1. Halbjahr 2015 Programm gültig ab 12.01.2015 bis zum 21.06.2015 Vorwort: Wir freuen uns über euer Interesse an unserem Haus und unseren Angeboten! Im Folgenden findet ihr eine Zusammenstellung sämtlicher Aktionen und Projekte im ersten Halbjahr 2015. Sicherlich habt ihr auch spontan Ideen für Angebote im Haus oder für Ausflüge, so dass wir das Programm laufend ergänzen – sprecht uns einfach mit Vorschlägen an! Für mögliche Programmänderungen achtet bitte auf Ankündigungen im Westfälischen Anzeiger, auf unserer FacebookSeite („Jugendzentrum Rhynern“) oder auf Aushänge im Jugendzentrum! Viel Spaß beim Stöbern, euer JZ-Team Team: Hauptamtliche Mitarbeiter: Nadine Siebert (Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin, Leitung) Laura Ahlke (Dipl.-Pädagogin, pädagogische Mitarbeiterin) Marina Eisner (Ausbildungsbegleitendes Praktikum zur Erzieherin) Kursleiter: Sinem Sönmez Schnupperkurs Conny Schmidt Kreativwerkstatt, Theatergruppe Maren Nebel Angebote am Mädchentag Thomas Giebert-Nägel Jungenangebote Julia Rohn Freizeitangebot im Asylübergangswohnheim Öffnungszeiten: Montag 15-20 Uhr (8-21 Jahre) Dienstag 15-20 Uhr (8-21 Jahre) Mittwoch 15-20 Uhr (8-21 Jahre) Donnerstag 15-18 Uhr (8-21 Jahre); 18-20 Uhr (14-21 Jahre) Freitag 15-20 Uhr (8-21 Jahre) Wöchentliche Kursangebote im 1. Halbjahr 2015: Wochenüberblick: TerminKurs Kursleitung Montags, 16 Uhr - 18 Uhr JZ-Schnupperkurs Sinem Sönmez Dienstags, 17 Uhr - 19 Uhr Kreativwerkstatt Mittwochs, 17.45 Uhr - 19.30 Uhr Theatergruppe Conny Schmidt Conny Schmidt Donnerstags, 16 Uhr - 18 Uhr Mädchenangebote Maren Nebel Donnerstags, 18.30 Uhr - 20 Uhr Streetdance/HipHop Maren Nebel Freitags, 17 Uhr - 19 Uhr Jungenangebote Thomas Giebert-Nägel 1. JZ-Schnupperkurs (montags, 16-18 Uhr, 6 bis 7 Jahre): 19.01.2015 - Fensterbilder 26.01.2015 - Lichtertüten gestalten (1€) 02.02.2015 - Pompon-Tiere (0,50€) 09.02.2015 - Karnevalsbasteln 23.02.2015 - Stiftehalter (0,50€) 02.03.2015 - Kochen und Backen (1€) 09.03.2015 - Brettspielnachmittag 16.03.2015 - Frühlingsgirlande 23.03.2015 - Osternester basteln (1€) 13.04.2015 - Experimente 20.04.2015 - Filzmobile (1,50 €) 27.04.2015 - Kochen und Backen (1 €) 04.05.2015 - Muttertagsgeschenke (0,50€) 11.05.2015 - Fotoshooting (1 €) 18.05.2015 - Bilderrahmen 01.06.2015 - Kissenhüllen bemalen (1,50 €) 08.06.2015 - Sport & Spiel 15.06.2015 - Eis essen 2. Kreativwerkstatt (dienstags, 17-19 Uhr, 8-12 Jahre – gerne auch mit Eltern oder Elternteil): 20.01.2015 - Specksteinamulette (1€) 27.01.2015 - Dekokette Moosgummi (1€) 03.02.2015 - Rustikales Holzherz (2,50€) 10.02.2015 - Valentinsbasteln – Filzherz (1,50€) 17.02.2015 - Venezianische Masken (1€) 24.02.2015 - kleine Seelenbretter (3€) 03.03.2015 - Stiftehalter aus Blechdosen (1€) 10.03.2015 - Osterhasenstecker (1€/3 Stck.) 17.03.2015 - Windlicht mit Strohhalmen (1€) 24.03.2015 - Keilrahmen – Collagen (3€) 14.04.2015 - Schlüsselanhänger filzen (1€) 21.04.2015 - Seife herstellen (1€/3Stck.) 28.04.2015 - Maritime Dachpfannen (1€) 05.05.2015 - Traumfänger (2€) 12.05.2015 - Nudelbilder (1€) 19.05.2015 - Papierperlen (1€) 26.05.2013 - Skulpturen (3€) 02.06.2015 - Haargummis filzen (1€) 09.06.2015 - Sommerwindlichter laminieren (2€/3 Stck.) 16.06.2015 - Lichtertüten (2€/2 Stck.) 3. Theatergruppe (mittwochs, 17.45 - 19.30 Uhr, ab 8 Jahre): Das Angebot richtet sich an alle Kinder im Alter ab 8 Jahren. Ihr werdet gemeinsam Theaterstücke einstudieren und diese dann bei verschiedenen Veranstaltungen vorführen. Der Treffpunkt ist um 17.45 Uhr am Jugendzentrum Rhynern; von dort aus geht ihr gemeinsam zur Probe in die Turnhalle der Carl-Orff-Schule. 4. Angebote am Mädchentag (donnerstags, 16-18 Uhr, 8-21 Jahre): 22.01.2015 - Tanzen 29.01.2015 - Seife schnitzen (0,50€ pro Stück) 05.02.2015 - Körnerkissen nähen (2,50€) 12.02.2015 - Kochen und Backen (1€) 19.02.2015 - Schmuckwerkstatt (1€ pro Stück) 26.02.2015 - Tattoos malen (1€) 05.03.2015 - Holzarbeit: Lieblingstiere (1,50€) 12.03.2015 - Fotoshooting (1€) 19.03.2015 - Leinwände gestalten (3€) 26.03.2015 - Osterbasteln (1,50€) 16.04.2015 - Kochen und Backen (1€) 23.04.2015 - Wellnesstag (1€) 30.04.2015 - Geocaching (1€) 07.05.2015 -Muttertagsgeschenke in Kooperation mit dem JC Werries (siehe Einzelangebote) 21.05.2015 - Stencil Art Teil I (3€) 28.05.2013 - Stencil Art Teil II 11.06.2015 - Spiel- und Sporttag 18.06.2015 - Eis essen 5. Streetdance/HipHop-Kurs (donnerstags, 18.30-20 Uhr, 14-21 Jahre): In unserem Kurs könnt ihr die Grundlagen des Streetdance erlernen. Dieser Tanzstil hat seinen Ursprung auf der Straße und lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Er wird nicht nur vom HipHop beeinflusst, sondern auch vom Funk, Soul, Jazz und Breakdance. Eurer Kreativität und Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt! 6. Jungenangebote (freitags, 17-19 Uhr, 8-21 Jahre): 23.01.2015 - Brettspielnachmittag 30.01.2015 - Kochen und Backen (1€) 06.02.2015 - Billardturnier 13.02.2015 - Kegeln (2€) 20.02.2015 - Stoffregal bauen (2€) 27.02.2015 - Alkoholfreie Cocktails (1€) 13.03.2015 - Experimente 20.03.2015 - Kochen und Backen (1€) 27.03.2015 - Basteln zu Ostern (1€) 17.04.2015 - Soccerhalle Hamm (4€) 24.04.2015 - Muttertagsbasteln (1€) 08.05.2015 - Vatertagsbasteln (1€) 22.05.2015 - Coole Jungs sind fit im Haushalt Teil I 29.05.2013 - Coole Jungs sind fit im Haushalt Teil II 12.06.2015 - Fotoshooting (1€) 19.06.2015 - Abschluss mit Besuch der Dönerbude 7. Samstagsöffnung für alle von 14-21 Jahre: Samstags von 13-17 Uhr gehört das Jugendzentrum nur den Jugendlichen. Ihr könnt den Offenen Bereich nutzen und als Extra erwartet euch ein leckerer Brunch. Termine: 31.01.; 28.02.; 28.03.; 25.04.; 30.05.2015 Einzelaktionen im 1. Halbjahr 2015 Di., 10.02.2015, 16-19 Uhr: Aktion zum Safer Internet Day (Fotoshooting und Quiz, kostenlos) Mo., 16.02.2015, 15-17 Uhr: Rosenmontagdisco (8-13 Jahre, 1€) Fr., 06.03.2015, 16-20 Uhr: Internationaler Mädchen- und Frauentag im Jugendzentrum Rhynern (8-21 Jahre, kostenlos) Sa., 21.03.2015, 10-14 Uhr: Aktion Frühjahrsputz (8-21 Jahre, kostenlos) Mo, 30.03.15 Do, 02.04.2015, 13-17 Uhr: „ Don’t walk, just dance” – ein Tanzworkshop im Rahmen des Kulturrucksacks 2015 (10-14 Jahre, kostenlos) Mo., 30.03.2015, 14-17 Uhr: Niedrigseilparcours auf der Bürgeramtswiese mit Radek Mo., 30.03.; Di., 31.03.; Mi., 01.04.; Do., 02.04.2015, 13-18 Uhr: Offenes Café in den Osterferien – 1. Ferienwoche (8-21 Jahre) Di., 31.04.2015 Mi., 01.04.2015, 18-10 Uhr: Jungenübernachtung (8-21 Jahre, 5€) Di., 07.03.; Mi., 08.03.; Do., 09.03, Fr., 10.03.2015, 13-18 Uhr: Offenes Café in den Osterferien – 2. Ferienwoche (8-21 Jahre) Di., 07.04.2015 Mi., 08.04.2015, 18-10 Uhr: Mädchenübernachtung (8-21 Jahre, 5€) Do., 09.04.2015, 11-14 Uhr: Tierpark Hamm (8-13 Jahre, 4€) Fr., 10.04.2015, 14-16 Uhr: Manga zeichnen leicht gemacht (ab 10 Jahre, 2€) Do., 07.05.2015, 16.30-19.30 Uhr: Muttertagsgeschenke in Kooperation mit dem JC Werries (8-21 Jahre, 3€) Sa., 13.06.2015, 11.30-20 Uhr:Mädchenkulturtag in Köln (8-21 Jahre, 7€) Sa., 20.06.2015, 11.30-20 Uhr: Jungenaktionstag in Köln (8-21 Jahre, 7€) So., 21.06.2015, 14-17 Uhr: Sommerfest Das Haus hat Sommerpause vom 03.08.2015 bis zum 21.08.2015. Der erste Öffnungstag ist Montag, 24.08.2015 von 15-20 Uhr. Offene Angebote im JZ Rhynern: Bei all den Terminen und Hobbies möchtet ihr sicherlich auch einfach mal nur relaxen und chillen. Bei uns könnt ihr kickern, Billard spielen, flippern, die Wii, Play Station oder den Photoplay nutzen, Zeitschriften lesen, Musik hören oder Brettspiele spielen. All dies ist kostenlos. Zusätzlich stehen sechs PC‘s zur Internetnutzung für euch bereit. Für 30 Cent pro Stunde könnt ihr im World Wide Web surfen – Voraussetzung ist lediglich, dass ihr bei uns einen Internetführerschein bestanden habt. An der Theke könnt ihr bei unserem Thekenteam leckere Süßigkeiten, kleine Snacks und Getränke kaufen. Beratung und Unterstützung: Bewerbungshilfe: Im Jugendzentrum Rhynern habt ihr die Möglichkeit, Unterstützung in den Bereichen Praktikums- und Ausbildungssuche, beim Verfassen von Bewerbungen u.ä. zu bekommen. Dies ist während der Öffnungszeiten und nach Absprache möglich. Beratung zum Thema: Liebe, Sexualität und Partnerschaft: Das Jugendzentrum Rhynern hat sich das Thema „Liebe, Sexualität und Partnerschaft“ auf die Fahne geschrieben. Hierzu werdet ihr besonders begleitet, beraten und unterstützt. Wir sind als Ansprechpartner für euch da und haben zudem jede Menge Infos, die ihr euch gerne anschauen und mitnehmen könnt. JZ Rhynern international: Du möchtest gerne eine Zeit ins Ausland? Bei uns kannst du dich über Möglichkeiten und auch über die Finanzierung informieren. Vereinbare einfach einen Beratungstermin mit uns. Wichtiger Hinweis: Das JZ Rhynern veranstaltet in diesem Jahr zum 20. Mal eine deutsch-polnische Jugendbegegnung in der ersten Sommerferienwoche in Hamm. Du bist 12 Jahre oder älter und hast Lust dabei zu sein? Dann informier dich bei uns. Anschrift / Kontakt: Jugendzentrum Rhynern Unnaer Straße 14a 59069 Hamm Tel.: 0 23 81 / 17 63 86 Fax: 0 23 81 / 17 29 41 E-Mail: [email protected] Homepage: www.jz-rhynern.de Facebook: https://www.facebook.com/Jugendzentrum.Rhynern
© Copyright 2025 ExpyDoc