Oberhof Card mit Oberhof All Inclusive Card Erlebnisführer | 8. Auflage Bikepark Oberhof am Fallbachhang www.bikepark-oberhof.de www.facebook.com/bikepark.oberhof Liebe Gäste der Ferienregion Oberhof wir begrüßen Sie im Thüringer Wald und wünschen Ihnen eine gute Zeit und viel Vergnügen in der Ferienregion Oberhof. Wir entwickeln die Angebote für unsere Gäste stetig weiter, so wird in diesem Jahr die bei unseren Stammgästen seit Jahren beliebte Oberhof All Inclusive Card zur Oberhof Card. Mit der Oberhof Card möchten wir Ihre Urlaubszeit in unserer Region bereichern. Sie können zahlreiche Freizeitangebote mit ihrer Gästekarte kostenfrei nutzen. Wir laden Sie ein, die Vielfalt der Ferienregion Oberhof und den Facettenreichtum Thüringens zu entdecken. Abgerundet haben wir unser Freizeitangebot durch jede Menge Vorteile. Dieser Erlebnisführer soll Ihnen dabei helfen, jene Freizeitangebote zu finden, die Ihren persönlichen Geschmack am besten treffen. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der Oberhof-Information täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr beratend zur Seite. Kostenfreie Rufnummer: 0800 / 623 74 63. Ihr Team der Oberhof Card Alle Leistungen der Oberhof Card finden Sie auch gebündelt zum Mitnehmen für die Hosentasche. So einfach geht´s: QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet abscannen, die App kostenfrei herunterladen und die Ferienregion Oberhof entdecken! Oberhof Card so funktioniert sie: Sie erhalten Ihre persönliche Oberhof Card bei der Anreise in Ihrer Unterkunft in Oberhof und Steinbach-Hallenberg, automatisch mit Unterschrift Ihres elektronischen Meldescheins. Ihre Oberhof Card enthält einen Strichcode und Ihre Reisedaten. Die Rückseite der Oberhof Card ist die Thüringer Wald Card, die zusätzlich für die Dauer Ihres Aufenthaltes gilt. Mit diesen beiden Karten erhalten Sie die Legitimation zur Nutzung der Leistungen aus diesem Erlebnisführer, während des aufgedruckten Zeitraums. Ihre Inklusivleistungen Auf den Seiten 6 bis 35 finden Sie alle Freizeitleistungen, die Sie mit der Oberhof Card unentgeltlich nutzen können. Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten der Leistungspartner geringfügig ändern können und dass einige Leistungen nur begrenzt verfügbar sind. Besonders Outdoor Attraktionen sind witterungsbedingt in Betrieb. Ihre Vorteils Welt Die Seiten 37 bis 44 enthalten weitere attraktive Vorteile in ganz Thüringen. Finden Sie in unserer Vorteils Welt Inspirationen, um Ihren Urlaub in Thüringen facettenreich zu genießen. Oberhof Card Erlebnisführer Dieser Erlebnisführer stellt Ihnen alle teilnehmenden Attraktionen und Einrichtungen vor und informiert Sie über Öffnungszeiten, den Leistungsumfang im Rahmen der Oberhof Card und die Kontaktdaten der Leistungspartner. Alle Leistungen der Oberhof Card können nur so, wie im Erlebnisführer beschrieben, in Anspruch genommen werden. Die angegebenen Termine und Zeiten sind festgelegt. Änderungen im Leistungsumfang vorbehalten! So erhalten Sie Ihre Leistung Bitte tragen Sie Ihre Oberhof Card und einen Lichtbildausweis immer bei sich, damit Sie Ihre Inklusivleistungen in Anspruch nehmen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie eine abgelaufene Card nicht mehr nutzen können. |2 INFORMATION: Diese Kennzeichnungen sollen Ihnen den Weg durch unser Leistungsangebot erleichtern: Täglich möglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, bzw. ohne Voranmeldung. Im Haus des Gastes bei der OberhofInformation am Tresen melden, Oberhof Card vorlegen und Leistung in Anspruch nehmen. Telefonische oder persönliche Voranmeldung beim Leistungspartner (möglichst bis 17:00 Uhr am Vortag). Gegen Vorlage der Oberhof Card erhalten Sie diese Leistung kostenfrei. Gegen Vorlage der Oberhof Card erhalten Sie auf diese Leistung einen exklusiven Vorteil. Zeichenerklärung und Abkürzungen Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So, FT = Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag einmal pro Aufenthalt pro Gast = Diese Leistung ist einmalig während Ihres Aufenthaltes inkludiert. € = Euro; = behindertengerecht; = kindgerecht Rot hinterlegtes Datum = Diese Leistung ist in diesem Zeitraum nutzbar. Impressum - 8. Auflage Herausgeber: Oberhof-Sportstätten GmbH | Crawinkler Str. 2 | D-98559 Oberhof Tel: +49 (0) 36842/2690 | [email protected] | www.oberhof.de | Alle Angaben trotz sorgfältiger Prüfung ohne Gewähr. Für Preisänderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Fotos: Oberhof-Sportstätten GmbH, Thüringen Tourismus GmbH, RINN/ Frank May, egapark Erfurt / B. Neumann, Matthias Frank Schmidt, Fotolia.com, istockphoto.com, foto-heinemann.de, Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen, Frank Wuthenow, Leistungspartner und COREL© 2015 Oberhof-Sportstätten GmbH und dessen Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Stand: April 2015 | Gültig 2015 3| Veranstaltungen Highlights Januar • BMW IBU Weltcup Biathlon in der DKB-Ski-ARENA Oberhof • Viessmann Weltcup im Rennrodeln auf der Rennschlitten und Bobbahn Oberhof • Thüringer Skimarathon Februar • Rennsteig-Ski-Lauf in der DKB-Ski-ARENA Oberhof April • Saisoneröffnung im Rennsteiggarten Ostern • Osterfeuer, -wanderung & -konzert Mai • Eröffnung der Ausstellung „Horror Vacui“ im Kunst-Museum im Event- und Shoppingcenter Oberer Hof • GutsMuths-Rennsteiglauf • Kräutertage im Rennsteiggarten Juni • Rennsteig-Staffellauf • Blütenfest im Rennsteiggarten August • Stadtfest • Thüringer Wald Firmenlauf in der DKB-Ski-ARENA September • Start des Ticketvorverkaufs für die kommende Weltcupsaison • Herbstfest im Rennsteiggarten • Internationaler Startwettkampf im Bob und Skeleton • Tag des offenen Denkmals Oktober • 12h-Wanderung • Rennsteig-Herbstlauf • Konzert Tenöre 4 you im Haus des Gastes Dezember • Ehrung Dr. Curt Weidhaas • Weihnachtskonzert mit dem Oberhofer Jubiläums-Chor Eine ausführliche Auflistung aller Veranstaltungen finden Sie unter www.oberhof.de. Änderungen vorbehalten. |4 INFORMATION: Mit Ihrer Oberhof Card fahren Sie im gesamten Stadtgebiet von Oberhof mit dem Bus gratis. Die Stadtlinie 428 bringt Sie bequem von einem Ort zum Nächsten. Busfahrten in Oberhof Stadtlinie Oberhof, Ort Oberhof, Grenzadler, Rondell, Bahnhof und zurück = Zugzubringer. Den aktuellen Fahrplan finden Sie unter www.oberhof.de oder vor Ort in der Oberhof-Information. Während Ihres gesamten Urlaubs gilt Ihre Oberhof Card als Fahrschein. Meininger Busbetriebs GmbH | Am Still 2, 98617 Sülzfeld Servicetelefon: 03693 / 84540 | [email protected] | www.mbb-mgn.de 5| Oberhof Card Aktiv Das regelmäßige Gästeprogramm der Oberhof Card gestalten wir saisonal und nach Wetterlage. In der Oberhofer Tagespost finden Sie alle Angebote im Detail. Oberhof Card Aktivwelt Mit Ihrer Oberhof Card sind Sie berechtigt, ohne Aufpreis, an unseren Aktivprogrammen teilzunehmen. Das Team der Oberhof-Information hat Ihnen ein Gästeprogramm zusammengestellt, mit dem Sie aktiv unseren Thüringer Wald erkunden und die Natur genießen können. Lernen Sie die bekannten Oberhofer Sportstätten näher kennen oder wandeln Sie auf den Pfaden des historischen Oberhof. Oberhof Card Aktiv sind regelmäßige Wanderungen, Mountainbike Touren, Biathlon Laserschießen und vieles mehr. Einen Überblick erhalten Sie von Ihrem Gastgeber oder in der Oberhof-Information. Thüringerland, waldschattend Gebiet, Atmende Brust der deutschen Erde, Wie so manchem belad´nen Gemüt Schufest du Linderung seiner Beschwerde! (von Dr. med. Curt Weidhaas, Oberhof und Umgebung 2. Auflage, erschienen im Justus Perthes Verlag, 1907) |6 Ihr Aktivurlaub individuell oder in der Gruppe Zu unserer Oberhof Card Aktivwelt gehören neben den Wanderungen und geführten Touren auch ganz individuelle Freizeitangebote. Leihen Sie sich zum Beispiel unseren Überraschungs-Wander-Rucksack aus und lassen Sie sich durch den Tag in der Ferienregion Oberhof leiten. Sie finden morgens ihre Koordinaten, wohin es geht und können unterwegs die eine oder andere knifflige Aufgabe lösen, nur so finden Sie ihr Ziel. Haben Sie alle Aufgaben gelöst, wartet am Abend in der Oberhof-Information noch eine Überraschung auf Sie. Sie dürfen gespannt sein. Haben Sie schon einmal eine Silent-Wald-Wanderung gemacht? Lauschen Sie den Klängen der Wälder und Sie werden sehen, wie beruhigend ein Spaziergang durch die Natur sein kann. Atmen Sie bewusst den Duft der Natur und gönnen Sie sich eine erholsame Pause. Ergänzend dazu finden Sie in unserem Gästeprogramm YOGA und andere Tiefen-Entspannungsangebote. Heute hat Ihr Handy eine wohlverdiente Pause. AUSZUG OBERHOF CARD AKTIV: • Dienstags: 10:00 Uhr Themenwanderungen • Donnerstags: 10:00 Uhr Sportstättenwanderung • Samstags: 10:00 Uhr Entdeckertour durch Oberhof • Täglich: Verleih von Nordic Walking Zubehör • Einmal pro Woche: Geführte Mountainbike Tour 7| Oberhof Card Kultur Ihre Oberhof Card ist auch Ihre Eintrittskarte zu Unterhaltung, Kleinkunst und anderen kurzweiligen Kulturhighlights. Regelmäßig veranstaltet die Oberhof-Information mit ihren Partnern Informatives, Literarisches und Musikalisches. Oberhof Card Kulturwelt Oberhof gibt seinen Gästen viele Möglichkeiten zur Beschäftigung! Neben den wunderbaren Wanderwegen im Sommer und Loipen im Winter, Mountainbike-Strecken, den einzigartigen Rennsteiggarten, Hochseilklettergarten, Naturlehrpfad, die einmalige DKB-Skisport-HALLE und vielem mehr gibt es auch kulturelle Angebote welche Ihnen den Aufenthalt verschönern werden. Nach einem aktiven Tag in Oberhof möchten wir Ihnen hin und wieder auch eine kulturelle Abwechslung bieten. Lernen Sie Thüringer Traditionsmusik kennen und lassen Sie sich von der Thüringer Kulturszene begeistern, mal klassisch, mal modern. Oder trainieren Sie Ihre Lachmuskeln bei einem unterhaltsamen Abend mit Comedy und Kabarett. Für unsere kleinsten Gäste haben wir Überraschendes vorbereitet. |8 Unsere beliebten Bilder und Geschichten rund um den Rennsteig und Oberhof sind Teil der Oberhof Card Kultur. Mit einer beeindruckenden Reise in 3D oder Unterhaltsamen mit vergnüglichen Anekdoten genießen Sie den Thüringer Wald auf eine ganz besondere Art und Weise. Musikalische Highlights erleben Sie im Haus des Gastes, im Rennsteiggarten oder an dem einen oder anderen überraschenden Ort in Oberhof. Das Detailprogramm der Oberhof Card Kultur erhalten Sie von Ihrem Gastgeber oder in der Oberhof-Information. Das Kulturangebot wird ebenfalls saisonal gestaltet und Sie finden es täglich im Rahmen der Oberhofer Tagespost in Ihrer Unterkunft oder in der Oberhof-Information. AUSZUG OBERHOF CARD KULTUR: • 3D-Visionsshow „Links und Rechts des Rennsteigs“ • Geschichte & Geschichten rund um Oberhof • Oberhofer Jubiläums-Chor im Rennsteiggarten 9| Bauprojekte Oberhof Oberhof rüstet sich für die Zukunft. Ausgewählte Bauprojekte 2015 im Überblick. Alle Informationen finden Sie auf www.oberhof.de. Stadtplatz Oberhof Der künftige trapezförmige Stadtplatz bildet als zentrales Element das Bindeglied zwischen der innerörtlichen NordSüd- und der landschaftlichen West-Ost-Achse. Als vielfältig nutzbare verkehrsberuhigte Fläche löst er den bisherigen, vom Kfz-Verkehr dominierten Knotenpunkt, am Oberen Hof ab und schafft eine bislang nicht vorhandene Aufenthaltsqualität im Ortszentrum. Kurpark Oberhof Unmittelbar an den neuen Stadtplatz schließt sich der Kurpark an, dieser wird umfassend umgestaltet und aufgewertet. Durch eine flach geneigte Rampe wird erstmals eine barrierefreie Wegeverbindung zwischen Stadtplatz, Kurpark und weiter zum H2Oberhof angeboten. Busbahnhof Oberhof An den 6 Haltestellen werden alle Oberhof anfahrenden Buslinien im Takt verknüpft. Durch die direkte Verbindung mit den Parkplätzen werden auch gute Kombinationen im Ausflugs- und Wanderverkehr möglich. | 10 Oberhof All Inclusive Card Auf den folgenden Seiten finden Sie jede Menge Inklusivleistungen, die Sie mit Ihrer Oberhof Card nutzen können. Oberhof All Inclusive Card verändert sich Seit November 2011 erfreuen sich die Gäste Oberhofs des großen Angebotes aus der Oberhof All Inclusive Card. Wir möchten Ihre Urlaubsgestaltung stetig weiter entwickeln und Ihnen unser Thüringen mit all seinen Facetten zeigen. In diesem Jahr sind jede Menge zusätzliche Angebote im Rahmen der Oberhofer Gästekarte hinzugekommen, die Vorteile und Ermäßigungen bieten. Daher ist das Portfolio der Karte nicht mehr vollumfänglich „All Inclusive“ und der Name wurde geändert. Die Leistungen, die Sie zusätzlich zum Gästeprogramm kostenfrei mit Ihrer persönlichen Oberhof Card nutzen können, finden Sie nun auf den folgenden Seiten 12-35. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten in der Ferienregion Oberhof inspirieren und finden Sie Ihr ganz eigenes Urlaubsprogramm. 11 | INKLUSIVLEISTUNGEN Ihre Leistungen im Haus des Gastes Oberhof Oberhof-Information Crawinkler Str. 2 | 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 269 0 | www.oberhof.de Geöffnet: täglich 09:00 bis 18:00 Uhr Kinderspielbereich Besonders für Kleinkinder geeignet. Klettern und entdecken im Spielzimmer. Bauklötze, Puppenwagen und Schaukelpferd erwarten einen Besuch. Gerade bei nicht so gutem Wetter bietet sich der Kinderspielbereich im Haus des Gastes an. Wii-Station Spiel und Spaß für die ganze Familie, Jung und Alt. Spiele rund um den Wintersport garantieren Wettbewerbscharakter. Lediglich eine Kaution muss hinterlegt werden, oder alternativ ein Personalausweis. einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: 1 Stunde Baby-Wickelraum Ihr Baby benötigt eine frische Windel? Kein Problem. Nutzen Sie den Wickelraum im Haus des Gastes. Großer Wander-Ballast ist nicht nötig. Die benötigte Windel stellen wir Ihnen gratis zur Verfügung. Bitte melden Sie sich kurz in der Oberhof-Information an. Limitierte Promi-Postkartenedition Oberhofer Originale sagen, was ihnen an Oberhof gefällt. Holen Sie sich Ihre exklusive, unverkäufliche Postkarte der limitierten „Ich mag Oberhof“Edition in der Oberhof-Information ab. » Selber Oberhof erleben: www.ich-mag-oberhof.de Jens Filbrich mag Oberhof, weil es das beste Wintersportzentrum der Welt ist. © www.nordicfocus.com eine Postkarte pro Aufenthalt pro Gast | 12 Jens Filbrich olympischer Silbermedaillengewinner und Vize-Weltmeister im Skilanglauf INKLUSIVLEISTUNGEN Tischtennis Besonders geeignet für kleine und große Leute ab 7 Jahren. Der Verleih von Schlägern und Bällen ist inklusive. Lediglich eine Kaution muss hinterlegt werden, oder alternativ ein Personalausweis. einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: 1 Stunde Verleih von Nordic Walking Stöcken Leihen Sie sich für einen Tag ein Paar Nordic Walking Stöcke aus und entdecken Sie die Umgebung im Ausdauerschritt. Lediglich eine Kaution muss hinterlegt werden, oder alternativ ein Personalausweis. Abgabe bis 18 Uhr. einmal pro Aufenthalt pro Gast Angebot nach Verfügbarkeit Kabel Deutschland W-LAN In den Aufenthaltszonen der OberhofInformation steht Ihnen ein kostenfreier W-LAN Zugang zur Verfügung. So sind Sie jederzeit in Verbindung mit der Welt. iPad Verleih Wenn Sie bereits 18 Jahre alt sind und gern mal ein iPad ausprobieren wollen, dann leihen Sie sich dieses (zur Nutzung in der Oberhof-Information) gegen Abgabe eines gültigen Ausweisdokumentes aus. Angebot nach Verfügbarkeit 13 | INKLUSIVLEISTUNGEN Duftteelicht War das Wachsgießen ursprünglich reine Handarbeit, wodurch die Produkte stets eine persönliche Note erhielten, so ist die künstlerische Tätigkeit zunehmend von der Technik verdrängt worden. Heute werden eben auch Kerzen und andere Wachsarbeiten vom Fließband angeboten, oft ohne besondere persönliche Note. In unserer Werkstatt wird das Wachsgießen nach alter, handwerklicher Art zu neuem Leben erweckt. Auch unter Verwendung zeitgemäßer Materialien und neuem „know how“ bleiben unsere Produkte echte Handarbeit. 1 Duftteelicht inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo 14:00-17:00 Uhr, Di-Sa 10:00-17:00 Uhr Bei uns können Sie auch Kerzen selber gießen! Wachskunst am Rennsteig Gräfenrodaer Str. 2 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 203 19 www.kerzen-und-mehr.de Glaskunst Live mit Vortrag Auf einer Fläche von über 300 m² finden Sie Erzeugnisse traditioneller Thüringer Handwerkskunst, einen ganzjährigen Weihnachtsmarkt, Wohnambiente, Geschenkartikel und Souvenirs. In der Schauwerkstatt können Sie den Glasbläsern zusehen und mehr über dieses traditionsreiche Kunsthandwerk erfahren. Unter unserer Anleitung können Sie und Ihre Kinder auch selbst kreativ tätig werden. Unser besonderes Angebot für alle Gäste mit der Oberhof Card: Nehmen Sie an der Glasbläser-Vorführung mit Vortrag (jeden Freitag um 16:00 Uhr) kostenlos teil! Live Glaskunstvorführung inklusive Freitag 16:00 Uhr Öffnungszeiten: täglich 10:00-17:00 Uhr Glasstube Oberhof Th.-Neubauer-Str. 17a 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 204 17 www.glasstube-oberhof.de Kleiner Kennenlern-Windbeutel Idyllisch gelegen an der L 3247 zwischen Zella – Mehlis und Oberhof finden Sie das Thür. Windbeutel – Paradies Nr. 1 im „Sterngrund“. Wir haben uns auf die Zubereitung der Süßspeise spezialisiert und möchten Sie von dessen unverkennbaren Geschmack überzeugen. Genießen Sie z.B. den Riesenwindbeutel „Schneekopf“ mit Schlagsahne, Schoko- u. Vanilleeis, Krokant & Amarettolikör. Unsere „Riesen“ bieten wir in verschiedenen Varianten an. Gerne servieren wir die Riesenwindbeutel auch in kleinerer Form. Lassen Sie sich überraschen! 1 Kennenlern-Windbeutel inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 11:00–22:00 Uhr Hotel „Sterngrund“ Sterngrund 1 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 469 911 hotel-sterngrund-oberhof.de 15 | INKLUSIVLEISTUNGEN Schnupper-Kutschfahrt Planwagenfahrten im Thüringer Wald, z.B. rund um Steinbach-Hallenberg über den Rennsteig, zum Grenzadler Oberhof, zu den Ausflugsgaststätten Cafe Kanzlersgrund, Ski-und Wanderhütte Oberschönau, Waldgaststätte Knüllfeld, von Oberhof zum Schneekopf, zum Forsthaus Sattelbach, Sportstättenrundfahrt in Oberhof uvm. Bitte melden Sie sich zur Schnupper-Kutschfahrt vorab in der Oberhof-Information an. Abfahrt am Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information. Schnupper-Kutschfahrt inklusive Apr.-Nov. Di u. Do 10:00, 10:30, 11:00 und 11:30 Uhr einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer ½ Stunde | durch den Ort | witterungsabhängig Urlaub vom 05.-15.10.2015! Falk Nattermann Hauptstr. 66, 98587 Altersbach | Tel.: 0173 / 369 52 17 www.pferdefuhrbetriebnattermann.de Nutzung des Tennisplatzes Das am Waldrand gelegene Sporthotel Oberhof verfügt über 3 Kunstrasen Tennisplätze, die von Inhabern der Oberhof Card eine Stunde kostenfrei genutzt werden können. Schläger und Bälle können gegen eine Gebühr von 2,50 Euro an der Rezeption ausgeliehen werden. Weitere Sportangebote im Haus gegen Gebühr: 2 elektr. Bowlingbahnen, Dart, Billard, Kickerautomat, Mountainbike-, Ski- und Schlittenverleih. Sehr gern begrüßen wir Außerhaus Gäste auch in unserem Restaurant (11–22 Uhr), dem Café Sport (ab 14 Uhr) und unserer Hotelbar. 1 Stunde Nutzung des Tennisplatzes inklusive Apr.-Okt. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Angebot nach Verfügbarkeit bei Tageslicht Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 286 0 www.sporthotel-oberhof.de „Rückengesundheit durch Schröpfen!“ Ihr neuer Workshop. Dazu im Angebot und in Verbindung mit dem Workshop / Beauty-Paket für Ihren Rücken - Für jeden Gast eine tiefe Entspannung um Schmerzen zu lindern! Ich helfe Ihnen bei ganzheitlicher Heilung in den Bereichen Rücken- und Schmerz-Behandlung, Störungen bei Darmbeschwerden, Dermatologie und Heilmassagen. Beratungs- und Behandlungstermine sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. „Rückengesundheit durch Schröpfen“ Workshop inklusive | Freitag 10:30-11:00 Uhr einmal pro Aufenthalt pro Gast Termine laut Vereinbarung | Öffnungszeiten: Mo, Di, Do & Fr 09:00-13:00 Uhr & 15:00-18:00 Uhr | Mi 15:00-18:00 Uhr | 16 Ganzheitliche Heilpraxis Gabriele Heise Gräfenrodaer Str. 36, 98559 Oberhof | Tel.: 036842/20280 www.heilpraxis-heise.de INKLUSIVLEISTUNGEN Blutdruckmessung Kompetente Beratung und Informationen zu allen Arzneimittel- und Gesundheitsfragen erhalten Sie in unserer Apotheke. Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr und Sa 09:00-12:00 Uhr Blutdruckmessung inklusive Robert-Koch-Apotheke einmal pro Aufenthalt pro Gast Zellaer Str. 12 | 98559 Oberhof Schnaps im Steakhouse „Zur Ausspanne“ Unser urig – gemütliches Steakhouse lädt Sie zum Verweilen und Genießen während Ihres Urlaubs in Oberhof ein. Öffnungszeiten: täglich ab 15:00 Uhr, warme Küche von 17:30-21:00 Uhr ein Schnaps inklusive Hotel „Zum Gründle“ einmal pro Aufenthalt pro Gast (Erw.) Breitscheidstr. 8 | 98559 Oberhof Alpenschnaps in der Oberen Schweizerhütte Unser familiengeführtes Restaurant mit Pension möchte alle Besucher mit einem zünftigen Alpenschnaps herzlich willkommen heißen. Öffnungszeiten: täglich ab 10:00 Uhr, warme Küche von 11:00-20:00 Uhr ein Alpenschnaps inklusive Obere Schweizerhütte einmal pro Aufenthalt pro Gast (Erw.) Alte Ohrdrufer Str. 8 | 98559 Oberhof Likörverkostung Klein, aber fein. Liköre, Weine, Brände alles im wunderschönen Thüringen hergestellt, können Sie verkosten und als Erinnerung an einen schönen Aufenthalt mit nach Hause nehmen. Öffnungszeiten: täglich eine Likörverkostung inklusive Thüringer Elixiere im Oberen Hof einmal pro Aufenthalt pro Gast (Erw.) Crawinkler Str. 1 | 98559 Oberhof 17 | BORN® genießen – im Herzen der Erfurter Altstadt Entdecken Sie unweit der Krämerbrücke den BORN® Senf-Laden mit Senf-Museum am Wenigemarkt 11. Feinschmecker-Auswahl Senf-Öl, Senf-Schnaps, Senfblüten-Honig, Senföl-Seife Senf-Pralinen, Senf-Schokolade und feine Senfvariationen BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. www.born-feinkost.de INKLUSIVLEISTUNGEN Kneippanlage am Technischen Museum Für Freunde funktionstüchtiger historischer Technik wird ein Besuch im Museum Gesenkschmiede in Zella-Mehlis zum Erlebnis. Gezeigt werden u. a. die ältesten Brettfallhämmer Deutschlands, der Werdegang von Gesenkschmiedeteilen, die Nutzung von Werkzeugmaschinen und Wasserkraft sowie regionale Technikgeschichte. In den Sommermonaten haben auch Wanderer die Möglichkeit zur Rast in den Außenanlagen an zum Teil überdachten Sitzgruppen & natürlich zur gesunden Erfrischung in der beliebten Kneippanlage nach einer Tour. Nutzung der Kneippanlage inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Mai-Sept. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr, Sa & So 10:00-16:00 Uhr Museum Gesenkschmiede Lubenbachstr. 4, 98544 Zella-Mehlis | Tel.: 03682 / 43345 | gesenkschmiede. zella-mehlis.de Eintritt in der Galerie im „Bürgerhaus“ In der Galerie im „Bürgerhaus“ in Zella-Mehlis sind wechselnde Ausstellungen mit international, national und regional bekannten Künstlern zu sehen. Ob Grafik, Malerei oder Fotografie – Gelegenheit für jeden, faszinierende Kunst original zu erleben oder zu kaufen. Eintritt in die Galerie inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-12:00 Uhr Galerie im Bürgerhaus Louis-Anschütz-Str. 28 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 482840 tourismus.zella-mehlis.de Besichtigung „Kleine Rathausgalerie“ In den Fluren der 1. Etage des schönen Zella-Mehliser Rathauses befindet sich die sogenannte „Kleine Rathausgalerie“ mit einer halbjährlich wechselnden Präsentation von Bildern verschiedener Genres. Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte können ganz bequem den Aufzug nutzen. Der Zugang zu diesem befindet sich auf der Hofseite. Der Besuch der Rathausgalerie ist für alle Interessenten kostenfrei. Eintritt in die „Kleine Rathausgalerie“ inklusive Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 10:00–16:00 Uhr, Di 10:00–18:00 Uhr, Fr 10:00–12:00 Uhr Stadtverw. Zella-Mehlis Rathausstr. 4 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 8520 www.zella-mehlis.de 19 | INKLUSIVLEISTUNGEN Frisch gezapftes Bier im Hotel Waldmühle Genießen Sie zum Mittag- oder Abendessen ein frisch gezapftes Glas Bier (0,2 l) Rhöner Landpremium aus der Privatbrauerei Kaltennordheim. Zwischen 14 bis 17 Uhr verwöhnen wir Sie mit Kuchen und Eisspezialitäten. 1 Glas Bier (0,2 l) Rhöner Landpremium inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:30-24:00 Uhr, Sa 11:30-22:00 Uhr, So und Feiertage 11:30-22:00 Uhr Hotel Waldmühle Lubenbachstr. 2 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 89890 www.hotel-waldmuehle.de Glasmalworkshop Gegründet wurde das Familienunternehmen 1991. Unsere Hauptgeschäftsstelle befindet sich in ZellaMehlis, weitere Filialen können Sie in Oberhof und in der Ruppberg Passage in Zella-Mehlis besuchen. Glas, Porzellan, Raum- & Christbaumschmuck, jedes unserer Stücke ist ein Unikat. Eine Geschenkidee mit individueller Dekorgestaltung für besondere Anlässe. Das Goethe-Barometer aus mundgeblasenem Glas, das mind. so genau wie der Wetterbericht das Wetter für die nächsten 4 bis 24 Std. vorhersagt, ist eine unserer Besonderheiten. Glasmalworkshop in Zella-Mehlis inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer 1 Stunde Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa+So 10:00-16:00 Uhr Glas Studio Risch Jägerstr. 16 98544 Zella-Mehlis Tel.: 036842 / 52400 www.glas-studio-risch.de Verkostung von Spirituosen und Senf Jeder Gast, der im Besitz der Oberhof Card ist, kann bei uns im Fuchsbau alle Schnäpse, die im Sortiment sind, probieren. Des Weiteren bieten wir die Verkostung von Senf aus der Kunstsenfmühle Kleinhettstedt an. eine Verkostung von Spirituosen und Senf inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 10:00-18:00 Uhr | 20 Fuchsbau Beethovenstr. 19 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 460762 www.fuchsbau-zm.de INKLUSIVLEISTUNGEN 21 | INKLUSIVLEISTUNGEN Fußscannung und Fußanalyse Wir als Gesunde Schuhe Fachbetrieb haben das nötige Fachwissen rund um gesundes Gehen und Laufen. Wir führen ausschließlich hochwertige Schuhe renommierter Hersteller und wählen ganz genau aus, welcher Schuh in unser Sortiment kommt, um Ihnen besten Tragekomfort zu gewährleisten. Vor dem Schuhkauf bieten wir Ihnen eine umfangreiche Schuhanalyse, auch mit Fußscanner, um den richtigen Schuh für Ihre Bedürfnisse zu finden, der Ihnen gesundes Gehen erlaubt und an dem Sie lange Freude haben. je 1 Fußscannung und Fußanalyse inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr, Sa 09:00-12:00 Uhr Schuhhaus Bahner Hauptstr. 111 98587 Steinbach-Hallenberg Tel.: 036847/ 42765 www.schuhhaus-bahner.de Leih-Wander- / NORDIC Walkingstöcke Sport-Jäger, das Sportfachgeschäft liegt im Zentrum von Steinbach-Hallenberg. Zu unserem Angebot gehört der Verleih von Langlaufski, Snowboardausrüstung, Rodelzubehör, Schneeschuhen und Alpinski. Wir verleihen auch Wander- sowie NORDIC Walkingstöcke. Verleih 1 Paar Wander-/Walkingstöcke für 1 Tag inklusive Sport-Jäger Apr.-Okt. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Hauptstr. 55 98587 Steinbach-Hallenberg Öffnungszeiten: Tel.: 036847 / 31738 Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr www.sport-service-jaeger.de Korkenzieher- und Metallhandwerksmuseum Die Wiege des Korkenziehers steht in Steinbach-Hallenberg, da wo Recknagels und Nothnagels zu Hause sind. In der historischen Korkenzieherwerkstatt, in der Nagelschmiede und weiteren Ausstellungsräumen wird die Tradition des Eisenhandwerks gezeigt und mit Schauvorführungen lebendig erhalten. Im 1826 erbauten Fachwerkensemble wird auch das Leben und Arbeiten der Bergleute, Schmiede und Schlosser wieder lebendig. Zur Entspannung lädt der wunderschöne Bauerngarten des Museums ein. Eintritt in das Museum inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Di-Fr 10:00-16:00 Uhr, Sa (Apr.-Okt.) 10:00-15:00 Uhr Ferien: Mi 10:00-13:00 Uhr Schauschmiedevorführung | 22 Metallhandwerksmuseum Hauptstr. 45 98587 Steinbach-Hallenberg Tel.: 036847 / 41065 metallhandwerksmuseum.de INKLUSIVLEISTUNGEN ein kleines Bier / eine Limonade nach Wahl Am Rande des Thüringer Waldes, in Mitten wunderbarer Landschaft zwischen Arnsberg und Großem Herrmannsberg liegt unsere gemütliche Waldgaststätte „Knüllfeld“. Von unserem großen Biergarten aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Berge des mittleren Thüringer Waldes bis hin zu den Vorbergen der Rhön. Wir laden jeden Wanderer, Skifahrer, Mountainbiker und auch die ganze Familie ein, bei uns einzukehren und sich mit den Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. 1 kleines Bier nach Wahl (Erwachsene) oder 1 Limonade nach Wahl (Kinder) inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo & Di Ruhetag, Mi-Sa 11:00-21:00 Uhr, So. 10:00-20:00 Uhr Waldschenke Knüllfeld Knüllfeld 2 98587 Steinbach-Hallenberg Tel.: 036847 / 549333 www.knüllfeld.de Beratung E-Bike inklusive Probefahrt Zweirad-Bahner, das Fahrradfachgeschäft im Zentrum von Steinbach-Hallenberg. Vollsortimenter vom 12“ Kinderrad bis zum E-Bike. Reparaturen aller Fahrräder, 24h Service. E-Bikeberatung + Probefahrt inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00- 18:00 Uhr, Sa 09:00-12:00 Uhr Zweirad Fachhandel Bahner Hauptstr. 47 98587 Steinbach-Hallenberg Tel.: 036847 / 48349 www.zweirad-bahner.de „Haseltaler Original“ Willkommen in der Heimat von Biathlon-Doppelolympiasiegerin Kati Wilhelm! Im historischen Ambiente des Heimathofes Steinbach-Hallenberg befindet sich unsere TouristInformation. Zusammen mit dem Metallhandwerksmuseum, Atelierräumen und gepflegtem Bauerngarten ist sie ein attraktiver Anlaufpunkt für Urlauber und Tagesgäste. 1 „Haseltaler Original“ aus der Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums mit der Thüringer Wald Card inklusive | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr & 13:00-17:00 Uhr, Sa 10:00-15:00 Uhr Tourist-Information Hauptstraße 45 98587 Steinbach-Hallenberg Tel.: 036847 / 410 65 steinbach-hallenberg.de 23 | INKLUSIVLEISTUNGEN Geführter Rundgang durch das Wildgehege Am Hellenbach entlang, vorbei an der alten Fütterung, gelangt man zum Wildgehege am Lautenberg auf einer Fläche von 7 Hektar. Vorwiegend Dammwild, aber auch Rotwild, Mufflons und Ziegen haben hier eine neue Heimat gefunden. Ideale Bedingungen für die Tiere und den Betrachter bietet die Fläche des Geheges mit einem Viertel Wald, 30 Prozent Wiese und 45 Prozent Weidefläche. Besucher können auf einem Rundwanderweg um das Gehege auf Entdeckungstour gehen und die Tiere ganz in Ruhe beobachten. geführter Rundgang durch das Wildgehege inklusive Apr.-Nov. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Terminabsprache mit Herrn Günther persönlich Tel.: 036847 / 33515 | Mobil: 0171 / 3309473 Wildgehege am Lautenberg Herr Klaus Günther Hellenbachstr. 15 98587 Unterschönau Eintritt Waldschwimmbad Freibad mit 19 m langer Wasserrutsche und Elefantenrutsche. Unser Freibad verfügt über ein Planschbecken, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, eine große Liegewiese, einen Volleyballplatz, Großfeldschach sowie der Möglichkeit zum Tischtennisspielen. Eintritt Waldschwimmbad inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Jun.-Aug. Mo-Fr 13:00-19:00 Uhr, Sa, So & Feiertag 11:0019:00 Uhr | Thüringer Ferien wochentags 13:00-19:00 Uhr Schwimmbad Oberschönau Hauptstr. 158 98587 Oberschönau Tel.: 036847 / 336 33 www.oberschoenau.de Besuch der Heimatstube Nur 11 km von Oberhof entfernt erwarten Sie in Oberschönau schöne Urlaubsmomente. Die Heimatstube Oberschönau zeigt in einer Ausstellung Einblicke in die Tradition der Gemeinde Oberschönau. Ausgestellt sind u.a. Arbeitsgeräte, Trachten und Gegenstände des täglichen Lebens. Besuch in der Heimatstube inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo 10:00-13:00 Uhr & 14:00-16:00 Uhr Di, Do, Fr 10:00-13:00 Uhr Bitte in der Gästeinformation melden! | 24 Heimatstube Oberschönau Hauptstr. 25 98587 Oberschönau Tel.: 036847 / 304 25 www.oberschoenau.de INKLUSIVLEISTUNGEN Zwei selbstgebackene Waffelherzen Unser Waldgasthof „Ski- & Wanderhütte“ liegt an einem Hang 60 Meter oberhalb und 250 Meter entfernt vom Ort Oberschönau, am Fuße des Großen Hermannsberges (867 m). Von hier haben Sie einen wohl einzigartigen Ausblick auf die Berge und Täler des Thüringer Waldes. Umrahmt von Bergen und Felskuppen, die eine Höhe von 900 Metern erreichen, ist unser Tal ein ideales Wandergebiet. Es liegt direkt am Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands. 2 gebackene Waffelherzen mit Puderzucker inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich ab 11 Uhr Ski- & Wanderhütte Am Hermannsberg 98587 Oberschönau Tel.: 036847 / 339 55 skiundwanderhuette.de Besuch der Heimatstube Frankenhain Unsere Heimatstube wurde 2001 zur 700 Jahr–Feier von Frankenhain gegründet. Liebevoll eingerichtete Zimmer im Stil unserer Vorfahren erwarten Sie. Machen Sie doch eine Zeitreise in die Vergangenheit mit uns. Auch für unsere kleinen Besucher gibt es sicher in unserem Spielzeugzimmer einiges zu entdecken. Besuch der Heimatstube inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mi 14:00-18:00 Uhr Gemeinde Frankenhain Hauptstraße 7 99330 Frankenhain Tel.: 036205 / 951 02 www.frankenhain.de Ausstellung des Modelleisenbahnclub Hier werden Kinderträume Wirklichkeit! Die Mitglieder des Modelleisenbahnclub Gräfenroda laden in ihre Ausstellung in Frankenhain ein. Reisen Sie vom thüringischen Frankenhain über Gräfenroda in mehrere Phantasieorte – natürlich mit der Modelleisenbahn. Staunen Sie über die liebevoll, in stundenlanger Handarbeit selbst gestalteten Details. Im Untergeschoss können Groß und Klein im Loksimulator selbst einmal Bahnführer sein. Eintritt in die Ausstellung des Modelleisenbahnclub Gräfenroda e.V. Sitz Frankenhain inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Di. 17:00-20:00 Uhr, Fr. 17:00-21:00 Uhr, Gruppenanmeldungen bitte 3 Tage im Voraus Modelleisenbahnclub Kleine Waldstr. 9 99330 Frankenhain Tel.: 036205 / 95572 modellbahn-frankenhain.de 25 | INKLUSIVLEISTUNGEN Eintritt Brauereimuseum Nur 8 km nördlich von Oberhof gelegen und eignet sich hervorragend als Basislager für die Erkundung des mittleren Thüringer Waldes und des Rennsteigs. Es ist die einzig erhaltene Brauereianlage aus der Jahrhundertwende in Europa, die zu einem Brauereimuseum um- und ausgebaut wurde. Im Gasthaus erwartet Sie auf höchstem Niveau alles, was mit dem Küchenthema Bier zu tun hat. Das Stutzhaus gehört zur Oettinger Brauerei, die sich der Tradition verpflichtet fühlt. Eintritt Brauereimuseum inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Di-So 11:00-17:00 Uhr Stutzhäuser Gasthaus & Brauereimuseum Karl-Marx-Str. 8, 99885 Luisenthal | Tel.: 036257/40216 www.stutzhaeuser.de Waldbad Goldlauter-Heidersbach Das Waldbad in einem Ortsteil von Suhl, Goldlauter - Heidersbach, hat seinen Namen zu recht. Es liegt etwas hanglagig auf ca. 630m NN am Ortsrand von Heidersbach und doch mitten in der Natur. Durch seine südwestliche Hanglage hat das Bad fast ganztägig Sonnenschein, aber durch seinen alten Baumbestand auch schattige Plätzchen. Gespeist wird das Bad durch eine Quelle, das Wasser ist glasklar. Ein Kiosk versorgt mit vielen Kleinigkeiten. Auch die Kleinsten können auf der Wiese wippen und klettern. Eintritt in das Waldbad inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: 30.Mai bis 23.August Mo–Fr 13:00-19:00 Uhr, Wochenende / Feiertage 11:0019:00 Uhr, Ferienzeit (wochentags) 12:00-19:00 Uhr Waldbad Goldlauter Tränkstraße, 98528 Suhl Tel.: 0151 / 22018318 www.waldbad-goldlauterheidersbach.de Suhler Stadtführung Stadtbummel ohne Voranmeldung: Erfahrene Gästeführer begleiten Sie jeden Samstag ab 10.30 Uhr zu Fuß für max. 2 Stunden durch Suhl, die Waffenstadt im Thüringer Wald. Treffpunkt vor der Tourist Information. Keine Mindestteilnehmerzahl und Voranmeldung erforderlich! Suhler Stadtführung inklusive Sa 10:30 Uhr | einmal pro Aufenthalt pro Gast ganzjährig | 26 Tourist Information Suhl Friedrich-König-Str. 98527 Suhl Tel.: 03681 / 788 228 www.suhl-tourismus.de INKLUSIVLEISTUNGEN Eintritt Gartenzwergmuseum 1874 von Philipp Griebel als Terrakottawarenfabrik gegründet, der zwischen 1880 und 1890 an der Entwicklung der Gartenzwerge mitwirkte. Die Fertigung der Wichtel mit den roten Zipfelmützen wird heute in Familientradition in 4. Generation weitergeführt. An gleicher Stelle befindet sich in 7 Räumen ein Museum über die Geschichte der Gartenzwerge. Auch ein Blick in Teile der heutigen Fertigung ist erlaubt. Anschauungsobjekte für das eigene Zuhause sind in reicher Auswahl im Verkaufsraum. Eintritt in das Gartenzwergmuseum inklusive März-Okt. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Di-Fr 10:00–17:00 Uhr | Sa 10:00–14:00 Uhr außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage Gartenzwergmuseum & -manufaktur Ohrdrufer Str. 1, 99330 Gräfenroda | Tel.: 036205/76470 www.zwergen-griebel.de Haus der Natur Goldisthal Hier wo das wildromantische Schwarzatal auf den Rennsteig trifft, ist Natur Trumpf! Der ehemalige Logieort für Goldsucher aus dem 18. Jahrhundert wurde liebevoll restauriert und dient heute in neuer Funktion dazu, den Wald als unseren Partner wieder zu entdecken. Die Ausstellung ist kindgerecht und Umweltbildung wird spielerisch vermittelt. Durch eine Vielfalt an Medien vermittelt der Gang durch die Ausstellung mittels versch. Spielangebote,Hörstationen mit regionalen Sagen, Videos und Animationen die nichtalltäglichen Waldeinblicke. Eintritt in das Haus der Natur Goldisthal inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mai–Okt. Mi-Fr 10:00–17:00 Uhr | Sa & So 10:00 – 18:00 Uhr | Mo & Di Ruhetag Nov.–Apr. Mi–So 10:00–17:00 Uhr Haus der Natur Goldisthal Goldberg 2 | 98746 Goldisthal Tel.: 036781 / 249531 www.hausdernaturgoldisthal.de Freifahrt auf der Sommerrodelbahn Spaß, Sport und Erholung werden in dem idyllisch gelegenen Ernstthal das ganze Jahr groß geschrieben. Der kleine Thüringer Ort in 800 m Höhe über NN beschert dazu seinen Gästen zahlreiche Möglichkeiten. Eine besondere Gaudi ist die Sommerrodelbahn. Schon vor dem ersten Start kann man sich wie ein Profi mit der Strecke vertraut machen, wenn der Doppelschlepplift die Rodler auf ihren schwarzen Gefährten 500 Meter hinauf zum Start zieht. 1 Freifahrt auf der Sommerrodelbahn inklusive Mai-Okt. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 10:00-17:00 Uhr (außer bei Nässe) Sommerrodelbahn Ernstthal Lauschaer Str. 41 | 98724 Ernstthal | Tel.: 036702/ 20831 | sommerrodelbahnernstthal.de 27 | INKLUSIVLEISTUNGEN Führung durch die Manufaktur Vor über 110 Jahren begann Richard Mahr mit seiner Frau Minna in der Küche des elterlichen Wohnhauses in Steinach mit der handwerklichen Produktion von Krippenfiguren aus Papiermaché. Noch heute wird die traditionelle Herstellungsweise dieser Figuren unter dem Namen MAROLIN® angewandt und gepflegt. Ein Besuch im Werksverkauf in Steinach ist ebenfalls ein Erlebnis! Sie finden sicherlich ein unverwechselbares Souvenir aus unserer Südthüringer Manufaktur! An den Samstagen im Advent generell von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. 1 Führung durch die Manufaktur + 1 Miniatur inklusive Di & Do 10:00 Uhr | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr MAROLIN® Krippen und Figuren Räumstr. 35 | 96523 Steinach Tel.: 036762 / 323 10 www.marolin.de Nutzung Indoor-Spielbereich Das Outdoor Inn Sporthotel verfügt nicht nur über 17 Themenzimmer, 3 Ferienwohnungen, 2 Gruppenbereiche und ein modernes Restaurant, sondern bietet auch Gelegenheit zum Klettern und Austoben. Im großzügigen Spielbereich gibt es viel zu entdecken: Fußballkicker, Tischtennisplatte sowie einen hauseigenen Kletterkeller zum „Abhängen“. 1 x kostenfreie Nutzung Indoor-Spielbereich & gratis Softdrink für Kinder zw. 4-12 Jahren einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Di-Sa 09:00-20:00 Uhr | 28 Sporthotel Steinach Outdoor Inn GmbH & Co. kG Am Bahnhof 6, 96523 Steinach | Tel.: 03675 / 406 80 4 www.outdoor-inn.de INKLUSIVLEISTUNGEN Erlebnisrundgang 1853 – die erste Hütte, wo farbiges Glas geschmolzen und Glas für Menschenaugen gefertigt wird. Heute – die letzte Glashütte, in der immer noch aus Sand, Soda, Pottasche bei 1500°C Glas entsteht, daraus Röhren und Stäbe mit der Hand gezogen, Gläser und Teller aus Waldglas am Ofen hergestellt und Glückskugeln geblasen werden – 900 m2 Werksverkauf mit Schnäppchenmarkt, großes Weihnachtsland, Glasmarkt und Glasstudio. Erlebnisrundgang durch Hütte und Hexenkeller inklusive täglich 12:30 Uhr | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-So 10:00-17:00 Uhr (24.12. 10:00-17:00 Uhr, 25. & 26.12. 11:00-17:00 Uhr, 31.12. 10:00-14:00 Uhr, 01.01. 12:00-17:00 Uhr) Farbglashütte Lauscha Str. des Friedens 46 | 98724 Lauscha | Tel.: 036702 / 281 0 www.farbglashuettelauscha.de Besuch der Glashüttenproduktion Die neue Glashütte in Lauscha mit Glas auf über 1000 m2 in 3 Häusern auf mehreren Ebenen, möchte Sie auf eine Reise in die Faszination des Glases einladen. Unsere Glashütte, Weihnachtswerkstatt, Werksverkauf und GlasbläserRestaurant stehen Ihnen täglich offen. Sie können kostenlos die handwerkliche Produktion am Glasschmelzofen in Augenschein nehmen. Besuch und Filmvorführung in der Glashüttenproduktion inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa, So, Feiertag 10:00-17:00 Uhr Glaszentrum Lauscha – Die neue Glashütte Str. des Friedens 22, 98724 Lauscha | Tel.: 036702/20808 www.glaszentrum-lauscha.de Weihnachten das ganze Jahr Werksverkauf der Fa. Krebs Glas Lauscha Hier in Lauscha, der Geburtsstätte des gläsernen Christbaumschmuckes begibt sich der Besucher auf eine virtuelle Tour durch die geschichtliche Entwicklung und die neuzeitliche Herstellung der gläsernen Kostbarkeiten. Während des Rundgangs durch das Weihnachtsparadies am Rennsteig kann sich der Gast mit einem kostenlosen alkoholfreien Getränk beim Stöbern in über 5.000 untersch. Artikeln erfrischen. 1 virtuelle Tour durch die Geschichte des Lauschaer Christbaumschmuckes inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Jan.-Sept. Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr, Sa, So, Feiertag 13:00-16:00 Uhr | Okt.-Dez. täglich 10:00-17:00 Uhr Weihnachtsparadies Am Park 1 98724 Lauscha OT Ernstthal Tel.: 036702 / 288 670 www.krebslauscha.de 29 | INKLUSIVLEISTUNGEN Klima Terrainwanderung Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Die gleichzeitige Anwendung von Klimareizen steigert den Erfolg eines Ausdauertrainings deutlich. Über körpereigene Reaktionsmechanismen trainiert der Wanderer seine Anpassungsfähigkeit an natürliche Umweltreize. Das Heilklima-Wandern ist eine gute und trotz allem einfache Möglichkeit, die Bewegung und die Klimawirkung zu kombinieren – mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klimapavillon Finsterbergen. Klima Terrainwanderung ab Finsterbergen inklusive Fr 09:30 Uhr ab Haus des Gastes Finsterbergen einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: 4,5-5 Stunden tel. Anmeldung am Vortag unter 03623 / 332 00 TI Finsterbergen Rennsteigstr. 17, 99894 Friedrichroda OT Finsterbergen | Tel.: 03623 / 332 00 www.finsterbergen.de Nordic Walking / Reaktiv Walking Einführungskurs Nordic und Reaktiv Walking mit ausgebildeten Instruktoren. Reaktiv Training – trainiert den ganzen Körper, ist für jedermann / -frau perfekt geeignet, ist einfach zu lernen, schonend für die Gelenke und bietet einen optimalen Trainingseffekt. Hier dellt es sich, da zwickt es - natürlich kann man jetzt die Mega-Diät starten. Besser geht‘s allerdings mit REAKTIV WALKING. Diese neue Fitnessmethode bringt einen so richtig schön in Schwung. Lassen Sie sich überraschen und schnuppern Sie einfach hinein. Nordic Walking / Reaktiv Walking inklusive Mi 09:30 Uhr ab Tourist-Information Friedrichroda einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: 2 Stunden tel. Anmeldung am Vortag unter 03623 / 332 00 TI Friedrichroda Hauptstr. 55 99894 Friedrichroda Tel.: 03623 / 332 00 www.friedrichroda.de Wandern mit dem Klimatherapeuten Die Teilnehmer lernen die bewusste Art des Gesundheitswanderns unter fachkundiger Leitung. Sie wandern im Heilklima im gesunden Rhythmus ihrer Schritte. Mit manueller Pulskontrolle, Messung des Blutdruckes, Atemübungen und Abhärtung durch Thermoregulationstraining wird das Immun- und Herzkreislaufsystem gestärkt. Es wird eine körperschonende und bewusste Art des Wanderns erlernt, welche die Leistungsfähigkeit steigert. Wandern mit dem Klimatherapeuten inklusive Mi 09:30 Uhr ab Tourist-Information Friedrichroda einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: 4,5 Stunden tel. Anmeldung am Vortag unter 03623 / 332 00 | 30 TI Friedrichroda Hauptstr. 55 99894 Friedrichroda Tel.: 03623 / 332 00 www.friedrichroda.de INKLUSIVLEISTUNGEN Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Wandern im gesunden Klima hat seinen ganz besonderen Reiz. Bei der geführten Wanderung kann man die Seele so richtig baumeln lassen. Durch die verschiedenen Belastungsindikationen der Terrainkurwege rund um den Luftkurort Friedrichroda kann die Belastbarkeit individuell angepasst werden. Terrainkur ist dosiertes Gehen in ansteigendem Gelände und wird unter Anleitung unseres Wanderleiters mit Atmungs- und Entspannungsübungen unterstützt. Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege inklusive Do 09:30 Uhr ab Tourist-Information Friedrichroda einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: 3-4 Stunden tel. Anmeldung am Vortag unter 03623 / 332 00 TI Friedrichroda Hauptstr. 55 99894 Friedrichroda Tel.: 03623 / 332 00 www.friedrichroda.de Stadtführung durch Friedrichroda Lassen sie sich in die vergangene Zeit von der Gründung Friedrichrodas bis in die Gegenwart entführen. Erfahren Sie mehr vom ersten Thüringer Landgrafengeschlecht – den Ludowingern, dem ersten Kurgast und anderen Persönlichkeiten. Erleben Sie Brauchtum vom Bergbau bis zur Wäscherei & Bleicherei und kurzweilig die Geschichte Friedrichrodas gewürzt mit einer Portion Humor. Genießen Sie während der Stadtführung auch das natürliche Heilmittel im Luftkurort – die „Ludowingerquelle Friedrichroda“. Stadtführung durch Friedrichroda inklusive Mo 10:00 Uhr ab Tourist-Information Friedrichroda einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: 2-2,5 Stunden tel. Anmeldung am Vortag unter 03623 / 332 00 TI Friedrichroda Hauptstr. 55 99894 Friedrichroda Tel.: 03623 / 332 00 www.friedrichroda.de Geführte Gipfelwanderung Die Wege schlängeln sich zwischen sanften Hügeln und Tälern hindurch. Bäche rauschen, grüne Bergwiesen und würzige Waldluft laden dazu ein, sich fallen zu lassen. In Tabarz finden Sie das Ursprüngliche. Schöne Aussichten erleben Sie vor allem bei der Gipfelwanderung. Mit einem Höhenunterschied von 395 bis 713 Meter ü. NN ist die anspruchsvolle 9,3 Kilometer lange Route ein richtiger Dauerbrenner bei allen Wanderfreunden. Immer im Blick: Der Große Inselsberg, der mit 916,5 Meter ü. NN zu den bekanntesten Gipfeln des Thüringer Waldes gehört. geführte Gipfelwanderung ab Tabarz inklusive Mi 10:00 Uhr ab Tourist-Information Tabarz Apr.-Nov. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Dauer: ca. 4 Stunden tel. Anmeldung bis zum Vortag 17:00 Uhr Touristinformation Tabarz Theodor-Neubauer-Park 3 99891 Tabarz Tel.: 036259 / 610 87 www.tabarz.de 31 | INKLUSIVLEISTUNGEN Segway-Touren im Thüringer Wald Eine kurze Einweisung – und los geht’s. Mit dem Segway, einem selbst ausbalancierenden HightechRoller, sind Touren von Tabarz auf den Rennsteig kinderleicht und ein MUSS für jeden Aktiv-Urlauber. Mit Guide, in der Gruppe oder allein – mit dem Segway „erfahren“ Sie die schönsten Orte um Tabarz am Inselsberg. Die einzige Bedingung: mindestens ein Mofa-Führerschein. Einweisung und Nutzung des Segway-Parcours inklusive Apr.-Nov. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr & Samstag 10:00-14:00 Uhr tel. Anmeldung bis zum Vortag 17:00 Uhr Touristinformation Tabarz Theodor-Neubauer-Park 3 99891 Tabarz Tel.: 036259 / 610 87 www.tabarz.de Eintritt in den Irrgarten Eckartsberga Der Irrgarten Eckartsberga ist einer der größten (54,80 m x 54,80 m und einem Wegenetz von 1537m) seiner Art in Deutschland. Orientierung ist gefragt, irren aber kein Problem, denn das ist geradezu menschlich. Eine Übernachtung ist nicht erforderlich, denn bist jetzt hat es noch jeder geschafft. Und wer einen verzweifelten Hilfeschrei loslässt, der bekommt selbstverständlich Hilfe von „oben“. Eintritt in den Irrgarten Eckartsberga inklusive Apr.-Okt. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 10:00-17:00 Uhr Irrgarten Eckartsberga Burgstr. 4 06648 Eckartsberga Tel.: 034467 / 40359 www.irrgarten-eckartsberga.de Eintritt in die Viba Ausstellung Nougat und Schokolade erleben in der Viba NougatWelt! In der „Gläsernen Praline“ in Schmalkalden erwarten Sie eine museale & interaktive Ausstellung mit Schau-Confiserie hinter Glas; kreative Kurse für die Herstellung von Schokoladentafeln, Pralinen oder Trüffeln; ein Genießer-Restaurant mit mediterraner Küche; eine Café-Lounge mit typischen Nougat-Spezialitäten sowie den größten Viba Einkaufsshop mit riesiger Präsentauswahl für jeden Anlass. Die besondere Geschenkidee: Lassen Sie sich Ihre eigene Nougatstange indiv. fertigen! Eintritt in die Viba interaktive & museale Ausstellung inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 10:00-18:00 Uhr | 32 Viba Nougat-Welt Nougat-Allee 1 98574 Schmalkalden Tel.: 03683 / 69 21 - 600 www.viba-sweets.de INKLUSIVLEISTUNGEN 1 Stunde Nutzung der Bowlingbahn Besuchen Sie die Bowlingbahn des Aktiv & Vital Hotel Thüringen in Schmalkalden und schieben Sie doch mal eine ruhige Kugel. Es stehen 4 Bahnen für bis zu 32 Personen zur Verfügung. Kulinarisch lassen Sie sich entweder direkt in der Bowlingbahn oder in der gemütlichen Gaststube „Henneberger Haus“ des Hotels verwöhnen. Von hier aus haben Sie einen tollen Blick über den Thüringer Wald. 1 h Nutzung Bowlingbahn inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast bzw. Gruppe/Familie nach telefonischer Voranmeldung unter 03683 / 466 570 und Verfügbarkeit Aktiv & Vital Hotel Thüringen Notstr. 33, 98574 Schmalkalden | Tel.: 03683 / 466570 aktivhotel-thueringen.de FC Rot-Weiß Erfurt Fußball Heimpunktspiel Der FC Rot-Weiß Erfurt ist der erfolgreichste Fußballclub der Region und Aushängeschild Thüringens. Das Steigerwaldstadion ist ein Fußball- und Leichtathletik- Stadion mit einer Kapazität von knapp 20.000 Zuschauern. Die Heimspielstätte des Rot-Weiß Erfurt gehörte zu den Austragungsorten der Frauenfußball-Europameisterschaft 2001. Außerdem wurden dort bereits achtmal die Deutschen Leichtathletik- Meisterschaften sowie 2005 die U23-Leichtathletik-Europameisterschaften ausgetragen. Heimpunktspiel im Steigerwaldstadion, Eintritt 1. Mannschaft (günstigste Platzkategorie) inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast bei Heimspielen des FC Rot-Weiß Erfurt FC Rot-Weiß Erfurt e.V. Arnstädter Str. 55 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 347 660 www.rot-weiss-erfurt.de Erfurt Begrüßungspaket Thüringens Landeshauptstadt lädt zum Rendezvous in der Mitte Deutschlands. Lassen Sie sich von der 1.270 jährigen Geschichte im mittelalterlichen Altstadtkern verzaubern. Schlendern Sie über die Krämerbrücke, die mit 120 Metern längste vollständig bebaute Brücke Europas, oder besuchen Sie das beeindruckende Kirchenensemble auf dem Domberg. Genießen Sie die ausgezeichnete Thüringer Küche. 1 Begrüßungspaket (Infos rund um Erfurt) inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Jan.-Nov. Mo-Sa 10:00-18:00 Uhr, So & FT 10:00-15:00 Uhr | Dez. Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:0018:00 Uhr, So & FT 10:00-15:00 Uhr Erfurt Tourismus & Marketing GmbH Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt | Tel.: 0361 / 664 00 www.erfurt-tourismus.de 33 | INKLUSIVLEISTUNGEN Kanu-Schnuppertour auf der Werra Entdecken Sie die Faszination des Kanuwanderns. Nach der Begrüßung fahren wir mit dem Bus an die Werra. Mit der Einweisung in Theorie und Praxis des Canadier-Fahrens beginnt Ihre ca. 1-stündige Kanuwanderung von Wasungen nach Schwallungen. Gerne können Sie bei uns auch ein Boot für ein oder mehrere Tage mieten oder sich einer geführten Tour mit Begleitung und Picknick am Fluss anschließen. Boot, Einweisung und Materialtransfer inklusive Apr.-Okt Di und Do 10:00 Uhr einmal pro Aufenthalt pro Gast Um telefonische Voranmeldung wird gebeten! PFANNSTIEL Outdoor Aktiv Schwarzbacher Allee 14a 98590 Schwallungen Tel.: 036848 / 22 935 pfannstiel-outdoor-aktiv.de „Werraburgen über Werrafurten“ Die romanische Burg Normannstein mit Ihren 3 Türmen (2 Wohntürme und ein runder Bergfried), ursprünglich waren es sogar 4, jedoch ist ein Wohnturm eingegangen, sitzt auf einem Felsgrad hoch oberhalb von Treffurt mit seinen Werrafurten und ist, da es in keiner nachfolgenden Epoche zu Umbauarbeiten kam, noch ganz und gar in ihrem mittelalterlichen Gewand erhalten geblieben. Eintritt in die Dauerausstellung „Werraburgen über Werrafurten“ auf der Burg Normannstein inklusive Apr.-Okt. | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: laut Aushang oder Internet Burg Normannstein 99830 Treffurt Tel.: 036923 / 515 0 www.treffurt.de ein Stück Blechkuchen Treffurt mit allen Sinnen genießen. Dazu lade ich Sie ein, lassen Sie sich bei einem schönem Stück Blechkuchen und unseren Kaffeespezialitäten in unserer Cafe Lounge im REWE Markt Hoffmann von der traditionellen Bäckerkunst überraschen und verwöhnen. Treffurt – die Perle des Werratals – eine Kleinstadt im Norden des Wartburgkreises begeistert seine Besucher mit Burg Normannstein, vielen Fachwerkhäusern sowie zwei Kirchen. ein Stück Blechkuchen inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo-Sa 07:00-20:00 Uhr | 34 Koscielsky´s Backstube ReWe Markt Hoffmann OHG Gartenstraße 1 99830 Treff urt Tel.: 036923 / 803 70 INKLUSIVLEISTUNGEN eine Tube 2x1 Handwaschpaste Noch aus DDR-Zeiten bekannt: Die 2x1 Handwaschpaste – für Sie direkt vom Hersteller in Meiningen. Bei starken Verschmutzungen erzielt sie eine sehr gründliche, jedoch milde und hautschonende Handreinigung. Sie enthält mikrofeine, umweltneutrale Reibekörper und keine Lösungsmittel. Besuchen Sie den Werksverkauf und entdecken Sie ein Stück 130 jährige Geschichte der Firma Perladin. 1 x Tube 2x1 Handwaschpaste inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: werktags Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr Perladin Haushaltchemie Henneberger Str. 9 98617 Meiningen Tel.: 03693 / 419 35 www.perladin.de 1 Freigetränk in der Regenberghütte Die Hütte befindet sich südlich von Zella-Mehlis, ca. 2 km oberhalb des Westbahnhofs, am Wanderweg zwischen dem Suhler Domberg und der Benshäuser „Geißenhimmel-Hütte“. Sie ist eine der ältesten und urigsten Wanderhütten der Region, erbaut 1924. Die Hütte hat ca. 40 Plätze. Für Wanderer halten wir zünftige Speisen und Getränke bereit. 1 alkoholfreies Getränk mit der Thüringer Wald Card inklusive einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet | Sa ab 12:00 Uhr, So 09:00-16:00 Uhr | wochentags auf Anfrage Regenberghütte ca. 2 km oberhalb Bahnhof Mehlis, 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 483074 od. 0171 / 3883634 Eintritt Indoor Spielewelt Die ultimative Indoor Spielwelt auf 1200 m² für Kinder bis 16 Jahren. Spielturm mit ca. 200 m² Spielfläche auf drei Ebenen, Doppelrutsche, Go-Kart-Kinderbahn mit Elektrofuncars, Junglenetze, ca. 5 Meter hohe aufblasbare Hüpf- und Kletterburg, riesiger Kletterberg (9x9 m), Multifunktionsfeld für Hockey, Fuß- u. Basketball, Trampolinanlage sowie ein 30 m² großer Krabbelbereich für unsere jüngsten Gäste. Am Kiosk erhalten Sie von Currywurst über Pizza bis hin zum Gummibärchen und Eis, alles was das Herz begehrt. Eintritt in die Indoor Spielewelt inklusive Außerhalb der Ferien | Di 13:00-19:00 Uhr einmal pro Aufenthalt pro Gast TREFF HOTEL Panorama Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 29 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 504138 www.panorama-oberhof.de 35 | Oberhof Card Vorteile Ergänzend zu den Inklusivleistungen der Oberhof Card erhalten Sie auch Vorteilsangebote in ganz Thüringen. Oberhof Card Vorteilswelt mit Thüringer Wald Card Sie erhalten mit Ihrer Oberhof Card gleichzeitig für die Dauer Ihres Urlaubs die Thüringer Wald Card. Diese finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte. Beide Karten berechtigen Sie zur Nutzung von vielen Vorteilen und Ermäßigungen. Alle Leistungen im Detail finden Sie auf den folgenden Seiten. Darüber hinaus bietet die Thüringer Wald Card noch weitere Freizeitvorteile. Im Begleitführer der Thüringer Wald Card sind diese alle detailliert dargestellt. Diesen erhalten Sie gerne in der Oberhof-Information. Alle aktuellen Leistungen der Thüringer Wald Card finden Sie online unter www.thueringer-wald-card.info | 36 VORTEILSWELT Kunst-Museum Oberhof Ein neues Highlight in Oberhof. Im neuen Kunstmuseum im Event- und Shoppingcenter Oberer Hof ist auf mehr als 450m² eine spektakuläre Ausstellung „Horror vacui“ des Künstlers Jan Friedrich aus Berlin zu sehen. Während des gesamten Ausstellungszeitraumes wird der Künstler unter den Besuchern ein neues Werk kreieren und täglich durch die Ausstellung führen sowie Mal- und Zeichenkurse anbieten. 0,50 € Ermäßigung auf den Eintritt Öffnungszeiten: täglich 11:00-17:00 Uhr Gruppenführung Sa/So 14:00 + 16:00 Uhr Individuelle Führungen 30 Min. mit dem Künstler nach Voranmeldung möglich KUNST-MUSEUM Oberhof Crawinkler Str. 1 98559 Oberhof [email protected] www.obererhof.de elmi-Café im Oberen Hof ...das sind einerseits Thüringer Backtradition mit für uns selbstverständlich hohem Qualitätsanspruch. Andererseits moderne, stets ofenfrische Back- und Snackideen. Genießen Sie unsere ofenfrischen Backwaren mit einer leckeren Kaffeespezialität in unserem gemütlichen elmi-Café im Oberen Hof, gegenüber dem Haus des Gastes Oberhof. Auch unser Eis erfreut sich großer Beliebtheit. 2 für 1: die zweite Tasse Kaffee ist kostenfrei einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 08:00-18:00 Uhr elmi-Café im Oberen Hof Crawinkler Str. 1 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 522 65 www.elmi-backwaren.de Waffenmuseum Suhl Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen. Das Waffenmuseum Suhl bietet auf 1000 m2 Ausstellungsfläche mit über 460 Waffen und zahlreichen anderen Exponaten einen einzigartigen Einblick in die fast 600-jährige Geschichte der Suhler Fertigung von Handfeuerwaffen. In fünf Kernbereichen „Welt der Waffe“, „Heimat der Büchsenmacher“, „Jagdwaffen“, „Sportwaffen“ und „Militärwaffen“ wird der Besucher umfassend informiert, kann sich aber auch tiefgründige Details erschließen. Infrarotschießanlage vorhanden. Öffnungszeiten: Di-So 10:00-18:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr ermäßigter Eintritt mit der Thüringer Wald Card freier Eintritt mit der Thüringen Card Waffenmuseum Suhl Friedrich-König-Str. 19 98527 Suhl Tel.: 03681 / 742 218 www.waffenmuseum.eu 37 | VORTEILSWELT Rennsteiggarten Oberhof Lernen Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt im Hochgebirge kennen – 4000 Arten aus aller Welt können Sie bei uns, im größten und artenreichsten Alpingarten Deutschlands, entdecken. Genießen Sie Aussichtspunkte mit herrlicher Fernsicht oder lassen Sie einfach mal bei einer Ruhepause abseits des 1 km langen stufenlosen Hauptweges die Seele baumeln. Dazu frischen Kaffee und ein leckeres Stückchen Kuchen oder ein Eis in unserem Café „Enzian“. Für Kinder gibt es 7 Spielelemente im Garten zum Ausprobieren und Entdecken. 0,50 € Ermäßigung auf den Eintritt Öffnungszeiten: Mai-Sept. täglich 09:00-18:00 Uhr Okt. täglich 09:00-17:00 Uhr Mo 11:00 Uhr offene Führung Rennsteiggarten Oberhof Am Pfanntalskopf 3 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 222 45 rennsteiggartenoberhof.de Exotarium Oberhof Großzügig gestalteter und moderner Aquarien-und Terrarienzoo. In ausdrucksvoll gestalteten Vitrinen sind Schlangen, Echsen, Schildkröten, Lurche, Insekten und Fische zu entdecken. Hauptattraktion sind sicherlich die fast 6 Meter langen Netzpythons. Aber auch die großen Stechrochen unseres Amazonasaquariums ziehen unsere Besucher in den Bann. Hochgiftige Schlangen runden den Zoo ab. 1,- € Ermäßigung auf den vollen Eintrittspreis Öffnungszeiten: täglich 10:00-18:00 Uhr Mi 15:00 Uhr Schlangenfütterung Fr 11:00 Uhr große Führung Exotarium Oberhof Crawinkler Str. 1 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 214 04 www.exotarium-oberhof.de Ausflug mit dem Renault ZOE Erleben Sie Fahrspaß mit dem unwiderstehlich elektrisierenden Renault ZOE. Nur für Fahrer älter 22 Jahre (min. 12 Mon. Führerscheinbesitz) u. inkl. VK 500,– SB, TK 150,– SB u. HPV. 200km sind frei, Mehr-km kosten € 0,35. Anmietung möglich von Mo-Fr 8:30-17:00 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr. Rückgabe jederzeit möglich (Schlüsseltresor). Ermäßigung 1 Stunde: 5,– € (20,- € statt 25,- €) Ermäßigung 24 Stunden: 11,– € (58,- € statt 69,- €) einmal pro Aufenthalt pro Gast Um telefonische Voranmeldung wird gebeten! | 38 Sportförderung Oberhof (im Autohaus Kaspar) Poststr. 19, 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 2370 sportfoerderung-oberhof.de VORTEILSWELT Ausflug mit dem Renault Twizy Erleben Sie Fahrspaß mit dem spritzigen und spaßigen Elektro-Cityflitzer für 2 Personen. Nur für Fahrer älter 22 Jahre (min. 12 Mon. Führerscheinbesitz) u. inkl. VK 500,- SB, TK 150,- SB u. HPV. 200km sind frei, Mehr-km kosten 0,35 €. Anmietung möglich von Mo-Fr 8:30-17:00 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr. Rückgabe jederzeit möglich (Schlüsseltresor). Ermäßigung 1 Stunde: 5,– € (10,- € statt 15,- €) Ermäßigung 24 Stunden: 11,– € (38,- € statt 49,- €) einmal pro Aufenthalt pro Gast Um telefonische Voranmeldung wird gebeten! Sportförderung Oberhof (im Autohaus Kaspar) Poststr. 19, 98559 Oberhof Tel.: 036842 / 2370 sportfoerderung-oberhof.de Minigolf in Goldlauter-Heidersbach Eine 6-Lochanlage eingebettet im Grünen der Ortschaft, die für Familien und Sportgruppen und auch für Kinder viel Spaß bietet. Der angrenzende Spielplatz ist für die Kleinen ideal. Unser Angebot für Sie: 2 Schläger zum Preis von Einem! Eintrittskarten und Spielgeräte im angrenzenden „Maik´s Dorfladen“; Tel.: 03681 / 421139 2 für 1: Minigolfausrüstung & Eintritt sind für die 2. Person kostenfrei Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa 09:00-13:00 Uhr | außerhalb der Öffnungszeiten fragen Sie bitte im Gasthaus „Thüringer Hof “an | Tel.: 03681 / 461703 Minigolf Goldlauter Stockmar-Platz, 98528 Suhl-Goldlauter Tel.: 03681 / 461522 goldlauter-heidersbach.de Naturladen „SELBSTbewusstSEIN“ Der Naturladen bietet ein breites Sortiment an Edelsteinen, Naturkosmetik, handgemachten Seifen, Energie-Schmuck, vegane und vegetarische Brotaufstriche und andere Gesund-Produkte, Meditationszubehör, ätherische Öle, Räucherwerk, Räucherstäbchen, Jentschura – basische Körperpflege und Vieles mehr. Auch Wellness-Anwendungen wie Traditionelle Thail. Massage, Hypnose, Reiki, TimeWaver Sitzungen & Mehr bieten wir an. 10 % Ersparnis auf alle Produkte oder eine WellnessAnwendung | einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Mo, Mi & Fr 16:30-18:30 Uhr, Sa 09:0012:00 Uhr | Terminvereinbarung für Anwendungen unter 0171 / 5032369 Naturladen „SELBSTbewusstSEIN“ | Bismarckstr. 49a, 98587 Steinbach-Hallenberg | selbstbewusstseinerleben.de 39 | VORTEILSWELT Erlebnispark Meeresaquarium Pro Aufenthalt erhält jeder Besucher in der integrierten Gaststätte in Verbindung mit einer Essensbestellung ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Die einmalige Kombination in Thüringen – Gaststätte und der Erlebnispark Meeresaquarium in Zella-Mehlis – macht aus Ihrem Besuch etwas Nichtalltägliches. Außenpark mit Spielplatz, behindertengerechte Einrichtung und natürlich die gute Thüringer Küche mit all seinen Genüssen runden das Angebot für Sie ab! kleines alkoholfreies Getränk in Verbindung mit einer Essensbestellung gratis einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 10:00-18:00 Uhr Meeresaquarium Beethovenstr. 16, 98544 Zella-Mehlis | Tel.: 03682 / 41078 | meeresaquariumzella-mehlis.de Technisches Museum Gesenkschmiede Anhand vorhandener Sachzeugen kann man sich über den Werdegang der Gesenkschmiedeteile einschließlich der Werkzeugherstellung informieren. Wir führen Ihnen Schmiedeverfahren vor und lassen Sie – wenn Sie Lust am Probieren haben – auf dem Amboss selbst glühenden Stahl formen. 0,50 € Ermäßigung auf den Eintritt mit der Thüringer Wald Card Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr, Sa, So & Feiertag 10:00- 16:00 Uhr Führungen ab 10 Personen nach Vereinbarung Museum „Gesenkschmiede“ Lubenbachstr. 4 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 43345 www.zella-mehlis.de Explorata-Mitmachwelt Die Explorata-Mitmachwelt in Zella-Mehlis bringt kleine und große Entdecker an über 80 spannenden Experimentierstationen mächtig zum Staunen. Hier werden Köpfe getauscht, die Schatten sind 3-farbig und das eigene Spiegelbild ist ganz anders als man denkt. Und das Schönste ist, man muss keine Ahnung von Physik haben, um all das zu erleben, der Aha- Effekt kommt von alleine. Für Familien mit Kindern bietet die „Mitmachwelt“ bei jedem Wetter ein überaus lohnenswertes Freizeit- und Ferienvergnügen. kostenfreier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: täglich 10:00-18:00 Uhr | 40 Explorata-Mitmachwelt Kirchstr. 1 (Ruppberg-Passage), 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 478 745 1 www.explorata.de VORTEILSWELT Stadtmuseum in der Beschußanstalt Das Museum befindet sich in der ehemaligen Herzoglich-Sächsischen Beschußanstalt, in der 16 Millionen Waffen auf ihre Haltbarkeit überprüft worden sind. Heute beherbergt das Gebäude Ausstellungen zur Stadt- und Technikgeschichte sowie Volkskunde, wie z.B. Erzbergbau, Zella-Mehliser Waffen (z.B. Walther-Pistolen), MercedesBüromaschinen, Erhardt-Autos, Thüringer Trachtenpuppen u.v.a.m. 0,50 € Ermäßigung auf den Eintritt mit der Thüringer Wald Card Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr, Sa, So + Feiertag 10:00-16:00 Uhr Stadtmuseum in der Beschußanstalt Anspelstr. 25, 98544 Zella-Mehlis | Tel.: 03682 / 464698 | beschussanstalt.de Ruppbergbaude Zella-Mehlis Abseits des Rennsteigs, am Rennsteig-Dolmarweg (markiert) liegt der Ruppberg, der „Hausberg“ von Zella-Mehlis. Auf dem markanten, 866 m hohen Doppelgipfel steht eine Schutzhütte, die von Mai bis Oktober am Wochenende von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern bewirtschaftet wird. Wir servieren den Wanderfreunden Fettbrote, Suppe, Bratwürste, Bier, Limo, Kuchen und Kaffee. 50 % Ersparnis auf 1 Getränk mit der Thüringer Wald Card Ruppbergbaude Zella-Mehlis Auf dem Rupperg-Gipfel einmal pro Aufenthalt pro Gast 98544 Zella-Mehlis Tel.: 0176 / 200 641 70 Öffnungszeiten: www.ruppberg.de Termine im Internet Erlebnisfreibad „Einsiedel“ Am Fuße des Ruppbergs finden Sie unser komplett modernisiertes, beheizbares Erlebnisbad. Das Element Wasser können Sie auch in Form von Bodensprudlern, Nackenduschen oder im Strömungskanal genießen. Großrutschen und Sprungturm sowie Spiel- und Volleyballplatz und weitläufige Liegewiesen komplettieren das Angebot. 0,50 € Ermäßigung auf den Eintritt mit der Thüringer Wald Card Öffnungszeiten: Badesaison entsprechend Witterung in der Regel Mai-Sept. tägl. 10:00-20:00 uhr Erlebnisfreibad „Einsiedel“ Schönauer Str. 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 / 43359 www.zella-mehlis.de 41 | VORTEILSWELT Zwergen-Park® Trusetal Der Zwergen-Park® ist eine über 5000m² große, liebevoll gestaltete Gartenanlage. Am Zwergenbaum können Sie erfahren und sehen, wie sich Gartenzwerge vermehren. Fahren Sie mit der Bimmelbahn, spielen Zwergen-Golf® oder schauen sich im Shop und im Thüringer Gartenzwerg-Museum um. Für das leibliche Wohl sorgt die Zwergen-Schänke und der Zwergen Imbiß Gnomeria mit Biergarten. 2 für 1: kostenfreier Eintritt für die 2. Person in Begleitung eines Vollzahlers einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Ostern – Ende Oktober täglich 10:00–17:00 Uhr Zwergen-Park® Trusetal Brotteroder Str. 55 98596 Brotterode-Trusetal Tel.: 036840 / 40153 www.zwergen-park.de Gedenkstätte Point Alpha Die Gedenkstätte Point Alpha ist in ihrem Gesamtkomplex ein einzigartiger Lernort der Geschichte. Die militärische Konfrontation ist durch Ausstellungen, Rekonstruktionen der Grenze, das US-Camp, Wach- und Beobachtungstürme sowie den Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen hautnah nachfühlbar. Zeitzeugen aus der Region berichten von der Teilung und vom Leben im Sperrgebiet. Die Ausstellung der Biosphärenverwaltung Rhön im Haus auf der Grenze dokumentiert die Geschichte der Teilung aus Sicht der Natur. 2 für 1: kostenfreier Eintritt in die Ausstellung für die 2. Person in Begleitung eines Vollzahlers Öffnungszeiten: Apr.-Okt. täglich 09:00-18:00 Uhr Nov. & März täglich 10:00-17:00 Uhr Dez.-Febr. Di-So 10:00-16:30 Uhr (Mo Ruhetag) Gedenkstätte Point Alpha Platz der Deutschen Einheit 1 36419 Geisa Tel.: 06651 / 919030 www.pointalpha.com Bunkermuseum Frauenwald Unterirdische, militärische Nachrichten- und Befehlsbunkeranlage der früheren DDR-Staatssicherheit mit einer Größe von 3.600 m². Aufgrund dieser Größe ist das Bunkermuseum ausschließlich in Führungen mit einer Dauer von ca. 50 Minuten zu besichtigen. Zu dieser laden wir Sie gern ein! Verbinden Sie dieses Erlebnis doch gleich mit einer kulinarischen Pause am brennenden Kamin oder auf der sonnigen Waldterrasse bei Thüringer Spezialitäten, Eiskreationen oder frischem Kuchen – Waldhotel „Rennsteighöhe“ täglich geöffnet! 2 für 1: kostenfreier Eintritt und Führung für die 2. Person in Begleitung eines Vollzahlers einmal pro Aufenthalt pro Gast Öffnungszeiten: Sommer tägl. 10:00-17:00 Uhr, Winter tägl. 11:00-16:00 Uhr, Nebensaison: Sa, So 11:00-16:00 Uhr | 42 Bunkermuseum Frauenwald Am Rothenberg 1, 98711 Frauenwald | Tel.: 036782 / 622 00 | waldhotelrennsteighoehe.de VORTEILSWELT Tobiashammer Ohrdruf Die vor mehr als 500 Jahren erbaute Wasserradbetriebene Schmiedeanlage zählt nach umfangreicher Restaurierung zu den wertvollsten Industriedenkmälern. Erleben Sie, im 18.000 qm großem Skulpturenpark, eines der größten techn. Denkmäler für Schwermaschinenbau. Höhepunkte der Ausstellung: Fallhämmer, Walz-, Poch- und Schleifwerk, Wasserräder u.v.m. Eine besondere Attraktion ist die 12000 PS Dampfmaschine, eine der größten Welt. Entspannen Sie in unserem Park mit Kaffeestübchen und urigem Biergarten. 10 % Ermäßigung auf den Eintritt für Vollzahler Tobiashammer Ohrdruf Suhler Str. 43 Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet | Mai-Okt. tägl. 10:00- 99885 Ohrdruf 17:00 Uhr, Di Ruhetag, Nov.-Apr. Mi-So 10:00-16:00 Uhr Tel.: 03624 / 402 792 Unsere Führungszeiten entnehmen Sie dem Internet. www.tobiashammer.de Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten Die Grotten stehen im Guinness-Buch der Rekorde, weil die Natur sie zu den farbenreichsten ihrer Art auf der ganzen Welt werden ließ. Dort, wo die Bergleute einst schwarzen Alaunschiefer abbauten, erwartet die Gäste heute eine beeindruckende Untertagewelt. Über Tage kann man im Erlebnismuseum Grottoneum den Geheimnissen der Schaugrotten selbst auf die Spur gehen und im Abenteuerwald Feenweltchen die Welt der Feen und Naturgeister entdecken. 10 % Ermäßigung auf den Eintritt Öffnungszeiten Feengrotten und Grottoneum: Nov.-Apr. tägl. 10:30-15:30 Uhr*, Mai-Okt. 09:30-17:00 Uhr* Öffnungszeiten Feenweltchen: Mai-Okt. 09:30-17:00 Uhr* (*letzter Einlass) Erlebniswelt Feengrotten Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld Tel.: 03671 / 55040 www.feengrotten.de egapark Erfurt – der Garten Thüringens Während sich die Eltern bei schönem Wetter auf der Wiese entspannen oder ein gemütliches Picknick vorbereiten, entdecken die Kinder den mit 35.000 m² größten Spielplatz in Thüringen: Kletterpyramiden, Seilbahnen sowie das große Planschbecken stehen hoch im Kurs. Aber auch Kinderbauernhof und Schmetterlingshaus erfreuen sich nicht nur an Regentagen größter Beliebtheit. Egal bei welchem Wetter: Finden Sie Ihren (Familien-)Lieblingsplatz im egapark Erfurt! Herzlich willkommen! 20 % Ermäßigung auf das Tagesticket Öffnungszeiten: 14. März bis 31. Oktober täglich 09:00 bis 18:00 Uhr Egapark Erfurt Gothaer Str. 38 99094 Erfurt Tel.: 0361 564 / 3737 www.egapark-erfurt.de 43 | VORTEILSWELT ThüringenCard 25 % Ermäßigung beim Kauf in der Oberhof-Information einmal pro Aufenthalt pro Gast Varianten: 24 Stunden, 3 in 365* und 6 in 365* *gültig an 3 bzw. 6 frei wählbaren Tagen in einem Kalenderjahr zug 1402 rrekturab Proof / Ko seite der Front / Vor nCard Thüringe Freie Zeit. Freie / Reverse / rotation Center of hse Drehac „Freie Zeit. Freier Eintritt.“ Unter diesem Motto laden wir Sie ein, die Vielfalt Thüringens besonders kostengünstig und individuell zu entdecken. Hier erwarten Sie die Wirkungsstätten großer Namen wie Goethe, Schiller oder Bach, Schätze hinter dicken Mauern unzähliger Burgen und Schlösser, faszinierende Welten unter Tage, historische Städte sowie grüne Oasen und blaues Wasser. Zu jeder ThüringenCard erhalten Sie gratis einen MERIAN live! Reiseführer. 3 in 3s Erwach Weitere In ( Tel. +49 www.thu r Eintritt. u n n M n G n S n P Colo500 1402 hni BescCy + x 54 mm n // Format: 86 1.14, jk rbe 2014 Card ckfa d V2, 23.0 Drungen urs///Thüri : ISO Coate Colo 211 TTG rofilierung 1402500- mm, 4c, n Farbp 3 Beschnittn Cya a n Magent n Gelb z n Schwar Oberhof-Information Crawinkler Str. 2 98559 Oberhof Tel: 036842 / 2690 www.oberhof.de Description rung / Ausfüh Die Thüri berechtig Eindruck Einrichtu Card Rei Tourismu achsener Erw 3 in 365 Version: ringenCard“ ±5% x 0,82 mm x 53,98 mm rten „Thü Plastikka Format: 85,6 mm rix auf der Datamat Nummer Rückseite nkreis: wird icht nachgere card into our t transferred proved before your layou be ap duction of ayout and has to is a repro final l 1. This proof all represent the u format. It sh card man d elease the printing. s not cause roval will r ent change g your app sts. ts. Subsequ rged at extra co transmittin itmen lay in e cha comm 2. Any de turer will b his delivery ial rd manufac facturer of ing on spec s of the ca ce ce the print by mistake ifferent pro eat care. Sin ade with gr ination process are d rs may occur. as been m colou nt lam oof h ion in seque 3. This pr nd the sub digital layout, deviat comple material a ared to the o check the dures comp es, all text commend t reverse sid fully. We re front and proof care f card y the verif ignment o 4. Please correct ass ing. teness, the card print s. us to start and colour it back to and send proof the Please sign Comments | 44 ungen / Bemerk Oberhof für Gruppen und Events Eine Kundenveranstaltung mit Nervenkitzel, ein Team-Workshop mit anschließendem Privat Weltcup im Biathlon oder eine VIP Segway Tour mit Olympiasiegerin Manuela Henkel. Der Variantenreichtum in Oberhof ist erstklassig. Wer möchte schon immer dieselben Veranstaltungen ausrichten, eine Tagung nach Schema F oder ein Kundenevent, der nur Kaffee und Kuchen enthält? Warum nicht einmal in einer eigenen Biathlon-Staffel gegen den Chef antreten? Oberhof, als das Biathlon Mekka in Deutschland bietet auch Firmen und Vereinen die Möglichkeit von Biathlon Wettbewerben, im Winter wie auch im Sommer. So ist der beliebte Sport variabel auch mit Ski-Rollern, Skikes oder per Mountainbike durchführbar. Auch Schießen wie die Profis, mit echten Kleinkalibergewehren, macht Ihren Event zu einem einzigartigen Erlebnis. Nervenkitzel pur bietet das Gästebobfahren. Im Sommerbob die Rodelbahn hinunter sausen, lässt das Adrenalin durch die Adern schießen. Oder wie wäre es mit einer Segway Tour durch den Rennsteiggarten? Die Möglichkeiten sind facettenreich und lassen so schnell keine Langeweile aufkommen. Für Ihre Gruppenevents steht Ihnen das Team der OberhofInformation gern mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns unter: 036842 / 269 0 | [email protected] Natur und Kultur Ganz nah. > INFOS ZUM THÜRINGER WALD > AKTIVANGEBOTE AM RENNSTEIG > BERATUNG > Telefon 03682 - 4776920 > www.thueringer-wald.com
© Copyright 2025 ExpyDoc