www.pwc.de US Steuerreform – ein Überblick aus deutscher Perspektive US-Steuerreform – Überlegungen für das Management US Steuerreform Aktuell diskutierte Änderungsvorschläge können einen erheblichen Einfluss auf deutsche Unternehmen haben. Senkung des Körperschaftsteuersatzes von aktuell 35% auf 15-25% Abschaffung der meisten betrieblichen Sonderabzüge / Steuergutschriften (außer für F&E) Sofortige volle steuerliche Abzugsfähigkeit von Investitionen Begrenzung der Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen Wechsel zu territorialem Steuersystem (empfangene Dividenden zu 95-100% steuerfrei) Zwangsrepatriierung von unausgeschütteten ausländischen Gewinnen (“toll tax”) Grenzanpassungen (“border adjustments”): Exporte steuerfrei, Importe steuerpflichtig Modifikation der Regeln zur US Hinzurechnungsbesteuerung Ein konkreter Gesetzesvorschlag wird in Kürze erwartet – Seien Sie vorbereitet! Camp Tax Reform Act House „blueprint“ Trump Campaign Konkretisierung der geplanten Änderungen erwartet für Q1/2 2017; Umsetzung bis August 2017 geplant. PwC | US Steuerreform – ein Überblick aus deutscher Perspektive Modellieren Sie den Einfluss der Reformvorschläge hinsichtlich Auswirkungen auf Geschäftsmodell und Konzernsteuerquote. Identifizieren Sie notwendige Anpassungen der Finanzierungs- und Kapitalstrukturen (inbound/outbound) vor dem Hintergrund der geplanten Steuersatzsenkung und Begrenzung der Abzugsfähigkeit von Zinsen in den USA. Schaffen Sie Rahmenbedingungen für eine steuereffiziente Gewinnrückführung in die USA, induziert durch den Wechsel zu einem territorialen Steuersystem. Berücksichtigen Sie den Einfluss von Steuerund Handelsveränderungen auf die globale Unternehmensstrategie, z.B. den Einfluss der sofortigen Abzugsfähigkeit von Investitionen; verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen zu den vorgeschlagenen Grenzanpassungen (“border adjustments”). Beurteilen Sie den Einfluss der US Steuerreform auf den Standort und die Finanzierung von immateriellen Vermögenswerten. Berücksichtigen Sie die deutschen steuerlichen Konsequenzen möglicher US-Steuerreform induzierter Konzernrestrukturierungen. Ansprechpartner PwC Deutschland – US Steuerreform Kais Mouldi Torsten Schmidt Alsterufer 1 20354 Hamburg Alsterufer 1 20354 Hamburg Phone: +49 (0)40 6378 8422 Fax: +49 (0)69 9585 925862 Mobile: +49 (0)160 3667567 [email protected] Phone: +49 (0)40 6378 1338 Fax: +49 (0)40 6378 1040 Mobile: +49 (0)151 5780 4555 [email protected] Hans-Martin Eckstein Dr. Volker Käbisch Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main Moskauer Straße 19 40227 Düsseldorf Phone: +49 (0)69 9585 6382 Fax: +49 (0) 69 9585 948345 Mobile: +49 (0)160 9059 1328 [email protected] Phone: +49 (0) 211 9811 527 Fax: +49 (0) 69 9585 976716 Mobile: +49 (0)151 1274 5936 [email protected] PwC | US Steuerreform – ein Überblick aus deutscher Perspektive
© Copyright 2025 ExpyDoc