Montag, 19.1.2015 Dekanat Wesseling Pfarrmitteilungen vom 17.01. –25.01.2015 2015/3 Pontifikalamt mit S. Exz. Weihbischof Manfred Melzer zum Abschluss der Visitation am 24.01.2015 um 17 Uhr als Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Germanus, anschl. Segnung der Jakobsmuschel am Portal der Pfarrkirche und Prozession zum CBT-Haus St. Lucia, dort Schlusssegen ST. ANDREAS 16.30 Uhr Rosenkranzgebet im Präses-Held-Haus ST. GERMANUS 18.45 Uhr Vesper und Hl. Messe in der Kapelle des Dreifaltigkeitskrankenhauses Dienstag, 20.1.2015 Hll. Fabian und Hl. Sebastian, Märtyrer ST. ANDREAS 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Lied des Monats: GL 146 „Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch“ ST. JOSEF 09.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 17.1.2015 Hl. Mönchsvater Antonius ST. MARIEN 15.00 Uhr Hl. Messe f. die Leb. und Verst. des Seniorenkreises ST. ANDREAS 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse ST. THOMAS AP. 8.00 Uhr Schulgottesdienst der Klassen 3 und 4 in der Rheinschule 18.30 Uhr Eucharistische Andacht ST. MARIEN 16.45 Uhr Sonntagvorabendmesse Mittwoch, 21.1.2015 Hl. Agnes von Rom, Märtyrin SCHMERZHAFTE MUTTER 16.15 Uhr Salveandacht 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse als Familienmesse ST. THOMAS AP. 18.30 Uhr Hl. Messe f. die Pfarrgemeinde ST. ANDREAS 08.00 Uhr Schulwortgottesdienst 09.00 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Wortgottesdienst im Präses-Held-Haus ST. GERMANUS 09.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 18.1.2015 2. Sonntag im Jahreskreis ST. ANDREAS 10.45 Uhr Kleinkindergottesdienst im kleinen Pfarrsaal 11.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde 17.00 Uhr Orgelkonzert anl. der Einführung der restaurierten Orgel ST. GERMANUS 09.00 Uhr Beichte 09.30 Uhr Hl. Messe mit Tauffeier für die Pfarrgemeinde ST. JOSEF 11.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 22.1.2015 Hl. Vinzenz Pallotti, Ordensgrüdner ST. ANDREAS 17.00 Uhr Rosenkranzgebet ST. GERMANUS 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle des Dreifaltigkeitskrankenhauses; f. die Kranken SCHMERZHAFTE MUTTER 08.00 Uhr Schulgottesdienst der Brigidaschule 09.00 Uhr Hl. Messe Anschließend Einladung zum gemeinsamen Frühstück ST. THOMAS AP. 09.00 Uhr Hl. Messe 19.30 Uhr Pfarrausschusssitzung Freitag, 23.1.2015 Sel. Nikolaus Groß, Familienvater u. Märtyrer ST. GERMANUS 08.00 Uhr Schulgottesdienst der Gutenbergschule 09.00 Uhr Heilige Messe; als gemeinsames Jahrged. aller Verstorbenen dieser Woche der letzten zehn Jahre (siehe Aushang); 16.00 Uhr Rosenkranzgebet ST. JOSEF 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Hl. Messe ST. THOMAS AP. 16.00 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 24.1.2015 Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Die Kollekte ist an diesem Wochenende für Tokyo/Myanmar ST. ANDREAS Die Vorabendmesse um 18.30 Uhr in St. Andreas entfällt anlässlich der Visitation. ST. GERMAMUS 17.00 Uhr Pontifikalamt zum Abschluss der Visitation mit Weihbischof Manfred Melzer Anschließend Segnung der Jakobsmuschel und Prozession zum CBT mit Schlusssegen. ST. MARIEN Die Hl. Messe um 16.45 Uhr in St. Marien entfällt anlässlich der Visitation SCHMERZHAFTE MUTTER 16.15 Uhr Salveandacht 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse ST. THOMAS AP. 18.30 Uhr Hl. Messe als Familienmesse Sonntag, 25.1.2015 3. Sonntag im Jahreskreis Bekehrung des Hl. Apostels Paulus ST. ANDREAS 11.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde ST. GERMANUS 09.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle des Dreifaltigkeitskrankenhauses Die Hl. Messe von St. Germanus wird in die Kapelle des Krankenhauses an diesem Sonntag verschoben. ST. JOSEF 11.15 Uhr Hl. Messe SCHMERZHAFTE MUTTER 19.00 Uhr Evensong mit dem Brigidachor Termine und Mitteilungen im Dekanat Vom 18. – 25. Januar wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen. Anlässlich der Visitation bleiben die Pfarrbüros am Dienstag, den 20.01.2015 morgens geschlossen. Offenes Handarbeitstreffen Im Pfarrheim St. Josef 21.01.2015 von 1617.30 Uhr. Im Ahlen Kluster am 30.01.2015 von 15-17.00 Uhr. An Handarbeit Interessierte sind herzlich willkommen! Wir gestalten eine Kerze zum Fest „Darstellung des Herrn“ für Eltern mit ihren Kindern, Großeltern und Interessierte. Wann und Wo? Freitag, den 23.1. von 15-17 Uhr in der Kita St. Thomas Ap in Urfeld; um 16.30 bis 18.30 Uhr in der Kita Schmerzhafte Mutter, Berzdorf und am Samstag, den 24.1. von 10 bis 12.00 Uhr im CBT-Seniorenwohnhaus St. Luzia. Kosten 6,50 € pro Kerze. Bitte mitbringen: Eine Unterlage für den Tisch, Schere, Messer, Bleistift und wenn vorhanden Schablonen. Anmeldung erforderlich (liegen in den Kirchen und Kitas aus) Termine und Mitteilungen St. Andreas Die KÖB St. Andreas ist geöffnet: sonntags von 09.45 bis 12.15 Uhr und dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr. Herzliche Einladung des Fördervereins St. Andreas zum Einweihungskonzert der historischen Fabritiusorgel am 18.01.2015 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas. Unser Kantor und Organist, Herr Lambert Kleesattel, wird Werke von César Franck, William Lloyd Webber und eigene Kompositionen spielen. Herr Dr. Theobald, Firma Orgelbau Klais, wird über die durchgeführten Restaurierungsarbeiten berichten. Am 26.01.2015 von 10.00 – 12.00 Uhr ist der Kartenverkauf für die Karnevalsitzung der kfd bei Frau Donner, Unterdorfstr. 1. Termine und Mitteilungen St. Germanus Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 23.01.2015 wegen eines Dienstgesprächs in St. Andreas geschlossen. Termine und Mitteilungen Schmerzhafte Mutter Die KÖB Schmerzhafte Mutter ist geöffnet: Mittwochs von 16.00 – 18.00 Uhr und samstags nach der Messe von 18.00 – 19.00 Uhr. Am Montag, den 19.01.2015 ist von 15.00 bis 17.00 Uhr gemütliches Beisammensein der kfd im Pfarrheim. Zum Evensong mit dem Brigidachor laden wir am Sonntag, den 25.01.2015 um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche ein. Die kfd lädt am Beisammensein vorverkauf findet Uhr im Pfarrheim chen. Donnerstag, den 05.02.2015 zum Karnevalistischen ins Pfarrheim ein. Einlass ist ab 14.00 Uhr. Der Kartenam Donnerstag, den 22.01.2015 von 10.00 bis 12.00 statt. Die Kosten betragen 3,00 € inkl. Kaffee und Ku- Termine und Mitteilungen St. Thomas Ap. Die KÖB St. Thomas Öffnungszeiten der Bücherei: montags von 17.00 bis 19.00 Uhr mittwochs von 15.45 bis 18.00 Uhr Pfarrausschusssitzung in St. Thomas Ap.: Donnerstag, den 22.01.2015 um 19.30 Uhr. Wichtige Adressen Pfarramt St. Andreas: Mo–Fr 09.00-12.00 Uhr u. Mo–Do 16.00-18.00 Uhr, Eichholzer Str. 66, T: 02236-49607, E-Mail: [email protected] Internet: www.st-andreas-wesseling.de Pfarramt St. Germanus: Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr, Di auch 15.00 – 17.00 Uhr; Bonner Str. 11, T: 02236-375770, E-Mail: [email protected] Internet: www.katholische-kirche-wesseling.de Büro St. Josef : Di 08.30 – 11.30 Uhr, Mi 14.00 – 18.00 Uhr, Fr 09.00 – 11.30 Uhr; Hubertusstraße 32 im Pfarrheim St. Josef, T: 02236-42612; E-Mail: [email protected] Büro St. Marien: Di 15.30 – 16 Uhr; in der Kirche Pfarramt Schmerzhafte Mutter: Di- Do 09.00 – 11.00 Uhr, Do auch 16.00-18.00 Uhr; Hauptstr. 79, T: 02232-51763, E-Mail: [email protected] Internet: www.schmerzhafte-mutter-wesseling.de Pfarramt St. Thomas: Montag, Mittwoch, Donnerstag 17.00-18.00 Uhr Rheinstr. 198, T: 02236-2208, E-Mail: [email protected] Für Notfälle: Pater Jürgen Ziemann CSsR: 0157/71546752 Pater Edmund Klein MSF: 0152/25754089 Dechant Pfr. Markus Polders: 0177/8529769 Dekanatscaritasbeauftragter Diakon H. J. Schiefen: 02236-923467 Katholische Telefonseelsorge (kostenfreie Nr.) 0800 111 0 222
© Copyright 2025 ExpyDoc