Luftdurchlässe Stand 11-2014 Übersicht Luftdurchlässe für Zuluft und Abluft www.wildeboer.de ta k fi erti Z e ien g y H Mit g.de y h . www Effiziente und wirtschaftliche Luftverteilung Die besonderen Konstruktionen der Wildeboer Luftdurchlässe ermöglichen - bei gleichem Schallleistungspegel - deutlich größere Volumenströme als herkömmliche Ausführungen und sorgen auch im Kühlfall für eine einwandfreie Raumströmung. Die Anzahl der Durchlässe lässt sich je nach Auslegung und Auslasstyp um bis zu 25 % reduzieren. Alternativ können kleinere Größen verwendet werden. Der Vorteil: Ein überzeugendes Preis - Leistungsverhältnis. Die Verwendung hochwertiger, hygienisch geprüfter und leicht zu reinigender Materialien gewährleistet die große Langlebigkeit der Komponenten. Ein gesundes Raumklima erhöht das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden. Besondere Vorteile: Alle Bauteile regulär im 72-h-Express-Service verfügbar. Anwenderfreundliche Software zur Dimensionierung und Ausschreibung. DX Dralldurchlass radial ausgerichtete, umsteckba- re Luftlenklamellen mit progressiv verdrilltem Profil Frontplatte aus pulverbeschich- DXQ0 325 - 825 mm DXQ1 325 - 825 mm DXR0 325 - 800 mm 325 - 800 mm 325 - 800 mm 325 - 800 mm 8 - 64 8 - 84 8 - 64 DV Dralldurchlass tetem, verzinktem Stahlblech, Luftlenklamellen aus schwarzem oder weißem Kunststoff geeignet für Zu- und Abluft radial- und achssymmetrisch an- geordnete Luftlenklamellen aus pulverbeschichtetem Stahlblech radiale Luftverteilung mit ein DVQ0 325 - 825 mm 325 - 800 mm DVR0 325 - 800 mm stellbaren, verdeckt befestigten Luftlenklamellen aus Stahl geeignet für Zu- und Abluft 325 - 800 mm DT Dralldurchlass leistungsstarkes progressiv verdrilltes Schaufelprofil gewährleistet eine einwandfreie Raumluftströmung durch radialund achssymmetrisches Design DTQ0 325 - 625 mm 325 - 600 mm Seite 2 DTR0 geeignet für Zu- und Abluft 325 - 600 mm 325 - 600 mm Bitte beachten Sie die aktuellen Anwender-Handbücher, Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Stand 11-2014 DF Dralldurchlass radiale Luftverteilung über Diffu- soren mit radialen Leitschaufeln gleichmäßige Luftzuströmung durch spezielle Lochbleche optionale Reduzierung für DFQ0 DFR0 200 - 450 mm 190 - 500 mm DN 100 - DN 355 DN 100 - DN 355 DFH0/DFG0 600 mm/625 mm Deckenklemmmontage geeignet für Zu- und Abluft DN 100 - DN 355 DSQ/LFQ DSQ: Frontplatte mit feststehen- den, gleichmäßig angestellten, großflächig radial ausgerichteten Luftleitlamellen LFQ: Schlitzförmige, feststehenDSQ 325 - 625 mm 325 - 600 mm de Luftlenklamellen für hohe Volumenströme bei geringen Schallleistungspegeln LFQ 325 - 625 mm 325 - 600 mm Anschlusskästen Anschlusskästen aus verzinktem Stahlblech Optimierung für geringe Bau- höhen mit ein oder zwei seitlichen K1 K2 K3 ein seitlicher Anschlussstutzen zwei seitliche Anschlussstutzen Anschlussstutzen von oben Anschlussstutzen oder ein Anschluss von oben für geschlossene Deckensys- teme, Rasterdecken und frei hängen optional Drosselklappe oder spezielle Luftleitbleche für optimale Luftverteilung mit geringen Strömungsgeräuschen K4 R1 R3 ein seitlicher Anschlussstutzen (nur für DF) ein seitlicher Anschlussstutzen Anschlussstutzen von oben Bitte beachten Sie die aktuellen Anwender-Handbücher, Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Stand 11-2014 Seite 3 Vodafone Campus, Düsseldorf Stockmann, Helsinki ADAC, München Rheinpark-Metropole, Köln Unilever, Hamburg Werk Weener: Wildeboer Bauteile GmbH Marker Weg 11 26826 Weener Niederlassung Leipzig: Wildeboer Bauteile GmbH Guericke Straße 1 06686 Lützen Niederlassung Ulm: Wildeboer Bauteile GmbH Erlenweg 20 88471 Laupheim Telefon: +49 49 51 / 950 - 0 Fax: +49 49 51 / 950 - 27 120 Telefon: +49 3 44 44 / 310 - 0 Fax: +49 4951 / 950-27 298 Telefon: +49 73 92 / 96 92 - 0 Fax: +49 4951 / 950-27 299 E- Mail: [email protected] Internet: www.wildeboer.de E- Mail: [email protected] Internet: www.wildeboer.de E- Mail: [email protected] Internet: www.wildeboer.de
© Copyright 2025 ExpyDoc