Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich – Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 13 Ostern 1. L Apg 10,34a.37-43 05.04.2015 2. L Kol 3,1-4 Ev Joh 20,1-9 Der Auferstandene Herr erfülle uns mit Österlicher Freude und sei unser Licht in der Dunkelheit. Liebe Mitchristen, Ostern ist der Tag der Freude. Christus ist auferstanden. Er hat uns die Erlösung gebracht. Karfreitag ist vorbei. Der Tod ist überwunden. Wir sind gerettet. Darum freuen sich Kleine und Große. Die Sonne scheint heller. Die Natur ist erwacht, aus dem Dunkel der Erde. Die Blumen erblühen und alle Pflanzen treiben Knospen. Sie wollen zum Licht. Sie Sonne erwärmt sie. Die Vögel kommen zurück und singen zu Freude der Menschen und zum Lob des auferstandenen Christus. Das sagt uns das Fest Ostern. Christus bringt uns seinen Frieden. Er sagt: “ meinen Frieden gebe ich euch“. Und es ist unsere Aufgabe, diesen Frieden weiter zu geben. Fangen wir an in unserer Familie, an unserem Arbeitsplatz und in unseren Gemeinden. Bringen wir die Freude und den Frieden des Auferstandenen.“ Gott hat uns mit Christus auferweckt und uns zusammen mit ihm einen Platz im Himmel gegeben. Dadurch, dass er in Christus Jesus gütig an uns handelte, wollte er den kommenden Zeiten den überfließenden Reichtum seiner Gnade zeigen. Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft-Gott hat es geschenkt-nicht aufgrund eurer Werke, damit keiner sich rühmen kann. Seine Geschöpfe sind wir, in Christus Jesus dazu geschaffen, in unserem Leben die guten Werke zu tun, die Gott für uns im Voraus bereitet hat“ Eph.2, 6-10. Christus sagt zu seinen Jüngern und zu uns, “ Geht hinaus in alle Welt und verkündet die Frohbotschaft.“ Jesus ist auferstanden….Halleluja! Ihr Pastor Biju John Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel. 05904-348 Pastor Jacob Pothaparambil Tel. 05963-94020 Pastor Biju John Handy-Nr. 0176 34162001 Pater Rektor Marcio Auth Tel. 05904-930021 Diakon Franz-Georg Krummen Tel. 05963-578 Diakon Ludwig Kronabel Tel. 05962–2134 Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel. 05963–9402-16 Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel. 05904–2381 Gemeindereferentin Karin Schoo Tel. 05904–9184904 Katechetin Mechthild Gelze Tel. 05963–9402-21 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Redaktionsbüro: Tel. 05963 – 9402-17 (Maria Rumpke); [email protected] Abgabetermin für Mitteilungen im-Wegweiser vom 18.04. – 24.04. ist Dienstag, 14.04., bis 12:00 Uhr. Gruß zu Ostern 2015 Das Osterlamm mit der Siegesfahne – in diesem Bild für Christus verdichtet sich das Geheimnis dieser Tage. Das sich für uns opfernde Lamm Gottes, das den Tod besiegt. Gesegnete und frohe Ostern wünschen Ihnen/Euch das Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Pastor J. Pothaparambil Diakon Franz-Georg Krummen Pastor Biju John Pater Rektor Marcio Auth Diakon Ludwig Kronabel Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Gemeindereferentin Andrea Hemme Gemeindereferentin Karin Schoo Katechetin Mechthild Gelze (image; R. Seibold) 2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollektenergebnisse MISEREOR Herz Jesu Gersten 596,80 € St. Matthias Langen 616,65 € Herz Jesu Handrup 624,67 € St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup 434,84 € St. Alexander Bawinkel 2.830,27 € St. Benedikt Lengerich 828,64 € Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. 4. Block: Aussagen des christlichen Glaubens: Gebet/ Klage Auferstehungshoffnung am 13. November 2015, 18:00 – 21:00 Uhr, und 14. November 2015, 09:00 – 13:00 Uhr Haben Sie selber schon Trauer-Erfahrungen in Ihrem Leben machen müssen? Spricht Sie diese Aufgabe an? Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei Agnes Buschermöhle, Tel. 05963/9402-16 oder 05904/1472 oder [email protected]. Kollekten Ostern: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Sonntag, 12.04.: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Sonntag, 05./12.04: für die seelsorglichen Aufgaben des Herz-Jesu Kloster "Körper, Liebe, Doktorspiele" Themenabend für Eltern und Interessierte. Referentin: Frau Adriana Kuhnhen vom Kinderschutzbund (LOGO) Termin: 21.04.2015 Ort: Kindertagesstätte St. Marien Zeit: 19:30 Uhr Dieser Abend bietet Eltern und Interessierte praktische Informationen sowie Raum für Fragen und Ideen, wie wir bei unseren Kindern eine gesundes Selbstbewusstsein fördern und sie vor Gefahren schützen können. Anmeldungen und Informationen: in den Kindertagesstätten der Pfarreiengemeinschaft, sowie bei der Kath. Erwachsenenbildung Lingen e.V. unter ☎ 0591 / 6102-252 (Fax 6102-255) FIRMKURS 2015 Liebe Firmbewerber Am 25. April starten wir mit unserem neuen Firmkurs 2015. Wir treffen uns mit allen Firmbewerbern/innen und allen Katecheten/innen aus der Pfarreiengemeinschaft um 14:00 Uhr vor der Aula des Gymnasiums Leoninum in Handrup. Zum abschließenden Gottesdienst, um 18:30 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Handrup, laden wir die Eltern der Firmbewerber herzlich ein. Firmkatecheten/innen Alle Firmkatecheten/innen treffen sich am Donnerstag, dem 16. April um 19:30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Leoninum in Handrup. Oster-nAcht – Weg mit dem Licht Ostern ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. Jesu Auferstehung und sein Bezwingen des Todes – das ist unser Grund zum Feiern. Aber merken wir das eigentlich noch? Was ist unser Weg mit dem Licht? Oder sagen wir lieber: „weg mit dem Licht“ - ist sowieso alles Quatsch? In dieser nAcht wollen wir dem Ostergeheimnis auf die Spur kommen. Termin: Mi. 08.04.2015 um 20.00 Uhr Ort: Friedhofskapelle am neuen Friedhof, Lingen. Weitere Infos: www.nachtinlingen.de; [email protected] Trauergesprächskreis: Herzliche Einladung zum Trauergesprächskreis für Betroffene im Haus St. Agnes in Thuine am Dienstag, 14.04. um 20:00 Uhr; Anmeldungen und Information bei Agnes Buschermöhle, Tel. 05963/940216 oder 05904/1472. Schulung zum Trauerbesuchsdienst In unserer Pfarreiengemeinschaft nimmt der Trauerbesuchsdienst seinen Dienst seit Anfang 2013 wahr. Wir besuchen die betroffenen Familien und Angehörigen. Gerne kommen wir auch auf Anfrage zu Ihnen. Viele gute Gespräche haben stattgefunden. So soll nun ein Ausbildungskurs in 4 Blöcken starten: 1. Block: 2. Block: 3. Block: KLJB Handrup 1.Vorstand: Der neue KLJB-Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender: Lukas Hellmann 2.Vorsitzender: Matthias Koopmann 1.Kassenwartin: Laura Feldker 2.Kassenwartin: Pia Wahmes Schriftführer: Felix Burrichter Zeugwart: Martin Schlütke (incl. Ansprechpartner für Ausleihe Zelte/Partygarnitur) Pressewartin: Stefanie Brinkmann Beisitzer: Thomas Driever & Sebastian Els neuer Persönlicher Umgang mit eigener Trauer am 27. Juni 2015, 09:00 – 13:00 Uhr Grundkenntnisse Trauerprozesse und Traueraufgaben am 11. September 2015, 18:00 – 21:00 Uhr, und 12. September 2015, 9 – 13 h Gesprächsführung mit besonderem Blick auf trauernde Menschen am 10. Oktober 2015, 09:00 – 13:00 Uhr 2.Gründonnerstag & Ostern: Zur Abendmahlmesse um 20.00 Uhr laden wird alle KLJB Mitglieder ein; anschließend übernehmen wir die Anbetungsstunde (Ölbergwache) bis 22.00 Uhr in der Hauskapelle und bitte um rege Beteiligung unserer Mitglieder. 3 Wie in den Vorjahren gestalten wir am Ostersonntag den Empfang im Anschluss an die Auferstehungsfeier um 5.30 Uhr. Auch hier hoffen wir auf aktive Unterstützung unserer Mitglieder. Wer entsprechende Möbel, Elektrogeräte, Gardinen, Hausrat oder Fahrräder abzugeben hat, melde sich bitte bei der Samtgemeinde Lengerich, Mittelstr. 15, 49838 Lengerich unter der Telefon-Nr. (0 59 04) 93 28 18 (Herr Dust). 3.Informationen zur KLJB Neuaufnahme: Die alljährliche Neuaufnahme der KLJB Handrup steht vor der Tür. Dazu sind alle interessierten Jugendlichen am Sonntag, 26. April, um 17:00 Uhr ins Jugendheim eingeladen. Wir wollen den Abend gemeinsam verbringen, zusammen essen und die heilige Messe feiern. Alle, die Lust haben, Mitglied in der KLJB zu werden und bis August 2015 16 Jahre alt sind, sollten sich bis zum 19. April bei Stefanie Brinkmann (0151/21236380) melden. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen Möbel, Elektrogeräte, Gardinen, Hausrat, Fahrräder gesucht! Die Samtgemeinde Lengerich sucht für zugezogene Personen guterhaltene Möbel (z. B. Tische, Stühle, Schränke, Betten/Kinderbetten, Lattenroste, Hochstühle, Kinderwagen, Wickeltische etc.), Elektrogeräte (Fernsehgeräte, Kühlschränke, Waschmaschinen, E-Herde etc.), Gardinen, Hausrat (z. B. Lampen, Besteck, Geschirr, Töpfe, Kleinteile für den Haushalt etc.) und gut erhaltene Fahrräder. Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Tel.: 05904 – 302 e-mail: Bürozeiten: Dienstag Donnerstag Kollektenergebnis: 29.03.. Hl. Land Kirchstr. 4, 49838 Gersten Fax: 05904 – 9184906 [email protected] 183,15 € 09:00 – 12:00 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr Hedwig Wilken-Keeve, Wettrup Ostersonntag, 05.04., 10:30 Uhr Festhochamt mit Taufe, Aussendung zur Hauskommunion und Ostereiersuchen Messdiener: Emma Freese – Konstanze Kohne Charlotte Felschen – Lisa Teismann Jakob Köbbe – Luca Schmidt Lektorin: Christa Prekel Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Das Sakrament der Taufe empfangen in der Osternacht: Mika Höcker im Ostersonntagsgottesdienst: Enno Meemann am Ostermontag, 15:00 Uhr (fremder Priester): Henry Oelmann Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den Neugetauften für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Ostermontag, 06.04., 15:00 Uhr Tauffeier Liturgische Dienste Mittwoch, 08.04., 19:00 Uhr Messdiener: Johann van Lengerich – Malte Köster Samstag, 04.04., 21:00 Uhr, Feier der Osternacht mit Teilnahme der Kommunionkinder und Taufe Messdiener: Stefan Kerk – Frank Egbers - Celina Schröder – Lea Wübbels / Ella Stickamp – Arne Stickamp Johann van Lengerich – Malte Köster Lektorinnen: Renate Wiggerthale, Langen Christina Klaus, Wettrup, Ute Pleus Kommunionhelfer/in: Ansgar Uphaus, Langen Donnerstag, 09.04., 14:30 Uhr Seniorenmesse, anschließend Seniorennachmittag Messdiener: Maja Wübbels – Benedikt Egbers Sonntag, 12.04., 10:00 Uhr Erstkomnmunionfeier Messdiener:Finn Wilking/Malte Bregen-Meiners/Lena Schlangen/Ella Stickamp/Celina Schröder/Lea Wübbels 4 Kommunionhelfer: Stefan Kerk gottesdienst am Freitag, 10.04. um 17:00 Uhr in der Kirche. Bitte denken Sie an die Taufkerzen/ständer! Montag, 13.04., 09:00 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Nachlese...Aktion Kreuze schmiedenDank des Einsatzes der Familie Lügering konnte auch in diesem Jahr wieder in der Fastenzeit das Kreuze schmieden unserer Kommunionkinder mit ihren Vätern in der Alten Schmiede in Drope stattfinden. Für die Kinder und die Väter stellt diese Aktion jedes Jahr ein Highligt in der Vorbereitung dar. Auch diesmal war es wieder ein besonderes Erlebnis, das allen sicher lange in Erinnerung bleibt. Dafür sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich DANKE gesagt und "Vergelt´s Gott"! Mittwoch, 15.04., 19:00 Uhr Messdiener: Jonas Foppe – Arne Stickamp Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Georg Roters, Kirchstr. 20 71 Jahre 06.04. Bernard Köster, Droper Str. 30 81 Jahre 07.04. Paul Roosmann,Bregenbecker Str. 6 93 Jahre 10.04. Maria Buitmann, Droper Str. 20 75 Jahre 11.04. Jospeha Baalmann, Zum Weh 6 88 Jahre 12.04. Johannes Foppe, Saßlinge 6 72 Jahre 14.04. …und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Messdienerdienst in der Osternacht: Üben für die Osternacht am Karsa.,04.04. um 10:30 Uhr in der Kirche. KLJB: Das diesjährige Osterfeuer findet am Ostersonntag, 05.04. um 19:00 Uhr auf dem Platz auf Lindemanns Hof statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; es gibt frisches Stockbrot, das am extra Feuer zubereitet werden kann. Um gute Beteiligung wird gebeten. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die KLJB Gersten Erstkommunion 2015 – Liebe Gemeinde! Am Weißen Sonntag werden 8 Kinder unserer Pfarrgemeinde Herz Jesu zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Kommunion empfangen. Allen Erstkommunionkindern mit ihren Familien einen herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen auf dem weiteren Lebensweg. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien einen frohen Festtag! Kommunionkinder: Hannes Baar, Lasse Bregen-Meiners, Moritz Gerdelmann, Tim Köster, Hannes Roosmann, Fynn Schartmann, Nils Schmidt, Robin Wilking Seniorengymnastik: Das nächste Treffen ist am 07. 04. um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Agnesgruppe: Unser Termin mit dem DRK muss vom 16.04. auf den 23.04. um 20:00 Uhr im Pfarrheim verschoben werden. Anmeldungen bitte bei M. Hilbermann Tel. 633 oder M. Lügering, Tel. 417. Kommunionhelfer- u. Lektorenplan: Der neue Plan liegt im Schriftenstand d. Kirche zur Mitnahme bereit. Terminhinweis 1. Üben der Kinder für den Erstkommuniongottesdienst Donnerstag, 09.04. um 17:00 Uhr in der Kirche 2. Üben der Kinder und Eltern für den Erstkommunion- Pfarrbüro: Das Pfarrbüro bleibt in der Woche nach Ostern geschlossen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 04. April: † Heinz Wellmer, Leb. u. †† Fam. Paul u. Agnes Bekel, † Walter Schonhoff, † Maria Roosmann, Leb. u. †† Fam. Foppe - Deters, †† Ewald u. Auguste Merscher u. † Sohn Karl-Heinz, † Franz Beestermöller, †† Antonia u. Hermann Schepers, † Sr. M. Lucia u. Leb. u. †† Fam. Kley-Lügermann, † Franz Overhoff u. † Heinrich Osters, † Maria Robbe u. † Werner Ahlers, † Josef Freese u. Leb. u. †† Fam. Freese – Reisinger, Leb. u. †† Fam. Langenhorst – Overberg, †† Walter u. Ansgar Meemann Sonntag, 05.04.: †† Fam. Groß, †† Josefa u. August Timpe, † Franz Kölker u. † Maria Kölker u. † Theresia Groß, Leb. u. †† Fam. Gerling, †† Fam. Geers - Uhlen, † Karl Schlangen u. Leb. u. †† Fam. Schlangen, †† Fam. Swarte, †† Clemens u. Maria Lügering, Leb. u. †† Fam. Foppe-Möller, †† Frida u. Aloys u. Werner Schröder, † Alfons Hegge, †† Franz u. Elena Peterberns u. † Magdalena Heinen, Leb. u. †† Fam. Kleine – Brunsing - Möllering, † Aloys Rauen, †† Franz u. Rosa Wübbels, Leb. u. †† Fam. Ludwig – Altenschulte - Lager, Leb. u. †† Küterlucks – Wester - Cordes, † Bernhard Werlein u. Leb. u. †† Fam. Meyer - Werlein, Leb. u. †† Fam. Sabel, †† Wilhelm u. Peter Schröder, Leb. u. †† Fam. Reisinger – Freese - Müschke, Leb. u. †† Fam. Robbe - Ahlers, Leb. u. †† Fam. Determann – Vehr, Leb. u. †† Fam. Franz Lügering, † Carl Wübbels u. Leb. u. †† Fam. Wübbels, †† Fam. Köster – Brinker - Theisling, Leb. u. †† Fam. Schmidt – Foppe – Papenbrock, †† Maria u. Georg Menke, Leb. u. †† Fam. Vedder, † Steffen Gerling, JM † Franz Teismann, † Reinhard Teismann, † Josef Spille, †† Alois u. Johanna Schmidt, †† Emma u. Wilhelm Krüp, † Hermine Kässens u. Leb. u. †† Fam. Heit – Kässens – Kathmann, Leb. u. †† Fam. Freese – Pastler u. † Agnes Kock, † André Theisling u. Leb. u. †† Fam. Theisling – Fehnker, † Paula Ahlers u. Leb. u. †† Fam. Ahlers – Benedixen, †† Fam. Baalmann – Wesselmann, † Alois Wübbels, Leb. u. †† Fam. Hilmes Schulten, Leb. u. †† Fam. Heit, †† Deters – Specker - Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, JM †† Johannes u. Franziska Ulrich, † Bernardina Brinker, Leb. u. †† Fam. Greskamp u. Leb. u. †† Fam. Karl Hilmes Mittwoch, 08.04.: 1. Jahresmesse † Heinz Werlein u. † Anna Werlein, Leb. u. †† Fam. Völker – Dirksen, Leb. u. †† Fam. Greskamp u. Leb. u. †† Fam. Karl Hilmes, + Gerda Mähs u. Leb.u.++d.Fam.Hilmes-Egbers Donnerstag, 09.04.: † Aloys Rauen, Leb. u. †† Fam. Lampe, † Clemens Lau, †† Fam. Baalmann – Wesselmann, † Heinz Moß u. †† Angela u. Heinrich Moß, † Franz Kölker u. † Maria Kölker u. † Theresia Groß, †† Josef u. Aloysia Robken u. †† Alfred u. Aloysia Robken Sonntag, 12.04.: Leb. u. †† Fam. Roosmann – Kohnen – Teismann, Leb. u. †† Fam. Josef Schmidt u. Lampe, Leb. u. †† Fam. Köster – Rüther, † Carl Wübbels u. Leb. u. †† Fam. Wübbels, †† Bernhardine u. Clemens Knüven, † Franz Beestermöller, †† Fam. Baalmann – Wesselmann, Leb. u. †† Fam. Overhoff – Osters - Hilgen Mittwoch, 15.04.: Leb. u. †† Fam. Gerling, JM † Helmut Müschke u. Leb. u. †† Fam. Müschke – Reisinger, †† Wilhelm u. Peter Schröder, Leb. u. †† Fam. Meemann – Rumpke, + Gerda Mähs u. Leb.u.++d.Fam. Hilmes-Egbers 5 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, 49838 Langen Tel.: 05904 - 1254 Fax: 05904 - 963432 e-mail: [email protected] Bürozeiten: Dienstag Freitag 16:30 – 19:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr Kollektenergebnis 29.03.. Hl. Land 91,40 € Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Donnerstag,16.04.,19:00 Uhr, Hl. Messe in Grumsmühlen Zur Familienmesse am Ostermontag um 09:00 Uhr laden wir herzlich ein; anschließend Ostereiersuchen. Die Klasse 1 und 2 trifft sich zum Üben für den Familiengottesdienst am Samstag, 04.04. um 10:00 Uhr in der Kirche. Sonntag, 19.04.,10:00 Erstkommunion Messdiener: Hannes Böker – Marlon Pastler Meike Lindemann – Franja Kämpker Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Ripperda, Ruten 32 81 Jahre 06.04. Helena Bauer, Am Esch 3 73 Jahre 07.04. Helga Hüer, Bawinkeler Str. 1 82 Jahre 08.04. Jutta Determann, Fasanenweg 9 74 Jahre 14.04. …und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Liturgische Dienste Ostersonntag, 05.04., 09:00 Uhr, mit Kirchenchor Lektor: Alfred Bleise Kommunionh.: Andrea Pipping / Christel Keuter Messdiener: Isa Becker – Elisa Ripperda Lena Keuter – Niklas Keuter Kollektant: Anne Tammer Nachlese...Aktion Kreuze schmiedenDank des Einsatzes der Familie Lügering konnte auch in diesem Jahr wieder in der Fastenzeit das Kreuze schmieden unserer Kommunionkinder mit ihren Vätern in der Alten Schmiede in Drope stattfinden. Für die Kinder und die Väter stellt diese Aktion jedes Jahr ein Highligt in der Vorbereitung dar. Auch diesmal war es wieder ein besonderes Erlebnis, das allen sicher lange in Erinnerung bleibt. Dafür sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich DANKE gesagt und "Vergelt´s Gott"! Ostermontag, 06.04.,09:00 Uhr Lektor: Vorbereitungsteam Kommunionh.: Ansgar Uphaus/ Monika Ripperda Messdiener: Connar Manning/Hendrik Wiggerthale Katja Rumpke – Luisa Többen Kollektant: Leo Lügermann Dienstag, 07.04., 19:00 Uhr Messdiener: Jonathan Tammer – Steffen Bauer Samstag,11.04., 18:30 Uhr Messdiener: Mathilda Boß – Pauline Spille Leon Gövert – Alexander Bründermann Öffnungszeiten der Bücherei mittwochs 15:00 – 16:00 Uhr sonntags 11:00 – 12:00 Uhr Am Ostersonntag bleibt die Bücherei geschlossen. Dienstag, 14.04.,19:00 Uhr Messdiener: Jann Demuth – Felix Pipping Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Ostersonntag, 05.04.:+ Georg Determann, + Maria Bahns, + Sarah-Maria Wöste, JM. + Alfons Böker, Leb. u. ++ der Fam. Schliemer, Leb. u. ++ der Fam Fryjan-Kock, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann-Escher, Leb. u. ++ der Fam Alber Ripperda,++ Heinrich u. Helene Glasker, Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Feldker, Leb. u. ++ der Fam. Uphaus-Röpker, JM. + Maria Berndsen, Leb. u. ++ der Fam. Berndsen-Höving, + Hermann Landwehr, ++ Bernhard u. Maria Tieke, + Carolina Tieke, Leb u. ++ der Fam. Kahle-Thale, Leb. u. ++ der Fam. Hans Laake, ++ Alfons u. Bernhardine Dall, + Marlies Bäumer, JM. + Paula Ritzkowski-Fest, Leb. u. ++ der Fam. Bornhorst, + Siegfried Pastler, ++ Johanna u. Karl Knoop Ostermontag, 06.04.: + Martin Kock, ++ Gerda u. Otto Burke, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, + Helmut Ripperda Dienstag, 07.04.:Leb. u. ++ der Fam. Georg Wintering, Josefa Timmer, Leb. u. ++ der Fam. Timmer, Leb. u. ++ der Fam Stümpler-Burrichter, + Franz Wessels Samstag, 11.04.: 6 WM. + Georg Determann, 6 WM. + Maria Bahns, Leb. u. ++ der Fam. Többen., + Hubert Böker, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Landwehr, ++ Franz u. Helene Uphaus Dienstag, 14.04.: 1. JM. + Franz Wessels, JM. + Paul Burke, Leb. u. ++ der Fam. Burke-Teismann, JM. + Bernhard Kollmann, Leb. u. ++ der Fam. Thale-Kollmann 6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, 49838 Handrup Tel.: 05904 – 1511 Fax: 05904 - 9184699 e-mail: [email protected] Bürozeiten: Montag Dienstag Kollektenergebnis 29.03.: Hl. Land 16:30 – 17:30 Uhr 09:30 – 10:30 Uhr Senioren Handrup Schaut mal herein... Der Heimatverein lädt alle Senioren ein, und zwar am Donnerstag, 23.04. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im Feuerwehrraum des Gemeindehauses zu Kaffee und Kuchen. Anschließend besichtigen wir die Räume des Heimatvereins. Bitte meldet euch an bis zum 19.04. bei Renate Theismann, Tel.-Nr.: 05904-1337. Auf euch freut sich der Heimatverein und das Vorbereitungsteam. 155,36 € Osterliturgie in Herz-Jesu Handrup Ostersonntag: 05:30 Uhr Auferstehungsfeier (mit Teilnahme der Kommunionkinder); musikalische Begleitung: Jesus-Heart-Chor; wir beginnen die Feier auf dem Friedhof. 09:00 Uhr Festhochamt; musikalische Begleitung: ‚breaking bread‘; 19:00 Uhr Feierliche Vesper Ostermontag: 10:30 Uhr Hl. Messe in Wettrup; nach dem Gottesdienst sind alle Kinder eingeladen zum Ostereiersuchen im Pfarrgarten Wettrup. Bücherei Handrup Während der Osterferien bleibt die Bücherei geschlossen. Ab dem 15.04. ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Öffnungszeiten (nach den Osterferien): Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr; Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr. Termine: Mittwoch, 15.04., Bastelnachmittag in der Bücherei. Beginn ist um 15:00 Uhr. Donnerstag, 16.04., Büchereitermin i.d.Grundschule (Bitte bringt eure ausgeliehenen Bücher wieder mit.) Verstorben ist im Alter von 74 Jahren Herr Johannes Jantos aus Freren. Der Verstorbene wurde am 01.04. auf dem Friedhof in Handrup beerdigt. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Pater Johannes Walhorn,Hestruper Str.1 82 J. 06.04. Josef Thünemann, Dorfstr. 10 70 Jahre 09.04. Josephina Hegge(Maria-Anna-Haus Lenger.) 92 J. 15.04. ... und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! VfL Handrup – Sparte Tennis: Die Tennissaison startet wieder, deswegen möchten wir für die Kinder und Erwachsenen ein Eröffnungsturnier veranstalten. Das Eröffnungsturnier der Erwachsenen findet am Sonntag, 12.04. um 11:00 Uhr statt und alle sind herzlich zum Frühschoppen eingeladen. Am Sonntag, 26.04. veranstalten wir das Eröffnungsturnier der Kinder von 10:00 bis 14:00 Uhr. Die ganze Gemeinde, Eltern, Freunde und Verwandte sind herzlich zu beiden Turnieren eingeladen. Wir bieten um rege Teilnahme der Tennismitglieder. Der Vorstand Haus/Krankenkommunion am Freitag, 10.04., zu den gewohnten Zeiten. Messdiener-Übungstermine für Ostersonntag;05:30 Uhr: Sa:, 04.04., um 10:00 Uhr für Ostersonntag;09:00 Uhr: Sa:, 04.04., um 11:00 Uhr Erstkommunion Handrup / Wettrup Die Namen der Erstkommunionkinder sind: Robin Burrichter, Fynn u.Thorben Foppe, Greta Dagger, Louis Knue, Leon Köbbemann, Justin Rüffer, Benedikt Schulte Südhoff, Leonie Theisling, Isabell Thünemann, Johann Wilmes Kirchenvorstand: Sitzung am Donnerstag, 09.04. um 19:00 Uhr im Jugendheim. Osterfeuer in Handrup: Am Abend des 1. Ostertages wird um 20:00 Uhr das traditionelle Osterfeuer (in diesem Jahr an der Straße „Am Kloster“) angezündet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das KLJB: s. Seite 4 Osterfeuerteam Neuengraben lädt die ganze Gemeinde herzlich ein. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 05.04.: Bernhard Schwake, Leb. u. der Fam. Teepker, Margret u. Franz Haverbusch, Maria u. Josef Kötter, Alfons u. Anneliese Lampe, Leb. u. der Fam. Hermann Burrichter, Gertrud Schomaker, Leb. u. der Fam. Hesemann-Peters, Anna Musekamp, Leb. u. der Fam. Kallage-Schulte Südhoff, Leb. u. der Fam. ViehwegerKöster, Leb. u. der Fam. Voskors-Reekers, Willi u. Paula Arns, Hubert Schmidt u. Leb. u. der Fam. SchmidtDresmann, der Fam. Schlütke u. Otto Tieke, Leb. u. der Fam. Kock, Leb. u. der Fam. Theismann-Hennekes, Leb. u. der Fam. Schmidt-Stein, Gerda Mähs, Leb. u. der Fam. Evers-Overberg-Schwindeler, Leb. u. der Fam. Weßling, Josef u. Maria Janßen u. Sohn Helmut u. Rosa Janßen,Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-MöllerWahmes, Leb. u. der Fam. Ahaus-Merscher, Georg u. Johanna Feldmann u. A. Valdovskis, Maria u. Heinrich Deters u. Sohn Heinrich, Leb. u. der Fam. Driever-Wahoff, Bernhard Wielage, Auguste u. Josefa Felschen, Josef u. Regina Felschen, Leb.u.++d.Fam. Niebur-Pöppelmann, + Maria Triphaus u. ++ d. Familie, ++ Ernst u. Maria Lindemann u. Sohn Ernst, ++ Clemens u. Agnes Knobbe, ++ Marianne, Josef u. Stefan Brands, ++ Anna u. August Lücke u. + Helmut Lücke, + Maria Feldker, Leb.u.++ der Fam. Thünemann 7 Dienstag, 07.04.: Leb. u. der Fam. Bruns, JM Maria Kroner, Hans Els, Margret Haverbusch (von der kfd), Gertrud Schomaker (von der kfd), Josef u. Johanna Wehlage Samstag, 11.04.: JM Otto Vox, Leb. u. der Fam. Wübbels, SWM Gertrud Schomaker u. der Fam. Schomaker Sonntag, 12.04.: Bernhard Schwake, Leb. u. der Fam. Lampen, Hermann Burrichter, Anna Musekamp, Hubert Schmidt, Angela u. Gerhard Overberg, der Fam. Schlütke u. Otto Tieke Dienstag, 14.04.: Leb. u. der Fam. Bruns, Leb. u. der Fam. Wehlage, JM + Franz-Josef Niebur St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, 49838 Wettrup Tel.: 05909 – 218 e-mail: [email protected] Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Zu unserem Team neu dazugekommen sind: Sophia Burke, Celina Willming, Jasmin Varelmann. Dafür sagen wir "Danke". Allen Kindern und deren Familien wünschen wir ein frohes Osterfest. Kollektenergebnis 29.03.. Hl. Land 49,63 € Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Hauskommunion Freitag, 10. 04.: Termine nach Vereinbarung. Senioren Wettrup Am Mittwoch, 20.04. um 14:30 Uhr laden wir alle Senioren zum gemütlichen Nachmittag in der Alten Schule ein. Frau Knoll aus Meppen möchte uns berichten über unseren Lebenstalltag. Das Seniorenteam Wort-Gottes-Feier Dienstag, 07.04., 19:00 Uhr Dienstag, 14.04., 09:00 Uhr mit Kleinkindern. Osterkerzen Osterkerzen für die Osternachtfeier liegen in der Kirche aus und können gegen eine Gebühr von 1,00 €/Stck erworben werden. 1.Am Dienstag, den 14.04., laden wir alle Mütter und Großmütter mit ihren kleinen Kindern und Enkelkindern zu einem Wortgottesdienst in der Kirche ein. Wir beginnen um 09:00 Uhr und gehen dann anschließend alle zum gemeinsamen Frühstück in die Alte Schule. Damit wir besser planen können, bitten wir um vorherige Anmeldung bei Renate Knobbe, Tel.Nr. 633, bis zum 10.04. 2.Voranzeige: Wir möchten noch auf die Kirchenreinigung am 28.04. hinweisen. Nähere Informationen gibt es im nächsten Wegweiser. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Margareta Germing, Mittelstr. 6 78 Jahre 14.04. ... und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Bücherei Wettrup Am Dienstag, den 07.04., findet kein Lesenachmittag statt (Ferien). Die Osterkerze für unsere Kirche wurde in diesem Jahr vom Büchereiteam gestaltet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 05.04.:++ Geschwister Schütte, + Pfarrer Heribert Meyer zu Brickwedde, Leb. u. ++ d. Fam. TeismannSchliemer, + Sophia Hügelmeier,++ Geschwister Burrichter-Hermes, + Gerhard Burrichter, ++ Gerhard Klaus u. Sohn Ludger, + Franz Altmann, Leb. u. ++ d. Fam. Büscher – Fährmann, + Alfons Lampen, Leb. u. d. Fam. Poppe – Gels, Leb. u. ++ d. Fam. Wintermann – Thünemann, Leb. u. ++ d. Fam. Waller – Sander, Leb. u. ++ der Fam. Schlump – Wienker, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump – Buitmann – Mühlan, JM + Anna Passe, + Ernst Kloppe, Leb. u. ++ d. Fam. Germing – Kuhl, Leb. u. ++ d. Fam. Sope – Burrichter, Leb. u. ++ d. Fam. Wilken Keeve, Leb. u. ++ d. Fam. Alois Brands, Leb. u. ++ d. Fam. Waller- Selhorst, ++ Karl u. Susanna Moormann, ++ Paul u. Maria Knobbe, + Maria Passe, ++ Franz u. Josefa Altmann, JM + Heinrich Gels, ++ Franz u. Maria Wehlage, Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl – Kroner, + Gertrud Dühnen, ++ Agnes u. Eugen Schulteheinrich u. Sohn Franz – Josef Montag, 06.04.: ++ Hermann u. Maria Krieger u. Sohn Alfons, + Clemens Knobbe, zur Danksagung, Leb. u. ++ d. Fam. Altmann, ++ Gerhard u. Hedwig Schlangen u. Sohn Gerd, für Pfarrer Hans Jürgen Obermeier Donnerstag, 09.04.: ++ d. Fam. Heinrich Gels Sonntag, 12.04.: Leb. u. ++ d. Fam. Knobbe-Köster, ++ Bernhard Rätker u. Sohn Stefan, + Maria Lampen, zu Ehren des Hl. Gerhard Majella, + Maria Germing, ++ Tiny u. Heinrich Wilke u. + Anton Keeve, zur Danksagung, + Gerhard Burrichter, Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich Gels Donnerstag, 16.04.: + Heinrich Hellmann, Leb. u. ++ d. Fam. Lampen – Keller 8 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, 49844 Bawinkel Tel.: 05963 – 9402-17 Fax: 05963 – 9402-19 e-mail: [email protected] [email protected] Bürozeiten: Montag – Donnerstag 09:00 – 11:30 Uhr Dienstag 16:30 – 18:00 Uhr Kollektenergebnis 29.03.: Hl. Land 297,69 € Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! 1.Wir möchten die Frauen im Besuchsdienst am Mittwoch, 15.04. um 09:00 Uhr zu einem Frühstück ins Alte Pfarrhaus einladen. Wer Lust und Zeit hat, melde sich bitte bis zum 12.04. bei Ulla Griep Tel. 1425 o. Mechtild Gerdes Tel. 1371. 2.Mandala-Gruppe: Vorinformation: Donnerstag, 28.05., Sammlung für Litauen. Osternachtkerzen und Hausosterkerzen sind für 1,00 € bzw. 3,00 € zum Kauf erhältlich (Kirche). Nachrichten und Termine Seniorenkreis Bawinkel Treffen am Dienstag, 07.04. um 14:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Abmeldungen bei Klara Deeters Tel. 1244 o. Lisa Vehn Tel. 581. Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Lamping, Lindenstr. 19 78 Jahre 05.04. Gisela Schröder, Fasanenweg 7a 75 Jahre 06.04. Johanna Keuter, Stiege 2 75 Jahre 07.04. Gisela Triphaus,Haselünner Str. 10 75 Jahre 08.04. Georg Rensmann, Gerberweg 1 82 Jahre 12.04. Alfons Kuper, Kiefernweg 14 74 Jahre 12.04. Maria Degen,August-Degen-Str. 1 84 Jahre 14.04. Gertrud Kessen,Haselünner Str. 25 75 Jahre 14.04. Johanna Hüer, Mäske 12 81 Jahre 15.04. Maria Hoffschröer, Eschweg 2 75 Jahre 15.04. Maria Krull, Jägerstr. 1 90 Jahre 18.04. …und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Marienstift: Es findet am Ostersonntag, 05.04., kein „Offenes Cafe“ statt; ab Mai dann wieder jeden ersten Sonntag im Monat. Bamboikreis 1.Nach den Gottesdiensten am Ostersonntag verkaufen wir wieder Brot zu Gunsten unserer Partnergemeinde in Ghana. Wer Brot für diese Aktion backen möchte, bitte am Samstag abgeben bei Maria Bruns und Lilo Mönch oder um 17:30 Uhr (nicht 16:30 Uhr) in der Pfarrkirche. 2. Auf dem Junker-Bar-Markt sind wir wieder mit unserem Bücherflohmarkt vertreten. Messdienerplan Di.,07.04.,19:00: Christina Thyen / Marica Lambers / Emilia Gels / Kristin Overberg Do.,09.04.,19:00 CB: Mariella Eixler / Thea Eixler Sa.,11.04.,17:00: Michael Börjes / Jakob Tholen / Emma Heskamp / Vanessa Vehring / Luisa Raue / Isabell Krone So.,12.04.,10:30: Timo Schiller / Jonah Schwindeler / Jana Bruns / Annika Schulte / Marie Stüwe / Lena Schoo Di.,14.04.,19:00: Jannes Müter / Philipp Brinkmann / Antonius Lübbers / Felix Rosen Do.,16.04.,19:00 CB: Steffen Driever / Jan Keuter Sa.,18.04.,17:00: Vivienne Hoyer / Emely Prijs / Maya Revermann / Alina Riedel / Deisrèe Schütte, Nele Ten Brink So.,19.04., 10:30: Hannes Gerken / Mathis Konermann / Jannik Horn / Jason Wolters / Kirchenchor St. Cäcilia „Wer singt, betet doppelt“, das soll der hl. Augustinus schon im 5. Jahrhundert einmal gesagt haben. Und viele können ihm auch heute zustimmen. Nach über 30 Jahren geben Frau Mechtild Kuper und Herr Hajo Rotermann die Verantwortung für den Kirchenchor St. Cäcilia in neue Hände: an Frau Maria Albers, Frau Klara Hegge und Frau Gertrud Krane. Wir danken den beiden für ihren langjährigen engagierten Einsatz für den Kirchenchor. Wir freuen uns als Gemeinde, dass es bei uns schon seit ca. 140 Jahren Menschen gibt, die zusammen proben, auch viel Zeit investieren und ihre Stimmen in unsere Gottesdienste und darüber hinaus einbringen. Ich danke dem Chorleiter, Herrn Markus Grabowski, und allen, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten engagiert haben. Der Glaube und die Gottesdienste unserer Gemeinde werden dadurch reicher und intensiver. Ein herzliches Vergelt's Gott für Ihren wichtigen Dienst in unserer Pfarrgemeinde St. Alexander! Heiner Mühlhäuser, Pfr. Neue Messdienerausbildung: Keine Ausbildung am 08.04.; die nächsten Termine sind am Mittwoch, 15.04. und 22.04. um 15:45 Uhr in der Kirche. Die Einführung der neuen Messdiener ist am Sonntag, 26.04. um 10:30 Uhr. Pfarrgemeinderat: Sitzung am Montag, 13.04. um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Aktion 4. und 5. Klasse Seid Ihr in der 4. oder 5. Klasse? Wollt Ihr auch endlich wieder draußen spielen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Spring Break - wir fiebern den Frühling Kommunionvorbereitung: Elternabend am Dienstag, 14.04. um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus zum Thema: „Rund um die Erstkommunionfeier“. 9 entgegen! Wir wollen mit euch einen SpieleNachmittag machen. Wenn du Lust hast, komm doch am Samstag, 11.04., von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Winkel29.Werft bitte eure Anmeldung mit 0,50 € bis zum 04.04 in den Briefkasten vom Winkel 29.Bei Fragen wendet euch doch bitte an Andrea Menger, Tel 05963/ 1460. Wir freuen uns auf euch. Euer Winkel29 Ostersonntag, 05.04. um 05:30 Uhr: Auferstehungsamt: Liebe Kinder, wir laden zu dieser frühen Feier besonders die Kommunionkinder und ältere Kinder mit ihren Eltern ein. Wir versammeln uns draußen beim Osterfeuer. Ihr könnt einen alten Palmzweig des letzten Jahres ins Feuer werfen. Dann ziehen wir in die dunkle Kirche ein. Ihr Kinder helft mit beim Verteilen des Lichtes. Zur Katechese gehen wir in die Sakristei. Es ist ein langer, aber wunderschöner Gottesdienst. HERZLICH WILLKOMMEN! Fastenweg der Kinder Gründonnerstag, 02.04. um 20.00 Uhr Liebe Kinder, kommt bitte zu Beginn des Gottesdienstes zum Josefsaltar, alle Kinder ziehen mit in die Kirche ein. Wir laden euch ein zu einer Katechese in der Sakristei, danach könnt ihr die Fußwaschung erleben. Bitte bringt zu diesem Gottesdienst euer Fastenopferkästchen mit. Ostermontag, 06.04.um 09.00 Uhr Wir hören im Gottesdienst von den Emmausjüngern, mit anschließendem Eier suchen für die Kinder. Karfreitag, 03.04. um 10:00 Uhr Zum Kreuzweg um 10.00 Uhr sind alle Das Pfarrbüro ist am Osterdienstag geschlossen. Kinder mit ihren Familien herzlich eingeladen. Wir erinnern uns daran, was Jesus für uns gelitten hat. Bitte bringt zur Kreuzverehrung eine schöne Blume mit. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 05.04.,05:30 Uhr: Leb.u.++d.Fam. Josef Surmann, Leb.u.++d.Fam. Schrant, Leb.u.++d.Fam. Wielage, Leb.u.++d.Fam. Deupmann-Gröne, + Ewald Thünemann, ++ Rudi u. Magdalene Heinen, Leb.u.++d.Fam. DrieverRoters, + Hans Korte u. ++ Heinrich u. Maria Kalmer, + Wilhelm Gerdes, Br.-Mep., ++ Agnes Lonemann u. Sohn Ulrich, ++ Clemens u. Anna Determann, + Agnes Gerken, + Franz Behlmann, Leb.u.++d.Fam. Josef u. Maria Hüer, + Christian Heskamp u. Leb.u.++d.Fam. Heskamp-Strodt, + Otto Gebbeken, + Heinz Droste u. Leb.u.++d.Fam. DrosteFeldhaus, ++ Anton u. Agatha Linger, ++ Paul u. Lucia Lübbers, f. alle ++ d. Fam. Bernhard Tholen, Leb.u.++d.Fam. Brinker-Rensmann, + Laurenz Krieger, Leb.u.++d.Fam. Effenberger-Bültel, Leb.u.++d.Fam. Hüer-Oevermann, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Overberg, Leb.u.++d.Fam. Heinz Niemann, Leb.u.++d.Fam. Josef Droste, Leb.u.++d.Fam. Bernhard Meer, Leb.u.++d.Fam. Stüwe-Köbbemann, ++ Adolf u. Rosa Uphaus Sonntag, 10:30 Uhr: + Erich Dust, ++ Ehel. Alfons u. Anna Höcker, Leb.u.++d.Fam. Brüggemann, Leb.u.++d.Fam. Hüer, + Anni Gerdes, + Otto Cone u. + Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone-Feldker, ++ Ehel. Pauline u. Gerhard Albers, ++ Ehel. Hugo u. Josefa Böcker u. + Anneliese Böcker, + Paul Boyer, + Ludwig Degen, + Dr. Helmut Degen, ++ Hanne u. Franz Altmann, Leb.u.++d.Fam. Beel, + Mechthild Krieger, Leb.u.++d.Fam. Rensmann—Buitmann,bes. + Maria Rensmann, + Bernhard Krieger, Leb.u.++d.Fam. Evers-Book, Leb.u.++d.Fam. Ernst Pleus, Leb.u.++d.Fam. Sannen, + Bernhard Lonnemann u. Sohn Jürgen, Leb.u.++d.Fam. Gebbeken, + Edmund Hoheisel, ++ Ehel. Bernhard u. Josefa Mers u. ++ Ehel. Karl u. Johanna Schmidt u. Söhne, Lengerich, + Maria Kamphus Montag, 06.04.: + Anna Vehring, ++ d. Fam. Börjes, f. alle ++ d. Fam. Vocks, JM + Georg Hüer, + Franz Triphaus, Leb.u.++d.Fam. Többen-Otting, Leb.u.++d.Fam. Dulle, JM + Antonia Bauer, + Egon Ahues, ++ Franz u. Elisabeth Rosen, + Heinrich Bentrup, + Alfons Surmann Dienstag, 07.04.: Leb.u.++d.Fam. Hans Korte, + Heinrich Keuter Mittwoch, 08.04.: + Heinrich Keuter Donnerstag, 09.04.: 3. WM + Maria Keuter, Leb.u.++d.Fam. Geers, + Hermann Thyen Freitag, 10.04.: + Franz Lübbers, JM + Annemarie Thale Samstag, 11.04.: 5. WM + Gisela Swarte, 1. JM + Martha Strieker, ++ Hermann u. Maria Gels, Dsbg., Leb.u.++d. Fam. Brink-Riepenhausen, ++ Ehel. Bernhard u. Josefa Griep, Leb.u.++d.Fam. Deupmann-Gröne, ++ Ehel. Wilhelm u. Katharina Triphaus, Leb.u.++d.Fam. Bernhard Pleus, JM + Josef Dust, JM + Emma Menger, Leb.u.++d.Fam. Droste-Lüken, Leb.u.++d.Fam. Bauer, Leb.u.++d.Fam. Schulten-Gövert, JM + Heinrich Keuter, ++ Bernhard u. Johanna Meer Sonntag, 12.04.: JM + Alfons Feldhaus, Leb.u.++d.Fam. Otto Krieger, JM + Hermann Gerling Dienstag, 14.04.: + Pfr. Dr. Ferdinand Schultz, Leb.u.++d.Fam. Brinkmann, JM + Katharina Kock, ++ Hans Korte u. Eltern, + Egon Ahues, + Agatha Linger Mittwoch, 15.04.: Leb.u.++d.Fam. Josef Höcker, Leb.u.++d.Fam. Hoffschröer, + Alfons Többen, ++ Ehel. Franz u. Theresia Köster Donnerstag, 16.04.: 4. WM + Maria Keuter, 1. JM + Frank Vehring, + Anna Vehring, ++ Hermann u. Angela Rolfes, + Paul Korte, + Otto Gebbeken Freitag, 17.04.: Leb.u.++d.Fam. Tönjes 10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Hildegard Kribber Kirchweg 6, 49838 Lengerich Tel.: 05904 – 2252 Fax: 05904 – 919831 e-mail: [email protected] Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 – 18:30 Uhr Nachrichten und Termine Neuer Osterleuchter in der St. Benediktkirche Die Osterkerze für das Jahr 2015 wird zum ersten Mal auf den neuen Osterleuchter aus Holz aufgestellt. Herr Franz-Josef Stoke hat ihn angefertigt und gestaltet. Herzlichen Dank! Der Osterleuchter ist geschmückt mit drei Bronzeplaketten, Auferstehung Jesu, Pfingstereignis und aus dem Wirken Jesu, die Sturmstillung. Die Osterkerze ist eine große und prächtig gezierte Kerze, die zu Beginn der Osternachtfeier am Osterfeuer entzündet wird. Sie wird, um ihre Bedeutung hervorzuheben mit Symbolen versehen und geschmückt. Die weiße Kerzenfarbe steht für die Hoffnung und das neue Leben. Die brennende Kerze ist Bild für Jesus, den Auferstandenen. Er will in unserer, oft auch dunklen und unheilen Welt Licht sein. Der Priester entzündet die Osterkerze am nächtlichen Osterfeuer und trägt sie mit dem dreimaligen Ruf Lumen Christi – Licht Christi in die Kirche. Alpha und Omega, der erste und der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, sind als Verzierung aufgetragen. Neben der Jahreszahl werden noch fünf mit rotem Wachs überzogene Nägel in die Kerze gesteckt. Sie symbolisieren die fünf Wunden an den Händen, den Füßen und dem durch die Lanze durchstoßenen Herz. Das strahlende Kreuz drückt den Sieg über das Kreuz der Welt durch die Auferstehung aus. Als Symbol für dieses Licht der Hoffnung brennt die Osterkerze. Sie überragt die anderen Kerzen, denn die Hoffnung auf die Auferstehung ist der größte Inhalt unseres christlichen Glaubens. Die Osterkerze brennt nur während der 50tägigen Osterzeit von Ostern bis Pfingsten, an Taufgottesdiensten, um an ihr die Taufkerze zu entzünden und an Begräbnismessen. Heiner Mühlhäuser, Pfarrer Wir gratulieren zum Geburtstag Bernard Stümpler,Kleinbahndamm 1 81 Jahre 05.04. Fr.-Josef Hölzer,Zum Höfterbusch 2 71 Jahre 05.04. Johannes Janßen, Zum Sopenhoek 1 79 Jahre 06.04. Gisela Lindmeyer,A.d.Grundschule 18 79 Jahre 08.04. Emma Meyer, Lingener Str. 8A 79 Jahre 09.04. Helene Augustin, Vischering-Allee 2 90 Jahre 13.04. Maria Kothe, Kirchstr. 23 75 Jahre 13.04. Elfriede Öing, Jägerstr. 6 76 Jahre 14.04. Walter Prekel, Zum Fuchsberg 1 78 Jahre 16.04. Wilhelmine Schmit,Hestruper Str. 3 80 Jahre 18.04. ... und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche Messdienerausbildung Keine Ausbildung am 07.04.; die nächsten Termine sind am Dienstag, 14.04. und 21.04. um 17:00 Uhr in der Kirche. Die Einführung der neuen Messdiener ist am Samstag, 25.04. um 17:00 Uhr. Chöre Kinderchor „MusicKids“: Üben am Montag, 13.04. um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Kirchenchorprobe am Dienstag, 07.04. und 14.04. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. „ALTARnativ“: Üben am Donnerstag, 16.04. um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Kreuzbundgruppenstunde am Montag, 13.04. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. MAH: Kartenspielen am Donnerstag, 16.04. um 14:30 Uhr im Maria-Anna-Haus. 1. Tanzgruppe: Wir treffen uns am Montag, 13.04. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 2.„Krümelmonster“: Treffen Montag, 08.04. und 15.04. um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Monikagruppe“: Wir besuchen am Montag, 13. April, den Heimatverein in Handrup. Abfahrt ist um 19:15 Uhr vom Parkplatz Pfarrheim. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Für eine Führung und einen kleinen Snack entstehen Kosten in Höhe von 6,00 € pro Person. Bitte anmelden bis Freitag, 10.04. bei Cordula, Tel. 471 oder Bernadette, Tel. 94461. 4.„Oma-Kind-Gruppe“: Wir treffen uns am Dienstag, 07.04. um 10:00 Uhr im Pfarrheim. Interessierte sind herzlich willkommen! 5. Elisabethgruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, 23.04. um 15:00 Uhr im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen. Anschließend boulen wir im Bürgerpark. Anmeldung bis zum 20.04. bei Ida, Tel. 1435 oder bei Walburger, Tel. 789 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Ostersonntag, 05.04., ist die Bücherei geschlossen! „Frohe Ostern“ wünscht das Lengericher Büchereiteam. kfd-Messe am Mittwoch, 08.04. um 19:00 Uhr (Joahnnagruppe) Wort-Gottes-Feier am Dienstag, 14.04. um 19 Uhr in der Kirche. 11 Der Arbeitskreis „Lebendige Kirche“ lädt am Ostermontag zur Familienmesse ein. Gerne dürfen die Kinder ihre selbstgestalteten Osterkerzen zur Segnung mitbringen. Nach der Messe geht’s zum Ostereiersuchen in Pastors Garten. Neue Pfarrsekretärin in St. Benedikt Eine Ära geht in unserer Pfarrgemeinde zu Ende. Nach fast 25 Jahren Dienst im Pfarrbüro trat am 31.03.15 Frau Hildegard Kribber ihren wohlverdienten Ruhestand an. Erfreulicherweise wird Frau Kribber ihre Nachfolgerin Frau Elisabeth Penniggers im April noch in die Aufgaben einer Pfarrsekretärin einarbeiten. Im Namen aller in unserer Gemeinde möchte ich schon heute Frau Kribber ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für ihren engagierten Dienst sagen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir Frau Kribber offiziell verabschieden. Seit dem 01. April hat Frau Elisabeth Penniggers aus Handrup die Position der Pfarrsekretärin übernommen. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen Frau Penniggers Gottes Segen, Treue, Freude und Loyalität sowie die Liebe zu Christus und seiner Kirche für die sie im Büro tätig sein wird! Heiner Mühlhäuser, Pfarrer Erstkommunionfeier in Lengerich am Sonntag, 12.04. um 10:00 Uhr. Die Erstkommunionkinder und deren Eltern treffen um 09:45 Uhr im Pfarrheim. Üben der Erstkommunionkinder am Do., 09.04. um 17:00 Uhr in der Kirche Erstkommunionkinder 2015 in St. Benedikt Tjamela Adam / Sina Bregen-Meiners / Sophia Buss / Jonah Deters / Michelle Foppe / Mattis Jenz / Hannah Köbbe / Fabienne Korte (Enneken) / Anton Kohlstock / Marten Krull / Paul Landwehr / Marleen Overhoff / Verena Prein / Laura-Marie Ratka (Öing) / Ciara-Lynn Richards / Marleen Rohe / Constantin Schligten / Jamela Schmidt / Fabian Snöink / Julian Stermann / Justus Stoll / Lenja Weltring / Johan Westerbecke Einladung Osterfeuer 2015 am Ostersonntag, 05.04. ab 19:00 Uhr. Osterfeuerplatz aufräumen am Montag, 06.04. um 19:00 Uhr. Samstag, 11.04.: Gebrauchtkleidersammlung in Lengerich. Bitte die Kleidung bis 08:00 Uhr in Plastiksäcke an die Straße stellen. Sonntag, 26.04.: Stand auf dem Frühlingsmarkt in Lengerich beim Pfarrheim mit Kaffee, Kuchen u.a. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 05.04.: Leb.u.†† d.Fam. Alois Heidemann, †† Marianne u. Frieda Gövert, Leb.u.†† d.Fam. Wegener - Worth Leb.u.†† d.Fam. Schulze-Düding, LV des Fastabends Berlagenhoek/Wehrmannshoek, Leb.u.†† d.Fam. Kirchner-Köster, †† Gisela u. Bernhard Rolfes u. Josefa Stratmann, ††d.Fam. Bölscher-Berlage-Rolfes, †† Antonia u. Wilhelm Stassen u. Willi, †† Anton Hilbers u. Ingrid Weltring, †† Anton u. Karl-Heinz Köbbe, †† Ehel. Krake-Foppe, † Hildegard Albers, † Johannes Burrichter, Leb.u.†† d.Fam. Bernhard Schmitz, † Josef Wehlage, †† Alfred Klinger u. Maria Prinz, Leb.u.†† d.Fam. Schmidtfrerick-Huil, Leb.u.†† d.Fam. List - Hackmann- Lore, † Helga Lühn, †† Karl u Maria Liß, † Franz Schmidt u. †† August u. Antonia Schmidt, Leb.u.†† d.Fam. Nagelmann-Merscher, † Anton Baar u. †† Ehel. Katten-Imholte, Leb.u.†† d.Fam. Anton u. Agnes Niemann u. † Maria Niemann, Leb.u.†† d.Fam. Wübbels-Hegge, † Clemens Krümpelmann, Leb.u.†† d.Fam. Sasse-Krümpeler, Leb.u.†† d.Fam. Öing-Berlage, †† Maria u. Christoph Bahns u. Leb.u.†† d.Fam. Bahns, †† Franz u. Christa Wübbels, † Leni Mers, †† Heinrich und Anna Dall, ††† Josef u. Maria Thediek, Leb.u.†† d.Fam. Schmidt Ostermann, † Hanni Stümpler, Leb.u.†† d.Fam. August Slump, Leb.u.†† d.Fam. Duisen-Berning-Wübbels, † Antonia Köbbe, †† Karl u. Klaus Wagner, Leb.u.†† d.Fam. Rumpke - Saller, Leb.u.†† d.Fam. Meemann - Landwehr, †† Josef u. Anne Slump, † Elisabeth Trame, Leb.u.†† d.Fam. Rumpke-Voskors u. † Elisabeth Albers, † Peter Schröder, Leb.u.†† d.Fam. Franz Tieke, †† Theresia u. Albert Egbers, †† Antonia u. Paul Öing, †† Heinrich u. Margret Joachimmeyer, †† Hannelore u. MartinKindler, † Anni Foppe, Leb.u.†† d.Fam. Voskors, † Egon Kothe, JM † Maria Pollmann, Leb.u.†† d.Fam. LagerAltenschulte-Deters, †† Ehel. Wübbels - Smuda u. Hermann Burrichter, †† Angela Robbe u. Walter u. Theresia Kalinowski, †† Clemens u. Antonia Brinkmann, †† Hermann u. Josefa Prekel, † Karl Heinen, Leb.u.†† d.Fam. Eilers - Feldhaus, Leb.u.†† d.Fam. Overberg - Wehlage - Schoo, † Bernhard Kohnen Montag, 06.04.: †† Antonia u. Wilhelm Stassen u. Willi, † Ida Thien, Leb.u.†† d.Fam. List - Hackmann- Lore, Leb.u.†† d.Fam. Leo Öing, Leb.u.†† d.Fam. Mers, †† Ralf u. Heinrich Habbert, Zur Gottesmutter, †† Antonia u. Paul Öing, Leb.u.†† d.Fam. Heinrich Burrichter, JM † Heinrich Bohse, Leb.u.†† d.Fam. Buschmeyer - Völlering Mittwoch, 08.04.: †† Alfons u. Maria Höving, † Bernhard Kramer, JM† August Slump, †† Franz u. Maria Holterhus Donnerstag, 09.04.: †† Ralf u. Heinrich Habbert Freitag, 10.04.: Leb.u.†† d.Fam. Öing- Rindfleisch, † Alois Lager Samstag, 11.04.: 6 WM† Maria Bahns, †† Gertrud u. Heinrich Buitmann, †† Paul, Hans u. Thea Föcke, Leb.u.†† d.Fam. Suilmann - Lau - Frekers, †† Karl u Maria Liß, † Josef Nagelmann, Leb.u.†† d.Fam. Baar-Katten-Imholte, † Hanni Stümpler, JM† Maria Bunnefeld u. † Bernhard Bunnefeld, †† August, Antonia u. Franz Schmidt, † Antonia Köbbe, Leb.u.†† d.Fam. Spieker, Leb.u.†† d.Fam. Westerbecke-Niehaus, Leb.u.†† d.Fam. Heinrich Burrichter, JM † Antonia Gövert, †† Angela Robbe u. Walter u. Theresia Kalinowski, † Karl Heinen, JM † Aloys Weßling, †† Maria u. Bernard Hopmann, † Bernhard Kohnen, Leb.u.†† d.Fam. Buschmeyer - Völlering Sonntag, 12.04.: †† Ida und August Merscher, Leb.u.†† d.Fam. Wegener - Worth - Leb.u.†† d.Fam. Schulze-Düding, † Josef Wehlage, Leb.u.†† d.Fam. Schmidt - Ostermann, Leb.u.†† d.Fam. August Slump, †† Margret u. Annette Landwehr, †† Bernhard u. Chista Meemann, Leb.u.†† d.Fam. Franz Tieke, Leb.u.†† d.Fam. Uhlen- Heitker, †† Clemens u. Antonia Brinkmann, †† Hermann u. Josefa Prekel Mittwoch, 15.04.: †† Antonia u. Wilhelm Stassen u. Willi, † Bernhard Kramer, † Johannes Berlage, Um Frieden in der Welt, † Maria Liß, † Leni Mers, † Walter Kohnen, † Reinhard Teismann Donnerstag, 16.04.: † Alex Weltring 12
© Copyright 2025 ExpyDoc