SKICLUB IBERGEREGG RICKENBACH 22. Mythen-Kids-Race Jugendskirennen Jugendskirennen Riesenslalom in zwei Läufen Riesenslalom in zwei Läufen Samstag, 4. März 2017 Handgruobi/Zwäcken Jugendskirennen Riesenslalom in zwei Läufen Samstag , 02. März 2013 Handgruobi / Zwäcken Sämtliche Schleifarbeiten für: • METZGEREI • RESTAURANT/HOTELBEDARF • DRUCKEREI • LANDWIRTSCHAFT • HAUSHALT • DIVERSE SÄGEBLÄTTER Messerschmiede • Reparaturen • Direktverkauf Schleifwerk: Industriestrasse 6 6436 Ried-Muotathal Tel. 041 811 25 09 Fax 041 811 25 72 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Rennfahrerinnen und Rennfahrer Der Ski-Club Ibergeregg /Rickenbach freut sich, euch zum dies jährigen und somit 22. «Mythen-Kids-Race» zu begrüssen und willkommen zu heissen. Das OK ist bestrebt, für alle Fahrerinnen und Fahrer ideale Wett kampfbedingungen zu schaffen und wünscht allen Teilnehmern einen unfallfreien Wettkampf. Unser Sportanlass könnte ohne Werbung und Sponsoren nicht durchgeführt werden. Wir möchten an dieser Stelle unseren Inserenten und Sponsoren für die grosszügige Unterstützung recht herzlich Danke sagen. Mit sportlichen Grüssen Thomas Gwerder, Präsident Ski-Club Ibergeregg/Rickenbach OK Mythen-Kids-Race OK Präsident: Thomas Gwerder, Ibach Sekretariat: Sonja Schelbert, Ibach Finanzen: Barbara Leuthard, Schwyz Rennleitung: Christian Bürgler, Schwyz Auswertung: Bruno Bürgler, Brunnen Speaker: Beat Ulrich, Schwyz Daniela Bucher, Brunnen Begeisterung? «Bis zum Ziel durchhalten.» Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Thomas Kohler Verkaufsleiter Helvetia Versicherungen Generalagentur Schwyz-Uri Rickenbachstrasse 1, 6430 Schwyz T 058 280 64 75, M 079 572 36 19 [email protected] Ihre Schweizer Versicherung. www.bimotech.ch 6440 Brunnen 041 820 46 66 Ihr kompetenter Partner in Sachen Mofas Rollern und Motorgeräten SUTER BÜROTECHNIK GMBH Bürogeräte • Büromöbel • Bürostühle • Toner • Tinte Papier • Computer • Büroplanungen • Gerätereparaturen Tel 041 820 27 27 Fax 041 820 27 28 Luzernerstrasse 1 [email protected] 6440 Brunnen www.suterbuerotechnik.ch Ranglisten Lauerzer Ausschiessen 2016 | StSG Lauerz Seite Fehler! Unbekanntes Schalterargument. Jugendskirennen SZ / ZG REGLEMENT Renn-Daten: Renndaten: Wertung: Wertung: Rangierung: SA. 28. Dezember 2013 6. Suter Sport Rennen Stoos SA. 18. Januar 2014 19. Stuckli-Tony-Sport Jugendskirennen SA. 21. Januar 2017 22. Stuckli-Tony-Sport Jugendskirennen SA. 23. Februar 2014 21. Meli-Sport Jugendskirennen SO. 26. Februar 2017 24. Meli-Sport Jugendskirennen SA. 01. März 2014 19. Mythen-Kids-Race SA. 04. März 2017 22. Mythen-Kids-Race Alle vier Rennen werden in 2 Läufen ausgetragen. SO. 26. März 2017 9. Suter Sport Rennen Stoos Alle Rennen werden in 2 Läufen Dervier jeweils bessere der beiden Läufeausgetragen. zählt zum Raiffeisen-Cup. Die Punkte werden wie folgt verteilt: Der jeweils bessere der beiden Läufe zählt zum Raiffeisen-Cup. 1. Punkte Rang = werden 25 Punkte 06. Rang = 10 Punkte 11. Rang = 5 Punkte Die wie folgt verteilt: 2. Rang = 20 Punkte 07. Rang = 9 Punkte 12. Rang = 4 Punkte Rang==25 15Punkte Punkte 06. 08.Rang Rang == 108 Punkte Punkte 13. 1.3.Rang 11.Rang Rang==35Punkte Punkte Rang==20 13Punkte Punkte 07. 09.Rang Rang == 97 Punkte Punkte 14. 2.4.Rang 12.Rang Rang==24Punkte Punkte Rang==15 11Punkte Punkte 08. 10.Rang Rang == 86 Punkte Punkte 15. 3.5.Rang 13.Rang Rang==13Punkt Punkte 4.Gestartet Rang = 13 Punkte 09. Rang = 7 Punkte 14. Rang = 2 Punkte wird in 8 Kategorien (4 Mädchen / 4 Knaben). Bei Punktgleich5.heit Rang = 11 Punkte 10. Rang = 6 Punkte Rangusw.). = 1 Punkt entscheidet das bessere Streichresultat (5. Lauf,15. 6. Lauf Für die Rangierung müssen mindestens drei der oben aufgeführten Rennen gefahren werden. Wenn nur ein Rennen durchgeführt werden kann Rangierung:Gestartet wird in 8 Kategorien (4 Mädchen / 4 Knaben). Bei Punktgleichheit entfällt der Cup. entscheidet das bessere Streichresultat (5. Lauf, 6. Lauf usw.). Für die RanDie ersten drei jeder Kategorie erhalten Gutscheine (1.Rang Fr.150.00 / gierung müssen mindestens drei der oben aufgeführten Rennen gefahren 2.Rang Kann Fr.100.00 / 3.Rang nicht Fr. 75.00), gestiftet von den Schwyzer Raiff- für werden. ein Rennen durchgeführt werden, gilt das Rennen eisenbanken, für Kinder die nachfolgend warten viele weitere Prei-mit 0 die angemeldeten (gemäss Rangierten Startliste), als gefahren und fliesst se. Preisberechtigt sind jedoch nur die am Absenden persönlich anwePunkten in die Cup-Wertung ein. senden Jugendlichen. Preisgelder und Naturalgaben werden nur an persönlich Anwesende abgegeben, es werden nur Entschuldigungen mit Preise:Die ersten drei jeder Kategorie erhalten Gutscheine (1. Rang CHF 150.00 Arztzeugnis akzeptiert. / 2. Rang CHF 100.00 / 3. Rang CHF 75.00), gestiftet von den Schwyzer Raiffeisenbanken, für die nachfolgend Rangierten warten viele weitere Preise. Preisberechtigt sind jedoch nur die am19.00 Absenden Absenden: Findet am Mittwoch, 23. April 2014 Uhrpersönlich im Zelt desanwesenden Jugendlichen. Naturalgaben werden nurvon an persönlich Rollerparks, SattelPreisgelder statt. Jeder und Rangierte Teilnehmer/in erhält der Anwesende abgegeben. Es gratis werden nur Entschuldigungen mitzusätzArztzeugnis Sattel-Hochstuckli AG eine „Stucklirondo“ retourfahrt und lich ein 3-Fahrten-Abo für die Rutschbahn „Stuckli-Run“. Die Rangliste akzeptiert. kann nach dem Absenden unter www.scir.ch heruntergeladen werden. Absenden:Findet am Mittwoch, 12. April 2017, 18.30 Uhr, im Zelt des Rollerparks, Sattel statt. Jeder rangierte Teilnehmer/in erhält von der Sattel-Hochstuckli AG eine gratis «Stucklirondo»-Retourfahrt und zusätzlich ein 3-Fahrten-Abo für die Rutschbahn «Stuckli-Run». Die Rangliste kann nach dem Absenden unter www.scir.ch heruntergeladen werden. Preise: Luftseilbahn Illgau - Ried mit dem öffentlichen Verkehr auf die Sonnenterasse Illgau, die Skiregion Mythen und zum Ausgangspunkt der Schwyzer Skisafari Bedient alle Postautokurse nach Muotathal und Schwyz von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr Ab 19.00 Uhr Jetonbetrieb Betriebsleitung Tel. 079 783 15 78 Natürlich Wärme mit ... AGRO ENERGIE WWW.AGROENERGIESCHWYZ.CH Anpassen... ...bis er sitzt! Schluss mit – Druckstellen – Krämpfen – Kalten oder tauben Füssen Wir bieten Ihnen – Umfassende Fussanalyse – Schalenanpassung – Innenschuhanpassung – Customfit Lösung INTERSPORT Meli Herrengasse 14, 6430 Schwyz. Telefon 041 811 60 10, [email protected] Intersport-Meli_Inserat_A5_quer_Skischuh_08_2016 .indd 1 22.09.16 11:39 Chum doch au . . . id Hand ! . .ie.lplat!z u e rsp aus N e H ind em K d t mi vor B B B B B Telefon 041 811 23 62 Restaurant mit Sääli Zimmer Grosse Sonnenterrasse Gutbürgerliche Schwyzer-Küche Direkt an der Ibergeregg-Passtrasse www.berggasthaus–hand.ch Renate + Werner Bürgler-Büeler, 6432 Rickenbach, 041 818 81 21 [email protected], www.windstock.ch Ausschreibung Wettkampfbestimmungen:Lizenzfrei für Kinder der Jahrgänge 2001 und jünger aus den Kantonen Schwyz und Zug. Riesenslalom in zwei Läufen. Anmeldeunterlagen: Thomas Gwerder, Studenmatt 16, 6438 Ibach Tel. Privat 041 790 49 07 [email protected] Anmeldungen an: Bruno Bürgler, Schillerweg 7, 6440 Brunnen [email protected] Anmeldung mit Excel-Liste Anmeldeschluss: Montag, 27. Februar 2017 pro nachträgliche Mutation werden Fr. 10.– verrechnet Teilnahmeberechtigt: Sind alle Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2001 und jüngere in je vier Kategorien. Kategorie U10: Kategorie U10: Kategorie U12: Kategorie U12: Kategorie U14: Kategorie U14: Kategorie U16: Kategorie U16: Startnummernausgabe: 08.15 bis 09.00 Uhr im Restaurant Grossenboden, nur skiclubweise Mädchen Knaben Mädchen Knaben Mädchen Knaben Mädchen Knaben JG JG JG JG JG JG JG JG 2007 u. jüngere 2007 u. jüngere 2005 / 2006 2005 / 2006 2003 / 2004 2003 / 2004 2001 / 2002 2001 / 2002 Billettkosten: Fr. 20.– Tageskarte für Rennläufer Fr. 20.– Tageskarte für Begleiter. Die Tageskarten werden im Betriebsgebäude (Garagen) bei der Talstation Handgruobi ausgegeben. Die Funktionäre bekommen eine Tageskarte gratis. Startgeld: Fr. 20.– pro Rennläufer (für beide Läufe). Bei Nichterscheinen ohne ärztliches Zeugnis ist das Startgeld trotzdem zu entrichten. Startzeiten: 1. Lauf:09.30 Uhr 2. Lauf:ca. 1 Stunde nach Beendigung des 1. Laufes oder nach Ansage des Speakers (Ansage Speaker beachten) EVO WOOD S557 19 Funktionen Seit mehr als 130 Jahren sind die legendären Swiss Army Knives zuverlässige Begleiter auf der Reise durch die Abenteuer unseres Alltags. MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE | VICTORINOX.COM 042_304_SAK_Level2_2_5221_S63_148x210_DE2__AD1 1 05.11.15 13:44 Streckenbesichtigung: 1. Lauf: 08.45 Uhr bis 09.15 Uhr Einlasszeit 08.45 bis 09.00 Uhr 2. Lauf: Nach Ansage des Speakers Startreihenfolge: 1. Lauf analog Kategorie 2. Lauf in umgekehrter Reihenfolge (Kategorie) Preise: Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Rangverkündigung: Ca. 1 Stunde nach Rennschluss beim Restaurant Grossenboden Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. Funktionäre (Helfer): Jeder Club stellt Funktionäre zur Verfügung bis 3 Rennfahrer bis 6 Rennfahrer ab 7 Rennfahrer 1 Funktionär 2 Funktionäre 3 Funktionäre Treffpunkt der Funktionäre ist bei der Talstation Handgruobi um 07.45 Uhr Auskunft: 1600 (Region 041 / Rubrik 2) gibt Auskunft über die Durchführung des Rennens ab Freitag, 3. März 2017, 18.00 Uhr. Für die Veröffentlichung des Zeitungsberichtes im Boten der Urschweiz ist ausschliesslich der Ski-Club Ibergeregg/Rickenbach verantwortlich. Der Zeitungsbericht erscheint in der Woche nach dem 22. Mythen-Kids-Race. Sollten Berichte von Seiten der Teilnehmer im Boten der Urschweiz ver öffentlicht werden, zieht der Ski-Club Ibergeregg/Rickenbach in Erwägung, den entsprechenden Club künftig von den Rennen auszuschliessen.
© Copyright 2025 ExpyDoc