ST. ELISABETH P AS T O R ALT E AM T e r m i n e So., 5.4. 6.00 Uhr Auferstehungsmesse; anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus! Di., 7.4. 15.00 Uhr Seniorenkreis entfällt! „Mach wa 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Do., 9.4. 14.15 Uhr Wandergruppe –kfd-; Abfahrt ab Sparkasse mit Linie 512. Ziel: „Rosengarten“ 20.00 Uhr AKP-Bastelkreis Fr., 10.4. 17.00 Uhr Erstkommunionkinder üben für die Erstkommunionfeier Vorankündigung: So., 12.4. 10.00 Uhr Erstkommunionfeier Mo., 13.4. 15-17 Uhr Ökum. Cafe Contact in Matthäus Di., 14.4. 15.00 Uhr Seniorenkreis 19.15 Uhr Lektoren 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Mi., 15.4. 19.30 Uhr Kirchenvorstandsitzung Mi., 22.4. 19.00 Uhr Frauentreff 20.00 Uhr Gesamtpfarrgemeinderat Do., 23.4. 18.00 Uhr Sachausschuss Liturgie (SAL) T e r m i n e Di., 7.4. HEILIG GEIST 15.00 Uhr Senioren: „Osterdienstag“ Wir erinnern uns an die Brauchtümer zu Ostern in unserer Kindheit 17.00 Uhr Englisch mit Frau Steffen Mi., 8.4. 9.45 Uhr Gymnastik für Frauen 19.30 Uhr Theatergruppe Vorankündigung: Mo., 13.4. 18.30 Uhr Gymnastik für Frauen Di., 14.4. 17.00 Uhr Englisch mit Frau Steffen 19.00 Uhr KAB: „Israel und die Umbrüche im Nahen Osten“; Ref. Staatssekretär a.D. Michael Mertes 19.30 Uhr Kirchenvorstand 19.30 Uhr kfd am Abend: „Schüssler Salze“ Sabine Stawiarski referiert über die Grundlagen, die Wirkung und die Anwendung von Schüssler Salzen Mi., 15.4. 9.45 Uhr Gymnastik für Frauen 19.30 Uhr Theatergruppe 20.00 Uhr Elternabend Erstkommunion 20.00 Uhr Tanzaniakreis Fr., 17.4. 17.00- Uhr Jugendtreff 17.30 Uhr FreVent der KjG Pfarrer Dieter J. Aufenanger Scharnhorststraße 25, 58097 Hagen Tel. 0 23 31 / 37 70 765 Pastor Ansgar Hester Tel. 0 23 31 / 95 37 95 Pater Yesudas Puthenvila Tel. 0 23 31 / 7 84 79 10 Pastor Marian Wieczorek Tel. 0 23 72 / 91 51 34 Gemeindereferentin Catherine Bings, Tel. 0 23 34 / 41 92 9 Gemeindereferentin Annette Brinkmann, Tel. 0 23 34 / 44 45 10 Gemeindereferentin Sabine Frye Tel. 0 23 31 / 2 04 25 33 Gemeindereferent Markus Ehrhardt Tel. 0 23 31 / 84 05 95 Gemeindeassistentin Bettina Aust Tel. 0 23 34 / 41 92 9 E-Mail-Adressen finden Sie unter www.pastoralverbund-hagenmitte.de KO NT AKT Pfarrbüro St. Elisabeth Scharnhorststraße 25, 58097 Hagen Tel. 0 23 31 / 8 21 70 Fax 0 23 31 / 8 91 89 Sekretärin Irene Erlemeyer mo+fr 8-10 Uhr mi 15-17 Uhr [email protected] Pfarrbüro Heilig Geist Willdestraße 15, 58093 Hagen Tel. 0 23 31 / 5 13 29 Fax 0 23 31 / 2 04 25 32 Sekretärin Veronika Weppler mo+mi 9-11 Uhr do 15-17 Uhr [email protected] Küster/in - Hausmeister Regina Ryschka, Heilig Geist Klaus Enderle, St. Elisabeth Kindergarten Heilig Geist, Tel. 0 23 31 / 5 77 14 Leitung: Anja-Natascha Buchelt St. Elisabeth, Tel. 0 23 31 / 8 91 29 Leitung: Katrin Sedelies Jugendtreff Heilig Geist Willdestraße 15, 58093 Hagen Öffnungszeiten: fr 17-19.30 Uhr [email protected] Bücherei St. Elisabeth, Scharnhorststraße 27 Leitung: Anke Dollberg Tel.0 23 31 / 3 77 07 63 mi+fr 16-18 Uhr, so 9.30-12 Uhr Kleiderkammer St. Elisabeth: mi 15-17 Uhr Bankverbindungen Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist IBAN:DE30 4506 0009 5400 0014 00 Märkische Bank Hagen BIC:GENODEM1HGN Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth IBAN:DE45 4505 0001 0112 0049 62 Sparkasse Hagen BIC:WELADE3HXXX .00 pfarrnachrichten 5. April 2015 OSTERSONNTAG www.pastoralverbund-hagenmitte.de St. Elisabeth Heilig Geist „Das Leben hat besiegt den Tod“ Von Herzen wünschen wir Ihnen gesegnete Festtage - nehmen Sie die Osterfreude mit in Ihren Alltag! Ihr Pastoralteam Anja Karsamstag, 4.4.2015 u Heilig Geist 21.00 Uhr Feier der Osternacht und Taufe von Julia Valentina Sophie Lemke (mit der Schola; anschl. Agape) +JA +Gregor Koll OSTERSONNTAG, 5.4.2015 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN St. Elisabeth 6.00 Uhr Auferstehungsmesse ; anschl. gemeinsames Osterfrühstück i. Gemeindehaus +Wilhelm Herzog; +Paul Krücke +Gustav Vogt, +Sieglinde Gördes, ++Rolf u. Inge Müller, +Ottilia Humbeck, +Hubert Knipp, Leb. u.++d. Fam. Rosenkranz +Heinrich Austermann Claraheim 9.30 Uhr Heilige Messe St Elisabeth 11.00 Uhr Familienmesse und Taufe von Philip Ryan Bireng, Lia Czajkowski, Azzurra Iannone, SimonTratzki St. Elisabeth 12.45 Uhr Taufe von Jan Appelbaum und Maximilian Thiede Heilig Geist 11.00 Uhr Festgottesdienst +Alfons Grabowski OSTERMONTAG, 6.4.2015 St. Elisabeth 9.00 Uhr Hochamt +Rita Volbracht Franziskusheim 10.15 Uhr Heilige Messe Heilig Geist 11.00 Uhr Heilige Messe Heilig Geist 16.30 Uhr Heilige Messe in indischer Sprache Kollekte in St. Elisabeth und Heilig Geist: für unsere Gemeinden Dienstag, 7.4.2015 Heilig Geist 15.00 Uhr Wortgottesdienst für Senioren St. Elisabeth 18.30 Uhr Abendmesse Mittwoch, 8.4.2015 Heilig Geist 9.00 Uhr Heilige Messe + Friedhelm Steffen St. Elisabeth 13.00 Uhr Fest der Versöhnung (Erstbeichte Erstkommunionkinder) Donnerstag, 9.4.2015 St. Elisabeth 13.00 Uhr Fest der Versöhnung (Erstbeichte Erstkommunionkinder) Franziskusheim 16.00 Uhr Heilige Messe Freitag, 10.4.2015 St. Elisabeth 18.30 Uhr Abendmesse Samstag, /Sonntag, 11.4.2015/12.4.2015 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Claraheim 9.30 Uhr Heilige Messe St Elisabeth 18.00 Uhr Vorabendmesse +Josef Gadau, ++Ehel. Gawor, ++Ehel. Janas, ++Ehel. Galeziok, ++d. Fa. Mrohs, +Samantha Schlekins, ++d. Fam. Baran, +Wanda Respondek St. Elisabeth 10.00 Uhr Erstkommunionfeier Heilig Geist 11.00 Uhr Heilige Messe Leb. u. ++ d. Fam. Alef JA + Friedhelm Steffen; Leb. u.++d. Fam. Dombrowski u.Angehörige St. Elisabeth 18.00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Kollekte in St. Elisabeth: Waisenhausprojekt von Pater Jaison in Kumari, Indien / Familienprojekte des Caritasverbandes Hagen zu je 50 % Kollekte in Heilig Geist: für die Gemeinde Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Am Weißen Sonntag, den 12. April 2015 empfangen 28 Mädchen und Jungen in der St.-Elisabeth-Kirche zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Ein halbes Jahr lang haben sich die Kinder unter dem Motto „Wer teilt, gewinnt“ auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr und alle sind herzlich eingeladen dieses Fest mit den Kommunionkindern gemeinsam zu begehen. Um 18.00 Uhr findet die Dankandacht statt, zu der auch die ganze Gemeinde eingeladen ist. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien, dass der Tag der Ersten Heiligen Kommunion für sie alle ein wirkliches Fest der Begegnung mit Jesus im Sakrament wird und in schöner Erinnerung bleibt! Wandergruppe –kfd- unterwegs Die Wandergruppe der Frauen ist am Do., 9.4.15 wieder unterwegs. Sie fahren um 14.15 Uhr ab Sparkasse mit dem Bus der Linie 512 zum „Rosengarten“. Israel und Umbrüche im Nahen Osten Die KAB Heilig Geist lädt am Dienstag, 14. April 2015 um 19.00 Uhr herzlich zu einem Vortragsabend in das HeinrichKönig-Haus ein. Das Thema des Abends lautet „Israel und die Umbrüche im Nahen Osten“. Referent wird an diesem Abend Staatssekretär a.D. Michael Mertes sein. Initiator dieses Vortragabends ist die KMF Hagen (Katholische Männerund Frauengruppe). Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Abend willkommen! Autorenlesung mit Kathrin Heinrichs Ihre Sauerlandkrimis sind Kult, ihre Alltagssatiren der Grund, warum weibliche Zuhörer ihre Veranstaltungen oft mit verschmierter Wimperntusche verlassen. Die Rede ist von der Autorin und Kabarettistin Kathrin Heinrichs. Am Montag, 4. Mai, wird sie ab 19 Uhr in der KÖB St. Elisabeth ihre aktuellen Bücher präsentieren. Wer sie einmal erlebt hat, weiß es längst: Wenn Kathrin Heinrichs zu einer Lesung erscheint, erwartet die Zuschauer viel mehr als eine Lesung. Sie liest, als würde man einem Hörspiel lauschen – und unterhält zwischen den Lesehäppchen mit amüsanten Plaudereien. Neben ihren Krimis wird Heinrichs aber auch einen frischen Band ihrer Alltagssatiren präsentieren. „Nellys Leben steht kopf“ ist ein Feuerwerk aus munteren Alltagsbeobachtungen und spritzigen Ideen Kathrin Heinrichs’ Satiren beweisen, dass sie ganz genau hinschaut und treffsicher beschreibt. So werden aus banalsten Alltagssituationen herrliche Geschichten - und aus einer ganz normalen Lesung ein Feuerwerk aus Wortwitz und Charme. Karten für den Mix aus Krimi und Komik am 4.5. um 19 Uhr in der KÖB, Scharnhorststraße 27, sind an der Abendkasse für 5,- € erhältlich. Anmeldung zur Kinderwallfahrt 2015 Am Sonntag, 31. Mai 2015 findet die Kinderwallfahrt im Erzbistum Paderborn bereits zum elften Mal statt. Eingeladen sind zu diesem Großereignis auf dem Paderborner Schützenplatz Familien aus dem ganzen Erzbistum. Auch wir wollen mit Familien aus Heilig Geist, Heilig Kreuz, St. Bonifatius und St. Elisabeth an der Wallfahrt teilnehmen. Anmeldungen über Gemeindereferentin Catherine Bings (Tel. 02334-41929) oder unsere Pfarrbüros. Kosten: 10 € pro Person oder 30 € pro Familie (2 Erwachsene und beliebig viele Kinder) Anmeldeschluss ist der 26. April.
© Copyright 2025 ExpyDoc