Connecting Global Competence München, 2. Juni 2015 Presseinformation Münchner Messe-Chef überreicht GreenTec Award für herausragende Film-Kampagne zum BMW i8 Renommierter Wirtschafts- und Umweltpreis in Berlin verliehen Messe-Chef Klaus Dittrich war Laudator der Kategorie Kommunikation München – Die Messe München war mitten dabei, als im Berliner Tempodrom zum achten Mal der Grüne Teppich ausgerollt wurde. Dabei wurde am Wochenende Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen – die GreenTec Awards. Die Messe München ist ein Platinsponsor dieser glanzvollen Gala. Messechef Klaus Dittrich hielt eine besondere Laudatio: auf die Launch-Kampagne des BMW i8, der in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet wurde. „BMW hat großen unternehmerischen Mut bewiesen, um eine Revolution in Gang zu bringen. Nicht mit einer Design-Studie auf der Bühne, sondern mit einem echten Serienmodell auf der Straße. Die drei Filme der LaunchKampagne, in Szene gesetzt von Regisseur Gus Van Sant, transportierten sehr erfolgreich die Seele des Projekts, den technologischen Pioniergeist“, erklärte Klaus Dittrich während seiner Laudatio bei der Preisverleihung. Die Philosophie der GreenTec Awards passt gut zum Umweltgedanken der Messe München. Viele der Münchner Fachmessen sind die weltweite Nummer 1 in ihrer Branche und zeigen eine Vielzahl an Innovationen, die den gesamten Lebenszyklus und den Einsatz von Produkten immer effizienter und ressourcenfreundlicher gestalten. „Das gilt vor allem für die Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT. Deshalb freuen wir uns über die fortgesetzte Partnerschaft: Nach der Premiere in 2014 werden die GreenTec Awards auch in den Jahren 2016 und 2018 zur IFAT in München verliehen“, berichtet Dittrich. Veröffentlichung kostenfrei – Beleg erbeten / Reproduction free of charge — sample copy requested Silvia Hendricks Referentin Unternehmens-PR Tel. +49 89 949 20737 Fax. +49 89 949 20737 [email protected] Willi Bock Leiter Unternehmens-PR Tel. +49 89 949 21434 Fax. +49 89 949 21434 [email protected] Seite 2 Rund 1.000 Gäste erlebten die glamouröse Gala im Berliner Tempodrom, darunter Prominente wie Nena, Dr. Wladimir Klitschko, The BossHoss, Franziska Knuppe, David Mayer de Rothschild, Christine Neubauer, Nazan Eckes und Désirée Nosbusch. Zu erleben waren stolze Sieger, prominente Bühnengäste und Music Acts wie Glasperlenspiel, Fahrenhaidt und LAING. Die Begrüßungsrede hielt Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben. Moderiert wurde die Gala, die mit einem Flashmob des Jungen Sinfonieorchesters Berlin eingeleitet wurde, von Annemarie Carpendale und Matthias Killing. BU: v.l.n.r. Klaus Dittrich (Messe München), Dr. Steven Althaus (BMW), Nazan Eckes Über die GreenTec Awards Am 29. Mai 2015 findet zum achten Mal die Verleihung von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis statt. Für die Gala im Berliner Tempodrom wird für 1.000 geladene Gäste in bewährter Tradition der Grüne Teppich ausgerollt. Die GreenTec Awards werden veranstaltet, um ökologisches und ökonomisches Engagement sowie Technologiebegeisterung zu fördern. Die Initiatoren und Veranstalter Marco Voigt und Sven Krüger setzen sich als Ingenieure mit viel Enthusiasmus für dieses Ziel ein. Mehr als 100 Partner, über 50 Botschafter und 30 Aussteller ermöglichen diese außergewöhnliche Veranstaltung. Über die IFAT Die IFAT ist die weltweit führende Branchenveranstaltung für Umwelttechnologien. Zur letzten Veranstaltung kamen 3.081 Aussteller aus 59 Ländern und 135.288 Besucher aus 168 Ländern. Die IFAT hat einen zweijährlichen Turnus; die nächste Ausgabe findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München statt. Zusätzlich zur Weltleitmesse IFAT verfügt die Messe München über eine breite Kompetenz in der Organisation internationaler Umwelttechnologiemessen. Neben der IE expo in Shanghai organisiert sie die IFAT Eurasia in Ankara, die IFAT India in Mumbai sowie das IFAT Environmental Technology Forum in Johannesburg. Veröffentlichung kostenfrei – Beleg erbeten / Reproduction free of charge — sample copy requested Seite 3 Messe München International Die Messe München International ist mit rund 40 Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien allein am Standort München einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Über 30.000 Aussteller und rund zwei Millionen Besucher nehmen jährlich an den Veranstaltungen auf dem Messegelände, im ICM - Internationales Congress Center München und im MOC Veranstaltungscenter München teil. Außerdem veranstaltet die Messe München International Fachmessen in China, Indien, der Türkei und in Südafrika. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien und Afrika sowie über 60 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder, verfügt die Messe München International über eine weltweite Präsenz. Veröffentlichung kostenfrei – Beleg erbeten / Reproduction free of charge — sample copy requested
© Copyright 2025 ExpyDoc