Ich habe ein eigenes Boot mit ................ Sitzplätzen Mich begleiten .................................. Erwachsene .................................. Kinder Bitte Alter und Gewicht der Kinder angeben (wegen der Schwimmwesten und Paddel) ............................................................................................................ Wir reisen an am 13.5. / 14.5. (bitte unterstreichen) Name und Anschrift: Name: .............................................................................................. Adresse: .......................................................................................... ............................................................................................................ Telefon: ........................................................................................... E-Mail: ............................................................................................. Handy: ............................................................................................. Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten elektronisch erfasst und den anderen Teilnehmern der Tour mitgeteilt werden. Ich bin einverstanden, dass Fotos von mir und meinen Kindern vom Verein im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. ............................................................................................................ Datum / Unterschrift Campingplatz „Maincamping“ 2. Kanutag Ebensfeld/Unterbrunn–Hallstadt (20 km) Wir starten unsere zweite Paddeltour am Ende der ersten und befahren die 1,5 km lange, erst 2010 neu eröffnete Renaturierungsstrecke des Mains bei Oberbrunn. Wir durchfahren bis zu unserem Ziel in Hallstadt mehrere Sohlschwellen, die insbesondere unseren Kindern viel Abwechslung beim Paddeln und Freude bereiten werden. An der Einstiegsstelle Breitengüßbach Großer See werden wir pausieren. In der Hoffnung, dass es Petrus gut mit uns meint, sollten wir Badesachen dabei haben, denn Umkleidekabinen und Badesteg sind dort vorhanden. Die Teilnehmer Mit seinen Kanutouren wendet sich der Väteraufbruch für Kinder e. V. an Kinder, Väter und Mütter, die in ihrem Leben Trennung und Scheidung erfahren mussten. Kinder lernen dabei ihre Eltern neu kennen und es kommt zum Erfahrungsaustausch zwischen den Kindern. Intensiv ist aber auch das Gespräch unter den Erwachsenen. Im Umfeld der Freizeit lassen sich oft Ideen entwickeln, wie sich die meist festgefahrene Kommunikationsstruktur zum anderen Elternteil verbessern ließe. Ausruhtag Wie immer steht ein Ausruhtag zur Verfügung. Diesen Tag kann jeder nach eigenem Belieben planen und verbringen. Es besteht die Möglichkeit, bei entsprechendem Badewetter den campingplatzeigenen Badestrand zu nutzen oder bei schlechtem Wetter das Merania-Bad in Lichtenfels oder die Obermain-Therme in Bad Staffelstein zu besuchen. Auch sind Ausflüge in das Kloster Banz oder die Basilika Vierzehnheiligen sicherlich sehr abwechslungsreich. Der Fluss Für die diesjährige Vatertags-Kanutour haben wir uns den Obermain zwischen dem Zusammenfluss des roten mit dem weißen Main und Bamberg ausgesucht. Der Main ist dort ein idyllisches und renaturiertes Gewässer, in dem teilweise Sohlschwellen zu überwinden sind. Das Programm 1. Kanutag (Vatertag) Lichtenfels–Ebensfeld/Unterbrunn (23 km) Wir starten von unserem Campingplatz gegen 11 Uhr, paddeln flussabwärts und passieren sogleich die Deutsche Korbstadt Lichtenfels. Auf unserer Fahrt nach Hausen bieten sich uns eindrucksvolle Blicke auf das Kloster Banz, die Basilika Vierzehnheiligen und den Staffelberg, einem der schönsten Geotope Bayerns. An der Einstiegsstelle Nedensdorf werden wir mit Blick auf den Triemeusel, einer etwa 15 Meter hohen Schieferwand pausieren. Auf unserer Weiterfahrt werden wir kurze Kloster Banz Foto: Presse03 / Wikipedia Nichtmitglied des VAfK Schwallstrecken passieren. An der Einstiegsstelle Unterbrunn beenden wir unseren Paddeltag. Dort besteht die Möglichkeit, durch fünfminütigen Fußmarsch den Vogelbeobachtungsturm der neuen Mainschleife zu erreichen. Blick von der Teufelskanzel Foto: Stadt Lichtenfels Mitglied des VAfK (Bitte abschneiden und per Post ans Väterbüro oder faxen an: 069/59797720) Anmeldung zur Kanutour Vatertag am Obermain 2015 Kostenbeitrag inkl. Vereinsboot eigenes Boot Mitglieder Erw./Kind 70,-/50,- € 60,-/40,- € ! täglichen Besuch des Bäckers Der Campingplatz liegt idyllisch direkt zwischen dem Main und dem Ortswiesensee am Rande von Lichtenfels. Externe Erw./Kind 80,-/60,- € 70,-/50,- € Die Boote Alle Preise inkl. Frühstück, 2x Grillen, Proviant, ohne Anund Abfahrt und ohne Restaurantbesuche. Der Kostenbeitrag muss bis 4. Mai auf das Konto des Väteraufbruch für Kinder Frankfurt e. V. bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE35500100600911128602, BIC PBNKDEFFXXX, unter Angabe „Kanutour Main“ eingezahlt werden. Bei einer Absage nach dem 4. Mai muss für Ersatzteilnehmer gesorgt werden. Sollte kein Ersatz gefunden werden, sind 50 % zu entrichten. Wir fahren in vereinseigenen Booten, u. a. fünf Mad River Explorer mit jeweils drei Sitzbänken. Ermöglicht haben uns die Anschaffung Spenden der NaSpaStiftung und des Frankfurter Jugendamts. Paddeln auf dem Main für Kinder, Mütter und Väter am Vatertagswochenende Foto: VAfK Ffm. Foto: Helmut Wolfger/pixelio.de Campingplatz „Maincamping“ Von der Frankfurter Innenstadt zu unserem Campingplatz bei Lichtenfels sind es über die Autobahn A3 an Bamberg vorbei etwa 250 km, die Fahrtzeit beträgt etwa 2¾ Stunden. Der Campingplatz bietet u. a.: ! Wasch-, Trocken- und Bügelraum ! Moderne Sanitäranlagen, Koch- und Spülbereich ! Freizeitraum mit Tischtennis und Kicker ! Kinderspielplatz ! Internetzugang per Wireless-Lan Maincamping Krößwehrstraße 52 96215 Lichtenfels GPS-Daten (ohne Gewähr): 50.15625°N 11.08661°E 13. bis 17. Mai 2015 © OpenStreetMap-Mitwirkende Väteraufbruch für Kinder Frankfurt e. V. Eschersheimer Landstraße 23 60322 Frankfurt am Main Telefon: (069) 94 41 92 86 Fax: (069) 59 79 77 20 www.frankfurt.vaeteraufbruch.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung (bitte für alle Buchungen verwenden): Frankfurter Sparkasse IBAN: De35500100600911128602 BIC: PBNKDEFFXXX Kreisverein Frankfurt am Main
© Copyright 2025 ExpyDoc