Taekwondo Union Thüringen e.V. Mitglied im LSB Thüringen und in der Deutschen Taekwondo Union e.V. Kampfrichterreferentin Janine Winter ● [email protected] ● www.tut-ev.de Taekwondo Union Thüringen e.V. Kampfrichterreferentin Vereine Janine Winter Meuselwitzer Straße 43 07546 Gera Ausschreibung Technik Turnier 2017 In Kooperation mit dem TVBB Gera, 23.02.2017 Veranstalter: Taekwondo Union Thüringen e.V. Ausrichter: USV Jena – Abteilung Taekwondo Andreas Herzog Mobil: 0173 / 2028944 E-Mail: [email protected] Wettkampfleitung: Janine Winter Datum: 13. Mai 2017 Zeit: 08.30 Uhr – 09:30 Uhr 10.15 Uhr 10.45 Uhr Ort: USV Dreifelderhalle Jena Seidelstraße 20, 07745 Jena Meldung: bis 06. Mai 2017 (Nachmeldungen sind nicht möglich) Registratur Eröffnung der Veranstaltung Beginn Die Meldung erfolgt über die beigefügte Meldeliste an [email protected] Eine Rückerstattung der Startgelder bei Nichtantritt erfolgt nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests. TeilnahmeTaekwondo Union Thüringen e.V. www.tut-ev.de Zentrale Geschäftsstelle: p. Adr. Jeannette Huss Schleicherstraße 13 96515 Sonneberg Kontakt Geschäftsstelle: Tel.: 03675-804119 Fax: 03675-804119 E-Mail: [email protected] Sparkasse Gera-Greiz IBAN: DE27 8305 0000 0014 1025 28 BIC: HELADEF1GER Voraussetzung: Verbandsnachweis durch gültigen DTU – Pass. Sportler aus anderen Nationen haben sich mit dem WTF Ausweis, oder durch den nationalen TKD Ausweis zu legitimieren! Startgebühr: 15,00 EUR für den ersten Start, für jeden weiteren Start zusätzlich 5,00 EUR Startgebühr pro Teilnehmer Die Startgebühr ist unter Angabe des Vereinsnamens auf folgendes Konto einzuzahlen: TAEKWONDO UNION THÜRINGEN E. V. IBAN: DE27 8305 0000 0014 1025 28 BIC: HELADEF1GER Wettkampfgrundlagen: Regelwerk der TUT, Orientierung an der WOP der DTU, mit den Anlagen 1 Fehlerdefinition und 2 Freestyle, sh. www.dtu.de unter Regelwerke Wettbewerbe: Durchgang Teilnehmer Poomsae* 1 2 alle Starter** die 8 punkthöchsten Sportler/Teams Pflichtbereich 1 Pflichtbereich 2 * zu laufende Formen im LK 1 Bereich werden durch die Wettkampfleitung entsprechend der WOP gelost, infrage kommende Formen sind im Folgenden aufgeführt (Änderungen vorbehalten) Bei 8 Teilnehmern oder weniger, entfällt die Vorrunde. ** Leistungsklassen * Einzelwettbewerbe Teamwettbewerbe LK 3 LK 2 LK 1 LK 2 LK 1 bis 5. Kup 4. Kup bis 1. Kup* ab 1. Kup bis 1. Kup ab 1. Kup nur Start in einer LK möglich Altersklassen* Einzelwettbewerbe Paarwettbewerbe Teamwettbewerbe Klasse 6 - 9 Jahre Paar 6 - 11 Jahre Team 6 - 11 Jahre Klasse 10 - 14 Jahre Paar 12 - 17 Jahre Team 12 - 17 Jahre Klasse 15 - 17 Jahre Paar 18 - 30 Jahre Team 18 - 30 Jahre Klasse 18 - 30 Jahre Paar, ab 31 Jahre Team ab Klasse 31 - 40 Jahre Meister und Schüler1 Meister und Schüler1 31 Jahre Klasse 41 - 50 Jahre Klasse ab 51 Jahre * im Einzelwettbewerb erfolgt eine Einteilung jeweils nach weiblichem und männlichem Geschlecht. In allen Paar und Team Klassen kann auch unabhängig vom Geschlecht gestartet werden. 1Sonderregelung: In der Klasse „Meister und Schüler“ bietet sich die Möglichkeit Altersklassenübergreifend zu starten. Die Teams / Paare müssen mindestens aus einem Schülergrad LK 3/2 und einem Meistergrad LK 1 bestehen. Die zu laufenden Formen können frei gewählt werden. Taekwondo Union Thüringen e.V. www.tut-ev.de Zentrale Geschäftsstelle: p. Adr. Jeannette Huss Schleicherstraße 13 96515 Sonneberg Kontakt Geschäftsstelle: Tel.: 03675-804119 Fax: 03675-804119 E-Mail: [email protected] Sparkasse Gera-Greiz IBAN: DE27 8305 0000 0014 1025 28 BIC: HELADEF1GER Formenvorgabe Einzelwettbewerbe LK 2 und LK 3 Graduierung Pflichtbereich 1 Pflichtbereich 2 10. Kup 9. Kup 8. Kup 7. Kup 6. Kup 5. Kup 4. Kup 3. Kup 2. Kup 1. Kup 1. Form 1. Form 1. Form 1. Form 2. Form 3. Form 4. Form 5. Form 6. Form 7. Form 1. – 3. Form 1. – 3. Form 1. – 3. Form 1. – 3. Form 1. – 4. Form 1. – 5. Form 1. – 6. Form 1. – 7. Form 1. – 8. Form 1. – 9. Form Formenvorgabe Einzelwettbewerb LK 1 Kategorie Alter Pflichtbereich Klasse bis 9 6 – 9 Jahre Taeguk 4, 5, 6, 7, 8 Jang, Koryo, Klasse bis 14 10 - 14 Jahre Taeguk 4, 5, 6, 7, 8 Jang, Koryo, Kumgang Klasse bis 17 15 - 17 Jahre Taeguk 4, 5, 6, 7, 8 Jang, Koryo, Kumgang, Taebaek Klasse bis 30 18 - 30 Jahre Klasse bis 40 31 - 40 Jahre Klasse bis 50 41 - 50 Jahre Klasse ab 51 51 Jahre + älter Taeguk 6, 7, 8 Jang, Koryo, Kumgang, Taebaek, Pyongwon, Sipjin Taeguk 6, 7, 8 Jang, Koryo, Kumgang, Taebaek, Pyongwon, Sipjin Taeguk 8 Jang, Koryo, Kumgang, Taebaek, Pyongwon, Sipjin, Jitae Koryo, Kumgang, Taebaek, Pyongwon, Sipjin, Jitae Formenvorgabe Paar- / Teamwettbewerbe LK 1 Kategorie Alter Pflichtbereich Klasse bis 11 6 - 11 Jahre Taeguk 4, 5, 6, 7, 8 Jang, Koryo, Kumgang Klasse bis 17 12 - 17 Jahre Taeguk 4, 5, 6, 7, 8 Jang, Koryo, Kumgang, Taebaek Klasse bis 30 18 - 30 Jahre Klasse ab 31 31 Jahre + älter Taeguk 6, 7, 8 Jang, Koryo, Kumgang, Taebaek, Pyongwon, Sipjin Taeguk 8 Jang, Koryo, Kumgang, Taebaek, Pyongwon, Sipjin, Jitae Formenvorgabe Paar- und Teamwettbewerbe Paar Team Freestyle: Im Bereich Paar/Team richtet sich die im 1. Durchgang zu laufende Form im Bereich LK 3/2 nach dem Pflichtbereich des niedrigsten Kupgrades. Im 2. Durchgang dürfen alle Poomsaen bis Nummer 8 frei gewählt werden. Im Freestylewettbewerb wird nur eine Form vorgetragen. Es sind Einzelstarts sowie Paar- und Teamstarts möglich. Eine Unterscheidung in verschiedene Leistungs-, Alters- und Geschlechterklassen findet nach Anmeldung individuell statt. Die Wertung erfolgt nach den aktuellen Vorgaben der WOP. Taekwondo Union Thüringen e.V. www.tut-ev.de Zentrale Geschäftsstelle: p. Adr. Jeannette Huss Schleicherstraße 13 96515 Sonneberg Kontakt Geschäftsstelle: Tel.: 03675-804119 Fax: 03675-804119 E-Mail: [email protected] Sparkasse Gera-Greiz IBAN: DE27 8305 0000 0014 1025 28 BIC: HELADEF1GER Grundsätzliches zur Formenvorgabe: Alle zu laufenden Poomsae in der LK 1 werden gelost. Punkte aus vorhergehenden Runden werden nicht übernommen. Die Formen müssen in angegebener Reihenfolge präsentiert werden. Die Kommandovorgabe auf der Wettkampffläche erfolgt durch das Kampfgericht. In der Vorrunde wird eine Form präsentiert. Im Finale werden zwei Formen präsentiert. Zunächst wird die erste Finalform präsentiert. Spätestens eine Minute nach dem Lauf der ersten Finalform, muss mit der Präsentation der zweiten Finalform begonnen werden. Verzögerungen werden mit Punktabzug sanktioniert. Punktegleichstand: Liegt nach Ende der Vorrunde oder des Finales Punktegleichstand vor, zählt der höhere Wert der Präsentationswertung ohne die Streichwertung. Ist dieser Wert gleich, wird die Streichwertung dazu addiert. Ist dieser Wert gleich, führen die betroffenen Wettkämpfer zur Ermittlung des Weiterkommens / Endergebnisses ein Stechen durch. Die zu laufende Form wird durch die Wettkampfleitung bestimmt. Wertung: Gewertet werden die Plätze 1 - 3 für die Vereinswertung. Es kommt der Punkteschlüssel 6 - 3 - 1 zur Anwendung Für kampflose erste Plätze gibt es einen Punkt Ehrengaben: Medaillen für die Plätze 1 - 3 der Einzelwertung Pokale für die Plätze 1 - 3 in der Vereinswertung Allgemeine Hinweise: 1. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Verletzungen oder sonstige Schäden. 2. Minderjährigen Sportlern wird die Teilnahme nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern für dieses Turnier gestattet. 3. Die erfassten Meldedaten werden ausschließlich für die Dauer und zur Durchführung der Thüringer Landesmeisterschaft verwendet. Ergebnislisten werden jedoch durch die Medien der TUT veröffentlicht. 4. Jeder Sportler des Turniers erkennt den NADA-Code an. 5. Mit Anmeldung am Turnier erklärt sich jeder Sportler einverstanden, dass Bild- und Videomaterial von seiner Person zu Werbe- und Lehrzwecken öffentlich genutzt werden dürfen. Taekwondo Union Thüringen e.V. www.tut-ev.de Zentrale Geschäftsstelle: p. Adr. Jeannette Huss Schleicherstraße 13 96515 Sonneberg Kontakt Geschäftsstelle: Tel.: 03675-804119 Fax: 03675-804119 E-Mail: [email protected] Sparkasse Gera-Greiz IBAN: DE27 8305 0000 0014 1025 28 BIC: HELADEF1GER
© Copyright 2025 ExpyDoc