Was ist Geld? Robert Pawelke-Klaer Ein neuer Grundstein Dass wir bis heute nicht wissen, was Geld ist, weil wir nicht wissen, woraus der Wert der Waren besteht, für den das Geld als „Stellvertreter auf Erden“ fungiert, ist ein offenes Geheimnis. Das Geld steht für einen Wert, den wir nicht kennen. Entsprechend sieht unsere Hilflosigkeit im Umgang mit dem Geld aus. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Das übliche ökonomische Bewusstsein betrachtet das Geld als Tauschmittel, Wertmesser und Wertaufbewahrungsmittel. So lauten die allgemein anerkannten Definitionen des Geldes, die von niemandem in Frage gestellt werden. Diese „drei Gesellen des Geldes“ werden vielmehr als unbezweifelbare, ewige Wahrheiten behandelt, die man als feststehende Größen hinzunehmen und zu verstehen hat. Man streitet sich daher nur um das richtige Verständnis dieser ökonomischen Annahmen, nicht aber über die Richtigkeit der Annahmen selber. Darüber könnte man hinwegsehen, wenn wir keine Probleme mit dem Geld hätten. Davon kann aber keine Rede sein. Die Wirtschaftskrisen im Kapitalismus hatten nie ökonomische, d.h. sachliche Ursachen, sondern immer nur finanzielle Gründe. Das gilt bis auf den heutigen Tag. Da muss es nicht nur erlaubt sein, sondern ist es geradezu eine Pflicht, diese Annahmen, die eine Gebrauchsanleitung für das Geld sind, in Frage zu stellen. Außerhalb einer menschlichen Beziehung ist das Geld bedeutungslos. Die Natur hätte nur ein müdes Lächeln für uns übrig, sollten wir versuchen, mit Geld bei der Mutter Erde das Getreide für unser tägliches Brot, beim Schaf die Wolle für unsere Kleider, beim Baum das Holz für unser Haus kaufen zu wollen. Die Natur würde uns für diese Dummheit letztlich mit dem Untergang bestrafen. Gerne steht uns die Natur zu Diensten, nur mit Geld können wir bei ihr keinen Blumentopf gewinnen. Vom Verzehr von Geld können wir uns auch nicht ernähren. Das Geld ist ohne eine menschliche Beziehung völlig wertlos. So kann das Geld nur für einen menschlichen Wert und für keinen sachlichen Wert stehen. Die Frage ist nur: Welchen menschlichen Wert vertritt das Geld? Sehen wir uns vor diesem Hintergrund zuerst einmal die innere Logik der drei klassischen Definitionen des Geldes an: Tauschmittel, Wertmesser und Wertaufbewahrung. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Das Geld als Tauschmittel. Soweit das Geld als Tauschmittel betrachtet wird, unterstellt man, dass das Geld dazu diene, den Tausch zu ermöglichen, wo ein Warenaustausch nicht möglich ist - weil z.B. der Metzger nichts zu bieten hat, was den vegetarischen Schreiner, der den Metzger mit Möbeln versorgt, erfreuen könnte. Das Geld soll also einen Vorgang ermöglichen, der real nicht möglich ist und nicht stattfindet? Das wirft allerdings Fragen auf! Dieser Umstand lässt die Vermutung aufkommen, dass die Marktwirtschaft aller Wahrscheinlichkeit nach gar nicht auf dem Tausch beruht! Wenn sie auf dem Tausch beruhen würde, dann stünde die Frage „Wer tauscht mit wem?“ im Mittelpunkt. Doch diese Frage stellt niemand. Das Geld als Wertmesser. In der Tauschökonomie konnte man sich bis heute nicht darauf einigen, woraus der Wert besteht oder was den Wert einer Ware ausmacht. Und so konnte man sich verständlicherweise auch auf keine Einheit für den Wert einigen. Doch ohne Einheit kann von einem Messen keine Rede sein. Dieser Grundsatz gilt auch für den Tausch. Beim „Messen“ kann es sich folglich nur um ein Bewerten handeln. Doch das ist etwas Subjektives, Menschliches und nichts Sachliches, nichts Ökonomisches. Was aber wird bewertet? Die Güter und Dienstleistungen können es nicht sein. Der Selbstversorger muss seine Güter und Dienstleistungen nicht bewerten. Und so kann es auch nicht sein, dass zwei Kaufleute, wenn sie über den Wert ihrer Waren verhandeln, letztlich ihre Waren bewerten. Sie müssen etwas in Bezug auf diese Waren bewerten. Doch was ist das? Hinter dieser Frage liegt das Geheimnis des Wertes und des Geldes. Doch ehe wir uns dieser Frage zuwenden, wollen wir noch auf die dritte Annahme der Tauschökonomie eingehen, die uns zeigt, dass es sich beim Wert, der durch das Geld repräsentiert wird, nicht um den Wert der Ware handeln kann, auch wenn alle davon ausgehen. Das Geld als Wertaufbewahrungsmittel. Der Wert soll laut der Tauschökonomie eine Eigenschaft der Waren sein. Diese Eigenschaft, von der wir mittlerweile wissen, dass sie das unbekannte Wesen der Ökonomie ist, soll man unabhängig von den Waren aufbewahren können. Das läuft auf die Behauptung hinaus, man könne mit Hilfe eines Maßbandes die Länge eines Balkens unabhängig vom Balken aufbewahren, um diese Länge zu einem späteren Zeitpunkt etwa in eine entsprechende Länge Elektrokabel eintauschen zu können. Mehr noch: Den Wert als eine Eigenschaft des Brotes soll man mit Hilfe des Geldes auch noch dann aufbewahren kön- 2 nen, wenn das Brot schon längst verzehrt ist! An diese Vorstellungen kann man sich gewöhnen, doch sieht man näher zu, stellt man fest, wie absurd sie im Grunde sind. Auch diese „Logik“ weist uns darauf hin, dass der Wert, der durch das Geld repräsentiert wird, in keinem sachlichen Zusammenhang zu den Waren stehen kann. Mit der Annahme, Geld sei ein Tauschmittel, ein Wertmesser und ein Wertaufbewahrungsmittel, kommen wir angesichts unser Probleme im Umgang mit dem Geld keinen Flohsprung weiter. Die inneren Widersprüche dieser Annahmen zwingen uns zum Umdenken. Umdenken heißt, eine andere Sichtweise der gesellschaftlichen Arbeitsteilung zu gewinnen, um das Geld verstehen zu können und neue Umgangsformen mit dem Geld zu entwickeln, soweit das Geld uns innerhalb der gesellschaftlichen Arbeitsteilung dienlich sein kann. Das Geld ist ein Werkzeug, das man wie jedes unpassende Werkzeug ablegen muss, wenn die gewünschten Arbeiten damit nicht verrichtet werden können. Sehen wir uns im Folgenden die gesellschaftliche Arbeitsteilung an, die gestaltet werden muss, wozu wir in der Regel das Geld als Werkzeug einsetzen. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Das menschliche Leben besteht darin, dass wir die Erde und die Arbeit miteinander teilen. Das können wir uns nicht aussuchen, das ist die So-heit des Lebens. Wir können uns nur aussuchen, wie wir mit dieser So-heit umgehen wollen. Was man miteinander teilt, das muss man für den Gebrauch und Verbrauch einteilen und verteilen. Haben wir eine Bestandsaufnahme der ökonomischen Möglichkeiten gemacht - der sachlichen und menschlichen Möglichkeiten -, dann stellt sich die Frage, wofür man die natürlichen und geschaffenen Reichtümer verwenden möchte und wem welche Bedürfnisse und Wünsche durch die gesellschaftliche Arbeitsteilung erfüllt werden sollen. Das sind ganz natürliche Fragen, die sich aus der Tatsache ergeben, dass wir die Erde und die Arbeit miteinander teilen. Wenn man Sachen und Arbeiten miteinander teilt, auf die man gemeinsam angewiesen ist und die für den Gebrauch und Verbrauch untereinander verteilt werden müssen, dann bedarf es menschlicher Entscheidungen - Entscheidungen durch den Menschen, die menschlich und unmenschlich ausfallen können. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, lautet: Wodurch werden die menschlichen Entscheidungen bestimmt, wenn es einerseits um die Frage der Verteilung der natürlichen und geschaffenen Reichtümer geht und andererseits um die Frage, für wen welche Arbeiten innerhalb der gesellschaftlichen Arbeitsteilung übernommen werden sollen? Die Frage ergibt sich daraus, dass wir in einer Marktwirtschaft keine Selbstversorger sind, sondern versorgt werden und selber für die Versorgung anderer zuständig sind. Wir müssen daher bei der Verteilung der Arbeit zwischen der zu leisten 3 den und der erhaltenen Arbeit unterscheiden. Daraus resultiert unter anderem die Möglichkeit, dass alle gleich viel Arbeit leisten, aber nicht alle gleich viel Arbeit erhalten. Das menschenwürdige Grundeinkommen darf dabei nicht unterschritten werden. Andererseits erlaubt die Produktivität, dass nicht von allen gleich viel Arbeit geleistet werden muss, um allen eine menschenwürdige Versorgung zukommen zu lassen. Kurz, die geleistete Arbeit sagt nichts darüber aus, was jemand an Arbeit (Früchten der Arbeit) erhalten kann. Wir stehen damit vor jener ökonomischen Freiheit, die vom Tausch „systematisch“ geleugnet und unterschlagen wird: In einer Gemeinschaft mit gesellschaftlicher Arbeitsteilung ist es den Menschen freigestellt, wem sie in welchem Umfang welche Bedürfnisse und Wünsche erfüllen und welchen Beitrag sie dem Einzelnen abverlangen wollen. Wir legen die Normen fest. Die Ökonomie der gesellschaftlichen Arbeitsteilung ist frei von jeder Norm. Der Kapitalismus ist kein „System“, das uns Normen vorschreibt, sondern die „kapitalistischen Normen“ sind das System. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Dies hat nichts mit der subjektiven Wertlehre aus dem Reich der Tauschökonomie zu tun. Die subjektive Wertlehre unterstellt, dass auf dem Markt über den Wert der Waren verhandelt werde. Doch der Schein trügt. Nachdem der Mensch eine Bestandsaufnahme aller ökonomischen Möglichkeit gemacht hat, gilt es eine Antwort auf die Frage zu geben: Was will ich produzieren? Als Selbstversorger müssen wir dazu ein Urteil über unsere Bedürfnisse und Wünsche fällen, um die entsprechenden ökonomischen Entscheidungen treffen zu können. Ein Urteil abzugeben heißt ein Werturteil über die Bedürfnisse und Wünsche abzugeben, um entscheiden zu können, wozu und wie wir die ökonomischen Mittel verwenden wollen. An diesem Werturteil führt kein Weg vorbei. In einer Gesellschaft, die sich auf die gesellschaftliche Arbeitsteilung eingelassen hat, stellt sich diese individuelle Frage als eine soziale Frage, das heißt als eine Beziehungsfrage: Wessen Bedürfnisse und Wünsche wollen wir befriedigen? Dieser Frage können wir uns nicht entziehen, denn in einer Marktwirtschaft produzieren wir, was andere konsumieren und konsumieren selber, was andere produziert haben. Eine Antwort auf diese Frage wird uns von der gesellschaftlichen Arbeitsteilung so oder so abverlangt. Und sie wird von uns so oder so beantwortet, einerlei wie, auf welchem Wege und mit welchem Bewusstsein. Am Ende eines Wirtschaftsjahres lässt sich völlig vorurteilsfrei und wertfrei feststellen, wer wem was gegeben hat. Zu erkennen, dass uns nichts dazu gezwungen hat, sondern dass wir dies aufgrund unseres kollektiven Bewusstsein so wollten, das fällt uns schwer, weil wir 4 von dem Glauben durchdrungen sind, die gesellschaftliche Arbeitsteilung unterliege eigenen Gesetzmäßigkeiten. In einer Marktwirtschaft lebt niemand und kann niemand von seiner Arbeit oder seinem Besitz leben. „Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit den Dingen, die wir bekommen und leben von dem, was wir geben.“ (Winston Churchill) Daher können wir uns drehen und wenden, wie wir wollen: Wir müssen in einer gesellschaftlichen Arbeitsteilung ein Urteil darüber fällen, wessen Bedürfnisse und Wünsche befriedigt werden sollen und wessen nicht. Die gesellschaftliche Arbeitsteilung nimmt uns dies nicht ab, wie es uns unser Tauschbewusstsein zu suggerieren versucht. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Als Selbstversorger müssen wir ein Werturteil über unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche abgeben, um unsere ökonomischen Entscheidungen treffen zu können. Ein Urteil und Werturteil über die Bedürfnisse und Wünsche unseres Nächsten verbietet sich. Stattdessen müssen wir entscheiden, wessen Bedürfnisse und Wünsche wir befriedigen wollen. Und wovon hängt unser Wille ab, jemandem einen Wunsch zu erfüllen? Davon, was uns der Mensch wert ist. Von dieser Wertschätzung hängt unsere Bereitschaft ab, anderen ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen und mit ihnen die natürlichen, gesellschaftlichen und menschlichen Ressourcen zu teilen. Auf dem Markt verhandeln wir anhand der Preise über den gesellschaftlichen Wert der Menschen. Dazu werden wir durch die Natur der gesellschaftlichen Arbeitsteilung gezwungen. Das Geld steht für den gesellschaftlichen Wert des Menschen. Vom gesellschaftlichen Wert des einzelnen Menschen hängt der Umfang der Versorgung des Einzelnen durch die gesellschaftliche Arbeitsteilung ab. Dabei darf man sich nicht der Illusion hingeben, das Geld wäre die Ursache dafür, dass wir Werturteile abgeben. In Wirklichkeit ist es die gesellschaftliche Arbeitsteilung selber, die uns zu diesen Werturteilen zwingt, weil wir entscheiden müssen, wessen Bedürfnisse und Wünsche in welchem Umfang erfüllt werden sollen. Man kann dies auch damit beschreiben, dass die gesellschaftliche Arbeitsteilung uns zwingt, mit unseren Mitmenschen in Beziehung zu treten. Das Geld ist darin ein Kommunikationsmittel. Das soll nicht heißen, dass allein über das Geld alle ökonomischen Entscheidungen vermittelt werden können. So kann ein Kaufboykott vieles beinhalten, zum Beispiel die Forderung nach Mindestlohn, nach biologischen Lebensmitteln, nach ökologischer Produktionsweise usw. Unser gesellschaftliches ökonomisches Bewusstsein wird von der Vorstellung beherrscht, dass die ökonomischen Möglichkeiten über die Befriedigung der 5 menschlichen Bedürfnisse entscheiden. In Wirklichkeit muss der Mensch entscheiden, wie er mit den ökonomischen Möglichkeiten umgehen will und welche Bedürfnisse und Wünsche er damit befriedigen will und welche nicht. Diese Entscheidung nimmt ihm nichts und niemand ab, schon gar nicht „die Ökonomie“. Indem die Tauschökonomie auf die Begrenztheit der ökonomischen Möglichkeiten hinweist, die sie Mangel nennt, versucht sie, von der Freiheit innerhalb der Begrenzungen abzulenken. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Über den gesellschaftlichen Wert des Menschen kann unabhängig von den ökonomischen Möglichkeiten verhandelt werden. Das Geld ist kein Spiegel der Ökonomie und auch nicht deren Kreislauf. Das Geld ist ein Spiegel der gesellschaftlichen Wertschätzung des Menschen. Wer glaubt, diese Wertschätzung werde vom Wert der Waren bestimmt, der übersieht, dass hinter dem Wert der Waren eine Wertschätzung menschlicher Arbeit oder einer menschlichen Gabe steckt. Wenn wir über den Wert einer Ware verhandeln, dann verhandeln wir über die Wertschätzung, die sich Verkäufer und Käufer im Rahmen gesellschaftlicher Konventionen zu erweisen gedenken. Daher schreibt Adam Smith gleich auf der ersten Seite des Vorworts seines Hauptwerks „Über den Wohlstand der Nationen“: „Die Ursachen dieser Verbesserung in den produktiven Kräften der Arbeit untersuche ich im ersten Buch, ebenso die Ordnung, nach der sich der Ertrag der Arbeit natürlicherweise auf die einzelnen Schichten und nach sozialer Stellung der Menschen verteilt.“ (Man beachte auch, dass er von Verteilung und nicht von Austausch spricht.) Diese Wertschätzungen sind nicht nur individueller, sondern auch gesellschaftlicher Natur, für die wir individuell mit verantwortlich sind. Der Mindestlohn ist eine Wertschätzung, die gesellschaftlicher Anerkennung bedarf. Diese fehlt bis auf den heutigen Tag. Sie fehlt vor allem aus Unwissenheit über die menschliche Natur des Wirtschaftslebens. Die meisten Menschen glauben noch immer an die Lehre von den ökonomischen Zusammenhängen, die sie davon abhält zu erkennen, dass sich dahinter menschliche Interessen verbergen, über die man nicht nur verhandeln darf, sondern muss, damit sich die Verhältnisse, d.h. Zustände ändern. Dazu bedarf es eines menschlichen Willens _________ Im Folgenden soll noch an zwei Beispielen - Arbeitslosigkeit und Renten aufgezeigt werden, wie die Wertschätzung über die Ökonomie bestimmt und die Ökonomie nicht über die Wertschätzung entscheiden kann, wie es vom Tausch behauptet wird und uns durch allerlei „Finanzierungsmodelle“ und Wertschöpfungstheorien vorgegaukelt wird. An diesen beiden Beispielen wird deutlich, dass wir 6 neue Umgangsformen mit Geld benötigen, denn der Tausch regelt nichts, sondern wir müssen die Verteilung regeln, die uns aber auch das Geld nicht abnehmen kann. Wenn wir über den „Wert der Tomaten“ eines Tomatenbauern verhandeln, dann verhandeln wir nicht über den „Wert der Tomaten“, sondern über den Wert des Tomatenbauern. Seine gesellschaftliche Wertschätzung, die sich in Geld für seine Tomaten ausdrückt, entscheidet darüber, in welchem Maße er auf die wirtschaftlichen Vorgänge Einfluss nehmen kann, als Verbraucher und als Produzent. Der Tausch ist keine Alternative zur Verteilung, sondern der Schafspelz, unter dem sich eine unmenschliche Verteilung als „ökonomischer Vorgang“ zu verbergen versucht. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Die Arbeitslosigkeit und das Bedingungslose Grundeinkommen. Zur gesellschaftlichen Wertschätzung gehört auch die Frage, ob sich jemand überhaupt an der gesellschaftlichen Arbeitsteilung beteiligen darf. Sowohl was die Frage der zu leistenden Arbeit als auch die Frage der zu erhaltenden Arbeit (Früchte der Arbeit) betrifft. Diese Wertschätzung kann auf Null gesetzt werden, indem man auf die Mitarbeit verzichten kann, weil man nicht auf sie angewiesen ist und sie somit nicht entlohnen will. Dies geschieht nicht aus Mangel, sondern aus Überfluss. Und es geschieht nicht aus ökonomischen Gründen, weil die Arbeit ausginge, sondern aus finanziellen Gründen. Das Produkt ist Arbeitslosigkeit.1 Die Wertschätzung, sich an der gesellschaftlichen Arbeitsteilung beteiligen zu dürfen, kann man sich nicht durch Arbeit oder Waren erwerben, sondern sie muss dem Einzelnen von der Gesellschaft gewährt werden, damit er sich an der gesellschaftlichen Arbeitsteilung beteiligen kann. Das heißt nicht, dass über die Höhe der Wertschätzung nicht verhandelt werden dürfte oder müsste. Sicher ist nur, wenn wir die Würde des Menschen anerkennen wollen, dann besteht die untere Grenze der gesellschaftlichen Wertschätzung des Einzelnen in einem menschenwürdigen Bedingungslosen Grundeinkommen. Die ökonomischen Mittel, um dieses Prinzip zu erfüllen, haben schon immer bestanden, wenn auch in ganz unterschiedlichem Maße. Erst auf der Grundlage einer bedingungslosen Wertschätzung in Form eines Bedingungslosen Grundeinkommens kann sich ein humanes und ökologisches Wirtschaftsleben entfalten, sich selbst „organisieren“. Erst so können sich zum Beispiel Menschen daran beteiligen, anderen einen Teil der Last der Erwerbsarbeit abzunehmen. Das Geld hierfür muss ausbezahlt werden. Es kann nicht in der Ökonomie verdient werden, sondern es muss ausgezahlt werden, um eine humane Wirtschaft betreiben zu können. „Fiat Grundeinkommen!“ („Mache Grundeinkommen!“) – sollte die Losung lauten. 1 Siehe hierzu „Produktivität als Sündenbock“ unter: www.marktlehre.de 7 Nicht in der Ökonomie wird das Geld geschöpft, sondern wir entscheiden mit Hilfe des Geldes, ob und wie innerhalb der gesellschaftlichen Arbeitsteilung auf der Grundlage der ökonomischen Möglichkeiten für wen Waren geschöpft werden sollen. Auf dieser Grundlage gilt es, mit dem heutigen Geld neu umzugehen und neue Umgangsformen mit Geld zu entwickeln. Die heutigen Umgangsformen mit Geld und Denkformen über Geld entsprechen dem Tauschdenken, aber nicht der gesellschaftlichen Arbeitsteilung. Robert Pawelke-Klaer /www.marktlehre.de Hinter der Frage, wie das Grundeinkommen finanziert werden soll, verbirgt sich der Unwille, diese Wertschätzung anzuerkennen und in Form von Geld auszusprechen. Das Geld ist ein Kommunikationsmittel und kein ökonomischer Wasserstandsanzeiger. Das Geld der Ökonomie anpassen zu wollen, läuft auf den Versuch hinaus, den menschlichen Willen der Ökonomie anpassen zu wollen, die gerade dem menschlichen Entscheidungswillen unterliegt. Diese Wertschätzung kann nicht in der Ökonomie erworben werden, wie es uns der Tausch suggeriert, denn dies hieße, sein Existenzrecht unter Beweis stellen zu müssen - ein menschenunwürdiges Vorgehen. Die Wertschätzung muss gewährt werden, damit man in der Ökonomie tätig werden kann. Man kann für diese Wertschätzung eine Gegenleistung erwarten, aber man kann sie selber nicht in Frage stellen. Das tun allein das Mangelbewusstsein und seine Helfershelfer - die Gier, die Ruhmsucht, das Machtstreben usw. Die Renten. Rente bedeutet, dass jemand davon befreit ist, sich an der gesellschaftlichen Arbeitsteilung beteiligen zu müssen, während er von ihr versorgt wird. Dies ist nur möglich, wenn die „arbeitende Bevölkerung“ mehr produziert, als sie selber verbraucht. Das gilt auch für die Versorgung der Pflegekräfte, die benötigt werden, um die kranken und alten Menschen zu pflegen. All diese Dinge können wir während unseres Arbeitslebens nicht für unser Rentnerdasein sparen. Versorgt wird im Hier und Jetzt. Das gilt sowohl für jene, die auf vier, auf zwei oder auf drei Beinen gehen. Und unsere Rente hat auch nichts damit zu tun, ob wir während unseres Arbeitslebens zur Versorgung anderer Rentner beigetragen haben. Wir erwerben uns damit einen moralischen Anspruch, aber leisten keinen materiellen Beitrag für unsre Rente. Hinzu kommt, dass es sich um einen moralischen Generationsanspruch handelt, denn es sind nicht die, die wir gepflegt haben, die uns pflegen, sondern jene, die nach uns kommen. Die Renten müssen wie das Bedingungslose Grundeinkommen anerkannt und gesellschaftlich ausbezahlt werden. Sie brauchen und können im üblichen Sinne nicht „finanziert“ werden, indem man einen ökonomischen Beitrag für die eigene Rente leistet. Wir haben keine Geldprobleme, sondern Wertprobleme. In einer Überflussgesellschaft Renten in Frage zu stellen, kommt einem schlechten Witz gleich. 8 Die Renten müssen nicht finanziert, sondern ausbezahlt werden. Auch hier gilt: „Fiat Rente!“ – „Mache Rente!“ Hinter den so genannten „Finanzierungsproblemen“ verbergen sich in der Regel Machtfragen. Sowenig die Demokratie „gerechte und menschliche“ Entscheidungen garantieren kann, sowenig können wir mit Hilfe des Geldes „gerechte und menschliche“ Entscheidungen organisieren. Es gibt keine Umgangsformen mit Geld, mit denen eine humane Wirtschaft erzwungen werden könnte. Eine humane Wirtschaft liegt ausschließlich in der Macht unseres Willens. Mit dem Geld als Spiegel der Ökonomie berauben wir uns unseres freien Willens. Das Geld ist ein Stimmzettel in den Markthallen, den Parlamenten der Ökonomie. So mancher Umgang mit Geld - wie Zinsen und Spekulationen - gilt es hinter uns zu lassen. Wer das Wesen des Geldes kennt, der kann sogar diese Dinge gegen sie selber verwenden, solange sie bestehen. Sie dürfen jeden Artikel als Ganzes oder auszugsweise frei kopieren und privat weitergeben. Dann muss jedoch immer mein Name, der Quellenachweis sowie meine Webadresse angegeben sein.* Kommerzielle Veröffentlichungen bedürfen einer vorherigen schriftlichen Erlaubnis. 2011-02-28 Robert Pawelke-Klaer;Im Wolfacker 19; D-79219 Staufen; [email protected] 9
© Copyright 2024 ExpyDoc