Liebensteiner Str. 25, 99880 Waltershausen Tel.: 036 259 - 6 20 86, Fax: 036 259 - 6 13 43 E-Mail: [email protected] Homepage: www.Haus-Eichhof.de AUSHANG Die Karwoche und die Ostertage im Haus Eichhof So., 29.03. – Do., 02.04.2015 Besinnungsfreizeit zum bewussten und neuen Erleben der Kar- u. Ostertage Eingeladen sind zu diesen Tagen Senioren, Paare und Einzelgäste. Sie werden durch die Theologin Frau Hella de Paz als zusammenhängende Einkehrtage gestaltet. Sie schreibt: „Gemeinsam wollen wir über die letzten Tage Jesu, vor seinem Leiden, in Jerusalem nachdenken. In diesen Tagen hat Jesus im Tempel gelehrt. Seine Botschaft, die uns in den synoptischen Evangelien übermittelt wurde, hat gerade in unserer Zeit eine ganz besondere Bedeutung. Dabei wollen wir uns fragen: Wo stehen wir selber und was sind die Zeichen unserer Zeit, die uns ganz konkret mit dieser Botschaft verbinden.“ Anreise: Abreise: Palmsonntag, z.B. 17.00 Uhr 18.00 Uhr Abendessen, 19.00 Uhr gemeinsame Anfangsrunde Gründonnerstag nach dem Frühstück bzw. besteht das Angebot, in Winterstein zu bleiben, um dort die Kar- Ostertage zu erleben Do., 02.04. – Mo., 06.04.2015 Kar- und Ostertage in geistlicher Gemeinschaft Herzlich wird dazu eingeladen, die Kar- und Ostertage im Thüringer Wald zu verbringen. Angesprochen sind dazu Familien, Paare und Einzelgäste. Die Liturgien der Heiligen Tage werden in der Kapelle des Hauses mit der Gemeinde in Winterstein gefeiert. Zwischen den Gottesdiensten ist, neben thematischen und kreativen Angeboten für Kinder und Erwachsene, Zeit für Besinnung, Spaziergänge und Gespräche. Die Osternacht am frühen Abend geht in eine gemeinsame Feier mit Agape über, in welcher die Osterfreude durch verschiedene Elemente (Spiel, Tanz, Gesang oder eine Sinngeschichte) zum Ausdruck kommen soll. Jeder kann sich mit seinen Stärken einbringen und zu einem gelingenden Osterfest beitragen. Anreise: Abreise: Gründonnerstag - nach Möglichkeit rechtzeitig vor dem Abendessen, das ausnahmsweise um 17.30 Uhr ist. Ostermontag, nach dem Mittagessen. IBAN.: DE97 8205 2020 0620 0006 35 SWIFT-BIC: HELADEF1GTH bei der Kreissparkasse Gotha Träger: Institut St. Bonifatius e.V., Detmold USt-IDNr.: DE813935630
© Copyright 2025 ExpyDoc