KINDER Kirche Sonntag, 3. Mai 2015 für Kinder von 4 - 12 Jahren Außerdem präsentieren sich: in der Aula der Mittelschule Altenkunstadt ab 9:30 Uhr Willkommen Du wirst persönlich begrüßt und hast in einer Gruppe mit Kindern deines Alters Zeit zum Kennenlernen und Spielen. Das Diakonische Werk Kronach-Ludwigsstadt/Michelau e. V. Das Evangelische Bildungswerk Kronach-Ludwigsstadt und Michelau e. V. ab 10:00 Uhr Kindergottesdienst Singen, Beten, Hören und Sehen „Du bist einmalig!“ Am Ende des Gottesdienstes holen dich deine Eltern in der Aula wieder ab. Bitte mitbringen: Trinkflasche mit Getränk und vielleicht eine kleine Stärkung für zwischendurch Evangelischer Gefördert aus den Mitteln der Lutherdekade Reformationsjubiläum 2017 in Bayern sowie von verschiedenen Firmen und Einrichtungen der Region Dekanats-Kirchentag 3. Mai 2015 Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanat, Kirchplatz 5, 96247 Michelau Telefon: (0 95 71) 98 20 20, E-Mail: [email protected] www.dekanat-michelau.de Es freuen sich auf DICH: Pfarrer Kornelius Holmer, die Zapfendorfer Gemeindeband und Mitarbeiter aus den Kindergottesdienstteams des Dekanats Michelau Altenkunstadt Kordigasthalle 1. Mai 2015 Eröffnung der Kunstausstellung Burgkunstadt Kronach Kulmbach 2. Mai 2015 Die Kunstausstellung ist für Sie geöffnet. Altenkunstadt Kreisverkehr Isling Klosterlangheim Lichtenfels Weismain P Schulzentrum Kordigasthalle 3. Mai 2015 Gottesdienst/Kindergottesdienst Kunstausstellung und Shop Mittagessen, Schülercafe Kunstworkshops, Offenes Singen Gospelandacht Freitag, 1. Mai 2015 Vernissage von 16 -18 Uhr Sonntag, 3. Mai 2015 Programm am Vormittag Sonntag, 3. Mai 2015 Programm am Nachmittag Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung durch Dekan Johannes Grünwald, Heinz Eller von der Kunstmühle Mürsbach und Pfarrer Eckhart Kollmer, Kunstbeauftragter des Kirchenkreises Bayreuth Der Dekanatsbezirk Michelau lädt am Sonntag, 3. Mai 2015 zum Dekanatskirchentag ein. Im Mittelpunkt steht eine große Ausstellung, in der rund 30 Kunstschaffende aus der Region eine Begegnung mit Glaube und Kunst ermöglichen. Kunst versteht sich heute als frei und autonom. Sie kann Glaubensinhalte illustrieren, muss es aber nicht. In der Ausstellung treffen Sie deshalb auf Werke, die Gedanken und Aussagen des Glaubens sowohl aufnehmen als auch hinterfragen. Die Bandbreite reicht von Malerei, Bildhauerei und Textilkunst bis zu Fotografie und Videoinstallationen. 12:15 Uhr Über 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich des Dekanatsbezirkes Michelau beteiligen sich an der Ausstellung „Wir sind so frei – Glaube trifft Kunst“. Dieser große Reichtum künsterlischen Schaffens kann vom Freitag, 1. Mai 2015 bis Sonntag, 3. Mai 2015 angeschaut und bestaunt, besichtigt und meditiert, diskutiert und mit dem eigenen Glauben in Verbindung gebracht werden. Am Samstag, den 2. Mai 2015 ist die Ausstellung mit Shop von 10 - 18 Uhr geöffnet. Musikalische Einstimmung durch den Bezirksposaunenchor ab 9:30 Uhr Kinder können für den Kindergottesdienst gebracht werden. Ort: Aula der Mittelschule Altenkunstadt, Neue Schule 1, 96264 Altenkunstadt 10:00 Uhr Festgottesdienst in der Kordigasthalle mit Festprediger Kirchenrat Prof. Dr. Ralf Frisch Mitwirkende Künstler: Backert, Waldemar (Flechtkunst) Blomeier, Helga (Malerei) Crettaz, Barbara (Acrylglasverflechtungen) Frommelt, Leopold (Malerei, Zeichnungen) Gutgesell, Natalie (Videoinstallation) Häggberg, Markus und Klaus Fugmann (Film) Heubner, Katharina (Installation) Hildebrandt Dr., Joachim (Fotografie, ...) Hildebrandt, Christian (Fotografie) Klinger, Udo (Fotografie) Kollmer, Anita (Paramente, Wandbehänge) Kollmer, Eckhart (Radierungen) Kollmer, Jonathan (Fotografie) Kollmer, Margarethe (Videoinstallation) Köcheler, Anton (Montage, Grafik, Aquarelle) Krämmer, Andreas (Bronzeskulpturen) ab 9:30 Uhr Leibl, Gerald (Bilder) Meyer, Heidi (Malerei, Holzschnitt) Müller, Ernst (Holzskulpturen, -reliefs) Muth, Clemens (Skulptur Druckgrafik) Osterlänger, Helmut (Bildhauerei) Partheymüller, Georg (Malerei) Pietz, Martin (Fotografie) Popp, Manfred (Zeichnungen) Rehm, Martin (Fotografie) Seeberger, Edeltraud (Ölgemälde) Setzer, Matthias (Steinbildhauerei) Schott, Wolfgang (Holzbildhauerei) Schwämmlein, Gesche (Fotografie) Thoms, Anne (Textilkunst, Wandbehänge) Tinkl, Jürgen (Ikonen) Wilde, Barbara (Malerei) Prof. Dr. Ralf Frisch ist Professor für Systematische Theologie und Philosophie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und Theologischer Referent der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. 10:00 Uhr Kindergottesdienst in der Aula der Mittelschule Altenkunstadt 11:30 Uhr Grußworte Ausstellung mit Shop ganztags geöffnet Mittagessen 12:15 - 16:00 Uhr Schülercafé (Mittelschule, EG) ab 13:30 Uhr Kunst-Workshops mit den Künstlern für Erwachsene, Kinder und Jugendliche: Hier können Sie die Künstler hautnah erleben und sich künstlerisch ausprobieren: - Textilbild mit Anita Kollmer - Radierung mit Heidi Meyer - Collagen mit Andreas Neeb - Bildpuzzle mit der Evangelischen Jugend - Spiegelfliesen gestalten mit der Evangelischen Jugend zum Motto „Du bist so wunderbar gemacht“ - u. a. 16:00 Uhr Ausklang mit Gospelandacht (Kordigasthalle)
© Copyright 2025 ExpyDoc