Seite 4 ARNSBERGER POST 19. November 2014 Schützenkommers verbindet Schützen und den gesellschaftlichen Einsatz Die Schützenbruderschaft St. Stephanus Niedereimer (1912) war Ausrichter des 44. Schützenkommers des Schützenkreises Alt-Arnsberg. Mit den Fahnenabordnungen, Königspaaren, Hauptleuten und Vorsitzenden der neun teilnehmenden Schützenvereinigungen zog man unter den Klängen des Tambourcorps Schreppenberg (1950) mit der Stabführung von Thomas Bause, in die Festhalle auf der Friedrichshöhe ein. Es bot sich für die große Schützenfamilie ein farbenprächtiges Bild. Unter den Ehrengästen konnte Hauptmann Oliver Glaremin den stellv. Bürgermeister Ewald Hille, Amtsoberst Siegfried Richter und den Stadtoberst Hans Peter Berger begrüßen. Das amtierende Königspaar von der gastgebenden Bruderschaft Ralf Ernst und Sabine Hümmecke eröffneten den Ehrentanz, dem sich alle weiteren acht Königspaare anschlossen. Die Festmusik wurde vom Musikverein Niedereimer (1891) unter der Dirigentschaft von Lutz Schulte ausgeführt. Der alljährliche Schützenkommers verbindet die Schützenvereinigungen, die den kulturellen und gesellschaftlichen Einsatz in den Ortsteilen pflegen. Den nächsten und somit den 45. Kommers richten im nächsten Jahr die Arnsberger Bürgerschützen aus. VOHA Das Königspaar Ralf Ernst und Sabine Hümmecke (Niedereimer) eröffneten den Ehrentanz. Eintracht und Frohsinn ist bei den Schützen oberstes Gebot. An allen Adventssamstagen bis 16 Uhr geöffnet! /Süd g i r h ö R Inh. Iris Droste Schreibwaren · Bürobedarf Gutenbergplatz 58 · 59821 Arnsberg · Tel. 02931/4942 · Fax 16435
© Copyright 2025 ExpyDoc