Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 01. – 30.08.2015 0,20 € 12/2015 1 Gottesdienstordnung Sa. 1. August 13.00 Frebg. Brautamt Patrick Rickert und Veronika Schuba 14.30 Frebg. Stadtkapelle: Trauung von Thomas Hachmann u. Daniela Lutter und Taufe von Clara 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit 17.00 Holth. Vorabendmesse entfällt! 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.Fam. Ernst Brune, + Mathilde Knipschild, Leb.u.++ d.Fam. Padberg, Gödde u. Schenuit, + Eberhard Schmidt, ++ Inge u. Willi Schöbel, ++ Johanna u. Paul Gördes, + Franz Lumme, + Heiner Schmitt, + Wilhelm Gierse, ++ Jakob u. Pauline Braune, Leb.u.++ d.Fam. Fritz Albers, + Theresia Vollmer, Leb.u.++ d.Fam. Nölke-Brune, ++ Wilhelm u. Else Risse Kollekte: für die Pfarrgemeinde 19.00 Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., f. verst. Priester Kollekte: für die Pfarrgemeinde SO. 2. AUGUST 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Ex 16,2-4.12-15 9.00 L 2: Eph 4,17.20-24 Ev: Joh 6,24-35 Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Franziska Pilgrim, JM + Ferdi Fredebeil NH, JM + Johannes Schulte Mö., z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam. Ewers KR, + Franz Engelhard KR, ++ Fam. Pieper DH, + Josef Schulte DH, + Johannes Schörmann Sö., JM + Anna Steilmann Mö., ++ Fritz u. Elisabeth Steilmann Fö., ++ Mitglieder des ASV, + Elisabeth Wiese Sö., ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, + Thea Ewers KR Kollekte: für die Pfarrgemeinde 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Winfried Fuß, 6-Wochenamt + Gerda Bald, + Georg Schneider (Högge), Leb.u.++ d.Fam. Hamm u. Schmidt, + Marlies Ritter, ++ Hildegard u. Maria Hermes, Leb.u.++ d.Fam. Hesse-Schüttler, + Günter Dröge (v.N.), Leb.u.++ d.Fam. Otto Droste, + Gertrud Biscoping (v.N.), Leb.u.++ d.Fam. Franz Tröster, ++ Paul u. Maria Voss, ++ Klaus Schulte u. Eltern, Leb.u.++ d.Fam. Schäfer-Schlüter Kollekte: für die Pfarrgemeinde Di. 4. August 18.30 Kirchr. Rosenkranzgebet 19.00 Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ der Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden 18.30 Oberh. Rosenkranzgebet 19.00 Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd, + Josefa Dümpelmann (von der kfd), ++ Anna u. Johannes König 19.00 Westernb.: Abendlob 19.00 Brabecke: Abendlob 2 Mi. 5. August 10.00 Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier 10.00 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Vinzenz Siebert 19.00 Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 6. August Verklärung des Herrn 18.30 Brabecke Rosenkranzgebet 19.00 Brabecke Hl. Messe, ++ Georg Birkhölzer u. August u. Maria Klauke, ++ Willi u. Liesel Klauke, Leb.u.++ d.Fam. Brüggemann, ++ Josef u. Anna Klauke u. Alfons Meschede, + Jürgen Nieder, + Josef Schmidt, + Reinhard Köster, + Josef Nieder, ++ Gerhard Rogall u. Ehel. Josef u. Paula Gockel 19.00 Oberh. Kreuzweggebet, Treffen an der 1. Station Fr. 8.00 7. August Herz-Jesu-Freitag Frebg. Hl. Messe; + Alfred Schüttler, Leb.u.++ d.Fam. Kyllar-Mönig, + Johanna Kyllar 17.00 Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 8. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! 17.00 Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Edda Vollmers, 1. J.A. + Anton Vollmers, ++ Franz u. Gertrud Klauke, + Maria Wahl, + Gerhard Witte, Leb.u.++ d.Fam. Lorenz Fuchte, + Heinz Henneke, + Luise Vollmers, ++ Franz u. Anna Schmidt, Leb.u.++ d.Fam. LingemannKönig, + Johanna Stratmann, + Maria Grobbel, Leb.u.++ d.Fam. Schmitte Kollekte: für die Pfarrgemeinde 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., 6-Wochenamt + Agatha Bette, + Hermann Dünnebacke, + Liesel Rickert, ++ Hans-Gerd Knipschild u. Eltern, Leb.u.++ d.Fam. Klauke-Schulte, Leb.u.++ d.Fam. Wüllner-Fischer, ++ Maria u. Johannes Schrewe, ++ Mathilde Köster u. Geschw., ++ Willi, Anton u. Maria Peters, ++ Josef u. Martha Kotthoff, Gisela Schöttler u. Maria Schauerte, ++ Liesel Knoche u. Willi Klauke, Gießen Kollekte: für die Pfarrgemeinde 19.00 Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM ++ Ferdi u. Monika Schulte, + Johann Schulte OR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., in best. Mg. f.Fam. Hubert Engelhard KR, ++ Ehel. Else u. Karl Steilmann KR, + Alois Hoppe Sö. (ASV), + Thea Ewers KR (ASV), + Franziska Pilgrim NH (ASV), + Josef Schulte-Stratmann Mö. (ASV), Leb.u.++ d.Fam. Köster OR, ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche Sell., in best. Mg. f.Fam. Babilon Mö., Leb.u.++ d.Fam. Frese u. Tillmann NH, JM ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Rickert DH Kollekte: für die Pfarrgemeinde 3 SO. 9. AUGUST 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) L1: 1 Kön 19,4-8 L 2: Eph 4,30-5,2 Ev: Joh 6,41-51 9.00 Oberh. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Friedrich Steilmann, JM + Elisabeth Göddeke, Leb.u.++ d.Fam. Mester u. Schulte, z.E.d. Mutter Gottes f. ++ Heinrich u. Elisabeth Assmann, ++ d.Fam. Gödeke-Wagner Kollekte: für die Pfarrgemeinde 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Hubert Hachmann, ++ d.Fam. Brunert u. Grewe, ++ Heinz Linn, Arnold Linn u. Marianne Schulte, ++ Ludwig Grell u. Söhne, + Reiner Hennecke, JM + Heike Wrede, + Brigitta Hesse (v.d. Missionsgruppe), + Heinz Droste, + Norbert Marek (v.N.), + Franz Schäfers, + Franziska Nübold, ++ Anton u. Elisabeth Henke, + Prälat Winfried Schwingenheuer (ehem. Präses d. Kolpingfamilie), ++ Ingrid Anderseck u. Maria Matthes, + Reinhold Kotthoff, ++ Helmut Grobbel u. Eltern, + Albert Hesse Kollekte: für die Pfarrgemeinde Mo. 10. August Hl. Laurentius 19.00 Bödef. Eucharistische Anbetung Di. 11. August 19.00 Kirchr. Kreuzweg zum Steimel (PGR), anschl. Hl. Messe 18.30 Oberh. Rosenkranzgebet 19.00 Oberh. Hl. Messe; Leb.u.++ d.Fam. Börger u. Hermes, + Aloys Brunert 19.00 Brabecke Mi. 9.15 Abendlob 12. August Frebg. ök. Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Realschule 10.00 Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier 10.00 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Theresia Ewers, + Paul Willmes 19.00 Holth. Hl. Messe; ++ Geschw. Steringer Do. 8.45 13. August Bödef. Einschulungsgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger 10.00 Frebg. Einschulungsgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger 10.00 Gleidorf: Einschulungsgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger 15.00 Bödef. Kreuzberg: Hl. Messe der Senioren, Leb.u.++ d.Fam. Gierse-Arsten, Schlotmann u. Nieder, ++ d. Fam. Brune, Brunst u. Semelundt 17.00 Holth. Fatima-Rosenkranz Fr. 8.00 14. August Frebg. Hl. Messe; ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel, + Hubert Hachmann, + Rolf Batroff 17.00 Bödef. Kreuzberggang entfällt! 4 Sa. 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit 17.00 Holth. Festmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Norbert Fretter, + Bruno Vogt, JM + Filomena Hennemann, + Arnold Henneke, + Erich Salamon, + Paul Henneke, Leb.u.++ d.Fam. Rudi Müller, + Luise Vollmers, + Anton Henneke Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 17.30 Bödef. Festmesse mit Segnung d. Krautbunde; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., + Wilhelm Gierse, Leb.u.++ d.Fam. Knoche-Klagges, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, ++ Franz-Josef u. Anni Knipschild-Rotmann u. Franz u. Theresia Knipschild, Leb.u.++ d.Fam. Beckmann-Droste, + Rosel Rasche, ++ d.Fam. Koßmann-Bartsch, Leb.u.++ d. Entian u. Busch, Leb.u.++ d.Fam. Habitzki, + Brigitta Brieden, Leb.u.++ d.Fam. Karl Albers, + Theresia Vollmer, ++ Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, + Maria Fischer, + Elisabeth Nieder, + Maria Braukmann, + Mathilde Braun Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 19.00 Oberh. Festmesse mit Segnung d. Krautbunde; f.d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., 1. JM + Johannes Vollmer, Leb.u.++ d.Fam. Droste u. Rarbach, z.E.d. Mutter Gottes f.d. Leb.u.++ d.Fam. Kotthoff, JM + Josef Schulte-Ewers, , z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Schulte, z.E.d. Mutter Gottes f. + Maria Wüllner (G) Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche SO. 16. AUGUST L1: Spr 9,1-6 9.00 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 2: Eph 5,15-20 Ev: Joh 6,51-58 Kirchr. Hochamt mit Segnung der Krautbunde; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.E.d. Hl. Schutzengel f.Fam. Hoppe Sö., ++ Ehel. Magdalene u. Eduard Gierse OR, ++ Ehel. August u. Maria Göddeke NH, + Jutta Helleberg NH, Leb.u.++ d.Fam. Engelhard u. Bruder KR, z.E.d. Hl. Schutzengel f.Fam. Schulte OR, ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam. Hubert Engelhard KR, ++ Robert, Theodor u. Hubertus Bamfaste OR, + Martina Mester Fö., + Alois Hoppe Sö., ++ Ehel. Nieder u. Sohn Jürgen KR, ++ Johann u. Margarethe Bamfaste OR, + Eduard Klauke KR, Leb.u.++ d.Fam. Kaiser OR, + Franz Mester Fö. (ASV), Leb.u.++ d.Fam. GödekeBüenfeld NH, z.E.d. Hl. Schutzengel f. Fam. Schulte, OR Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Adolf Heckmann, ++ Alex u. Maria Schlinkert, + Günter Frentrop, ++ Josef u. Magdalene Lingemann, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, ++ Gerd u. Elisabeth Leber, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, ++ Richard u. Antonia Stahl, Leb.u.++ d.Fam. Philipps-Flaeper, + Sebastian Hanses u. f.Fam. Josef Poggel, ++ Ehel. Bernhard u. Elfriede Hesse, ++ Johannes Vogt u. Pastor Josef Vogt, ++ Friedhelm Linn u. Eltern, + Bernhard Droste, ++ Karl u. Irene Heimes, Leb.u.++ d.Fam. Kleine-Wolters, + Josef Klein, ++ Winfried u. Elfriede Fuß, + Änne Hennecke (U.H.) Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 5 Di. 18. August 18.30 Kirchr. Rosenkranzgebet 19.00 Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ der Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden 18.30 Oberh. Rosenkranzgebet 19.00 Oberh. Hl. Messe; + Josefa Dümpelmann (ASV), ++ d.Fam. Gierse-Schreiner 19.00 Brabecke Abendlob Mi. 19. August 10.00 Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier 10.00 Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier mit Gebet für Leb.u.++ d.Fam. Henders u. Püttmann, + Joachim Knebel 19.00 Huxel Hl. Messe; Leb.u.++ d.Fam. Schulte-Heite, ++ Heinrich u. Elisabeth Knoche, ++ d.Fam. Willmes, Leb.u.++ d.Fam. Albert Schulte, + Grete Isenberg, ++ d.Fam. Knoche-Berlin, + Lorenz Fuchte, + Paul Witte Do. 20. August 18.30 Bödef. Rosenkranzgebet 19.00 Bödef. Hl. Messe; + Wilhelm Adelmann, + Mathilde Braun, ++ Georg Fischer, Doris Linde u. Friedrich Fischer, + Ferdinand Brune, ++ Josefa, Willi u. Hanna Henneke Fr. 8.00 21. August Frebg. Hl. Messe; + Franz-Josef Schüttler, + Alfred Schüttler, ++ d.Fam. DrögeNübold 16.00 Frebg. Brautamt von Katharina Hanak u. Karl Sören Klauke 17.00 Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 22. August 14.00 Rimberg: Brautamt von Marie-Luise Grell u. Christoph Heckmann 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! 17.00 Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., ++ Anneliese u. Hermann Funk, ++ Franz, Alfons, Johanna u. Irmgard Vollmer, + Anneliese Rydzy, ++ Anton, Franziska, Elisabeth u. Maria Gierse, ++ Josef, Elisabeth u. Gisela Schöttler, + Mathilde Knipschild, ++ Anton, Theresia u. Reinhold Albers u. Johann Beule, + Johann Schmidt, + Bernhard Brune, + Willi Reckmann Kollekte: für die Pfarrgemeinde 19.00 Kirchr. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., die Kranken der Pfarrgem. und für den Weltfrieden Kollekte: für die Pfarrgemeinde 6 SO. 23. AUGUST 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jos 24,1-2a.15-17.18b 9.00 L 2: Eph 5,21-32 Ev: Joh 6,60-69 Oberh. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Josef Dröge, + Jutta Helleberg, z.E.d. Hl. Agatha f.Fam. Wüllner, ++ Ehel. Johannes u. Theresia Schmidt-Schmies, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Schmidt-Backs, ++ d.Fam. Gödeke-Hanses Kollekte: für die Pfarrgemeinde 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Karl Ullrich, + Willi Holländer, Leb.u.++ d.Fam. Grewe-Schneider, + Hermann Frigge, + Bernhard Sommer, ++ Ehel. Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard, Leb.u.++ d.Fam. Sträter-Krähling, + Franz-Josef Steffens (v. Kollegen), ++ Gertrud u. Albert Biskoping, + Gerhard Simon, Leb.u.++ Lecke u. Londa, JM + Hanna Köhne, + Uwe Tröster, Leb.u.++ d.Fam. Engelbertz u. Krächter, ++ Fritz u. Helene Loerwald, + Günter Dröge, + Reinhold Kotthoff, + Gertrud Biscoping, + Franz Schäfers, + Irma Droste (v. Heimabend), + Norbert Marek, Leb.u.++ d.Fam. Guntermann-Mönig, Leb.u.++ d.Fam. Hesse Schulte Kollekte: für die Kirchenrenovierung Di. 25. August 18.30 Dornheim: Rosenkranzgebet 19.00 Dornheim: Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft 18.30 Oberh. Rosenkranzgebet 19.00 Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen, + Anton Wüllner, Leb.u.++ d.Fam. Herbert Gerke, ++ Anna u. Elisabeth Beule 19.00 Brabecke Abendlob Mi. 26. August 10.00 Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier 10.00 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb. u. ++ d. Seniorencentrums 18.30 Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 27. August Hl. Monika 18.30 Bödef. Rosenkranzgebet 19.00 Bödef. Hl. Messe; + Petra Schwab, + Maria Wegener, ++ Ruth Schöninger u. Elke Thelen Fr. 8.00 28. August Hl. Augustinus Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.Fam. Rams u. Kemper 17.00 Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 29. August 15.00 Brabecke: Brautamt von Sibylle Gnacke u. Karl-Josef Vollmer 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! 17.00 Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Maria Wahl, + Luise Vollmers, ++ Thea Siepe, + Herbert Siepe u. Tochter Ursula, + Anton Vollmers, z.E.d. Mutter Gottes zum Dank, ++ Franz u. Marlis Schulte Kollekte: für die Pfarrgemeinde 7 17.30 Westernbödef.: Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., + Heinz Grote, + Wilhelm Wilmers, + Margret Deitmerg, ++ Angelo Knipschild, Ehel. Josef Fischer, Georg Fischer, + Brigitta Brieden, ++ Ehel. Josef u. Johanna Gördes Kollekte: für die Pfarrgemeinde 19.00 Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., in best. Meinung, zum Hl. Herzen Jesu f.Fam. Fredebeil, z.E.d. Hl. Schutzengel f. Fam. KieserlingHuneke, z.E.d. Hl. Schutzengel f. Fam. Dröge Kollekte: für die Pfarrgemeinde SO. 30. AUGUST 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Dtn 4,1-2.6-8 9.00 L 2: Jak 1,17-18.21b-22.27 Ev: Mk 7,1-8.14-15.2-23 Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Magdalene Wüllner Sö., + Elisabeth Wiese Sö., z.E.d. Hl. Mutter Gottes f. Fam. Riekes Sö., + Angela Hoppe Sö., ++ Ehel. Paul u. Hilde Schmidt KR, JM ++ Ehel. Paula u. Richard Pieper Sö., + Hermann Wüllner Sö. (ASV), + Johann Schulte OR (ASV), + Richard Schörmann KR, JM + Theresia Lumme-Monteur KR, JM + Irmgard Lippes OR, z.E.d. Hl. Herz-Jesu f. Fam. Steilmann Fö; ++ Ehel. Wilh. u. Paula Willmes KR, ++ d.Fam. Gierse u. Wiethoff OR, + Johannes Riekes Sö., + Martina Mester Fö., Leb.u.++ d.Fam. Kadler u. Schörmann KR, Leb.u.++ d.Fam. Ewers/Schörmann KR, + Johannes Schörmann KR, Leb.u.++ d.Fam. Pilgrim u. Langer NH, JM + Johann Bamfaste OR, ++ Balduine u. Theodor Gierse u. Sohn Antonius OR, ++ Ehel. Theodor u. Elisabeth Frese Sö., z.E.d. Hl. Mutter Gottes f. Fam. Mette OR, + Franziska Pilgrim NH (ASV), + Franz Mester Fö. (ASV), ++ d.Fam. Steilmann Mö., ++ Mitglieder des ASV, + Thea Ewers KR (ASV) Kollekte: für die Pfarrgemeinde 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Kurt Harbich, ++ Josef u. Maria Voss, + Hermann Schlüter, ++ Paul u. Maria Schüttler, ++ Josef u. Elisabeth Meier, ++ Albert u. Franziska Knape, + Alfons Philipps, Leb.u.++ d.Fam. Kleine-Wolters, + Gertrud Biscoping (v.d. Missionsgruppe), + Gerhard Gördes 12.00 Frebg. Taufe von Elena Segref und Tim Vogt Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) 29.08. – 20.09.2015: Damit am Dienstag der Druck beginnen kann, ist am Montag, 24.08.2015 definitiv Annahmeschluss. Änderungen und Ergänzungen, die erst am Dienstag eintreffen, können dann nicht mehr berücksichtigt werden. Taufelternabend Der nächste Termin ist am Dienstag, 18.08. um 19.30 Uhr in Bad Fredeburg im Franz-StockHaus. Hier haben Eltern und Paten die Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen: über Ihre neue Lebenssituation und über die Bedeutung des Taufsakramentes und seiner Symbole. Bitte melden sie sich im Pfarrbüro Bad Fredeburg an. (Tel 02974/366). Info-Veranstaltung zu Kirchenvorstandwahlen Am Mittwoch, 26.08. findet um 19.30 Uhr im Alexanderhaus in Schmallenberg eine Informationsveranstaltung zu den Kirchenvorstandwahlen im Pastoralverbund statt. 8 Messdienerausflug am 10.08. 2015 in den Movie-Park in Bottrop Die Einladungen zum Messdienerausflug liegen in den Kirchen aus und können auf der Homepage fredeburgerland.de abgerufen werden. Auch ehemalige Messdiener sind eingeladen. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Einweihung neues Hochkreuz auf dem Wilzenberg Der Kirchenvorstand St. Georg Grafschaft teilt mit, dass die Einweihung des neuen Hochkreuzes auf dem Wilzenberg mit der Kreisschützenwallfahrt und dem Abschluss der diesjährigen Wallfahrtsaison am Sonntag, 16.08.15, ab 10.00 Uhr vorgesehen ist. Näheres entnehmen Sie bitte den noch folgenden Presseberichten. Caritas-Box zum Sammeln von Handys und Druckerpatronen Die Caritas-Konferenz Bad Fredeburg sammelt leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und ausgediente Handys zur Wiederaufbereitung. Durch diese Aktion soll die Umwelt entlastet und Geld für soziale Projekte der Caritas gewonnen werden. Weitere Informationen dazu im Internet unter http://www.caritas.de/caritasbox. Die Sammelbox steht im Franz-Stock-Haus am Kirchplatz. Der Zugang ist immer möglich, wenn das Franz-Stock-Haus geöffnet ist z.B. während der Bücherei-Öffnungszeiten (dienstags und donnerstags 16.00 bis 17.30 Uhr), während der Öffnung des Kleiderladens (jeden ersten und dritten Montag im Monat 14.00 bis 16.00 Uhr). Caritas-Wallfahrt nach Werl Die Caritas-Konferenz Bad Fredeburg lädt zur Werl-Wallfahrt am Donnerstag, 20. August herzlich ein. Im Gesamtpreis von 25,- € sind Fahrtkosten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldungen nimmt bis Freitag, den 14. August Ursula Heyer, Tel. 02972/1694 entgegen. Die Teilnehmergebühren bitte auf das Konto des Dekanats Wormbach IBAN DE70460528550002040137 bei der Stadtsparkasse Schmallenberg überweisen! Die genaue Abfahrtzeit wird noch bekannt gegeben. Bitte das Werler Gebetbuch mitbringen, damit im Bus daraus gebetet werden kann! Seniorenwallfahrt der Caritas zum Kreuzberg in Bödefeld Die Caritas lädt für Donnerstag, 13.08. zur Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg in Bödefeld herzlich ein. Wir gehen um 14.00 Uhr zu Fuß ab Heiland, um 14.15 Uhr mit privaten Pkws ab Kirche Bödefeld. Die heilige Messe an der Kreuzbergkapelle findet um 15.00 Uhr statt. Anschl. gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen. Wer Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bis zum 07.08. bei Monika Völlmecke, Tel. 02977/686. Senioren aus dem Pastoralen Bereich sind herzlich eingeladen. Größere Gruppen mögen sich bitte ebenfalls bis zum 07.08. bei Monika Völlmecke anmelden. Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Bitte achten Sie auf das Läuten der Kirchenglocken um 13.30 Uhr zum Zeichen, dass es zum Kreuzberg geht. Briefmarken sammeln – Ausbildung ermöglichen Seit einigen Jahren zeigt diese Aktion, die als beispielhafte Spendenaktion im Bereich der Entwicklungshilfe bezeichnet werden kann, wie mit wenig Einsatz große Leistung erbracht werden kann. Viele fleißige und motivierte, große und kleine Hände arbeiten miteinander nur für ein Ziel: Ausbildungsplätze für Jugendliche in der so genannten „Dritten Welt“ zu schaffen. Das Kolpingwerk will mit der Aktion „Briefmarken“ darauf aufmerksam machen, wie mit wenig finanziellem Einsatz so effektive Hilfe geleistet werden kann. Diese Aktion ist ein Beispiel dafür, was jeder Einzelne leisten könnte, wenn er nur wollte. So können Sie mithelfen: Sammeln Sie unbeschädigte Briefmarken, indem Sie diese mit Papierrand ausschneiden oder ausreißen. Die gesammelten Briefmarken können weiterhin in der Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgegeben werden. 9 Chorprojekt Am Christkönigssonntag, dem 22. November 2015, findet in der Abendmesse um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg die Inkraftsetzung der Pastoralen Vereinbarung für den Pastoralen Raum Schmallenberg-Eslohe statt. Für die kirchenmusikalische Gestaltung dieses feierlichen Gottesdienstes lädt die Dekanatskirchenmusikerin Barbara Grundhoff herzlich alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren und die Erfahrung im Chorsingen haben, zu einem PROJEKTCHOR ein. Die Proben-Termine beginnen nach den Sommerferien: immer dienstags: 19.30 - 21.00 Uhr Dienstag, 25. August ; Dienstag, 1. September ; Dienstag, 8. September Dienstag, 15. September ; Dienstag, 22. September , Ferien ; Dienstag, 20. Oktober Dienstag, 27. Oktober ; Dienstag, 3. November ; Dienstag, 10. November Wo: im Alexanderhaus, Kirchplatz 1, Schmallenberg Generalprobe: Dienstag, 17. November 2015, in der Kirche. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau B. Grundhoff, Mobil: 0151 12315760, E-Mail: [email protected]. CARITAS – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart“ Fahrt zur Ausstellung in Paderborn mit vorbereitendem Vortrag in Meschede. Warum setzen sich Menschen seit Jahrhunderten für andere ein? Was motiviert sie? Wie wurde Nächstenliebe zu unterschiedlichen Zeiten begründet und gelebt? Die neue große kunst- und kulturhistorische Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn nimmt erstmals die Geschichte der tätigen Nächstenliebe in den Blick und zeigt, wie sie sich in Kunst und Kultur der verschiedenen Epochen auf jeweils eigene Weise dargestellt hat. Der Schwerpunkt der Schau liegt auf der christlichen Nächstenliebe, der Caritas, einer Haltung, die in ihrer kompromisslosen Hinwendung zum Mitmenschen in den Anfängen geradezu revolutionär war. Der Einführungsvortrag am Dienstag, 25. August 2015, dient der Vorbereitung des Besuches der Caritas-Ausstellung. Der Vortrag findet statt im Gemeinsamen Kirchenzentrum, Kastanienweg 6, Meschede. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Fahrt nach Paderborn ist geplant für Samstag, 5. September 2015. Abfahrt 7.10 Uhr ab Schmallenberg, Kirche, 7.20 Uhr ab Bad Fredeburg. Die Führung im Diözesan-Museum in Paderborn findet statt von 10.00 – 12.00 Uhr, anschließend Zeit zur freien Verfügung. Um 16.00 Uhr Rückfahrt ab Paderborn. Vortrag und Führung werden geleitet von Herrn Heinz-Georg Büker aus Erwitte. Weitere Informationen und Anmeldung bitte beim Katholischen Bildungswerk im Dekanat Hochsauerland-Mitte, Stiftsplatz 13, Meschede, Tel. 0291-991660. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg KV-Sitzung: Dienstag, 11.08., 19.30 Uhr im Uhrenraum Das Pfarrbüro ist am 25.08. wegen einer Veranstaltung der Pfarrsekretärinnen geschlossen. Taufgespräch für Taufe am So., 30.08.: Dienstag, 25.08., 20.00 Uhr im Franz-Stock-Haus PGR-Sitzung: Montag, 31.08., 20.00 Uhr im Franz-Stock-Haus Caritas-Besuchskreis Haus Monika: Montag, 10.08., 14.30 Uhr Franz-Stock-Haus Aktivtreff – Spielegruppe: Montag, 10.08. u. 24.08., 16.00 Uhr Franz-Stock-Haus Kirchenputz: Donnerstag, 20.08., Gruppe Henke Missionsgruppe: Donnerstag, 20.08., 15.00 Uhr Franz-Stock-Haus 10 Caritas-Kleiderladen: Montag, 03.08., 14.00-16.00 Uhr Franz-Stock-Haus Caritas “Cafe international” und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag, 17.08. öffnet wieder das “Cafe international”, eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab 14.00 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene, gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14.00 bis 16.00 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel. 02974/419. Spielenachmittag für Asylanten und Einheimische am Dienstag, 11.08., 15.00 – 17.00 Uhr im Franz-Stock-Haus Caritas-Wallfahrt nach Werl Die Caritas-Konferenz Bad Fredeburg lädt zur Werl-Wallfahrt am Donnerstag, den 20. August herzlich ein. Im Gesamtpreis von 25,- € sind Fahrtkosten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldung bis Freitag, den 14.08. bei Ursula Heyer, Tel. 02972/1694 . Die Teilnehmergebühren bitte auf das Konto des Dekanats Wormbach IBAN DE70460528550002040137 bei der Stadtsparkasse Schmallenberg überweisen! Die genaue Abfahrtzeit wird noch bekannt gegeben. Bitte das Werler Gebetbuch mitbringen, damit im Bus daraus gebetet werden kann! Fahrt der kfd Die kfd Bad Fredeburg fährt am Freitag, den 14.08. zur Freilichtbühne Herdringen zu „Kiss me, Kate“. Die Abendvorstellung beginnt um 20.00 Uhr. Abfahrt ist 18.00 Uhr ab der Sparkasse. Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 18.08.2015 zur Halbtagesfahrt ein. Das Ziel wird noch bekannt gegeben. Abfahrt: 14.15 Uhr alte Post, 14.30 Uhr Franz-Stock-Haus. Anmeldung unter Tel. 02974/833003 (Karl-Josef Bamfaste). Die Kolpingsfamilie Bad Fredeburg beteiligt sich am Kolpingtag 2015 in Köln. Zu der Großveranstaltung unter dem Motto „Mut tut gut“ werden vom 18. bis 20. September anlässlich des 150. Todestages des Verbandsgründers Adolph Kolping viele tausend Teilnehmende erwartet. Die Kolpingsfamilie plant eine Tagesfahrt am Samstag, 19.09. Ansprechpartner für weitere Informationen ist der Vorsitzende Werner Siepe, Tel. 6777. Am 15.07. wurde am Friedhof ein Rosenkranz gefunden. Er kann im Pfarrbüro abgeholt werden. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Hauskrankenkommunion: in Westernbödefeld: Donnerstag, 06.08., nachmittags in den anderen Orten: nach telefonischer Rücksprache Messdiener - Übungstermin für den Jahrgang 2015: Donnerstag, 13.08. 17.00 Uhr Das Pfarrbüro ist am 25.08. wegen einer Veranstaltung der Pfarrsekretärinnen geschlossen. Sitzung des Pfarrgemeinderates: Montag, 17.08. um 19.30 Uhr im Pfarrbüro 11 Die Vorabendmesse am Samstag, 29.08. wird, wegen „Bödefeld Delikat“, in der Kapelle Westernbödefeld gefeiert. Im Rahmen des „Spirituellen Sommers“ findet am Donnerstag, 6. August um 17.00 Uhr eine Kirchenführung statt. Im Anschluss wird die Möglichkeit geboten, die 2012 renovierte Pfarrkirche in Ruhe bei Orgelmusik auf sich wirken zu lassen. Kleidersammlung Ab sofort ist das Montanushaus jeden Dienstag von 15.00 – 16.00 Uhr für die Annahme von Kleidung und Gebrauchsgegenständen geöffnet! Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, 10. August um 19.00 Uhr, wird in der Pfarrkirche wieder eine Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Falls ein auswärtiger Priester zu Gast in Bödefeld ist und eine hl. Messe feiern möchte, findet diese i.d.R. im Anschluss an den ca. 45 min. Lobpreis statt. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg Die Caritas lädt für Donnerstag, den 13. August zur Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg in Bödefeld herzlich ein. Wir gehen um 14.00 Uhr zu Fuß ab Heiland, um 14.15 Uhr mit privaten Pkws ab Kirche Bödefeld. Die heilige Messe an der Kreuzbergkapelle findet um 15.00 Uhr statt. Anschließend gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen. Sitzgelegenheiten werden ausreichend vorhanden sein. Wer Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bis zum 07.08. bei Monika Völlmecke, Tel. 02977/686. Senioren aus dem Pfarrverbund sind herzlich eingeladen. Größere Gruppen mögen sich bitte ebenfalls bis zum 07.08. bei Monika Völlmecke anmelden. Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Bitte achten Sie auf das Läuten der Kirchenglocken um 13.30 Uhr zum Zeichen, dass es zum Kreuzberg geht. Segnung der Krautbunde Am 15. August feiern wir das Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Die Festmesse mit Segnung der Krautbunde ist am Samstag, den 15. August um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche. Die kfd wird wieder kleine Krautbunde binden, die nach der hl. Messe am Ausgang gegen eine kleine Spende abgegeben werden. Das Geld ist für den Blumenschmuck in der Pfarrkirche bestimmt. Um den Blumenschmuck wird sich das ganze Jahr über ehrenamtlich gekümmert, die Kosten können nur über Spenden finanziert werden. Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Die Krautbunde werden am Freitag, 14.08. ab 14 Uhr auf dem Hof der Familie Beckmann (Schlot) gebunden mit anschl. gemeinsamem Kaffeetrinken. Helfer – auch Urlaubsgäste – sind herzlich willkommen! Muttergottes-Wallfahrt nach Hallenberg Für Sonntag, den 16. August laden wir zur Muttergottes-Wallfahrt nach Hallenberg ein. Wir möchten uns der Gruppe aus Züschen anschließen, die um 7.30 Uhr ab dem Feuerwehrgerätehaus in Züschen den Weg nach Hallenberg zu Fuß zurücklegt. Zur Caritas-Konferenz am Montag, den 03.08. sind alle Helferinnen um 20.00 Uhr herzlich ins Montanushaus eingeladen. Die vorbestellten Bücher „Willkommen am heiligen Ort“ von Horst-Dieter Czembor können im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden! Ausflug der kfd nach Arnsberg 12 Die kfd Bödefeld bietet am 21.08. einen abendlichen Ausflug mit einer Stadtführung für Frauen nach Arnsberg an. Abfahrt ist um 16.30 Uhr, in Arnsberg gemeinsames Abendessen, anschließend die Stadtführung um 20.00 Uhr zum Thema „Mit Stöckelschuh und Spitzenhäubchen- Frauen in der Geschichte Arnsbergs“. Kosten für Fahrt und Führung 15,- € Anmeldung bis zum 07.08. bei Bernadette Schumacher, Tel. 1230. Thermomix-Abend Die kfd veranstaltet am Mittwoch, den 02.09. um 19.00 Uhr wieder einen Thermomix-Abend im Montanushaus. Nähere Informationen bei Sigrid Habitzki Tel. 1509. Seniorennachmittag Zum Seniorennachmittag am 2. September lädt die Caritas herzlich ein. Die Veranstaltung findet in Westernbödefeld statt. Beginn ist um 15.00 Uhr mit einer Andacht in der Kapelle. Anschließend geht es zu Kaffee und Kuchen ins "Kräggennest". Johannes Schöttler und Marianne Krengel geben plattdeutsche "Dönekes" zum Besten. Mit einem Film über die Historischen Markttage vom 31.05./01.06. 2014 bietet der Nachmittag zusätzlich interessante Unterhaltung. Wer Fahrgelegenheit benötigt, möge sich bitte bei Monia Völlmecke, Tel. 02977-686 melden. Caritas-Wallfahrt nach Werl Die Caritas-Konferenz Bad Fredeburg lädt zur Werl-Wallfahrt am Donnerstag, den 20. August herzlich ein. Im Gesamtpreis von 25,- € sind Fahrtkosten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldungen nimmt bis Freitag, den 13. August Monika Völlmecke, Tel 02977/686 entgegen. Der Beitrag von 25,00 € ist im Voraus bei Frau Völlmecke zu bezahlen. Sollte sie nicht erreichbar sein, möge man bitte auf den AB sprechen. Bitte das Werler Gebetbuch mitbringen, damit im Bus daraus gebetet werden kann! Nachrichten für St. Michael Holthausen Kirchenputz 17.08. – 21.08.: Marion Hillmers, Gabi Molitor-Gerards, Susanne Kremer, Alexandra Burgio Tagesausflug der kfd Holthausen-Huxel im August Die kfd Holthausen-Huxel möchte am Freitag, 28.08.2015 einen Ausflug nach Soest und zum Torhaus/Möhnesee unternehmen. Abfahrt ist um 8.00 Uhr Holthausen/Bushaltestelle. Auf dem Programm stehen Stadtbummel in Soest, Besuch des Torhauses und eine Schifffahrt auf dem Möhnesee. Kosten (incl. Bus, Schifffahrt, Kaffee u. Kuchen) ca. 25,00 Euro je nach Teilnehmerzahl. Anmeldung und Infos ab sofort bei I. Frewel, Tel. 1849 und A. Salamon, Tel. 83407. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Das Pfarrbüro ist am 4. August 2015 geschlossen. Taufgespräch für Taufe am So., 06.09.: Dienstag, 25.08., 20.00 Uhr im Franz-Stock-Haus Hauskrankenkommunion: Donnerstag, 6. August, nachmittags Messdiener - Übungstermin für den Jahrgang 2015: Freitag, 14.08., 17.00 Uhr Kreuzweg zum Steimel: Am Dienstag, 11.08.2015, 19.00 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat zu 13 einem Kreuzweg zum Steimel ein. Bei schlechter Witterung findet der Kreuzweg in der Kirche statt. Krautbundweihe Zum Krautbundbinden lädt die kfd Kirchrarbach alle Interessierten herzlich am Samstag, 15.08.2015, 14 Uhr, auf Dickhöfers Hof ein. Die Krautbunde werden dann am Sonntag, 16.08.2015 im Hochamt, das von der kfd mitgestaltet wird, gesegnet und können anschließend mit nach Hause genommen werden. Die nächste Mitarbeiterinnenversammlung findet am 18.08., 20.00 Uhr, im Theresia-AlbersHaus statt. Caritas-Wallfahrt nach Werl Die diesjährige Seniorenwallfahrt nach Werl findet am Donnerstag den 20. August statt. Die Kosten betragen 25,- Euro. Darin enthalten sind: Fahrtkosten, Mittagessen (Eintopf), sowie Kaffee und Kuchen. Anmeldungen und Bezahlung bis zum 13.08.2015 bei Ingrid Plugge. Die Abfahrtszeiten werden später noch bekannt gegeben. Klönnachmittag: Mittwoch, 26.08.2015 um 14.30 Uhr im Theresia-Albers-Haus. Heimat- und Geschichtsverein Inzwischen ist die 26. Ausgabe unserer Heimatnachrichten „Der Bumbacher“ (neu: komplett in Farbe) erschienen und kann ab sofort wie gewohnt an den bekannten Verkaufsstellen bei der Volksbank und der Bäckerei Heinemann in Kirchrarbach sowie im Gasthof Wollmeiner in Oberrarbach zum Preis von 5,00 € erworben werden. Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Taufgespräch für Taufe am So., 06.09.: Dienstag, 25.08., 20.00 Uhr im Franz-Stock-Haus Hauskrankenkommunion: Donnerstag, 6. August, nachmittags Kreuzweggebet Von Juli bis September wird jeden 1. Donnerstag im Monat jeweils um 19.00 Uhr der Kreuzweg gebetet. Wir treffen uns, am Donnerstag 6. August um 19.00 Uhr, an der 1. Station. Bitte das Gotteslob mitbringen. Bei schlechtem Wetter fällt der Kreuzweg aus. Segnung der Krautbunde Am 15. August feiern wir das Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Die Festmesse mit Segnung der Krautbunde ist am Samstag, den 15. August um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Die kfd wird wieder kleine Krautbunde binden. Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg Bödefeld Herzliche Einladung zur Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg Bödefeld am Donnerstag, den 13. August 2015. Abfahrt ab Landgasthof Wüllner um 13.45 Uhr. Fahrt zum Kreuzberg mit PKW. 15.00 Uhr hl. Messe, anschl. Kaffee und Kuchen. Anmeldung bis Freitag 7. August 2015 bei Mechthild Gödeke (87253) oder Margret Ewers ( 87360). Caritas-Wallfahrt nach Werl Wallfahrt nach Werl am Donnerstag, den 20. August 2015. Anmeldung bis Donnerstag, den 13. August 2015 bei Ursula Ewers (87368). Im Preis von 25,00 € sind Fahrtkosten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten. Genaue Abfahrtzeit wird noch bekannt gegeben. 14 Heimat- und Geschichtsverein Inzwischen ist die 26. Ausgabe unserer Heimatnachrichten „Der Bumbacher“ (neu: komplett in Farbe) erschienen und kann ab sofort wie gewohnt an den bekannten Verkaufsstellen bei der Volksbank und der Bäckerei Heinemann in Kirchrarbach sowie im Gasthof Wollmeiner in Oberrarbach zum Preis von 5,00 € erworben werden. Kontakte Pastoralverbund Schmallenberg - Eslohe Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972/36485-10 dienstlich Pfarrbüro Schmallenberg, Tel. 02972/36485-0 Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Im Ohle 8, Bad Fredeburg, Tel. 02974/286 E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Grace Konal, Tel. 02974/6061 E-Mail: [email protected] Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag, Dienstag 9.30 - 11.00 h u. Donnerstag 16.00 -18.00 h Tel. 02974/366, Fax: 02974/900374 Sekretärin Frau Steilmann E-Mail: [email protected] Homepage: www.st-georg-bad-fredeburg.de Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 25.08. geschlossen. Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag 9.00 - 11.30 h; Tel. 02977/345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer E-Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 25.08. geschlossen. Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02974/5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Dienstag 18.00 - 19.00 h; Tel. 02971/87323, Fax: 02971/9609191, Sekretärin Frau Kadler E-Mail: [email protected] Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02971/87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoraler Bereich: www.fredeburgerland.de Ministranten: www.fredeburgerland.de Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/1224742 oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/9021158 (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) 29.08. – 20.09.2015: Montag, 24.08.2015 15 Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund „Schmallenberg-Eslohe“ Pastoraler Bereich „Fredeburger Land“, Kirchplatz 2, 57392 Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16
© Copyright 2025 ExpyDoc