Saison 2016/17 Samstag, den 04.03.2017 Ausgabe 10 16:00 Uhr Gruppenliga Gruppenliga Sportgelände Lahninsel Liebe Sportfreunde, zum heutigen Heimspiel gegen TSV Röddenau begrüßen wir unsere Gäste, ihre Anhänger, die Schiedsrichter der Begegnung und selbstverständlich alle Fans und Freunde des TuS. Zur Zeit läuft es beim TuS. Nachdem das Jahr 2016 mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eintracht Wetzlar beendet wurde, begann die Restsaison mit einem Auswärtssieg im Stadtderby gegen den RSV Büblingshausen. Nach dem Auftaktsieg fällt es leichter über die schwachen Leistungen in der Vorbereitung hinwegzusehen, aber gerade die Vorbereitungsspiele haben gezeigt, dass noch nichts gewonnen ist und jedes Spiel mit dem notwendigen Ernst und einem spürbaren Siegeswillen angegangen werden muss. Mit dem TSV Röddenau kommt eine ebenfalls abstiegsbedrohte Mannschaft auf den Kunstrasenplatz nach Niedergirmes. Die Hinspielniederlage sollte Warnung genug für unser Team sein. Wir erwarten eine Begegnung auf Augenhöhe und ein hoffentlich gutes Spiel. Wir können uns jedenfalls auf unterhaltsamen Fußball freuen und wünschen der Begegnung einen fairen und spannenden Verlauf. Der TuS II hat seine Heimaufgabe gegen die SG Ehringshausen/Dillheim II bereits gestern Abend erfolgreich bewältigt und einen 4:2 Erfolg eingefahren. Herausgeber: TuS Naunheim, Schulplatz 2, 35584 Wetzlar Vereinsregister VR 456 www.tus-naunheim.de . . Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Werbepartnern für die Unterstützung. Ein regelmäßiges Erscheinen von „brand@ktuell“ wäre ohne unsere Sponsoren nicht möglich. Bitte beachten Sie unsere Anzeigen bei Ihren Dispositionen. Geissler mit Dreierpack Die Platzherren bestimmten die Partie von Wetzlar. Der TuS Naunheim II hat in Beginn an. Folgerichtig ließ das 1:0 durch der Fußball B-Liga Nord gegen die Nick Geißler (28.) nicht lange auf sich war- zweite Mannschaft der SG Ehringsten. Nach dem Seitenwechsel sah Geißler hausen/Dillheim einen 0:2-Rückstand (73.) die gelb-rote Karte, was aber an der noch in einen 4:2 (1:2)-Erfolg gedreht. Überlegenheit des TuS nichts änderte: Ömer Günes (77., 85.) erhöhte auf 3:0. Jan Von Beginn an war die GruppenligaLukas Krüger (88.) machte mit seinem Reserve die tonangebende MannTreffer zum 4:0 den Deckel drauf schaft, die Treffer fielen jedoch auf der anderen Seite: Marvin Kühmichel (38., 40.) erzielte einen Doppelpack. Noch vor dem Pausenpfiff schlugen die Platzherren zurück: Nick Geissler (45.) verkürzte auf 1:2. Im zweiten Durchgang erspielte sich der TuS II eine Möglichkeit nach der anderen, Geissler (70.) belohnte seine Farben mit dem verdienten Ausgleich. Spätestens mit seinem dritten Treffer avancierte Geissler (80.) zum Matchwinner. Oliver Jarzmik (84.) machte kurz darauf alles klar für Naunheim II. (tmk) Wichtige Punkte zum Auftakt Der TuS Naunheim hat in der Fußball-Gruppenliga "Big Points" im Abstiegskampf gesammelt. Beim Lokalrivalen RSV Büblingshausen setzte sich das Team von Nico Tafferner in einem kampfbetonten Derby mit 2:1 (2:0) durch. Quellenangabe Spielberichte wurden aus der Wetzlarer Neue Zeitung entnommen. Tabelle der Gruppenliga Die Lage in der Gruppenliga…. Das Spitzentrio wird Aufstieg und Relegation unter sich ausmachen. Das Mittelfeld der Tabelle reicht derzeit von Rang 4 bis Rang 8. Die akute Abstiegszone beginnt mit Platz 10 und der SG Waldsolms. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur drei Punkte. Aber auch der TuS Naunheim ist noch nicht endgültig aus dem Abstiegsrennen. Von den letzten neun Mannschaften der Tabelle werden am Rundenende im ungünstigsten Fall fünf den Gang in die Kreisoberliga antreten müssen. Die untere Tabellenhälfte wird sich in der nächsten Zeit voraussichtlich munter verändern und lässt derzeit keine verlässlichen Prognosen zu. Die schlechtesten Karten hat derzeit der TSV Klein-Linden, der immerhin schon 12 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer hat. Auch Breidenbach und Röddenau kämpfen um den Anschluss und dürfen sich eigentlich keine Niederlage erlauben. Aus der Situation am Tabellenende bezieht die Liga derzeit ihre Spannung.
© Copyright 2025 ExpyDoc