Ostern 2015 St. Bonifatius / St. Alexander 29.03. - 11.04.2015 Pfarreiengemeinschaft Stark wie der Tod ist die Liebe! Von dieser Erfahrung her kann man verstehen, was Auferstehung bedeutet: „Sie ist das Stärkersein der Liebe gegenüber dem Tod.“ (Benedikt XVI). Mit Liebe im Herzen, ist uns zugleich eine Ahnung von dem geschenkt, was der Mensch wohl zutiefst ersehnt: „Ich bin, ich werde bleiben, ich falle nicht in die Bedeutungslosigkeit hinab, ich werde Leben, auch wenn ich gestorben bin.“ So sind wir Christen in unserer Grundausrichtung Hoffende und glauben der Auferstehung Jesu. Grund genug, Ostern nun zu feiern! So wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und hoffnungsvolles Osterfest 2015! Für alle pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pastor Thomas Burke Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Krankensalbung am Kardienstag, 31.03. Die Krankensalbung als Sakrament der zärtlichen Nähe Gottes erbittet der gläubige Mensch zur Stärkung in schwerer Krankheit, in hohem Alter, vor Operationen mit ungewissem Ausgang und anderen Lebenssituationen, in denen er Trost und Kraft in gesundheitlich schweren Tagen braucht. Gerne feiert ein Priester dieses Sakrament mit Ihnen zu Hause. Einmal im Jahr laden wir alle gebrechlichen Gemeindemitglieder zu einer gemeinsamen Feier am Dienstag, 31.03. um 15.30 Uhr in die St. Bonifatius-Kirche ein. einzigARTig stark Wir treffen uns am Mittwoch, 01.04. ab 09.00 Uhr im Medicus Wesken. Osterfeuer in Estringen Der Pfarrgemeinderat Estringen lädt ganz herzlich alle Gemeindemitglieder, Freunde und Bekannte am Ostersonntag zum Osterfeuer am Gemeinschaftshaus in Estringen ein. Wir treffen uns um 20.15 Uhr in der Kapelle. Wir freuen uns auf viele Gäste und ein gemütliches Beisammensein! MISEREOR – Aktion 2015 Sie können Ihre Spende für Misereor auf folgende Konten überweisen: St. Alexander IBAN DE23 26650001 0000 0780 63 St. Bonifatius IBAN DE30 2665 0001 0000 0949 12 Christ König IBAN DE56 2665 0001 0006 0004 83 St. Gertrudis IBAN DE36 2666 0060 2202 9443 03 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, 07.04. um 10.00 Uhr Seite 3 Lingener Beichttag Lingener BeichtTag St. Bonifatius Lingen Mittwoch, 01. April 2015 9-21 Uhr Seite 4 09:00-10:30 Pfarrer Burke, St. Bonifatius, Lingen Pfarrer Sinnigen, St. Josef, Lingen-Laxten 10:30-12:00 Pfarrer Schwegmann, St. Andreas, Emsbüren Pastor Höckelmann, St. Vitus, Freren 12:00-13:30 Kaplan Witte, St. Bonifatius, Lingen Pastor Fix, St. Marien, Lingen - Brögbern 13:30-15:00 Pastor Thaler, St. Josef, Lingen – Laxten Pfarrer Mühlhäuser, St. Benedikt, Lengerich 15:00-16:30 Pfarrer Langkamp, St. Cyriakus, Salzbergen Pater Roy, St. Cyriakus, Salzbergen 16:30-18:00 Pastor Jacob, St. Alexander, Bawinkel Pater Joshy, St. Johannes, Spelle 18:00-19:30 Kaplan Brinker, St. Andreas, Emsbüren Pfarrer Brandebusemeyer, Maria Königin, Lingen 19:30-21:00 Pastor Antony, St. Bonifatius, Lingen Pater Xavier, St. Bonifatius, Lingen St. Bonifatius Osterkerzenverkauf Im Pfarrbüro und in der Kirche bieten wir Ihnen Osterkerzen an: Hausosterkerzen zu 3,00 € und zu 5,00 € und Kerzen für die Osternacht für 1,00 €. Palmweihe Am Sonntag, 29.03. um 10.30 Uhr laden wir alle ganz herzlich zur Palmweihe ein. Wir beginnen mit der Palmweihe vor der Kirche und ziehen dann feierlich in die Kirche ein. Die Kinderschola wird uns musikalisch begleiten. Für die „Kleinsten“ gibt es ein religionspädagogisches Angebot im Pfarrzentrum. Frühschichten Von Montag, 30.03. – Freitag, 03.04. laden wir wieder ganz herzlich zu den Frühschichten in der Karwoche ein. Wir beginnen um 06.30 Uhr in der Kirche. Im Anschluss besteht wieder die Möglichkeit, gemeinsam zu frühstücken. Familienkreuzweg am Karfreitag in St. Bonifatius Am Karfreitag, 03.04. um 11.00 Uhr laden wir alle Familien zum Familienkreuzweg ein. Der Kreuzweg ist in der St. Bonifatius Kirche. Besonders die Kommunionkinder, Eltern und Geschwister sind dazu eingeladen. Nach dem Kreuzweg besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Essen im Pfarrzentrum. Für das Essen ist eine verbindliche Anmeldung notwendig. Hausosterkerzen gestalten Alle Kinder, die eine kleine Hausosterkerze gestalten möchten, treffen sich am Samstag, 04.04. um 10.00 Uhr im Pfarrzentrum. Im Anschluss können auch noch Eier gefärbt werden. Agapefeier nach der Feier der Osternacht Herzlich laden wir alle Gemeindemitglieder am Samstag, 04.04. zur Agapefeier nach der Osternachtsfeier ins Pfarrzentrum ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Familiengottesdienst am 2. Ostertag Alle Familien, Kinder und Jugendliche sind ganz herzlich zum Familiengottesdienst am Ostermontag, 06.04. um 10.30 Uhr eingeladen. Es singt die Kinderschola. Die Kinder können in diesem Gottesdienst ihr Fastenopferkästchen abgeben. Bei gutem Wetter findet nach dem Gottesdienst ein „Eiersuchen“ statt. Kirchencafe ist Palmsonntag und Ostermontag jeweils nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Dazu sind alle herzlich eingeladen! Seite 5 St. Bonifatius Handarbeiten Wir treffen uns am Montag, 30.03. um 15.00 Uhr und am Dienstag, 31.03. um 19.30 Uhr zum Handarbeiten und Basteln im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, 01.04. um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. In der Karwoche - Hoffnung und Erwartung. Am Mittwoch, 08.04. treffen wir uns zu Spiel und Spaß. Trödelmarkt – Pfarrfest Auch in diesem Jahr soll es wieder einen Trödelmarkt beim Pfarrfest geben. Wer gut erhaltene Gebrauchsgegenstände, funktionsfähige Haushaltsgeräte und -artikel, neuwertige Dekosachen, Spiele, Bücher und sonstige Kleingegenstände in gutem und gesäubertem Zustand spenden möchte, kann diese eine Woche vor dem Pfarrfest im Pfarrzentrum abgeben. Die genauen Abgabetermine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass jetzt noch keine Spenden angenommen werden können, da wir keinen Platz zur Zwischenlagerung haben. Neues auf der kfd Anbetung an Gründonnerstag Die Anbetung nach dem Abendmahlsgottesdienst bis 22.00 Uhr gestaltet die kfd. Wir laden herzlich dazu ein. kfd - Fahrt zur Frauenkundgebung nach Ahmsen Am Mittwoch, 01.07.2015, fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. In diesem Jahr schließen wir uns das erste Mal den Frauen aus dem Gemeinde verbund an und reisen gemeinsam mit einem Bus. Auf der Frauenkundgebung spricht Frau Anja Egbers, Diözesanreferentin für Hospizarbeit. Anschließend folgt die Aufführung des Schauspiels nach Victor Hugo "Der Glöckner von Notre Dame". Da die Planungen wie immer sehr frühzeitig anlaufen, benötigen wir für die Reservierung der Karten eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro bis Montag, den 20.04.2015. Die Kosten für die Eintrittskarten und Busfahrt betragen für Mitglieder 15 €, für Nichtmitglieder 17 €. Bitte zahlen Sie den Betrag bei Anmel dung im Pfarrbüro. Die genauen Abfahrtszeiten des Busses an den Zustiegsmöglichkeiten werden noch bekannt gegeben (ca. 13.00 Uhr). Seite 6 Musik an den Kar-und Ostertagen 2015 St. Bonifatius Gründonnerstag 20:00 Uhr Der Chor St. Bonifatius singt Gesänge zur Liturgie von Schütz, Mozart, Duruflé u.a.. Karfreitag 15:00 Uhr Der Chor St. Bonifatius singt Gesänge zur Karfreitagsliturgie von Graun, Kney und Homilius. Karsamstag, 21:00 Uhr Ein Projektchor des Chores St. Bonifatius singt Ostermusik von Swider, Tambling, Lonquich u.a.. Orgelnachspiel: Incantation „Lumen Christi“ (Jean Langlais, 1907 – 1991). Ostersonntag, 10:30 Uhr Festhochamt mit Orchester, Orgel und dem Chor St. Bonifatius. Werke: „Missa in B“ von W.A. Mozart, „Dona nobis pacem“ aus der h-moll-Messe von Bach. Orgelnachspiel: „Toccata“ aus der 5. Orgelsymphonie (Charles Marie Widor, 1844 – 1937). Ostermontag, 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit der Kinderschola St. Bonifatius. Orgelnachspiel traditionsgemäß „Toccata und Fuge d-moll“ von J.S. Bach (1685 – 1750). Seite 7 Über die Kirchtürme Gottesdienste in der Nachbarschaft Palmsonntag Ostern Ostermontag Maria Königin St. Josef VA 18.15 Uhr 08.00 Uhr, 11.00 Uhr VA 17.00 Uhr 08.00 Uhr, 11.15 Uhr Feier d. Osternacht 21.30 Uhr Feier d. Osternacht 21.00 Uhr 08.00 Uhr, 11.00 Uhr 08.00 Uhr, 11.15 Uhr 08.00 Uhr, 11.00 Uhr 08.00 Uhr, 11.15 Uhr Ökumenisches Friedensgebet Ort: Ev. Kreuzkirche – jeden Mittwoch von 09.30 – 10.00 Uhr Kolpingsfamilie Lingen – Zentral Gründonnerstag, 02.04. laden wir herzlich zu unserer gemeinsamen Anbetung von 22.00 – 22.30 Uhr in der St. Bonifatiuskirche ein. Karfreitag, 03. April treffen wir uns wieder mit dem ganzen Kolping-Gebiet Emsland um 20.00 Uhr in der Wallfahrtskirche in Wietmarschen. Der Bundespräses Josef Holtkotte hat sein Kommen zugesagt und wird in unserem Wortgottesdienst zu uns sprechen. Herzlich willkommen! Karsamstag, 04.04. feiern wir um 18.30 Uhr Gottesdienst in der JVA Lingen – Damaschke. Tanzkreis Wir treffen uns am Dienstag, 07.04. um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum. Frauengruppe Die Frauengruppe trifft sich am Donnerstag, 16.04. um 14.15 Uhr am Parkplatz MK. Wir wollen eine Porzellansammlerin in Haren/Emmeln besuchen. Bitte meldet euch bis Montag, 13.04. bei Hedwig an, Tel.-Nr. 6 32 33. Seite 8 Über die Kirchtürme Kreuztracht in Meppen Zum 368. Mal findet Karfreitag in Meppen wieder die altehrwürdige Kreuztracht statt. Sie beginnt mit einem Wortgottesdienst um 09:30 Uhr in der Propsteikirche. Die Predigt hält Bischof Bode. Sein Thema wird sein: „Flüchtlinge - Leben unter dem Kreuz und mit dem Segen Gottes“. Wortgottesdienst und Kreuztracht werden live über Antenne und Kabel der EmsVechte-Welle sowie als Live Stream im Internet übertragen. Anmerkung: Von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr und von 10.00 bis 11.00 Uhr sendet die Ems-Vech te-Welle ein Programm mit Musik und Gedanken zum Karfreitag, das von der Evang.-Freikirchlichen Gemeinde Meppen zusammengestellt wurde. Segnungsgottesdienst vor dem Abi Kurz vor den ersten Prüfungen bietet ein Segnungsgottesdienst die Chance, kurz anzuhalten im Stress, Sorgen abzuwerfen und sich gemeinsam bestärken zu lassen für die Prüfungen. Beginn ist am Mittwoch, 15.04.2015 um 18:30 Uhr in der Kapelle der Maria Königin Kirche in Lingen (schräg gegenüber Kino/Theater). Danach bietet das Team des Jugendkellers im Kotten Getränke an. Herzlich eingeladen sind Abiturientinnen und Abiturienten der Gymnasien, berufsbildenden Schulen und Fachschulen sowie Eltern, Freunde, Lehrer usw.. Der Gottesdienst wird im Rahmen des schulpastoralen Projektes im Dekanat Emsland-Süd von Stefanie Merscher, Lehrerin am Gymnasium Georgianum Lingen, und dem Diakon Christian Eilers (Maria Königin/St. Marien Biene) angeboten. Rückfragen sind per Mail bei [email protected] möglich. Das LWH lädt ein: Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Pressefreiheit Demokratische Grundrechte im Konflikt? Akademieabend am Donnerstag, 16.04., 19.30 Uhr, mit Dr. Sebastian Müller Heute erleben wir, wie demokratische Grundrechte scheinbar im Konflikt zueinander stehen. Die Meinungsfreiheit werde missbraucht, ist über die Pegida-Bewegung zu lesen. Die Religionsfreiheit unterwandere demokratische Werte, heißt es über den Umgang mit religionskritischen Karikaturen. In Aussagen wie diesen zeigt sich auch eine Sehnsucht nach eindeutigen Erklärungsmustern, nach dem Richtigen und dem Falschen. Die Welt ist allerdings komplexer – und das spiegelt sich im Recht wieder: Zwischen strafbarer Hassrede und differenziertem Diskurs gibt es einen Bereich, der irritiert, der aber nicht immer verboten ist. Welche (rechtlichen) Spielregeln und zivilgesellschaftlichen Antworten es gibt, soll an diesem Abend aus menschenrechtlicher Sicht beleuchtet werden. Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, Tel. 0591/6102-203, Email: [email protected] Seite 9 Wir beten für St. Bonifatius Samstag, den 28.03.: Leb u. †† d. Fam. Brinker- †Magdalena Goriwoda- †Hans Weiland- Leb u. †† d. Fam. Knese u. Schulte- †Adolf Möddel- †Hermann Bürmann Sonntag, den 29.03.: +6 WM +Hermann Tieben ††Bernhard u. Maria Potthoff- Leb u. †† d. Fam. Schonhof-Elberg- †Reinhold Kolb†Gerd Meyring- ††Ehel. Heinz u. Walbura Klumparendt Montag, den 30.03.: †Rudolf Hermes- †Heinrich Schwietert- †Reinhold Kolb- Leb u. †† d. Fam. Merkers-Rolfes- †Rudolf Köchling Dienstag, den 31.03.: †Maria Penning- †Pfr.i.R. Bernhard Kruse Mittwoch, den 01.04.: †Geog Jost u. ††Eltern- Leb u. †† d. Fam. Krauß, Herbers, Moritz- Leb u. †† d. Fam. Pulsfort- †Marianne Laumann u. †Sohn Thomas- †Maria Upschulte- †Christa Jaeger- Leb u. †† d. Fam. Klus u. Kües Donnerstag, den 02.04.: ††Wilhelm u. Gesine König mit Kindern ††Maria, Wilhelm u. Frieda u. ††Ehel. Karl u. Elisabeth Gosejacob- †Katharina Veuskens- †Hans Hollenkamp Freitag, den 03.04.: Leb u. †† d. Fam. Marschall Samstag, den 04.04.: Leb u. †† d. Fam. Brinker- †Hans Weiland- †Adolf Möddel- †Magdalena Goriwoda u. U.Berthold, H. Dittrich, J.Chrobok Sonntag, den 05.04.: †Michael Steber u. †Sophie Drenth- ††Bernhard u. Maria Potthoff†Ignatz Teepker- Leb u. †† d. Fam. Teepker-Dülmer- Leb u. †† d. Fam. Backs mann-Blanke- Leb u. †† d. Fam. Spruß- ††d.Fam.Hermann Hermes- †Gerd Keuter††Ehel. Hermann u. Elfriede Frank- †Bernhard Voß- †Joseph Upschulte- Leb u. †† d. Fam. Schonhoff-Elberg- †Karl Weßling u.††Maria u. Gerhard Weßling u. ††d.Fam. Weßling- ††Ehel. Ernst u. Walburga Bornhorst- ††Franziska u. Bernhard Greve u. †Josef Greve- †Anton Schoo- ††Ehel.Franz u. Maria Krull- †Alfons Krüssel- Leb u. †† d. Fam. Wittenberg-Schlüter- Leb u. †† d. Fam. Schonhof-Elberg- ††Ehel. Reiners, Greis u. Hußmann- †Ignatz Teepker- Leb u. †† d. Fam. Teepker-Dülmer- ††Ehel. Bernhard u. Elisabeth Revermann- ††Ehel. Heinrich u. Maria Boyer- Leb u. †† d. Fam. Wobben-Schwennen- †Willy Frank- †Georg Krafft- †Pfr.i.R. Bernhard Kruse- ††Ehel. Karl u. Elisabeth Weyer-Geers- ††Clemens u. Agatha Albers- ††Ehel. Erich u. Johanna Klein u. †Sohn Wolfgang- Leb u. †† d. Fam. Josef Krieger- Leb u. †† d. Fam. Hermann Wolff- †Bern hard Gösse u. ††Clemens u. Maria Gösse- †Hermann Heinen- ††Ehel. Hans u. Maria Stroink- Leb u. †† d. Fam. Stroink-Pelle- Leb u. †† d. Fam. Kruse -Schomaker- Leb u. †† d. Fam. Bürmann-Lindenberg- Leb u. †† d. Fam. Silies- †d. Fam. Grave- Leb u. †† d. Fam. Löpker-Gebbe- †Reinhold Kolb- †Gerd Meyring- Leb u. †† d. Fam. Greiten††Ehel. Hermann u. Christine Budde, Stephanie Budde u. Leb u. †† d. Fam. Eicken Schmitz- †Bernhard Wessels- Leb u. †† d. Fam. Schillmöller-Reppien- †Maria WegenerLeb u. †† d. Fam. Wegener- Leb u. †† d. Fam. Vieth-Hemmelgarn- †Karl LonnemannLeb u. †† d. Fam. Lonnemann-Tensing- Seite 10 Wir beten für Sonntag, den 05.04. Leb u. †† d. Fam. Höke- ††Ehel. Johannes u. Angela Höke- Leb u. †† d. Fam. Josef Menge u. Karl Thaler- †Georg Schäfer JM- †Erhard Jahnel u. ††Maria u. Gerhard Hüsken- ††Ehel. Heinz u. Walbura Klumparendt- †Wolfgang Kirking u. †Käthe Frohmüller u. †d. Fam. Schnieders Montag, den 06.04.: †Rudolf Hermes- †Joseph Upschulte- Leb u. †† d. Fam. Wittenberg-Schlüter- †Heinrich Schwietert- †Magdalena Goriwoda- †Reinhold Kolb- †August WeißLeb u. †† d. Fam. Gaisemeier- ††Ehel. Hermann u. Christine Budde, Stephanie Budde u. Leb u. †† d. Fam. Eicken Schmitz- Leb u. †† d. Fam. Dinh u. Nguyen als Danksa gung- Leb u. †† d. Fam. Merkers-Rolfes- †Wolfgang Kirking u. †Käthe Frohmüller u. †d. Fam. Schnieders Dienstag, den 07.04.: ††Ehel. Irmgard u. Hermann Jaeger- †Hermann Brinker u. Sohn Klaus- †Pfr.i.R. Bernhard Kruse- ††Ehel. Hermann u. Christine Budde, Stephanie Budde u. Leb u. †† d. Fam. Eicken Schmitz Mittwoch, den 08.04.: Leb u. †† d. Fam. Klus u. Kües Donnerstag, den 09.04.: ††Wilhelm u. Gesine König mit Kindern ††Maria, Wilhelm u. Frieda u. ††Ehel. Karl u. Elisabeth Gosejacob- ††d. Fam. Klaas-Ahues- †Alfons Krull Freitag, den 10.04.: Leb u. †† d. Fam. Marschall- ††Ehel. Egon u. Johann Senger- Leb u. †† d. Fam. Heinz Frings- †Josef Möllenbrock St. Alexander Samstag, den 28.03.: 1. JM +Helmut Sander 6 WM + Alfons Bertling †Bernhard Dall u. Leb u. †† d. Fam. Dall-Thiele - Leb u. †† d. Fam. Krämer u. †Agnes Krämer - ††Ehel. Anna u. Alois Surmann - †Paul Köhler u.Leb u. †† d. Fam. Köhler-Schlieker - †Karl Holthausen - ††Ehel. Lübbers - †d. Fam. Germer u. Stickamp Sonntag, den 29.03.: †Jana Schröder - †Leo Menger Samstag, den 04.04.: ††d.Fam. Schrigten, Nordlohne - †Bernhard Krämer - ††Ehel. Anna u. Alois Surmann - †Karola Fickers - †Bernhard u. Ludger Albers - †Franz Bloom ††Hermann u.Anna Niehoff - Leb u. †† d. Fam. Bruns-Herbers - ††Heinrich u. Maria Midden - †Rosa Böker - ††Helena u. Heinrich Hüsken u. ††Greving-Saat - †Otto Lührmann Sonntag, den 05.04.: ††Bernhard u. Maria Weßling - Leb u. †† d. Fam. Merschel-Raming - †Clemens Stover - †Hubert Berkenhoff, Leb u. †† d. Fam. Berkenhoff-Vieljans ††Karl und Irmgard Holthausen - †Alfons Bertling u. Leb u. †† d. Fam. Bertling-Gerke †Gregor u. †Jana Schröder - Leb u. †† d. Fam. Heine-Krauß - †Leo Menger - ††Walter u. Maria Hilbers - †Otto Lührmann Montag, den 06.04.: ††Josef u. Antonia Berndzen, Anna Berndzen u. ††Josef u. Rosa Brüning - ††Ehel. Hermann u. Anna Tranel - †Leo Menger - †Franz Koch Seite 11 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter „Gottesdienstzeiten_aktuell“ Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer E. Keuter J. Scherp H. Schröder M. Vieth H. Penniggers 29.03. Palmsonntag 08.15 H. Schröder 09.00 S. Merz, L. Daum 10.30 M. Hater, L. Voges Kreuz L. Tasche Weihrauch M. Lüken, H. Struck Leuchter P. Nienstedt, C. Thien Fackelträger K. Löhmann, L. Thien F. Bawinski, L. Böckmann Üben: 28.03. um 13.00 Uhr I. Lüken C. Meelker M. Hüsken R. Stroink R. Frericks M. Schweins 18.00 F. Börner, M. Börner M. Brockhaus, N. Ngyen W. Krieger, C. Pilgrim M. Senger H. Niehof T. Bönisch T. Diepenbrock G. Kruse 02.04. Gründonnerstag 20.00 V. Vieth, L. Brodhaecker Kreuz L. Daum Weihrauch C. Merz, J. Weigel Leuchter T. Gondermann, Ci. Zeh Üben: 02.04. um 13.00 Uhr M. Ahlers F. Boyer G. Schonhoff M. Hüsken K. Tieben B. Ahlers L. Pott 03.04. Karfreitag 15.00 Jo. Reininger, J. Brodhaecker Leuchter M. Krieger, A. Mars A. Daum Üben: 02.04. um 16.00 Uhr B. Kües R. Stroink W. Wilberding J. Heuflich H. Penniggers 04.04. Osternacht 21.00 M. Pott, A. Merz-Möllenbrock Kreuz P. Wichmann Weihrauch J. Schepers, P. Frericks Leuchter S. u. T. Heuflich Fackelträger Gr. v. Christoph u. Jannes Fackelträgerführer C. Zeh, J. Hilling B. Koring Üben: 04.04. um 11.30 Uhr M. Abeln J. Scherp H. Schröder Dr. A. Eiynck T. Diepenbrock Seite 16 Liturgische Dienste Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer E. Keuter B. Maue A. Struck E. Keuter M. Frericks, K. Hilling Kreuz C. Merz Weihrauch J. Richter, M. Struck Leuchter M. Richtering, B. Richtering Fackelträger J. Böhne, H. Brodhaecker M. Bremer, S. Brockhaus 10.30 Üben: 04.04. um 10.30 Uhr H. Niehof F. Boyer W. Wilberding G. Kruse M. Hofschröer N. Burs, T. Löhmann E. Haking, J. Haking 18.00 S. Knue, S. Mars M. Feldkamp H. Demann J. Demann L. Pott M. Abeln G. Altevers H. Caspers H. Scholz A. Daum, H. Tasche K. Hofschröer, D. Zecic A. Bauerdiek, L. Burs Fackelträger L. Dust, L. Hammer 10.30 W. Hessler, J. Kumbrink Fago B. Eiynck M. Rensen G. Hoppe A. Hueske S. u. J. Penniggers M. Thien, J. Körbe 18.00 M. Brockhaus, L. Ngyen Dr.B.Mannhart R. Stroink 05.04. Ostersonntag 08.15 09.00 A. Pirnath, K. Pirnath 06.04. Ostermontag 08.15 09.00 Messdiener aus MK A.Stavermann M. Vieth Die angegebenen Messdiener-Übungstermine sind für alle beteiligten Messdiener. Seite 17 Liturgische Dienste St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer M. Krämer H. Knoll Fago U. Schulte H. Triphaus I. Pöling M. Knoop K. Rosemann J. Wessels M. Krämer H. Hofschröer U. Schleicher K. Rosemann 28.03. VA - Palmsonntag 18.00 H. Schnitker, T. Raming E. Frick, L. Schnitker O. u. T. Schnieders 29.03. Palmsonntag 11.00 Altar M. Nolte, J. Neerschulte E. Neerschulte, E. Greiving Kreuz J. Arens Weihrauch S. Seib, E. Krüßel Fackelträger J. Stephan, L. Brink Üben: 28.03. um 10.30 Uhr 02.04. Gründonnerstag 20.00 Altar M. Czizewki, R. Cordes J. Kalmer, J. Hähle Kreuz F. Kremer Weihrauch M. Krämer, J. Kalmer Üben: 02.04. um 15.00 Uhr 03.04. Karfreitag 15.00 M. Schmees, P. Thale A. u. K. Schulte E. Wessels Üben: 02.04. um 15.30 Uhr M. Schröder 04.04. Osternacht 21.00 Altar L. Kamlage, A. Schulz B. Bonnekessen, A. Nüsse Kreuz H. Bonnekessen Weihrauch H. u. B. Altmeppen Üben: 04.04. um 11.00 Uhr Seite 18 B. Klossek E. Albers Liturgische Dienste St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer 05.04. Ostern Altar G. Weeme, L. Brüwer K. Wilken, M. Wilken Kreuz L. Dickopp Weihrauch L. Revermann, J.Neerschulte J. Bendick 11.00 Üben: 04.04. um 12.00 Uhr R. Knoll K. Rosemann H. Knoll M. Krämer U. Schulte M. Krämer 06.04. Ostermontag 11.00 E. Frick, T. Raming M. u. R. Gravemann P. u. J. Hansmann Fago Die Kollekte vom 21./22.03. für die Misereor – Aktion erbrachte: St. Alexander 463,43 € St. Bonifatius 1.641,63 € Die Kollekten erbitten wir für folgende Anliegen: Palmsonntag, 29.03.: Gründonnerstag, 02.04. : Karsamstag, 04.04.: Ostersonntag, 05.04.: Ostermontag, 06.04.: Für die Menschen im Heiligen Land Für soziale Aufgaben der Kirchengemeinde Für die Unterhaltung der Pfarrkirchen Für die Unterhaltung der Pfarrkirchen Für die Kinder- und Jugendarbeit Vielen Dank! Seite 19 St. Alexander Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes reichen Segen Am 29.03. wird Herr Helmut Janssen, Ginsterweg, 77 Jahre alt. Am 02.04. wird Herr Johannes Stefens, Kampstraße, 76 Jahre alt. Am 02.04. wird Frau Anna Elisabeth Stephan, Deichstraße, 76 Jahre alt. Am 04.04. wird Frau Gisela Bruns, Nordstraße, 80 Jahre alt. Am 05.04. wird Frau Agnes Peters, Nordlohner Straße, 79 Jahre alt. Am 08.04. wird Frau Karolina Schröer, Zwischen den Brücken, 92 Jahre alt. Am 11.04. wird Frau Annelies Vieth, Haselnussweg, 78 Jahre alt. Neue Öffnungszeiten Pfarrbüro: Ab Mittwoch, 01.04. hat das Pfarrbüro Schepsdorf zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 10:00 – 11:00 Uhr Mittwoch 09:00 – 10:00 Uhr Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr Kirchenreinigung: Dienstag, 31.03. Gr. 5 – Frau Beck, ten Brink, Kolmes, Osterbrink und R. Schomakers Dienstag, 07.04. Gr. 6 – Frau E. Altmeppen, W. Haverland, H. Lambers, E. Schomakers und E. Voß Osterkerzenverkauf Wir verkaufen im Pfarrbüro und im Schriftenstand: Hausosterkerzen zu 3,00 € und zu 5,00 € und Osternachtskerzen zu 1,00 €. Osterferien in der Bücherei Die Bücherei ist bis zum 08. April geschlossen. Am Sonntag, 12.04. sind wir wieder da. Wir wünschen ein frohes Osterfest, das Bücherei Team Kinderchor Hier unsere Termine: Sonntag, 29.03.: Montag, 06.04. Sonntag, 12.04. Seite 20 Familiengottesdienst (Palmsonntag) Treffen um 10.30 Uhr in der Kirche Familiengottesdienst (Ostermontag) Treffen um 10.30 Uhr in der Kirche Erstkommunionfeier Treffen um 10.00 Uhr in der Kirche (Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr.) St. Alexander Palmweihe und Familiengottesdienst Am Sonntag, 29.03. um 11.00 Uhr werden die Palmzweige am Dorfbrunnen geweiht. Anschließend machen wir eine Prozession in die Kirche, dort feiern wir einen Familiengottesdienst. Musikalisch wird uns die Kinderschola begleiten. Frühschichten Von Montag, 30.03. – Freitag, 03.04. laden wir wieder ganz herzlich zu den Frühschichten in der Karwoche ein. Wir beginnen um 6.30 Uhr in der Kirche. Familienkreuzweg am Karfreitag in St. Bonifatius Am Karfreitag, 03.04. um 11.00 Uhr laden wir alle Familien zum Familienkreuzweg ein. Der Kreuzweg ist in der St. Bonifatiuskirche. Besonders die Kommunionkinder, Eltern und Geschwister sind dazu eingeladen. Nach dem Kreuzweg besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Essen im Pfarrzentrum. Für das Essen ist eine verbindliche Anmeldung notwendig. Hausosterkerzen gestalten Alle Familien, die eine Hausosterkerze gestalten möchten, treffen sich am Samstag, 04.04. um 10.00 Uhr im Pfarrheim St. Alexander. Agapefeier nach der Auferstehungsmesse im Pfarrzentrum Nach der Osternachtsfeier am Samstag, 04.04. ist die Gemeinde, jung und alt, wieder eingeladen miteinander in Freude und Dankbarkeit zusammenzusein. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr die kfd. Herzliche Einladung an alle. Familiengottesdienst am 2. Ostertag Alle Familien, Kinder und Jugendliche sind ganz herzlich zum Familiengottesdienst am Ostermontag, 06.04. um 11.00 Uhr eingeladen. Es singt die Kinderschola. Die Kinder können in diesem Gottesdienst ihr Fastenopferkästchen abgeben. Bei gutem Wetter findet nach dem Gottesdienst ein „Eiersuchen“ rund um die Kirche statt. Erstkommunion 2015 Am Sonntag, 12.04. um 10.30 Uhr werden 11 Kinder aus unserer Gemeinde zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Dazu gehören: Justin Berendes, Niklas Berndzen, Madlen Buljan, Tommy Dölling, Daja Iserlohe, Margarete Krämer, Lise Lotte Kordecki, Nele Lange, Davin Müller, Matthias Neerschulte, Julia Schmidt. Übungstermine für die Erstkommunionfeier Am Donnerstag, 09.04. um 14.00 Uhr treffen sich alle Kommunionkinder und Katechetinnen zum Üben in der Kirche. Am Freitag, 10.04. um 18.00 Uhr treffen sich alle Eltern und Kommunionkinder in der Kirche. Seite 21 St. Alexander Unsere Toten Im Alter von 93 Jahren verstarb Frau Maria Brinker, fr. Nordlohner Straße. Die Beerdigung war am Mittwoch, 25.03.. Im Alter von 86 Jahren verstarb Frau Rosa Böker, Borgelweg. Die Beerdigung war am Freitag, 27.03.. Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Kraft aus dem Glauben. Neues aus der kfd Zur kfd-Messe am Mittwoch, 08.04. um 8.30 Uhr laden wir alle Frauen ganz herzlich ein. Frauentreff am Mittwoch: Am Mittwoch, 08.04. treffen wir uns um 20.00 Uhr zum Spiele- und Könabend im Pfarrzentrum. Anmeldung zur Frauenkundgebung in Ahmsen Am Mittwoch, 01.07.2015 fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Es spricht Frau Anja Egbers, Diözesanreferentin für Hospizarbeit. Anschließend folgt die Aufführung des Schauspiels nach Victor Hugo "Der Glöckner von Notre Dame". Für die Reservierung der Karten benötigen wir eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro bis Montag, 20.04.2015. Die Kosten für Eintrittskarten und Busfahrt betragen für Mitglieder 15 €, für Nichtmitglieder 17 €. Bitte zahlen Sie den Betrag bei Anmeldung im Pfarrbüro. Die genauen Abfahrtszeiten des Busses an den Zustiegsmöglichkeiten werden noch bekannt gegeben (ca. 13.00 Uhr). Kolpingsfamilie Schepsdorf Karfreitagswallfahrt Zur Karfreitagswallfahrt am 03.04. in der Wallfahrtskirche Wietmarschen laden wir alle ganz herzlich ein. Abfahrt Kirche Schepsdorf ist um 17.20 Uhr mit dem Bus nach Lohne. Dort beginnt der Fußmarsch über den Glaubensweg nach Wietmarschen gemeinsam mit den Kolpingsfamilien Bramsche und Darme. Eingeladen sind auch alle Nichtmitglieder. Die Predigt hält Bundespräses Josef Holtkotte. Osterfeuer Mit der Vorbereitung und Aufbau des Osterfeuers beginnen wir am Samstag, 04.04. um 09.00 Uhr. Treffpunkt: Halle Krone, am Pöttkerdiek. Helfer sind herzlich willkommen. Zum Osterfeuer am Ostersonntag, 05.04. um 20.00 Uhr lädt die Kolpingfamilie die ganze Gemeinde herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Seite 22 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: [email protected] 96 49 72 12 Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: [email protected] 13 38 47 24 Kaplan Jan Witte Mail: [email protected] 96 49 72 13 Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: [email protected] 96 49 72 14 Gemeindereferent Marcus Lühn Mail: [email protected] 01 76 / 96 66 38 08 Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde 0 59 06/ 23 06 Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: [email protected] 96 49 72 15 Pastoralreferentin (Hochschulpastoral) Eva Schumacher Mail: [email protected] 80 09 82 87 Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: [email protected] 96 49 72 16 Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: [email protected] Caritas Sozialstation Notfalltelefon 6 30 20 9 10 10 10 9 10 44 44 Pfarrbüro St. Bonfatius Burgstr. 21c, 49808 Lingen Tel: 0591 / 96 49 72 0 [email protected] www.bonifatiusgemeinde.de Mo – Fr 08.00 – 10.00 Uhr Mo – Do 14.30 – 18.00 Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, 49808 Schepsdorf Tel: 0591 / 22 72 [email protected] www.alexandergemeinde.de Mo 10.00 – 11.00 Uhr Mi 09.00 – 10.00 Uhr Do 16.30 – 18.00 Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, 49809 Darme Tel: 0591 / 34 65 [email protected] www.christkoenig-darme.de Mo 15.00 – 17.00 Uhr Di + Do 09.00 – 11.00 Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, 49811 Bramsche Tel: 05906 / 23 24 [email protected] www.gertrudis-bramsche.d Di + Do 09.00 – 11.00 Uhr Mi 15.00 – 17.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc