Stundenplan Master Logistik Sommersemester 2017 Semester 1/2 Erläuterungen zum Stundenplan Master Logistik im Sommersemester 2017 Pflichtfächer im 1. und 2. Fachsemester • • • • PQ: Projekt- und Qualitätsmanagement bei Prof. Hopfenmüller MB_MFP: Materialflussplanung bei Herrn Galka SCM: International Supply Chain Management als vhb Kurs UIL: Unternehmensinterne Logistik bei Prof. Liebetruth und Prof. Bick Die Belegung der Pflichtfächer wird dringend empfohlen, da diese nur jährlich angeboten werden! Wahlpflichtfächer im 1. und 2. Fachsemester • • • • PW: Personalwirtschaft bei Prof. Rumpf IM_FPP: Fortgeschrittene Produktionsplanung bei Prof. Herrmann LM: Lean Management bei Herrn Sirtl o 17.03.2017 von 08:15 – 18:30 Raum S-118 (UG) o 31.03.2017 von 08:15 – 18:30 Raum D001 o 07.04.2017 von 08:15 – 18:30 Raum S-118 (UG) o 07.04.2017 von 15:15 – 18:30 Raum S201 Daneben werden aus heutiger Sicht auch wieder drei Kurse der virtuellen Hochschule Bayern geöffnet: SAP-Geschäftsprozesse: Grundlagen (Informatik), Nachhaltigkeit in der Logistik durch Informationsverarbeitung (BWL), Global Retail Logistics (BWL) Aus den Wahlpflichtfächern sollten zumindest zwei belegt werden, damit in Summe 30 Credits an Studienleistung erbracht wird Pflichtfächer im 3. Fachsemester • • PAR: Projektarbeit Dieses Semester bieten die Profes. Gänßbauer und Liebetruth Projektseminare an, bitte direkt mit den Dozenten in Verbindung setzen, Anwesenheitspflicht! SEM: Masterseminar bei Prof. Gänßbauer, Anwesenheitspflicht! o 05.05.2017 von 10:00 – 14:00 Raum S210 o 12.05.2017 ab 15:00 Raum S213 o 23.06.2017 ab 15:00 Raum S201 o 30.06.2017 ab 10:00 Raum S201 Erläuterungen zu den Bezeichnungen der Hörsäle • • • E…: Maschinenbaugebäude S…: Gebäude in der Seybothstraße U…: Universitätssammelgebäude Bitte beachten auch das Zusatzangebot der Fakultät Allgemeinwissenschaften, insbesondere zu den Themenbereichen Sozial- und Methodenkompetenz und Interkulturelle Kompetenz. https://www.oth-regensburg.de/fakultaeten/allgemeinwissenschaften-undmikrosystemtechnik/studiengaenge/aw-kurse-und-zusatzausbildungen.html
© Copyright 2025 ExpyDoc