WILLKOMMEN ZUR VOLLVERSAMMLUNG FACHSCHAFT BAU SS 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Tagesordnung Begrüßung Fachschaft – Was ist das? Wer ist die Fachschaft? Was machen wir/ haben wir gemacht? Fakultät Aktuelle Zahlen Kassenbericht Wahlen Ausblick – Termine Kaffee und Kekse 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Fachschaft – Wer ist das? Hier könntest DU stehen!! Fachschaft = Alle Studenten der Fakultät Fachschaftsvertretung = „Fachschaft“ 7. Mai 2015 3 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was wir machen? Oder hier!! Beratung von Studenten Informationsveranstaltung Erstsemesterarbeit Gremienarbeit Prüfungsausschüsse Kommission für Lehre Kommission für Gleichstellung Fachschafts-Bib Vollversammlung und wöchentliche Sitzung …Exkursionen, (Erasmus) Grillen, Spaß haben… 7. Mai 2015 4 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was haben wir gemacht? Kommission für Lehre und Studium Anpassung der Master-PO´s an die neuen Vorgaben (Zugangsvoraussetzungen angepasst) Verabschiedung neuer Regelungen bezüglich Bachelorarbeiten, Institutspraktika und Platzbeschränkungen im Master Leitfaden für wissenschaftliche Arbeiten mit entwickelt 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was haben wir gemacht? Prüfungsausschüsse Probleme mit ZPA wegen Notenberechnung im Master (erstmal behoben weiteres folgt dieses Semester) Anträge von Studierenden bezüglich Fächerwahlen, Klausuren oder Anerkennung etc. Anträge von Lehrenden bezüglich Änderungen in bestehenden oder Aufnahme von neuen Modulen ins Curriculum etc. 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was haben wir gemacht? Strukturkommission Diskussion zum neuen Hochschulzukunftsgesetz (HZG) Zusammensetzung des Senats Einführung einer weiteren Gruppe der Doktoranden Prorektoren aus dem Bereich der Studierenden Mitgliedervotum auf Fakultäts- und Hochschulebene Beschlussfassung im Fakultätsrat bzw. Ältestenrat 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was haben wir gemacht? Fakultätsrat Beschlussfassung über die Ergebnisse der anderen Gremien Gemeinsame Abstimmung über Entwicklung und Strategie der Fakultät Weitere Gremien: Gleichstellungskommission Qualitätsverbesserung in der Lehre Ältestenrat etc. 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was haben wir gemacht? Beratung von Studierenden Hilfe zu Anträgen an den Prüfungsausschuss Fragen zum Studienverlauf Fragen rund um Abschlussarbeiten und so weiter… Wir versuchen euch bei allen Fragen rund ums Studium weiterzuhelfen! 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was haben wir gemacht? Ersti-Woche Fachschaftswochenende in der Eifel (Nideggen) Akademische Feier Nikolaus Grillen 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Was haben wir gemacht? 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 T3 – Pavillon Einweihung Nutzung überwiegend als Lernraum Vereinzelt auch andere Veranstaltungen Ausstattung aus QdL-Mitteln der Fakultät 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wie sieht das aus? PimB SaB Niko-Grillen Frühlingsfest 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Warum machen wir das? Spaß, Spaß, Spaß!!! 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Fakultät In Zahlen 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Anzahl der eingeschriebenen Studierenden im WS 2014/15: (Stand 17.10.2014) Bauingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Umweltingenieurwissenschaften Mobilität und Verkehr 7. Mai 2015 Bachelor 954 Master 359 Diplom (17) Bachelor 588 Master 152 Diplom (13) Bachelor 707 Master 174 Bachelor 184 Master 22 Vollversammlung Sommersemester 2015 Studierende - Studiengang und Geschlecht Bauingenieurwesen 34% Wirtschaftsingenieurwesen FR Bau 31% Frauen Männer 66% Mobilität und Verkehr Frauen 51% Männer 69% Umweltingenieur 49% Frauen 23% Männer 77% Frauen Männer Studierende im 1. Fachsemester Bachelor, Stand 17.10.2014 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Schwundquoten der Fakultät BauIng und WirtIng 1.Sem 2. Sem 3. Sem 4. Sem 5. Sem 6. Sem 7. Sem 8. Sem Absolventen in Regel-studienzeit WS 11/12 394 379 347 334 287 273 229 167 26 % 100 96 88 85 73 69 58 42 7 WS 12/13 202 201 177 174 146 145 2 % (NC) Bachelor BauIng WS 13/14 100 100 88 86 72 72 1 279 280 241 236 % (NC) 100 100 86 85 WS 14/15 271 265 % (NC) 100 99 WS 11/12 144 145 133 125 112 118 84 2 23 % 100 101 92 87 78 75 58 10 16 WS 12/13 168 169 155 151 136 134 1 % (NC) Bachelor WiIng WS 13/14 100 101 92 90 81 80 1 158 154 138 141 % (NC) 100 97 87 89 WS 14/15 182 179 Stand: % (NC) 100 100 22.04.2015 Einschreibesemester 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Schwundquoten der Fakultät UIW und MoVe 1.Sem 2. Sem 3. Sem 4. Sem 5. Sem 6. Sem 7. Sem 8. Sem Absolventen in Regel-studienzeit WS 11/12 583 542 461 420 356 338 281 227 30 % 100 93 79 72 61 58 48 39 5 WS 12/13 158 155 149 145 128 125 % (NC) 100 98 94 92 81 79 WS 13/14 151 150 134 132 % (NC) 100 99 89 87 WS 14/15 161 151 % (NC) 100 94 WS 11/12 128 118 93 83 69 59 48 44 1 % 100 92 73 65 54 46 38 34 1 WS 12/13 42 43 33 33 25 24 % (NC) 100 102 79 79 60 57 WS 13/14 76 68 50 45 % (NC) 100 89 66 59 WS 14/15 63 60 Stand: % (NC) 100 95 22.04.2015 Einschreibesemester Bachelor UIW Bachelor MoVe 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Entwicklung BauIng/WiIng Stand WS 14/15 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Schwundquoten der Fakultät (Master) 1.Sem 2. Sem 3. Sem 4. Sem 5. Sem 6. Sem 7.Sem Absolventen in Regelstudienzeit SS 12 33 31 30 29 23 11 1 8 % 100 94 91 88 70 33 3 24 WS12/13 62 59 56 52 43 21 11 % 100 95 90 84 69 34 18 SS 13 45 46 46 43 36 3 % 100 102 102 69 80 7 WS 13/14 72 70 67 61 % 100 97 93 85 SS 14 56 54 57 % 100 96 102 WS 14/15 74 110 Stand: % 100 96 22.04.2015 SS 15 70 % 100 Einschreibesemester Master BauIng 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Schwundquoten der Fakultät (Master) 1.Sem 2. Sem 3. Sem 4. Sem 5. Sem 6. Sem 7.Sem Absolventen in Regelstudienzeit SS 12 10 13 15 14 7 3 0 10 % 100 130 150 140 70 30 0 100 WS12/13 27 26 26 23 21 10 4 % 100 95 90 84 69 37 15 SS 13 20 19 20 21 16 % 100 95 100 105 80 WS 13/14 29 27 25 23 % 100 93 86 79 SS 14 44 45 45 % 100 102 102 WS 14/15 19 33 Stand: % 100 89 22.04.2015 SS 15 25 % 100 Einschreibesemester Master WiIng 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Schwundquoten der Fakultät (Master) Einschreibesemester Master UIW Master MoVe 2. Sem 3. Sem 4.Sem WS 13/14 31 30 31 29 % 100 97 100 94 SS 14 34 30 30 % 100 88 88 WS 14/15 48 61 % 100 92 SS 15 36 % 100 WS 13/14 6 6 6 5 % 100 100 100 83 SS 14 5 5 5 % 100 100 100 WS 14/15 8 8 Stand: % 100 100 22.04.2014 SS 15 2 % 100 7. Mai 2015 5.Sem 6.Sem Absolventen in Regelstudienzeit 1.Sem 7.Sem Vollversammlung Sommersemester 2015 Kassenbericht Was passiert mit dem Geld der Fachschaft? 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Kassenbericht Übersicht Einnahmen – WS 2014/15 (30.10.’14 – 05.05.’15) Semesterbeiträge (anteilig): 3 305,69€ Erstsemestermittel: 3 492,00€ Sonstiges (FS-Fußballturnier etc.): 2 392,60€ 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Kassenbericht Semesterbeiträge → AStA-Sockelbetrag: für die FS zur „freien“ Verfügung Erstsemestermittel (ES): → Zugewiesen von Hochschule: zweckgebunden für Erstsemester 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Kassenbericht Übersicht Ausgaben – 2014/15 (30.10.’14 – 05.05.’15) Hausbedarf: (Konto, Abos, Material, …) 4 609,96 € 5 525,70 € Erstsemester: 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Kassenbericht Geldbestand der Fachschaft Bestand am 30.10.2014: 6 161,84€ Einnahmen: 9 190,29€ Ausgaben: 10 135,66€ Bestand am 30.10.2014: 7. Mai 2015 5 216,47€ Vollversammlung Sommersemester 2015 Entlastung des Kassenwartes 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Gesucht: 2 Kassenprüfer 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahlen 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Wahlmodalitäten: Über jede Person wird einzeln abgestimmt. Ihr habt also je Person eine Stimme (Ja/Nein/Enthaltung). Die Person/zwei Personen mit dem größten Zuspruch (Ja-Stimmen minus Nein-Stimmen) erhält/erhalten die Posten. 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Ehemalige Team Party – Referenten WS 14/15 Janis Benninghoff Niklas Schumacher Organisation und Durchführung der PimB und Schau am Bau, Erstitage, Erstiwochenende, Nikolausgrillen Nachbereitung und Verbesserung, Koordination aller Team-Party Mitglieder 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Wahl Team Party – Referent SS 15 und WS 15/16 Vorschlag: Janis Benninghoff 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Ehemalige Erstsemester – Referenten WS 14/15 Gesa Pauli Lara Gehrmann Vorbereitung und Durchführung der Erstitage und des Ersti-Wochendes Betreuung der Tutoren / Langzeittutoren, Tutorenschulung 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Erstsemester – Referent SS 15 und WS 15/16 Vorschlag: Carolin Bitter 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Ehemaliger Homepage – Referent WS 14/15 Jessica Mundt Admin-Tätigkeit im Forum Aktualisierung und Betreuung der Homepage der Fachschaft 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Homepage – Referent SS 15 Vorschlag: Jessica Mundt 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Ehemaliger EDV- Referent WS 14/15 Jonathan Zimmerman Sicherstellung der EDV-Versorgung in der Fachschaft Beschaffung und Wartung elektronischer Geräte 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Wahl der Referenten Sommersemester 2015 Wahl EDV– Referent SS 15 Vorschlag: Oliver Reluga 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Ausblick und Termine 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Termine im SS 2015 13-17.05 22-26.06 25.06 26-28.06 02.07 11.07 01.10 15.10 03.11 BauFaK an der TU Hamburg-Harburg Hochschul- und Fachschaftswahlen Schau am Bau Fachschaftswochenende Aachen Cage-Soccer WM der Fachschaften Studifest (Marktplatz) Erstsemester-Informationstag Party im Bau (Ersti-Party O-Woche) Nächste Vollversammlung 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 FS-Bibliothek Raum 314 Alte Klausuren, Protokolle von mdl. Prüfungen und Kolloquien Öffnungszeiten: Dienstag 12.30-14.00 Uhr Donnerstags 12.30-14.00 Uhr 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Öffnungszeiten und FS-Sitzung Unsere neuen Öffnungszeiten sind: Dienstags 12.00-13.00 und Donnerstags 13.00 – 14.00 Uhr Oder ihr schaut einfach mal so vorbei… Unser neuer Sitzungstermin ist: Mittwochs um 18.30 Uhr Raum 004 EG Sammelbau Wir freuen uns über jeden, der uns besuchen kommt! 7. Mai 2015 Vollversammlung Sommersemester 2015 Ende – Kaffee, Kekse und Mett-/Käsebrötchen 7. Mai 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc