik mitbringt und der (die) in der Gemeindearbeit wie im Gottesdienst Bewahrtes mit neuen Wegen und Formen zu verbinden sucht. Als pfarrhaus steht ein gcraurniger Altbau mit Garten neben der Kirche zur Verfiigung. Die Verkehrsverbindungen zur Innenstadt sind sehr giinstig. Schulen aller Art liegen in unmittelbarer Nahe. Bewerbungen mit ausfuhrlichem, handgeschriebcnern Lebens lauf sind zu richten an den Herrn Propst des Kirchenkreises Alt-Hamburg - Bezirk Nord - Neue Burg 1, 2000 Hamburg 11. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Aus kiinfte erteilen Propst Hans-loachirn Tetzlaff, Kirchenkreisamt Ham burg, Tel. 040/3688272/273); Pastor Matthias Riemer. Langen horner Chaussee 274, Tel. 040/5318312. Ablauf der Bewerbungsfrist: Sechs Wochen nach Erschciner dieser Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes. Az.: 20 Ansgar-Langenhorn (3) - P IIP 2 Die Pfarrstelle der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche fiir Polizeiseelsorge im Bereich des Landes Schleswig-Holstein mit dem Dienstsitz in Eutin ist umgehend mit einem Pastor zu besetzen. Die Kirchenleitung besetzt die Stelle durch Berufung auf Zeit. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden. Zu den Aufgaben des Pastors fur die Polizeiseelsorge gehoren in erster Linie die Erteilung des berufsethischen Unterrichts und die seelsorgerliche Betreuung der Polizeibeamten. Sein Dienst wendet sich vornehmlich an die in der Landespolizeischule und die in der Bereltschaftspolizeiabteilung untergebrachten Polizeibeamten. Nahere Auskunfte konnen bei Herrn Oberkirchenrat Puis, Nor delbisches Kirchenamt. Danische Stralse 21-35, 2300 Kiel 1, Tel. 0431/99 1217 erfragt werden. Bewerbungen mit ausfuhrlichem Lebenslauf und Lichtbild sind zu richten an die Kirchenleitung der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche, Danische Str. 21-35, 2300 Kiel 1. Ablauf der Bewerbungsfrist: Vier Wochen nach Erscheinen die ser Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes. Az.: 20 Polizeiseelsorge Eutin - P HIP 2 Die Pfarrstelle des Studentenpfarramtes der Nord c l b is c h e n Ev.v l.u t h . Kirche in Kiel mit dem Dienstsitz in Kiel wird vakant und ist zum Beginn des Wintersemesters 1986/87 ZUlli 1. 0 ktober 1986 zu besetzen. Die Bcsetzung erfolgt durch Be rufung der Kirchenleitung auf Zeit. Zum bcsseren Verstandnis der besonderen Situation der Evange lischen Studentengemeinde als Gemeinde an der Hochschule und zum gegenseitigen Kennenlernen, bittet die ESG die Bewerber urn ein ausfuhrliches Gesprach im Laufe der Bewerbungsfrist. Da die erste Pfarrstelle bei der ESG in Kiel bereits mit einem Pastor besetzt Nr. 10 GVOBl. 1986 ist, wiinscht sich die Studentengemeinde fUr diese andere Pfarr stelle nach Moglichkeit eine Pastorino Bewerbungen mit ausfiihrlichcrn. handgeschriebenen Lebenslauf sind zu rich ten an die Kirchenleitung del' Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche, Danische Stralse 21-35, 2300 Kiel. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Auskunfte erteilen Studenten pastor Fenten, Westring 385, 2300 Kiel 1, Tel. 043118802655. und Oberkirchenrat Starke, Nordelbisches Kirchenamt, Danische Stralse 21-35,2300 IGel 1, Tel. 0431/991355. Seite 121 Die Bewerberin sollte Erfahrung im Bereich von Verkundigung, Seelsorge und Erwachsenenbildung besitzen und bereit sein, schwe sternschaftliches Leben geistlich zu fordcrn. Nahere Auskunfte und Bewerbungen: Hausvorstand des Diako niewerkes Kropp, Pastor H.-G. Rosenstein, Johannesallee, 2382 Kropp, Tel.: 04624/931-33. Az.: 20 Diakoniewerk Kropp (2) - P IIIP 2 Ablauf del' Bewerbungsfrist: Vier Wochen nach Erscheinen die sel' Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes. Az.: 20 Studentenpfarramt in Kiel (2) - PIliP I Die Pfarrstelle des Kirchenkreises Neumtinster f ii r Re l ig i o n sg e sp r a c h e in Bcrufsschulen wiI'd vakant und ist zum 1. August 1986 mit einem Pastor oder einer Pastorin zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Berufung des Kirchenkrcis vorstandes auf Zeit. In del' Kirchengemeinde Vicelin in Kiel im Kirchenkreis Kiel ist die 1. Pfarrstelle vakant und umgehend mit einem Pastor odor einer Pastorin zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchenvorstandcs. Un sere Kirchengemeinde Vicelin ist VOl' 4 [ahren durch den Zusamrnenschluls dreier selbstandiger Kirchengerneinden im Zuge einer PEP-MaRnahme des Kirchenkreises unter Einsparung einer Pfarrstelle entstanden. Del' Prozef des Zusammenwachsens in un serer soziologisch sehr vielfaltigen Gemeinde erfordert nach wie vor Offenheit auch fur neue Formen gemeindlichen Lebens. Mit nunmehr zwei pfarrstellen und einer grofsen Zahl haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter bieten wir den ca. 6.000 Gemeindeglie dern auf dem Kieler Westufer ein breites Spektrum an Aktivitaten. Wir wiinschen uns eine Pastorin bzw. einen Pastor fur Seelsorge und Verktindigung, die bzw. del' bereit ist, Hausbesuche zu machen und gern mit Gruppen aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich zusammenzuarbeiten. Eine zentral gelegene grofse Pastorenwoh nung steht zur Verfugung, Bewerbungen mit ausfuhrlichern, handgcschriebcncn Lebenslauf sind zu richten an den Herrn Propst des Kirchenkreises Kiel, Danische Str. 17,2300 IGel1. Weitere Unterlagen sind auf Anforde rung einzureichen. Auskunfte erteilen del' Vorsitzende des Kirchen vorstandes. Herr Witt, Kantstr, 66. 2300 Kiel 1. Tel. 0431!l 85 15 und 94031 (dienstlich), Pastor Pawelitzki, Paul-Fleming-Str. 2, 2300 Kiell, Tel. 0431/12657 und 177 77, und Propst Kuchcnmei ster, Danische Str. 17,2300 Kiell, Tel. 0431194021. Ablauf del' Bewerbungsfrist: Vier Wochen nach Erscheinen die sel' Ausgabe des Gesetz- lind Verordnungsblattes. Az.: 20 Vicelin in Kiel (1) - P II1P I Die Stiftung Diakonicwerk Kropp bei Schleswig - ein Psychiatri sches Krankenhaus mit Ptlegeabteilungen und Alteneinrichtungen - sucht zum Sommer 1987 eine Pastorin mit Berufserfahrung. Ihr Aufgabenbereich umfafst: 1. die geistliche und seelsorgerliche Betreuung del' Patientinnen einiger Stationen, 2. die Leitung, Begleitung und Weiterbildung del' diakonischen Schwesternschaft und del' im Feierabend lebcnden Diakonissen un seres Werkes, 3. Gottesdienste und Amtshandlungen in del' Kapelle des Diako niewerkes. Del' Kirchcnkreis Neumunster sucht einen Pastor bzw. eine Pastorin fur die Pfarrstclle fur Religionsgesprache an del' Gewerb lichen Berufsschule Neumunster mit angeschlossenem Techni schen Gymnasium zum 1. August 1986 oder spater. Sowohl in Voll als auch in Tcilzeitklassen aller Stufen ist Unterricht zu erteilen. Bewerbungen mit ausfuhrlichern, handgeschriebenen Lebenslauf sind zu richten an den Kirchenkreisvorstand des Kirchenkreises Neumunster, Am alten Kirchhof 10, 2350 Neumiinster I. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Auskunfte erteilt Propst Jtirgensen, Am alten Kirchhof 10, 2350 Neumimster 1, Tel.O43 21/49834 oder 49835. Ablauf del' Bewerbungsfrist: Vier Wochen nach Erscheinen die sel' Ausgabe des Gesetz- lind Verordnungsblattes. Az.: 20 Religionsgesprache in Berufsschulen Neumiinster - P HIP 1 In del' Kirchengemeinde Nor dh a cks t edt im Kirchenkreis Flensburg wird die pfarrstelle vakant und ist zum 1. [uni 1986 mit einem Pastor oder einer Pastorin zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchenvorstandes. Die Kirchengemeinde hat ca 2.600 Gemeindeglieder. Es ist eine Landgemeinde mit 5 Dorfern, Schone alte Feldsteinkirche mit kunsthistorisch sehr wertvollem Lettner. Ein sehr geraurniges, modernisiertes Pastorat mit grofsem Garten in schoner Lage. Aile Schularten aufser Gymnasien sind vorhanden, Ietzteres in Flens burg und Niebull durch Busverbindung gut erreichbar. In del' Gemeinde befinden sich eine Sozialstation und ein Kindergarten mit 4 Gruppen. Ein Blaserchor, Kirchenchor, Flotengruppen sowie mchrere Gcmeindckreise treffen sich regelmafsig. In Schafflund, einer aktiven Kommunalgemeinde mit zentralen Funktionen, ver fugt die Kirchengemeinde tiber ein Gemeindehaus. Wir wunschen uns einen Pastor bzw. eine Pastorin, del' bzw. die bereit ist zur Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kirchenvorstand und Gemein degliedern und der bzw. die das Gemeindeleben mit neuen Ideen und Tatkraft intensivieren will. Bewerbungen mit ausfuhrlichem, handgeschriebenen Lebenslauf sind zu richten an den Herrn Propst des Kirchenkreises Flensburg, Muhlenstrafse 19, 2390 Flensburg. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Aus kunfte erteilen del' stellvertrctcnde Vorsitzende des Kirchenvor standes, Herr Fries, Hasselbekerring, 2391 Nordhackstedt, Tel. 04639/1076, und Propst [uhl, Muhlenstrafse 19, 2390 Flensburg, Tel. 0461152021. Seite 122 GVOBI. 1986 Ablauf der Bewerbungsfrist: Vier Wochen nach Erscheinen die ser Ausgabe des Gesetz- znd Verordnungsblattes. Az.: 20 Nordhackstedt - P I1I/P 1 In der Kirchengemeinde Westerland/Sylt im Kirchenkreis Stidtondern ist die 2. Pfarrstelle vakant und umgehend mit einem Pastor oder einer Pastorin oder einem Pastoren-Ehepaar - jeweils in einem eingeschrankten Dienstverhaltnis (50 %) - zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl den Kirchenvorstandes. Die Kirchengemeinde Westerland/Sylt hat 3 Pfarrstellen und umfalst ca. 7.500 Gemeindeglieder. Neben der Gemeindearbeit erwartet der Kirchenvorstand Freude an der Predigt und Seelsorge fur die Einheimischen und Kurgaste. Besondere Schwerpunkte der Arbeit konnten in Absprache mit den Amtsbrudern wahrgenom men werden. Ein geraumiges Pastorat ist vorhanden, samtliche Schulen sind am Ort. Bewerbungen mit ausfuhrlichern, handgeschriebenen Lebenslauf sind zu richten an den Herrn Propst des Kirchenkreises Siidton dern, Osterstralse 17, 2262 Leek, Nr. 10 Die Ausbildung von nebenamtlichen Kirchenmusikern fur die Landgemeinden (evtl. einige Stunden Unterricht pro Woche) soil begonnen und koordiniert werden. Er/sie soil sich besonders der Iugendmusik widmen (Kirchen tagslicder. Vermittlung neuen Liedgutes an die Gemeinden, Iugend chor, evtl. Jugendorchester): dieses in Absprache mit dem Kirchen musiker an St. Marien. Die Orgel ist eine Kemper-Orgel mit elektropneumatischer Trak tur. Sie ist mit tiber 500 Pfeifen, 66 Registern. 4 Manualen und Pedal das grofstc klingende Werk Schleswig-Holsteins. Sie hat einen schonen Renaissance-Prospekt von Heinrich Ringerinck. St. Nikolai ist eine der beiden groRen Innenstadtkirchen, liegt mitten in der Stadt am Siidermarkt, Die Kirche ist eine Stutzbasilika im gotischen Stil, faRt ca. 850 Besucher, hat eine hervorragende Musikakustik - in 4 Iahren wird sie 600 Jahre alt. Flensburg ist eine Stadt von hoher Lebensqualitat, aile Schularten am Ort. Anfragen und Bewerbungen mit den iiblichen Unterlagen wer den erbeten an den Kirchenvorstand St. Nikolai, z. Hd. Frau Pastorin M. Lehmann, Siidermarkt 16. 2390 Flensburg. Zu weiteren Auskiinften ist auch bereit: Der Kirchenkreisbeauf tragte fur die Kirchenmusik im Kirchenkreis Flensburg, KMD Matthias Ianz, Telefon: 0461/53597. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Aus kunfte erteilen die Pastoren Redlin. Vorsitzender des K.irchenvor standes, Lorens-dc-Hahn-Strafse 32, 2280 Westerland/Sylt, Tel. 04651/7884, und Stemper, Bastianstr. 8, 2280 Westerland/Sylt, Tel. 04651/5200, die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvor standes, Frau Petersen, Trift 21a, 2280 Westerland/Sylt, Tel. 04651/64 66, sowie Propst Henrich, Osterstrafse 17, 2262 Leek, Tel.O46 62/23 97 und 995. Az.: 30 St. Nikolai-Flensburg - T 3 In der Evangelischen Fachschule fur Sozialpadagogik der Ev. Luth. Diakonissenanstalt Alten Eichen in Hamburg 54 ist in absehbarer Zeit die Stelle des/der Ablauf der Bewerbungsfrist: Sechs Wochen nach Erscheinen dieser Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes. Az.: 20 Westerland/Sylt (2) - P I1I/P 1 Stellenausschreibungen In der ev luth. Kirchengemeinde St. Nikolai in Flensburg ist die Stelle eines A-Musikers frei und soil moglichst bis zum 1. Sep tember 1986 wieder besetzt werden. Die Kirchengemeinde umfafst ca. 4.700 Glieder, hat 2 Pastoren die Kirchenmusik hat eine ausgepragte lange Tradition. Gesucht wird ein/e junge/r Kir c h en rn u s i ke r z in . Berufsanfanger, die erste Erfahrungen sammeln wollen, sind durchaus willkommen. Die Anstellung erfolgt nach KAT IV b. Wir erwarten von dem/der Bewerber/in sehr gutes Orgelspiel zur Pflege der Orgelmusik in Gottesdiensten, Amtshandlungen und Orgelkonzerten. Aufserdem die Fortfiihrung der vorhandenen Chor arbeit (eine grofse Auffuhrung pro [ahr, sonntaglicher Chordienst). Der/die Bewerber/in wird ermutigt, eigene Akzente zu setzen. Neben diesen Aufgaben soil er/sie aufserdem folgende Aufgaben iibernehmen: Schulleiterslin neu zu besetzen. Der bisherige Stelleninhaber tritt in den Ruhe stand Die Besoldung erfolgt nach der Vergtitungsgruppe I a KAT bzw. A 15. Gesucht wird ein/e Pastor/in mit padagogischer oder sonstiger Zusatzausbildung bzw. ein Padagoge/eine Padagogin mit Lehrbefa higung fiir den Hoheren Dienst in mindestens einem Hauptfach der sozialpadagogischen Ausbildung. Bewerber mit Gemeindeerfah rung bzw. Erfahrung in berufsbildendem Unterricht und in Organi sation/Verwaltung haben Vorrang. Die staatlich anerkannte Evangelische Fachschule Alten Eichen bildet Erzieher aus vor allem fiir den diakonischen Bereich. Der Unterricht wird auf evangelischer Grundlage unter besonderer Be rucksich tigung des diakonischen Auftrages der Kirche erteilt. Die Schule umfaRt 120 Ausbildungsplatze in drei [ahrgangen. Ihr ist ein Wohnheim mit 60 Platzen und ein Lehrkindergarten angeschlossen. Yom Bewerber wird erwartet, daR er die Schule unter der Zusage lind dem Anspruch des Evangeliums leitet in Zusammenarbeit mit dem Schulausschuls. der Leitung der Diakonissenanstalt, dem Dozentenkollegium, der Schulbehorde sowie den Einsatzstellen kirchlicher und anderer Trager. Bewerbungen mit den ublichen Unterlagen sind zu richten an den Vorstand der Diakonissenanstalt Alten Eichen, Herrn Rektor Pastor Rudolf Willborn, Wordernannsweg 23, 2000 Hamburg 54. Az. 4247 - E liE 1 Nr. 10 GVOBI. 1986 Person aln achri ch ten Berufen: Mit Wirkung vorn 1. Mai 1986 bis einschliefslich 30. November 1990 der Pastor Peter Kn u th, bisher in Wedel (Holst.), als Pastor in das Amt eines theologischen Lehrers an der Bibel schule Mwika in Zanzania; mit Wirkung vom 1. [uni 1986 auf die Dauer von 3 [ahren der Pastor Eitel-Friedrich Dr e Rl er , bisher in Kiel, zum Pastor der 2. Pfarrstelle des Ev. Rundfunkdienstes Nord - Hamburg - der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche mit dem Dienst- und Wohn sitz in Hamburg. Eingefilhrt: Am 6. April 1986 der Pastor Rainer Th u n als Pastor in die 1. pfarrstelle des Ev. Rundfunkdienstes Nord - Schleswig-Hol stein -. Beurlaubt: Die Pastorin Ellen Nag. geb. Widulle, bisher in Norderstedt, mit Wirkung vom 15. Mai 1986 auf die Dauer von 3 Jahren nach den Bestimmungen des § 79 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a des Pfarrergesetzes der VELKD in der Fassung yom 3.1.1983; mit Wirkung vom 1. Oktober 1986 auf die Dauer von 6 [ahren der Pastor Adolf Ramh or st , bisher in Hamburg-Harburg, fur den kirchlichen Auslandsdienst auf Mallorca/Spanien. Seite 123 Seite 124 GVOBI. 1986 Nr. 10 Herausgeber und Verlag: Nordelbisches Kirchenamt, Post fach 3449, Danische Str. 21135, 2300 Kiel 1. Fortlaufender Bezug und Nachbestellungen beim Nordelbischen Kirchenarnt, Bezugspreis 20,- DM jahrlich zuziiglich 5,- DM Zustellgebiihr. Druck: Schmidt & Klaunig, Postfach 3925, 2300 Kiel 1. Nordelbisches Kirchenamt . Postfach 3449 . 2300 Kiel1 Postvertriebsstiick . V 4193 B . Gebiihr bezahlt
© Copyright 2025 ExpyDoc