PFARRLEBEN Betstunde am Mittwoch, 20.05. in Oekoven die Bittstunde für den Frieden, für die Familien und für den Pristernachwuchs. Eine Mitfahrgelegenheit von Rommerskirchen nach Oekoven wird angeboten unter Tel: 6788 Pfingsradtour von Knechtsteden nach Brauweiler Der Förderverein für das Missonshaus Knechtsteden lädt zu einer Radtour am Pfingstsamstag, 23. Mai ein (ca. 40 km). Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Gnadenbild in der Basilika. Es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in Brauweiler (7,50 € Gemüseeintopf) oder Selbstversorgung. Eine Anmeldung zur Radfahrt ist nicht erforderlich. Kuchenverkauf für Romwallfahrt Einige Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre St. Martinus wollen an der diesjährigen Romwallfahrt im Oktober teilnehmen, die die Abteilung „Jugendseelsorge“ des Erzbistums Köln wieder einmal durchführt. Um den hohen finanziellen Aufwand etwas zu senken, verkaufen diese Ministranten am kommenden Pfingst-Sonntag, den 24. Mai, im Anschluss an die Sonntagsmesse selbstgebackene Muffins und diverse Kuchen. Die Ministranten würden sich sehr freuen, wenn Sie deren Arbeit mit dem Kauf belohnen und sie so ihrem Ziel „Rom“ ein Stückchen näherbringen würden. PFARRNACHRICHTEN Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 7. Sonntag der Osterzeit 17. Mai 2015 Renovabis Grüß Gott liebe Gemeinden! An die Ränder gehen –solidarisch mit ausgegrenzten Menschen im Osten Europas Auch im Pfarrverband Rommerskirchen-Gilbach sind wir eingeladen uns zum Pfingstfest an der Reneovabisaktion zu beteiligen. Info zum Strick-Mob der KFD Nettesheim Alle Häckel- und Strickhelfer treffen sich am Donnerstag, den 28.05. um 15.00 Uhr am Denkmal um die Kunstwerke zu befestigen. Zur Eröffnung der ersten “ Kunstallee” im Schatten von St. Martinus Nettesheim treffen sich alle Helfer und interessierten am Freitag, den 29.05. um 14.00 Uhr. Herzliche Einladung der KFD. Weiteres Kirchenland der Pfarrei St. Martinus zu verpachten Nach der Ernte 2015 wird erneut Kirchenland frei und zur Verpachtung ausgeschrieben. Der Kirchenvorstand bittet um schriftliche Bewerbungen bis 31. Mai an das Pfarrbüro St. Martinus, Martinusstr. 7, 41569 Rommerskirchen Pfarrfest in Oekoven am Sonntag, 31. Mai ab 11 Uhr das Pfarrfest rund um den Kirchturm von St. Briktius. Sing and Pray ♫♫♫ Nach dem Motto „God is a DJ“ findet am 20. Juni im „Treffpunkt Leben“ in Erkrath die diesjährige Spiriaktion für das Kreisdekanat Mettmann statt. Von 13:00-17:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit an verschiedenen Workshops rund um das Thema christliche Musik teilzunehmen. Der Tag ist für musikbegeisterte Jugendliche und Jugendchöre. Anmeldung unter www.kja-duesseldorf.de Kinderwortgottesdienst-Team St. Peter Sucht Unterstützung Bestimmt ist es einigen schon aufgefallen; seit längerer Zeit findet sonntags in unserer Pfarrkirche St. Peter unterm Turm kein gesonderter Wortgottesdienst für die jüngsten Messbesucher mehr statt. Dies soll nun geändert werden! "Lasst die Kinder zu mir kommen, denn ihnen gehört das Himmelreich!" Unter diesem Motto werden Helfer gesucht, die das bestehende Team unterstützen. Wir suchen kinderfreundliche Interessierte, die Spaß an religiösen Themen haben und es sich zutrauen, sich den Fragen wissbegieriger und neugieriger Kindern zu stellen. Interessenten melden sich bitte bei Gemeindeassistentin Natalie Kunz, Tel. 02183-347 4444. Aufruf der Deutschen Bischöfe Liebe Schwestern und Brüder! Ein Vierteljahrhundert nach der Wende hat sich in den ehemals kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas vieles zum Besseren verändert. Aber längst nicht alle Menschen profitieren von dieser Entwicklung. Aus unterschiedlichen Gründen ist es für viele schwierig, am Bildungssystem, an der Arbeitswelt, an medizinischer Versorgung und sonstigen sozialen Leistungen teilzuhaben. Mit der diesjährigen Pfingstaktion will Renovabis die Menschen am Rande der Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa in den Blick nehmen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Angehörige von Minderheiten, Flüchtlinge und Asylbewerber, Opfer des Menschenhandels, Menschen mit Behinderungen, psychisch Kranke oder HIV-Infizierte. Papst Franziskus hat die Kirche aufgefordert, aus sich selbst heraus und an die Ränder der Gesellschaft zu gehen. Das Renovabis-Leitwort „An die Ränder gehen! Solidarisch mit ausgegrenzten Menschen im Osten Europas“ nimmt diesen Appell auf. Zusammen mit der Kirche vor Ort will Renovabis Menschen am Rande zur Seite stehen, ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und eine Stimme geben. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Rainer Maria Kardinal Woelki. Wenn am Samstag/Sonntag, 16. / 17. Mai in unseren Kirchtüren kleine Tütchen verteilt werden, geht es einmal um die Spendentüten für die Renovabis Aktion, zum anderen um Samentütchen mit Kamillensamen, die hinweisen auf ihre diesjährigen Aktion: Wie die Kamille heilt und Trost spendet, so dürfen wir gefirmten Christen im Geist Gottes in der Welt heilsam sein und Trost spenden. Die Renovabiskollekte, mit der wir Christen am Gillbach unsere Solidarität mit den Menschen in Osteuropa zeigen können, wird am Pfingstwochenende 24./25. Maii gehalten. Dieses Jahr wird die Pfingstnovene zur Vorbereitung auf das Fest der Geistsendung vom 15. bis 22. 5. täglich um 18 Uhr in St. Martinus Nettesheim gebetet. Die Pfingstnovene unter dem Leitwort unter dem Leitwort „Bis an die Enden der Erde“. wurde für die Aktion Renovabis von Schwester Hanni Rolfes aus dem Orden der Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu vorbereitet.an die Tradition der Pfingstnovene, des Neun - Tage-Gebetes zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Dazu lädt Sie alle herzlich ein. Ihr Pastor Gottesdienstordnung 7. Sonntag der Osterzeit & L1: Apg 1,15-17.20a.c-26 L2: 1 Joh 4,11-16 Ev: Joh 17,6a.11b-19 St. Antonius Evinghoven Sa, 16.05. So, 17.05. 10.00 Uhr Hl. Messe Mo, 18.05. Die, 19.05. St. Briktius Oekoven 15.00 Uhr Tauffeier 17.00 Uhr Hl. Messe 17.45 Uhr Maiandacht 8.30 Uhr Hl. Messe St. Martinus Nettesheim 18.00 Uhr Pfingstnovene St. Peter Rommerskirchen 14.30 Uhr Tauffeier 18.00 Uhr Festmesse im Schützenzelt Sinsteden 10.45 Uhr Hl. Messe 20.00 Uhr Anbetung 9.15 Uhr Hl. Messe 12.00 Uhr Tauffeier 17.30 Uhr Kleinkindergottesdienst Kirchenmäuse 18.00 Uhr Pfingstnovene 18.00 Uhr Pfingstnovene 18.30 Uhr Fatima Andacht 10.00 Uhr Frauen- und Seniorenmesse danach Frühstück 18.00 Uhr Pfingstnovene 18.00 Uhr Pfingstnovene 15.00 Uhr Hl. Messe im Caritashaus St. Elisabeth 18.30 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Schulgottesdienst 18.00 Uhr Pfingstnovene 18.00 Uhr Pfingstnovene 8.00 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Maiandacht 18.30 Uhr Hl. Messe Mi, 20.05. Do, 21.05. Fr, 22.05. Sa, 23.05. Pfingst- 10.00 Uhr sonntag Hl. Messe 24.05. Pfingst montag 25.05. St. Stephanus Hoeningen 18.30 Uhr Hl. Messe 14.00 Uhr Exequien 8.10 Uhr Schulgottesdienst 18.30 Uhr Maiandacht 18.30 Uhr Frauenmesse in der Lambertuskapelle 8.00 Uhr Schulgottesdienst 18.00 Uhr Kinder- u. Jugendmaiandacht Renovabis Kollekte – Solidarisch mit ausgegerenzten Menschen in Osteuropa 17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.30 Uhr Hl. Messe Vorabendmesse Hl. Messe 17.45 Uhr Maiandacht 8.30 Uhr 9.15 Uhr 10.45 Uhr Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe 12.00 Uhr Tauffeier 8.30 Uhr 9.15 Uhr 10.45 Uhr 9.00 Uhr Hl. Messe Festmesse Festmesse Schützenmesse der 19.00 Uhr St. Sebastianus Anbetung Bruderschaft Intentionen St. Martinus Nettesheim Offene Kirche montags 10-12 + 15-18 Uhr u. dienstags 14-16 Uhr So., 17.05. (09.15 Uhr) f. d. L+V d. Straße Velderhof, Seelenmesse f. Jakobs Stoffels m. Ged. an Johann u. Sofia Stoffels, StM Jg für Geschw. Mascerath Die., 19.05. (10.00 Uhr) f. L+V d. Fam. Schmitz-Cremer, Adlolf Schmitz u. Kathi Bochem, Sofia Stölting Sa., 23.05. (18.00 Uhr) f. d. L+V d. Wasserburgstraße, StM JG f. Ehel. Gerhard Päffgen u. verst. Anverwandte, JG f. Sieglinde Ritz, f. Fam. Bordelius-Loosen u. Mura, f. Karl Heinz Abts m. Ged. an Fam. Hellmann, Abts u. Koch So., 24.05. (09.15 Uhr) f. d. L+V d. Weidenstraße, JG Hermann Küttelwesch m. Ged. Anna Küttelwesch u. Ehl. Matthias Hilgers u. Tochter Anneliese, F. d. Verstorbenen der Fam. Peter Fünger, Seelenmesse f. d. Verst. d. Fam. Allroggen u. Bongartz, f. Helmut Hilgers s. d. Nbsch., f. Martin Dähn m. Ged. an Hans-Martin Dähn Mo., 25.05. (09.15 Uhr) f. Amalie u. Heinrich Zorn, Gertrud u. Ludwig Schwartz, Frieda Hefer u. Helene Sommer , Josefine, Johannes u. Berhard Komanns u. Christa Koch St. Peter Rommerskirchen Offene Kirche dienstags + freitags 15-16 Uhr Sa., 16.05. (18.00 Uhr) f.d.L+V des Hermeshofes, f. d. L+V des St. Maternus Bürgerschützenvereines 1897 Sinsteden, f. Jana Lugt s.d. Nbsch., für Max Rosenberg, Maria u. Heinrich Kaiser mit Ged. an Fr. Agnes Peters, für Franz Sczcepanski u.d. L+V der Fam., f.d. L+V d. Fam. Theisen und Weitz, f. Ehl. Paul Müller, verst. Kinder u.Enkelin Martina, f. Josef Komanns, Sohn Konrad u. verst. Ang., , f. Anna Mertens, Helene Keulertz und Adolf Gutschmith s. d. Nachbaschaft Schulstr., f. Eugen Scheele, Peter Lugt, Ehel. Reiner Conrath u. Tochter Gertrud, für Gerhard Weuthen u.d. L+V der Fam., f. Michael Maaßen und Eltern, f. Hans Hamacher, f. Reinhold Saewe, Eltern u. Schwiegereltern, Paul u. Mia Saewe, f. Hans Pütz u. Ehel. Maria + Josef Lugt mit Ged. an d.L+V der Fam., f. Katharina Creutz u. Toni Creutz mit Ged. an d.L+V d. Fam., Adam Geuenich u. Kinder u. Schwiegertochter, f. Willi Bodewig, Eltern u. Schwiegereltern, f. Cilli Breuer, Eltern u. Schwiegereltern, f. Peter Söhn und Eltern, f. Agnes Dorittke u. verst. Angeh., für Geschw. Spix u. verst. Angehörige, f. Fam. Brand u. Lüthje u.Billstein, f. Heinrich u. Helene Keulertz u. Sohn Günter, f. Martina u. Peter Könen, f. Ehl. Heinrich Creutz u. Ehl. Matthias Secker, f. Hans u. Gertrud Giefer, f. Robert Kaufmann s. d. Nachbarschaft, f. Heinz Büsgen s. d. Nachbarschaft, f. Hermann-Josef Hambloch u. Christine Hurtz So., 17.05. (10.45 Uhr) f.d.L+V der Hildegard-von-Bingen-Straße, StM für die Verst. d. Fam. Jakob Wolf, JG f. Michael Pesch mit Ged. an verst. Angehörige, für Sofia Meyer s. d. Nachbarschaft, f. Hans u. Katharina Coenen, f. Willi u. Käthe Holz, Agnes u. Engelbert Vetten, Kaspar u. Grete Loerges So., 24.05. (10.45 Uhr) f.d.L+V des Husarenweges, 6-WA f. Franz Gilleßen, f. Wilhelm u. Margarete Kluth mit Gedenken an Sohn Christian , für Josef Könen u. Gertrud Mörs, f. Friedrich Andrießen u. verst. Angeh., f.d.L+V der Frauengemeinschaft St. Peter, StM für Katharina u. Heinrich Deutzmann u. verst. Angehörige, Mo., 25.05. (10.45 Uhr) f. d. LuV d. Fam. Tabert u. Keim Informationen unter : www.kirche-rommerskirchen.de Pastoralbüro Kirchgasse 6 41569 Rommerskirchen ( 02183-319 [email protected] Öffnungszeiten Mo + Do 9-12 Uhr + 15.30-18 Uhr Di + Fr 15.30 bis 18 Uhr Sa 9-12 Uhr Kontaktbüros St. Antonius + St. Stephanus Freitag 9-12 Uhr Stephanusstr. 11, Hoeningen ( 02182-7122 St. Briktius Montag 8-10 Uhr Roncalliplatz 2, Oekoven ( 02183- 441657 St. Martinus Dienstag 9.30-11.30 Uhr Martinusstr. 7, Nettesheim ( 02183-70 53 Seelsorgeteam Msgr. Freericks, Dechant ( 02183-319 Kirchgasse 6, 41569 Roki Sprechzeit: Mi 17.15 – 18.15 in Hoeningen Fr 16.45 – 17.45 in Nettesheim Sa 10.00 – 12.00 in Rommerskirchen Pfr. Norbert Müller (02183-7054 + 0171-8482776 Sprechzeiten nach Absprache Gemeindereferentin Margret Keusgen ( 02133-26112 Sprechzeit Do 15-16 Uhr in Nettesheim Gemeindeassistentin Natalie Kunz ( 02183-3474444 Sprechzeit Mi 16-18 Uhr in Rommersk. Jugendreferentin Dr. M. Hoschek ( 02133-530605 Telefon-Seelsorge (0800-1110111
© Copyright 2025 ExpyDoc