8. Golser Ultralauftage 15. Mai bis 17. Mai 2015 48h-Lauf 15. Mai bis 17. Mai 6h-Lauf 16. Mai Veranstalter: Marktgemeinde Gols, Sportmittelschule Gols u. Ultralaufteam Lauftreff Gols Ehrenschutz: Bgm. Dir. Hans Schrammel Datum: 15. Mai bis 17. Mai 2015 Ort: Volksfestgelände Gols – Start/Ziel bei der Neuen Mittelschule Programmablauf: 15.Mai: Startnummernausgabe : 48h-Lauf: 8:00 bis 9:00 Uhr Wettkampfbesprechung : 48h-Lauf: 9:30 Uhr Start : 48h-Lauf : 10:00 Uhr 16.Mai: Startnummernausgabe : 6h-Lauf : 8:00 bis 9:00 Uhr Wettkampfbesprechung : 6h-Lauf: 9:30 Uhr Start: 6h-Lauf: 10:00 Uhr Zielsirene : 6h-Lauf : 16:00 Uhr Siegerehrung : 6h-Lauf ca. 17:00 Uhr 17. Mai: Zielsirene : 48h-Lauf : 10:00 Uhr Siegerehrung : 48h-Lauf ca. 11:00 Uhr Startgeld: 48h-Lauf: Voranmeldung bis 1.5.2015: € 140,-Meldung ab 2.5.2015 bis 10.5.2015: € 150,-Anmeldung vor Ort: € 160,-6h-Lauf : Voranmeldung bis 1.5.2015: € 55,-Meldung ab 2.5.2015 bis 10.5.2015: € 60,-Anmeldung vor Ort: € 70,-Die Anmeldung gilt mit der Überweisung des Startgeldes als bearbeitet. Das Startgeld ist an das Konto: ASKÖ-SFK Gols, IBAN: AT113300000002335883, BIC: RLBBAT2E zu überweisen. Bei Voranmeldung und Begleichung des Startgeldes vor Ort, müssen für den 48h-Lauf € 160,-- und für den 6h-Lauf € 70,-- bezahlt werden. Bei Nichtteilnahme an einem der beiden Läufen kann das bereits einbezahlte Startgeld nicht rückerstattet werden. Limitiertes Starterfeld: 30 Läufer für 48-Lauf und 30 Läufer für 6h-Lauf Zeitnehmung und Anmeldung: Die Zeitnehmung erfolgt elektronisch durch die Firma SMC Anmeldung unter: www.zeitnehmung.at Klasseneinteilung: WH/MH W30/M30 W40/M40 W50/M50 W60/M60 1995 bis 1986 1985 bis 1976 1975 bis 1966 1965 bis 1956 1955 und älter Sachpreise: Die ersten Dreiplatzierten der jeweiligen Klassen erhalten Sachpreise! Jeder Teilnehmer erhält ein Startersackerl, Finishershirt und eine Urkunde! Strecke: Flacher, asphaltierter 1km-Rundkurs im Volksfestgelände. In der Nacht ist die Strecke beleuchtet. WC ist direkt an der Strecke. Die Strecke wird nach internationalen Kriterien vermessen. Unterkunft: Den Teilnehmern stehen die Duschen und Umkleideräume der SHS Gols zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit im Turnsaal der SHS zu nächtigen. Schlafsäcke, Matten etc. sind selbst mitzunehmen. Weiters gibt es die Möglichkeit am Gelände zu campen. Für private Unterkünfte steht das örtliche Tourismusbüro zur Verfügung (02173 200 39 oder [email protected]). Verpflegung: Alle Teilnehmer erhalten ein Verpflegungsangebot direkt an der Strecke. Für die 48h u. 6h-Läufer gibt es warme Nudeln, Kartoffeln u. Suppe. Die 48h-Läufer erhalten zu bestimmten Zeitpunkten zusätzlich warmes Essen. Ferner können auf dem Veranstaltungsgelände Essen und Getränke erworben werden. In ca. 500m Entfernung gibt es zwei Supermärkte. Haftung: Die Teilnehme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass er körperlich gesund ist und er sich für den Lauf ausreichend vorbereitet hat. Weiters erkennt er den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art (Verletzungen, Sachschäden, Diebstahl etc.) an. Jeder Teilnehmer erklärt sich bereit, bei Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltung keinen Anspruch geltend zu machen. Weitere Informationen: Magdalena Hafner: [email protected], www.ultralaufteamgols.at, im Facebook unter Lauftreff Gols oder www.zeitnehmung.at Mit sportlichen Grüßen! Das Ultralaufteam Lauftreff Gols
© Copyright 2025 ExpyDoc