Botanischer Arbeitskreis Nordharz e.V. Vorsitzender: Dr. rer.nat.habil. Hans-Ulrich Kison http: / / www. n o r d h arz e v.d e Armin Hoch Langenberg 1a 06536 Südharz Schriftführer des Botanischen Arbeitskreises Armin Hoch Langenberg 1a, 06536 Südharz Tel: (034658) 21271 email: [email protected] 26. Januar 2017 Frühjahrstagung und Mitgliederversammlung 2017 Im Namen des Vorstandes möchte ich Sie herzlich zu unserer diesjährigen Frühjahrstagung einladen. Sie wird am Sonnabend, den 04. März 2017 um 10.00 Uhr im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck, Klostergarten 6 in Drübeck stattfinden. Wie immer, sind alle Freunde der Botanik, ob Mitglieder unseres Vereins oder Gäste, herzlich eingeladen. Als Mittagsverpflegung bietet das Tagungszentrum Drübeck wieder eine Variante mit kostengünstigem Imbiss an. (Nudeln mit Tomatensoße = 4,50 EUR oder 1 Paar Wiener mit Brot = 2,50 EUR) Ich würde mich über Ihre Teilnahme freuen und grüße Sie sehr herzlich. Ihr Hans-Ulrich Kison Der Vorstand bittet um Überweisung der fälligen oder noch ausstehenden Beiträge, die satzungsgemäß bis Ende März fällig sind (Vollbeitrag 12 EUR, ermäßigt 6 EUR) auf das Konto der Arbeitskreises IB A N:D E9 4 2 7 8 9 3 2 1 5 0 0 0 6 2 5 3 5 2 0 bei der Vereinigten Volksbank eG Wernigerode BIC: GENO DE F1 BHA, oder Rücksendung des ausgefüllten SEPA-Lastschrift-Mandats als Einzugsermächtigung. Bank: Vereinigte Volksbank eG Wernigerode IBAN: DE94 2789 3215 0006 2535 20 BIC: GENO DE F1 BHA Der Botanische Arbeitskreis Nordharz e.V. ist unter der Steuernummer 117/143/44856 beim Finanzamt Quedlinburg als gemeinnütziger Verein registriert. Spenden sind steuerlich absetzbar. Frühjahrstagung 2017 des Botanischen Arbeitskreises Nordharz e.V. am 04. März 2017 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck 10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung 10.15 Uhr Bemerkenswerte Neu- und Wiederfunde im Jahr 2016 Hagen Herdam, Straßberg 11.00 Uhr Kaffeepause 11.30 Uhr Die Gattung Oenothera in Deutschland – Forschungsergebnisse zum Arteninventar, zur Dynamik der Artmerkmale und zum Herbarisieren Helmut Kiesewetter, Crivitz Hinweis: Herr Kiesewetter bietet an, sich im Anschluss „kritische“ Herbarbelege zu Oenothera oder Gagea (pratensis-pomeranica etc.) anzuschauen: wenn vorhanden, bitte mitbringen! 12.30 Uhr Mitgliederversammlung und Wahl - Jahresbericht - Kassenbericht - Kassenprüfungsbericht - Anträge und Diskussion - Entlastung des Vorstands - Neuwahl des Vorstands - Neuwahl der Kassenprüfer/innen Hans-Ulrich Kison Sylvia Lehnert Ines Kasten / Norbert Rußwurm 13.15 Uhr Mittagspause 14.15 Uhr Forschungsergebnisse zur Renaturierung des Blumentopfmoores im Nationalpark Harz Katja Osterloh, Halle 15.00 Uhr Rückblick auf Exkursionen 2016 Hans-Ulrich Kison, Quedlinburg Ende der Veranstaltung gegen 15.30 Uhr Terminvorschau: Herbsttagung - am Sonnabend, 11. November 2017 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck
© Copyright 2025 ExpyDoc