Geometrische Vermessung Produkte und Service BR 1010 D 10/13 Geometrische Vermessung und Ausrichtung Geometrische Vermessungen und Ausrichtungen waren schon zur Zeit des Pyramidenbaues wichtig. Heutzutage ist die Vermessung und Ausrichtung ein wichtiger Bestandteil der Produktion und des Qualitätsmanagements. Bei vielen Bauteilen wie Flanschen, Linearführungen, Pressen, Antriebswellen oder Walzen in Papiermaschinen hat die korrekte Ausrichtung einen signifikanten Einfluss auf die Funktion der Maschine. Die Ausrichtung beeinflusst oft die Qualität und die Lebensdauer der Komponenten. Der Einsatz eines Laser-Vermessungssystems in Verbindung mit klassischen Vermessungsmethoden ermöglicht es, diese Prozedur zu vereinfachen. Status Pro entwickelt und produziert Laservermessungssysteme. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Serviceteams und Distributoren weltweit können praxisnahe Produkte entwickelt werden. Die meisten unserer Kunden sind Maschinen-Hersteller, Maschinen-Aufsteller oder kommen aus der Qualitätskontrolle. Überwiegend wird eine Komplettlösung, bestehend aus einem System, einem Training vor Ort und Support benötigt. Hierzu können wir auch spezielle Anpassungen – sei es in der Software, bei Halterungen oder in der Sensorik – vornehmen, um so das System optimal an die Messaufgabe anzupassen. Wir sind daher an langfristigen Kundenbeziehungen interessiert und bieten, um dies zu erreichen, einen umfangreichen Service. Status Pro bietet mit seinen Partner-Firmen weltweit Service für Ausrichtungen und industrielle Vermessungen an. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über unsere Standardprodukte. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter www.statuspro.de. Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter Tel. +49 2327 9881-0. Vermessungs-Equipment für lineare Führungen Neu! Jeotmzattismcither vollaut sung! Vermes Die praxisorientierte Vermessungssoftware für Geradheit Das Vermessungspaket bietet folgende Möglichkeiten: • • • Erfassung der Geradheit von X und Y Automatische Punktaufnahme Automatische „Z“-Erfassung mittels Disto ➜ einfache und schnelle Messung • Intelligente, automatische Messwertbeurteilung ➜ Sicherheit bei der Messwertaufnahme • • • • kontinuierliche Messung mit Aufzeichnung Auflösung bis 1 µm! Optimale Bedieneinheit: praktisch und ergonomisch Farb-Touchscreen UMPC: robust und leicht ➜ schnell zu erlernen und flexibel • • Automatisches Verbindungs-Management Automatische Sensorerfassung ➜ kabelloses Messen • Anzeige von „Roh“-Daten, genullt oder mit Nötige Hardwarekomponenten Ausgleichsgeraden • • • Export-Möglichkeit als *.csv zum EXCEL-Import Umfangreiche Kommentar- und Report-Funktionen Im Ausrüstungspaket SP ProLine 10 sind z.B. enthalten: Datenübernahme per USB, W-LAN ➜ investieren Sie in die Zukunft! T250 Laserquelle R540 Laserempfänger Art.-Nr. SP T250-P Art.-Nr. SP R540-P DU320 optionaler UMPC Art.-Nr. IT 200410 Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/geradheitsmessung/proline/ www.statuspro.de System zur Vermessung und Kompensation von Maschinen Das Vermessungspaket bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: • • • • • • • Positionierung von CNC- und CMM-Maschinen Maschinengeometrie-Vermessung Positionierung von Drehtischen Vibrations-Messungen Geradheits-Messungen Messungen rechter Winkel Dynamische Messungen Merkmale des µLine Systems: • Kabellose Kommunikation der Sensorik ➜ keine Stolperfallen mehr! • Kleine Abmessungen, alles in einem Koffer ➜ leicht transportabel und auch bei engen Platzverhältnissen einsetzbar • 90°-Element für kleine Maschinen ist bereits im Basispaket vorhanden! • Nötige Hardwarekomponenten Integrierter PSD Im Ausrüstungspaket BG 840200 µLine sind z.B. enthalten: ➜ Messung in 3D • Elektronische Strahlausrichtung, 3D-Anzeige und optische Zielhilfen ➜ wesentlich vereinfachte Einrichtung Kompensationseinheit ➜ Sparen Sie Zeit und Geld! • • Erzeugung von G-Codes und Kompensationstabellen ➜ Automatische Erzeugung von Kompensationstabellen ➜ Keine umständliche Konvertierung • Art.-Nr. BT840240 Einfach zu bedienende, deutschsprachige Software Umfangreiches Basispaket mit 3D-Messungen LaserInterferometer Art.-Nr. BT 840200 Reflektor Sensorik kabellos Art.-Nr. BT 840290 Art.-Nr. BT 840280 ➜ keine zusätzlichen Komponenten nötig • Schneller Support, Dienstleistungen, Kalibrierung ➜ Wir bieten Ihnen schnellen und kompetenten Interferometerelement Stativ Art.-Nr. BT 840270 Art.-Nr. BT 840230 Support Für mehr Infos besuchen Sie bitte unsere Webseite www.laser-interferometer.de/mueLine.html Das neue ultraschnelle System zur Maschinenvermessung mit im Laserkopf integrierter Kompensationseinheit Neu! Das µLine F1 bietet Ihnen folgende Vorteile im Vergleich zum µLine: Merkmale des µLine F1 Systems: • Im Laserkopf integrierte Kompensationseinheit ➜ Noch kleinere Abmessungen • Einfach programmierbare Ein- und Ausgänge ➜ Vernetzen Sie das System mit Ihrer Maschine! • Kabellose Kommunikation der Sensorik und des Lasers ➜ keine Stolperfallen mehr! • • Bis zu 6 m/s schnell Kleinste Abmessungen, Koffer 350 x 200 x 250 mm ➜ leicht transportabel und auch bei engen Platzverhältnissen einsetzbar Option 2D Ethalon 90° (DIN 876 Grade 000!) Mit Hilfe des 2D-Prismas können Sie den Laserstrahl exakt Nötige Hardwarekomponenten um 90° umlenken und so einfach die Rechtwinkligkeiten Im Ausrüstungspaket BG 840300 µLine F1 sind z.B. enthalten: Ihrer Maschinenachsen messen. Das System ist für den µLine F1 Laser geeignet. ➜ Einfache Handhabung, präzise Messung Magnethalter Option 3D Ethalon 90° (DIN 876 Grade 000!) (Auch für Art.-Nr. BT 840260 ProLine Systeme!) Mit Hilfe des drehbaren 3D-Prismas können Sie die Vermessung direkt in 2 Achsen durchführen. LaserInterferometer Das 3D-Prisma kann durch eine Art.-Nr. BT 840205 spielfreie Verzahnung um 180° in 15°-Schritten gedreht und durch eine Feinverstellung ausgerichtet werden. Reflektor Sensorik kabellos Art.-Nr. BT 840290 Art.-Nr. BT 840280 Interferometerelement Stativ Art.-Nr. BT 840270 Art.-Nr. BT 840220 Für mehr Infos besuchen Sie bitte unsere Webseite www.statuspro.de/maschinengeometrie/geradheitsmessung/interferometer/ www.statuspro.de System zur Ebenheitsmessung stellung r a D it m t z t e J Neu! sswerte auf Ihrem der Me -Handy! Android µLevel ist ein hochpräzises Neigungsmess-System zur Vermessung von Maschinen. Je nach Anforderung können verschiedene Systeme vom einfachen Handsystem bis hin zum DifferentialmessSystem mit Software geliefert werden. Messungen bis DIN 876/000. Merkmale des µLevel Systems: • Schnelle Kalibrierung vor Ort durch Umschlag ➜ überprüfbare, schnelle Messergebnisse • Einfache Handhabung des Systems und der Software ➜ keine langwierige Schulung • • • Messungen von Geradheiten und Ebenheiten Messwertübertragung via BT auf Ihr Smartphone Datenübertragung komplett kabellos über Bluetooth ➜ keine Stolperfallen mehr ➜ kein umständliches Einrichten ➜ keine extra Geräte notwendig • Robust und durch Signalfarbe gut sichtbar ➜ konzipiert für den Einsatz vor Ort • Auflösung und Wiederholbarkeit von 1 µ/m Nötige Hardwarekomponenten ➜ 1 µ/m bedeutet bei einer Messlänge von 100 mm eine Auflösung von 0,1 µ! • Auch nachträglich mit Software und Referenzsensor aufrüstbar ➜ Geringe Anfangsinvestition • Preiswert! ➜ Warum mehr Geld ausgeben als nötig? Software Art.-Nr. BGT 840170 µLevel Neigungsmess-System Art.-Nr. SP µLevel 10 Differentialmess-System Art.-Nr. SP µLevel 40 Für mehr Infos besuchen Sie bitte unsere Webseite www.laser-interferometer.de/mueLevel.html Ausrüstung zur Ebenheitsvermessung Messungen/1bis DIN 876 ProLevel ist eine professionelle Software zur Vermessung und zur Ausrichtung von Flächen zueinander – egal ob nivelliert oder objektbezogen. Das Vermessungspaket bietet folgende Möglichkeiten: • Schnelle und einfache Messung ➜ Sie sparen Zeit und Geld • Ebenheitsmessung an rechteckigen, runden oder komplexen Oberflächen ➜ absolut flexibel • • Schnelle Erstellung und Speichern von Vorlagen Detektor mit 80 mm (!) Sensorfläche, 10 µm Auflösung, Messungen In- und Outdoor ➜ schnelle Einrichtung ➜ Messungen selbst unter schwierigen Nötige Hardwarekomponenten Lichtverhältnissen! • Direkte Auswertung der Ebenheit in 3D und Farbe ➜ Messfehler können direkt erkannt und Im Ausrüstungspaket SP ProLevel 10 sind z.B. enthalten: korrigiert werden • • Optimale Bedieneinheit, praktisch und ergonomisch Farb-Touchscreen UMPC, robust und leicht T330 Rotationslaser Art.-Nr. BG 830203 ➜ schnell zu erlernen und flexibel • Automatisches Verbindungs-Management ➜ stabile Bluetooth-Kommunikation! • DU320 optionaler UMPC Art.-Nr. IT 200410 Automatische Sensorerfassung ➜ kabelloses Messen • • • Anzeige von „Roh“-Daten, 3-Punkt-Referenzen oder Ausgleichsebenen R310 Laserempfänger Magnethalter mit Tastspitze für R310 (optional) Export-Möglichkeit als *.csv zum EXCEL-Import Art.-Nr. BG 830134 Art.-Nr. BG 830175 Umfangreiche Kommentar- und Report-Funktionen Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/ebenheitsmessung_und_nivellierung/ www.statuspro.de Flanschvermessung in Perfektion mit Mit ProFlange v3 stehen Ihnen alle Möglichkeiten der wendigen Informa- Flanschvermessung, Analyse und Dokumentation zur tionen aus der Ferne und die Software schaltet auto- Verfügung. Zu 100 Prozent Hand in Hand mit der Wind- matisch weiter zum nächsten Messpunkt. industrie entwickelt. Automatisierte Einrichtung der Laserebene Über Infrarot steuern die Status Pro Empfänger die Laserebene des T330 Rotationslasers: Vollautomatisch wird die Laserebene parallel zum Flansch ausgerichtet. Damit entfällt kompliziertes Einstellen an Stellschrauben und der Einrichtungsprozess wird auf kürzeste Zeit minimiert. 2 Softwareoberflächen Einfacher Messmodus und vollständige AnalyseOberfläche. Wählen Sie je nach Situation die passende Softwareoberfläche. Kabellose Messung Mit den Laserempfängern R280 Sofort messbereit und R310 BT können Sie die Erstellen Sie ein Kurzprojekt in wenigen Schritten zur Messungen spielend leicht allein fertigen Messvorlage oder bereiten Sie Ihre Messun- durchführen. Die Übertragung gen vor und rufen Sie die Vorlagen zur Messung bei der Messwerte erfolgt über Bluetooth. Bedarf aus dem Vorlagenspeicher ab. Die Displayeinheit überzeugt durch einfache Bedienung über Touchscreen und ein extrem robustes 2D- und 3D-Darstellung Gehäuse. Visualisierung und Analyse in anschaulicher Form: Betrachten Sie den gemessenen Flansch frei drehbar Volle Bewegungsfreiheit im 3D-Raum oder „abgewickelt“ in 2D. Zu jedem Punkt Dank Messungsauslösung erhalten Sie detaillierte Einzelinformationen. am neuen R280 Receiver können Sie die Display- Kurzwelligkeit einheit aus der Hand legen. Legen Sie verschiedene Kurzwelligkeitsbereiche zur Über eine große Messwert- Analyse fest. So identifizieren Sie Bereiche, in denen anzeige sehen Sie alle not- die Ebenheit zwar für die Gesamtebenheit innerhalb der Toleranzen liegt, für einen kurzen Abschnitt aber zu Datenbankmanagement große Unebenheit aufweist. Führen Sie alle Messungen in einer zentralen Datenbank zusammen und behalten Sie damit die Übersicht Flanschneigung (Taper / Tilt) über alle gemessenen Flansche! Die Möglichkeiten Beurteilen Sie die Neigung der Flanschoberfläche! Sie gehen bis hin zum direkten Upload einer eben erfolg- erkennen auf einen Blick, ob die Neigung konstant in ten Messung in eine Internetdatenbank. Damit haben eine Richtung geht (innen oder außen) und wie stark Sie alle Messungen weltweit im Blick! die Neigung ausfällt. Sicherheit Durch digitale Signaturen und Originalitätsnachweis der gemessenen Punkte sind die Daten sicher. Alle Werte werden in Rohform gespeichert und nur in der Softwareoberfläche zur Analyse berechnet und angezeigt. Projektmanagement Die Parallelität von zwei Flanschen zueinander kann über ein von Status Pro patentiertes Verfahren hochgenau vermessen werden. Die Auswertung stellt auf einen Blick die Parallelität der Flansche mit Angabe der Abweichung dar. Alle Zusatzinformationen rund um die Messung, Messobjekt und Vermesser können editiert werden, werden in der Datenbank gespeichert und im Report dokumentiert. Nötige Hardwarekomponenten Im Ausrüstungspaket SP ProFlange 10 sind z.B. enthalten: Vollständiger Report Mit nur einem Tastendruck erhalten Sie einen vollstän- T330 Rotationslaser digen Report im PDF-Format mit allen Details, Grafiken und Tabellen. Zusätzlich werden die Daten im csv-For- Art.-Nr. BG 830203 mat zur Bearbeitung unter Excel exportiert und alle Grafiken als Bitmaps. R280 Laserempfänger Komplette Analysen Flanschadapter für T330 Best-Fit- und 3-Punkte-Modus ermöglichen Qualitäts- Art.-Nr. BG 830580 Art.-Nr. BG 831500 analysen ebenso wie Vorgaben für die Einrichtung von Bearbeitungsmaschinen. Flanschneigungs- und Kurzwelligkeitsanalysen sowie freie Definition aller Parameter lassen keine Wünsche offen. DU320 optionaler UMPC Magnethalter mit Federtastspitze Art.-Nr. IT 200410 Art.-Nr. BG 830195 Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/flanschvermessung/proflange_v3/ www.statuspro.de Ausrüstung zur Bohrungsvermessung oder zum Einrichten von Bohrgestängen ProOrbit ist eine professionelle Software zur Vermessung und Darstellung von Bohrungen relativ zueinander. Das Vermessungspaket bietet folgende Möglichkeiten: • Drahtlose Übertragung der X- und Y-Werte samt des Rotationswinkels • Verschiedene Adapter on 60 mm bis mehrere Meter ermöglichen einen sehr flexiblen Einsatz in fast allen Bohrungen ➜ sehr flexible Einsatzmöglichkeiten • • Hohe Präzision und Auflösung bis zu 1 µm 2-Punkt-, 4-Punkt- oder N(!)-Punkt-Messungen ➜ nicht nur der Mittelpunkt, sondern auch die Form der Bohrung wird erkannt • In Winkel und Versatz einstellbarer Punktlaser T250 Nötige Hardwarekomponenten ➜ Laser kann bei Bedarf auch exakt in der Centerline montiert werden • Automatisches Verbindungs-Management Im Ausrüstungspaket SP ProOrbit 10 sind z.B. enthalten: ➜ stabile Bluetooth-Kommunikation • Automatische Sensorerfassung ➜ kabelloses Messen • • Optimale Bedieneinheit, praktisch und ergonomisch Farb-Touchscreen UMPC, robust und leicht DU320 optionaler UMPC Art.-Nr. IT 200410 T250 Laserquelle ➜ schnell zu erlernen und flexibel • Anzeige von „Roh“-Daten, genullt oder Art.-Nr. SP T250-P Ausgleichsgeraden • • • Export-Möglichkeit als *.csv zum EXCEL-Import Umfangreiche Kommentar- und Report-Funktionen Datenübernahme per USB, W-LAN ➜ investieren Sie in die Zukunft! Diverse Spannvorrichtungen R545 Laserempfänger Art.-Nr. BG 832050 Art.-Nr. SP R545-P Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/bohrungsvermessung/ Ausrüstung zur Vermessung der Walzenparallelität ProRoll ist eine professionelle Software zur Vermessung und Ausrichtung von Parallelitäten. Das Vermessungspaket bietet folgende Möglichkeiten: • • • Optimale Bedieneinheit, praktisch und ergonomisch Sehr einfache, intuitive Programmbedienung Farb-Touchscreen UMPC, robust und leicht ➜ schnell zu erlernen und flexibel • Automatisches Verbindungs-Management ➜ stabile Bluetooth-Kommunikation • Automatische Sensorerfassung ➜ kabelloses Messen • Jede Walze kann während der Messung beliebig als Referenzwalze gewählt werden • Beliebige Anzahl an Rollen kann gemessen und Nötige Hardwarekomponenten dargestellt werden • Im Ausrüstungspaket SP ProRoll 50 sind z.B. enthalten: Verschiedene Messmöglichkeiten zur Erfassung der Lage ➜ Messung auch unter schwierigen Bedingungen • • • • T330 Rotationslaser Aufnahme der Referenzlinie Art.-Nr. BG 830203 Export-Möglichkeit als *.csv zum EXCEL-Import Umfangreiche Kommentar- und Report-Funktionen Datenübernahme per USB, W-LAN R545 Laserempfänger Art.-Nr. SP R545-P ➜ investieren Sie in die Zukunft! DU320 UMPC Art.-Nr. IT 200410 Boden- u. Wandhalter, Maßband gerastet für Empfänger R310 Art.-Nr. BG 830119 R310 Laserempfänger Art.-Nr. BG 830134 Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/walzenparallelitaet/ www.statuspro.de Riemen-Instandhaltung BeltTension Pro – schnelle Kontrolle der Riemenspannung! Riemenantriebe erreichen optimale Standzeiten bei richtiger Auslegung, guter Ausrichtung und optimaler Riemenspannung. Mit dem BeltTension Pro von Status Pro steht Ihnen ein hilfreiches Werkzeug zur Verfügung, um die Riemenspannung zu messen, zu kontrollieren, zu dokumentieren und ggf. schnell zu korrigieren. Dazu wird der gespannte Riemen z.B. durch „Zupfen“ oder leichtes Anschlagen (wie bei einer Stimmgabel) in Schwingung versetzt. Der optische Messkopf misst die Schwingungs-Eigenfrequenz und berechnet daraus die Trumkraft bzw. Riemenspannung. Fertig! Neu: jetzt mit erweiterbarer Riemendatenbank, grafischem Soll- und Istvergleich sowie Messdatenspeicher! Fixturlaser PAT – die Revolution im Ausrichten von Riemenantrieben! Mit dem Fixturlaser® P_A_T von Status Pro ist die Ausrichtung von Riemenantrieben klar: Die beiden Messeinheiten werden durch federnd gelagerte Führungen in der Laufrille zentriert und mit Supermagneten gehalten. Jetzt steht eine optimale Referenz zur Verfügung, denn der Riemen läuft ebenfalls in der Laufrille. So wissen Sie stets genau, wie die Riemenscheiben zueinander stehen. Die projizierte Laserlinie trifft nämlich je nach Versatz schräg und / oder außermittig auf den gegenüberliegenden Zielmaßstab. Dann werden die Maschinen ausgerichtet, bis die roten Laserlinien beider Einheiten zur Zielmarkierung parallel zentriert sind. Fertig. Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/wellenausrichten/riemen-pflege/ Service & Training Perfektes Equipment und Ausstattung sowie ein gutes Training sind unser Geschäft. Service-Jobs zur Erhöhung Ihrer Produktion und Effizienz werden von unserem Service-Team zu Ihrer vollen Zufriedenheit durchgeführt. Alle Mitarbeiter sind gut geschult und Spezialisten auf Ihrem Gebiet. Deshalb garantieren wir Ihnen einen professionellen Service mit optimalem Equipment. Durch unsere Service-Einsätze haben wir einen direkten Bezug zum industriellen Einsatz der Produkte, was sich in Verbesserungen und Neuentwicklungen bemerkbar macht. Dienstleistungen Buchen Sie unser Team für Ihre Vermessungsaufgaben! Schnell, flexibel und kompetent! • Parallelität in Papiermaschinen • Wellenausrichtung auf Schiffen Kompressoren (z.B. für Gas • Parallelität an Folienanlagen • Turbinen-Vermessung und Öl) • Vermessung und Ausrichtung von • Flansch-Vermessung Stoffauslaufdüsen • Vermessung paralleler Bohrungen • Flansch-Parallelität • Radsätze und Schienen von • Parallelität an Druckmaschinen • WE-Turmsegmente • Walzen-Shape-Messung • WE-Generatoren und -Getriebe • Vermessung von • Erarbeitung von Messverfahren • Vermessung von Portalkränen • Drehbänke, Fräsen, Bohrwerke • Holzbearbeitungs-Maschinen • Wellenausrichtung • Lagergassenvermessung • Doppelendprofiler, Sägen • Kardan-Ausrichtung • Bohrgestänge ausrichten • Stevenrohr-Vermessung • Ebenheit von Grundrahmen • Ruderkoker-Vermessung • Vermessung von Groß- Walzenschleifmaschinen Kränen Weiterhin können wir während der Dienstleistung Ihre Mitarbeiter in der Praxis schulen. Durch diese enge Zusammenarbeit können Ideen ausgetauscht und so die Verfahren optimiert werden. www.statuspro.de Sonderlösungen von Status Pro Im Laufe der Jahre haben sich viele Sonderapplikationen ergeben, die für unsere Kunden entwickelt wurden. Durch unsere eigene Entwicklung im Hause bieten wir kurze Wege und können Ihnen Sonderlösungen anbieten, die praxisorientiert und zeitnah entwickelt werden. Beispiele von Sonderlösungen sind: Laser-Empfänger mit separatem Detektor (Messung direkt über dem Objekt) Tiefloch-Bohrungsvermessung Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/ Kalibrierdienst Wir bieten für unsere Systeme einen hauseigenen Kalibrierdienst an. Alle Systeme müssen in regelmäßigen Zeitabständen überprüft und gegebenenfalls neu kalibriert werden. Wir prüfen alle Parameter der Systeme in unserem Labor und bringen die Systeme auf Wunsch auch auf den neuesten technischen Stand. Die Kalibrierung gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Maschinen perfekt zu vermessen. Unser Ziel ist es, die Kalibrierungen in weniger als 72 Stunden durchzuführen. Falls die Systeme währenddessen in Ihrem Betrieb dringend benötigt werden, bieten wir Ihnen Leihsysteme an. Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/service_support/kalibrierung_reparatur/ Leihsysteme Die Status Pro GmbH bietet eine Reihe von Systemen auf Leihbasis an. Diese Systeme werden meist verliehen, solange Kundensysteme zur Kalibrierung unterwegs sind, oder wenn die Systeme an mehreren Orten gleichzeitig benötigt werden. Oft benötigt die interne Montage das System zum Aufbau einer Maschine, während der Service vor Ort das gleiche System auch dringend benötigt. Wahlweise können die Systeme mit oder ohne die Unterstützung unserer Service-Mannschaft gemietet werden. Beispiele für Status Pro Leihsysteme: Leihsysteme für Maschinengeometrie • Ebenheitsmessung • Geradheitsmessung • Flanschvermessung • Bohrungsvermessung Technik-Verleihdienst Neben unseren Lasersystemen bieten wir auch SchwingungsMesstechnik auf Tagesbasis. Häufig wird Technik zur Nivellierung, Ausrichtung oder zur Maschinenüberwachung ausgeliehen, um Spitzenlasten abzudecken. Die Leihgebühr wird nach einem Tagespreis abgerechnet zuzüglich einer Neukalibrierung / Überprüfung der Systeme nach der Rückgabe. Mehr Infos finden Sie unter www.statuspro.de/maschinengeometrie/service_support/leihgeraete/ www.statuspro.de , BeltTension Pro, ProLine, ProLevel, ProOrbit, ProRoll und ProFlange sind eingetragene Warenzeichen der Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH Mausegatt 19 · 44866 Bochum · Germany + 49 (0) 2327 - 9881 - 0 + 49 (0) 2327 - 9881 - 81 [email protected] Industriestraße 11 · 85609 Aschheim · Germany + 49 (0) 89 - 904864 - 0 + 49 (0) 89 - 904864 - 19 BR 1010 D 10/13 · Seichter & Steffens Grafikdesign · ©2013 Status Pro · www.statuspro.de ·
© Copyright 2025 ExpyDoc