VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER & JUGENDLICHE MAI - SEPTEMBER 2015 im Mondseeland www.mondsee.at MONTAGS Programm Überblick HAPPY HOUR AM ELEKTROBOOT Mondsee Schifffahrt Hemetsberger von 09:00 bis 12:00 Uhr 1 Stunde Elektroboot zum Preis von 30 Minuten! SEITE 04 MAL DIR DEIN EIGENES KOLOMANDL Juli und August von 10:00 bis 11:30 Uhr, Jausenstation Hochserner, Tiefgraben PONYREITEN von 13. Juli bis 7. September ab 10:00 Uhr, Reiterhof „Wagnermühle“, St. Lorenz DIENSTAGS SEITE 05 MIT HUFEKLAPPERN DURCH DAS MONDSEELAND 14. Juli - 1. September, 09:00 Uhr, Treffpunkt Tourismusverband MondSeeLand ES KLAPPERT DIE MÜHLE AM RAUSCHENDEN BACH – KLIPP KLAPP Führung 16 Uhr, Jausenstation ab 14 Uhr geöffnet, Erlachmühle MITTWOCHS SEITE 06 MAL DIR DEIN EIGENES KOLOMANDL Juli und August von 10:00 bis 11:30 Uhr, Jausenstation Hochserner, Tiefgraben KREATIVES BASTELN 15. Juli bis 26. August, ab 14:00 Uhr, Creativ-Shop, Zell am Moos SEGWAY-SPASS FÜR KINDER 18:30 bis 21:00 Uhr, Austria Camp, St. Lorenz DONNERSTAGS KREATIVES BASTELN 16. Juli bis 27. August, ab 14:00 Uhr, Creativ-Shop, Zell am Moos SEITE 6-7 KLABAUTERMÄNNLEIN-SCHIFFFAHRT Juli und August, 17:00 Uhr, Mondsee Schifffahrt Hemetsberger KINDERPROGRAMM Juli und August, ab 18:30 Uhr, Marktbrunnen Mondsee SPANNENDE KUTSCHENFAHRT DURCH DAS VÖCKLATAL Juli und August um 19:00 Uhr, Treffpunkt: Gustlhof, Zell am Moos FREITAGS PONYERLEBNIS IN DER WAGNERMÜHLE 17. Juli - 11. September, 10:00 - 12:00 Uhr, Reiterhof „Wagnermühle“, St. Lorenz 02 SEITE 07 WASSERSPASS SEITE 08 RICHTIG SURFEN UND SEGELN LERNEN Segelschule Mondsee Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr TAUCHEN LERNEN MIT DEN PROFIS Tauchschule Koralle, St. Lorenz, Informationen unter www.tc-koralle.at SCHNUPPERTAUCHEN – LERNE DIE UNTERWASSERWELT KENNEN Austrian Divers, Unterach, Information unter www.austrian-divers.at KUNTERBUNTES SEITE 09-11 SOMMERBETREUUNG 27.7. - 7.8.2015, Familienbundzentrum Mondsee, SCHNITZELJAGD Entdeckungstour beim Mondseer Rauchhaus! KREATIVE SOMMERTAGE FÜR KINDER 10. bis 14. August 2015, am KULTURGUT HÖRIBACH KINDEROLYMPIADE Sonntag, 3. Mai, 11:30 Uhr, 40-jähriges Jubiläumsfest der Union Zell am Moos FERIEN-KINDER-KINO Pfarrbibliothek Mondsee Mittwoch, 22. Juli, Mittwoch, 12. August und Mittwoch, 26. August TÖPFERKURS FÜR KINDER Dienstag, 21. Juli, Mittwoch, 19. August, www.toepfern-in-oberwang.at KINDERKIRCHENFÜHRUNG MIT ELTERN Basilika St. Michael Sonntag, 26. Juli, Samstag, 8. August, Sonntag, 30. August SPIEL- UND FAMILIENFEST IN ZELL AM MOOS Sonntag, 26. Juli, Kindergarten Zell am Moos LEBENSROAS WEG Einstieg Gasthof Fideler Bauer, Oberwang 3. ZELLER FAMILIENGESUNDHEITSRALLYE Samstag, 10. Oktober, Volksschule Zell am Moos BESONDERES SEITE 12 WALD-MÄRCHENWANDERUNG MIT ALLEN SINNEN Naturvermittlung für unsere Jüngsten 3.7.2015 / 24.7.2015 / 11.9.2015 - jeweils von 14:30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Jausenstation Hochserner-Hof, Tiefgraben WILLI WASSERFLOH UND PETRA PLATTWURM - FORSCHERSPASS 23. Juni und 1. September, von 13.00 - 15.30 Uhr, Institut für Limologie 03 Montags HAPPY HOUR AM ELEKTROBOOT Kinder bis 14 Jahren in Begleitung (ihrer Eltern, Großeltern, Geschwister, Vermieter,… ab 12 Jahren dürfen sie auch alleine fahren) von 09:00 bis 12:00 Uhr 1 Stunde Elektroboot zum Preis von 30 Minuten! Treffpunkt: Mondsee Schifffahrt Hemetsberger Anmeldung: nicht erforderlich Telefon: +43 (0)664 4934684 Preis: EUR 9,50 statt EUR 14,00 für Kinder bis 14 Jahre Infos:unter www.eventschiff.at MAL DIR DEIN EIGENES KOLOMANDL Im Juli und August malen wir zwischen 10:00 bis 11:30 Uhr ein lustiges Kolomandl. Du erhältst ein Stück Holz und mit Pinsel, Farbe und Begeisterung entstehen wahre Kunstwerke. Malhemden, Farben und Holzmandl sind vorhanden. Treffpunkt: Telefon: Preis: Achtung: Jausenstation Hochserner, Kolomansbergstraße 8 4893 Tiefgraben +43 (0)6234 8217 Unkostenbeitrag von EUR 2,00 pro Kolomandl für Kinder ab 4 Jahre geeignet, bei jeder Witterung PONYREITEN Von 13. Juli bis 7. September ab 10:00 Uhr Die Kinder werden auf braven Ponys geführt oder Eltern gehen mit ihren Kindern selber mit den Ponys spazieren. Wenn Fahrradhelm vorhanden, bitte mitnehmen. Treffpunkt: Reiterhof „Wagnermühle“, Wagnermühle 111, St. Lorenz Infos: Alexandra Auer, Tel. +43 (0)650 3501108 Veranstalter: Verein Ponylini 04 Dienstags MIT HUFEKLAPPERN DURCH DAS MONDSEELAND Eine Kutschenfahrt für Groß und Klein! Jeden Dienstag vom 14. Juli bis 1. September, gestartet wird um 09:00 Uhr und sie dauert ca. 2 Stunden. Die Fahrt geht von Mondsee zu den schönsten Plätzen und wieder zurück. Treffpunkt & Anmeldung (bis spätestens Vortag): Tourismusverband MondSeeLand Telefon: Kutscher: Preis: Achtung: +43 (0)6232 2270 Frau Maria Machatschek pro Kind EUR 5,00, pro Erwachsenen EUR 9,00, Jause inkludiert Kinder bis 6 Jahre immer in Begleitung eines Erwachsenen, Teilnehmerzahl begrenzt ES KLAPPERT DIE MÜHLE AM RAUSCHENDEN BACH klipp klapp Der Müller- und Bäckermeister des Hauses führt Euch um 16:00 Uhr durch seine Schaumühle. Die Erlachmühle wurde erstmals 1416 urkundlich erwähnt. Sie ist die einzige aktive Mühle im ganzen MondSeeLand, in der noch hochwertiges Getreide zu Mehl gemahlen wird. Es werden Dir alle Vorgänge der Erzeugung – vom Getreide bis zum täglich frischen Holzofenbrot vorgestellt. Ab 15:00 Uhr werden Bauernkrapfen am offenen Feuer gebacken (nur bei Schönwetter), die Jausenstation ist ab 14:00 Uhr geöffnet, Mittwoch Ruhetag. Du siehst: Treffpunkt: Telefon: Preis: Infos: Achtung: Getreidemühle, Hauskraftwerk, Holzofenbäckerei Erlachmühle, Vogelsangstraße 33, 5310 Tiefgraben +43 (0)6232 2578 pro Person EUR 3,00 www.erlachmuehle.at Geeignet für Kinder ab 5 Jahren! MONDSEER RÄTSELRALLYE HOLT EUCH DIE INFOS ZUR MONDSEER RÄTSELRALLYE IN DEN INFORMATIONSSTELLEN ODER IN DEN MUSEEN Moni Mondeulech! u freut sich auf E 05 Mittwochs KREATIVES BASTELN Vom 15. Juli bis 26. August ab 14:00 Uhr für ca. zwei Stunden Anmeldung und Treffpunkt: Creativ-Shop, Zell am Moos (neben Spar-Markt) Telefon: Preis: Achtung: +43 (0)6234 20142 EUR 5,00 bis EUR 15,00 je nach Materialaufwand für Kinder ab 5 Jahren / max. 8 Kinder SEGWAY-SPASS FÜR KINDER Der Segway-Parcour ist ein riesiger Spaß für Kinder. Die Kids können in engen Kurven und Slalom-Durchfahrten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Das Highlight ist aber auf jeden Fall eine Fahrt über unsere Rampe und die Wippe. Treffpunkt: Dauer: Preis: Veranstalter: Infos: Austria Camp, Achort 60, 5310 St. Lorenz am Mondsee 18:30 bis 21:00 Uhr 10 Minuten EUR 7,00; 5 Minuten EUR 4,00 Gerhard Gasztonyi, Tel. +43 (0)669 16047046 unter www.funflitzer.at, [email protected] Donnerstags KREATIVES BASTELN Vom 16. Juli bis 27. August ab 09:30 Uhr für ca. zwei Stunden Anmeldung und Treffpunkt: Creativ-Shop, Zell am Moos (neben Spar-Markt) Telefon: Preis: Achtung: 06 +43 (0)6234 20142 EUR 5,00 bis EUR 15,00 je nach Materialaufwand für Kinder ab 5 Jahren / max. 8 Kinder Donnerstags KLABAUTERMÄNNLEIN-SCHIFFFAHRT Bei einer zauberhaften Rundfahrt im Juli und August wird Halt am Zauberwald gemacht und Frau Kapitän erzählt Geschichten von Manio dem Klabautermännlein und seinen Freunden. Bei der Rückfahrt dürfen die Kinder selbst Kapitän sein und das Schiff steuern. Abfahrt: 17:00 Uhr, Kaipromenade, Schiffsanlegestelle Anmeldung: Mondsee Schifffahrt Hemetsberger Telefon: +43 (0)664 4934684 Preis: pro Person und Kinder ab 3 Jahre EUR 6,00 Infos:unter www.eventschiff.at KINDERPROGRAMM Im Juli und August ab 18:30 Uhr Hüpfburg, Einsatzfahrzeuge, Kinderbasteln mit dem Familienbundzentrum Mondsee, Straßenkreiden malen Ort: Achtung: Infos: Marktbrunnen Mondsee keine Kinderbetreuung www.mos-event.at SPANNENDE KUTSCHENFAHRT DURCH DAS VÖCKLATAL Eine unvergessliche Kutschenfahrt wartet im Juli und August um 19:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung auch an Sonderterminen, auf Dich. Die Fahrt führt durch das waldreiche und romantische Vöcklatal. Genieße die frische Luft und das besondere Naturerlebnis. Anmeldung: Treffpunkt: Telefon: Telefon: Preis: bis 12:00 Uhr des jeweiligen Donnerstages, bei der Gästeinformation Zell am Moos Gustlhof, Greith 4, zwischen Zell am Moos und Haslau +43 (0)6234 8215-16 (Gästeinformation Zell am Moos) +43 (0)664 2347936 (Johann Schafleitner) Erwachsene EUR 8,00, Kinder EUR 4,00 Freitags PONYERLEBNIS IN DER WAGNERMÜHLE Ab 6 Jahre! Von 17. Juli - 11. September von 10:00 bis 12:00 Uhr Pflegen, Streicheln, Spielen, Reiten und viel Wissenswertes rund um das Pferd. Wenn Fahrradhelm vorhanden bitte mitnehmen! Anmeldung: Treffpunkt: Preis: Veranstalter: Alexandra Auer, Tel. +43 (0)650 3501108 Reiterhof „Wagnermühle“, Wagnermühle 111, St. Lorenz EUR 20,00 pro Kind Verein Ponylini 07 Wasserspaß RICHTIG SURFEN UND SEGELN LERNEN Profis betreuen Dich und bringen Dir Segeln oder Surfen in der größten Segelschule im deutschsprachigen Raum bei. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr statt, einschließlich einer Stunde Theorie täglich. Samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Abschlussregatta. Eine Mittagsbetreuung inkl. Verpflegung ist pro Tag um EUR 11,00 möglich. Anmeldung: Segelschule Mondsee, Robert-Baum-Promenade 3, 5310 Mondsee Kontakt: +43 (0)6232 3548200, [email protected] Preis: pro Woche EUR 188,00 Infos:unter www.segelschule-mondsee.at TAUCHEN LERNEN MIT DEN PROFIS Komm und sieh Dir mal die Welt unter Wasser an. Bei einem Schnuppertauchgang kannst Du vielleicht sogar einige Gartenzwerge entdecken. Du bekommst eine Einschulung zum Tauchgerät und zur Ausrüstung. Dauer etwa eine Stunde. Nimm Eltern, Freunde und Bekannte mit. Wenn es Dir Spaß macht, kannst Du einen 3-Tagekurs buchen. Anmeldung: Tauchschule Koralle, Achort 60, 5310 St. Lorenz am Mondsee Leiter: Gerhard Niedermayr Kontakt: +43 (0)699 18072775 [email protected] Infos:unter www.tc-koralle.at SCHNUPPERTAUCHEN LERNE DIE UNTERWASSERWELT KENNEN! Von Juli bis September hast Du die Möglichkeit das Tauchen zu probieren. Ab 10 Jahren kannst Du bei uns den Attersee erkunden. Nach ein wenig Theorie begleitet Dich einer unserer Tauchlehrer auf Deinem ersten Tauchgang im Süßwasser. Bring Deine Eltern mit zum Tauchen und erlebt gemeinsam die wundersame Welt unter Wasser. Anmeldung: Austrian Divers, Seeleitenstraße 4e, 4866 Unterach Kontakt: +43 (0)7665 8524, +43 (0)699 18072775, [email protected] Infos:unter www.austrian-divers.at Badeplätze Wasserspass im Alpenseebad Mondsee, Tel. +43 (0)6232 2291 Badeplatz Schwarzindien / St. Lorenz Strandbad Loibichl, Innerschwand Badeplatz Seegasthof und Segelschule Weisse Taube, Schwarzindien 69, Tel. +43 (0)6232 2277 Badeplatz Plomberg, Gries, St. Lorenz Badeplatz Tiefgraben 08 Badeplatz Dorferwirt am Irrsee, Am Irrsee 40, 4893 Tiefgraben, Tel. +43 (0)6234 8275 Seebad Laiter am Ostufer des Irrsees, (Oberhofen) Tel. +43 (0)6213 8464 Kinderbad Zell am Moos, Tel. +43 (0)676 3931361 Landesbadeplatz Zell am Moos, Seestraße, Tel. +43 (0)6234 8228 Kunterbuntes SOMMERBETREUUNGSGRUPPE SOMMERBETREUUNG IM FAMILIENBUNDZENTRUM MONDSEELAND Termine: Infos: Telefon: Mail: ACHTUNG: Preise: 27.7. bis 7.8.2015 Familienbundzentrum Mondsee, Schlosshof 6, 5310 Mondsee, +43 (0)6232 27345 [email protected] Für Kinder bis ca. 6 Jahre 1 Tag EUR 10,00 / 1 Woche EUR 48,00 / 2 Wochen EUR 92,00 SCHNITZELJAGD Hast Du Lust auf eine digitale, interaktive Schnitzeljagd oder Entdeckungstour welche auf Deinem Smartphone im Gelände gespielt wird? Dann nichts wie rauf zum Freilichtmuseum „Mondseer Rauchhaus“! Über eine Karte auf Deinem Smartphone wirst Du per GPS auf interessanten Wegen zu verschiedenen vorgegebene Stationen geführt. Dort erscheint automatisch eine zu lösende Aufgabe. Manchmal gibt es einen QR Code zu scannen, ein anders Mal ein Bilder-Rätsel zu lösen - lass Dich überraschen. Und nach erfolgreich durchgeführter Schnitzeljagd holst Du Dir als Belohnung einen Eisgutschein im Tourismusbüro ab! KREATIVE SOMMERTAGE KREATIVE SOMMERTAGE FÜR KINDER AM KULTURGUT HÖRIBACH 10. BIS 14. AUGUST 2015 mit den bildenden Künstlern Meinrad und Katharina Mayrhofer (Vater und Tochter) und dem Schauspieler Julian Sigl Anmeldung: [email protected] Telefon: +43 (0)6232 27585 09 Kunterbuntes KINDEROLYMPIADE SONNTAG, 3. MAI, 11:30 UHR beim 40-jährigen Jubiläumsfest der Union Zell am Moos Mehrkampf mit mehreren Bewerben für die Kids! Infos und Anmeldung: bis 11 Uhr bei Günther Pfarl, Tel. +43 (0)664 9107433 FERIEN-KINDER-KINO Die Pfarrbibliothek zeigt Bilderbuchkinos für Kinder ab 4 Jahren und für Kinder ab 8 Jahren werden Filme aus der Bücherei vorgeführt. TERMINE: MITTWOCH, 22. JULI, MITTWOCH, 12. AUGUST UND MITTWOCH, 26. AUGUST jeweils um 17:00 Uhr für Kinder ab 4 Jahren 18:30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren Eintritt:frei Treffpunkt: Pfarrbibliothek Mondsee, Schlossweg 1 (bei Parkplatz Zentrum) Öffnungsz.: Dienstag 15:00 bis 17:30 Uhr, Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag 09:00 bis 11:30 Uhr Infos: unter www.buecherei-mondsee.at TÖPFERKURS FÜR KINDER AB 6 JAHRE Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob eine lustige Figur, Schüssel… Eva steht Dir mit Rat und Tat gerne zur Seite und zeigt Dir die Kunst des Töpferns! Die fertigen Tonstücke sind später (nach dem Brennen) abzuholen. TERMINE: DIENSTAG, 21. JULI, MITTWOCH, 19. AUGUST, jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr Kosten: EUR 10,00 exkl. Materialkosten Mitzubringen:Messer und Nudelholz Anmeldung: erforderlich Eva Lametschwandtner, Grossenschwandt 66, 4882 Oberwang Tel. +43 (0)664 1020502 Infos: www.toepfern-in-oberwang.at KINDERKIRCHENFÜHRUNG MIT ELTERN Pfarrer Dr. Ernst Wageneder führt Dich und Deine Eltern durch die wunderschöne Mondseer Basilika St. Michael. Gutes Schuhwerk ist Pflicht. Wir erkunden auch den Dachboden und klettern bis zum höchsten Punkt am Kirchendach! TERMIN JULI: SONNTAG, 26. JULI TERMINE AUGUST: SAMSTAG, 8. AUGUST, SONNTAG, 30. AUGUST jeweils um 17:30 Uhr Treffpunkt: vor der Basilika St. Michael Keine Anmeldung erforderlich! 10 Kunterbuntes SPIEL- UND FAMILIENFEST IN ZELL AM MOOS SONNTAG, 26. JULI Alle Kinder sind eingeladen ab 11:00 mit ihren alten Spielsachen vorbeizukommen und diese mit anderen Kindern zu tauschen. Ab 13:00 Familien-Spielefest - beim lustigen Team-Spiele-Parcours gibt es nette Preise zu gewinnen. Bastelworkshop und Riesenseifenblasen, machen Groß und Klein Spaß. Wo: Sportplatz Zell am Moos Veranstalter: SPÖ Zell am Moos, 06234/7264 LEBENSROAS WEG Die Lebensroas ist ein 2 km langer Rundwanderweg mit 12 Stationen über Geschichte und Geschichten aus Oberwang, welche durch Lesen, Angreifen, Spielen, Raten und Hören begeh- und begreifbar werden. Der Schotterweg ist auf einer Breite von 1,50 m gut ausgebaut, kinderwagen- und rollstuhltauglich (mit Begleitperson). Sitzgelegenheiten für Kinder sind an allen Stationen vorhanden. Wo: Anmeldung: Preis: Einstieg Gasthof Fideler Bauer, Grossenschwandt 31, 4882 Oberwang nicht erforderlich Eintritt frei 3. ZELLER FAMILIENGESUNDHEITSRALLYE SAMSTAG. 10. OKTOBER Mit Bewegungsparcours und vielen tollen Stationen für Jung und Alt. Wo: Volksschule Zell am Moos, ab ca. 13:30 Veranstalter: Gesunde Gemeinde Zell am Moos, 06234/8215 IMPRESSUM Herausgeber der Broschüre: Tourismusverband MondSeeLand, Mondsee-Irrsee Gestaltung & Umsetzung: www.1stcompany.at Moni Mondeule: www.dsignery.at Fotos: ©www.mondsee.at, A. Reisinger, M. Machatschek, H. Riesner, Mondsee Schifffahrt Hemetsberger, fotolia, shutterstock, Privat, Gasztonyi Änderungen vorbehalten! KONTAKT Tourismusverband MondSeeLand Mondsee - Irrsee Dr.-Franz-Müller-Straße 3 5310 Mondsee +43 (0) 6232 2270-18 [email protected] www.mondsee.at 11 BESONDERES NATURVERMITTLUNG FÜR UNSERE JÜNGSTEN Wald-Muänrgchen Wamnit dalleneSirnnen! (für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren mit erwachsener Begleitung) Zwischen Wurzelzwergen und alten moosigen Feenburgen, zwischen einem fröhlich plätschernden Bächlein und knorrigen Bäumen lässt sich allerhand entdecken und erfahren… Lasst uns gemeinsam Waldmärchen erleben! Wir rasten auf weichen Moospolstern, wandern wie die Zwerge schmale Pfade entlang und genießen den Wald mit allen unseren Sinnen. TERMINE: Ausrüstung: Kosten: Treffpunkt: Anmeldung: FREITAG FREITAG FREITAG 03.07.2015 24.07.2015 11.09.2015 14:30 – 17:30 UHR 14:30 – 17:30 UHR 14:30 – 17:30 UHR gutes Schuhwerk, lange Hose, witterungsangepasste Kleidung Kinder EUR 5,00 / Erwachsene EUR 6,00 Familientarif EUR 20,00 Jausenstation Hochserner-Hof, Kolomansbergstr. 8, Tiefgraben TVB Mondseeland, Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee, bitte bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag: Tel: +43 (0)6232 2270 Naturvermittler: Alexandra Schmidhuber und Sabrina Hofer ACHTUNG: Die Wanderung entfällt bei starkem Regen oder Gewitter! WILLI WASSERFLOH UND PETRA PLATTWURM Forscherspaß FÜR KINDER AM MONDSEE Im Rahmen der „Jungen Uni Innsbruck“ lernst Du die mikroskopische Vielfalt im Mondsee kennen, im Übungslabor gewinnst Du spannende Einblicke in die Welt des Mondseeplanktons. (Für Kinder von 6 – 14 Jahren) bis maximal 10 Kinder möglich TERMINE: Treffpunkt: Anmeldung: Preis: 12 23. JUNI UND 1. SEPTEMBER jeweils von 13.00 – 15.30 Uhr Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee Mondseestraße 9, 5310 Mondsee/Tiefgraben Tourismusverband Mondseeland bis spätestens am Vortag pro Kind bis 14 Jahre EUR 8,00
© Copyright 2025 ExpyDoc