Notdienste: Polizei Feuerwehr/Notarzt Hausärztlicher Notdienst Staudenwasser Zahnarzt Notdienst Giftnotruf München 110 112 116117 9692-0 01805/191313 089/19240 Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.marktwald.de Nr. 17 Rufnummern Verwaltung: Rathaus 96925 - 0 Bürgermeister -12 Geschäftsleitung -11 Kasse & Standesamt -14 Gemeindeblatt -16 Fax -20 Bürgermeister mobil 0151/22551643 E-Mail [email protected] 22. April 2015 BÜRGERMEISTER - INFOS So schnell kanns gehen… …und der Alltag hat einen wieder. Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, auch wenn Sie letzte Woche urlaubsbedingt auf meine kleine Bürgermeisterkolumne verzichten mussten, hoffe ich, dass Sie das Amtsblatt dennoch mit der gleichen Aufmerksamkeit wie jede Woche gelesen haben und auch gut informiert wurden. Die nachösterliche Urlaubswoche tat mir überaus gut, habe mich aber dennoch auf ein Wiedersehen mit meinen Kollegen, meinem Büro und natürlich auch mit Ihnen sehr gefreut. Das Telefon klingelte am Montag gleich mal richtig heiß und ich hoffe, dass ich zum aktuellen Zeitpunkt keinen Rückruf mehr schuldig bin. Wir stehen also zwischenzeitlich auch schon mitten im Veranstaltungsjahr 2015 und ein hoffentlich sonniges Marktwochenende liegt vor uns. Kaum zu glauben, es ist schon wieder Zeit für unseren alljährlichen Frühjahrsmarkt, zu dem ich Sie alle recht herzlich einladen darf. Auch dieses Jahr soll die Hauptstraße wieder Schauplatz von einem hoffentlich abwechslungsreichen Marktangebot sein. Knallbuntes Spielzeug, leuchtende Kinderaugen, Zuckerwatte, kandidierte Früchte, Sonnenbrillen, Lederwaren, die neuesten Gemüsehobel und vieles mehr werden uns den sonntäglichen Spaziergang versüßen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und unsere Freiwillige Feuerwehr präsentiert ihren „Tag der offenen Tür“. Schauen Sie vorbei und genießen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt. Zum Abschluss habe ich diese Woche noch eine große Bitte. Wenn der Bürgermeister eine große Bitte hat, dann will er meistens etwas… Ehrlichgesagt will ich wirklich etwas. Vielmehr bin ich auf der Suche – auf der Suche nach einem Freiwilligen… Und ja, es ist mit einem gewissen Arbeitsaufwand verbunden. Und ja, die Entlohnung fällt – wie meistens bei freiwilligen Ehrenämtern – eher karg aus. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich da draußen jemand ehrenamtlich für die Wahrnehmung einer sehr wichtigen Aufgabe engagieren möchte. Ich suche einen Wassertretbecken-Beauftragten für die Tretanlage am Radweg in Richtung Schnerzhofen. Wer Interesse hat einen wichtigen Dienst innerhalb unserer schönen Marktgemeinde wahrzunehmen und auch mit einer eher kargen Entlohnung in Form einer Essenseinladung am Jahresende zufrieden ist, der möge sich doch bitte bei mir melden. Gerade das Pflegen der öffentlichen Anlagen ist so wichtig und auch stets ein Aushängeschild für unser Dorfbild. Es wäre sehr schade, wenn die Pflege solcher Anlagen auf Kosten des vielseitigen Alltagsgeschäfts unserer Bauhofmitarbeiter, die ohnehin schon mehr als hinreichend ausgelastet sind, zu kurz käme. Sollten Sie Interesse haben, dann melden Sie sich einfach bei mir. Eine schöne Woche wünscht Ihnen, Ihr Peter Wachler, Erster Bürgermeister ----------------------------------------------------------------------------------------------------------tritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei AM TLICHE BEKANNTM ACHUNGEN Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Ehrung verdienter Blutspender Als Reisedokumente für Kinder und Erwachsene stehen Ihnen Eine verdiente Ehrung durften gleich drei Bürger aus Markt Kinderreisepässe (Ausstellung bis zum 12. Lebensjahr mögWald für eine vielfache Blutspende gestern Abend im Landratlich, Gebühr 13,- €), Reisepässe (Gültigkeit 6 Jahre, Gebühr samt entgegennehmen. Viele Operationen lassen sich heute 37,50 € bis zum 24. Lebensjahr Gebühr 59 € ab dem 24. LJ) ohne ausreichend vorhandene Blutkonserven gar nicht durchund Personalausweise (Gültigkeit 6 Jahre, Gebühr 22,80 € bis führen. Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutkonserven zum 24. Lebensjahr, Gebühr: 28,80 € ab dem 24. LJ) zur Verbenötigt. Und auch unser Landrat konnte erfreut feststellen, fügung. Bitte beantragen Sie neue Reisedokumente in der dass die Spendenbereitschaft im Unterallgäu sehr zufriedenGemeindeverwaltung Markt Wald. stellend sei und lobte die freiwilligen Spender für die Tat der Zweite Sammlung von Gartenabfällen in diesem Jahr Nächstenliebe. Neben zahlreichen Spendern aus dem gesamDie nächste Sammlung von gemischten Gartenabfällen findet ten Landkreis wurden durch Herrn Landrat Weirather und das am Montag, den 11. Mai 2015, ab 8.00 Uhr statt. Bayerische Rote Kreuz auch aus Markt Wald drei Einwohner Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Firma Dorr GmbH& für ihre häufige Spendenbereitschaft ausgezeichnet. Auf 75 Co. KG unter Tel. 08341/9525-13 oder an die AbfallwirtBlutspenden kam Frau Roswitha Treutwein (Bürgle) und 50 schaftsberatung im Landratsamt unter Tel. 08261/995-367 Blutspenden verzeichneten Frau Rosalia Lochbrunner (Imoder -467. melstetten) und Herr Alfred Wörishofer (Bürgle). Die zweite Sammlung von Schadstoffen in diesem Jahr Ausweise und Pässe kontrollieren! findet in Markt Wald (Parkplatz TSV-Turnhalle) am Dienstag, Wir wollen unsere Bürger darauf aufmerksam machen, vor den 05.05.15, von 11.30 bis 12.15 Uhr statt. Urlaubsantritt Ihre Personalausweise bzw. Reisepässe auf ihre Das kann beim Schadstoffmobil abgegeben werden: flüssiGültigkeit zu überprüfen. ge Farb- und Lackreste, Lösungsmittel, Laugen und Säuren, Seit 26.06.12 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern PCB-haltige Kondensatoren, Medikamente, Spraydosen mit ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum GrenzüberInhalt, quecksilberhaltige Abfälle, Haushaltsreiniger, Rostent- Seite 2 Nr. 17 ferner, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Fixierbänder und Fotochemikalien. Nicht angenommen werden: Wandfarbe (in die Restmülltonne – vorher eintrocknen lassen bzw. mit Sägemehl oder Gips eindicken), eingetrocknete Farben und Lacke (in die Restmülltonne), Glühbirnen (in die Restmülltonne), Altöl und feste ölhaltige Abfälle (zurück zur Ölverkaufsstelle). Das kann zum Wertstoffhof gebracht werden: Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren, Gerätebatterien aller Art und Kfz-Batterien, Altreifen (ohne Felge, bis 60 cm Durchmesser), leere Spraydosen (Blechcontainer). Die Schadstoffe sollen möglichst in ihren ursprünglichen Gefäßen belassen werden, dürfen wegen evtl. notwendiger Rückfragen nur persönlich abgegeben und nicht unbeaufsichtigt an der Sammelstelle zurückgelassen werden. Es wird davor gewarnt, verschiedene Schadstoffe zusammenzuschütten, weil dadurch gefährliche chemische Reaktionen ausgelöst werden können. Die Abgabe von Schadstoffen ist für private Haushalte und für Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe in geringem Umfang gebührenfrei. Für größere Mengen aus Betrieben werden Gebühren von 1,50€/kg fällig. Die nächste Leerung der Altpapiertonne findet am Dienstag, den 05.05.15, statt. VERANST ALTUNGEN Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Wald am Marktsonntag Am 26.04.15 veranstalten wir ab 10.00 Uhr unseren Tag der offenen Tür. Sie haben Gelegenheit dort die Ausrüstung der Feuerwehr kennen zu lernen. Für das leibliche Wohl inkl. Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Für den musikalischen Rahmen sorgt ein Ensemble des Musikvereins Markt Wald. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. An alle Kameradinnen und Kameraden: Der Aufbau für Tag der offenen Tür beginnt am Samstag, 25.04.15, um 14.00 Uhr am Gerätehaus. 90 Jahre und kein bisschen leise... … heißt es bei der diesjährigen Oberneufnacher Musikantennacht am Samstag, den 09.05.15, um 20.00 Uhr im Haus der Vereine Oberneufnach. Als sich 1924 sieben junge Männer daran machten, den Musikverein Oberneufnach zu gründen, hätten sie wohl im Traum nicht daran gedacht, dass ihr Erbe auch noch 90 Jahre später kein bisschen leiser geworden ist. Nur die Musikrichtung und Vorbilder haben sich wahrscheinlich ein wenig gewandelt. Wir möchten Euch einladen mit uns unseren Geburtstag zu feiern und dabei könnt ihr nachsehen, welchen musikalischen Vorbildern unsere Musikanten im Jahr 2015 nacheifern. Eins können wir versprechen: Es bleibt kein Ohr trocken und es gibt ordentliche was fürs Auge (oder war das jetzt andersrum…). Die Oberneufnacher Musikanten Maibaumaufstellen mit Maibaum-Fest Am Freitag, den 01.05.15, wird um 10.00 Uhr der Maibaum am Marktplatz aufgestellt. Im Anschluss wird dies mit einem Maibaumfest gefeiert. Für das leibliche Wohl und die musikalische Umrandung ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die Junge Mannschaft & Zusamfunken Markt Wald Maibaumfeier der FFW Immelstetten Die Maibaumfeier findet am Donnerstag, den 30.04.15, statt. Um 19.30 Uhr startet der „Umzug“ vom Feuerwehrhaus zum Maibaum. Dort findet die Feier mit Maibaumkranz statt. Umrahmt wird die Feier von der Musikvereinigung ImmelstettenMittelneufnach sowie der Ballettgruppe Raimonda. Im Anschluss findet ein „gemütliches Beisammensein“ im Feuerwehrhaus statt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung aus Immelstetten und Umgebung recht herzlich eingeladen. Die FFW Immelstetten Fahrt nach Altötting Am 20.05.2015 bietet die Pfarreiengemeinschaft Ettringen – Markt Wald eine Fahrt für Senioren nach Altötting an. Ein Besuch des Geburtshauses des emeritierten Papstes Benedikt XVI. in Marktl und ein gemeinsamer Gottesdienst in Altötting in 22.April 2015 St. Magdalena mit Pater Michael bilden das Programm. Die Fahrt ist auch für Rollatorenfahrer/-innen geeignet. Im Preis von 22,00 € sind enthalten: die Fahrt, eine kleine Brotzeit sowie der Eintritt ins Geburtshaus. Anmeldungen in der Gemeinde werden erbeten bis 12.05.2015. VEREINSNACHRICHTEN FFW Markt Wald Atemschutzübung am Mittwoch, 22.04.15, um 20.00 Uhr (Übungsleitung: Hüller H./Jakob B./Schmid T.). Jugendfeuerwehr: Übung am Dienstag, den 28.04.15, um 18.30 Uhr. Der Aufbau für Tag der offenen Tür beginnt am Samstag, 25.04.15, um 14.00 Uhr am Gerätehaus. FFW Oberneufnach/LG Anhofen Dienstversammlung der FFW Oberneufnach am Freitag, den 24.04.15, um 20.00 Uhr im Haus der Vereine Oberneufnach. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Kommandanten, 3. Ehrungen, 4. Gemeindefeuerwehr Markt Wald, 5. Wünsche und Anträge. Vor der Dienstversammlung um 19.00 Uhr Mannschaftsfoto in Uniform und Schutzkleidung. Bitte um pünktliches Erscheinen! Löschgruppe Anhofen Am Freitag, den 08.05.15, sind alle aktiven und passiven Mitglieder mit Begleitung zum Kameradschaftsabend ab 20.00 Uhr beim Wirt in Schnerzhofen eingeladen. Bitte meldet Euch bis zum 03.05.15 bei Alois Hacker unter Tel. 1739 oder 0173/2619238 an. Vereinsausflug: Vom 01. Bis 07.10.15 fliegen wir nach Dubai, incl. Flug, 4*-Hotel Ü/F, Reisebegleitung, etc. für 1.199,- €. Nähere Infos bei Alois Hacker, Tel. 1739 oder 0173/2619238. FFW Immelstetten Einsatzübung Gebäudebrand (Lehle M.) am Mittwoch, den 22.04.15, um 20.00 Uhr. Schützenverein Oberneufnach Die Feier der Könige findet am 13.05.15 ab 20.00 Uhr im Haus der Vereine statt. Der Brauchtumsverein Oberneufnach e. V. hält seine diesjährige Generalversammlung in Verbindung mit einem „Hoigata“ am Sonntag, den 26.04.15, um 20.00 Uhr „em Bahheisla“ in Oberneufnach ab. TOP: 1. Eröffnung mit Begrüßung, 2. Bericht des Vorstands mit Rückblick 2014, 3. Bericht des Schriftführers und Kassierers, 4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung, 5. Ausblick auf das Vereinsjahr 2015, 6. Gespräch über die Fortführung des Vereins, 7. Wünsche und Anträge. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlichst ein. Der Vorstand TSV, Abt. Fußball Mittwoch, 22.04.15 17.30 Uhr F-Jugend TSV Mindelheim 2 – TSV Markt Wald Freitag, 24.04.15 16.45 Uhr D6-Jugend SG Markt Wald 2 – SV Lachen 2 18.00 Uhr D9-Jugend SG Markt Wald – JFG Wertachtal 4 Samstag, 25.04.15 14.30 Uhr B-Jugend TSV Mindelheim 2 – SG Markt Wald/Mitteln. 15.30 Uhr A-Jugend SG Mitteln./Markt Wald – SG Kirchdorf in Markt Wald Sonntag, 26.04.15 15.00 Uhr 1. Mannschaft TSV Markt Wald – FC Buchloe Mittwoch, 29.04.15 18.00 Uhr D9-Jugend SG Markt Wald – SG Oberrieden Donnerstag, 30.04.15 18.00 Uhr E-Jugend TSV Ettringen – TSV Markt Wald TSV, Abt. Reiten Unsere diesjährige Pferdesegnung findet am Samstag, den 25.04.15, um 14.00 Uhr statt. Ort: bei der Linde, Ortsausgang Oberneufnach nach Bürgle. P. Schwarz Unser monatliches Treffen findet am Freitag, den 24.04.15, um 19.30 Uhr im Tokay statt. Seite 3 Nr. 17 Liebe tanzbegeisterte Mädels! Wir suchen neue und engagierte Mädels ab 18 Jahre, die bei der großen Garde der Zusamfunken im Gardemarsch und Showtanz mittanzen möchten. Habt Ihr Lust am Tanzen und Taktgefühl sowie vor allem Freude am und im Fasching, dann kommt zu unserem Probetraining am 05.05.15, um 19.00 Uhr in die TSV-Turnhalle Markt Wald. Infos gibt’s unter Tel. 0151/46323510. JM Markt Wald Donnerstag, 23.04.15, Clubheim geöffnet ab 20.00 Uhr, Wirt: Johannes Hecht, Spiel: Yasmin Blakaj. Montag, 27.04.15, Beginn der Maibaumvorbereitungen wg. Uhrzeit bitte bei Strodel Tobias unter Tel. 0151/53764898 melden. Montag, 27.04.15, Clubheim geöffnet ab 20.00 Uhr, Wirt: Phyllis Gröger. Voranzeige: Fahrt in die Therme nach Erding am 30.05.15 mit dem Bus. Die Liste zum Eintragen hängt am schwarzen Brett. Männerchor Markt Wald-Oberneufnach e. V. Die nächste Chorprobe am Montag, den 27.04.15, findet nicht in der Turnhalle statt! Wir treffen uns um 19.00 Uhr beim Merbeler Werner in der Schnerzhofer Str. 21. Regenbogenchor Nächste Chorprobe am Mittwoch, den 22.04.15, um 20.00 Uhr im Probelokal der TSV-Turnhalle. Kirchenchor Unsere nächste Chorprobe findet am Freitag, den 24.04.15, um 20.00 Uhr im Probelokal der Turnhalle statt. Der Chorleiter Magic Voices Unsere nächste Chorprobe findet am Freitag, den 24.04.15, um 18.00 Uhr im Probelokal der Turnhalle statt. Der Chorleiter Gymnastikverein Immelstetten Am Mittwoch, 29.04.15, putzen wir ab 9 Uhr im Pfarrhof die Fenster. Es wäre schön, wenn viele bei der Reinigung helfen. Generalversammlung des Notschlachtverbands am Donnerstag, den 23.04.15, um 20.00 Uhr im Gasthof Rettenmaier. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Vorstands, 2. Bericht des Schriftführers, 3. Bericht des Kassierers, 4. Kassenprüfung und Entlastung, 5. Wünsche und Anträge. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Der Vorstand ANZEIGEN Vielen Dank! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag bedanke ich mich ganz herzlich bei meiner Familie, meinen Verwandten, Nachbarn und Freunden, Pater Michael und Pater John und Bürgermeister Peter Wachler. Herzlichen Dank sage ich der Marktgemeinde, dem CSU Kreis- und Ortsverband Markt Wald, der Sparkasse, den Oberneufnacher Vereinen Veteranen-, Brauchtums-, Schützen- und Feuerwehrverein, TSV und Radfahrverein Markt Wald. Karl Lehner Tag der offenen Gärtnerei bei Blumen Haab Genießen Sie die besondere Atmosphäre unserer Gärtnerei am Freitag, den 24.04.15, von 13.30-21.00 Uhr, Samstag, 25.04.15, von 8.00-13.00 Uhr und am Sonntag, 26.04.15, von 10.00-16.00 Uhr. Programm: Vorstellung der Bayerischen Pflanze des Jahres 2015 und Gemüsepflanze, Entdecken Sie die fruchtige Vielfalt von Limette und Orange, Tomatenverkostung - Fachberatung durch Firma Kiepenkerl. Am Freitag und Sonntag sorgt die Grundschule Markt Wald fürs leibliche Wohl. Blumen Haab, Bahnhofstr. 3, Markt Wald, www.blumen-haab.de, Tel. 1559. 22. April 2015 Gasthof „Zum Hirsch“ – Fremdenzimmer, Partyservice Zurzeit sind bei uns Spargel- und Bärlauchwochen. Tel. 1347. Zu verkaufen Waveboard, mit Tasche, L 86 cm, blau/schwarz/weiß, 49,- €, Tel. 0172/2402840. Trampolin, 3m Günstig abzugeben , abgebaut, Tel. 1040. Zu vermieten Ruhige 2 Zimmer DG-Wohnung, 61 m², Balkon, Stellplatz, Keller; in Markt Wald, Tel. 1844. Katze vermisst! Seit Freitag, 10.04.15, ist unsere Katze Nelly spurlos verschwunden. Sie ist ca. 3 Jahre alt, zierlich (daher wirkt sie jünger), dreifarbig (Schwarz-Rot-Weiß) und kastriert. Sie ist sehr zutraulich und verschwand am 10.04.15 gegen Abend in Immelstetten. Vielleicht ist sie auch versehentlich in Garagen, Keller oder Schuppen eingesperrt. Hinweise bitte unter Tel. 9678332. Vielen Dank. Cafe-Restaurant Tokay Wir backen Pizzen am Freitag, den 24.04.15, ab 18.00 Uhr und bieten dazu Salate an, auch zum Mitnehmen! Tel. 960808. Metzgerei Graf, Schnerzhofen Tel. 1791 Im Angebot: Zigeunerspießbraten 7,90€/kg, marinierte Kräuterbutter-Halssteaks 0,89€/100g, Fleischkäse 0,89€/100g, Fleischsalat 0,89€/100g. Info aus der Käse-Stube Von Samstag, 02.05.15, bis Mittwoch, 06.05.15, geschlossen. In Türkheim geöffnet. Ziegenfrischkäse und Olivenöl wieder im Angebot. KFZ Nieberle, Immelstetten, Tel. 1529 TÜV und AU am Montag, den 27.04.15, für alle Fahrzeuge. Baumeister-Reisen lädt herzlich ein! Tel. 1563 Muttertagsfest mit dem Grand Prix Sieger Florian Fesl 10.05.15 Busfahrt, Eintritt Muttertagsfest, Speck62,- € Käse-Teller, Kaffee und Krapfen, Muttertagsgeschenk Vom Salzkammergut in die Wachau 15.Busfahrt, 2xHP, Führungen, Donauschiff17.05.15 DZ:236€ fahrt, Reiseleitung, RRV Vom Großglockner in die Dolomiten 19.Busfahrt, 2xHP, Ortstaxe, Maut Großglock21.06.15 ner-Hochalpenstraße, Dorfführung Obertilli- DZ:219€ ach, Reiseleitung, RRV Bregenzer Wald und Bodensee 27.06.15 Busfahrt, Führung und Verkostung Käserei 42,- € Metzler, Schiffrundfahrt Bregenzer Bucht 19.07.15 Fahrt ins Blaue „Lustig und Rustikal über Berg und Tal“ 32,- € Erw.:65€ Kinder bis 4 J.:59€ 02.08.15 Europapark Rust oder TagesNur Eintrittskarte ZDFfahrt in den Europapark Veranstaltung: 35€ „Immer wieder sonntags“ im Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30-12.00 Uhr. Dienstag, Donnerstag und Freitag 15.30-18.00 Uhr. Terminvereinbarungen auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich! Auto Lehner GmbH&Co. KG, Oberneufnach, Tel. 1386 Jede Woche TÜV im Haus für alle Fahrzeuge, sowie Abgasuntersuchungen. Wir bitten um tel. Voranmeldung. Neue Musikgarten-Kurse ab 08.05.15 Wer hat Lust mit seinem Kind (5 Monate bis 3 ½ Jahre) zu singen, tanzen und musizieren? Anmeldung und Info bei Lisa Großmann, Tel. 9680016, [email protected]. Das Gemeindeblatt ist ein kostenloser wöchentlicher Service für die Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald mit den Ortsteilen Markt Wald, Anhofen, Oberneufnach und Immelstetten. Redaktionsschluss ist jeweils Dienstag, 12.00 Uhr, vor dem Erscheinungstag. V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Peter Wachler D Gottesdienstordnung „Mariä Himmelfahrt“ Markt Wald Bürostunden: Dienstag Pfarrbücherei: nach jedem Sonntags-Gottesdienst Sonntag 26.04. 28.04.2015 09.00 – 11.00 Uhr - Donnerstag 30.04.2015 - 17.30 – 18.30 Uhr Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr 4. Sonntag der Osterzeit 08.30 Hl. Amt Centa und Josef Fischer, Afra Fischer, Ingeborg Fischer Kreszenz Egger und Angehörige Anschl. Kollekte für den Mai-Altar Pfarrbücherei Dienstag 28.04. Hl. Peter Chanel (Priester, erster Märtyrer in Ozeanien), Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort (Priester) 09.00 – 11.00 Uhr Bürostunde 19.30 In Schnerzhofen – Hl. Messe Verstorbene der Familien Kost, Pistel und Ingrid Staufer Georg Ziehensack und Angehörige Verstorbene der Familien Wiedemann und Ruf Matthias Thalhofer mit Angehörigen Anton und Hermine Lutz und Angehörige Mittwoch 29.04. Hl. Katharina von Siena (Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas) 16.00 Probe zur Kommunion 17.00 – 18.00 Uhr Pfarrbücherei Donnerstag 30.04. Freitag 01.05. Hl. Pius V. (Papst) 17.30 – 18.30 Uhr Maria, Schutzfrau von Bayern 10.00 Hl. Amt – FEIER DER HL. ERSTKOMMUNION für unsere Erstkommunionkinder mit Familien 14.30 Sonntag 03.05. Bürostunde Musik. Gestaltung: Magic Voices u. Kommunionkinder (Rhythm. Messe) Kollekte für unsere Kirche Dankandacht – Opfer für notleidende Kinder 5. Sonntag der Osterzeit 08.30 Hl. Amt Maria und Anton Böck, Juliane und Xaver Marz, Agathe und Martin Heinfling und Angehörige Anschl. Kollekte für unsere Kirche Pfarrbücherei 19.30 Mai-Andacht Hochzeitsmesse von Martin und Sabrina Hampp, geb. Braun am 2. Mai um 13.30 Uhr in Könghausen Es ist wieder soweit: Der nächste Seniorentreff findet am 06.05.2015 im Vereinsheim Oberneufnach statt. Zu Maiandacht (im Käppele), Muttertagsfeier und gemütlichem Beisammensein laden wir Sie alle recht herzlich ein. Auf Ihr Kommen freuen sich die Patres, Hans Becherer und das Seniorenteam. Kuchenspenden sind immer herzlich willkommen. Busabfahrtszeiten wie immer. Familienglaubensfest am 9.5.2015 in Augsburg – das Dekanat Mindelheim organisiert – wenn sich genügend anmelden – einen Bus zum Glaubensfest nach Augsburg. Abfahrt 9.30 Uhr, Rückkehr 19.00 Uhr, Kosten: 7 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 J. frei, über 14 Jahre 5 Euro. Fahrtbegleitung: Dekan Andreas Straub – Anmeldung bis 28.4.2015 (Infos im Schaukasten!) Die Jahresrechnung 2014 der Katholischen Kirchenstiftung „Mariä Himmelfahrt“ Markt Wald, kann während der üblichen Amtsstunden für 2 Wochen im Pfarrbüro oder nach dem Sonntagsgottesdienst im Pfarrhof bei Kirchenpfleger Richard Thalhofer eingesehen werden. Gottesdienst-Ordnung Pfarrei „St. Vitus“ Immelstetten vom 25. April bis 03. Mai 2015 Samstag, 25. April – hl. Markus 19:00 Uhr Rosenkranz 19:30 Uhr hl. Vorabendmesse für Pfarrer Georg Dischl, Klara Straßer (30.), Emma Kerler und Angehörige Kollekte für die eigene Kirche Sonntag, 26. April – 4. Sonntag Osterzeit-keine hl. Messe (Erstkommunion in Siebnach) Donnerstag, 30. April – hl. Pius V., Priesterdonnerstag 19:00 Uhr Rosenkranz in der Kapelle Freitag, 01. Mai – Maria, Schutzfrau von Bayern 19:30 Uhr Hl. Messe mit Mai-Andacht für Jenny Colletto, Zech und Sailer und Angehörige, zu Ehren der lieben Muttergottes Kollekte für die eigene Kirche Samstag, 02. Mai – hl. Athanasius, Herz-Mariä-Samstag 19:30 Uhr hl. Vorabendmesse mit Mai-Andacht für Georg und Jakobine Müller Kollekte für die eigene Kirche Sonntag, 03. Mai – 5. Sonntag Osterzeit-keine hl. Messe (Erstkommunionfeier in Ettringen) Der Erlös des Palmboschen-Verkaufs beträgt 247,50 Euro. Allen Käufern, Spendern und Bindern ein herzliches Vergelt’s Gott. Pfarreiengemeinschaft Stauden Mittelneufnach, St. Johannes Ev. – Gottesdienste Sonntag, 26.04.15 4. Sonntag der Osterzeit 09.30 Uhr Rosenkranz 10.00 Uhr Hl. Messe für Rudolf und Hedwig Sommer mit Ged. für verst.Angeh. Kugelmann-Weber/für Mathias Knöpfle und verst.Angeh./für Franz und Emma Seehuber/für Pauline Jemiller z. Jahresged./Koll.f.d.eigene Kirche Montag, 27.04.15 und Mittwoch, 29.04.15 8.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 30.04.15 Hl. Pius V., Papst 19.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 03.05.15 5. Sonntag der Osterzeit 09.30 Uhr Rosenkranz 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Feier der Hl. Erstkommunion – Hl. Messe für Bernhardine und Konrad Treutwein und Anton Henkel mit Ged. für Gudrun, Frieda und Andreas Schorer/für Oswald Steber und Angeh. Baintner/Koll.f.d. eigene Kirche 17.00 Uhr Dankandacht mit Opfer der Kinder für die Diasporahilfe Veranstaltungen der Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Sonntag, 26.04.15 Dienstag, 28.04.15 Mittwoch, 29.04.15 10.00 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr Der etwas @ndere Gottesdienst (Pfr. Förster) Kirchenchorprobe Seniorennachmittag „Er&Sie“ „Martin Luther“ Kinderstunde
© Copyright 2025 ExpyDoc