Offene Gartenpforte 2015 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 16. - 17. Mai / 13. - 14. Juni 11. - 12. Juli / 12. - 13. September 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! GartenKulturReisen REISEN FÜR GARTENLIEBHABER zwIScHEN RHEIN uNd wESER Entdecken Sie herausragende Gärten, Parks und Schlösser, spannende Kunst und Geschichte in einer abwechslungsreichen Region. www.gartenkulturreisen.de Fordern Sie unsere Reiseangebote für Gartenliebhaber an: [email protected] | Tel. +49 (0)228/184967-44 Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune gelauert, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: Erstmals an vier Wochenenden im Mai, Juni, Juli und September 2015 laden Gartenbesitzer wieder gleichgesinnte Pflanzenfreunde ein in ihr privates Gartenreich. Die Idee der „Offenen Gartenpforte“, die auch in anderen Regionen Deutschlands realisiert wird, geht auf eine Initiative in England aus dem Jahr 1927 zurück. Im Gedenken an Königin Alexandra wurde der National Gardens Scheme Charitable Trust errichtet und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden: Die erhobenen Eintrittsgelder kamen einem Hilfsfonds für Krankenpflege zu Gute. In Deutschland verfolgt die „Offene Gartenpforte“ kein caritatives Ziel, und der Eintritt in die teilnehmenden Gärten ist frei. Menschen mit grünem Daumen sind sehr reiselustig, wie ließe es sich sonst erklären, dass die „Offene Gartenpforte“ seit zwölf Jahren auf so große Resonanz stößt? Rund 140 Gärten, von modernen Themengärten über große Parks mit altem Baumbestand hin zu üppigen Staudenparadiesen und erfindungsreich strukturierten Reihenhausgärten nehmen daran teil. Die Gartenreise durch das Rheinland will also gut geplant sein. Die vorliegende Broschüre dient als Lektüre, um eine Gartenreise nach individuellen Vorlieben zusammen zu stellen. Die Aktion „Offene Gartenpforte“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, der rheinischen Gartenbauverbände, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur in Kooperation mit kommunalen Gartenämtern und längst im Kreise der Gartenfreunde etabliert. Durch unbekannte Paradiese streifen und neue Gartenideen sammeln, das ist die erklärte Passion vieler Hobbygärtner. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen sonnigen Gartensommer 2015! Ihre Arbeitsgruppe „Offene Gartenpforte“ Stadt duisburg 4 Stadt düsseldorf ABTei HAMBorn An der Abtei 2, 47166 Duisburg - Hamborn, www.abtei-hamborn.net Größe: 950 m² / ziergarten mit Teichanlage und kreuzgang. Führungen durch die Abtei Hamborn: kirche, kreuzgang und Schatzkammer. dr. STÖHr, AndreAS Mülheimer Straße 37, 40239, Düsseldorf 01 76 - 54 42 39 47, [email protected] Größe: 200 m² / innenhof-Garten mit Teich, rosen und artenreichen Staudenbeeten. Führung jeweils um 15:00 uhr. Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: Samstag Sonntag 13 - 18 Uhr: 11. Juli 12. Juli leHnen-GundlAcH, AnJA Sonderburger Straße 33, 47137 Duisburg Meiderich-Berg, 02 03 - 46 39 92 Größe: 400 m² / Mietergarten mitten im Pott. lauschige Sitzecke und selbstgestalteter Barfußpfad. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. MArciniAk, BirGiT Zum Grind 61a, 47259 Duisburg - Mindelheim, 0173 - 20 10 263, [email protected] Größe: 250 m² / der Garten ist klein aber fein. durch seine verschieden angelegten Gartenräume und einem besonderen Gartenzaun wirkt er viel größer. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 13. Juni dÜSSelGrÜn / urBAner GeMeinScHAFTSGArTen Haifastraße / Ecke Eintrachtstraße, 40227 Düsseldorf - Oberbilk, [email protected] Größe: 580 m² / offener Gemeinschaftsgarten, biologischer Gemüseanbau, Ausstattung aus recyclingmaterial, Forum für Stadtteilkultur / naturpädagogik Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: 14. Juni eicHHorn, doroTHeA und GerHArd Luckemeyerstraße 64, 40629 Düsseldorf - Ludenberg, 02 11 - 28 16 72, [email protected] Größe: 300 m² / reihenhausgarten mit drei Gartenteichen und kleinem Wasserfall mit relikten aus der Welt der eisenbahn. Monatssieger August 2011 im Floriade-Fotowettbewerb.de. Samstag Sonntag 14 - 18 Uhr: nATTkAMP, uWe und HAnne Thüringer Straße 30, 46149, Oberhausen - Buschhausen, 02 08 - 995 25 14, [email protected] Größe: 1000 m² / Garten ist aufgeteilt in Stauden- und nutzgarten mit kleinem Teich, Atelier und Sitzecken. Hosta, kreuzkraut, Buchsbaum, Bambus und Gräser. Samstag Sonntag 10 - 18 Uhr: 12. Sept. 13. Sept. 17. Mai 14. Juni 14. Juni eliSABeTHS GArTen - ScHloSS BenrATH Benrather Schlossallee 102, Innenhof Westflügel, 40597 Düsseldorf - Benrath, [email protected], www.elisabethsgarten.de Größe: 525 m² / Mobiler Gemeinschaftsgarten und lernort für „urban gardening“; Ökolog. Anbau von nutzpflanzen in Hochbeeten. Samstag Sonntag 11 - 17 Uhr: 17. Mai 13. Sept. an jedem Ort zu jeder Zeit auch in Ihrem Garten durch Freien Theologen Volker Gundlach Tel. 0203 - 463 992 Hunde nicht erlaubt Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Führungen Stadt düsseldorf 6 GArTenVerein „neue loHe e.V.“ Rolandstr. verlängerte Schwerinstraße, 40476 Düsseldorf, [email protected] Größe: 1100m² / Grabeland inmitten von düsseldorf für 9 Familien, rekultivierte Fläche (ehemaliger Parkplatz), 1997 umweltpreis der Stadt düsseldorf Samstag Sonntag 13 - 18 Uhr: kruck, BeTTinA Ickerswarder Straße 137, 40589 Düsseldorf - Wersten Größe: 460 m² / rote und panaschierte Bäume, Sträucher, und Geranium, viele Stauden, rosen. neu: Größerer Teich, Blut-Ahorn, Bistortas, 11 Sommerflieder. Samstag 12 - 18 Uhr: Sonntag 12 - 18 Uhr: 11. Juli 12. Juli 14. Juni GÖrS, BriGiTTe und reinHArd Engerstraße 7, 40235 Düsseldorf Flingern, 02 11 - 67 40 41, [email protected], www.studiogoers.de Größe: 120 m² / natur trifft kunst. romantischer Stadtgarten, baumhohe rebstöcke, Feigen, obstbäume, mannshohe Hortensien, blütenreiche Stauden. Holografische kunst. Samstag 12 - 18 Uhr: Sonntag 12 - 18 Uhr: 14. Juni 17. Mai 14. Juni nieHAuS, SABine Nixenstraße 24, Zugang über Wirtschaftsweg neben Nr. 26, 40591 Düsseldorf - Wersten Größe: 500 m² / Bauerngarten mit 25 verschiedenen englischen duftrosen, Teich, Blühstauden, kletterpflanzen u. obstbäumen. Samstag 11 - 16 Uhr: Sonntag 11 - 16 Uhr: 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli iMkerVerein APideA MelliFicA Am Südfriedhof 30 (KGV Sonniger Süden), 40221 Düsseldorf - Hamm, www.imkerverein-duesseldorf.de Größe: 600 m² / imkerei zum Anfassen. imkern am lehrbienenstand zuschauen. Bienenweide mit Blütenpracht. Samstag Sonntag 9 - 16 Uhr: Stadt düsseldorf 12. Juli ricHTer, elke & HASSenPFluG, ulricH Heidelberger Straße 75c, Zugang über Von-Krüger-Straße 29, 40229 Düsseldorf - Eller Größe: 2600 m² / unser künstlergarten ist eine gepflegte Wildnis mit rosen, euphorbien und anderen Stauden, Gräsern und Gehölzen. das Gelände ist gleichzeitig ein kleiner Skulpturenpark. Samstag 14 - 19 Uhr: Sonntag 14 - 19 Uhr: 13. Juni 14. Juni 13. Sept. inSel deS FriedenS Spatenstr. 20, 40470 Düsseldorf - Mörsenbroich, [email protected] Größe: 350 m² / Mediterraner romantischer Stadtgarten mit 62 Bibelpflanzen, Honigbienen, Bibelkuchen, Minztee & den düssel-Akkordeons. VHS BioGArTen Düsseldorf Südpark, 40225 Düsseldorf - Stoffeln, www.ak-vhs-biogarten.de Größe: 3500 m² / lehr, lern- und Versuchsgarten. obst- und Gemüseanbau. Stauden und Sommerblumen. Teich, Trockenmauer, Blumenwiese. Vielfalt statt einfalt. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag Samstag Sonntag 11 – 16 Uhr: 17. Mai 13. Juni kleinGÄrTnerVerein WeidenAu e.V. Im Brühl 7, 40625 Düsseldorf Gerresheim Größe: 35472 m² / Gartenanlage. Gartenverein mit 83 Gärten + Freisitz + Schulgarten. An diesem Wochenende wird auch das Vereinsfest gefeiert. Samstag 10 - 22 Uhr: Sonntag 10 - 20 Uhr: Hunde nicht erlaubt 12. Sept. 13. Sept. Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Führungen kreis Heinsberg 8 Frenken, Heinz und HelGA Hirtstraße 61, 52525 Heinsberg - Karken, 024 52 - 15 52 70, [email protected], www.casagrandiflora.de Größe: 1500 m² / Staudengarten, Formgarten, Teich, obstwiese, verschiedene Sitzplätze, Gartenzimmer. Samstag 10 - 16 Uhr: Sonntag 11 - 16 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. GArTenPArk WASSenBerG Parkstraße bis Bergfried, 41849, Wassenberg historisches Zentrum, 024 32 - 490 00, [email protected], www.eghn.org Größe: / Stadtpark, historische Garten- & Parkelemente, Treppen-, Podest-, Platz- sowie Heckenanlagen, Burgbergpark, Waldpark, lichtinszenierungen. Führung am 17. Mai, 13 und 15 uhr, Treffpunkt roßtorplatz, am roßtor. Samstag 8 - 24 Uhr: Sonntag 8 - 24 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. GeHlen-MArX, riTA und neikeS, Jo Packeniusstraße 17 (Gartenseite), 41849, Wassenberg - Unterstadt, 024 32 - 35 37, [email protected] Größe: 600 m² / Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien in Grünanlage. Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: MArX, STeFAn und SuSAnne Rosenthalerstraße 22, 41849 Wassenberg Birgelen, 024 32 - 46 54, [email protected], www.GartenWerk-marx.de Größe: 2400 m² / kreativer und moderner landhausgarten. Gartenräume mit Staudenbeeten, Teichen, Bachlauf, Hochbeeten, vielen Sitzplätzen sowie einem Bauerngarten und Tieren. Samstag 13 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 17. Mai 13. Juni 14. Juni 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. PAuciFlorA Am Stern 54, 41849 Wassenberg, [email protected], www.pauciflora.de Größe: 2500 m² / exotengarten mit Bambus, kamelien, Magnolien, Palmen und viele andere exotische Gewächse. Mit Hobbygärtnerei. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. PeTerS, WolFGAnG und GerdA Rurbrücke 14, 41836 Hückelhoven Hilfarth, 024 33 - 421 43, [email protected], www.gp-keramik.de Größe: 750 m² / Gartenparadies mit künstlerischem Flair, Teichanlage mit lauschigen Sitzplätzen, Buchsbäume, Walnussbaum & Wiese. Samstag 13 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 17. Mai HuPPerTz, Fred & GiTTA Am Buschfeld 12, 41844 Wegberg, 024 34 - 58 36 Größe: 1500 m² / Abwechslungsreicher Garten, kl. Teich, Wintergarten, Springbrunnen, rhododendren & Azaleen, Hortensien, Blockhütte, nutzgarten, verschiedene Sitz & ruhezonen, Japan. Garten, Gartendeko. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: kreis Heinsberg 16. Mai 17. Mai 12. Sept. 13. Sept. ScHlicHer, Heinz-JoSeF und riekie Klein Feldchen 12, 52538 Gangelt - Schierwaldenrath, 024 54 - 63 75, [email protected] Größe: 2000 m² / naturnaher Sammlergarten, Stauden, Gehölze, rosen, Paeonien, ziergräser, Teiche, küchen- und Heilkräuter. Biologischer nutzgarten mit Gewächshaus. Samstag Sonntag 11 - 17 Uhr: 17. Mai 14. Juni 13. Sept. kleine FArM rickelrATH, eHel. ScHreder Am Telt 6, 41844 Wegberg - Rickelrath, 024 34 - 926 99 39, [email protected] Größe: 1400 m² / Tiere, Blumen, Gemüse: Selbstversorgung wie „anno dazumal“ und blindengerechter Heilpflanzengarten. Samstag 10 - 16 Uhr: Sonntag 10 - 16 Uhr: Hunde nicht erlaubt 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Führungen kreis Heinsberg 10 ScHMiTz, JÜrGen Am Wald 25, 52538 Gangelt Größe: 1000 m² / Tropischer Garten mit einer der größten Bambussammlungen deutschlands. Hostas, Maiäpfeln, Farnen, Palmen & Bananen. Samstag Sonntag 10 - 17 Uhr: 14. Juni 12. Juli SinneSGArTen - kATH. GrundScHule orSBeck Luchtenbergerstraße 1 - 3, 41849 Wassenberg - Orsbeck, 024 32 - 209 80, [email protected], www.grundschule-orsbeck.de Größe: 600 m² / Schulgarten mit Sinnesparcour, naturnahen lernfeldern, Mitmach-Flachsprojekt, kleiner Genussecke, insektenhotel, Miniteichen, Akustikrohr. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 12. Sept. kreis kleve lindenHoF Landstraße 6, 47559 Kranenburg - Mehr, 028 26 - 91 85 53, [email protected], www.lindenhof-niederrhein.de Größe: 5000 m² / der lindenhof zeugt von der Tatkraft des Gartenbuchautors Jürgen dahl, der hier lebte und mit liebe zum detail die Gärten und das Anwesen schuf. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. nATurPArkzenTruM WAcHTendonk Feldstraße 35, 47669 Wachtendonk, 028 36 - 91 99 00, [email protected] Größe: 800 m² / der Bauerngarten besitzt 6 mit ilex eingefasste Staudenbeete, 2 kräuterhochbeete, 2 nutzpflanzenbeete, eine obstwiese und eine Pergola mit rastplatz. Samstag 14 - 17 Uhr: Sonntag 14 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 12. Sept. 13. Sept. ScHooF-SieGerT Geurdenweg 25, 47608 Geldern Größe: 2000 m² / ein ländlicher Blumengarten mit frei gestalteten Beeten umgeben von obstwiesen mit Schafen und Gänsen. in der nähe vom Garten Vermöhlen. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni 12. Sept. 13. Sept. VerMÖHlen Wettenerstraße 66, 47608 Geldern - Veert, 028 31 - 82 73 Größe: 4000 m² / naturnaher Garten mit Hainbuchen und kopfweiden. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli Vorträge, Führungen, Exkursionen und Gartenreisen Besichtigung historischer und moderner Parkanlagen Förderung von Naturschutz, Umwelt und Gartenkultur Besuchen Sie uns auf www.DGGL.org Landesverband Rheinland und Bundesverband DGGL Hunde nicht erlaubt Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Führungen Stadt krefeld 12 HeilPÄdAGoGiScHeS zenTruM, kreFeld-kreiS VierSen GGMBH Adolf-Dombach-Straße 15, 47829 Krefeld - Uerdingen, 021 51 - 65 03 89 30, [email protected] Größe: 300 m² / unkonventioneller pflegeleichter Firmengarten, optische Hingucker aus alten einwegpaletten, kleine Stillleben und Metalltorsi. Samstag 14 - 18 Uhr: Sonntag 13. Juni HoSPiz AM BluMenPlATz Jägerstraße 84, 47798, Krefeld, www.hospiz-krefeld.de Größe: / ehem. kloster mit schönem Garten. 2004 zum Hospiz umgebaut. Samstag Sonntag 11 - 15 Uhr: 17. Mai Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 12. Sept. 13. Sept. 17. Mai 16. Mai 17. Mai 12. Sept. 13. Sept. 14. Juni VerBerGer orAnGerie, H. und u. MeTzer Nieperstraße 6, 47802 Krefeld - Verberg, 021 51 - 56 30 03 www.verberger-orangerie.de Größe: 10.000 m² / Buchsgarten mit Springbrunnen, Topiary, rosenpavillon, chill-out-oase, Terrasse mit Weitblick ins Hülser-Bruch, Hortensien, Alpakas & „orpington-riesenhühner“ & laufenten, freilaufend. 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli Von ScHuckMAnn, Henrike An der Geismühle 8, 47809 Krefeld Größe: 1800 m² / naturnaher Garten, alte Bäume, obstwiese, Stauden- und Gemüsebeete, Teich. Ausstellungen. Samstag 14 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 14. Juni lAndScHAFTSPArk HeilMAnnSHoF Maria-Sohmann-Straße 93, 47802 Krefeld, [email protected], www.heilmannshof.de Größe: 5 ha / Arboretum, 320 Arten und Sorten Azaleen und rhododendren. eintritt frei, Führungen 3 euro, kinder frei. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: ToPoll, THereSA Oberbenrader Straße 35 / Zufahrt über Gladbacher Straße, 47804 Krefeld - Forstwald Größe: 1500 m² / Artenreicher Staudengarten mit mehreren Teilgärten auf dem Gelände eines alten Bauernhofs. obstwiese mit Gewächshaus. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 12. Juli klinke, AdelHeid Flensburger Zeile 26, 47829, Krefeld Größe: 1200 m² / liebhabergarten: zentrale Sichtachse, Gartenräume mit Taxuxhecken, großer Teich, Pflanzenraritäten. Samstag Sonntag 11 - 17 Uhr: Stadt krefeld 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni Gartenlust 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. Schloss Dyck PoHl, ele Ottostraße 29e, 47803 Krefeld - Kiest, 021 51 - 97 65 55, [email protected] Größe: 400 m² / Buchsbaumbeete, Staudengarten, Skulpturen, Wasserblick. Samstag 14 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai SeniorenreSidenz HAnSeAnuM Neusser Straße 6, 47798 Krefeld Stadtmitte, 021 51 - 931 20, www.seniorenresidenz-hanseanum.de Größe: 5000 m² / Mitten in der Stadt gelegen und doch eine oase der ruhe: der 5.000 m² große dachpark des Hanseanums. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 15 - 17 Uhr: 13. Juni 14. Juni 12. Sept. 13. Sept. SieMS, renATe und HerMAnn Hökendyk 1, 47803 Krefeld, 02151-758996, [email protected] Größe: 350 m² / Garten am Waldrand Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: Hunde nicht erlaubt 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli Pflanzenverkauf/-tausch 4. - 7. Juni 2015 SCHLOSS DYCK Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Verkauf Großer Gartenmarkt und Gartenberatung Spende erbeten Führungen kreis Mettmann 14 BAcHMAnn, MArlieS Rotdornweg 15, 40764 Langenfeld - Mitte Größe: 750 m² / langer, schmaler Garten am reiheneckhaus; Teichgarten, Bauerngarten, Hochbeete als Gestaltungselemente. Samstag Sonntag 13 - 18 Uhr: 17. Mai 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. 17. Mai BÖdeker, uScHi und ricHArd Museumsweg 1, 40822 Mettmann Neanderthal, 021 04 - 750 38, r.boedeker@bp_la.com Größe: 2000 m² / Besuch auf eigenes risiko. Bambus- & Wassergarten, rank- und kübelpflanzen, Gewächshaus, kunst im Garten, Stauden. Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: 13. Sept. GeiSS, FAMilie Peddenkamp 58, 40883 Ratingen - Hösel, 021 02 - 661 36, [email protected] Größe: 2650 m² / naturnahe Gartengestaltung, Schwerpunkte: rosen, obstgehölze, Teich mit Bachlauf, versch. Vogelnistkästen, Fledermaus Fassadenquartiere. Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: 14. Juni MediTerrAner GArTen Katzbergstr. 22 a, 40764 Langenfeld, 02173/1063795, [email protected] Größe: 900 m² / Überwiegend Mediterran angelegter Garten mit einem einem 60 m² Gartenteich als Herzstück. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: MeiSTer, PeTer diPl. inG. GA-lA-BAu Flurstraße 4, 42553 Velbert Neviges, 020 53 - 22 10, [email protected], www.meister-gaerten.de Größe: 700 m² / Garten mit rundweg, Teichanlage, Wildblumen, obst, Terrasse und Sitzplätze, stilvolles ladengeschäft. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag Becker Paul-Klee-Strasse 30, 40822 Mettmann - West, [email protected] Größe: 300 m² / zum Saisonausklang verzaubern dahlien mit ihrem Blütenfeuerwerk kombiniert mit Gräsern und Stauden. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: kreis Mettmann 11. Juli 12. Juli 13. Juni MÖncH, klAuS Daniel-Goldbach-Straße / KGV Dumeklemmer, 40880 Ratingen - Tiefenbroich Größe: 16.886 m² / kleingartenanlage mit rosarium, 2 Schaugärten mit Themenbeeten, imkerei. Samstag 14 - 17 Uhr: Sonntag 16. Mai MÜller, inGe An den Gölden 57, erreichbar via Salzmannweg über Bahn. Garten Nr. 10, 40721 Hilden - Süd, 01 57 - 79 51 59 56, [email protected] Größe: 640 m² / natürlicher charme und Harmonie der Pflanzenvielfalt, Accessoires. rosen, lavendel, Buchseinfassungen, Bananenstauden, kübelpflanzen, obst-Gemüsegarten,Feng Shui-Aspekte. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet 11. Juli 12. Juli PFArrer ernST, GÜnTer Kirchstraße 7, 40699 Erkrath, 02 11 - 41 14 42, www.pfarrgarten-erkrath.de Größe: 1040 m² / Pfarrgarten, ländlicher Stauden- und Gemüsegarten, kräuter, rosen, obstbäume, Hainbuchenhecke, ilex crenataeinfassung. 13. & 14. Juni Terrassencafé. Samstag 14 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. roGGe, GerdA Diakonissenweg 7, 42489 Wülfrath - Oberdüssel Größe: 1000 m² / Hochbeetkultur z. Selbstversorgung. regenwurmzucht, Gewächshaus. Stauden. lehrgarten. kiwi, Feigen, Bananen, Gojibeeren, Asiatische kräuter, Madeira-Pflanzen. Samstag Sonntag 10 - 17 Uhr: Hunde nicht erlaubt 12. Sept. Erfrischungen 14. Juni Verkauf Spende erbeten Führungen kreis Mettmann 16 SeeBerG - renno Gerhart-Hauptmann-Hof 21, 40723 Hilden, 021 03 - 219 14 Größe: 60 m² / Stadt-Bauerngarten, Teich, Terrasse, Stauden, Vielfalt auf kleinem raum. Ausstellung von Weidenskulpturen. Samstag 12 - 18 Uhr: Sonntag 12 - 18 Uhr: 16. Mai 13. Juni 12. Juli 13. Sept. THiedMAnn, BirGiT Ellscheider Straße 27, 42781 Haan Größe: 450 m² / drei Gartenräume, ein Teich, Hecken und Schnittgehölze bilden das Gerüst, das durch eine Vielfalt von Stauden aufgefüllt wird. Samstag Sonntag 11 - 17 Uhr: 12. Juli Stadt Mönchengladbach BiS-zenTruM FÜr oFFene kulTurArBeiT e.V. Bismarckstraße 97-99, 41061 Mönchengladbach - Mitte, 021 61 - 18 13 00, [email protected] Größe: 800 m² / Stadtgarten mitten in der city. Über 100-jährige rotbuche und kleiner Pavillon, gemütlichen Plätzen. kultur-einblicke für Jung und Alt. Gartencafé. Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: BonSAi-rAMA Sonnenstraße 99 (ca.100m hinter Reifen Dobus), 41238 Mönchengladbach - Rheydt-Geneicken, [email protected] Größe: 300 m² / Bonsai aus heimischen Baumarten und künstlerische lichtobjekte laden zum Verweilen ein. Auch unser Wissen teilen wir mit ihnen. erleben Sie die Faszination Bonsai. Samstag Sonntag 11 - 17 Uhr: WirTz, MArTen und ninA Steinhof 15, 40699 Erkrath, 02 11 - 249 41 70, [email protected] Größe: 350 m² / 2011 neu angelegter Hausgarten mit klinkerwegen, Bachlauf, Hochbeet und obstbäumen auf kleinem raum, Gartencafe. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 12. Sept. 13. Sept. 11. Juli 12. Juli 17. Mai 14. Juni 12. Juli ende, dAGMAr und Werner Winkeln 70, 41068 Mönchengladbach, 021 61 - 527 05, [email protected], www.atelier-ende.de Größe: 1400 m² / durch rhododendron stark gegliederter Garten mit großem Teich. Besonderheit: Ausstellung meiner edelstahlskulpturen. Samstag 11 - 19 Uhr: Sonntag 11 - 19 Uhr: 16. Mai 17. Mai GundlAcH Volksbadstraße 78, Kleingartenanlage Garten Nr. 93, 41065 Mönchengladbach - Lürrip Größe: 306 m² / der kleingarten mit Frei-luft-Badezimmer, Teich, Fühlweg und vieles mehr. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 11. Juli 12. Juli HeGeMAnn, rolF & reGinA Thelenkamp 61, 41169 Mönchengladbach - Hardt Größe: 200 m² / Symbiose von kunst und Flora, Skulpturen regionaler künstler in Gartenanlage integriert, kunstobjekte aus Schlüsseln. Atelierbesichtigung möglich. Samstag Sonntag 12 - 17 Uhr: Hunde nicht erlaubt Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen 14. Juni Verkauf Spende erbeten 12. Juli Führungen Stadt Mönchengladbach / Stadt remscheid 18 rhein-kreis-neuss klein, AnGelikA und MArcuS Gingterkamp 113, 41069 Mönchengladbach - Holt, [email protected] Größe: 640 m² / Mischgarten mit Tiefbeet (begehbar mit Sitzgelegenheit) Vier kleine Teiche im Garten verteilt. nutzgarten mit obst und verschiedenen Gemüsesorten. FAuTH- HArdenBicker Lübisrather Straße 9, 41469 Neuss, 021 37 - 774 62, [email protected] Größe: 450 m² / Üppig blühenden Staudenbeeten, Gartenteich, vielerlei insekten, lavendelstauden, kräuterspirale, obstbäume und Beerensträucher, zahlreiche mediterrane Pflanzen & behaglichen Sitzplätzen. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli TiTz, JoSeF und HelGA Horster Straße 130, 41238 Mönchengladbach Schelsen, 021 66 - 880 71 Größe: 2500 m² / 26 Jahre alter parkähnlicher Garten mit Mamutbaum, Ginkgo, kaukazischer Fichte, Maikirschen, obstbäumen und nutzgarten. es darf genascht werden. konrAd, PiA. GÄrTen GeSTAlTen Harbernusstraße 6, 41472 Neuss Helpenstein, 021 82 - 578 37 80, [email protected], www.gaertengestalten-piakonrad.de Größe: 800 m² / zwei ebene - Themen wie Feuer, ruhe, kalt… charaktervolle Gehölze, Stauden & Gräser, Stahl. Samstag 13 - 17 Uhr: Sonntag 13 - 17 Uhr: Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 11. Juli 12. Juli 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. WolF, MAriTA und MicHAel Stadtwaldstraße 695, 41179 Mönchengladbach - Rheydt, 021 66 - 12 49 70, [email protected], www.mamiwolfsgarten.de Größe: 10.000 m² / englische rosen, Bambus, Teiche, Staudengarten. Von cAnSTein In der Issel 44, 40667 Meerbusch - Ilverich, 0172 - 947 54 78, [email protected] Größe: 9.500 m² / imkerei, Geflügel, obst - der Brockhof zeigt einen vielseitigen Bauerngarten mit Schwerpunkt Bienenweiden. Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: Samstag 10 - 20 Uhr: Sonntag 10 - 20 Uhr: 14. Juni 13. Juni 14. Juni kleuSer, doriS und WolFGAnG Remscheider Straße 217 b, bitte auf der Remscheider Straße parken, 42855 Remscheid - Goldenberg, 021 91 - 260 84 Größe: 700 m² / Teils sonniger, teils schattiger Staudengarten in leichter Hanglage. Pflanzenbesonderheiten, viele kräuter, versch. Sitzplätze. dreeS-Holz, GABrielA Haagweg 1, 41352 Korschenbroich - Liedberg, www.dreho.de Größe: 800 m² / Bunter natur- und Skulpturengarten mit der Ausstellung „Tierobjekte“ und Blick auf das liedberger Schloss und Mühlenturm. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: Samstag 12 - 18 Uhr: Sonntag 12 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni lindenMAnn, MicHAel Hülsberger Straße 32, 42899 Remscheid Lüttringhausen, 021 91 - 504 96, www.lindenmanns-welt.de Größe: 300 m² / Gartengestaltung nach den „regeln des Feng Shui“. Basis ist das „ neun Felder - Bagua“ unter Beachtung des Yin und YAnG, neu ist die Gestaltung des Versammlungsplatzes. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. ScHMidT, AndreAS; BrAHM, SuSAnne Hägener Straße 57, 42855, Reimscheid - Steinberg, 01 57 - 78 93 89 27, [email protected] Größe: 1000 m² / Feierabend-Garten für Bienenliebhaber. Staudengarten mit vielfältiger Bienenweide in leichter Hanglage. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: Hunde nicht erlaubt 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni Pflanzenverkauf/-tausch 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. S Sparkasse Neuss www.sparkasse-neuss.de 12. Sept. 13. Sept. Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Führungen rhein-kreis-neuss 20 kÜPPer / deiSBerG Landstraße 20, 41352 Korschenbroich - Liedberg, www.armins-art.de Größe: 2000 m² / naturgarten + kunst, Skulpturen aus Holz, Bronze, keramik, großer Teich, Atelierbesuch möglich. Samstag 12 - 18 Uhr: Sonntag 12 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. PÜTz Pastor-Dehnert-Straße 39, 41516 Grevenbroich - Wevelinghoven Größe: 400 m² / Wohlfühlgarten / naturoase mit verschiedenen Sitzund entspannungsmöglichkeiten, Funkien und Staudengarten. Samstag 13 - 17 Uhr: Sonntag 13 - 17 Uhr: 13. Juni 14. Juni ScHillinG, MArTell & dAGMAr An den Linden 5, 40667 Meerbusch Größe: 4500 m² / Wunderschöne alte Platanen und ein ca. 80 Jahre alter cornus (Hartriegel) in Alt-Meerbusch. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 17. Mai Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. WeVer Dohlenweg 13, 40668 Meerbusch - Ilverich, www.staudenfan.de Größe: 800 m² / Vielfältiger Staudengarten mit rabatten, eigenzüchtungen, Wasserstellen, kräuter- und Waldbeeten. Sehr große Anzahl von Stauden. Staudenraritäten. Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: Hunde nicht erlaubt 13. Juni 14. Juni ScHloSSPArk HAuS Meer Moerser Straße 160, altes Tor gegenüber P+R Platz, 40667 Meerbusch - Büderich Größe: 5,5 ha / engl. landschaftsgarten von J.c. Weyhe (1807-1871) mit Teehäuschen und eiskeller. Barockremise aus der zeit des Prämonstratenserinnen-klosters. Park in Progress. Gutes Schuhwerk. Samstag 14 - 17 Uhr: Sonntag 14 - 17 Uhr: rick Hinterfeld 39, 41564 Kaarst Größe: 600 m² / refugium und Hort für „immies“ aus aller Welt und für uns! 9 m hoher Bambus, ramblerrosen, kamelien. Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: rhein-kreis-neuss Erfrischungen 17. Mai Verkauf 13. Juni 14. Juni Spende erbeten 12. Juli Führungen Stadt Solingen 22 ernST, AnGelA Blücherstraße 54, 42669 Solingen, [email protected], www.gartenblog-staudentraum.de Größe: 450 m² / Moderner Staudengarten mit mediterr. Atmosphäre, Palmen, Feigen, Fackellilien, Taglilien, Salbei, Blumenwiese. Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: 11. Juli 12. Juli 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. riTTer, AndreAS Lützowstraße 101, 42653 Solingen - Gräfrath, [email protected] Größe: 1400 m² / der Garten lädt mit verschiedenen Themen ein, wie z.B. die mediterrane Pflanzenwelt oder Japangarten mit Bachlauf & Teich. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. ulBricH, renATe & THorSTen und VoGel, MArcuS Bertramsmühler Weg 19-25, 42659 Solingen, 02 12 - 431 89, www.ulbrich-garten-solingen.jimdo.com Größe: 8000 m² / Gartenparadies, ehem. Gärtnerei mit 11 Gartenzimmern. cottage-, Buchsbaum-, Teich-, kloster kräuter-, Parterre-, Schatten-, Geometrie-, Schwarzer-, historischen rosen-, Haus- & einen Torgarten. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 16 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli AcHTer HeT MuurTJe Tilburger Straße 10, 41751 Viersen Dülken, 021 62 - 57 42 80, www.kulturwege.de Größe: 600 m² / Garten mit ungewöhnlichem zuschnitt. ein laubengang führt zum Garten. Formaler, farblich gegliederter Staudengarten. nutz- & kräutergarten, Teich, Alpinum und Schattenbereich. Treppen. Samstag 12 - 18 Uhr: Sonntag 12 - 18 Uhr: MArk, reGinA und GeorG Nussbaumstraße 33a, 42699 Solingen Aufderhöhe, 015 77 - 647 94 48 Größe: 700 m² / „Garten aus Männerhand“. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: kreis Viersen 12. Sept. 13. Sept. 17. Mai 13. Juni 14. Juni 13. Sept. ArGuS, Gudrun und MAnFred Heimerstraße 25, 41748 Viersen Helenabrunn, 021 62 - 203 94 Größe: 650 m² / Staudengarten mit mehreren bunten Beeten, kleinem Bauerngarten, Schattenecke mit ca. 85 verschiedene Hostas, ca. 60 verschiedene Taglilien, diverse rosen. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. BoSler, FAMilie Bonnenring 219, 47877 Willich - Wekeln, 021 54 - 48 56 60 Größe: 300m² / naturnaher Garten mit Gemüse und obst Samstag Sonntag 11 - 17 Uhr: 12. Juli diTTricH, A. und TH. Nettekanalweg Grefrath, Anfahrtsskizze auf www.wildewiese.webnode.com, 41334 Nettetal Größe: 8000 m² / Wilde Wiese, feste Schuhe! kräuter, Gräser, Blumen, Weidesorten, Teich, ruhezone, outdoor Spiele, land-Art-objekte. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni eHeleuTe dreS FrAnke Knickelsdorf / Hessenbende, 47877 Willich Schiefbahn, 021 54 - 706 06 Größe: 5000m² / Wasserlandschaft mit Staudenbeeten und Skulpturen. eingang: Hessenbende. blumen ulbrich Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: Ihr Fachgeschäft für Garten, Ambiente und Pflanzenraritäten 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli enGelBArTS, FAMilie Escheln 84c, 47906 Kempen - St. Hubert Größe: 950 m² / lassen Sie sich inspirieren von unserem naturnahen Staudengarten mit imkerei und Bienenweidepflanzen. unterschlumpf, nisthilfen und nahrung für vielerlei heimische Tiere. Bertramsmühlerweg 25 42659 Solingen Tel.: 0212/43189 www.blumen-ulbrich.de Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: 13. Juni 14. Juni Öffnungszeiten: 00 – 18.00 Uhr Di.– Fr. 10.00 Sa. 10.00 00 – 13.00 Uhr So. 11.00 – 13.00 Uhr Hunde nicht erlaubt Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Führungen kreis Viersen 24 euWenS, JuTTA und norBerT An Eulen 9a, 47906 Kempen St.Hubert, 021 52 - 85 90, [email protected] Größe: 2450 m² / Pflegeleichter großer Garten, teilweise parkähnlich und naturbelassen. Modellierten rasen- und Pflanzbereiche. kinder wilkommen, Spielgeräte vorhanden. Samstag 10 - 16 Uhr: Sonntag 10 - 16 Uhr: 13. Juni 14. Juni GArTen GrÖne Busch 7, 41334 Nettetal - Leuth, 021 57 - 51 77, [email protected], www.garten-groene.de Größe: 2000 m² / Artenreicher Staudengarten, alter Baumbestand. Vom trockenen kiesgarten und der klassischen Staudenrabatte bis zu Bepflanzungen im Schatten hoher Bäume. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni GArTenFlAir, keMkoWSki-krein Boisheimer Straße 130, 41751 Viersen - Dülken, 021 62 - 412 86, [email protected], www.gartenflair.info Größe: 1500m² / Abwechslungsreicher, naturnaher Garten. Sitzecken, Biotop, Gewächshaus mit innen-/Außenteich, nistplätze für insekten, Teichpflanzenzucht und Beratung. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli Hennen / HoHnHorST, JoSeF und AneTTe Neuer Weg 11, 41749 Viersen - Süchteln Größe: 500 m² / naturhafter Garten mit verschiedenen Gartenräumen und kleinem Teich. lassen Sie sich überraschen. Samstag Sonntag 11 - 17 Uhr: 12. Juli krinS, JoAcHiM und irene Selder 7, 47918 Tönisvorst - St. Tönis, 021 51 - 79 40 86 Größe: 1200 m² / naturnah, romantisch,Gemischter rosen-, Staudenund Gehölzgarten. Sommerblüher, Bachlauf, 2 Teiche, nutzgarten, Hochbeet, Hügelbeet, Gewächshaus, kunstausstellung. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni kunSTGArTen Hohlweg 8, 41334 Nettetal - Breyell, 021 53 - 954 98 10, [email protected] Größe: 800 m² / Garten und kunst vereint! Vieles zu entdecken! Herzlich Willkomen. Samstag 12 - 18 Uhr: Sonntag 12 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 11. Juli 12. Juli lÄndlicHeS GArTenGlÜck Graverdyk 12, 47918, Tönisvorst, 021 52 - 95 94 27, [email protected] Größe: 350 m² / romantischer Stauden-Bauerngarten einer alten Hufschmiede mit Mosaik-kunstobjekten und Ausstellung. Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 14. Juni Wir entführen Sie in die schönsten Gärten Europas www.laade-gartenreisen.de Hunde nicht erlaubt 12. Sept. 13. Sept. 12. Sept. 13. Sept. GÖTzenBerGer, HelGA Varbrook 77, 41372, Niederkrüchten, [email protected] Größe: 1450 m² / romantischer rosengarten ca. 130 rosenstöcke, darunter viele historische rosen. Buchskugeln, Pflasterwege, naturwiese, Teich, insektenhotel. Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: kreis Viersen Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Unser Katalog liegt für Sie bereit ! 02561 97 16 13 Führungen kreis Viersen 26 kreis Viersen MArek, JAn und clAudiA Niederstraße 94, 47929 Grefrath - Oedt, 021 58 - 61 12, [email protected] Größe: 2500 m² / kunst im Garten - naturnaher Garten mit niederrheinischem Flair und künstlerischen Blickfängen. ScHloTBoHM, rudi und BriGiTTe Marktstraße 17, 47929 Oedt - bei Grefrath, 01 74 - 912 08 94 Größe: 700 m² / ungewöhnlicher, romantischer Bauerngarten. Großer Teich, Weinlaube und viele Sitzecken. kaffee und kuchen. Samstag 14 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni MiddelMAnn, BeATe und dÄMkeS, SieGFried St. Peter 60, 47906 Kempen Größe: 3500 m² / landschmiede mit rosen, Stauden, Bambushain, Weidengang, Skulpturen. dampfmaschine von 1912. Samstag Sonntag 12 - 17 Uhr: 17. Mai 14. Juni 12. Juli 17. Mai illumina 14. Juni 13. Sept. ScHrÖder, GABY & WolFGAnG An Steinen 5, 47906 Kempen - St. Hubert Größe: 250 m² / romantischer Garten in gepflegter unordnung, Teich mit Bachlauf, Garten- und Gewächshaus, überdachte Terrasse. Samstag Sonntag 11 - 18 Uhr: 17. Mai SelBSTVerSorGerGÄrTen „Mein GArTen“ Schagen 27, 41366 Schwalmtal, 01 57 - 57 89 05 62, www.mein-garten.land Größe: 1500 m² / Selbstversorgergärten zu eigener nutzung & Gestaltung. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 12. Sept. 13. Sept. Pflanzenverkauf/-tausch SeQuoiAFArM kAldenkircHen Buschstraße 98, 41334 Nettetal Kaldenkirchen, 021 57 - 61 33, [email protected] Größe: 35.635 m² / Prächtige exemplare aller 3 Mammutbaumarten, über 400 verschiedene Gehölz- & Baumarten. 40-minütige Führungen. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. 13. Sept. 4. - 13.09.2015 Schloss Dyck Hunde nicht erlaubt 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. roloFF, Volker Martin-Rieffert-Straße 10, 47877 Willich, [email protected] Größe: 150 m² / Hofgarten in Alt-Willich. Stauden- und rosengarten mit Wasserspielen und kunstobjekten aus Beton, eisen und Glas! Samstag Sonntag 10 - 18 Uhr: 14. Juni 13. Sept. Pielen, Heidrun Schier 1, 41366 Schwalmtal - Schier, 021 63 - 41 83 Größe: 2600 m² / Skulpturen-Garten, Atelier-Grüner Garten, alter Baumbestand, Buchskugeln, rasenfläche umgrenzt mit kopfweide, kleine Teichanlage, Teehäuschen. Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 12 - 17 Uhr: 17. Mai 20 - 24 Uhr Für Rollstühle geeignet SinneSGArTen, AleXiAner TÖniSVorST GMBH Gelderner Straße 34, 47918 Tönisvorst, 021 51 - 99 15 00, [email protected] Größe: 1500 m² / der Sinnesgarten ist ein ort zum Verweilen für Bewohner und Gäste. eröffnet werden umfangreiche körperliche und sinnliche erfahrungsmöglichkeiten. Samstag Sonntag 11 - 16 Uhr: Erfrischungen 14. Juni Verkauf Spende erbeten 13. Sept. Führungen kreis Viersen 28 STeeGer, HerMAnn-JoSeF Dinkelbergstraße 10 (Eingang Ecke von Nievenheimstraße), 47906 Kempen, 021 52 - 528 20 Größe: 100 m² / Buchsbaum, rosen, Hortensien, Taglilien. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. kreis Wesel AdAMS, urSulA Leuchtstraße 73, 47475 Kamp-Lintfort - Saalhoff, 01 70 - 384 73 29, [email protected] Größe: 1400 m² / Bauerngarten mit 2 100-jährigen Magnolien, rosen, rhododendron, kleinem Teich, vielseitigen Staudenbeeten. Besichtigung zur Magnolienblüte. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: VAn dieMen, diAnA & JoHAn Hausbroicher Weg 40, (ehem. Hausbroicher Str. 254), 47877 Willich - Anrath, 021 56 - 91 52 57, www.stauden-van-diemen.de Größe: 1500 m² / naturnaher und artenreicher Staudengarten in ländlicher lage, besondere Stauden, kräuter und duftpflanzen. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai WAldorF, MArlu Oirlich 9, 41334 Nettetal - Hinsbeck, 021 53 - 59 67 Größe: 3000 m² / Hanglage, Bachlauf, Teich, Sommergarten, Taglilien, Hosta. Achtung Stufen Samstag 12 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: 16. Mai 17. Mai WeBer, BeATriX und reiner Karlstraße 5, 41751 Viersen Dülken, 015 78 - 570 66 85 Größe: 1200 m² / Alter Baumbestand, Staudenbeete, kl. nutzgarten, Gewächshaus, frostfeste keramik und keramikskulpturen. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni Pflanzenverkauf/-tausch 11. Juli 12. Juli 16. Mai 17. Mai 12. Sept. 13. Sept. 12. Sept. 13. Sept. BrAndSTÄTer, inGe Binnenbruchweg 15, 46569 Hünxe, 028 58 - 26 00, [email protected] Größe: 1850 m² / Teich, rhododendren und Azaleen, Trockenmauer und Steinhaufen mit Farnen, Heide und Stauden. nutzgarten und obstbäume. lauschige Sitzplätze. kinderspielplatz. Samstag 14 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni BÜnGer Stadtveener Straße 22, 47665, Sonsbeck - Stadtveen, 01 60 - 381 20 65, [email protected], www.gartenpflanzen-nrw.de Größe: 1000 m² / Beete mit einjährigen Blumen, Stauden und Gehölzen angelehnt an „dutch Wave“. Am 12.09. wird der Garten in einem anderen licht erscheinen. Bitte Taschenlampe mitbringen. Samstag 20 - 23 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 12. Sept. 17. Mai 14. Juni 12. Juli dAMM, uTe cHriSTiAne Schepersweg 38, 46485 Wesel Größe: 1100 m² / Verwunschener, naturgerechter Garten mit Gewächshaus, Teich und historischen rosen, Bienenhaltung. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: Hunde nicht erlaubt 13. Juni 14. Juni ArBoreTuM GrenzenluST Bruchweg 4 - 6, 46499 Hamminkeln, 01 73 - 180 26 76, [email protected], www.grenzenlust.de Größe: 9 ha / Parkanlage, ursprünglich aus dem frühen 18. Jahrhundert, mit vielfältigem Gehölz- & Staudenbestand aus neuerer zeit. Samstag 10 - 17 Uhr: Sonntag 10 - 17 Uhr: Von der linden, ellen Klörather Steg 6, 47877 Willich - Anrath Größe: 1000 m² / „Gartenträume 2015“ kunst sucht natur / natur sucht kunst! Garten mit wechselden Stimmungen. 16. Mai 17. Mai Für Rollstühle geeignet Erfrischungen 13. Juni 14. Juni Verkauf Spende erbeten Führungen kreis Wesel 30 kreis Wesel FAMilie kÖPerS von-Gahlen-Straße 5, 46519 Alpen, 028 02 - 43 89, [email protected] Größe: 800 m² / Grünes Wohnzimmer, Stauden, Gräser, efeubaum, kleiner Teich, „Fenster“ zur obstbaumwiese der nABu, Wege, Sitzecken, Pavillon, Patchworkpflasterfläche. PATTAY, dr GerT und ruTH Fort 1, 46487 Wesel - Büderich, 028 03 - 672, [email protected] Größe: 3500 m² / Garten um eh. Preußisches Fort mit innenhofgarten, ca, 120 meist alten rosen, großen rambler, formalen kräuterbeeten, großem nutzgarten, iris- und gem. Staudenbeeten, obstwiese. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 12. Sept. 13. Sept. HoPPSTock, dieTer und BriGiTTe Steger Feld 48, 46569 Hünxe Gartrop-Bühl, 028 58 - 76 93 Größe: 400 m² / liebevoll angelegter, abwechslungsreicher Garten mit lippeblick, 30 m² Teichanlage mit Sichtscheibe, viele Sitzgelegenheiten, Hobbybastelkeller geöffnet. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 12. Sept. 13. Sept. JooS, SYlViA und ArMin Dorfstraße 34a, Einfahrt ggü Kirche, 47475 Kamp-Lintfort - Hoerstgen, 028 42 - 422 31 Größe: 17.000 m² / Mehrere Gartenzimmer: Japan-, rosen-, rondellund Gingkogarten. Staudenbeete, Teiche, Pavillon und Gartenhaus. Ökologische Streuobstwiese mit Bienenkisten und insektenhotel. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. MÖHrinG Graf-von-Stauffenberg-Straße 43, 46485 Wesel - Lackhausen, 02 81 - 568 06 Größe: 400 m² / kleiner Garten mit Teich, gemütliche Sitzecken, Stauden. Samstag Sonntag 13 - 19 Uhr: 17. Mai 14. Juni 12. Sept. 13. Sept. PAuS, eVA & rAiner Feldmark 3, 46514 Schermbeck, 028 53 - 48 84 Größe: 2300 m² / Ganzjährig blühender Garten mit langen Blickachsen, Teichen, Stauden, Farnen, rosen, rhododendren, Sträuchern, obstbäumen und lauschigen Sitzplätzen. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 14. Juni 13. Sept. PAuS, MArlieS und Volker Am Voshövel 4, 46514 Schermbeck, 0173 - 740 49 91 Größe: 2000 m² / Bauerngarten auf stilvollem Gutshof (1801) mit altem Baumbestand & ländlichem Flair, ganzjährig blühende Staudenbeete. rosen, Sitzecken, Teich, antike Accessoires. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni Schlossherbst 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. Schloss Dyck 13. Sept. 3./4. Oktober 2015 SCHLOSS DYCK Hunde nicht erlaubt Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Verkauf Herbstliches Fest mit großem Markt Spende erbeten Führungen kreis Wesel 32 Stadt Wuppertal rHeker GÄrTen GMBH Haus Erprath / Trajanstraße 13, 46509 Xanten, 028 01 - 70 56 11, [email protected], www.rheker-gaerten.de Größe: 2000 m² / Anlage eines ehemaligen rittergutes mit laubengang und Burggraben, wechselnde Skulpturenausstellung, Gartenanlage mit Schwimmteich am nebenhaus. ArBoreTuM BurGHolz Friedensstraße 69, 42349 Wuppertal, www.wpz-burgholz.de Größe: 200 Hektar / eine reise durch die Wälder der Welt mit mehr als 100 fremdländischen Baumarten, 2-stündige Führungen - 5 euro pro Person. oder erkunden Sie auf eigener Faust. Baumlehrpfad. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: Samstag 15 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 13 Uhr: 13. Juni 14. Juni roSenreMiSe reeH Am Honigacker 8, 46499 Hamminkeln, 028 52 - 47 02, [email protected] Größe: 720 m² / Auf kleinem raum die umsetzung vieler Gartenideen. Teich, Wasserläufe, Senkgarten, romantisches Spielhaus… Samstag 13 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. STenkAMP, WilHelM & urSulA Beerenhuk 14, 46499 Hamminkeln Loikum, 028 52 - 725 76 Größe: 2000 m² / ländlicher Flair, versch. Pflanzen, viele Stauden und Sitzmöglichkeiten. Viele Bauernhoftiere. Parken auf dem Hof möglich. Moderne Biogasanlage. Milchautomat für Selbstbediener. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 14. Juni 12. Juli zenTruM kloSTer kAMP, c. MerkAMP Kräutergarten Kloster Kamp, 47475 Kamp-Lintfort - Kamper Berg, 028 33 - 62 35, www.kloster-kamp.eu Größe: 700 m² / neben den Türmen der Abteikirche stehen in diesem Jahr die kräuter der Gartenapotheke im Mittelpunkt des ehrenamtlich betreuten Gartens. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: Hunde nicht erlaubt 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 11. Juli 12. Juli 12. Sept. 13. Sept. BurGHoFF, FAMilie Steinwäsche 18, 42349 Wuppertal - Cronenberg Größe: 450 m² / Großes dach und kleiner Garten mit Fisch + Frosch, Sonne und Schatten, wenig Arbeit und viel Muße. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai dAuTzenBerG, Heide und HerBerT Friedensstraße 67, 42349 Wuppertal - Cronenberg, [email protected] Größe: 1900 m² / naturnaher Garten mit Teich, kleinem Gemüsegarten, mehreren Sitzecken, Teich, Gartenhaus und Pferdestall. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 11. Juli 14. Juni 11. Juli 12. Juli WeSSer GÄrTen, GrÜn + SerVice Am Blaufuss 70, 46485 Wesel - Scherpersfeld, 02 81 - 629 90, [email protected], www.galabau-wesser.de Größe: 1485 m² / Staudengarten mit Teich & Holzskulpturen, bäuerlicher Gemüsegarten, architekt. Anbau in linearer Formensprache. Samstag Sonntag 10 - 18 Uhr: 16. Mai 11. Juli 12. Juli Pflanzenverkauf/-tausch FlAnze, k. / GrÄFe, B. Kemmannstraße 22, 42349 Wuppertal - Cronenberg Größe: 500 m² / Bergischer Staudengarten mit Bruchsteinmauern, Bachlauf und verschiedenen Sitzgelegenheiten. Samstag 12 - 16 Uhr: Sonntag 12 - 16 Uhr: 16. Mai 17. Mai GelBricH, Gudrun und GerHArd Oberheidter Straße 73, 42349 Wuppertal - Cronenberg, 02 02 - 47 06 34 Größe: 790 m² / Garten eines alten Gärtners mit vielen interessanten Pflanzen an einem über 100 Jahre alten Schieferhaus. Mit rhododendron, Stauden, Passionsblumen, kakteen,Gartenteich. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai 13. Juni 14. Juni 12. Sept. 13. Sept. 12. Sept. 13. Sept. Für Rollstühle geeignet Erfrischungen Verkauf Spende erbeten Führungen Stadt Wuppertal Stadt Wuppertal 34 GieSen, SABine und eGBerT Rauhausfeld 7, 42349 Wuppertal, 02 02 - 40 05 74, [email protected] Größe: 800 m² / Garten für Genießer, verwunschene Wege, romantische Plätze zum Verweilen, liebevolle Bepflanzung, aufwändige natursteinarbeiten, belebte Wasserflächen, liebevolle details. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: 13. Juni 14. Juni GoMollA, uWe und GoMollA-Bill, cHriSTiAne Röpkestraße 16, 42115 Wuppertal - Elberfeld Größe: 72 m² / individuell gestalteter reihenhausgarten mit Vielfalt auf kleinem raum. Samstag Sonntag 10 - 17 Uhr: 14. Juni 12. Juli kÜSSner In den Birken 84, 42113 Wuppertal - Katernberg Größe: 300 m² / reihenhausgarten mit angrenzendem Park (z. T. mit gestaltet). Am 13. Juni, 15 - 17 uhr Sommerstimmung mit Gitarrenkonzert. Samstag 10 - 19 Uhr: Sonntag 10 - 19 Uhr: 13. Juni 14. Juni PlATe, MArTinA und JocHen Hahnerberger Straße 86, 42349 Wuppertal - Cronenberg Größe: 500 m² / Altes mit neuem verbunden. Wildkräuter, Bienenhaltung / imkerei, alte Gemüsepflanzen, Hochbeete, kräuter- und Topfgarten. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 12. Sept. 13. Sept. 13. Sept. JAnz, BÄrBel Goldlackstraße 43, 42369, Wuppertal - Ronsdorf, 02 02 - 46 26 62 Größe: 950 m² / rausch der Farben, Sonnenseite, Schattengarten, ruhezonen und Plätze zum Träumen. ScHoll-HAlBAcH Talsperrenstraße 66, 42369 Wuppertal - Ronsdorf, 02 02 - 46 38 70 Größe: 400 m² / kleiner Stadtgarten rund um ein kleines Fachwerkhaus. Schattenbeet, großer Teich, Pavillon, Bauerngarten, künstlergarten mit objekten aus Glas, kleine verschlungene Wege. Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 13. Juni kÖHler, eGon und uTe Winterbergstraße 72, 42289 Wuppertal Heckinghausen, 02 02 - 62 08 43 Größe: 320 m² / Hanglage. Wein und div. obstgehölze, Gewächshaus, Hochstämme von Fuchsien und Geranien. Viele Treppen. Samstag 11 - 17 Uhr: Sonntag 11 - 17 Uhr: 12. Sept. 13. Sept. 11. Juli 12. Juli VoGelSHolzGArTen Im Vogelsholz 40, 42369, Wuppertal, 0151 700 37 933, [email protected] Größe: 400 m² / der Garten mit 3 Sitzplätzen. er hat einen kleinen Teich, ein Glashaus, Hochbeet und einen kräutergarten, Hortensien, rhododendren und Azaleen und Grünflächen. Samstag 14 - 18 Uhr: Sonntag 14 - 18 Uhr: 11. Juli 12. Juli WoikoWSkY, HolGer und ricArdA Lüttringhauser Straße 108, 42369 Wuppertal - Ronsdorf, 02 02 - 246 17 49 Größe: 2000 m² / Parkähnlich mit großen rhododendren, Bach und Teich, Gewächshaus, nutzgarten und ruhezonen. kunst im Garten. „offener Bücherschrank“ Samstag 11 - 18 Uhr: Sonntag 11 - 18 Uhr: 16. Mai 17. Mai zoBel, Anne und STePHAn Dellbusch 72, 42279 Wuppertal Nächstebreck, 02 02 - 528 71 81 Größe: 450 m² / Schmaler Garten im cottagestil, englische rosen, Hostasammlung, Buchsbaum eingefasste Wege, Teich, Hühner. Samstag 10 - 18 Uhr: Sonntag 10 - 18 Uhr: Hunde nicht erlaubt Pflanzenverkauf/-tausch Für Rollstühle geeignet Erfrischungen 13. Juni 14. Juni Verkauf Spende erbeten Führungen www.offene-gartenpforte.de Telefon: 02182 - 824-0 E-Mail: [email protected] www.stiftung-schloss-dyck.de In Zusammenarbeit mit Der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL), dem Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.V., Düsseldorf, der Gesellschaft der Staudenfreunde, Düsseldorf, sowie den Kreisverwaltungen Mettmann und Neuss und den Stadtverwaltungen Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal. Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigenes Risiko. SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Gestaltung: www.ninjagrafik.de Herausgeber: Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck 41363 Jüchen
© Copyright 2025 ExpyDoc