›Internationale Sprachschule ISS Sommersemester April 2015 bis Oktober 2015 Wissen macht Spass Ihre Weiterbildung an der Handelsschule KV Aarau Die Handelsschule KV Aarau bietet Grundbildung, Lehrgänge, Seminare und Kurse in der Berufs fachschule, Erwachsenenbildung sowie in der Führungsakademie HF in Aarau an. Dafür sind über 100 Lehrpersonen (Berufsfachschule) und rund 400 Dozentinnen und Dozenten (Erwachsenen bildung) an der Schule tätig. Das Angebot der HKV Aarau beinhaltet kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Bildung von der Lehre über anerkannte Diplom lehrgänge als Weiterbildung bis hin zu Seminaren für s pezielle Themen und Sprachkurse in neun W eltsprachen. HANDELSSCHULE KV AARAU RUBRIK Internationale Sprachschule ISS Englisch 9 Französisch27 Italienisch 36 Spanisch 42 Portugiesisch46 Deutsch48 Russisch53 Chinesisch55 Wie sprechen Sie? Wie finde ich den richtigen Sprachlehrgang? 4 Wie sind meine Sprachkenntnisse? 5 Allgemeine Bedingungen der ISS 57 Allgemeine Informationen 58 Anmeldung59 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Wie finde ich den richtigen Sprachlehrgang? 4 Probelektionen Grundkurse In den ersten zwei Kurswochen gewähren wir Ihnen Probe lektionen für alle Sprachkurse (Grundkurse, Diplomvorbereitungen, Repetitionslehrgänge und Konversation). Diese können Sie unangemeldet be suchen. Während dieser Zeit unterstützen Sie unsere Dozenten gerne, um den Lehrgang zu finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. In diesen Kursen erlernen Sie die Fremdsprache von Grund auf. Als Anfänger oder Anfängerin starten Sie mit dem 1. Semester. Besitzen Sie bereits Kenntnisse, steigen Sie direkt in ein höheres Semester ein. Durchführung des Lehrgangs Im Interesse qualitativ hochstehender Lehrgänge wollen wir zu grosse Klassen vermeiden. Wir führen Sprachlehrgänge programgemäss mit mind. 10 Teilnehmenden durch, bei Diplomlehrgängen mit mind. 9 Teilnehmenden. Sprachkurse mit weniger als 10 bzw. Diplomlehrgänge mit weniger als 9 Teilnehmenden gelten als Kleingruppen. Wird der Sprachkurs in Form einer Kleingruppe durchgeführt, wird die Anzahl der Kursabende entsprechend der Teilnehmeranzahl festgelegt. Genaue Angaben unter : www.hkvaarau.ch/ informationen-bedingungen Diplomvorbereitung Das Bestehen eines international anerkannten Sprachdiploms ist anspruchsvoll. Mit dem Besuch eines Diplomvorbereitungslehrganges sind sie optimal auf die Prüfung vorbereitet. Wir bieten Ihnen Vorbereitungskurse auf Diplome aller Stufen an. In den ersten Lektionen führen wir Einstufungstests durch, um Sie optimal beraten zu können. Repetitionslehrgänge und Konversation Sie besuchen einen dieser Lehrgänge, wenn Ihnen die Grundstrukturen der Sprache bereits bekannt sind. Im Weiteren sollten Sie einem Gespräch in der Fremdsprache folgen und daran teilnehmen können. Einstufung mit dem Europäischen Sprachenportfolio (ESP) Unsere Internationale Sprachschule (ISS) hat alle Sprachausbildungen gemäss dem Europäischen Sprachenportfolio (ESP) eingestuft. Das Referenzsystem des ESP informiert anschaulich, transparent und international vergleichbar über Sprachkenntnisse. Die sechsstufige Skala des ESP reicht von A1 (einfaches Anfängerwissen) bis C2 (sehr gute Fremdsprachenkenntnisse). Die Selbsteinstufung erfolgt anhand der verschiedenen Kompetenzen Verstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben. Mit dem Raster zur Selbstbeurteilung auf Seite 6 stufen Sie Ihre aktuellen Sprachkenntnisse ein und suchen den für Sie geeigneten Sprachlehrgang aus. Die Leistungsstufe jedes ISS-Lehrgangs finden Sie im jeweiligen Kursbeschrieb. Weitere Informationen zum Europäischen Sprachenport folio (ESP) finden Sie unter: www.sprachenportfolio.ch INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Wie sind meine Sprachkenntnisse? Europäisches Sprachenportfolio ESP Die wichtigsten internationalen Sprachdiplome 6 8 SPRACHENPORTFOLIO ESP Europäisches Sprachenportfolio ESP A1 A2 B1 Verstehen Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum beziehen, vorausgesetzt es wird langsam und deutlich gesprochen. Ich kann einzelne Sätze und die gebräuchlichsten Wörter verstehen, wenn es um für mich wichtige Dinge geht (z.B. sehr einfache Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich verstehe das Wesentliche von kurzen klaren und einfachen Mitteilungen. Ich kann die Hauptpunkte ver stehen, wenn klare Standard sprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Ich kann vielen Radio- oder Fernsehsendungen über aktuelle Themen aus meinem Berufs- oder Inte ressengebiet die Hauptinfos ent nehmen, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird. Verstehen Ich kann einzelne vertraute Nomen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen. Ich kann ganz kurze, einfache Texte lesen. Ich kann in einfachen Alltagstexten (z.B. Anzeigen, P rospekten, Speisekarten oder Fahrplänen) konkrete, vorher sehbare Informationen auffinden und ich kann kurze, einfache persönliche Briefe verstehen. Ich kann Texte verstehen, in denen vor allem sehr gebräuchliche Alltags- oder Berufssprache vorkommt. Ich kann private Briefe verstehen, in denen von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen berichtet wird. Sprechen Ich kann mich auf einfache Art verständigen, wenn mein Gesprächspartner bereit ist, etwas langsamer zu wiederholen oder anders zu sagen, und mir dabei hilft zu formulieren, was ich zu s agen versuche. Ich kann einfache Fragen stellen und beantworten sofern es sich um unmittelbar notwendige Dinge und um sehr vertraute Themen handelt. Ich kann mich in einfachen, routinemässigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Ich kann ein sehr kurzes Kontaktgespräch führen, verstehe aber normalerweise nicht genug, um selbst das Gespräch in Gang zu halten. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann ohne Vorbereitung an Gesprächen über Themen teil nehmen, die mir vertraut sind, die mich persönlich interessieren oder die sich auf Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit, R eisen, aktuelle Themen beziehen. Sprechen Ich kann einfache Wendungen und Sätze gebrauchen, um Leute, die ich kenne, zu beschreiben und um zu beschreiben, wo ich wohne. Ich kann mit einer Reihe von S ätzen und mit einfachen Mitteln z.B. meine Familie, andere Leute, meine Wohnsituation, meine Ausbildung und meine gegenwärtige oder letzte berufliche Tätigkeit beschreiben. Ich kann in einfachen zusammenhängenden Sätzen sprechen, um Erfahrungen und Ereignisse oder meine Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben. Ich kann kurz meine Meinungen und Pläne erklären und begründen. Ich kann eine Geschichte erzählen oder die Handlung eines Buches oder Films wiedergeben und meine Reaktion beschreiben. Schreiben Ich kann eine kurze einfache Postkarte schreiben, z.B. Feriengrüsse. Ich kann auf Formularen, z.B. Hotels, Namen, Adresse, Nationalität usw. eintragen. Ich kann kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben. Ich kann einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben, z.B. um mich für etwas zu bedanken. Ich kann über Themen, die mir vertraut sind oder mich persönlich interessieren, einfache zusammenhängende Texte schreiben. Ich kann persönliche Briefe schreiben und darin von Erfahrungen und Eindrücken berichten. 6 Hören Lesen An Gesprächen teilnehmen Zusammen hängend sprechen RASTER ZUR SELBSTBEURTEILUNG B2 C1 C2 Ich kann längere Redebeiträge und Vorträge verstehen und auch komplexer Argumentation folgen, wenn mir das Thema einigermassen vertraut ist. Ich kann am Fernsehen die meisten Nachrichtensendungen und aktuellen Reportagen verstehen. Ich kann die meisten Spielfilme verstehen, sofern Standardsprache gesprochen wird. Ich kann längeren Redebeiträgen folgen, auch wenn diese nicht klar strukturiert sind und wenn Zusammenhänge nicht explizit ausgedrückt sind. Ich kann ohne grosse Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen. Ich habe keinerlei Schwierigkeiten gesprochene Sprache zu verstehen, gleichgültig ob ‹live› oder in den Medien, und zwar auch, wenn schnell gesprochen wird. Ich brauche nur etwas Zeit, um mich an e inen besonderen Akzent zu gewöhnen. Verstehen Ich kann Artikel und Berichte über Probleme der Gegenwart lesen und verstehen, in denen die Schreibenden eine bestimmte Haltung oder einen bestimmten Standpunkt vertreten. Ich kann zeitgenössische literarische P rosatexte verstehen. Ich kann lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen und Stilunterschiede wahrnehmen. Ich kann Fachartikel und längere technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht in meinem Fachgebiet liegen. Ich kann praktisch jede Art von geschriebenen Texten mühelos lesen, auch wenn sie abstrakt oder inhaltlich und sprachlich komplex sind, z.B. Handbücher, Fachartikel und literarische Werke. Verstehen Ich kann mich so spontan und fliessend verständigen, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler recht gut möglich ist. Ich kann mich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen und meine Ansichten begründen und verteidigen. Ich kann mich spontan und flies send ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen. Ich kann meine Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken und meine e igenen Beiträge geschickt mit denen anderer verknüpfen. Ich kann mich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen beteiligen und bin auch mit Rede wendungen und umgangssprach lichen Wendungen gut vertraut. Ich kann fliessend sprechen und auch feinere Bedeutungsnuancen genau ausdrücken. Bei Ausdrucksschwierigkeiten kann ich so reibungslos wieder ansetzen und umformulieren. Sprechen Ich kann zu vielen Themen aus meinen Interessengebieten eine klare und detaillierte Darstellung geben. Ich kann einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Ich kann komplexe Sachverhalte ausführlich darstellen und dabei Themenpunkte miteinander verbinden, bestimmte Aspekte besonders ausführen und meinen Beitrag angemessen abschliessen. Ich kann Sachverhalte klar, flüssig und im Stil der jeweiligen Situation angemessen darstellen und erörtern; ich kann meine Darstellung logisch aufbauen und es so den Z uhörern erleichtern, wichtige Punkte zu erkennen und sich diese zu merken. Sprechen Ich kann über eine Vielzahl von Themen, die mich interessieren, klare und detaillierte Texte schreiben. Ich kann in einem Aufsatz oder Bericht Informationen wiedergeben oder Argumente darlegen. Ich kann Briefe schreiben und darin die persönliche Bedeutung von Ereignissen und Erfahrungen deutlich machen. Ich kann mich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und meine Ansicht ausführlich darstellen. Ich kann in Briefen, Aufsätzen oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben und die für mich wesentlichen Aspekte hervorheben. Ich kann in meinen schriftlichen Texten den Stil wählen, der für den jeweiligen Leser angemessen ist. Ich kann klar, flüssig und stilistisch dem jeweiligen Zweck an gemessen schreiben. Ich kann anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte oder Artikel verfassen, die einen Sachverhalt gut strukturiert darstellen und so dem Leser helfen, wichtige Punkte zu er kennen und sich diese zu merken. Ich kann Fachtexte u. literarische Werke schriftlich zusammenfassen. 7 Hören Lesen An Gesprächen teilnehmen Zusammen hängend sprechen Schreiben INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Die wichtigsten internationalen Sprachdiplome 8 Anfänger Englisch Mittelstufe Fortschritt Oberstufe Perfektion Überleben Wachstum Selbstvertrauen Individualität Realisierung A2 B1 B2 C1 C2 KET Key English Test PET Preliminary English Test FCE First Certificate in English CAE Certificate in Advanced English BEC Preliminary Business English Preliminary BEC Vantage Business English Vantage BEC Higher Business English Advanced CPE Certificate of Proficiency in English Französisch DELF A2 Diplôme d’Etudes de Langue Française DELF B1 Diplôme d’Etudes de Langue Française DELF B2 Diplôme d’Etudes de Langue Française DALF C1 Diplôme Approfondi de Langue Française DALF C2 Diplôme Approfondi de Langue Française Italienisch DELI-A2 Diploma Elementare DILI-B1 Diploma Intermedio 1 DILI-B2 Diploma Intermedio 2 DALI-C1 Diploma Avanzato DALI-C2 Diploma Avanzato II DILC-B1 Diploma Intermedio Commerciale Spanisch DALC-C1 Diploma Commerciale DELE Nivel inicial DELE Nivel intermedio DELE Nivel superior Portugiesisch CIPLE Certificado Inicial de Português DEPLE Diploma Elementar de Português DIPLE Diploma Intermédio de Português DAPLE Diploma Avançado de Português Deutsch Goethe A2 Zertifikat A2 Goethe B1 Zertifikat B1 Goethe B2 Zertifikat B2 Goethe C1 Zertifikat C1 Goethe C2 Zertifikat C2 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Englisch Grundkurse und Tageskurs Englisch Konversation Englisch Repetition Englisch Diplomlehrgänge 10 15 16 17 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Grundkurse 10 Englisch für Anfänger Kurs-Nr. S.001 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 212 Preis CHF 450.00 Referentin Annette Sigg Niveau ESP– Lehrmittel New English File. Elementary (2004). Student’s Book + Workbook with Key / Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Möchten Sie sich im Beruf oder auf Reisen auf Englisch verständigen können? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der englischen Sprachen. Sie können einfache Gespräche verstehen und führen, lesen Texte und lernen die wichtigsten Wörter und Strukturen. Elementary / Level 1 Kurs-Nr. S.002 Tag Montag Beginn 20. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 124 Preis CHF 450.00 Referentin Faith Schilling Niveau ESP-A1 Lehrmittel New English File. Beginners. Student’s Book + Workbook with Key / Beginn bei Lektion 4 Kursinhalt Planen Sie eine Reise in die USA oder nach Grossbritannien? Möchten Sie gerne einfache Gespräche führen können und Hinweisschilder, Instruktionen am Flughafen verstehen können. Dann sind Sie hier richtig. In diesem Kurs lernen Sie in aufgestellter Atmosphäre die wichtigsten Wörter und Strukturen, um sich durchschlagen zu können. Elementary / Level 2 Kurs-Nr. S.003 Tag Montag Beginn 20. April Zeit 18.00 - 19.30 Zimmer 211 Preis CHF 450.00 Referentin Annina Merz Niveau ESP-A1 Lehrmittel New English File. Elementary. (2004). Student’s Book. + Workbook with Key. Oxford University Press./ Beginn bei Lektion 6C Kursinhalt Sie erlernen die Grundlagen der englischen Sprache mit Hilfe eines erprobten Lehrmittels. Sie werden im Unterricht abwechslungsweise reden, hören, schreiben und lesen üben, damit Sie sich in den Ferien oder im Berufsalltag verständigen können. Daneben bleibt Platz für die Entdeckung der kulturellen Vielfalt des englischen Sprachraums. ENGLISCH Elementary / Level 3 Kurs-Nr. S.004 Tag Dienstag 11 Beginn 21. April Zeit 19.05 - 20.35 Zimmer E31 Preis CHF 450.00 Referent Sam Weller Niveau ESPA1 Lehrmittel Great! A2. English für Erwachsene. Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs. Klett./ Beginn bei Unit 1. Kursinhalt Englisch-Kurs für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen. Mit Spass und Leichtigkeit, in lockerer und entspannter Atmosphäre erlernen Sie den Grundwortschatz sowie die elementaren Strukturen. Schon bald werden Sie sich in den verschiedensten Alltagssituationen zu Recht finden und einfache Gespräche führen können. Elementary / Level 4 Kurs-Nr. S.005 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 19.35 – 21.05 Zimmer 133 Preis CHF 450.00 Referentin Brigitte Guerdi Niveau ESPA1+ Lehrmittel English File. 3rd Edition. Elementary. Multipack B. Beginn bei Lektion 11 Kursinhalt This English course teaches elementary English with a focus on communication skills, basic grammar (verb forms, articles, ...) and listening & reading skills. Brush up your English and join us! Pre-Intermediate / Level 1 Kurs-Nr. S.006 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer E32 Preis CHF 450.00 Referentin Lisso Wildhaber Niveau ESPA2 Lehrmittel English File. Pre-Intermediate. .3rd Edition. Student’s Book and Workbook with Key. Beginn bei Lektion 6 Kursinhalt Dieser neue Pre-Intermediate Kurs ist ein idealer Kurs für Teilnehmende, die vielleicht schon mal Englisch hatten, und nun wieder einsteigen möchten. In lockerer Atmosphäre werden Sie rasch Fortschritte erzielen und Ihre Kenntnisse wieder auffrischen. In diesem Lehrgang werden wir auch viel Konversation betreiben. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Grundkurse 12 Pre-Intermediate / Level 2 Kurs-Nr. S.008 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 222 Preis CHF 450.00 Referentin Lisso Wildhaber Niveau ESPA2/B1 Lehrmittel English File. Intermediate. 3rd Edition. Student’s Book and Workbook with Key./ Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Sie bringen schon Grundkenntnisse mit und möchten Ihre Sprachkenntnisse weiter entwickeln. In entspannter und lockerer Atmosphäre erlernen Sie die mündliche und schriftliche Kommunikation wie wir sie im Alltag, Beruf oder auf Reisen brauchen. Sie erfreuen sich schon bald an den gemachten Fortschritten. Intermediate / Level 1 Kurs-Nr. S.009 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 19.40 - 21.10 Zimmer 212 Preis CHF 450.00 Referentin Annette Sigg Niveau ESPB1 Lehrmittel English File. Intermediate. 3rd Edition. Student’s Book + Workbook with Key. Oxford University Press./ Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Sie können sich bereits auf Englisch verständigen und möchten Ihre Kenntnisse festigen und vertiefen. In diesem Kurs lernen Sie viel neues Vokabular, erweitern Ihre Grammatik-kenntnisse und diskutieren über spannende Themen in lockerer Atmosphäre. Upper-Intermediate / Level 1 Kurs-Nr. S.010 Tag Montag Beginn 20. April Zeit 18.00 - 19.30 Zimmer 126 Preis CHF 450.00 Referentin Angela Karrer-Steinmann Niveau ESPB1/B2 Lehrmittel New Headway Upper-Intermediate (Fourth Edition). Liz & John Soars. Student’s Book and Workbook with Key. Oxford University Press 2014./ Beginn bei Lektion 4 Kursinhalt This course will help you expand your knowledge of English from an intermediate to an upper-intermediate level. Vocabulary and grammar will be discussed and drilled. Apart from reading interesting texts and a ‘guided reader’ of your choice, we will always top off our lesson with group discussions on the latest Swiss or international news. ENGLISCH Upper-Intermediate / Level 2 Kurs-Nr. S.011 Tag Montag Beginn 20. April 13 Zeit 19.35 - 21.05 Zimmer 126 Preis CHF 450.00 Referentin Angela Karrer-Steinmann Niveau ESPB1/B2 Lehrmittel New Headway Upper-Intermediate. Liz & John Soars. Student’s Book and Workbook with Key. Oxford University Press 2009./ Beginn bei Lektion 10 Kursinhalt Are you ready to improve your intermediate command of English and move towards an upper-intermediate level? If yes, then this is the ideal course for you. Besides working with our course book, we will read and discuss a chosen piece of literature and have lively discussions on current events in smaller groups. Upper-Intermediate / Level 3 Kurs-Nr. S.012 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 19.40 - 21.10 Zimmer 231 Preis CHF 450.00 Referent Thomas Karrer Niveau ESPB1/B2 Lehrmittel Straightforward. Upper-Intermediate. Second Edition. Student’s Book and Workbook with Key. Kerr Philip and Ceri Jones. Macmillan 2012./ Beginn bei Lektion 3 Kursinhalt This course is focused on students who want to enjoy the English language, are keen on learning more about Anglo-American culture, and like talking about a great variety of topics. Another point on our agenda is to read a ‘guided’ reader and and talk about it in class.. Upper-Intermediate / Level 4 Kurs-Nr. S.013 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 18.00 - 19.30 Zimmer 231 Preis CHF 450.00 Referent Thomas Karrer Niveau ESPB1/B2 Lehrmittel Straightforward. Upper-Intermediate. Second Edition. Student’s Book and Workbook with Key. Kerr Philip and Ceri Jones. Macmillan 2012./Beginn bei Lektion 4 Kursinhalt This attractive course is focusing on people who wish to improve their upper-intermediate level of English. The main goal of the course is to enjoy the English language with various activities and to repeat vocabulary. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Grundkurse und Tageskurs 14 Upper - Intermediate / Level 5 Kurs-Nr. S.014 Tag Montag Referent Niveau ESP Lehrmittel Thomas Karrer B1/B2 Straightforward. Upper-Intermediate. Second Edition. Student’s Book and Workbook with Key. Kerr Philip and Ceri Jones. Macmillan 2012./ Beginn bei Lektion 5 This course focuses on expanding your upper-intermediate knowledge of English. Apart from brushing up our vocabulary and revising some grammar, we will also read and discuss a lot of texts and enjoy a ‘guided reader’. Kursinhalt Beginn 20. April Zeit 19.10 - 20.40 Zimmer 231 Preis CHF 450.00 Advanced / Level 1 Kurs-Nr. S.015 Tag Mittwoch Referentin Niveau ESP Lehrmittel Angela Karrer-Steinmann B2/C1 New English File. Advanced. Student’s Book. Oxford University Press. 2010. / Workbook with Key./ Beginn bei Lektion 6 Are you ready to improve your upper-intermediate command of English and move towards an advanced level? If so, then this is the ideal course for you. Besides working with our course book, we will read and discuss newspaper articles and have lively discussions on current events in smaller groups. Kursinhalt Beginn 22. April Zeit 18.00 - 19.30 Zimmer E31 Preis CHF 450.00 Brush up Your Englisch in the Morning Kurs-Nr. S.021 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 08.30 - 10.00 Zimmer 113 Preis CHF 450.00 Referentin Niveau ESP Lehrmittel Kursinhalt Trix Fricker B1/B2 face2face. Intermediate. Student’s Book. Cambridge University Press. 2014. This is an ideal course for those who have reached an intermediate level of English and would like to brush up and expand their vocabulary and grammar, practise their speaking and listening skills, enjoy discussing interesting topics – and have fun. ENGLISCH Englisch Konversation Reading and Discussion at Noon Beginn 20. April 15 Kurs-Nr. S.027 Tag Montag Zeit 12.00 – 12.45 Zimmer 232 Preis CHF 225.00 Referentin Niveau ESP Lehrmittel Kursinhalt Trix Fricker B1/B2 Handouts Would you like to have fun in your lunchtime break and improve your English at the same time? In this course you learn how to enjoy and get the most out of a piece of literature or a newspaper / magazine article. You can practise your reading and speaking skills, expand your vocabulary and – if need be – brush up some grammar. The English Conversation Class Kurs-Nr. S.028 Tag Dienstag Referentin Niveau ESP Lehrmittel Beachten Sie Angela Karrer-Steinmann B2 Handouts Die ersten 2 Kursdaten sind am 21. April und 28. April 2015. Danach findet der Kurs alle 2 Wochen statt. This lively course is for all those who enjoy talking English. It will give you the opportunity to use the language and at the same time develop your vocabulary and language skills even further. Besides doing some vocabulary, grammar, listening, and reading exercises, we will mainly focus on discussing various topics. Furthermore, we will read and explore a book of your choice. To top off our lessons we always have discussions in smaller groups on the latest Swiss and international news. Kursinhalt Beginn 21. April Zeit 17.30 – 19.00 Zimmer E31 Preis CHF 225.00 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Repetition 16 Brush up Your English / Upper-Intermediate Kurs-Nr. S.034 Tag Donnerstag Referentin Niveau ESP Lehrmittel Kursinhalt Trix Fricker B2/C1 Straightforward. Advanced. Macmillan 2013. Do you have a good command of English (KV-Diploma, First Certificate, CAE or similar) but do not get enough practise? In this course you can reactivate all your skills, expand your vocabulary, practise listening and grammar, have interesting discussions, enjoy reading short stories and newspaper articles – and have fun doing all this. This is also an ideal course for those who are going to start / have just started teaching English and would like to become more confident and competent. There will be plenty of opportunities to practise and drill the abilities and language skills needed in the classroom every day. Wegen verschiedener Kursausfälle (14.5/ 21.5 / 28.5 / 4.6 / 2.7) findet dieser Kurs dreimal an einem Dienstag (statt Donnerstag) statt: 12.5 / 19.5 / 30.6. Achtung Beginn 23. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 232 Preis CHF 450.00 Refresher Course / 2. Semester Kurs-Nr. S.035 Tag Donnerstag Referentin Niveau ESP Lehrmittel Kursinhalt Trix Fricker A2 Fairway Refresher A2. Klett. Wollten Sie schon lange Ihre eingeschlafenen Englischkenntnisse reaktivieren, ohne jahrelang einen Kurs zu besuchen? In diesem 2-semestrigen Kurs frischen Sie Ihre Grundkenntnisse entspannt, aber zügig auf, um in der Welt von heute mitreden zu können - im privaten Umfeld, am Arbeitsplatz und auf Reisen. Dieser Kurs dient als Grundbaustein, der mit dem 2-semestrigen Refresher Course Plus fortgesetzt werden kann, der zum PET-Niveau B1 führt. Wegen verschiedener Kursausfälle (14.5/ 21.5 / 28.5 / 4.6 / 2.7) findet dieser Kurs dreimal an einem Dienstag (statt Donnerstag) statt: 12.5 / 19.5 / 30.6. Achtung Beginn 23. April Zeit 19.35 – 21.05 Zimmer 232 Preis CHF 450.00 ENGLISCH Englisch Diplomlehrgänge The Cambridge Examinations Every year millions of people prepare themselves for the Cambridge English Language Assessment e xaminations. They take them in order to improve their employment prospects, to seek further education, to prepare themselves to travel or live abroad, or because they want an internationally recognised certificate. 17 Cambridge examinations can be taken by anyone whose first language is not English. They are suitable for learners of all nationalities, whatever their first language and cultural background, and there are examinations suitable for learners of almost any age. The examinations cover all four language skills – listening, speaking, reading and writing. They include a range of tasks which assess the c andidates’ ability to use English. In preparing for the examinations, candidates develop the skills they need to make practical use of the language in a variety of contexts. Above all, what the C ambridge e xaminations assess is the candidates’ ability to communicate effectively in English. Survey of the Cambridge Examinations Cambridge Examinations General English Certificate of Proficiency CPE Certificate in Advanced English CAE First Certificate in English FCE Preliminary English Test PET Key English Test KET Cambridge Examinations Business English BEC Higher BEC Vantage BEC Preliminary European Language Reference C2 Proficient User C1 Proficient User B2 Independent User B1 Independent User A2 Basic User A1 Basic User INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Diplomlehrgänge 18 The ISS Cambridge Diploma Courses The Cambridge ESOL examinations are taken by over two million people every year. These diplomas are recognised by universities and colleges throughout the world as clear, reliable evidence of ability in English. The certificates never expire, and will not need to be renewed – they are an achievement for life. The range of examinations has expanded in the last few years. Besides the traditional General English Suite of Exams, such as First Certificate in English, Certificate in Advanced English, and Proficiency English Test, there are also Business English Certificates. These consist of a suite of three examinations, namely BEC Preliminary, BEC Vantage and BEC Higher and are designed to test English language ability used in the context of business. They are suitable for adults (aged 16 and over) who are either preparing for a career in business or already in work. The Cambridge General English Suite of Exams, give you confidence to actively use all four language skills – reading, writing, listening and speaking. Our language department, ISS, has made the experience that those students who have passed one of the General English Suite of Exams, are better prepared to aim for the more specialised Business English Certificates. In order to make sure all students are in the right diploma course, there will be a written entry test during the first evening lesson. The result of this assessment test will show which diploma course is the most suitable one for each individual student. On request, it is also possible to take the entry test within the first part of the term and begin the course at once if the size of the class permits it. Finally, it has to be pointed out that the course term may have to be shortened if there are fewer than 9 participants in one class. Contacting University of Cambridge English Language Assessment The Cambridge examinations are known all over the world and are recognised by universities, employers and national education authorities in many countries. They are run by the University of Cambridge: Cambridge English Language Assessment – one of the world’s largest and best known educational assessment agencies. For full information on all C ambridge examinations, visit the following websites: www.cambridgeesol-aargau.ch www.cambridgeesol.ch ENGLISCH Standardisierter Englisch-Sprachtest IELTS International English Language Testing System IELTS IELTS, or International English Language Testing System is an international standardised test of English language proficiency. It is jointly managed by the University of Cambridge ESOL Examinations and the British Council, and was established in 1989. There are two versions of the IELTS: the Academic Version and the General Training Version. Furthermore, there is no minimum score which is required to pass the test. An IELTS result or Test Report Form is issued to Kurs-Nr. S.045 Tag Dienstag all candidates with a score from ‹band1› (‹non-user›) to ‹band 9› (‹expert user›) and each institution sets a different threshold. Last year, over two million candidates in over 130 countries took an IELTS test for the first time ever, making it the world’s most popular English language test for higher education and immigration. IELTS candidates must complete four Modules – Listening, Reading, Writing and Speaking – to Beginn 21. April Zeit 18.00 – 19.30 19 obtain a band score, which is shown on the IELTS Test Report Form. All candidates take the same Listening and Speaking Modules, while the Reading and Writing Modules differ depending on whether the candidate is taking the Academic or General Training Versions of the test. The aim of this one-semester course is to provide practice in the four skills tested in the examination, to provide feedback on performance, and to offer assistance where help is required for specific language problems in English. Zimmer 133 Preis CHF 612.00 Referent Peter Darlington Niveau ESPB2/C1 Cambridge University Press. IELTS Trainer. Hashemi and Thomas./Beginn bei Lektion 1 Lehrmittel Kursdauer Der ganze Lehrgang dauert ein Semester. Beachten Sie Das Ablegen der Diplomprüfung ist nicht Teilnahmebedingung. Die Registrierung für die Prüfung kann per Post oder Online gemacht werden. Prüfung Die Anmeldungen werden zentral vom Büro des British Council in Bern verarbeitet. Das British Council Switzerland bietet IELTS-Tests in Bern, Genf, St. Gallen und Zürich an 33 verschiedenen Daten verteilt über das ganze Jahr an. Prüfungsgebühr: CHF 335.00. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Vorbereitung auf Diplomlehrgänge 20 Bridge to First Certificate Kurs-Nr. S.049 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 17.45 – 19.15 Zimmer 232 Preis CHF 480.00 Referentin Trix Fricker Niveau ESPB1 Lehrmittel Leo Jones. Making Progress to First Certificate, Cambridge University Press./ Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Would you like to attend a First Certificate course but feel you need a brush-up before you start the course? Bridge to First Certificate is a 1-semester intensive preparation which focuses on listening, speaking and reading skills. Vocabulary is practised in interesting discussions and there is a short, systematic grammar revision. ENGLISCH Englisch Diplomlehrgänge First Certificate in English FCE The First Certificate in English (FCE) is the most widely taken degree of the Cambridge Examinations. The FCE is an intermediate level examination which requires knowledge of all language skills and is widely 21 recognised in commerce and industry as well as by many university faculties, polytechnics and other institutions. It is at the 3rd level in the C ambridge Examinations. The examination consists of the following five elements: Use of English and Reading Comprehension, Composition, Listening Comprehension, and a Speaking exam. 1. Semester Kurs-Nr. S.051 Tag Montag Referentin Niveau ESP Lehrmittel Trix Fricker B1/B2 Objective First. Student’s Book with answers. Cambridge University Press. 2014./ FCE Practice Test Book First 1, with answers. Cambridge University Press. 2014. Ein Kursabend dauert jeweils 3 Lektionen à je 45 Minuten. Der ganze Diplomlehrgang dauert 2 1∕3 Semester. Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt (Anmeldungseingang). Juni 2016 – Prüfungsgebühr: CHF 384.00 Kursdauer Beachten Sie Prüfung Beginn 20. April Zeit 18.00 – 20.15 Zimmer 232 Preis CHF 765.00 2. Semester Kurs-Nr. S.052 Tag Freitag Referent Niveau ESP Lehrmittel Peter Darlington B2 First Certificate Masterclass. Student’s Book + Workbook with Key. Oxford. 2008. / FCE Testbuilder. Heinemann. Ein Kursabend dauert jeweils 3 Lektionen à je 45 Minuten. Der ganze Diplomlehrgang dauert noch 11∕3 Semester. Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Dezember 2015 – Prüfungsgebühr: CHF 384.00 Kursdauer Beachten Sie Prüfung Beginn 24. April Zeit 18.00 – 20.15 Zimmer 113 Preis CHF 765.00 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Diplomlehrgänge 22 Schlusstrimester FCE Kurs-Nr. S.053 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 18.00 – 20.15 Zimmer 132 Preis CHF 288.00 Referentin Niveau ESP Lehrmittel Kursdauer Prüfung Faith Schilling B2 Objective First (4th Ed.). Student’s and Workbook for the Revised Exam Form 2014. Cambridge University Press./ Workbook with Key. FCE Practice Test Book. Ein Kursabend dauert jeweils 3 Lektionen à je 45 Minuten. Der Lehrgang dauert noch 6 Kursabende. Juni 2015. Prüfungsgebühr: CHF 384.00 ENGLISCH Certificate in Advanced English CAE The Certificate in Advanced English CAE is an examination in reading, writing, the structure of the language, listening and speaking at post First Certificate level. The examination 23 offers a high-level final qualification in the language to those wishing to use English for professional or study purposes. The examination consists of the following elements: Use of English and Reading Comprehension, Composition, Listening Comprehension, and a Speaking exam. 1. Semester Kurs-Nr. S.061 Tag Dienstag Referent Niveau ESP Lehrmittel Thomas Karrer B2/C1 Objective Advanced 4th Edition. O’Dell and Broadband. CUP. 2014./Advanced Practice Test Book 1. Cambridge University Press. 2014./Destinations C1-C2. Macmillan / Beginn bei Lektion 1 Ein Kursabend dauert jeweils 3 Lektionen à je 45 Minuten. Der Diplomlehrgang dauert 2¼ Semester. Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Juni 2016 – Prüfungsgebühr: CHF 394.00 Kursdauer Beachten Sie Prüfung Beginn 21. April Zeit 17.15 - 19.30 Zimmer 113 Preis CHF 891.00 2. Semester Kurs-Nr. S.062 Tag Mittwoch Referentin Niveau ESP Lehrmittel Angela Karrer-Steinmann C1 Objective Advanced 4th Edition. O’Dell and Broadband. CUP. 2014./Advanced Practice Test Book 1. Cambridge University Press. 2014./Destinations C1-C2. Macmillan. Ein Kursabend dauert jeweils 3 Lektionen à je 45 Minuten. Der ganze Diplomlehrgang dauert noch 1¼ Semester. Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt (Anmeldungseingang) Dezember 2015– Prüfungsgebühr: CHF 394.00 Kursdauer Beachten Sie Prüfung Beginn 22. April Zeit 19.40 - 21.50 Zimmer E31 Preis CHF 891.00 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Englisch Diplomlehrgänge 24 Schlusstrimester CAE Kurs-Nr. S.063 Tag Dienstag Beginn 22. April Zeit 19.40 - 21.50 Zimmer 113 Preis CHF 215.00 Referent Niveau ESP Lehrmittel Kursdauer Beachten Sie Prüfung Thomas Karrer C1 Objective Advanced 4th Edition. O’Dell and Broadband. CUP. / Practice Test Book Advanced 1 . Cambridge University Press. 2014 Der Diplomlehrgang dauert noch 4 Sessions à je 3 Lektionen. Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Juni 2015 – Prüfungsgebühr: CHF 394.00 ENGLISCH Certificate of Proficiency in English CPE The Certificate of Proficiency in English (CPE) is Cambridge’s most advanced exam. It is aimed at people who use English for professional or study purposes, and the exam is at Level C2, the highest level, of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR). The CPE exam consists of four papers: Reading and Use of English (90 minutes); Writing (90 minutes), Listening (40 minutes); Speaking (approximately 16 minutes). 25 What will the CPE do for you? A CPE certificate is valid for life. It is truly international, recognized around the world for business and study purposes. Employers, universities and government departments officially recognize CPE as proof of proficiency in English. 1. Semester Kurs-Nr. S.071 Tag Mittwoch Referent Niveau ESP Lehrmittel Peter Darlington C2 Cambridge English Proficiency Masterclass (latest version for 2013 exam update). Student’s Book and Workbook. Grammar for CAE and Proficiency. With Answers. Oxford University Press 2012./Beginn bei Unit 1. Ein Kursabend dauert jeweils 3 Lektionen à je 45 Minuten. Der ganze Lehrgang dauert 2 Semester. Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Juni 2016 – Prüfungsgebühr: CHF 404.00 Kursdauer Beachten Sie Prüfung Beginn 22. April Zeit 19.35 – 21.50 Zimmer 232 Preis CHF 918.00 ENGLISCH 26 Business English Certificate BEC Higher BEC Higher is an examination for advanced level candidates, i.e. a level similar to Cambridge level 4 (Certificate in Advanced English CAE). Learners at this level are expected to be able to handle complex structures and demonstrate knowledge of a wide range of vocabulary. They should be able to employ appro- priate communicative strategies within an extensive field of business and social situations, demonstrating a good degree of fluency and range of expression. BEC Higher is intended for students working in business or preparing for a career in business. The BEC Higher examination consists of Reading, Writing, Listening Comprehension, and an Interview. In order to prepare students for the BEC Higher examinations, the ISS is offering this twosemester course. 2. Semester Kurs-Nr. S.092 Tag Montag Referent Niveau ESP Lehrmittel Thomas Karrer C1 Success with BEC Higher: Student’s Book. Dummett, Paul. Summertown 2008./ Success with BEC: Higher. Workbook with Key./BEC Higher Test Book. Cambridge University Press Ein Kursabend dauert jeweils 2 Lektionen à je 45 Minuten. Der ganze Lehrgang dauert 1 Semester. Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Dezember 2015 – Prüfungsgebühr: CHF 392.00 Das Ablegen der Diplomprüfung ist nicht Teilnahmebedingung! Kursdauer Beachten Sie Prüfung Beginn 20. April Zeit 17.30 – 19.00 Zimmer 231 Preis CHF 578.00 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Französisch Französisch Grundkurse Französisch im Alltag Französisch Diplomkurse Französisch Diplomkurse DELF Französisch Diplomkurse DALF 28 29 31 33 35 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Französisch Grundkurse 28 Französisch für die Reise Kurs-Nr. S.101 Tag Donnerstag Beginn 23. April Zeit 19.40 – 21.10 Zimmer E32 Preis CHF 450.00 Referentin Niveau ESP Lehrmittel Kursinhalt Irene Bertelli A1 On y va! A1. / Beginn bei Lektion 7 Planen Sie eine Reise nach Frankreich? Oder möchten Sie einfach die Grundbegriffe dieser schönen Sprache erlernen? In lockerer Atmosphäre werden Sie in diesem Kurs mit den wichtigsten Elementen der französischen Sprache vertraut gemacht. Sie erlernen Ausdrücke die hilfreich für eine Reise oder beim Einkaufen sind. Wenn Sie ein paar wenige Vorkenntnisse mitbringen, sind Sie in diesem Kurs richtig. Elémentaire / Niveau 2 Kurs-Nr. S.102 Tag Donnerstag Beginn 23. April Zeit 19.40 – 21.10 Zimmer E33 Preis CHF 450.00 Referentin Claudia Steiner Niveau ESPA1/A2 Lehrmittel On y va! A2. Lehr- und Arbeitsbuch. Hueber Verlag 2009./Beginn bei Lektion 8. Kursinhalt Sie haben solide Grundkenntnisse im Französischen und wünschen diese zu erweitern: In diesem Fortsetzungskurs trainieren Sie gezielt die vier Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, wobei besonderer Wert auf die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen gelegt wird. Intermédiaire / Niveau 1 Kurs-Nr. S.103 Tag Donnerstag Beginn 23. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer E32 Preis CHF 450.00 Referentin Irene Bertelli Niveau ESPB1 Lehrmittel On y va! B1. Lehr- und Arbeitsbuch. Hueber Verlag 2009./ Beginn bei Lektion 8. Kursinhalt Dieser Fortsetzungskurs richtet sich an Teilnehmer mit einigen Vorkenntnissen, die ihr Französisch zum Leben erwecken möchten. In entspanntem Rahmen erweitern Sie Ihr Vokabular und festigen es gleich mündlich. Nebst Diskussionen und einer einfachen Lektüre sind auch Grammatikübungen Bestandteil der Lektionen. Neue insteiger sind herzlich willkommen. FRANZÖSISCH Französisch im Alltag En route vers le DELF Kurs-Nr. S.105 Tag Montag 29 Beginn 20. April Zeit 18.00 - 19.30 Zimmer 226 Preis CHF 450.00 Referentin Claudia Steiner Niveau ESPA1/A2 Lehrmittel Rebonjour A2. Lehr- und Arbeitsbuch. Hueber Verlag 2013. Kursinhalt In diesem zweisemestrigen Kurs frischen Sie Ihre vor längerer Zeit erworbenen Grundkenntnisse systematisch und dennoch zügig auf und erweitern diese. Nach Abschluss des Kurses entsprechen Ihre Fähigkeiten den Anforderungen des ESP Niveau A2, was eine ideale Ausgangslage für weiterführende Kurse (z.B. DELF B1) ist. Rafraîchissement rapide Kurs-Nr. S.110 Tag Freitag Beginn 24. April Zeit 12.00 - 13.00 Zimmer E33 Preis CHF 225.00 Referentin Claudia Steiner Niveau ESPA2 LehrmittelArbeitsblätter Kursinhalt Dieser einsemestrige Kurs wendet sich an Wiedereinsteiger, die in kürzester Zeit Ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen: Ausgehend von spannender Lektüre repetieren wir die Basisgrammatik und den Grundwortschatz, schulen das Leseverständnis und fördern in Rollenspielen und Diskussionen die mündliche Ausdrucksfähigkeit. Der Kurs eignet sich gut als Standortbestimmung und Basis für weiterführende Kurse auf A2 oder B1 Niveau. Kursdauer 12 x 60 Minuten INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS 30 Parler - Parler - Parler Kurs-Nr. S.127 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 19.45 - 21.15 Zimmer 222 Preis CHF 450.00 Referentin Ursula Burri Niveau ESPB1 LehrmittelArbeitsblätter Kursinhalt Ausgehend von Zeitungsartikeln, Hörverständnisübungen und den verschiedenen Interessen der Teilnehmer, vertiefen wir uns in ganz unterschiedliche Themen. Bei Interesse organisieren wir einen eintägigen Ausflug. Ziel des Lehrgangs ist es, den Wortschatz zu erweitern und in Diskussionen anzuwenden, Ideen und Meinungen auszutauschen. Cours de français «Pause Midi» Kurs-Nr. S.130 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 12.15 - 13.00 Zimmer E13 Preis CHF 225.00 Referentin Sylvette Niquet Niveau ESPB1+ LehrmittelArbeitsblätter Kursinhalt Haben Sie sich auch schon gewünscht, Ihre Mittagszeit effizienter zu nutzen? Beispielsweise um Ihr Französisch aufzufrischen? Mit diesem Kurs können wir Ihnen diesen Wunsch erfüllen. In einer angenehmen „atmosphère“ werden Wortschatz und Grammatik repetiert. Weitere Themen sind Hör- und Leseverständnisübungen sowie Diskussionen zu allgemeinen Themen. Kursziel ist es, die Freude an der Kommunikation in Französisch zu fördern und die Kenntnisse zu konsolidieren. Cours de français avant le déjeuner Kurs-Nr. S.131 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 11.00 - 11.45 Zimmer E13 Preis CHF 225.00 Referentin Sylvette Niquet Niveau ESPA2 LehrmittelArbeitsblätter Kursinhalt Dieser attraktive Kurs richtet sich an interessierte Teilnehmer, die Ihre mündlichen französischen Sprachkenntnisse auffrischen und anwenden möchten. Frankreich, seine Kultur, Geschichte und alle anderen spannenden Facetten stehen im Vordergrund dieses Lehrgangs. RUBRIK FRANZÖSISCH Französisch Diplomkurse DELF DALF Die Diplome DELF und DALF sind weltweit bekannt und in vielen Ländern im öffentlichen Schulunterricht integriert. Sie können Ihnen für Weiterbildungen nützlich sein, oder den Zugang zu französischsprachigen Universitäten erleichtern. 31 sischniveau und erhöhen so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitgeber können sich im Rahmen der Rekrutierung oder der Weiterbildung auf die Diplome beziehen. (ALTE). Die 6 unabhängigen Diplome entsprechen den sechs Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) des Europarats. Auf jedem Niveau der DELF DALF Prüfungen werden durch eine Reihe von Testaufgaben die vier kommunikativen Kompetenzen – mündliches und schriftlichews Verstehen sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit – bestimmt. Wenn Sie zum Beispiel erfolgreich die DALF-Prüfungen abgelegt haben, sind Sie von den sprachlichen Eintrittsprüfungen für französische oder Schweizer Universitäten entbunden. Vor allem bescheinigen die Diplome DELF und DALF aber ein entsprechendes Franzö- DELF und DALF sind offizielle Diplome, welche vom Centre International d’Etudes Pédagogiques (CIEP) des französischen Bildungsministeriums ausgestellt werden. Auch die Prüfungen werden zentral vom CIEP konzipiert. Das CIEP ist im Übrigen auch Mitglied der bekannten Association of Language Testers in Europe DELF DALF Diplome DALF C2 DALF C1 DELF B2 DELF B1 DELF A2 DELF A1 Europäisches Sprachenportfolio C2 C1 B2 B1 A2 A1 Kompetente Sprachverwendung Selbständige Sprachverwendung Elementare Sprachverwendung Die DELF Diplome existieren in zwei Versionen. Eine Erwachsenenversion «Tout public» und eine angepasste Version für Schüler «Junior». Beide haben die gleiche Struktur, die Themen bei der Version «Junior» sind jedoch an das jugendliche Publikum angepasst. Die aus gestellten Diplome sind DELF Diplome: Der Zusatz «Junior» erscheint nicht. Bei den DALF Diplomen existiert nur die Version «Tout public». DELF und DALF sind weltweit anerkannt. Die Diplome können in über 150 Ländern abgelegt werden. Insgesamt werden jährlich über 200‘000 Diplome ausgestellt. Jedes vor dem 1. September 2007 erworbene Diplom bleibt gültig, berechtigt aber nicht zum Erhalt des neuen Diploms. Ein Kandidat hat zudem die Möglichkeit, sich zu einer oder mehreren Prüfungen seiner Wahl direkt anzumelden. Einstufung INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS RUBRIK DELF DALF Prüfungszentrum Aargau, Aarau 32 Seit 1997 ist die Handelsschule KV Aarau das einzige autorisierte Regionale Prüfungszentrum DELF DALF zwischen den Zentren Zürich, Bern und Luzern. Das Prüfungszentrum hat sich seit seiner Gründung sehr erfolgreich entwickelt. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind weit mehr als 10’000 Prüfungen an unserem Prüfungszentrum durchgeführt worden. An unserem Prüfungszentrum können Sie eine weite Palette der DELF DALF Prüfungen ab legen von DELF A2 bis DELF B2. Dies sowohl in der Version ‚junior’ als auch ’tout public’. Seit Herbst 2009 bieten wir neu auch die Prüfung DALF C1 an. Die Prüfungssessionen finden jeweils im März (junior) und im November (tout public) statt. Die Entwicklung der Sprach prüfungen zeigt auf allen Stufen ganz klar, dass lokal konzipierte Prüfungen immer mehr durch international anerkannte D iplome ersetzt werden, die Dank i hren verbindlichen Qualitätsstandards und ihrer Aussagekraft über die sprach lichen F ähigkeiten eines Sprachanwenders eine sehr hohe A kzeptanz besitzen. Da sich dieser Trend bei den Schulen der Sekundarstufe I und II immer deutlicher zeigt, ist es auch für Lernende an der Erwachsenenbildung wichtig, die gewonnenen Sprachfähigkeiten mit einem Diplom zu unter mauern. auch als autorisierte Experten am Regionalen Prüfungszentrum DELF DALF Aarau tätig sind. Die DELF DALF Diplomlehrgänge der ISS werden ausnahmslos von Dozenten unterrichtet, die Administrative Prüfungs leitung: Barbara Ledergerber Jedem Regionalen Prüfungszentrum steht eine Jury vor, die für die korrekte Durchführung der Diplomprüfungen, die Qualitätskontrolle und die Weiterbildung der Prüfungsexperten zuständig ist. Die Leitung des Regionalen Prüfungszentrum DELF DALF Aarau setzt sich wie folgt zusammen: Zentrums- und Prüfungsleitung: Sylvette Niquet Präsidentin der Jury: Valérie Probst Prüfungszentrum Aargau, Aarau Autorisiert von der Commission nationale française du DELF et du DALF, vom Service de Coopération et d’Action culturelle der f ranzösischen Botschaft in der Schweiz und von DELF DALF Schweiz FRANZÖSISCH Französisch Diplomkurse Vorankündigung - DELF B1 – Intensiv Dieser Lehrgang bereitet die Teilnehmer intensiv auf das neue Französisch-Diplom DELF B1 vor. Der Lehrgang richtet Kurs-Nr. S.661.0 Tag Dienstag 33 sich an Teilnehmer die gute Basiskenntnisse im Französisch aufweisen und diese gerneer weitern möchten. Beginn 27. Oktober Zeit 18.00 – 19.30 Die Vorbereitung dauert 1 /3 Semester – von Oktober 2014 bis Mai 2015 – was 48 Lektionen entspricht. 1 Zimmer 132 Preis CHF 672.00 Referentin Sylvette Niquet Niveau ESPA2/B1 Lehrmittel Arbeitsblätter Kursdauer Der ganze Diplomlehrgang dauert vom 27. Oktober 2015 bis Mai 2016. Kursinhalt Repetition der Grammatik, Textverständnis, Hörverständnis, m ündlicher Ausdruck. Systematische Vorbereitung auf die Prüfungserfordernisse des DELF B1. Prüfung Juni 2016 – Prüfungsgebühr: CHF 280.00 . Das Ablegen der Diplomprüfung ist nicht Teilnahmebedienung. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS 34 DELF B2 - Intensiv Dieser Lehrgang, welcher zwei Semester dauert, bereitet die Teilnehmer auf das Französisch-Diplom DELF B2 vor. Der Kurs-Nr. S.171.0 Tag Montag Lehrgang richtet sich an Teil nehmer die bereits recht gute Kenntnisse im Französisch aufweisen und diese gerne Beginn 20. April Zeit 18.00 - 20.15 erweitern möchten. DieGe samtdauer der Vorbereitung beträgt etwa 54 Lektionen. Zimmer 133 Preis CHF 810.00 Referentin Sylvette Niquet Niveau ESPB1/B2 LehrmittelArbeitsblätter Kursdauer Der ganze Diplomlehrgang dauert 1 Semester. Neu: 3 Lektionen pro Kursabend. Kursinhalt Repetition der Grammatik, Textverständnis, Hörverständnis, Wortschatzübungen. Systematische Vorbereitung auf die Prüfungserfordernisse des DELF B2. Voraussetzung Niveau ESP: B1; Abschluss DELF Niveau 1, usw. Beachten Sie Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Prüfung November 2015 – Prüfungsgebühr: CHF 370.00 Das Ablegen der Diplomprüfung ist nicht Teilnahmebedingung! 2. Semester Kurs-Nr. S.172.0 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 19.35 – 21.05 Zimmer 132 Preis CHF 540.00 Referentin Sylvette Niquet Niveau ESPB2 LehrmittelArbeitsblätter Kursdauer Der ganze Diplomlehrgang dauert noch ein Semester. Kursinhalt Repetition der Grammatik, Textverständnis, Hörverständnis, Wortschatzübungen. Systematische Vorbereitung auf die Prüfungserfordernisse des DELF B2. Voraussetzung Niveau ESP B2 Beachten Sie Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Prüfung November 2015 – Prüfungsgebühr: CHF 370.00 Das Ablegen der Diplomprüfung ist nicht Teilnahmebedingung! FRANZÖSISCH Französisch Diplomkurse DALF C1 35 L’utilisateur de la langue au niveau C1 est autonome. Il est capable d’établir une communication aisée et spontanée. Il possède un répertoire lexical large et peut choisir une ex- pression adéquate pour introduire ses commentaires. Il produit un discours clair, bien construit et sans hésitation qui montre l’utilisation maîtrisée des structures. Si vous avez d éjà le DELF niveau 2, la maturité ou si vous avez fait un long séjour en Suisse romande ou dans un pays francophone, ce cours vous préparera en deux semestres à l’examen C1. C1 - Intensiv Kurs-Nr. S.181.0 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 18.00 - 20.15 Zimmer 131 Preis CHF 1188.00 Referentin Marie-Thérèse Schiffmann Niveau ESPC1 LehrmittelArbeitsblätter Kursdauer Der ganze Diplomlehrgang dauert 24 Kursabende ( 3 Lektionen pro Kursabend). Die Kursabende finden zwischen dem 21. April 2015 und dem 23. Februar 2016 statt. Kursinhalt Textverständnis, Wortschatzübungen, mündlicher Ausdruck, Hörverständnis. Systematische Vorbereitung auf die Prüfungserfordernisse des DALF C1. Voraussetzung Abschluss DELF B2, Matura oder Berufsmatura; längerer Aufenthalt im Sprachgebiet, ... Beachten Sie Alle Neueinsteiger müssen einen Einstufungstest absolvieren. Prüfung März 2016 – Prüfungsgebühr: CHF 410.00 Das Ablegen der Diplomprüfung ist nicht Teilnahmebedingung! INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Italienisch 36 Italienisch Grundkurse Italienisch Konversation Italienisch Diplomlehrgänge 37 39 41 ITALIENISCH Italienisch Grundkurse Italienisch für Anfänger Kurs-Nr. S.201 Tag Donnerstag 37 Beginn 23. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 132 Preis CHF 450.00 Referentin Antonietta Scottino Niveau ESPLehrmittel Allegro 1. Klett Verlag./Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Wollten Sie schon immer Italienisch lernen? Oder haben Sie vor Jahren einen Kurs besucht, und nun wollen Sie die ‚Italianità‘ auffrischen? Dann sind Sie bei uns richtig. In diesem Kurs steht die mündliche Kommunikation im Vordergrund. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer einfache Texte verstehen, Auskünfte über sich erteilen und einfache Alltagssituationen bewältigen. Italienisch lernen macht Spass! Lernen Sie die drei ‚C‘ kennen: Cucina, Cultura e Cordialità. Elementare / Livello 1 Kurs-Nr. S.202 Tag Montag Beginn 20. April Zeit 18.00 - 19.30 Zimmer E31 Preis CHF 450.00 Referentin Patrizia Grecuccio Probst Niveau ESP-A1 Lehrmittel Allegro 1. Klett Verlag. / Beginn bei Lektion 10 Kursinhalt In diesem Kurs lernen Sie sich im italienischsprachigen Alltag zurechtzufinden. Sie üben in erster Linie die mündliche Kommunikation, in zweiter Linie trainieren Sie die schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Ende des Niveaus A1 können Sie vertraute, einfache Sätze problemlos verstehen und verwenden und sich an den gewonnenen Erkenntnissen erfreuen. Elementare / Livello 2 Kurs-Nr. S.203 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 18.15 - 19.45 Zimmer 126 Preis CHF 450.00 Referentin Irene Spadea Niveau ESPA2 Lehrmittel Allegro 2. Klett Verlag./Beginn bei Lektion 4 Planen Sie eine Reise nach Italien? Wollen Sie sich mit Ihren italienischen GeschäftsKursinhalt partnern oder Freunden besser unterhalten können? Oder lieben Sie einfach den Klang der italienischen Sprache? Lernen Sie Italienisch mit uns, in kleinen Klassen intensiv und direkt wie im Sprachgebiet. Sie erlernen grammatikalisch Strukturen, Basisvokabular und einige einfache Redewendungen. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS 38 Elementare / Livello 3 Kurs-Nr. S.204 Tag Montag Beginn 20. April Zeit 19.35 - 21.05 Zimmer E31 Preis CHF 450.00 Referentin: Patrizia Grecuccio Probst Niveau ESPA2/B1 Lehrmittel Lehrmittel wird noch bestimmt. / Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt In questo corso approfondiamo le nostre conoscenze della lingua italiana parlando, scrivendo e leggendo brevi testi in versione originale. Condizione: Conoscenze base della lingua italiana. Intermedio / Livello 1 Kurs-Nr. S.205 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 18.30 - 20.00 Zimmer 233 Preis CHF 450.00 Referentin Irene Spadea Niveau ESPB1 Lehrmittel Chiaro B1. Klett Verlag. / Beginn bei Lektion 9 Kursinhalt Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen. In einer angenehmen Atmosphäre erweitern Sie Ihren Grundwortschatz mit vielfältigen Konversations- und Übungsmöglichkeiten. Intermedio / Livello 2 Kurs-Nr. S.206 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 19.35 - 21.05 Zimmer 233 Preis CHF 450.00 Referentin Antonietta Scottino Niveau ESPB1/B2 Lehrmittel Nuovo Magari B2. Hueber Verlag. / Beginn bei Lektion 3 Idealer Kurs für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen. Ein stressfreier, spielerischer Kursinhalt Unterricht hilft Ihnen, sich bald in Alltagssituationen zur Recht zu finden. Sie erlenen die Sprache anhand von Dialogen, Texten, Hörübungen, Rollenspielen, Liedern, Witzen, usw. ITALIENISCH Italienisch Konversation Conversazione, lingua e cultura Kurs-Nr. S.220 Tag Mittwoch Beginn 22. April 39 Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 233 Preis CHF 450.00 Referentin Antonietta Scottino Niveau ESPB1/B2/C1 Lehrmittel Letture, testi, esercizi vari Kursinhalt Un viaggio attraverso l’Italia ( cultura generale, cucina, letteratura, gestualità e «la dolce vita»…), scoprire nuovi aspetti del Belpaese e partecipare attivamente a conversazioni della vita di tutti i giorni. Questo corso offre la possibilità di visitare città e luoghi particolari dello «Stivale».Migliorare ed approfondire le conoscenze della lingua italiana. Imparare ad esprimersi su argomenti di carattere generale e a conoscere «l’italianità». INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS AIL – Prüfungszentrum Aargau 40 Certificazioni di lingua italiana «Firenze» dell’ AIL L’ACCADEMIA ITALIANA DI L INGUA (AIL) è un’associazione di scuole, istituzioni ed esperti nazionali ed esteri, operanti nel campo dell’insegnamento della lingua italiana agli s tranieri e nel campo delle certificazioni. La sede principale dell’AIL è a Firenze. L’AIL ha creato esami su più livelli per il conseguimento di certificazioni che attestino I certificati dell’AIL DELI A2 DILI B1 DILI B2 DALI C1 DALI C2 DILC B1 DALC C1 Diploma di livello elementare Diploma di livello intermedio I Diploma di livello intermedio II Diploma di livello avanzato I Diploma di livello avanzato II Diploma Commerciale (livello intermedio) Diploma Commerciale (livello avanzato) Questi esami si tengono due (o quattro) volte all’anno, nello stesso giorno, in sedi diverse in tutto il mondo; i testi sono unici e la correzione degli e laborati scritti nonché la v alutazione finale vengono effettuate nella sede centrale di Firenze, a garanzia dell’ uniformità del giudizio. l’effettiva conoscenza della lingua da parte del candidato. Peculiarità dell’AIL è il privilegiare gli aspetti di comunicazione pratica nella vita di o gni giorno e in quella commerciale. La Handelsschule KV Aarau è sede d’esame ufficiale La coordinatrice del centro esami Aarau: Antonietta Scottino ITALIENISCH Italienisch Diplomlehrgänge DILI B1 / Diploma Intermedio I Esame di diploma intermedio di lingua italiana «Firenze». Con questo esame di lingua italiana il candidato dimostra di prendere parte attiva a conversazioni della vita di tutti i giorni, di comprendere testi di carattere generale e di esprimersi per iscritto su argomenti di carattere generale. Struttura dell’esame: Comprensione scritta (tempo: 30’); Kurs-Nr. S.241 Tag Donnerstag Referentin Niveau ESP Kursziel Antonietta Scottino B1 – C2 Vorbereitung auf das international anerkannte Diploma Intermedio (Accademia I taliana di Lingua) DILI B1/DILI B2 und gegebenenfalls das Diploma Avanzato DALI C2. Systematische Repetition der Grammatik, Textverständnis, Hörverständnis. Verbesserung des Ausdrucks. Am ersten Abend müssen alle Kursteilnehmer einen Einstufungstest absolvieren (Niveau: DELI-Diplom). Dezember 2015 am AIL-Prüfungszentrum HKV Aarau Prüfungsgebühr: CHF 210.00 für DILI B1. Andere Niveaus gemäss Gebührentarif. Das Ablegen der Diplomprüfung ist nicht Teilnahmebedingung. Kursinhalt Beachten Sie Prüfung Beginn 23. April Zeit 19.35 – 21.05 Espressione scritta (tempo: 60’); Lessico e grammatica (tempo: 30’); Comprensione auditiva (tempo: 40’); Esame individuale orale (tempo: 20’) – Esame orale a coppia (tempo: 30’). Zimmer 132 Preis CHF 522.00 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Spanisch Spanisch Grundkurse Spanisch im Alltag 43 45 RUBRIK SPANISCH Spanisch Grundkurse Spanisch für Anfänger Kurs-Nr. S.301 Tag Mittwoch 43 Beginn 22. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 111 Preis CHF 450.00 Referentin Marina Acuña Vázquez Niveau ESP– Lehrmittel Caminos Neu A1 ./ Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Lieben Sie den Klang der spanischen Sprache? Möchten Sie die Grundbegriffe dieser schönen Sprache erlernen und Spass dabei haben? In einer angenehmen Atmosphäre werden Sie sich mit den wichtigsten Elementen der Sprache vertraut machen. Das Kursziel ist, einfache Gespräche verstehen und führen zu können und einen ersten Einblick in die spanisch-sprechende Welt zu haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Spanisch A2 Kurs-Nr. S.302 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 19.40 - 21.10 Zimmer 111 Preis CHF 450.00 Referentin Marina Acuña Vázquez Niveau ESPA1/A2 Lehrmittel Caminos neu A2./Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Planen Sie diesen Sommer eine Reise nach Spanien oder Lateinamerika? Arbeiten Sie mit spanischen oder lateinamerikanischen Firmen zusammen? Wenn Sie bereits über einige Vorkenntnisse verfügen und wenn Sie die spanische Sprache auffrischen und erweitern möchten, sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir trainieren alle vier Sprachkompetenzen (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) – und wir legen aber ganz besonderen Wert auf die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS 44 Spanisch A2 / B1 Kurs-Nr. S.304 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 19.40 - 21.10 Zimmer E33 Preis CHF 450.00 Referentin Niveau ESP Lehrmittel Kursinhalt Gabriela Fernández A2 /B1 eñe B1 – Der Spanischkurs./Beginn bei Lektion 1 Auf Basis Ihrer Kenntnisse aus Spanisch A1 und A2 trainieren Sie nun, auch längere Gespräche zu führen und sich in einem breiteren Spektrum von Situationen auszudrücken. Auch hier geschieht dies wieder anhand von aktuellen Inhalten, wirklichkeitsnahen Aktivitäten und dem lebendigen Austausch mit den anderen Kursteilnehmern. Die faszinierende spanische und lateinamerikanische Kultur wartet auf Sie. Spanisch B1 Kurs-Nr. S.308 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 211 Preis CHF 450.00 Referentin María-Jesús Rappo Niveau ESP - B1 Lehrmittel Caminos B1 Neu Klett/Beginn bei Lektion 6 Kursinhalt Dieser Spanisch-Lehrgang richtet sich an Teilnehmer mit einigen Vorkenntnissen. Durch abwechslungsreiche Lernformen werden die Grundkenntnisse erweitert. In jeder zweiten Lektion sprechen die Teilnehmer über selbst gewählte Themen und diskutieren anschliessend darüber. Ziel ist es, den Ausdruck und Verständnis weiter zu verbessern, damit die Teilnehmer weitere Facetten dieser schönen Sprache erlernen und geniessen können. SPANISCH Spanisch im Alltag Spanisch B1 – Konversation und Repetition Kurs-Nr. S.309 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 18.00 - 19.30 45 Zimmer E33 Preis CHF 450.00 Referentin Gabriela Fernández Niveau ESPB1+ Lehrmittel eñe B1 – Der Spanischkurs. / Beginn bei Lektion 4 Kursinhalt Dieser ganz neue Lehrgang richtet sich an Interessenten, die schon einige Vorkenntnisse besitzen und diese gerne festigen und erweitern möchten. Die Konversation und der Spass an der Sprache stehen im Vordergrund des Kurses und so verbessern Sie sich rasch in Ausdruck und Wortschatz und lernen weitere Feinheiten der Sprache kennen. Das Kennenlernen der spanischsprachigen Kulturen in Wort und Bild ist ein zusätzlicher wichtiger Aspekt dieses attraktiven Lehrgangs. Superior / El español para usted Kurs-Nr. S.310 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 14.30 - 16.00 Zimmer U33 Preis CHF 225.00 Referentin María-Jesús Rappo Niveau ESPC2 Lehrmittel “Como lo oyes”. C.G. Medina Montero./ “Curso intensivo de español”. J. Fernández, R. Fente y J. Siles./ Modelos de DELE Superior. Beachten Sie Der Kurs findet alle 2 Wochen statt Kursinhalt Curso superior de lectura y conversación: Curso orientado para perfeccionar su nivel de lengua. Cada participante disfruta dedicando su tiempo libre a la lectura en casa, para poder comentarla con sus compañeros en clase. La revisión de la gramática y su puesta en práctica haciendo ejercicios son también objetivos fundamentales de la clase. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Portugiesisch Portugiesisch Grundkurse 47 PORTUGIESISCH Portugiesisch Grundkurse Portugiesisch für Anfänger Kurs-Nr. S.371 Tag Donnerstag Beginn 23. April 47 Zeit 18.00 - 19.30 Zimmer E33 Preis CHF 450.00 Referentin Cibele Moraes Niveau ESPLehrmittel Oi, Brasil! Kursbuch. Nair Nagamine Sommer. Hueber Verlag. / Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Interessieren Sie sich für Brasilien oder Portugal? In diesem Kurs, der in einer sehr angenehmen und lernfreundlichen Umgebung stattfindet, erlernen Sie die Grundkenntnisse der Sprache, um sich in beiden Ländern zu verständigen. Sowohl Portugiesen als auch Brasilianer wissen es zu schätzen, wenn sich die Besucher in ihrer Sprache ausdrücken können. Als brasilianische Muttersprachlerin vermittle ich Ihnen auch sehr gerne Kenntnisse über Land und Leute. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Deutsch Deutsch für Fremdsprachige Deutsch Diplomlehrgänge 49 50 DEUTSCH Deutsch für Fremdsprachige Deutsch Kurs A2 Kurs-Nr. S.401 Tag Dienstag 49 Beginn 21. April Zeit 19.35 - 21.05 Zimmer 124 Preis CHF 450.00 Referentin Elsbeth Hänni Niveau ESPA1+/A2 Lehrmittel Themen aktuell 2 / Beginn bei Lektion 7 Kursinhalt Einfache Texte schreiben können, grössere Sicherheit erlangen. Erweiterung des Wortschatzes im Alltag. Erweiterung der Grammatik - Kenntnisse, Konjugation der Verben im Präteritum, Gespräche führen, Arbeiten an Texten. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Deutsch Diplomlehrgänge 50 Das Goethe Institut Das Goethe-Institut ist ein weltweit tätiges Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutsch land. Ziel des Instituts ist die Förderung der deutschen Sprache in allen Teilen der Welt und das Pflegen der internationalen kulturellen Zusammenarbeit. Das Institut hat ein Netzwerk aus Goethe-Institu ten im Ausland, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften sowie Prüfungs- und Sprach lernzentren. Die Deutschprüfungen des Goethe-Instituts entsprechen den Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und reichen von A1 für Anfänger bis C2 für das höchste sprachliche Niveau. Diese Prüfungen haben weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und die damit verbundenen Zertifikate werden von Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen in vielen Ländern als Qualifikationsnachweis ange sehen. Goethe-Zertifikatskurs B1 / 1. Semester Kurs-Nr. S.405 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 124 Preis CHF 504.00 Referentin Elsbeth Hänni Niveau ESPA2 Lehrmittel Themen aktuell 3./Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt In diesem Diplomkurs lernen Sie, anspruchsvollere Alltagsgespräche zu führen und Briefe zu schreiben, Sie erweitern den Wortschatz und vertiefen die Grammatik. Sie beginnen mit der Prüfungsvorbereitung für das B1. Nach drei Semestern besteht die Möglichkeit, die Prüfung «Goethe-Zertifikat B1» abzulegen. Voraussetzung Stufe A2 und die Motivation, sich im Deutsch verbessern zu wollen. Beachten Sie An die Goethe-Prüfungen werden nur Personen zu gelassen, deren Muttersprche nicht Deutsch ist. Die Kursteilnahme ist selbstverständlich auch ohne Prüfungs- teilnahme möglich. DEUTSCH Deutsch Diplomlehrgänge Die Goethe Zertifikate B2 und C1 Das Goethe-Zertifikat C1 wird weltweit einheitlich durchge führt und bewertet. Die schriftlichen und mündlichen Leistungen werden am jeweiligen Prüfungszentrum auf Basis 51 e inheitlicher Kriterien von zwei Prüfenden bewertet. Die Goethe-Zertifikate B2 und C1 etwa befreien in einigen L ändern von der Teilnahme am Abitur in Deutsch. An vielen Universitäten der EU bringt der Nachweis eines Goethe- Zertifik ats im entsprechenden Studienfach zudem nützliche Credit Points. Goethe-Zertifikat B2 / 1. Semester Kurs-Nr. S.411 Tag Montag Beginn 20. April Zeit 19.35 – 21.05 Zimmer 211 Preis CHF 540.00 Referent Martin Schönrock Niveau ESPB1 Lehrmittel Mittelpunkt neu (B2)/Beginn bei Lektion 1 Kursdauer Zweisemestriger Vorbereitungskurs auf die Prüfung für das Goethe-Zertifikat B2. Kursinhalt In diesem Kurs werden Sie Ihren Wortschatz erweitern, Dialoge führen sowie Textund Hörverständnis üben. Übungen zum Satzbau und zur Rechtschreibung bilden e inen wichtigen Teil des Kurses und schliesslich werden wir auch die Grammatik vertiefen und Texte schreiben. Beachten Sie An die Goethe-Prüfungen werden nur Personen zugelassen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Die Kursteilnahme ist auch ohne Prüfungsteilnahme möglich. DEUTSCH Deutsch Diplomlehrgänge 52 Goethe-Zertifikat C1 / 2. Semester Kurs-Nr. S.416 Tag Dienstag Beginn 21. April Zeit 19.35 – 21.05 Zimmer 211 Preis CHF 558.00 Referent Martin Schönrock Niveau ESPB2/C1 Lehrmittel Aspekte 3. / Beginn bei Lektion 5 Kursdauer Zweisemestriger Vorbereitungskurs auf die Prüfung für das Goethe-Zertifikat C1. Kursziel Sie können längeren Redebeiträgen und Gesprächen folgen. Sie können Reportagen und Spielfilme problemlos verstehen und es gelingt Ihnen, komplexe Sachtexte und literarische Texte zu verstehen. Im Weiteren können Sie wichtige Gedanken und Meinungen präzise darlegen und über anspruchsvolle Sachverhalte schreiben. Kursinhalt In diesem Kurs werden Sie Ihren Wortschatz erweitern, Dialoge führen sowie Textund Hörverständnis üben. Übungen zum Satzbau und zur Rechtschreibung bilden einen wichtigen Teil des Kurses und schliesslich werden wir auch die Grammatik vertiefen und Texte schreiben. Beachten Sie An die Goethe-Prüfungen werden nur Personen zugelassen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Die Kursteilnahme ist auch ohne Prüfungsteilnahme möglich. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Russisch Russisch Grundkurse 54 RUSSISCH Russisch Grundkurse 54 Russisch für die Reise Kurs-Nr. S.451 Tag Donnerstag Beginn 23. April Zeit 18.00 – 19.30 Zimmer 222 Preis CHF 450.00 Referentin Tatjana Kyburz-Igonina Niveau ESP– LehrmittelRussisch für die Reise. Klett Verlag. Das Lehrbuch ist im Kurs erhältlich./Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Möchten Sie schnell Russisch lernen und Spass dabei haben? Dieser motivierende Kurs führt Sie sicher in die Sprache ein und gibt Ihnen interessante und nützliche Informationen über Land, Leute und Kultur. Der Unterricht basiert auf dem sorg fältig ausgewählten Lernstoff, der es Ihnen erlaubt, leichter mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Voraussetzung Freude, eine neue Sprache zu lernen. Mittelstufe Kurs-Nr. S.454 Tag Montag Beginn 20. April Zeit 18.15 - 19.45 Zimmer 336 Preis CHF 450.00 Referentin Tatjana Kyburz-Igonina Niveau ESPA2 Lehrmittel Das Lehrbuch wird im Kurs bestimmt. / Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmer mit einigen Vorkenntnissen. Interessante Texte und kurzweilige Übungen schaffen eine kreative Atmosphäre, machen Sie vertraut mit praxisorientierten Situationen. Unsere Hauptthemen stammen aus dem Umfeld des Tourismus, aber auch aus dem Alltags- und Berufsleben in Russland. Voraussetzung Basiskenntnisse der russischen Sprache Fortgeschrittene Kurs-Nr. S.455 Tag Mittwoch Beginn 22. April Zeit 18.15 – 19.45 Zimmer 340 Preis CHF 450.00 Referentin Tatjana Kyburz-Igonina Niveau ESPB1/B2 Lehrmittel Das Lehrmittel und die Lektüre wird im Kurs bestimmt. / Beginn bei Lektion 1 Kursinhalt Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit guten Vorkenntnissen, die Interesse am Lesen, an der Kommunikation und der russischen Kultur haben. Hier können Sie Ihre Kenntnisse in lockerer Lernatmosphäre vervollkommnen. Attraktive Übungen, informative Texte und Filme über das Land und Leute schaffen Basis für Dialoge und Meinungsaustausch. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Chinesisch Chinesisch Grundkurs 56 CHINESISCH Chinesisch Grundkurs 56 Chinesisch für die Reise Wenn man von «der chinesischen Sprache» redet, ist übli cherweise der Standarddialekt Hochchinesisch (Putonghua, früher auch Mandarin) gemeint. Tatsächlich unterteilt sich das Chinesische neben der StanKurs-Nr. S.471 Referentin Lehrmittel Kursinhalt Tag Mittwoch dardsprache in eine ganze Reihe von Dialekten, die sich grob in nordchinesische und südchinesische Dialekte einteilen lassen. Die südchinesischen Dialekte sind dabei näher am klassischen Chinesisch, die Beginn 22. April Zeit 18.30 – 20.00 nördlichen näher am modernen Hochchinesisch. Frau Ming Fang Treier, die aus Taiwan stammt, wird den Teilnehmern erste Einblicke in diese faszinierende Sprache und in die interessante chinesische Kultur geben. Zimmer 338 Preis CHF 450.00 Ming Fang Treier Vorlesungsskript/Beginn bei Unit 1 Machen Sie mehr aus Ihrer Reise nach China. Dieser Sprachlehrgang «Chinesisch für die Reise» hilft Ihnen, dass die Reise ins Land der Mitte noch einfacher und komfortabler wird. Wir fokussieren vor allem auf das Sprechen und Hören. Kursziel Nach der Absolvierung dieses Lehrgangs werden Sie nicht nur nützliche Wörter und Sätze gebrauchen können, sondern Sie werden auch mehr über Sehenswürdigkeiten, leckeres chinesisches Essen und die Kultur wissen. Voraussetzung Freude am Lernen einer völlig anderen Sprache. INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Allgemeine Bedingungen der ISS Eintrittsbedingungen Unsere Kurse stehen allen offen. Es kann in der ersten Lektion ein Einstufungstest durchgeführt werden, der den Interessenten die Auswahl des richtigen Kurses erleichtern soll. Für Diplomkurse werden bestimmte Vorkenntnisse ge fordert, die aufgrund eines Eintrittstests erbracht werden müssen. Zustandekommen der Lehrgänge Die erste Kurseinheit wird durchgeführt, wenn mindestens 4 Personen anwesend sind. Über das definitive Zustandekommen eines Kurses wird spätestens am Ende des zweiten Kursabends entschieden. Bei ungenügender Teilnehmerzahl besteht kein Anspruch auf Durchführung oder Weiter führung von Kursen. Die Schulleitung behält sich vor, während der ersten drei Kurswochen Kurse der gleichen Stufe zusammenzulegen. Das Sekretariat kann vor Kursbeginn leider keine Auskunft über diedefini tive Kursdurchführung erteilen. Konditionen Die aufgeführten Preise und Lektionenanzahl sind nur verbindlich bei zehn Teilnehmenden (Grundkurse) und neun Teilnehmenden (Diplomlehrgänge). Die Kursdauer wird ensprechend der Teilnehmeranzahl festgelegt, wenn wir mit weniger als zehn resp. neun Teilnehmenden starten (Grundkurse resp. D iplomlehrgänge). Wir behalten uns Preisänderungen vor bei Sprachkursen, die mehrere Semester dauern. Bitte be achten Sie unsere AGB auf www.hkvaarau.ch/bedingungen. Rechnungsstellung Die Rechnungsstellung erfolgt vor Kursbeginn und dient als Bestätigung der Kursanmeldung. Der Betrag ist innert 30 Tagen nach Kursbeginn zu bezahlen. Wir empfehlen, mit der Zahlung zu warten, bis die Kursdurchführung definitiv ist. Reduktion von Kursgeldern Eine Kursgeldreduktion wird nur gewährt, wenn der Eintritt nach dem 5. Kurstag erfolgt, oder bei einer Kurs-Abwesenheit von mehr als 5 Wochen aneinander, die im Voraus gemeldet wird. Bei e inem Kurs eintritt nach den Sommerferien respektive nach dem Neujahr betragen die Kurskosten ½ des Semestergeldes. Mitglieder des KV Aargau West erhalten von ihrem Verband, nach Bezahlung der ISS-Rechnung, 10 % Kursgeldermässigung bzw. max. CHF 100.00 pro Jahr. Berufs lernende und Kantonsschüler erhalten 20% Rabatt auf die angegebenen Preise. E ine K opie des Lehrlings- bzw. Studentenausweises muss unbedingt der Anmeldung beigelegt werden. Studenten (über 20 Jahre) erhalten 10 % Rabatt. Für Ehe paare die gemeinsam e inen Sprachlehrgang besuchen gewähren wir 5 % Rabatt. Rückerstattung von Kursgeldern Bei Krankheit, plötzlichem Stellenwechsel o.ä. werden Kursgelder nur während der ersten S emesterhälfte und in begründeten Fällen (Arztzeugnis) zurückerstattet. Anträge auf Rückerstattung von Kursgeldern müssen schriftlich eingereicht werden. Die Rück erstattung beträgt die Hälfte des eingezahlten Betrages abzüglich einer Bearbeitungs gebühr und erfolgt in Form e iner Gutschrift. Bei Austritt in der zweiten Semesterhälfte erfolgt grundsätzlich keine Rückerstattung! Probelektionen In den ersten zwei Semester wochen gewähren wir Probe lektionen. Ab der dritten Semester woche verpflichten sich die Teilnehmer mit ihrer Unterschrift auf der Präsenz liste, den Kurs zu b ezahlen. 57 INTERNAT IONALE SPRACHSCHULE ISS Allgemeine Informationen 58 Kontakt Sekretariat Montag bis Donnerstag, 7.45 – 11.45, 13.30 – 18.00 Uhr Freitag, 7.45 – 11.45, 13.30 – 16.00 Uhr Sachbearbeiterin Barbara Ledergerber Telefon 062 837 97 23 E-Mail [email protected] Bereichsleitung Thomas Karrer, lic.phil.I E-Mail [email protected] Semesterdauer Beginn 20. April 2015 Ende 23. Oktober 2015 Anmeldung Melden Sie sich schriftlich per Post oder Fax oder online (www.hkvaarau.ch) mit dem entsprechenden Formular an. Die Anmeldung gilt für den ganzen Kurs und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn an. Bei Probelektionen wird Ihre Anmeldung selbst verständlich auch am ersten oder zweiten Kursabend entgegengenommen. Ihre Anmeldung ist verbindlich und hat Gültigkeit, sobald sie im Besitz der Erwachsenenbildung Handelsschule KV Aarau ist. Wird die Klasse gewechselt, oder eine Anmeldung widerrufen, muss dies dem Sekretariat der Erwachsenenbildung auf mündlichem oder schriftlichen Weg mitgeteilt werden! Sie anerkennen mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular aus der Broschüre oder dem A bsenden des Onlineanmeldeformulars die Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.hkvaarau.ch/bedingun gen Lehrgangsdauer Andere Angaben vorbehalten: 18 Kurseinheiten jeweils am gleichen Wochentag. Um aus gefallene Lektionen vor- bzw. nachzuholen, kann der Dozent mit den Teilnehmern zusätz liche Daten (auch an anderen Wochentagen) vereinbaren. Lehrmittel Die Lehrmittel werden von den Dozenten ausgewählt (vgl. Kursbeschreibungen) und sind im Kursgeld nicht inbe griffen. Ferien Es gelten die offiziellen Schulferien der E rwachsenenbildung der Handelsschule KV Aarau. Genaue Daten finden Sie unter: www.hkvaarau.ch/ferien-eb Wichtige Hinweise Die im Sprachprogramm auf geführten Preise und Anzahl der Lektionen sind nur ver bindlich bei zehn Teilnehmern (Grundkurse) und neun Teilnehmern (Diplomkurse). Bei allen Sprachkursen mit weniger als zehn Teilnehmenden (Grund kurse) und neun Teilnehmenden (Diplomvorbereitungskurse) wird die Kursdauer entsprechend der Anzahl Teilnehmer festgelegt. Bei Sprachkursen die mehrere Semester dauern, behalten wir uns eine Preis änderungen vor! Kursbestätigungen Den Bildungspass erhalten Sie auf Verlangen nach Ende des Semesters über den Dozenten. Die Kursbestätigung im Bildungspass des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB wird dann ausgestellt, wenn mindestens 75 % des Kurses b esucht worden ist. Weitere Auskünfte Die Mitarbeiterinnen des Sekretariats der Erwachsenen bildung Handelsschule KV Aarau erteilen Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon 062 837 97 20. HANDELSSCHULE RUBRIK KV AARAU Lageplan t stad nvor enze Laur HKV sse A asse fstr nho B f SB nho Bah u Aara f nho Bah asse fstr nho Bah e r te Hin ahn s+b u b AAR P3 n te A2 Bern/Luzern Ol Empfehlung l ase h/B ric 1 Zü Bah P2 P1 asse rstr re Roh Poststra asse Feerstr e strass o Kasin P4 P5 Wir empfehlen Ihnen, unsere Schule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen. Die Handelsschule KV Aarau liegt direkt am Aarauer Bahnhof («Schule mit eigenem Bahnhof»). Parkiermöglichkeiten P 1 Aargauische Kantonalbank P 2 Bahnhofparking P 3 Behmen P 4 Kasino P 5 Kaserne Unterrichtsort Handelsschule KV Aarau Pestalozzischulhaus Bahnhofstrasse 46 5001 Aarau Motorräder, Roller und Fahrr äder können auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen auf der Südseite des Schulhauses abgestellt werden. Für Autos stehen auf dem Schulareal keine Parkplätze zur Verfügung. RUBRIK ANMELDUNG Internationale Sprachschule ISS 61 Online-Anmeldung: www.hkvaarau.ch/sprachschule-iss Sommersemester 2015 Sprachlehrgang Kurs-Nr. Herr Frau Name Vorname Geburtsdatum Strasse, Nr. PLZ/Ort Telefon P Telefon G* Telefon Mobile E-Mail * Die Geschäftstelefonnummer brauchen wir, falls wir Sie tagsüber dringend erreichen müssen, z.B. bei Ausfall des Dozenten. Bemerkungen Ort/Datum/Unterschrift Die allgemeinen Bedingungen habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden: www.hkvaarau.ch/informationen-bedingungen Einsenden an Adresse auf der Rückseite oder faxen an 062 837 97 29 Handelsschule KV Aarau Erwachsenenbildung Frau Barbara Ledergerber Postfach 5001 Aarau Envoi commercial-réponse Geschäftsantwortsendung Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Invio commerciale risposta Envoi commercial-réponse A Ne pasfrankieren affranchir Nicht Nicht frankieren Ne pas affranchir Non Nonaffrancare affrancare RUBRIK Ausgabe 2015 Garantierte Bestnoten Geprüfte Qualität und Transparenz für mehr Erfolg beim Lernen und Bestnoten für Sie und uns Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen Zusammenschluss der Schulen des Kaufmännischen Verbandes Weitere Informationen Barbara Ledergerber, Telefon 062 837 97 23 E-Mail [email protected] www.hkvaarau.ch Online-Anmeldung und Detailinformationen www.hkvaarau.ch/sprachschule-iss Öffnungszeiten Sekretariat Erwachsenenbildung Montag bis Donnerstag, 7.45 – 11.45 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr Freitag, 7.45 – 11.45 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr Handelsschule KV Aarau Erwachsenenbildung Bahnhofstrasse 46 Postfach 2925 5001 Aarau Finde uns auf Facebook: www.facebook.com/HKVAarau
© Copyright 2025 ExpyDoc