Sport Donnerstag, 16. April 2015 Fußball Yurdumspor im Pech Für Yurdumspor Lehrte wird die Luft im Abstiegskampf der Kreisliga 1 immer dünner. Die Elf von Trainer Özen Keyik verlor das Nachholspiel gegen den MTV Rethmar mit 1:4 (1:1). Dabei durften die Lehrter nach einem Eigentor von Rethmars Martin Kunze (9.) und dem Ausgleich von Denis Omerovic (30.) lange Zeit auf einen Sieg hoffen. Ein nicht gegebener Elfmeter nach einem Foul von MTVKeeper Fabian Schickedanz an Fikret Kümet sorgte dann für Diskussionsstoff (73.). „Das war ein klarer Strafstoß. Da hatten wir Glück“, gestand Philippe Harms ein. Direkt im Gegenzug erzielte der MTV-Spielertrainer das 2:1 (74.) und legte später noch einmal nach (88.). Omerovic besorgte den Endstand (90.). sp 15 Seine Entscheidung fällt im Auto Fußball: Landesliga – Großöhmichen zurück in Heeßel Von ChriStoph hAgE Im Juli vergangenen Jahres saß Hendrik Großöhmichen im Auto, war unterwegs zu einem Probetraining beim Regionalligisten FC Memmingen (Bayern). „Es war eine ganz spontane Entscheidung“, berichtet der 29-Jährige. „Da ist mir klar geworden, dass es irgendwie nicht mehr das Richtige für mich ist.“ Knapp neun Monate später ist Großöhmichen nicht mehr Fußballprofi, studiert stattdessen Sportmanagement in Salzgitter und feierte am vergangenen Sonntag beim 3:1 gegen den TuS Garbsen seine Rückkehr in das Trikot des Landesligis- ten Heeßeler SV – zwei Tage nach seiner Zusage. Die Autofahrt ist so etwas wie ein Wendepunkt in seinem Leben gewesen. „In einem gewissen Alter sieht man die Dinge anders. Es hat Kraft gekostet, immer wieder zu schauen, wie es weitergeht “, sagt Großöhmichen mit etwas Abstand. Der ganz große Durchbruch ist ihm aus den unterschiedlichsten Gründen, in erster Linie aber aufgrund zahlreicher Verletzungen verwehrt geblieben. In den zurückliegenden neun Monaten hat der 29-Jährige zum ersten Mal in seinem Leben nicht gespielt, das Studium stand im Vordergrund. Nach sechs Jahren Fernbeziehung ist Großöhmichen mit seiner Freundin Steffi nach Hannover in die List gezogen. „Es ging darum, eine vernünftige Entscheidung für seine Zukunft zu treffen“, sagt der gebürtige Burgdorfer. Ganz ohne Fußball ging es dann aber doch nicht. Seinen Heimatverein und die Ergebnisse hat Großöhmichen nie aus den Augen verloren. „Der Heeßeler SV ist etwas Besonderes für mich“, sagt er. Vor allem Jan-Henrik Matthes und Fabian Hellberg hätten immer wieder nachgefragt, ob er nicht einmal zum Training kommen wolle. Am vergangenen Freitag sagte Großöhmichen nun für drei Monate zu („Dann sehen wir wei- Willkommen zurück: hendrik großöhmichen (vorne) im plausch mit teamkollege robin gogol. Priesemann ter.“) und will seinen Teil zum Aufstieg in die Oberliga beitragen. „Ich spiele nicht dort, um Geld zu verdienen oder mir die Taschen vollzumachen, sondern in einer jungen, homogenen Wedemärker Fußballer legen Sportabzeichen in Gold ab Fußball Hauk hilft der Reserve Sechs Punkte trennen den SV Ramlingen/Ehlershausen von der Tabellenspitze in der Bezirksliga 2, schon bald könnten es nur noch drei sein – wenn sich die Landesliga-Reserve heute (19.30 Uhr) für die 2:3Hinspielniederlage gegen Tabellenführer Mühlenberger SV revanchieren sollte. „Mit einem Sieg wollen wir unseren Rang im Spitzenquartett festigen“, betont Teammanager Andreas von der Beeke, der inzwischen auch das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bei den Ramlingern bekleidet. Verzichten müssen die Gastgeber auf Freerk Miener (beruflich verhindert), dafür wird Robert Hauk aus der ersten Mannschaft zum Kader gehören. dd Handball Karau beste Hänigserin In der Regionsoberliga haben die Damen von Friesen Hänigsen das Nachholspiel bei Germania List II mit 25:35 (11:20) verloren. Nicht zu halten war aufseiten der Hannoveranerinnen die bundesligaerfahrene Anja Schmidt, die zwölf Tore erzielte. „Die Niederlage geht in Ordnung“, sagte Friesen-Trainer Mike Koschinsky. Seine Sieben habe nur eine Viertelstunde lang (7:9) mithalten können. Torfrau Natalie Karau verhinderte mit zahlreichen Paraden eine höhere Pleite. Carolin Voltmer, Anke Kallmeyer (je 5), Anika Koschinsky, Yvonne Costin, Sina Kerstan (je 4), Karen Beinsen (2) und Marie Schaprian waren die Friesen-Torschützinnen. kl nicht nur gut am Ball: Die D-Junioren der JSg Wedemark iii freuen sich über einen Zuschuss für die Mannschaftskasse. Fußballer legen das deutsche Sportabzeichen in Gold ab? Bei den D-Junioren der JSG Wedemark III gehören 50-MeterSprint, Schlagballweitwurf, 800-Meter-Lauf und Weitsprung genauso dazu wie Torschussübungen oder Konditionseinheiten. „Kraft, Ausdauer und Koordination sind ebenso Bestandteil des Fußballs wie Übungen mit dem Ball“, betont Trainer Jürgen Sauß, der seine Spieler einmal im Jahr zu den Prüfungen anmeldet. Im vergangenen Jahr bewarb er sich zusätzlich bei einer Aktion der Sparkasse, die die Wedemärker dank großen Freundes- und Familienkreises gewannen. Der Gewinn in Höhe von 500 Euro ist Teil der Ausgaben für die Teilnahme an einem Pfingstturnier in der Nähe von Dortmund. ch Der SSV hat es selbst in der hand Tischtennis: Damen und Herren – Bolzumer wollen Platz zwei eintüten Von MArtinA EMMErt Der SV Bolzum schließt die Saison in der herren-Regionalliga am Sonntag (14 Uhr) bei Schwalbe Tündern ab. In der Hinrunde rang der Aufsteiger den Bolzumern ein 8:8 ab. Jannik Xu wird fehlen, er trägt das deutsche Nationaltrikot bei den French Open in Metz. „Zudem bereitet sich Niklas Otto auf Abiturklausuren vor. Von daher wären wir mit einem Unentschieden und der damit verbundenen Vizemeisterschaft schon sehr zufrieden“, berichtet Betreuer Friedrich Bolzum. Herbstmeister SSV Langenhagen hat nach wie vor alles selbst in der Hand, muss allerdings im Heimspiel gegen den Zweiten Sp.Vg. Hüpede/Oerie (Sonn- abend, 16.30 Uhr) zwingend punkten, um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Nord einzutüten. Bei einer weiteren Niederlage ist die Partie tags darauf bei Schlusslicht TSV Barsighausen (12 Uhr) wertlos. In der Landesliga der Damen beendet der MTV Engelbostel-Schulenburg morgen (20.15 Uhr) gegen den TSV Steinbergen die Saison. Spitzenspielerin Marketa Benesova (Knieprobleme) und Sophie Krenzek (privat verhindert) fehlen, die Ersatzspielerinnen aus der abstiegsbedrohten Reserve können selbst dafür sorgen, dass die Gäste nicht noch an selbiger vorbeiziehen. Weiter spielt – Damen, Bezirksoberliga: SV Brokeloh – Engelbostel-Schulenburg III (Sbd., 14 Uhr) Mannschaft, die Spaß macht“, betont der 29-Jährige. n Das Heeßeler Heimspiel gegen den SV Bavenstedt wird am Dienstag, 5. Mai (19 Uhr), nachgeholt. Ergebnisse Reiten Einsteigerturnier in Barsinghausen – reiterwettbewerb, 1. Abt.: 3. Lilly Vahl (RFV Das große Freie) auf Fridolin 6,8; 2. Abt.: 1. Merle Gustedt (VPF Dollbergen) auf Dejavue 7,0; pony-reiterwettbewerb, 1. Abt.: 2. Celina Theile (Das große Freie) auf Sternschnuppe 7,3; 3. Abt.: 3. Charlotte Sybrecht (RG Schillerslage) auf Flower Boy 7,1; ponyDressur-reiterwettbewerb: 1. Theile auf Sternschnuppe 7,5; E-Dressur, 2. Abt.: 1. Mia Berthold (RV Meitze) auf Highgrove 7,7; pony-Spring-reiterwettbewerb: 3. Juliane Marie ten Eicken (RV Kirchhorst) auf Joker 6,7; Spring-reiterwettbewerb: 1. Alana Pottmeier (RFV Engelbostel) auf Winterzauber 8,0; E-Stilspringen: 1. Louisa Wehrmann (RFV Brelinger Berg) auf Colour of my life 7,8; E-Springen mit Stechen: 2. Wehrmann auf Colour of my life 0/42,56; E-Mannschaftsspringen: 2. Brelinger Berg 4/137,86; Vierkampf Einzel, regionsmeisterschaft Junioren: 1. Wehrmann 5459 ye Kegeln DM-Ticket für Schlusche David Schlusche wird den Verein Burgdorfer Kegler Anfang Juni bei der deutschen Jugend-Meisterschaft im Bohlekegeln in Delmenhorst vertreten. Dazu reichte dem A-Jugendlichen bei den Landestitelkämpfen an gleicher Stelle ein vierter Platz mit 881 Holz. Vereinskollege MariusHeuer(797/B-Jugend) landete auf Rang vier, Annemarie Nagel (840) wurde vor Franziska Berkhahn (822) Sechste. Die A-JugendTeams der JSG-Leine-WeserAue verpassten als Dritte und Fünfte das Ticket. ch
© Copyright 2025 ExpyDoc