Aufschlag Frühjahr 2015

TSV Rückersdorf 04 e.V.
- Tennisabteilung -
Aufschlag Frühjahr 2015
LandesligaMannschaftsmeister
der Damen 40-Winterrunde!
v.l. Stefi Beck, Sabine Anclam,
Petra Grätz, Scarlet Verny und nicht
im Bild Andrea Schemm, Christine
Mages und Erika Borek
Timo Stahl beglückwünscht den
Ehrenvorsitzenden
Dr. György Kook
Aufschlag Frühjahr 2015
1
Traumhaus gesucht!
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten?
Ihre persönliche Betreuung ist uns eine Herzensangelegenheit. Sie erwartet eine professionelle und diskrete Vorgehensweise. Dabei bewerten wir
Ihr Objekt marktgerecht und erzielen beim Verkauf oder bei Vermietung
beste Preise. Wir verfügen über ein erstklassiges, vorgemerktes Klientel,
exzellente Kontakte sowie ein überregionales Netzwerk.
Die Vermarktung für den Verkäufer/Vermieter ist provisionsfrei.
Anke Schulte-Epe
Hohe Linde 12 c
2
90607 Rückersdorf
Telefon +49 911 5703884
www.epe-immobilien.de
Fax
+4904
911e.V.
5703885
TSV Rückersdorf
- Tennisabteilung
Aus Diskretionsgründen veröffentlichen
Mobil +49 171 2654662
wir nicht alle Angebote im Internet.
Inhalt
Seite
Club Aktuell - Timo Stahl
4-5
Termine bitte vormerken
6-7
Arbeitsdienstplanung 2015
8
Saisoneröffnung -Schnuppertennis - Schleifchenturnier
9
Jahreshauptversammlung
11 - 17
Saisonabschlussfeier 2014
19
Ergebnisse Winterrunde 2014/15
21
Ziemlich beste Chancen - Damen 40
22
Direkter Wiederaufstieg - Herren 40
23
Mannschaften Sommer 2015
24
Spielplan Sommer 2015
25 - 27
Ballmodus
28
Platzbelegung durch Verbandspiele
29
Trainer und Tennisassistenten
30 - 31
Sponsoring
33
Mitgliederstruktur
35
Vergleich mit anderen Tennisvereinen
37
Tennistreff für Jedermann
38
Vereinsmeisterschaft „Schweizer System“
Trainerverabschiedung Walter Ebert
„Standesamtliche Nachrichten“ Geburten - Todesfälle
Neben Tennis........gibt es auch noch Anderes - „Vogalonga“
39
40 - 41
43 - 44
46 - 48
Bericht vom Adventsmarkt 2014
49
Ferienprogramm „ZUMBA“ vom TSV
50
Gymnastikstunden des TSV
51
TSV-Sportheim - großzügig erweitert und modernisiert
52
Redaktionsschluss Herbstausgabe 2015
54
Mitgliedsbeiträge - Arbeitsdienst ableisten
55
Unsere Inserenten - Werben im Aufschlag
58
Weitere Informationen
www.tc-rueckersdorf.de
Neumitglieder sind herzlich willkommen !
Neu-Rückersdorfer und alle anderen Sportbegeisterten, die in unseren Tennisclub eintreten wollen, sind sehr
herzlich willkommen! Wir erheben keine Aufnahmegebühr. Mitgliedsbeiträge siehe Seite 55.
Ansprechpartner: Andreas Ellner Tel. 0911-57 82 28,
0151-61 4545 71, weitere Kontakte siehe Impressum.
Aufschlag Frühjahr 2015
3
Club-Aktuell
Liebe Mitglieder/innen
und Freunde des TC Rückersdorf,
es freut mich sehr, dass in der Jahreshauptversammlung
am 2. März unser langjähriger Vorsitzender, György Kook,
zum Ehrenvorsitzenden des TC Rückersdorf vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde.
György, Du bist seit 34 Jahren Mitglied und seitdem gesellschaftlich und sportlich als langjähriger Stammspieler in
der ersten Mannschaft im Verein integriert. Insbesondere
als Vorsitzender von 2004 bis 2014 hast Du mit Deinen
Initiativen und Deiner ausgleichenden Art den Verein über
eine lange Zeit hinweg geprägt. Nicht nur für die heutige
Abteilungsleitung sondern auch nach wie vor für viele
Mitglieder bist Du der Vertrauensmann, den man gerne
anspricht und um Rat bittet. Daher ist es uns eine Ehre,
dass Du die Wahl angenommen hast und den Verein als
Ehrenvorsitzender weiter begleitest.
In der Jahreshauptversammlung haben wir zudem unsere 40-jährigen Jubiläumsmitglieder,
Otmar Anclam, Gundi und Hubert Reusch sowie Ute und Peter Eger ehren dürfen.
Unser langjähriger Spieler und Trainer Walther Ebert hat sich leider entschieden, seine
Funktion bei uns ab 2015 nicht mehr weiterzuführen. Wir haben ihn daher in der Jahreshauptversammlung verabschiedet; natürlich weiß er noch wo wir „wohnen“ und ist
jederzeit wieder willkommen.
Kirsten Vogt hat das Amt als Sportwart für 5 Jahre begleitet. Das erste Kind hat sie daran
noch nicht gehindert, mit dem kommenden Zweiten ist es dann verständlicherweise doch
zu viel. Kirsten, Dir einen großen Dank für den Einsatz und den tollen Job, den Du für
den Verein gemacht hast. Wir wünschen Dir viel Glück mit Deiner Familie und freuen uns
über die neuen spielstarken Bambini in den nächsten Jahren. Jan Limmer übernimmt
dankenswerterweise das Amt des Sportwarts, dafür ist aber nun die Funktion Schriftführer/
Öffentlichkeitsarbeit unbesetzt. Da in der Abteilungsleitung die Damen jetzt gar nicht mehr
repräsentiert sind, wünschen wir uns weibliche Unterstützung.
Sportlich war unser Tennisverein in der Wintersaison mit 2 Mannschaften vertreten – und
das überaus erfolgreich. Unsere Damen 40 haben im Winter die Meisterschaft in der
Landesliga geholt, im Winter die höchste Spielklasse. Die Herren 40 haben den direkten
Wiederaufstieg in die Bezirksliga geschafft. Wir gratulieren beiden Mannschaften zu der
überaus erfolgreichen Saison!
Jetzt möchte ich noch drei Punkte ansprechen, die uns als Abteilungsleitung wichtig sind:
Die Sommersaison steht bevor mit sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen.
Wir planen dieses Jahr eher weniger, dafür aber gelungene und gut besuchte Veranstaltungen. Das erfordert viel Initiative und Zeitaufwand. Auch in der Abteilungsleitung ist die
4
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Club-Aktuell
zur Verfügung stehende Zeit limitiert. Wir würden uns freuen, und wenn ich das so sagen
darf, erwarten wir das auch, dass unsere ehrenamtliche Tätigkeit durch Euch honoriert
wird, indem Ihr uns bei Veranstaltungen wieder unter die Arme greift. Wir haben keinen
Vergnügungsausschuss, derzeit liegt alles bei uns: wir werden Euch gezielt ansprechen.
Am meisten freuen wir uns aber, wenn Ihr Euch bei uns meldet wo Ihr gerne helfen würdet;
die geplanten Veranstaltungen sind in diesem Heft schon veröffentlicht. Wenn wir die Arbeit
auf viele Schultern verteilen, ist das für alle wenig und nicht für Wenige zu viel.
Da der Aufschlag nur zweimal im Jahr erscheint, würden wir gerne aktuelle Informationen
und Ankündigungen per mail verteilen. Dazu ist es aber notwendig, von allen Mitgliedern die
mail-Adressen zu bekommen. Diese verwenden wir selbstverständlich nur für Ankündigungen des Vereins, keine Werbung und natürlich geben wir Sie nicht weiter. In meinen mails
sind alle Adressaten als „Blind Copy“ gesendet, d.h. niemand kann die email-Adressen der
anderen Mitglieder sehen.
Zum Dritten haben wir festgestellt, dass die Mitglieder-Stammdaten teilweise unvollständig oder veraltet sind. Daraus entstanden Peinlichkeiten, dass ich Mitglieder zur JubiläumsEhrung eingeladen habe, die gar keine Mitglieder mehr
waren oder das Eintrittsdatum verkehrt war. Unser
„Aufschlag“ kommt bei einigen zurück weil die Adresse
nicht mehr stimmt oder beim Besuch eines Mitglieds
standen wir auch schon vor dem falschen Haus. Wir
werden das in den nächsten Wochen bereinigen und
Euch einzeln per mail oder Telefon kontaktieren um
die Daten abzustimmen. Ich bedanke mich schon
im Voraus für Eure Mithilfe.
Und nun wünsche ich Euch viel Spass beim Lesen
des neuen Aufschlags und ich freue mich schon auf
die neue Saison mit vielen tollen Spielen und feuchtfröhlichen Stunden auf unserer schönen Anlage.
Liebe Grüsse
Timo Stahl
1. Vorsitzender
Aufschlag Frühjahr 2015
5
Termine 2015 bitte vormerken
Für 2015 haben wir die Termine bereits
festgelegt. Bitte tragt die Termine am besten gleich in Euren Terminkalender ein.
Die Plätze stehen dieses Jahr vom
19. April bis zum 16. Oktober
zum Spielen zur Verfügung.
April
Mannschaftsführersitzung
Donnerstag, 9. April um 19 Uhr im Vereinsheim. Wie üblich treffen sich Abteilungsleitung und die Mannschaftsführer aller
Mannschaften (Jugend und Erwachsene)
zur Besprechung von neuen Themen sowie
zur Abstimmung der Trainingszeiten und zur
Übergabe der Bälle und Unterlagen. Bitte
sorgt dafür, dass von jeder Mannschaft ein
Vertreter/in teilnimmt falls der/die MF zu
diesem Termin keine Zeit hat.
Arbeitsdienst Frühjahr
Samstag, 18. April von 9 Uhr bis 13 Uhr auf
der Tennisanlage
Gemeinsames Saubermachen der Anlage
und Bereitmachen der Plätze für den
Spielbetrieb. Wir bitten um zahlreiche
Beteiligung, damit die Plätze auch wirklich
eröffnet werden können. Bitte meldet Euch
zur besseren Planung vorher bei Andreas
Ellner an.
Schleifchenturnier
Samstag, 25. April ab 13 Uhr bis ca. 17
Uhr
Lockeres Mixed-Turnier mit immer anderen zugelosten Partnern und fröhliches
Beisammensein zur gemeinsamen Saisoneröffnung.
Schnuppertraining
Sonntag, 26. April ab 13 Uhr bis 16 Uhr
Kostenloses
Tennis-Schnuppern
für
Tennis-Interessierte aller Altersgruppen,
durchgeführt von Tennistrainern der Tennisschule Hirsch. Tennisschläger werden
gerne zur Verfügung gestellt.
6
- Tennis Mai
Feriencamp
Dienstag, 26. Mai bis Freitag 29. Mai (1.
Pingstferienwoche)
Tennis-Ferienfreizeit für Kinder veranstaltet
durch Monika und unsere Tennisassistenten. Details und Anmeldedaten werden
im Aushang auf der Anlage veröffentlicht.
Ansprechpartner sind Monika Krapf und
Jonas Kisskalt.
Juni und Juli
Leben wir im Tennisverein durch die vielen
Verbandsspiele und Mannschafts- und
Einzeltrainings.
August
Jugend LK-Turnier
Samstag, 1. August ab 9 Uhr
Wir führen dieses Jahr wieder ein Jugend
LK-Turnier für Junioren und Juniorinnen
U14 und U18 durch. Das Turnier ist offen
für Jugendliche aller Vereine. Anmeldungen
werden nach Eingang berücksichtigt. Details werden rechtzeitig auf der Anlage ausgehängt. Turnierleiter und Ansprechpartner
sind Thomas Ahlich oder Jan Limmer.
Vollmondturnier
Freitag, 14. August ab 19 Uhr
Lasst Euch überraschen. Netter Abend
und lustiges Tennisturnier bei Vollmond
für Jugendliche und Erwachsene. Details
werden noch bekanntgegeben – Termin
bitte vormerken.
Feriencamps
Ca. 2 Wochen am Anfang und/oder Ende
der Sommerferien
Tennis-Ferienfreizeit für Kinder veranstaltet
durch Monika und unsere Tennisassistenten.
Genaue Zeiten stehen noch nicht fest und
werden rechtzeitig bekanntgegeben. Auskunft bei Monika Krapf und Jonas Kisskalt.
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Tennis
Hauptverein TSV
September
TSV Sportfest
Samstag, 12. September
Grosses TSV Sportfest unter Beteiligung
unserer Tennisabteilung.
Termine TSV-Rückersdorf
Hauptverein
April
Jahreshauptversammlung
Freitag 17.4.2015 , im Sportheim RückersRedaktionsschluss Herbstausgabe „Aufdorf um 20.00 Uhr
schlag“
15. September; über zahlreiche Beiträge
Mai
würden wir uns sehr freuen.
Frühjahrstheater
Samstag 09.5.2015, unter dem Motto „ Alle
Oktober
spielen mit“
Arbeitsdienst
im Bürgersaal Rückersdorf um 19.30 Uhr
Samstag, 17. Oktober 9 Uhr bis 13 Uhr
Einmotten der Tennisanlage für den Winter.
Juni
Große Saisonabschlussfeier
Samstag, 25. Oktober im Schmidtbauernhof
Dieses Mal planen wir wieder eine große
Abschlussfeier mit Programm und Tanz für
alle Altersgruppen. Wir werden mit Theater
unterhalten und freuen uns auf ein leckeres
Essen und einen DJ, der zum Tanzen aulegt.
Details werden noch bekannt gegeben.
Bitte Termin unbedingt im Kalender vormerken. Wir freuen uns auf eine große Beteiligung – es wird eine würdige Feier werden.
Sonnwendfeier
Samstag 20.6.2015, Am Esperle (hinter der
Gärtnerei Bräunlein)
ca. 18.00/18.30 Uhr
September
Samstag, 12. September
Grosses TSV Sportfest
November
Adventsmarkt
Samstag/Sonntag 28./29. November
Wir nehmen wieder wie gewohnt am Adventsmarkt teil mit einem eigenen Stand
des Tennisvereins.
Aufschlag Frühjahr 2015
7
Arbeitsdienstplanung 2015
Liebe Mitglieder ab 18 Jahre,
Frühjahrsüberholung der Plätze und des Vereinsheims am
Samstag 18.04.2015, 9 – 13 Uhr
Herbstkehraus nach dem Saisonabschluss am
Samstag 17.10.2015, 9 – 13 Uhr
Das alles möglichst ohne Steine schleppen,
Dafür finden wir hoffentlich externe Helfer
Ich bitte um baldige Info wer mitmachen kann:
e-mail: [email protected]
Tel.: 0911 / 57 82 28
Mobil: 0151 61 45 45 71
Es freut sich auf alle Fleißigen:
Andreas Ellner, 2. Vorsitzender
www.lalana.de
Öffnungszeiten
Erlenplatz8(nebenSeespitzschule)
90552Röthenbach a.d.P.Tel.0911Ͳ54044695
8
M
Mo
10 12Uhrund
10Ͳ
12 Uh
d
Di 10Ͳ 12Uhrund
Mi geschlossen
Do 10Ͳ 12Uhrund
Fr 10Ͳ 12Uhrund
Sa
9Ͳ 13Uhr
14 18Uhr
14Ͳ
18 Uh
14Ͳ 18Uhr
14Ͳ 19 Uhr
14Ͳ 18Uhr
StrickͲ
St
i k undKunstwerkstatt
dK t
k t tt
Wolle– Garne– Zubehör
AnleitungundBeratung
Kurse
Kurse
Strickabende
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Saisoneröffnung
Wir eröffnen die Saison am
Samstag, den 25.4.2015
um 13.00 Uhr
mit unserem traditionellen
Schleifchenturnier
und laden herzlich dazu ein.
Ende gegen 17.00 Uhr.
Für Mitglieder und Vielleicht-bald-Mitglieder.
Es wird ausschließlich Mixed gespielt,
die Paarungen werden „zusammen“ gelost,
auch die Gegnerpaarung wird per Los ermittelt.
Gespielt wird pro Runde 20 Minuten, bis zum Gong.
Das Siegerpaar bekommt nach jeder Runde ein Schleifchen um das Handgelenk.
Die Spieler/Spielerinnen mit den meisten Schleifen sind unsere Auftaktsieger.
Bei schlechtem Wetter fällt das Schleifchenturnier aus.
Kontakt: Thomas Ahlich, 0911-210 920 9, 0160-7085146
Kostenloses Schnuppertraining
Am Sonntag, 26.4.2015 indet von 13.00 bis 16.00 h
ein kostenloses Schnuppertraining der Tennisschule
Manuel Hirsch
auf unserer Anlage statt. Eine Anmeldung ist auch hier
nicht erforderlich. Bei schlechtem Wetter wird in der
Halle geschnuppert. Tel. Absprache unter: 0179-10 69 441
Aufschlag Frühjahr 2015
9
Therapiezentrum Röthenbach
Rückersdorfer Straße 61
90552 Röthenbach
Tel. 0911-57 62 77
Mobil: 0172-28 93 484
www.giegold-krankengymnastik.de
Physiotherapie im Zentrum
Hauptstraße 49
90607 Rückersdorf
Tel. 0911-50 63 187
Mobil: 0172-86 30 413
www.giegold-krankengymnastik.de
Angebot im Mai 2015
Teilmassage 15,30 €
Angebot im Juni 2015
eine
tsch für:
u
G
n
henk
la,
gut a
Gesc n immer e, Tombo
e
ag
komm Geburtst sw.
u
,
n
m
r
u
e
t
Os
Julilä
Fußrelexzonenmassage 18,00 €
Angebot im Juli 2015
Ganzkörpermassage 31,00 €
Diese Angebote gelten
für Selbstzahler.
Weitere attraktive Angebote
auf der Homepage
oder rufen Sie einfach bei uns an!
Warum warten bis zum Zipperlein,
schauen Sie doch vorher bei uns rein,
Sie werden begeistert sein!
Das Auto kommt zum Service sich selbst gönnt man meist nix!
10
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Jahreshauptversammlung 2015
TSV Rückersdorf - Abteilung Tennis
Protokoll der Jahreshauptversammlung am 2. März 2015
Ort: Schmidtbauernhof Rückersdorf, Beginn: 19:00 Uhr
Versammlungsleitung: Timo Stahl (1. Vorsitzender)
TOP 1 Begrüßung, Änderung der Tagesordnung und Ehrungen
1.1
Begrüßung
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßt der 1. Vorsitzende Timo
Stahl alle anwesenden Mitglieder, den
Vorstand des Hauptvereins Alfred Vogt,
sowie den ersten Bürgermeister Herrn
Manfred Hofmann. Es schließen sich
Grußworte des ersten Bürgermeisters,
der dem Verein eine Spende übergibt,
sowie des ersten Vorsitzenden des
Hauptvereins an.
1.2
Änderung der Tagesordnung
Der Versammlungsleiter Timo Stahl
bekundet eine Änderung in der Tagesordnung, da Neuwahlen für die Position
des Sportwartes und des Jugendwartes
anstehen. Unter TOP 9 wird sodann der
TOP Neuwahlen eingefügt. Die Mitgliederversammlung ist einverstanden.
Aufschlag Frühjahr 2015
11
Jahreshauptversammlung 2015
1.3
Ehrungen
György Kook spricht eine Laudatio für Otmar Anclam und ehrt ihn für seine 40jährige Mitgliedschaft.
Er erhält ein Präsent von der Abteilung.
Andreas Ellner ehrt Gundi und Hubert Reusch, sowie Ute und Dr. Peter Eger jeweils für ihre 40jährige
Mitgliedschaft. Auch sie erhalten ein Präsent und
Blumen von der Abteilungsleitung.
Susanne LaCanna und Maximilian Zimmerl werden
in Abwesenheit für 25jährige Mitgliedschaft geehrt.
Die Präsente werden nachgereicht.
Zuletzt wird Walter Ebert, der für 10 Jahre als
Trainer beim TCR tätig war, mit großem Dank verabschiedet. Der Laudator Dr. Knud Braeske indet die
passenden Worte. Er erhält ebenfalls ein Geschenk
und viel Applaus.
Dr. Kook ehrt Otmar Anclam
Gundi und Hubert Reusch sowie Ute und Peter Eger
werden durch Timo Stahl und Andreas Ellner beglückwünscht
Walter Ebert
wird für
10-jährige
Trainertätigkeit geehrt
(siehe auch
Interview
Seite 40/41)
12
TOP 2
Genehmigung des Protokolls der
Jahreshauptversammlung 2014
Auf Vorschlag des Versammlungsleiters wird auf die
Verlesung des Protokolls verzichtet. Dieses konnte
von den Mitgliedern über das Jahr im Vereinsheim
eingesehen werden und wurde im Aufschlag
Frühjahr 2014 veröffentlicht. Das Protokoll der JHV
2014 wird von den Anwesenden per Handzeichen
einstimmig genehmigt.
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Jahreshauptversammlung 2015
TOP 3 Bericht der Abteilungsleitung
3.1
Relektion2014
Timo Stahl berichtet über die erreichten und nicht erreichten Ziele 2014. Die neue Abteilungsleitung musste ohne Jugendwart und Haupttrainer starten. Dank Jonas, der das Amt
des Jugendwartes übernommen und der Tennisschule Hirsch, die kurzfristig einen Trainer
als Ersatz für Jiri gestellt hat, konnten diese wichtigen Funktionen schnell besetzt werden.
Verbesserungswürdig ist die frühzeitigere Kommunikation von Terminen; das ist in 2014
nicht gut gelaufen. Ebenso war es sehr schade, dass das Jugend LK-Turnier mangels
angemessener Teilnehmermeldungen abgesagt werden musste.
3.2
Termine 2015
Für 2015 hat die Abteilungsleitung bereits alle Termine festgelegt und stellt diese kurz vor.
Dieses Jahr wurde das LK-Turnier schon im Oktober 2014 beim BTV angemeldet, so dass
dem Wunschtermin, dem 1. August 2015, entsprochen werden konnte.
3.3
Training
Es folgt ein kurzer Bericht über die Aufteilung des Trainings im Sommer. Im Vorfeld gab es
ein Treffen der Trainer um die jeweiligen Interessen abzugleichen und sich auch gegenseitig zu unterstützen. Da alle Trainer Kinder und Jugendliche trainieren ist es besonders
notwendig, hier einen Austausch herbeizuführen um Kinder und Jugendliche gleichen
Alters oder Spielstärke zusammenzuführen. Daher sollen auch die Mannschaftstrainings
von der Tennisschule geleitet werden.
3.4
Mitgliederentwicklung
Die Anzahl der Mitglieder hat sich zum Vorjahr kaum geändert. Es wird eine Altersstruktur
der Mitglieder vorgestellt – der Tennisverein hat erfreulicherweise überdurchschnittlich
viele Kinder und Jugendliche während in der Altersspanne zwischen 20 und 40 Jahren
vergleichsweise wenig Mitglieder im Verein sind.
3.5.
Vereinsheim, Platzanlage, Arbeitsdienst
Der zweite Vorsitzende und technische Leiter Andreas Ellner erläutert Änderungen im
Vereinsheim und an der Platzanlage. Er berichtet, dass das Dach saniert werden muss,
weiterhin, dass die Stühle und Tische von der Brauerei abgekauft werden mussten, da der
Hauptverein nun brauereifrei ist. Er mahnt, dass die Beteiligung am Arbeitsdienst zu gering
ist. Der Frühjahrs-Arbeitsdienst wird am 18.04.2015 von 9 bis ca. 13 Uhr stattinden. Es
sollten mindestens 15 Mitglieder anwesend sein.
TOP 4 Kassenbericht
Der Kassier Sven Hoyer berichtet über die Ein- und Ausgaben 2014 und den aktuellen
Darlehensstand. In 2014 überstiegen die Einnahmen die Ausgaben um 1.750 Euro. Insbesondere die Spenden, rückwirkende Übungsleiterzuschüsse sowie die Einnahmen vom
Adventsmarkt haben dazu beigetragen. Damit konnte das Jahr etwas besser als geplant
abgeschlossen werden, da im Jahresbudget mit einem Überschuss von 1.000 Euro gerechnet wurde. Das Guthaben beläuft sich zum Jahresende auf 2.931 Euro.
Die Darlehen konnten weiter reduziert werden. Insgesamt wurden für Zinsen 531 Euro und
für Tilgung 7.150 Euro aufgewendet. Der Darlehensstand wurde somit von 18.541 Euro
Aufschlag Frühjahr 2015
13
Jahreshauptversammlung 2015
Ende 2013 auf 11.391 Euro Ende 2014 verringert. Im Haushaltsplan 2015 sind weitere
rund 5.000 Euro für Tilgung vorgesehen. Das Darlehen bei der Raiffeisenbank ist zum
Herbst 2015 vollständig getilgt.
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
Der Kassenprüfer Ullrich Weinert verliest den Bericht der Kassenprüfer. Die Finanzen der
Tennisabteilung wurden von ihm zusammen mit Michael Ulherr am 23.02.2015 geprüft.
Dem Kassier Sven Hoyer wird einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Auf Antrag von
Ullrich Weinert erfolgt die Entlastung des Kassiers durch die Mitgliederversammlung
einstimmig.
TOP 6 Bericht der Sportwarte und des Jugendwartes
6.1
Bericht des Sportwartes
Der kommissarische Sportwart Jan Limmer berichtet über die Platzierungen der in der
Sommersaison 2014 gemeldeten 12 Erwachsenenmannschaften. Erfreulich ist der Aufstieg der Herren 50 in die Landesliga. Leider ist die Damen 30 aus der Landesliga in die
Bezirksliga abgestiegen.
Im Weiteren informiert Jan Limmer über den aktuellen Stand der beiden an der Winterrunde
teilnehmenden Mannschaften (Damen 40/Herren 40).
Es folgt ein Ausblick auf die Sommersaison 2015. Hervorgehoben wird, dass erneut 12
Erwachsenenmannschaften gemeldet werden, wobei vier in BTV-Ligen spielen werden.
Eine Neuerung gibt es in der Damenmannschaft. Aufgrund zahlreicher Ausfälle (bspw.
Austritte oder Wechsel zu den Damen 30) ist es nicht mehr möglich eine 6er Mannschaft zu
melden. Es wird daher eine 4er Mannschaft in die K4 gemeldet, in der auch Juniorinnen mit
integriert werden. Dies gibt der Jugend die Möglichkeit frühzeitig in die Erwachsenenrunde
hineinzuschnuppern und Erfahrungen zu sammeln.
14
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Jahreshauptversammlung 2015
6.2
Bericht des Breitensportwartes
Thomas Ahlich berichtet über
die vereinsinternen Sportveranstaltungen wie Schleifchenturnier oder Schweizer Turnier.
Die diesjährigen Gewinner
des
Schweizer
Turnieres
sind Friedlinde Fritz und Jens
Schmied. Sie erhalten ebenso
ein Geschenk wie der drittplatzierte bei den Herren Volker
Dahrmann. Die übrigen Gewinner waren nicht anwesend, so
dass die Geschenkübergabe
im Nachhinein erfolgt.
Friedlinde Fritz und Jens Schmied erhalten von
Breitensportwart Tom Ahlich Schweizer-Turnier-Präsente
6.3
Bericht des Jugendsportwartes
Der Jugendwart Jonas Kisskalt referiert zunächst über die 5 Jugendmannschaften, die
im Sommer 2014 an den Medenspielen teilgenommen haben. Besonders betont er die
Leistung der Junioren I, die in die Kreisklasse 1 aufgestiegen sind.
Es schließt sich ein Bericht über die durchgeführten Ferienkurse und die Weiterbildung
der Tennisassistenten an. Es wurden 6 Ferienkurse mit über 50 Teilnehmern zwischen 6
und 12 Jahren angeboten, was sehr erfreulich war. In diesem Zusammenhang bedankt er
sich bei der Gemeinde, die die Nutzung der Grundschulturnhalle bei schlechtem Wetter
ermöglichte.
Im Sommer 2015 treten erneut 5 Jugendmannschaften im Wettspielbetrieb an. Erfreulich
ist die Neumeldung der Kleinfeld U8. Leider muss Jonas Kisskalt auch erläutern, dass
eine Bambini U12 zwar von der Anzahl der Kinder her hätte gemeldet werden können, da
sich jedoch von den Eltern niemand bereit erklärt hat, die Mannschaftsführerrolle für diese
Saison zu übernehmen, konnte die Mannschaft nicht gemeldet werden.
TOP 7 Finanzplan 2015
Sven Hoyer erläutert den Finanzplan 2015; es wird in 2015 ein kleiner Überschuss geplant.
Das Darlehen bei der Volksbank wird im Herbst 2015 vollständig zurückgeführt sein. Timo
Stahl erläutert, dass der dann entstehende Überschuss in den Folgejahren voraussichtlich
in die Instandhaltung der Anlage gesteckt werden muss. Diese musste bedingt durch die
hohen Zins- und Tilgungsleistungen in den Vorjahren kurz gehalten werden So ist zunächst
eine Sanierung der Terrasse notwendig, die für 2016 geplant ist.
Timo Stahl stellt das erarbeitete Sponsoringkonzept vor. Durch Sponsoren sollen dem
Verein mehr Mittel für Jugendarbeit und Instandhaltung zur Verfügung stehen. Das vorgestellte Konzept indet allgemeine Zustimmung. Die Abstimmung für das Konzept erfolgt
einstimmig.
Aufschlag Frühjahr 2015
15
Jahreshauptversammlung 2015
TOP 8 Entlastung der Abteilungsleitung
Die Vorstandschaft wird von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
TOP 9 Neuwahlen
Timo Stahl verabschiedet Kirsten Voigt in Abwesenheit. Er dankt ihr für ihre 5 jährige Tätigkeit als Sportwartin. Als Sportwart wird Jan Limmer einstimmig gewählt.
Als Jugendwart wird Jonas Kisskalt einstimmig gewählt. Da Jan Limmer nunmehr das Amt
des Sportwartes bekleidet, ist das Amt des Schriftführers vakant. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung indet sich keine Person, sodass die Position zunächst frei bleibt.
TOP 10 Verschiedenes und Anträge
Timo Stahl stellt fest, dass keine schriftlichen Anträge eingegangen sind.
Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung
gingen jedoch mündliche Vorschläge ein,
Herrn Dr. György Kook als Anerkennung
für seine jahrelange Tätigkeit für den TC
Rückersdorf zum Ehrenvorsitzenden zu
ernennen. Die Mitgliederversammlung
nimmt den Vorschlag einstimmig an.
György Kook bedankt sich in gewohnt
eloquenter Weise bei den Mitgliedern.
Auf Nachfrage eines Mitgliedes wird
bekannt gegeben, dass sich die Kosten
der Übernahme des Mobiliars von der
Brauerei auf netto 800,00 € belaufen.
Da keine weiteren Wünsche und Anträge geäußert werden, beschließt der
erste Vorsitzende die Jahreshauptversammlung 2015.
Dr. György Kook wird durch Timo Stahl zum
Ehrenvorsitzenden ernannt und beglückwünscht
Sitzungsende 21:20 h
Jan Limmer (Schriftführer)
16
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Jahreshauptversammlung 2015
Laudatio auf Otmar Anclam
Unser Tennisclub – als Abteilung des TSV
Rückersdorf –wird heuer 48 Jahre alt, 40
davon hat der Jubilar Otmar Anclam hier
verbracht. Das Wort „verbracht“ ist natürlich
falsch, denn er hat das Vereinsleben in vielfältiger Weise mitgestaltet.
Erstens: als Mitglied in verschiedenen
Vorständen,
meist
seiner
berulichen
Erfahrung und Qualiikation entsprechend,
als technischer Vorstand. Im Frühjahr bei
der Wiederherstellung unserer Sandplätze
hat kaum einer mit soviel Engagement und
Sachverstand zugepackt wie Otmar.
Zweitens: als Übungsleiter, Tennislehrer,
insbesondere für kleine Kinder. Mit viel pädagogischem Geschick, mit viel väterlicherzunehmend mit großväterlicher Hingabe.
Spielerisch gewinnt er heute noch das Vertrauen und das Herz seiner Schülerinnen und
Schüler.
Drittens: als einer der Spitzenspieler der Abteilung in der Zeit, als seine Gestalt noch
etwas iligraner war. In vielen Mannschaften hat er erfolgreich mitgespielt; ich hatte selbst
das Vergnügen, vom Kreis 2 bis zur Bayernliga im Jungsenioren- bis Seniorenalter mit ihm
zu spielen. Es gab kaum eine Vereinsmeisterschaft, in der unser Jubilar nicht gemeldet
war. Außer Damen-Einzel und Damen-Doppel hat er in den meisten Fällen alle anderen
Kategorien gewonnen, auch dem Mixed-Wettbewerb mit Bärbel an seiner Seite.
Einen bemerkenswerten Erfolg erzielte er vor ca. 20 Jahren in der Mittelfränkischen Meisterschaft – ich war auch dort „zufällig“ anwesend – im Herrendoppel schlug er im Halbinale
das hochfavorisierte Nürnberger Doppel Bornländer mit Partner, und verlor das Endspiel
äußerst knapp gegen den mehrfachen Europameister Sigrun Fragner und Dickens. Der
Bekanntheitsgrad des „Rückersdorfer Schnauzbart-Türken“ reichte in Tenniskreisen weit
über den Pegnitzgrund hinaus. In den letzten Jahren steht naturgemäß nicht mehr der
sportliche Erfolg, sondern eher die gemütliche Geselligkeit im Mittelpunkt.
Lieber Otmar, die Lateiner würden sagen „ad multos annos“, hier in Franken sagen wir: wir
wünschen Dir weiter viele schöne Jahre sowohl im Kreise Deiner Familie, Erika, Bärbel,
Niki als auch in Deiner Großfamilie am Entensee im Tennisclub Rückerdorf.
In alter Verbundenheit
Dein György Kook
Rückersdorf, den 2. März 2015
Aufschlag Frühjahr 2015
17
18
Ha erka
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Ihr Friseur i Röthe a h
Rü kersdorfer Str.
Röthe a h
Telefo :
/
Mail: friseurha erka
@g ail. o
Egal, ob Farben, Strähnen, Lichtreflexe - bei uns sind Sie immer
richtig - Wir bieten moderne Techniken und Frisuren aus geschulten
Händen und verwenden Top-Produkte der Firma Goldwell. Zudem
legen wir größten Wert auf besten Service getreu unserem Motto:
Bitte i for iere Sie si h auf u serer Ho epage u ter:
www.friseur-ha erka
.de
Saisonabschlussfeier 2014
Am letzten Samstag der Sommersaison - direkt vor der Zeitumstellung - haben wir die Saison in
sehr geselliger Runde ausklingen
lassen. Nachdem die Teilnehmerzahl doch geringer ausgefallen ist
als im letzten Jahr, haben wir der
besseren Atmosphäre wegen den
Veranstaltungsort kurzerhand vom
Schmidtbauernhof
in
Vincenco‘s
„Da Vinci“ verlegt. Als geschlossene
Gesellschaft stand uns das gesamte
Restaurant zur Verfügung.
Timo hat die Feier eröffnet. Mit
einem kleinen Blumenstrauss ging
ein besonderer Dank an Ilse-Marie
Borgers (Aufschlag), Monika Krapf
(Jugendarbeit) und Susanne und
Vincenzo
Muggeo
(Saisonab-
schlussfeier) für den außergewöhnlichen Einsatz für den Verein in der
Saison.
Der nette Abend wurde mit Hintergrundmusik von einem Musiker
begleitet und Vincenzo hat uns mit
gutem Essen versorgt. Die letzten
Gäste verließen um 1 Uhr das Restaurant, natürlich zu Fuß - erstens
war die Feier ein Heimspiel und
zweitens hätte der Wein das Fahren
wohl nicht mehr erlaubt.
Aufschlag Frühjahr 2015
19
Daniela Curth
Steuerberaterin
Gute Beratung ist der
Schlüssel zu Ihrem
Erfolg!
Daniela Curth
Steuerberaterin · Wirtschaftsmediatorin
Hauptstrasse 9a · 90607 Rückersdorf
www.stbcurth.de · [email protected]
Tel. 09 11 / 21 53 88 90 · Fax 21 53 88 92
20
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Ergebnisse Winterrunde 2014/15
Damen 40 - Landesliga
Rang
Mannschaft
Beg. Tab.Pkt. Mp Sätze
1
TC Rückersdorf
6
12:0
70:14 61:16
2
TeG Nbg. Flügelrad Süd 6
8:4
51:33 48:32
3
Weißenburger TC
6
7:5
43:41 39:41
4
TF Grün-Weiß Fürth
6
6:6
48:36 45:38
5
TC Neustadt/Aisch
6
5:7
37:47 35:45
6
TSV 1860 Ansbach
5
1:9
20:50 27:44
7
FSV Stadeln
5
1:9
11:59 13:52
Herren 40 - Bezirksklasse
Rang
Mannschaft
Beg. Tab.Pkt. Mp Sätze
1
TC Rückersdorf
6
11:1
67:17 59:19
2
TSV Altenberg
6
8:4
41:43 39:41
3
TC Schnaittach
5
6:4
40:30 40:26
4
ASN Pfeil Phönix
5
4:6
33:37 29:37
5
TC Neunkirchen Brand
6
5:7
38:46 36:44
6
1.TC Heroldsberg
6
4:8
34:50 36:44
7
TB Johannis 1888 Nürnberg II 6
2:10
27:57 24:52
Florales aller Art
Hochzeitsloristik
Trauerbinderei
Beratung rund um‘s Blumige
Lieferservice
Geschenk-Einpack-Service
Sie verschenken, ich verpacke liebevoll für Sie!
Michaela Tischer
Hauptstraße 26
90607 Rückersdorf
Telefon: 0911 / 540 64 77-1
Fax:
0911 / 540 64 77-2
[email protected]
www.bluetenreich-rueckersdorf.de
Öffnungszeiten
Mo, Die, Do, Fr:
8:00 - 18:00 Uhr
Mi u. Sa:
8:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Aufschlag Frühjahr 2015
21
Ziemlich beste Chancen - Damen 40
Ziemlich beste Chancen > > > auf die Meisterschaft !
Damen 40 führen in der Landesliga der Winterrunde 2014/15
Ziemlich beste Chancen auf die Meisterschaft haben wir Spielerinnen
der Damen 40-Mannschaft in der aktuellen Winterrunde 2014/15
(Landesliga Damen 40). Bislang in allen fünf Begegnungen ungeschlagen und mit 10:0 bzw. 58:12 Matchpunkten führt das Team
um Mannschaftsführerin Petra Grätz souverän die Tabelle in
der höchsten Winter-Liga vor dem letzten und entscheidenden
Spieltag an.
Und es wird noch mal so richtig spannend: Denn am 22. März
(Tennis Center Noris, 16 Uhr) kommt es zu einem „echten“
Finale zwischen dem Tabellenersten TCR und dem Tabellenzweiten TeG Nürnberg Flügelrad Süd. Mit den Flügelraderinnen
verbindet uns eine sportliche und freundschaftliche Dauerrivalität,
haben wir uns mit ihnen in den letzten zehn Jahren stets einen Kampf
um die Landesliga-Meisterschaft geliefert, der uns Rückersdorferinnen von 2007 bis
2013 sieben Mal in Folge (!!!) den Landesliga-Titel einbrachte. Eine stolze Bilanz. Nur
im vergangenen Jahr landeten wir – ersatzgeschwächt ohne unsere Nummer Eins Stefi
Beck – auf dem zweiten Platz hinter dem Team der TF Grün-Weiß Fürth. Diesmal gilt für
uns aber wiederum: Ziemlich beste Chancen auf die Meisterschaft!
Andrea Schemm
Anmerkung der Redaktion unmittelbar vor Drucklegung:
Meisterschaft ist geschafft - Herzlichen Glückwunsch !!!!
22
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Direkter Wiederaufstieg Herren 40
Wintersaison 2014 / 2015
Nach dem unglücklichen Abstieg in der letzten Saison war das Ziel klar: direkter Wiederaufstieg in die Bezirksliga. „Laut Papier“ sollte auch schon das erste Spiel die Vorentscheidung
bringen – und es wurde ein packendes Spiel:
Kuriosenkabinett I: Bertram – der Unglaubliche
2,5 Stunden Spielzeit, dann endlich der Super Tie-break und Bertram fällt bei 1:2 einfach um wie ein Sack Reis und krümmt sich vor Schmerzen: Krampf im Mittelinger der
Spielhand – was es nicht alles gibt - der Finger lässt sich nicht bewegen! Eigentlich geht
nichts mehr, aber es ist ein entscheidendes Einzel. Bertram muss bei jedem Ballwechsel
sofort ans Netz, verunsichert mit diesem plötzlichen Taktikwechsel den Gegner völlig und
gewinnt in kürzester Zeit mit 10:6.
Kuriosenkabinett II: Wir gewinnen alle Super Tie-Breaks
Glücklicherweise war das Spiel in der Halle und der Strom bis Mitternacht verfügbar, denn
mit Ausnahme eines Spiels gingen alle über die volle Distanz – und alle anderen zu unseren Gunsten mit, man glaubt es nicht: 10:8! Nerven-Wahnsinn, der Gegner völlig frustriert
und für uns war der Grundstein gelegt.
4 Spieltage später:
Entscheidungsspiel gegen den Tabellenzweiten:
Unentschieden und damit Aufstieg gesichert !
Und wie? Natürlich wieder über einen Super Tie-break! Ergebnis? Falsch, dieses Mal
10:7, auch wir lernen dazu!
Unsere lustige
Wintertruppe, aus
den verschiedensten
Sommermannschaften
zusammengestellt:
v.l.n.r:
Clemens Heinermann,
Bertram Teichmann
(beide im Sommer SV
Acheltal),
Volker Dahrmann,
Timo Stahl,
Christoph Kalmer
Timo Stahl, MF
Aufschlag Frühjahr 2015
23
Mannschaften Sommer 2015
Spielklasse
Gruppe
Mannschaftsführer
BTV-Ligen
Damen 40 I Bayernliga
Gr. 088 NO
Beck, Stefi
Damen 50 I Bayernliga
Gr. 091 NO
Kalmer, Anne
Herren 50 I Landesliga
Gr. 071 NO
Beck, Werner
Herren 55 Landesliga
Gr. 073 NO
Leibl, Peter
Herren Kreisklasse 2
Gr. 108 OS
Schmidt, Heiko
Damen 4er Kreisklasse 4
Gr. 118 OS
Krapf, Verena
Herren 30 Kreisklasse 1
Gr. 119 OS
Schmidt, Heiko
Mittelfranken
Herren 50 4er Kreisklasse 4
Gr. 129 OS
Krapf, Thomas
Damen 30 Bezirksliga
Gr. 029 OS
Knüttel, Simone
Damen 40 Kreisklasse 1
Gr. 204 NO
Knoch, Gabriele
Damen 40 III Kreisklasse 2
Gr. 206 NO
Muggeo, Susanne
Damen 50 4er Kreisklasse 1
Gr. 141 OS
Zimmerl, Angelika
Jugend
Junioren 18 Kreisklasse 1
Gr. 142 OS
Seidl, Leo
Junioren 18 II Kreisklasse 2
Gr. 144 OS
N.N.
Juniorinnen 18 Kreisklasse 2
Gr. 149 NO
N.N.
Dunlop Kleinfeld 8 Kreisklasse 1
Gr. 165 OS
N.N.
Kleinfeld U10
Gr. 173 OS
N.N.
24
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
piele
0:0
0:0
0:0
0:0
piele
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
Spielplan Sommer 2015
Spielplan
Termin
Fr. 01.05.2015 10:00
10:00
10:00
Sa. 02.05.2015 13:00
14:00
14:00
14:00
So. 03.05.2015 10:00
10:00
Sa. 09.05.2015 13:00
13:00
13:00
So. 10.05.2015 10:00
10:00
Do. 14.05.2015 10:00
10:00
10:00
10:00
10:00
10:00
10:00
10:00
Sa. 16.05.2015 13:00
14:00
14:00
So. 17.05.2015 10:00
10:00
10:00
10:00
Do. 04.06.2015 10:00
Sa. 06.06.2015 14:00
Liga
K4
K1
K1
BY
BL
K1
K4
K2
K2
LL
BY
BY
LL
BL
LL
LL
BY
K2
K1
K1
K2
BL
LL
K1
K4
LL
BY
BY
K2
K1
K1
Heimmannschaft
Damen (4er)
Damen 50 II (4er)
Damen 40 II
Damen 40
Damen 30
SB Bayern 07 Nürnberg
Herren 50 II (4er)
TC Schnaittach II
1.TC Heroldsberg
Herren 55
MTV Bamberg
Damen 50
Herren 50
Damen 30
TC RW Bad Kissingen
ASC Sengenthal
TC Stadtsteinach
Herren
SC Obermichelbach
TSV Ebermannstadt
Damen 40 III
TC Forchheim
TC Schwarz-Weiß Pegnitz
TSV Burgthann
TC Regelsbach
SV Stauf
Damen 40
Damen 50
SC Obermichelbach
Damen 50 II (4er)
Herren 30
Gastmannschaft
TV 1877 Lauf
FSV Stadeln
TV 1877 Lauf
TC Rot-Blau Regensburg
TC Neunkirchen Brand
Herren 30
MTV Stadeln
Herren
Damen 40 III
DJK Abenberg
Damen 40
TC Hahnbach
DJK Schweinfurt
TV Fürth 1860
Herren 50
Herren 55
Damen 50
SportVgg Mögeldorf 2000
Damen 50 II (4er)
Damen 40 II
TC Buckenhof
Damen 30
Herren 50
Herren 30
Herren 50 II (4er)
Herren 55
ESV Flügelrad Nürnberg
TSV Wendelstein
Damen 40 III
TC Dormitz
TC Hersbruck
Aufschlag Frühjahr 2015
Bem.
25
Spielplan Sommer 2015
Termin
Liga
So. 07.06.2015 10:00 K2
Sa. 13.06.2015 13:00 LL
13:00 LL
14:00 K4
14:00 K1
So. 14.06.2015 10:00 K2
10:00 K4
10:00 BY
10:00 BY
Sa. 20.06.2015 13:00 LL
13:00 BY
13:00 BY
14:00 BL
So. 21.06.2015 10:00 K4
10:00 K1
10:00 LL
10:00 K2
Sa. 27.06.2015 13:00 LL
13:00 LL
13:00 BY
13:00 BY
14:00 BL
14:00 K1
So. 28.06.2015 10:00 K4
10:00 K1
Sa. 04.07.2015 13:00 LL
13:00 LL
13:00 BY
13:00 BY
14:00 K4
14:00 BL
Heimmannschaft
Damen 40 III
Herren 50
Herren 55
Herren 50 II (4er)
ATSV Erlangen
ASV Neumarkt III
SC Pommelsbrunn
TB/ASV Regenstauf
Damen 50
Herren 50
Damen 40
TVA 1860 Aschaffenburg
CaM Nürnberg II
Damen (4er)
Damen 40 II
Herren 55
Tuspo Nürnberg
TG Heidingsfeld-Würzburg
TSV Altenfurt
Damen 40
TSV 1860 Ansbach
SB Bayern 07 Nürnberg
Herren 30
HG Nürnberg
ASN Pfeil Phönix
TC Selb
Herren 55
TSV Fischbach Nürnberg
TC Schönbusch Aschaffenburg
TSV Behringersdorf
Damen 30
Gastmannschaft
TC Schnaittach
Tuspo Heroldsberg
TC Neutraubling
SV Puschendorf
Damen 40 II
Herren
Damen (4er)
Damen 40
1. FC Haßfurt
MTV Bamberg
TSV Grafenrheinfeld
Damen 50
Damen 30
TC Neunkirchen Sand
FSV Stadeln
TC Blau-Weiß Beilngries
Damen 40 III
Herren 50
Herren 55
DJK Mömbris
Damen 50
Damen 30
TSV Feucht
Damen (4er)
Damen 50 II (4er)
Herren 50
TSV Baar-Ebenhausen
Damen 40
Damen 50
Herren 50 II (4er)
MBB SG Manching
.Dokument 012, erstellt am 11.02.2015 08:46 | Seite
26
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Bem.
m. Erg.
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
0:0
Spielplan Sommer 2015
Termin
So. 05.07.2015 10:00
10:00
Sa. 11.07.2015 14:00
14:00
So. 12.07.2015 10:00
10:00
10:00
Sa. 18.07.2015 14:00
14:00
14:00
So. 19.07.2015 10:00
10:00
10:00
Liga
K2
K1
K4
K1
K2
K4
K1
K1
K1
K2
K2
K4
K1
Heimmannschaft
Herren
Damen 40 II
Herren 50 II (4er)
Herren 30
Herren
FV Wendelstein
Damen 50 II (4er)
SV Altensittenbach
ATSV Erlangen
Damen 40 III
CaM Nürnberg IV
Damen (4er)
TV Adelsdorf
Gastmannschaft
Post SV Nürnberg II
TF Diespeck
TC Schnaittach
FC Ezelsdorf
1. FC Reichenschwand
Damen (4er)
TB Johannis 1888 Nürnberg
Herren 30
Damen 50 II (4er)
SpVgg Erlangen II
Herren
FC Ezelsdorf
Damen 40 II
Bem.
Legende
Das Restaurant mit seiner überdachten Aussichtsterrasse zeichnet sich durch seine frische fränkische Küche
und eine familiäre niveauvolle Gastlichkeit aus. Verbunden mit einem modernen und geplegten Ambiente
versprechen wir Ihnen hier ein einzigartiges Erlebnis.
Lassen Sie sich dazu vom herzlichen und fürsorglichen
Service unserer Mitarbeiter begeistern. Wir freuen uns
auf Sie.
Der große Gastraum mit Sitzplätzen für bis zu 75
Personen gewährt zeitloses Ambiente für angenehme
Stunden. Für Übernachtungsgäste stehen acht neu
Berggasthof Ludwigshöhe
renovierte Doppelzimmer (ab 65,00 €) zur Verfügung.
Ludwigshöhe 1
90607 Rückersdorf
Durch die großzügigen Eventlächen im Außenbereich
ist die „Ludwigshöhe“ für mittelgroße Privat-, FirmenTelefon: 09123-96580
und Vereinsfeiern ideal. Sie bietet aber auch Raum für
Fax: 09123 965829
größere Veranstaltungen. Im Sommer mit Zelt bis 200
[email protected]
Personen. Weihnachtsfeiern für 5 bis 75 Gäste..
www.BG-LH.de
Speisekarte als PDF auf: www.BG-LH.de
Aufschlag Frühjahr 2015
27
Ballmodus
28
Ballmodus im BTV
Sommerwettspielrunde 2015
Stand 1. Dezember 2014
Liga/Klasse
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
weiblich
Altersklasse
männlich
Ballmarke
Regionalliga Süd-Ost
Alle Altersklassen
Alle Altersklassen
Dunlop Fort Tournament
Bayernliga
Landesliga
Bezirksliga
Bezirksklassen
Kreisklassen
Damen 30 und älter
Freizeitrunden
Juniorinnen 18
Herren 40
Herren 55 und älter
Freizeitrunden
Knaben 16
Knaben Mixed 16
Junioren 18
Junioren Mixed 18
Dunlop Fort Tournament
Bayernliga
Landesliga
Bezirksliga
Bezirksklassen
Kreisklassen
Damen
Mädchen 14
Mädchen 16
Herren 50
Knaben 14
Knaben Mixed 14
Head No.1
Herren
Herren 30
Wilson Tour Germany
Bayernliga
Landesliga
Bezirksliga
Bezirksklassen
Kreisklassen
Alle Ligen/Klassen
Bambini U12
Dunlop Mini-Tennis grün
(Stage 1)
Alle Ligen/Klassen
Midcourt U10
Dunlop Mini-Tennis orange
(Stage 2)
Alle Ligen/Klassen
Kleinfeld U8 / U9
Dunlop Mini-Tennis rot
(Stage 3)
www.btv.de
Datum
Platzbelegung
Freitag
01. Mai
Samstag
02. Mai
Mittwoch
06. Mai
Samstag
09. Mai
10.00 D40 II
10.00 D50 II
10.00 D
8 Plätze
Zwischen 10 Uhr und ca. 16 Uhr sind alle Plätze belegt
Zwischen 9.30 Uhr und ca. 19 Uhr sind alle Plätze belegt
Aufschlag Frühjahr 2015
9.30 H18
9.30 H18 II
9.30 H18/H18II
8 Plätze
13.00 D40
14.00 D30
14.00 H50 II
8 Plätze
15.30 U8
2 Plätze
9.30 H18 II
9.30 D18
9.30 D18/H18II
13.00 D50
13.00 H55
8 Plätze
Zwischen 9.30 Uhr und ca. 13 Uhr sind alle Plätze belegt
6 Plätze
Sonntag
10. Mai
10.00 H50
10.00 D30
Donnerstag
14. Mai
10.00 H
10.00 D40 III
15.00 U10
6 Plätze
8 Plätze
Zwischen 15 Uhr und ca. 16 Uhr sind alle Plätze belegt
Samstag
16. Mai
9.30 H18
9.30 D18
4 Plätze
Sonntag
17. Mai
10.00 D40
10.00 D50
Mittwoch
20. Mai
Donnerstag
04. Jun
Samstag
06. Jun
14.00 H30
Sonntag
07. Jun
10.00 D40 III
Samstag
13. Jun
13.00 H50
Sonntag
14. Jun
10.00 D50
Samstag
20. Jun
13.00 D40
13.00 H50
Sonntag
21. Jun
10.00 H55
10.00 D40 II
10.00 D
8 Plätze
Zwischen 10 Uhr und ca. 16 Uhr sind alle Plätze belegt
Samstag
27. Jun
13.00 D40
14.00 H30
9.30 H18 II
8 Plätze
Zwischen 14 Uhr und ca. 15 Uhr sind alle Plätze belegt
9.30 D18
8 Plätze
Zwischen 13 Uhr und ca. 15 Uhr sind alle Plätze belegt
6 Plätze
15.30 U8
10.00 D50 II
2 Plätze
3 Plätze
3 Plätze
15.00 U10
13.00 H55
5 Plätze
14.00 H50 II
8 Plätze
15.00 U10
5 Plätze
Zwischen 14 Uhr und ca. 19 Uhr sind alle Plätze belegt
6 Plätze
Samstag
04. Jul
13.00 H55
9.30 H18
Sonntag
05. Jul
10.00 D40II
10.00 H
6 Plätze
Samstag
11. Jul
14.00 H30
14.00 H50 II
5 Plätze
Sonntag
12. Jul
10.00 D50 II
10.00 H
6 Plätze
Samstag
18. Jul
14.00 D40 III
3 Plätze
Sonntag
19. Jul
10.00 D
2 Plätze
Platzbelegung durch Verbandsspiele
Platzbelegung durch Verbandsspiele
Sommersaison 2015
29
Unsere Trainer
Tennisschule Hirsch
Info bei:
Mannschaftstraining
Manuel Hirsch
Kinder und Jugend
0179 - 10 69 441
Erwachsene
09123 - 964 358
Otmar Anclam
0911 - 57 63 76
Kinder und Jugend
Erwachsene einzeln
Peter Leibl
0911 - 570 61 56
Kleinkinder
Kinder und Jugend
Erwachsene einzeln
Tennisassistenten
Info bei Jonas Kisskalt
Verena, Stefi,
0151 - 70518340
Jonas und Leo
Kleinkinder und Kinder
30
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Unsere Tennisassistenten
Angebote für unsere und neue Tenniskinder
Hallo Tenniskinder,
auch wir Tennisassistenten stehen in der kommenden Saison
wieder bereit für Euch.
Trainerstunden, Übungseinheiten, spielerisches Hinführen zum
Tennissport? Tennis in einer Kleingruppe?
Meldet Euch einfach bei uns, wir freuen uns auf Euch!
Unsere Telefonnummern stehen ab Ende April im Schaukasten
der Tennisanlage.
Außerdem laufen die Planungen für unsere Ferienkurse 2015!
Der1.KursindetPingsteninder1.Ferienwochestatt
(26.5.-29.5.2015)
Termine für die Sommerferien gibt es nach Ostern bei Monika Krapf unter
[email protected] zu erfragen.
Eure Tennisassistenten
Verena, Stefi, Jonas und Leo
Verena, Leo, Stefi und Jonas
Aufschlag Frühjahr 2015
31
Fränkische Spezialitäten
Preiswerte gut bürgerliche Küche Speisen auch zur Abholung
Party-Service für:
Parties - Empfänge - Jubiläen - Betriebsfeiern
kalte und warme Buffets
Komplett-Service
eigene Party-Zelte
rollendes Festzelt
Getränkekühlwagen
Gasthaus Weißer Schwan
Hauptstraße 51
90607 Rückersdorf
Tel. 0911-570 62 37
Wir sind mit warmer Küche für Sie da:
Montag bis Sonntag
von 11.00 bis 22.00 h
Dienstag Ruhetag
32
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Sponsoring
Die Verträge für die Werbung beim TCR
sind in den letzten Jahren sukzessive
ausgelaufen. Um unseren Verein nach wie
vor auf wirtschaftlich gesunden Beinen zu
halten suchen wir nach 4-5 langfristigen
Partnern, die unseren Verein unterstützen
und als Gegenleistung bevorzugt Werbung
auf unserer Anlage machen können. Dazu
gehören insbesondere:
•
Tennisblenden auf den vorderen Plätzen
•
Bandenwerbung am Eingang der Tennisanlage
•
Eine ständige Werbeseite im Aufschlag
•
Darstellung von aktuellen Aktionen,
Veranstaltungen etc. auf einer eigens
für Sponsoren reservierten Stelle im
Schaukasten am Eingang der Tennisanlage
Wir garantieren, dass unsere Sponsoren
aus sich nicht konkurrierenden Branchen
kommen. Dies sind beispielsweise je ein
Unternehmen aus den Bereichen Sport,
Bank, Versicherung, Autohaus und größere
Arbeitgeber aus dem Ort/Region, die nicht
zu den vorgenannten Branchen gehören.
Wichtig ist uns ein persönlicher Bezug zu
den Sponsoren; die Abteilungsleitung wird
selbstverständlich ständiger Ansprechpartner sein und auch dafür sorgen, dass aktuelle Informationen jederzeit ausgehängt/
ausgetauscht werden.
Zur Findung von Sponsoren benötigen wir
dringend Eure Mithilfe, da wir mögliche Interessenten selbstverständlich persönlich
ansprechen wollen:
•
Ist jemand von Euch selbst interessiert
mit der zugehörigen Firma als Sponsor
aufzutreten?
•
Wir suchen Mitglieder, die Geschäftsführung/Entscheidungsträger
von
größeren Unternehmen in der Region
oder anderen potentiellen Sponsoren
gut kennen und einen persönlichen
Kontakt herstellen könnten.
Die Sponsorensuche wird koordiniert
von Timo Stahl; Tel. 0911/54055800 oder
0170/8644612 oder per mail [email protected]. Eine Präsentation für mögliche
Interessenten mit Details und Konditionen
ist fertiggestellt.
Wir danken Euch schon jetzt für Eure
Unterstützung
Timo Stahl
Aufschlag Frühjahr 2015
33
Berufsunfähigkeit klassik
Damit Sie im Takt bleiben.
Alles im Takt für die Zukunft?
Die Berufsunfähigkeit klassikschützt gegen die finanziellen
Folgen bei Verlust der Berufsfähigkeit.
ƒ Lebenslange Berufsunfähigkeitsrente möglich
ƒ Nichtraucherbonus
ƒ Pflegerentenoption
ƒ Weltweiter Schutz
Wir beraten Sie gerne.
Versicherungsbüro
Ingeborg Thron
Vogelherdstraße 8
90607 Rückersdorf
Tel. 09 11 / 5 70 01 87
Fax 09 11 / 5 70 01 88
ingeborg.thron
@service.generali.de
Trattoria da Vinci
Vincenzo Muggeo
Hauptstraße 9a
90607 Rückersdorf
0911/384 201 30
www.trattoria-da-vinci.de
Pizza - Pasta - Fisch - Fleisch
frische Salate
Täglich wechselnd frische Gerichte
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Dienstag-Freitag
34
Samstag
Sonntag / Feiertag
11.30 - 14.00 h
-
11.30 - 14.00 h
17.30 - 23.00 h
17.00 - 23.00 h
17.00 - 23.00 h
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Montag
Ruhetag
Mitgliederstruktur im TCR
Auf Basis der Mitglieder 2014 haben wir eine Analyse der Altersstruktur gemacht.
Siehe folgende Tabelle:
Alter
Mitglieder
Männlich
Weiblich
bis 10 Jahre
7
2
5
11 - 20 Jahre
66
38
28
21 - 30 Jahre
15
9
6
31 - 40 Jahre
23
13
10
41 - 50 Jahre
35
17
18
51 - 60 Jahre
55
25
30
61 - 70 Jahre
38
22
16
über 70 Jahre
34
20
14
273
146
127
Sehr erfreulich ist unsere Mitgliederstruktur im Kinder- und Jugendbereich was sich
auch in den zahlreichen Jugendmannschaften zeigt. Bei den unter 10-jährigen
beginnen auch schon viele Kinder mit dem Tennis durch die Teilnahme an
Feriencamps oder vereinzelt Trainings, so dass auch in dieser Altersgruppe
zukünftige Tennisfreunde und Mitglieder dazukommen werden.
Auch bei den Erwachsenen zeigt sich eine eindeutige Korrelation zwischen
Mannschaften und Mitgliederstruktur. Bei den 40 bis 60jährigen haben wir sowohl bei
den Damen als auch bei den Männern viele Mannschaften gemeldet.
Zu wenige Mitglieder haben wir hingegen in der Altersgruppe zwischen 21 und 40
Jahren. Hier wird auch die Schwierigkeit in der Mannschaftsfindung insbesondere bei
den Damen und Damen 30 offensichtlich.
Es ist für die Zukunft des Vereins daher besonders wichtig, dass die meisten
Jugendlichen dem Verein auch später treu bleiben. In der Mitgliedergewinnung
müssen wir neben Kindern und Jugendlichen auch möglichst die Altersgruppe
zwischen 20 und 40 Jahren stärken.
Aufschlag Frühjahr 2015
35
Pflanzenvielfalt und mehr…
…aus Liebe zum Garten
Mühlweg 49, Rückersdorf , www.garten-braeunlein.de
36
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Öffnungszeiten:
März-Dezember
Montag- Freitag
8.30-12.30 und
13.30-18.00
Samstag
8.30-13.00
Mitte Jan. + Feb.
Montag-Samstag
9.00-11oo
Vergleich mit anderen Tennisvereinen
Der BTV bringt alljährlich Statistiken heraus.
Im Folgenden ein Vergleich unseres TCR mit anderen Tennisvereinen:
Durchschnitt Bayern
TC Rückersdorf
Mitgliederanzahl pro Verein
150
270
Mitglieder pro Einwohner
2,5%
6,1%
Anzahl Tennisplätze
4
8
Mitglieder pro Tennisplatz
36
34
Mannschaften pro Verein
7
17
Anteil Kinder/Jugendliche
26%
33%
In Bayern gibt es insgesamt 2.112 Tennisvereine mit 320.000 Mitgliedern.
Ein Vergleich der Beiträge ist nicht so einfach. Tendenziell liegen wir im Gesamtbeitrag
(Hauptverein und Tennis) etwas über dem Durchschnitt in Bayern.
Timo Stahl
ft
chä
s
e
hg
Fac anchen
s
a
r
d
lle B
a
r
fü
erg nd
u
b
ürnpernhaus
O
in N
n
e
e
ch
zwis tuskirch
is
Chr
30
raße
t
s
d
erg
lfel
Tafe 3 Nürnb79
4
3
904 911-44 8
0
Tel.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 9-18 h, Sa. 9-14 h
www.kammerer-berufskleidung.de
Parkmöglichkeiten vor dem Haus
Aufschlag Frühjahr 2015
37
Tennistreff für Jedermann
Liebe Freizeitspieler,
auch dieses Jahr wollen wir es mit dem
lockeren Kontakt oder kennen lernen für
Freizeitspieler so handhaben, dass
Jedermann /-frau
der einen Spielpartner sucht, gerne
bei mir seine Kontaktdaten angeben
kann und ich werde mich dann um eine
Vermittlung bemühen.
Gisela Egersdörfer, Tel: 0911-400275, Mail: [email protected]
WEIDNER
HAUSVERWALTUNGEN
Birgit Weidner - Gerhard Weidner
• Ihre kompetenten Ansprechpartner
• Individuelle Abrechnungsgestaltung
• Zuverlässige Objektbetreuung
• Rechtsberatung für
Wohnungseigentümergemeinschaften
WEIDNER Hausverwaltungen
Inh. Birgit Weidner
Buchbergstraße 12
90607 Rückersdorf
38
Tel.
Fax
Mobil
Mail
Internet
0911 - 570 05 84
0911 - 540 96 90
0171 - 704 08 67
[email protected]
www.hv-weidner.de
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
„Schweizer System“
Vereinsmeisterschaft / Tennisturnier „Schweizer System“ 2015
Teilnehmerkreis:
getrenntes Damen- und Herren-Turnier ohne Altersbegrenzung
Gewinn:
Kleine Preise für die Besten des Turniers
Meldeschluss:
Sonntag, 03. Mai 2015
(Nachmeldungen sind aber möglich, bitte meldet Euch bei mir)
Bitte mit Telefonnr. und Mailadresse in Turniermappe eintragen
oder Mail an: [email protected]
Modus:
Schweizer System (siehe Wikipedia), 5 Runden
Startliste gemäß LK und erworbenen LK-Punkten der Saison 2014
Spielauswertung:
2-Satz-Sieg:
Kampfloser Sieg:
Sieg nach Super-Tiebreak:
Kampfloses unentschieden:
Platzbelegung:
kein Vorrang über offizielles Turnierschild,
Platz mit normalem Namensschild belegen
3:0 Punkte
3:0 Punkte
2:1 Punkte
1:1 Punkte
Ergebnis-Meldeschluss(*) einer Spielpaarung: (alle 3-4 Wochen)
Runde 1:
Donnerstag, 21. Mai
Runde 2:
Donnerstag, 18. Jun (Pfingstferien: 23.05. - 07.06.)
Runde 3:
Donnerstag, 09. Jul
Runde 4:
Donnerstag, 30. Jul (Sommerferien: 31.07. – 14.09.)
Runde 5:
Donnerstag, 19. Sep
Ergebnisse und Tabellen: Ausdrucke in der Turniermappe, Homepage
Nächste Runde:
Jeweils Freitag nach Meldeschluss
(*) Achtung:
Nicht gemeldete/gespielte Matches gehen
vorläuig mit einem „unentschieden“ in die
Auslosung
der nächsten
Runde
ein, aber
können
der nächsten
Runde ein,
können
noch
aber noch bis zum Meldeschluss der nächsten
Runde nachgespielt werden. Das Ergebnis des
vorläuigen „Unentschiedens“ wird in der Tabelle
erzielt werden und das Turnier nicht durch fehlende Ergebnisse verzögert werden.
durch das tatsächliche ersetzt. Dadurch soll ein
gleichmäßigerer Turnierablauf auch während der
Ferienzeit erzielt werden und das Turnier nicht
durch fehlende Ergebnisse verzögert werden.
1
Thomas Ahlich, Breitensportwart
Aufschlag Frühjahr 2015
39
Trainerverabschiedung Walter Eberth
Walter Eberth, geboren am 16.10.1949 in
Burghausen in Oberbayern, geschieden,
ein Sohn, lebt heute in Nürnberg Eibach.
Im Alter von 29 Jahren hat er sich das
Tennisspielen zunächst selbst beigebracht.
In seinem gelernten Beruf als technischer
Zeichner war er bis 1980 selbstständig
tätig. Mannschaftstennis spielt er, seit er
32 Jahre alt ist. Ebenso beginnt in diesem
Alter sein hauptberuliches Trainerleben.
Einzelturniere spielt Walter seit seinem 49.
Lebensjahr.
Aktuell tritt er als Mannschaftsspieler mit
einstelliger Lk (!) noch in der Regionalliga
des TB Erlangen an. Außerdem nimmt er
aktiv an verschiedenen Turnieren teil.
In Rückersdorf trainiert er seit 2004/5. Zu
seinen treuen Trainingsgruppen gehören
die Damen 40 I und II, Damen 30, Damen
00 und Damen 40 III.
Interview mit Walter
1. Warum bist Du Trainer geworden?
Wenn ich Dir das erzähle, das glaubst Du nicht. Ich habe mich oft beim Foldina
(Jan Foldina, CZ, 2009) im Messezentrum aufgehalten. Dort spielte ich oft. Ei
nes Tages sagte Jan Foldina: „Walter, komm mal her. Hier hast Du einen Korb mit
Bällen.“ Und zu den beiden Frauen gewandt, die neben ihm standen: „Das ist jetzt
Euer Trainer.“ Das war´s.
2. Wie bist Du gerade nach Rückersdorf gekommen?
Beim FCN hatte sich die Mannschaft aufgelöst. Ich war dann auf der Suche nach
einem Verein mit einer möglichst hochklassigen Mannschaft. Da kamen zu der Zeit
der TB Erlangen und TC Rückersdorf in Frage. Gekannt habe ich Wolfgang Voigt.
So spielte ich in Herren 55 beim TCR. Dass ich hier dann auch Trainerstunden
gegeben habe, hat sich dann einfach so entwickelt.
3. Was ist für Dich beim Training wichtig?
Tja, aus welcher Sicht meinst Du? Wenn es um mich selbst geht, ist mir wichtig,
dass ich alles gebe, mich vollkommen konzentriere, nicht halbherzig bei der Sache
bin. Wenn ich Trainerstunden gebe, ist mir die Aufmerksamkeit wichtig, unabhängig davon, auf welchem Niveau der Trainingsschüler steht. Ich will, dass sie sich
konzentrieren und mitarbeiten. Ich gebe 100% als Trainer, da möchte ich auch
wenigstens 90% vom Schüler erwarten.
40
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Trainerverabschiedung Walter Eberth
4. Was bereitet Dir Freude?
Wenn ich Fortschritte sehe. Vor allem bei nicht
so talentierten Schülern macht es mir Freude,
wenn sie merken, dass sie vorwärts kommen.
Das gefällt mir.
5. Woran denkst Du zuerst, wenn es nicht
Tennis ist?
Ans Essen ☺
6. Was gefällt Dir am Rückersdorfer Tennisclub?
Mir gefällt Euer Zusammenhalt, Euer Trainingseifer.
Der Wald? Na, vor allem die Bremsen…
7. Woran erkenne ich Walter?
Ich bin immer ausgeglichen. Ich habe wenig
Höhen und Tiefen, nie schlechte Laune, wenn
ich auf den Platz komme.
8. Was magst Du überhaupt nicht?
Ungerechtigkeit mag ich überhaupt nicht. Da schreite ich ein.
9. Welche Pläne hast Du für Deine Zeit nach Verlassen des TC?
Ich möchte auf jeden Fall mehr Sport treiben, wieder häuiger laufen und Krafttraining
machen. Vor allem kann ich dann wieder vermehrt Turniere spielen. Außerdem, ein
paar Trainerstunden gebe ich ja noch beim 1. FCN.
10. Was machst Du in Deiner Freizeit?
Faulenzen☺. Oder besser gesagt: erholen. Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meinem
Sohn.
11. Was möchtest Du noch sagen?
Eigentlich tut´s mir leid, dass ich Rückersdorf verlasse oder aufgebe. Aber es ist mit
meinen derzeitigen Interessen, verstärkt selbst zu spielen, schwierig vereinbar.
Und die Regentage in Rückersdorf! Es ist ja doch ein erhöhter Aufwand, zu Euch zu
kommen, dann die Frage, spielen wir oder nicht? Wie viele Stunden geht es gut?
„Und außerdem“, schmunzelt er, „bin ich jetzt Pensionär.“
Gespräch am 24.2.2015 mit Monika Krapf
Aufschlag Frühjahr 2015
41
Griechisches
Restaurant
ATHEN
vorm. Hotel „Wilder Mann“
Hauptstraße 37
90607 Rückersdorf
Tel. 0911-8963 1313
www.athen-rueckersdorf.de
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag:
11.00 - 14.30 Uhr
17.00 - 23.00 Uhr
Mittagsbuffet:
Montag bis Samstag bis 14.30 h
6,90 €
Reservieren Sie unseren
schönen Nebenraum
für Ihre Feierlichkeiten
Geburtstag - Hochzeit
Jubiläum usw.
42
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
„Standesamtliche Nachrichten“ -
Geburten
Lukas Hanke
16. Dezember 2014
3780 Gramm
„Mein Name ist Lukas Hanke.
Ich habe am 16.12.2014 mit
3780 Gramm und 50 cm das
Licht der Welt erblickt.
Meine Eltern, Ines und
Sebastian Hanke freuen sich
riesig, dass wir jetzt zu dritt
sind. Ich bin schon gespannt
meinem Papa und seiner
Mannschaft (Herren / Herren
30) beim Tennis zuzuschauen und euch kennenzulernen. Bis zum 1. Aufschlag,
liebe Grüße euer Lukas.“
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute
an die stolzen Eltern Ines und Sebastian Hanke
Marco La Canna
22. Januar 2015, 12.51 Uhr
4250 Gramm
„Ciao, io mi chiamo Marco La Canna.
Da meine Uroma am 22. Januar Geburtstag hat,
habe ich mir überlegt, es wäre doch bestimmt
lustig, wenn ich genau an dem Tag zur Welt
kommen und mitfeiern könnte.
Und siehe da, am 22. Januar 2015 um 12:51
Uhr habe ich es tatsächlich geschafft!
Meiner Mama habe ich es mit meinen 56cm
und 4250g zwar nicht gerade leicht gemacht,
aber dafür habe ich auch nichts vom Geburtstagskuchen abbekommen. Euer Marco“
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute
an die stolzen Eltern Susanne (geb. Zimmerl) und Michael La Canna
Aufschlag Frühjahr 2015
43
„Standesamtliche Nachrichten“ -
Todesfälle
Zum Tode von Dr. Hans Spiecker
Hans kannte ich vom Tennisclub und auch von einigen
Wanderungen. Seine Tennisschwünge waren zurückhaltend, wie auch seine Art des Auftretens, leise und
bescheiden. Dabei war er ein Multitalent.
Als Unfallchirurg und Orthopäde war er ein Meister
des gröberen Säbels, respektive Op.Werkzeugs, als
Schriftsteller und Poet beherrschte er auch das eher
feinfühlige Florett, bzw. die Feder.
Der erfahrene Traumatologe verfasste unter Anderem
zwei lyrische Trilogien zu sechs Bänden zum Thema
„Ethik und moderne Medizin“.
In seinem Sachbuch „Das Ehrenbuch der Ärzte“ gedachte und ehrte er Kollegen im deutschsprachigen
Raum, die in der Ausübung ihres Berufes oder in
dessen Folge zu Tode kamen.
Er engagierte sich in der kommunalen Selbstverwaltung, 36 Jahre als Kreisrat, sechs Jahre als Stadtrat in Lauf; er war u.a. Träger der
Theodor-Heuss-Medaille der FDP.
Zahlreiche Auszeichnungen des Bayerischen Roten Kreuzes und der Bergwacht
belegen, wie bekannt und beliebt Hans Spiecker in der Region war und welche Anerkennung er überall genoss.
Als Tennisspieler war er leise und zurückhaltend, als Arzt, Schriftsteller und Kommunalpolitiker eine starke Persönlichkeit.
Wir sind dankbar, Dich als Mitglied in unserem Tennisverein gehabt zu haben.
György Kook
44
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Restaurant Korfu
Wir haben von
ehemals „Zur Schmiede“
Hauptstraße 10
90607 Rückersdorf
Mo. bis So.: 11 - 14 Uhr
und
17 - 23 Uhr
Telefon: (0911) 57 94 17
Fax:
(0911) 50 65 901
www.restaurant-korfu.com
für Sie geöffnet,
Dienstag ist Ruhetag
Unsere griechische Küche erwartet Ihre Wünsche und bereitet alle Speisen
frisch nach original griechischen Rezepten zu.
Ob für zwischendurch, oder für Ihre großen Festlichkeiten, gerne sind wir
bereit, etwas Besonderes daraus zu machen. Speisen auch zur Abholung.
Aufschlag Frühjahr 2015
45
Neben Tennis...........................................................................>>>
Venezia - mal ganz anders
Es geht nach Venedig: Koffer packen – Fehlanzeige! Es gibt nur kleine gut verstaubare
wasserdichte Packtaschen, Dachträger aufs Auto, Boote drauf und Paddel ins Auto,
„schon“ kann es losgehen. Denn wir fahren zur Teilnahme an der Vogalonga.
Die Vogalonga wurde vor 40 Jahren als Demonstration gegen Motorboote in Venedig ins
Leben gerufen. Darunter läuft es heute noch, hat sich aber zum fröhlichen Event gemausert. Jeden Pingstsonntag ist Venedig für sämtliche motorisierten Boote gesperrt und es
starten 1.800 Ruderboote aller Art zu einer spaßigen Regatta in, um und durch Venedig.
Also los geht’s, nach 7 Stunden sind wir dort und der etwas andere Spaß beginnt. Wir
können wegen unseren Kajaks auf dem Dach natürlich nicht ins Parkhaus, sondern
müssen auf den Busparkplatz - wie alle anderen Artgenossen auch. Und da beginnt auch
schon das Fest: Leute aus ganz Europa sind versammelt mit allen möglichen Booten. Wir
bekommen sofort genug Hilfe unsere Kajaks gen Wasser zu tragen und revanchieren uns
noch, riesige Ruderboote auf die Stege zu balancieren. Wir verstauen unsere Packtaschen
in die Kajaks und paddeln los – zu unserem Hotel, am besten auf den kleinen Kanälen,
denn am Ankunftstag fahren die Motorboote ja noch – vorsichtig sein, heißt die Devise.
Die Stimmung, bei Sonnenuntergang mit dem Kajak durch Venedig zu fahren ist unbeschreiblich, idyllisch auf den kleinen Kanälen, majestätisch auf dem Canal Grande, aber
mit viel Verkehr und man ist auf gefühlten tausend asiatischen Fotoapparaten abgelichtet,
insbesondere bei der Rialto Brücke.
Das Hotel zu inden ist nicht so schwierig, einen geeigneten Ausstiegsplatz dagegen
schon. Wir lassen die Boote einfach irgendwo am Rand liegen und vertrauen darauf, dass
den Taschendieben ein 4-Meter-Monstrum dann doch zu unhandlich ist. Außerdem ist an
dem Wochenende eine interessantere Auswahl an Booten gegeben. Die Paddel nehmen
wir aber sicherheitshalber doch mit aufs Zimmer!
Am nächsten Tag dann die Regatta; es geht nur um den Spaß und ums Dabeisein, ein
Sieger wird nicht gekürt. Vom Einer-Kajak bis zum großen Drachenboot ist alles dabei,
46
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
>>>.....................................................gibt es auch noch Anderes!
einige auch lustig verkleidet. Und natürlich
einige Gondolas – wie die Paddeltechnik
funktioniert ist mir immer noch ein Rätsel.
Ab 8.30 Uhr versammeln sich die Boote
auf dem Wasser vor dem Markusplatz, die
(italienische) Nationalhymne wird gespielt
und dann um 9 Uhr der Kanonenschuss
zum ofiziellen Start. Ca. 8.000 Leute
stechen ihre Paddel ins Wasser begleitet
durch das Geläute der Markuskirche.
Unbeschreiblich !
Das Ganze hat dann aber doch einen
Haken, denn die Strecke ist 30km lang,
inklusive Strecke zum/vom Hotel sind fast
40km zu paddeln, für den Normalmenschen immerhin ca. 6 Stunden, hört sich
aber schlimmer an als es ist. Dennoch
braucht man die Tage danach keine Fotos
um sich an das Spektakel zu erinnern. Es
geht raus in die Bucht von Venedig nach
Burano und wieder zurück durch Murano
und durch den ganzen Canal Grande zum
Markusplatz. Wenn man Glück hat ist es
nicht zu heiß, windstill und hat vielleicht
noch die Gezeiten zum Freund. Wer glaubt,
das ist in Venedig harmlos, der setze sich
mal ins Kanu und paddelt gegen Flut oder
Ebbe. Das ist wie Schwimmen gegen die
Gegenstromanlage.
Wenn man auf Venedig zu paddelt, mit
dem Hintern auf Wasserhöhe sitzend
und in der Ferne die „Hochhäuser“ an
Kreuzfahrtschiffen sieht, die die Häuser
von Venedig bei weitem überragen, dann
ist man auch überzeugt, dass man an der
richtigen Parade teilnimmt, zumindest an
diesem Ort.
Noch ein paar Erkenntnisse:
Wir wissen jetzt, dass das Wasser in
Venedig zwar nicht glasklar ist, aber
auch nicht stinkt und die Gondoliere am
Pingstsonntag das Geschäft ihres Lebens machen (an dem Tag besser nicht
ankommen).
>>>
Aufschlag Frühjahr 2015
47
Neben Tennis.................................gibt es auch noch Anderes....!
Venedig ist für uns ohne Paddelboot nicht
mehr vorstellbar.
Und vielleicht startet eine Vogalonga ja
mal mit einem Team aus Rückersdorf !?
Timo Stahl
PS: Ich möchte mit diesem Artikel den Anfang machen, im Aufschlag auch Nicht-Tennis
Geschichten oder Events zu schreiben. Es wäre schön, wenn auch Ihr Erlebnisse oder
Auslugsziele mit uns teilt. Wenn jeder nur einen Artikel schreibt, sind alle „Aufschläge“ für
die nächsten 100 Jahre voll. Aber nicht so lange warten, zu dem Zeitpunkt sind andere
dran!
48
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Bericht vom Adventsmarkt 2014
Nadine Dahrmann, die Künstlerin und Stifterin des begehrten Tombola-Bildes, der glückliche
Gewinner Heiko Schmidt, TC Pressewart Jan Limmer sowie das Glückskind.
Selbstverständlich war der TC Rückersdorf
auch dieses Jahr wieder mit einer Bude auf dem
Rückersdorfer Adventsmarkt vertreten.
Wie in den Jahren zuvor gab es an unserem bunt
beleuchteten Stand heiße Waffeln, welche die
vielen Helfercrews frisch gebacken und verkauft
haben. Dank der zahlreichen Unterstützung
unserer Mitglieder, die Unmengen an Waffelteig
gerührt und verkauft haben, war der Stand auch
dieses Jahr erneut ein voller Erfolg und ist mittlerweile auf dem Adventsmarkt etabliert.
Das Highlight war abermals unsere Tombola.
Auch dieses Jahr hat uns die Rückersdorfer
Künstlerin Nadine Dahrmann ein Bild, welches
Sie in Ihrer typischen Fließtechnik geschaffen
hat, als Gewinn zur Verfügung gestellt. Hierfür
bedanken wir uns nochmals recht herzlich.
Drei der vielen Helfer
Selbstverständlich gilt der Dank ebenso allen
Lydia, Christine und Gerda
Aufbau-, Abbau-, Verkaufs- und Teigrührhelfern,
die Ihre Freizeit geopfert haben und einen wertvollen Beitrag zum Gelingen unseres Standes geleistet haben. Natürlich hat es uns wieder sehr gefreut, dass viele Mitglieder und
Freunde vorbeigekommen sind und viele Waffeln gekauft haben.
Jan Limmer, Pressewart
Aufschlag Frühjahr 2015
49

























    











50
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung

Gymnastikstunden des TSV
Liebe Tennisfreunde, wäre das nichts für Euch?
Der TSV bietet in der Turnhalle der Waldschule unter anderem folgende Kurse an:
Montag
17.45 - 19.00 h
Funktions-Gymnastik, Schwerpunkt Rücken (B.Anclam)
auch für Einsteiger
Schwerpunkt ist dabei die Muskulatur, die beim Laufsportler
(auch Radfahrer und Tennisspieler) sehr vernachlässigt ist.
Ein anschließendes Dehnprogramm rundet die Stunde ab.
Dienstag
18.45 - 20.00 h
Power-Gymnastik (B.Anclam)
nicht unbedingt für Anfänger
Habt ihr Lust mitzumachen unter rhythmischer Musik?
Auch zum „Auspowern“ geeignet.
Mittwoch
19.00 - 20.00 h
Bodystyling (A.Ramsenthaler)
„Stark und Fit von Kopf bis Fuß“, das ist das Ziel des Ganzkörpertrainings, bei dem besonders Rücken, Bauch, Beine und Po trainiert werden. Zur Unterstützung arbeiten wir teilweise mit kleinen
Handgeräten (z.B. Theraband, Hanteln, Flexibar......).
Mittwoch
20.00 Uhr - 21.00 h
Ausgleichs-Gymnastik (B.Anclam)
auch für Einsteiger aller Alterklassen
In alle drei Kurse kann zu jedem Zeitpunkt quer eingestiegen
werden, da die Übungsstunden unabhängig von Vorkenntnissen
sind.
Bitte jeweils Matte und Hallenschuhe mitbringen
Samstag
10.00 Uhr
Nordic-Walking-Lauftreff (B.Anclam)
Treffpunkt jeweils: Parkplatz TSV
Für TSV- und Tennismitglieder sind die Kurse durch den Jahresbeitrag abgegolten, Nichtmitglieder können eine 10er-Karte für 40,00 EURO bei der Kursleitung erwerben.
Bärbel Anclam
Tel.: 0911/576376
Angela Ramsentahler
Tel.: 0911/578929
Aufschlag Frühjahr 2015
51
TSV-Sportheim - großzügig erweitert und modernisiert
TSV-Sportheim - 1. Bauabschnitt fertig
Nach Fertigstellung des 1.
Bauabschnittes des erweiterten und modernisierten
Vereinsheims überreichte
der 1. Vorstand des
TSV Rückersdorf, Alfred
Vogt, Anfang Februar der
Wirtin und Guten Seele
des Sportheimes, Frau
Jutta Theiner, den neuen
Schlüssel.
„Bereits jetzt zeigt
sich, dass sich
die Erweiterung
und die Neugestaltung gelohnt
haben“ so die
Aussage des 1.
Vorstandes. So
steht den Gästen
und Vereinsmitgliedern neben
einer
großen
Leinwand
für
Live-Übertragung
von Fußballspielen aus dem Sky-Kanal ein neumöblierter gemütlicher Gastraum zur Verfügung, der sich
nun auch für größere Vereinsfeste und private Feiern geradezu anbietet.
„Neben dem bewährten sonntäglichen Mittagstisch plane ich weitere
Aktionen, um die Vereinsmitglieder
und Gäste auch an anderen Wochentagen anzulocken“ äußerte
sich die Wirtin gegenüber dem 1.
Vorstand. Wir dürfen gespannt sein!
Sobald es die Witterung zulässt wird
an das Vereinsheim eine großzügige
Terrasse angebaut, die dann den
Umbau abschließt.
52
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
TSV-Sportheim - großzügig erweitert und modernisiert
Aufschlag Frühjahr 2015
53
Redaktionsschluss Herbstausgabe: 15.9.2015
Die „Macher“ des Aufschlags freuen sich über
Vorschläge, Beiträge und Fotos
von allen Mitgliedern
rund um das Tennisgeschehen.
Fühlt Euch alle angesprochen.
Beiträge und Fotos bitte an Timo oder Ilse-Marie
[email protected]
[email protected]
Hinweis
Form und Inhalt der uns zur Verfügung gestellten Berichte entsprechen nicht immer der
Meinung der Vorstandschaft. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.
54
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Mitgliedsbeiträge
Stand 2014
TSV-Hauptverein
Familie
Kinder bis einschl. 17 J.
180,00 €
pro Familie
Erwachsene
ab 18 bis einschl. 64 J.
90,00 €
pro Person
Kinder und Jugend
bis einschl. 17 Jahre
60,00 €
pro Kind
60,00 €
pro Person
42,00 €
pro Person
40,00 €
pro Person
Erwachsene
182,00 €
pro Person
Ehepaare/Lebensgemeinschaft
302,00 €
pro Paar
Kinder bis 10 Jahre
41,00 €
pro Kind
Kinder und Jugendliche 11-17 Jahre
62,00 €
pro Kind
112,00 €
pro Kind
Ermäßigt (Rentner aktiv,
Schwerbehinderte,
Schüler, Studenten, Azubis)*
Rentner passiv
ab 65 Jahre
10er Kurskarte für Einsteiger inkl.Vers.
Tennisabteilung
Jugend ab 18 Jahre *
16,00 €
passive Mitglieder
pro Person
Die Jahresbeiträge der Tennisabteilung setzen sich zusammen aus dem Beitrag zum TSV-Hauptverein, dem
Tennisbeitrag und dem Arbeitsdienstbeitrag.
Im Tennis-Jahresbeitrag sind bei jedem 18- 64-jährigen 50,00 EURO für zu leistenden Arbeitsdienst
enthalten; bei Ableistung wird am Jahresende diese Summe zurück bezahlt. Für Mitglieder ab 65 Jahren
werden die 50,00 EURO von vornherein vom Jahresbeitrag abgezogen.
*Schulbescheinigung für Schüler / Studenten / AZUBI über 18 Jahre bitte an die Kassiere beider Vereine
senden.
TSV-Hauptverein:
TSV Rückersdorf,
z. Hd. Christian Eberhard
Hauptstraße 32 a,
90607 Rückersdorf
Tennisabteilung:
TC-Rückersdorf,
z. Hd. Sven Hoyer
Bruckweg 10
90607 Rückersdorf
Arbeitsdienst ableisten
Für jedes Mitglied zwischen 18 und 64 Jahren werden automatisch mit dem Jahresbeitrag
50,00 EURO für den Arbeitsdienst abgebucht. Diejenigen, die 5 Stunden Arbeitsdienst
im Jahr ableisten, erhalten am Jahresende diesen Betrag auf ihr Konto zurück.
Aufschlag verteilen
Der Arbeitsdienst kann auch abgeleistet werden durch Verteilen
des Aufschlages an die Mitglieder. Wer also Lust hat meldet sich
bitte bei Sven Hoyer (0163-4264
0163-4264 751).
). Uns ist zu Ohren gekommen, dass das Aufschlag verteilen auch Spaß machen kann,
weil man da ganz verschiedene Ecken von Rückersdorf und die
schönen Vorgärten erst richtig kennen lernt.
Die Ausgabe Herbst ist noch nicht vergeben. Wer zuerst kommt,
mahlt zuerst.
Aufschlag Frühjahr 2015
55
Sven Männl
Personenbeförderung
u
u
u
u
Flughafenfahrten
Geschäftsfahrten
Kurierfahrten
Kurfahrten
w Klimatisierter
Kleinbus
für 1 - 7 Personen
Tel.: 0911 / 570 63 31 • Fax: 0911 / 540 56 88
E-Mail: [email protected]
56
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Unsere Inserenten
Alstan Stanuch
Erneuerung und Modernisirung Küche, Wohnraum, Bäder
14
Alt Christian
Schreinerei
24
Apotheke St. Georg
Aktiv für Ihre Gesundheit
22
ATHEN
Griechisches Restaurant
42
Bauer-Elektro
Elektroinstallationen
54
Berggasthof Ludwigshöhe
Restaurant, Hotel
27
Blütenreich
Bräunlein Gärtnerei
Florales aller Art
...aus Liebe zum Garten
21
36
Curth Daniela
Steuerberaterin
20
34
Da Vinci
Trattoria Vincenzo Muggeo
Epe-Immobilien
Immobilien
Giegold
Physiotherapie
10
Haberkamm
Friseur
18
2
Kammerer Nürnberg
Berufskleidung
37
König
Zahnräder
56
Korfu
Griechisches Restaurant, Zimmer
45
La Lana
Strick- und Kunstwerkstatt
8
59
Loos
Optiker
Männl
Personenbeförderung
56
Markus Florian
HaarAtelier
60
Pizzeria Maurizio
Pizza & Pasta
36
Reizamer - Lindner
Heizungsbau - Sanitärinstallation
44
Tauer
Wach- und Kontrolldienst
45
Thron
Generali Hauptagentur
34
Weidner
Hausverwaltungen
38
Weißer Schwan
Restaurant - Fränkische Spezialitäten
32
Werben im Aufschlag - ein doppelter Satzgewinn !
... ein Gewinn für Sie und uns
... für Sie: Ihr Geschäft wird bekannt oder bringt sich in Erinnerung, denn unsere Mitglieder
lesen ihre Vereinszeitschrift besonders intensiv
... für uns: Sie helfen einem ortsansässigem Verein mit Ihrer Unterstützung
... siehe auch Sponsoring-Info Seite 33
Wollen SIE uns auch unterstützen ?
...
...
...
...
1/1 Seite schwarz/weiß Innenseiten 50,00 € (175 x 125 mm)
1/1 Seite color Innenseite (U2, U3) 75,00 €, Außenseite (U 4) 100,00 €
1/2 Seite schwarz/weiß 30,00 € (83 x 125 mm)
1/3 Seite schwarz/weiß 22,50 € (max. 55 x 125 mm)
jeweils zzgl. MWST
Aufschlag Frühjahr 2015
... Ein großer Dank an alle Inserenten, die uns bisher unterstützen!
57
Impressum - Trainer - www - Platzanlage - Werben
1. Vorsitzender (V.i.S.d.P)
Timo Stahl
Tel.:
0911-540 55 800, 0170-86 44 612
E-Mail: [email protected]
2. Vorsitzender
Andreas Ellner
Tel.
0911-57 82 28, 0151-61 4545 71
E-Mail: [email protected]
Kassenwart
Sven Hoyer
Tel.:
0163-4264 751
E-Mail: [email protected]
Sportwart
Jan Limmer
Tel.:
0911-801 4119
E-Mail: [email protected]
Jugendsportwart
Jonas Kisskalt
Tel.:
0911-57 92 40
E-Mail: [email protected]
Breitensportwart
Thomas Ahlich
Tel.:
0911-210 920 9, 0160-7085146
E-Mail: [email protected]
Schriftführer u. Pressewart
Tel.:
E-Mail:
Aufschlag: Satz und Layout
Erscheinungsweise/Aulage
Ilse-Marie Borgers
halbjährlich/350 St
Tel.:
0911-57 63 23
E-Mail: [email protected]
Trainer - Tennisschule
Manuel Hirsch
Tel.:
09123-96 43 58, 0179-10 69 441
Trainer
Peter Leibl
Tel.:
0911-570 61 56
Trainer
Otmar Anclam
Tel.:
0911-57 63 76
Platzwart
Karlheinz „Charly“
Knoblach
Tel.:
0911-212 60374, 0176-80653115
Internet
www.tc-rueckersdorf.de
Web-Master
Susanne LaCanna
E-Mail: [email protected]
TSV Vereinsheim
Jutta Theiner
Tel.
Sportanlage
TSV Rückersdorf
Am Entensee 2
90607 Rückersdorf
Aufschlag 3.2015 - IMB
0911-570 75 66,
0151-588 337 04
58
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Aufschlag Frühjahr 2015
59
MEISTERBETRIEB · NÜRNBERGER STR. 28 · 90571 SCHWAIG · TEL. 0911 50 56 12
Yasmin
NEHMEN SIE PLATZ
Franzi
Wir sollten uns als erstes kennen lernen.
Denn ohne Ihre Persönlichkeit zu kennen, können wir
keinen perfekten Schnitt kreieren und Ihnen keinen
perfekten Look zaubern.
Alina
Und darauf legen wir im Haaratelier Florian Markus
größten Wert. Nur wenn Schnitt und Farbe harmonisch
auf Ihre Persönlichkeit und Ihre Haarstruktur
abgestimmt sind, ist es eine perfekte Creation von uns.
Alina
In diesem Sinne herzlich willkommen…
www.haaratelier-florianmarkus.de
60
TSV Rückersdorf 04 e.V. - Tennisabteilung
Florian Markus
Sandra