DGPH-Newsletter 1-2017 veröffentlicht am 04. März 2017 Liebe Leserinnen und Leser des DGPH-Newsletters, in wenigen Wochen findet unter dem Leitthema „Gesundheit solidarisch gestalten“ der diesjährige Kongress Armut und Gesundheit in Berlin statt: http://www.armut-undgesundheit.de/. Die Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH) ist Mitveranstalterin und organisiert wie in den vergangenen Jahren fünf Workshops, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Die Themen der fünf Workshops sind E-Mental-Health, Umweltgerechtigkeit, Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfegruppen bei chronischen Erkrankungen sowie Forschendes Lernen in Public Health Studiengängen. Erstmals wird die DPGH auch mit einem eigenen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten sein. Dort können Sie mit uns über die zukünftige Ausrichtung der DGPH diskutieren und sich über die Möglichkeiten einer Einzelmitgliedschaft informieren. Alle Studierenden sind ganz herzlich eingeladen beim Kongress Armut und Gesundheit an einem „Netzwerktreffen Public Health Studierende“ der DGPH teilzunehmen. Das Treffen findet statt am Donnerstag, den 16.03.2017 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Raum R 2038 im Hauptgebäude der TU Berlin. Mitglieder der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) werden von ihren eigenen Erfahrungen zur Selbstorganisation berichten. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Brainstorming über neue Initiativen und zum Austausch mit Studierenden unterschiedlicher Hochschulen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit herzlichen Grüßen, Ansgar Gerhardus (für den Vorstand der DGPH) Bitte leiten Sie den Newsletter an Ihre Mitglieder, Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie Ihre Studierenden weiter. Der Newsletter ist für alle Interessierten per Mail oder über die Homepage auch direkt zugänglich. Um in den E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden, tragen Sie sich hier ein. News Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss veröffentlicht erste Förderbekanntmachungen für 2017 Zu neuen Versorgungsformen und der Versorgungsforschung können themenoffen ab sofort Projektanträge gestellt werden, ebenso Anträge zur Evaluation von Selektivverträgen. Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat am 20.02.2017 die entsprechenden Förderbekanntmachungen auf seinen Internetseiten veröffentlicht. Die Entscheidung über die Förderfähigkeit der in 2016 eingereichten Projekte zur zweiten Förderwelle der neuen Versorgungsformen folgt in der zweiten Märzhälfte 2017. Für den kommenden Spätsommer ist die Veröffentlichung weiterer Förderbekanntmachungen zum themenspezifischen Bereich vorgesehen. Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss veröffentlicht geförderte Projekte zur Versorgungsforschung Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat Anfang Januar auf seiner Homepage eine Übersicht über die geförderten Versorgungsforschungsprojekte veröffentlicht. Im April 2016 hatte der Innovationsausschuss vier Förderbekanntmachungen zur Versorgungsforschung veröffentlicht, die Entscheidungen hierzu sind im November 2016 gefasst worden. WHO Regionalbüro für Europa: Aktuelle Ausgabe des Public Health Panoramas zum Thema Migration und Gesundheit Die aktuelle Ausgabe des Fachjournals Public Health Panorama befasst sich ausführlich mit dem Thema Migration und Gesundheit. Sie beginnt mit einem Editorial von Dr. Zsuzsanna Jakab, WHO-Regionaldirektorin für Europa, die über ihren Besuch der italienischen Region Sizilien und ihrer Besichtigung des Hotspots im Hafen von Trapani berichtet, wo etwa 10% aller Flüchtlinge und Migranten in Italien ankommen. Dabei traf sie mit Vertretern der örtlichen Behörden, des Gesundheitspersonals und anderer Einsatzkräfte zusammen, die vor Ort mit der Bewältigung des großen Zustroms von Flüchtlingen und Migranten auf die Insel beschäftigt sind. zu den News gelangen Sie hier Aktuelle Stellenanzeigen Landkreis Haßberge, Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Hochschulabsolvent/in aus den Bereichen: Gesundheitswissenschaften/management/-förderung oder Soziale Arbeit oder vergleichbare und gleichwertige Qualifikation als Geschäftsstellenleiter/in Bewerbungsschluss: 05.03.2017 Universität Konstanz, Fachgruppe Sportwissenschaft (Fachbereich Geschichte, Soziologie mit Sport- und Empirische Bildungsforschung), Arbeitsgruppe Sozial- und Gesundheitswissenschaften Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter Bewerbungsschluss: 05.03.2017 Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, Gesundheitsamt, Landratsamt Reutlingen 70%Teilzeitstelle für Ärztinnen/Ärzte oder Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen der Pflegewissenschaften oder Gesundheitswissenschaften mit Masterabschluss, vorzugsweise in Public Health Bewerbungsschluss: 08.03.2017 Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften W2-Professur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Rehabilitation und Teilhabe Bewerbungsschluss: 09.03.2017 IB-Hochschule Berlin, Studienzentrum Berlin W 2- Professur für Gesundheitswissenschaften - Schwerpunkt quantitative Forschungsmethodik - in dem berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Health Care Education / Gesundheitspädagogik“ Bewerbungsschluss: 10.03.2017 Hochschule Osnabrück, Fakultät Management Kultur und Technik, Standort Lingen Professur für Pflegewissenschaft Bewerbungsschluss: 10.03.2017 Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH, Abteilung „Klinische Epidemiologie“, Bremen Epidemiologe/-in Bewerbungsschluss: 12.03.2017 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften Professur Rehabilitation Bewerbungsschluss: 12.03.2017 Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR), Frankfurt am Main Projektleiter / Projektleiterin mit Ausrichtung „Sozialmedizin“ Bewerbungsschluss: 12.03.2017 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Gesundheit, Institut für Pflege, Zürch (Schweiz) Leitung des Instituts für Pflege Bewerbungsschluss: 12.03.2017 Landeskrebsregister Nordrhein-Westfalen (LKR NRW), Münster Leiterin/Leiter der Abteilung Epidemiologie Bewerbungsschluss: 13.03.2017 German Cancer Research Center, Division of Preventive Oncology, Heidelberg Doctoral candidate Application deadline: March 14, 2017 Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter - Deutscher Alterssurvey (DEAS) Bewerbungsschluss: 15.03.2017 Geschäftsstelle der Psychotherapeutenkammer NRW Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent Bewerbungsschluss: 15.03.2017 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Institut für Allgemeinmedizin Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Allgemeinmedizin für Ärzte Bewerbungsschluss: 15.03.2017 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Institut für Allgemeinmedizin Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Allgemeinmedizin für Ärzte / Sozial- und Gesundheitswissenschaftler Bewerbungsschluss: 15.03.2017 Stadt Herne, Fachbereich Gesundheit, Abteilung Gesundheitsförderung Sachbearbeiter/in für den Aufgabenbereich Psychiatriekoordination Bewerbungsschluss: 17.03.2017 Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Standort Göttingen Professur für das Lehrgebiet "Pflege" Bewerbungsschluss: 17.03.2017 Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften Vertretungsprofessur Gesundheitswissenschaften – W2 Bewerbungsschluss: 17.03.2017 Hochschule Furtwangen, Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft Professur (W 2) für Gesundheitswissenschaften, insbesondere eHealth im Ländlichen Raum Bewerbungsschluss: 19.03.2017 Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Community Medicine (ICM) & Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnheilkunde und Medizinische Werkstoffkunde Psychologe / Gesundheitswissenschaftler / Mediziner / Statistiker als Wissenschaftlicher Projektkoordinator für die Evaluation mobiler Präventionsuntersuchungen (m/w) Bewerbungsschluss: 20.03.2017 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Medizinische Fakultät Universitätsprofessur (W3) für Klinische Epidemiologie Bewerbungsschluss: 24.03.2017 GFA Consulting Group, Hamburg Public Health Expert with a degree in Medicine Application deadline: March 24, 2017 Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Fakultät Soziales und Gesundheit Professur für das Lehrgebiet Pflege- und Gesundheitspädagogik Bewerbungsschluss: 26.03.2017 Uniklinik Köln, PMV forschungsgruppe Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in (Statistik, Epidemiologie, Medizin, sozial- und Gesundheitswissenschaften, MPH) Bewerbungsschluss: 26.03.2017 Universitätsklinikum Tübingen (UKT) / Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Medizinische Fakultät W3-Professur für Pflegewissenschaft, Schwerpunkt klinische Pflege/ Pflegeforschung Bewerbungsschluss: 30.03.2017 Management Center Innsbruck (MCI) Professur Innovation im Sozial- & Gesundheitswesen Bewerbungsschluss: 31.03.2017 Hochschule Esslingen, Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Professur (W3) für das Lehrgebiet „Gesundheitswissenschaften für Pflegeberufe“ Bewerbungsschluss: 31.03.2017 FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH, Hochschulzentren Berlin, Frankfurt, Hamburg Professorinnen und Professoren im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement Bewerbungsschluss: 31.03.2017 Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) Professur für Gesundheitssport und Prävention Bewerbungsschluss: 31.03.2017 Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Abteilung für Epidemiologie, Braunschweig Doktorand/in Bewerbungsschluss: 31.03.2017 Hochschule Rosenheim, Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Campus Mühldorf a. Inn Professur BesGr W2 Lehrgebiet Pflegewissenschaft, insbesondere Klinische Pflege Bewerbungsschluss: 02.04.2017 Katholische Hochschule Freiburg Professur für Gesundheitssystemgestaltung und Gesundheitspolitik Bewerbungsschluss: 24.04.2017 Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) Post-Doc-WissenschaftlerInnen für eine Forschungsinitiative im Bereich Psychische Gesundheit bei Kindern Bewerbungsschluss: keine Angabe Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Stabsbereich des Medizinischen Leiters, Berlin Referent (w/m) Gesundheitsversorgung Bewerbungsschluss: keine Angabe European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) Junior PR Manager (m/w) mit online Fokus in Vollzeit Bewerbungsschluss: keine Angabe European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) Senior Projekt Manager (m/w) Maternal and Newborn Health Bewerbungsschluss: keine Angabe Praktika / Studentische Hilfskräfte Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Geschäftsstelle, Berlin Studentische Mitarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bewerbungsschluss: keine Angabe Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Geschäftsstelle, Berlin Studentisches Praktikum in der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bewerbungsschluss: keine Angabe European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) Werkstudent (m/w) – 15-20h/Woche Bewerbungsschluss: keine Angabe Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Harding-Zentrum für Risikokompetenz, Berlin Praktikant/in (m/w) Bewerbungsschluss: keine Angabe zu den Stellenanzeigen gelangen Sie hier Aktuelle Tagungen 18. Jahrestagung des EbM-Netzwerks "Klasse statt Masse – wider die wertlose Wissenschaft" 09. bis 11.03.2017, Hamburg Kongress Armut und Gesundheit "Gesundheit solidarisch gestalten" 16 bis 17.03.2017, Berlin 15th World Congress on Public Health "Voices Vision Action" 03. bis 07.04.2017, Melbourne (Australien) 25th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services "Directions for Health Promoting Health Care. Lessons from the past, solutions for the future" 12. bis 14.04.2017, Wien (Österreich) Fachtag "Sektorenübergreifende Versorgung für multimorbide alte Menschen" der Diakonie Deutschland zur Vorstellung und Diskussion des gleichnamigen Positionspapiers 09.05.2017, Berlin 5. DNVF-Forum Versorgungsforschung "Quality Improvement im Gesundheitswesen von morgen: Versorgungsforschung diskutiert zukunftsfähige Konzepte und Instrumente" 10.05.2017, Berlin Tagung des Wissenschaftsschwerpunkts Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen "Aktuelle Gesundheitsforschung: Altern – Gesundheit – Gerechtigkeit" 29. bis 30.06.2017, Bremen 3rd International Conference on Public Health (ICOPH 2017) "Strengthening the public health infrastructure towards healthy Communities" 27. bis 29.07.2017, Kuala Lumpur (Malaysia) Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) "Gemeinsam forschen - gemeinsam handeln." 05. bis 08.09.2017, Lübeck Global Evidence Summit 2017: "Using evidence. Improving lives" 13. bis 16.09.2017, Kapstadt (Südafrika) 14th International Conference on Urban Health "Health Equity: The New Urban Agenda and Sustainable Development Goals" 26. bis 29.09.2017, Coimbra (Portugal) 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung "Zukunft Regionale Versorgung – Forschung, Innovation, Kooperation" 04. bis 06.10.2017, Berlin 10th European Public Health Conference "Sustaining resilient and healthy communities" 01. bis 04.11.2017, Stockholm (Schweden) 1st World Congress on Migration, Ethnicity, Race and Health "Diversity and health" 17. bis 19.05.2018, Edinburgh (Schottland) zu den Tagungen gelangen Sie hier Aktuelle Kurse & Seminare 9. AGENS Methodenworkshop 13. bis 14.03.2017, Oldenburg Medizinische Statistik für Nicht-StatistikerInnen (Grundkurs) 14. bis 15.03.2017, Krems (Österreich) 36. Workshop "Systematische Übersichtsarbeiten - Einführung in die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (Grundkurs EbM)" 23. bis 25.03.2017, Freiburg Workshop "Systematic Reviews of Quantitative and/or Qualitative Evidence 2017 (SR2017)" 29. bis 31.03.2017, Löwen (Belgien) Weiterbildungsmaßnahme "Public Health Theorien" 01.04. bis 16.07.2017, Oldenburg DNVF-Spring-School 2017 04. bis 06.04.2017, Bonn Informationsveranstaltung Studiengänge der Berlin School of Public Health (BSPH): Master of Science in Epidemiology (MSE), Master of Public Health (MPH), Master of Science in Public Health (MScPH) 07.04.2017, 16.00-18.00 Uhr, Campus Charité Mitte 4-Day Certified Course "Introduction to Health Technology Assessment" 02. bis 05.05.2017, Tirol (Österreich) Summer School on Modern Methods in Biostatistics and Epidemiology 04. bis 17.06.2017, Treviso (Italien) BSPH Intensive Short Course "Score-based Methods to Control for Confounding" 15. bis 17.06.2017, Berlin UCL Health and Society Summer School: Social Determinants of Health 03. bis 07.07.2017, London (England) ETC-PHHP Summer Course "Public Health Assets" 16. bis 29.07.2017, Alicante (Spanien) Intensive Short Course/Summer School in "Advanced Epidemiologic Methods" 07. bis 11.08.2017, Berlin Weiterbildungsmaßnahme "Qualitätssicherung und -management im Gesundheitswesen" 07.08. bis 27.10.2017, Oldenburg Medizinische Statistik für Nicht-StatistikerInnen (Grundkurs) 19. bis 20.09.2017, Krems (Österreich) Medizinische Statistik für Nicht-StatistikerInnen (Aufbaukurs) 07. bis 08.11.2017, Krems (Österreich) zu den Kursen & Seminaren gelangen Sie hier Impressum Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. Prof. Dr. Gudrun Faller Department of Community Health Hochschule für Gesundheit Bochum Gesundheitscampus 6-8 44801 Bochum E-Mail: [email protected] Webseite: www.deutsche-gesellschaft-public-health.de Vertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Ansgar Gerhardus 2. Vorsitzende: Prof. Dr. Beate Blättner
© Copyright 2025 ExpyDoc