mva_01_2015_BD_Layout 1 23.12.14 07:41 Seite 1 TicketHotline +43/1/70107 Aktuell Alle Infos, alle Termine | Stand: 19. Dezember 2014 | www.multiversum-schwechat.at Gernot Kulis – Kulisionen Pointen mit überhöhter Geschwindigkeit am 27. Februar 2015 im Multiversum Wer toppt nächstes Jahr die Frau mit Bart beim SongContest? Schaffen wir dieses Mal die Fuß ballEM Quali? Und hat Gernot Kulis tatsächlich ein Allheilmittel gegen Parkstra fen? Schräge Erlebnisse und Begeg nungen prägen den Alltag von Gernot Kulis, daher gibt es auch jeden Abend neue Gags im Pro gramm des Stand up Comedians. In „Kulisionen“ kommen die Poin ten mit überhöhter Geschwindig keit auf das Publikum zu und damit ist es das erste Comedy Programm mit GurtPflicht. Am achten Tag hat Gott „Kulisionen“ erschaffen und nicht nur das, son dern auch ihn – Gernot Kulis. In der Welt von Gernot Kulis (be kannt auch als Ö3Callboy oder Comedy Hirte) ist alles anders: bei ihm stehen „Kulisionen“ auf der Tagesordnung. In seiner rasanten StandUpCo medy Show kulidiert er mit Men schen, Tieren und Notrufsäulen. „Kulisionen“ ist das erfolgreichste erste Soloprogramm eines öster reichischen Comedians und bietet LiveComedy vom Feinsten. Bei Gernot Kulis ist jeder Auftritt anders. Denn der Comedian im provisiert tagesaktuell und wid met sich dabei mit Begeisterung den skurrilen und regionalen The men seines Publikums. Seine Mimik ist sein Markenzeichen: „Beim Anblick der Muräne er schreckt sogar meine Familie,“ so Kulis. Das Programm „Kulisionen“ ist ein rasanter HiTechMix aus ak tueller Politsatire, einzigartiger Situationskomik und noch nie da gewesener Pointendichte. Ge mixt mit einer bunten LEDShow 27. Februar 2015 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Tickets ab € 23,– Ermäßigte Tickets gegen Vor lage eines gültigen Ausweises für Kinder unter 16 Jahren & Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Tickets unter www.multiversum schwechat.at, [email protected] oder 01 / 701 07 211 und bei unserem Infopoint im Multiversum erhältlich! und der eigens komponierten Musik der Gruppe „Naked Lunch“. © Markus Wache © Markus Wache Gernot Kulis – Kulisionen mva_01_2015_BD_Layout 1 23.12.14 07:41 Seite 2 Ernährung gegen den NachmittagsBlues Arbeiten Sie aktiv gegen Ihr persönliches NachMittagstief Als berufstätiger Mensch hat man oft wenig bis gar keine Zeit für ein leichtes, ausgewogenes Mittages sen. So ist der Griff zum Fast Food oder zum schnellen Imbiss zwischen durch praktisch vorprogrammiert. Nach einem meist zu fettigen Snack fühlt man sich zwar satt, aber oftmals so müde, dass es schwer fällt, sich wieder auf die anfallenden Tätigkei ten konzentrieren zu können. Arbeiten Sie daher aktiv gegen Ihr persönliches Mittagstief! Auch wenn Ihr Arbeitstag stressig ist, sorgen Sie für Entspannung und genehmigen Sie sich eine Mittags pause von mindestens 30 besser je doch 45 Minuten. Studien belegen, dass rund 30 Prozent aller Berufs tätigen weniger als 30 Minuten ein planen. Machen Sie sich bewusst, dass es für die konstante Gehirn leistung notwendig ist, sich Phasen der Erholung zu gönnen. In dieser Pause sollten Sie keinesfalls über Ihre Arbeit nachdenken, sondern genießen Sie Ihr Mittagsmahl ohne PC und Handy. Mit diesen Tipps schlagen Sie dem NachmittagsBlues ein Schnipp chen und bleiben fit und leistungs stark: • Vermeiden Sie ungünstige Fette wie fettes Fleisch, Wurst oder Fast food und Frittiertes. • Verzichten Sie auf süße Snacks wie Topfengolatsche, Kuchen, Schokolade, Kekse und auch ge süßte Getränke. Diese bringen le diglich Ihren Blutzuckerspiegel in Turbulenzen und 2 Stunden später kämpfen Sie gegen eine begin nende Unterzuckerung, fühlen sich schlapp und sind wieder hungrig. • Vermeiden Sie zu hastiges Essen und Trinken und zwischendurch Essen. Dafür greifen Sie zu bei: • Trinken Sie ausreichend! Schon ein leichter Flüssigkeitsmangel be wirkt Müdigkeit. Am besten trinken Sie Wasser, Mineralwasser, unge süßte Tees und sehr stark ver dünnte Vitaminsäfte. Keineswegs geeignet sind gesüßte Fruchtsäfte aus dem Tetrapack. • Bevorzugen Sie das volle Korn, denn dieses beinhaltet genügend Ballaststoffe und sättigt. Es hält Ihren Blutzuckerspiegel konstant, was sich wiederum auf Ihre Denk fähigkeit positiv auswirkt. Beson ders der in Getreide enthaltene Vitamin B Komplex sorgt für die Aufrechterhaltung unserer Gehirn funktion. Wir brauchen Kohlen hydrate, denn diese sind unsere Energielieferanten. Es sollten je doch die Richtigen sein. • Kombinieren Sie Ihr Mittagsmahl mit saisonalem Gemüse, Salaten und ausreichend Obst. Denn Vitamine beflügeln und stärken unser Immunsystem und Wohl befinden. • Kombinieren Sie Ihr Mittagsmahl mit ausreichend Eiweiß. Es muss aber nicht immer nur tierischer Herkunft sein. Es darf auch eine Handvoll Nüsse, Mandeln oder eine Portion Hülsenfrüchte wie Linsensuppe oder Fisolensalat sein. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung und vor allem guten Appetit, Gabriele Brigitte Scheucher *** www.essenistlustgewinn.com Ernährungsberaterin & Autorin Mobil 0699/115 45 537 [email protected] www.essenistlustgewinn.com © Regina Courtier Resümee Austrian Open Championships/WM Standard Im November stand das Multiver sum drei Tage lang im Zeichen des Tanzsports. Mit dem deutschen Paar Simone Segatori/Annette Sudol wurde Samstagabend ein neuer Weltmeister bejubelt. Auch die österreichischen Paare erzielten bessere Platzierungen als je zuvor. 22 Bewerbe, inklusive der Welt meisterschaft in den Standardtän zen, wurden in drei Tagen ausge tragen. Über 7.000 Gäste aus aller Welt und ein 100Mannstarkes Organisationsteam machten die Veranstaltung zu einem internatio nalen Fest. Zufrieden zieht auch Hermann Götz, Präsident des Öster reichischen TanzsportVerbandes (ÖTSV), Bilanz: „Ich bin überaus zufrieden. Das Konzept mit der WM ein volles Haus zu haben, ist voll aufgegangen. Das war unser Ziel – eine gute Stimmung für die Paare zu haben. Das Feedback bislang lautet, es ist eine der schönsten Weltmeisterschaften jemals´. Wir wurden in unserem Weg jedenfalls bestätigt und werden diesen wei tergehen. Dank gebührt auch dem Multiversum und seinem Team. Die Halle bietet für die Tänzer wie auch für die Besucher beste Bedingun gen.” 2015 steht im Rahmen der Austrian Open die WM in den La teintänzenan – damit findet das meistbegehrteste Turnier der Welt in Schwechat statt. Erwartet werden noch mehr Teilnehmer wie auch Zuschauer, man darf also gespannt sein! *** Zahlen, Daten, Fakten rund um die Austrian Open Championships 2014 2.408 Titel wurden in den vergan genen drei Tagen abgespielt. Ganze 80 Stunden reine Tanzzeit wurde verzeichnet. 1.604 Paare waren für die AOC 2014 gemeldet, 1.369 gin gen tatsächlich in Schwechat an den Start. 51 Nationen von allen fünf Kontinenten wurden in Schwe chat begrüßt. 2.500 Dosen Haar spray landeten im Mistkübel. Zwei bis drei Kleider brachte jede Dame für die Bewerbe mit. Ein Kleid für die Standardtänze besteht dabei aus 2030 Meter Stoff. 22 Bewerbe, inklusive der WM, wurden ausge tragen. Die 70 Wertungsrichter ga ben in Summe ganze 210.000 Wer tungen ab. 150 Mitarbeiter haben für einen reibungslosen Turnierver lauf vor und hinter den Kulissen gesorgt. 7.000 Zuseher verzeich nete der ÖTSV über die drei Tur niertage. Bei der Weltmeisterschaft Samstagabend war das Multiversum Schwechat mit über 3.000 Besu chern ausverkauft. Von offizieller Seite verbuchte man 1.880 Näch tigungen, Angehörige und Fans nicht mitgerechnet! Für die Offi ziellen und VIPS wurden 1.350 Mahl zeiten ausgegeben. 6.640 Flaschen Wasser wurden verbraucht. mva_01_2015_BD_Layout 1 23.12.14 07:41 Seite 3 ABL All Star Day 2015 & Flyeralarm CupFinal 4 Basketball ist längst nicht nur mehr in den USA populär son dern ist mit Abstand die belieb teste amerikanische Sportart in Europa und erfreut sich öster reichweit in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. kämpften Cupfinale anfeuern und zwei Tage lang, von 28. bis 29. März 2015, mit fiebern. ABL All Star Day & Flyeralarm CupFinal 4 Datum: 31.01.2015 & 28. bis 29. 03.2015 Die Highlights der heimischen Basketballsaison sind der jährlich stattfindende All Star DAY sowie das Flyeralarm Cup Final 4 der Herren und finden 2015 erstmals im Multiversum Schwechat statt. Angefangen von DunkingCon test und 3PointShootout über Show Acts wie den DunkKings aus Slowenien oder dem Cheer leaderContest lockt der All Star Day am 31. Jänner 2015 Besucher aus ganz Österreich zu diesem sportlichen Highlight. Tickets für den ABL All Star Day schon ab € 19,– Kombiticket ab € 39,– erhältlich! Tickets unter www.multiversum schwechat.at 01 / 701 07 100 [email protected] und bei unserem Infopoint im Multiversum Schwechat erhältlich! Beim Flyeralarm CupFinal 4 kann man außerdem die Top Mannschaften der heimischen Liga beim jährlich heiß um Lydia PrennerKasper „Muttitasking... aus dem Leben einer Gebärmutti” Ein Leben an sich ist schon was Buntes, aber was einem so wider fährt, wenn man ein, zwei oder gar dreimal „geworfen“ hat, geht auf fast keine Kuhhaut. Sie spricht und musiziert mit bis sigem Humor über ein Leben, das man über alles liebt. Aber hätte man vorher gewusst, welche Be gleiterscheinungen es mit sich bringt, hätte man dieses wohl bei klarem Verstand niemals freiwil lig gewählt. Im Rahmen des KulturABO Schwechats gibt Lydia Prenner Kasper am 21. April 2015 Ihr neues Kabarettprogramm „Mut titasking“ pointenreich zum Bes ten, was sich im Leben einer „Gebärmutti“ so an skurrilen Er fahrungen ansammelt. „Muttitasking… aus dem Leben einer Gebärmutti“ richtet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben, je hatten, nie haben woll ten, nie haben werden, sich ge rade überlegen ob sie wollen würden, keine Möglichkeit haben noch zu überlegen, oder nie darü ber nachgedacht haben. Eben an ein ganz spezielles Publikum! mva_01_2015_BD_Layout 1 23.12.14 07:41 Seite 4 Die Romantiker des Schlagers Nockalm Quintett „live“ Seit über 30 Jahren stehen die sieben Musiker der Gruppe Nock alm bereits auf der Bühne. Mehr als 30 Jahre gewachsene und ge sammelte Erfahrungen im Live Bereich. Die ‚Nockis‘ – wie sie von ihren Fans gerufen werden – haben sich die Herzen des Publi kums erspielt. Stufe für Stufe sind sie die Erfolgsleiter emporgestiegen, haben alle Ebenen des Musikan tenlebens bravourös gemeistert und sind heute eine stabile Größe wenn es darum geht, für die Freunde des romantischen Schla gers ein unvergessliches Kon zerterlebnis auf die Bühne zu zaubern. Harte Schule Das kommt nicht von ungefähr. Die ‚Nockis‘ haben Programmvorschau KULTUR 13.01.2015 KulturABO Schwechat: Neujahrskonzert mit dem NÖ Tonkünstler orchester 15.01.2015 Ball der Senioren 17.01.2015 Ball der Wirtschaft 21.02.2015 The Magic 20’s – Ball des Gymnasiums Schwechat 27.02.2015 Gernot Kulis – Kulisionen 13.03.2015 Orchesterkonzert der Joseph Eybler Musikschule 20.03.2015 Nockalm Quintett – live 21.04.2015 KulturABO Schwechat: Lydia PrennerKasper „Muttitasking…aus dem Leben einer Gebärmutti“ 22.04.2015 Kinderliedermacher Bernhard Fibich SPORT 31.01.2015 ABL All Star Day 28. – 29.03.2015 Flyeralarm Cup Final Four 29. – 30.05.2015 SVS RadballMeisterschaft DIVERSE 12.01.2015 Der Fettkampf Alle Infos auch unter www.multiversumschwechat.at Impressum Eigentümer, Herausgeber, Verleger: Multiversum Schwechat Betriebs GmbH, Möhringgasse 2-4, 2320 Schwechat / Mag. Peter Simersky (Geschäftsführung); Druck: Bürger-Druck & Medien, 2320 Rannersdorf, Reinhartsdorfgasse 23 die harte, vielseitige Schule des Livegeschäfts durchgemacht. Dort, wo das Publikum gnaden los ist, wenn die Unterhaltung nicht passt. Daraus und dadurch ist im Laufe der Zeit eine kon geniale, höchst professionelle Mischung aus der Stimme des Frontmannes Gottfried Wür cher, den Melodien und vor allem den lebensnahen Texten gewachsen. Nockalm Quintett live Gewinnspiel 20. März 2015 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ticketpreise Vorverkauf: Kat. A. € 41,– Kat. B. € 38,– Ermäßigte Tickets gegen Vor lage eines gültigen Ausweises für Kinder unter 16 Jahren & Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Tickets unter www.multiversum schwechat.at, [email protected] oder 01 / 701 07 211 und bei unserem Infopoint im Multiversum erhältlich! Gewinnen Sie 2x2 Tickets und ein Meet&Greet mit den Romantikern des Schlagers! Schicken Sie Ihre Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) via Email an [email protected] oder per Post an Multiversum Schwechat, Marketing Abteilung, Möhringgasse 24, 2320 Schwechat. Einsendeschluss: 08. März 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc