EVENTS KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr GARDALAND - SEA LIFE | MOVIELAND | CANEVAWORLD Gardaland: Der größte Vergnügungspark Italiens! Movieland: Kino Emotionen auf 100.000 m²! Canevaworld: Der größte Wasserpark Europas! Route: über Bruneck - Vahrn - Bozen - Affi Programm: Ankunft gegen 10:00 Uhr • Zeit zur freien Verfügung • Rückfahrt um 17:30 Uhr Inklusiv-Leistungen: Fahrt mit modernem Reisebus • Eintritt Gardaland (Tickets für Movieland oder Canevaworld können vor Ort erworben werden). Kosten: € 69,00 | € 48,00. Informationen und Anmeldungen innerhalb 17.00 Uhr des Vortages beim Tourismusverein Gsieser Tal - Welsberg - Taisten: T. +39 0474 978436. Zustiegsmöglichkeit an jeder Haltestelle in Gsieser Tal - Welsberg - Taisten. Ort: St. Martin/Gsieser Tal Am 27.05.2017 Samstag: 05:30 - 21:30 Uhr Am 24.06.2017 Samstag: 05:30 - 21:30 Uhr Am 15.07.2017 Samstag: 05:30 - 21:30 Uhr AUSST ELLUNG "NAT URBILDER" Der Verein "Associazione Micologica Bresadola" aus Bruneck zeigt im Rathaus eine Reihe von Naturbildern, gedruckt 1973 vom British Museum Natural History London. Die Ausstellung wird am Montag, 3. April um 16.00 Uhr im 1. Stock des Rathauses eröffnet. Dauer der Ausstellung bis 28. April. Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr SCHAUFELN FÜR DIE GÖT T ER DAUERAUSST ELLUNG - ein brandopferplatz der eisenzeit im hochmoor - Anfang der 1990er Jahre entdeckte der Senner Josef Außerhofer in einem Hochmoor auf der SchöllbergGöge in Weißenbach mehrere Holzschaufeln. In den Jahren 2008 und 2009 führte das Amt für Bodendenkmäler eine wissenschaftliche Grabung durch, bei der rund 150 Schaufeln und Kellen geborgen werden, die aus der Zeit zwischen 900 und 500 v. Chr. stammen. Damals trieben die im Tal ansässigen Bauern im Frühsommer ihr Vieh auf die Hochweiden. Inmitten des Moorfeldes auf der Göge-Alm feierten sie alljährlich ein Brandopfer, um sich das Wohlwollen der Gottheiten zu sichern. Anschließend wurden die Holzschaufeln stets an derselben Stelle im Moor deponiert – und den Göttern auf ewig geweiht. Ort: Steinhaus/Ahrntal Am 26.04.2017 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr T OURENGEHER ABSCHLUSS-FET E IN DER T ALSCHLUSSHÜT T E Tourengeher Abschluss-Fete mit Weißwurst und Brezen in der Talschlusshütte in Kasern! Ort: Kasern ST EAK & RUM T AGE IN DER JÄGERHÜT T E Steak & Rum Tage in der Jägerhütte in Kasern Reservierungen unter Tel. +39 348 3651402 Ort: Prettau/Kasern Am 26.04.2017 Mittwoch Am 27.04.2017 Donnerstag Am 28.04.2017 Freitag KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr AUSST ELLUNG "NAT URBILDER" Der Verein "Associazione Micologica Bresadola" aus Bruneck zeigt im Rathaus eine Reihe von Naturbildern, gedruckt 1973 vom British Museum Natural History London. Die Ausstellung wird am Montag, 3. April um 16.00 Uhr im 1. Stock des Rathauses eröffnet. Dauer der Ausstellung bis 28. April. Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr SCHAUFELN FÜR DIE GÖT T ER DAUERAUSST ELLUNG - ein brandopferplatz der eisenzeit im hochmoor - Anfang der 1990er Jahre entdeckte der Senner Josef Außerhofer in einem Hochmoor auf der SchöllbergGöge in Weißenbach mehrere Holzschaufeln. In den Jahren 2008 und 2009 führte das Amt für Bodendenkmäler eine wissenschaftliche Grabung durch, bei der rund 150 Schaufeln und Kellen geborgen werden, die aus der Zeit zwischen 900 und 500 v. Chr. stammen. Damals trieben die im Tal ansässigen Bauern im Frühsommer ihr Vieh auf die Hochweiden. Inmitten des Moorfeldes auf der Göge-Alm feierten sie alljährlich ein Brandopfer, um sich das Wohlwollen der Gottheiten zu sichern. Anschließend wurden die Holzschaufeln stets an derselben Stelle im Moor deponiert – und den Göttern auf ewig geweiht. Ort: Steinhaus/Ahrntal Am 26.04.2017 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr KINDERT HEAT ER "DER REGENBOGENFISCH" "Der Regenbogenfisch" Eine Produktion des Kindertheaters Pipifax nach dem gleichnamigen Bilderbuchbestseller von Marcus Pfister Der Regenbogenfisch ist ein frühzeitiger und vor allem köstlicher Impfstoff für Kinder gegen den Egoismus unserer Zeit. Ein Stück mit wunderschönen Bildern, viel Poesie und Musik. Für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 50 Minuten Online-Kartenvorverkauf mit Platzwahl unter www.stadttheater.eu Infos: 0474 412066 oder [email protected] Kartenvorverkauf an Wochentagen von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Büros des Stadttheaters und jeweils 1 Stunde vor Beginn jeder Aufführung an der Theaterkasse Die tel. Platzreservierung ist den Inhabern von 5er oder 10er Abos vorbehalten! Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 14:30 - 00:00 Uhr Am 26.04.2017 Mittwoch: 16:30 - 00:00 Uhr KINDERT HEAT ER "DER REGENBOGENFISCH" "Der Regenbogenfisch" Eine Produktion des Kindertheaters Pipifax nach dem gleichnamigen Bilderbuchbestseller von Marcus Pfister Der Regenbogenfisch ist ein frühzeitiger und vor allem köstlicher Impfstoff für Kinder gegen den Egoismus unserer Zeit. Ein Stück mit wunderschönen Bildern, viel Poesie und Musik. Für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 50 Minuten Online-Kartenvorverkauf mit Platzwahl unter www.stadttheater.eu Infos: 0474 412066 oder [email protected] Kartenvorverkauf an Wochentagen von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Büros des Stadttheaters und jeweils 1 Stunde vor Beginn jeder Aufführung an der Theaterkasse Die tel. Platzreservierung ist den Inhabern von 5er oder 10er Abos vorbehalten! Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 14:30 - 00:00 Uhr Am 26.04.2017 Mittwoch: 16:30 - 00:00 Uhr ST EAK & RUM T AGE IN DER JÄGERHÜT T E Steak & Rum Tage in der Jägerhütte in Kasern Reservierungen unter Tel. +39 348 3651402 Ort: Prettau/Kasern Am 26.04.2017 Mittwoch Am 27.04.2017 Donnerstag Am 28.04.2017 Freitag WOCHENMARKT Jeden Mittwoch findet am Busbahnhof in Bruneck der Wochenmarkt statt. Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr Am 03.05.2017 Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr Am 10.05.2017 Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr AUSST ELLUNG "NAT URBILDER" Der Verein "Associazione Micologica Bresadola" aus Bruneck zeigt im Rathaus eine Reihe von Naturbildern, gedruckt 1973 vom British Museum Natural History London. Die Ausstellung wird am Montag, 3. April um 16.00 Uhr im 1. Stock des Rathauses eröffnet. Dauer der Ausstellung bis 28. April. Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr SCHAUFELN FÜR DIE GÖT T ER DAUERAUSST ELLUNG - ein brandopferplatz der eisenzeit im hochmoor - Anfang der 1990er Jahre entdeckte der Senner Josef Außerhofer in einem Hochmoor auf der SchöllbergGöge in Weißenbach mehrere Holzschaufeln. In den Jahren 2008 und 2009 führte das Amt für Bodendenkmäler eine wissenschaftliche Grabung durch, bei der rund 150 Schaufeln und Kellen geborgen werden, die aus der Zeit zwischen 900 und 500 v. Chr. stammen. Damals trieben die im Tal ansässigen Bauern im Frühsommer ihr Vieh auf die Hochweiden. Inmitten des Moorfeldes auf der Göge-Alm feierten sie alljährlich ein Brandopfer, um sich das Wohlwollen der Gottheiten zu sichern. Anschließend wurden die Holzschaufeln stets an derselben Stelle im Moor deponiert – und den Göttern auf ewig geweiht. Ort: Steinhaus/Ahrntal Am 26.04.2017 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr BAUERN- & HANDWERKERMARKT L Fichtenhonig, Kräutersalze, Badedüfte, Ringelblumensalbe, flauschige Pantoffeln, Erdäpfel, Kürbisse, Mohnkrapfen, Tirschtlan, Zirbelschnaps, Wacholderbrand, Käse, Kirschkuchen, Roggenbrot, Speck, Preiselbeermarmelade ... noch Wünsche? Fast alle werden erfüllt auf dem kleinen Markt. Ansprechpartner: Dora Leiter, Getzlechnbäuerin > Weitere Informationen Ort: Sand in Taufers Am 27.04.2017 Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr Am 04.05.2017 Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr Am 11.05.2017 Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr ST EAK & RUM T AGE IN DER JÄGERHÜT T E Steak & Rum Tage in der Jägerhütte in Kasern Reservierungen unter Tel. +39 348 3651402 Ort: Prettau/Kasern Am 26.04.2017 Mittwoch Am 27.04.2017 Donnerstag Am 28.04.2017 Freitag LUFT GEWEHRSCHIESSEN Treffsicherheit - Luftgewehrschießen für Hobbyschützen: Hohe Konzentration, eine ruhige Hand und natürlich ist Präzision auch gefordert. Wer schafft die sogenannte „Zehn“? Treffpunkt: Sportzone in Pichl/Gsieser Tal um 19.30 Uhr. Info: +39 331 7161433. Ort: Pichl/Gsieser Tal Am 28.04.2017 Freitag: 19:30 - 00:00 Uhr Am 05.05.2017 Freitag: 19:30 - 00:00 Uhr Am 12.05.2017 Freitag: 19:30 - 00:00 Uhr KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr AUSST ELLUNG "NAT URBILDER" Der Verein "Associazione Micologica Bresadola" aus Bruneck zeigt im Rathaus eine Reihe von Naturbildern, gedruckt 1973 vom British Museum Natural History London. Die Ausstellung wird am Montag, 3. April um 16.00 Uhr im 1. Stock des Rathauses eröffnet. Dauer der Ausstellung bis 28. April. Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr SCHAUFELN FÜR DIE GÖT T ER DAUERAUSST ELLUNG - ein brandopferplatz der eisenzeit im hochmoor - Anfang der 1990er Jahre entdeckte der Senner Josef Außerhofer in einem Hochmoor auf der SchöllbergGöge in Weißenbach mehrere Holzschaufeln. In den Jahren 2008 und 2009 führte das Amt für Bodendenkmäler eine wissenschaftliche Grabung durch, bei der rund 150 Schaufeln und Kellen geborgen werden, die aus der Zeit zwischen 900 und 500 v. Chr. stammen. Damals trieben die im Tal ansässigen Bauern im Frühsommer ihr Vieh auf die Hochweiden. Inmitten des Moorfeldes auf der Göge-Alm feierten sie alljährlich ein Brandopfer, um sich das Wohlwollen der Gottheiten zu sichern. Anschließend wurden die Holzschaufeln stets an derselben Stelle im Moor deponiert – und den Göttern auf ewig geweiht. Ort: Steinhaus/Ahrntal Am 26.04.2017 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr HOLIDAYPASS PREMIUM: ZIELSCHEIBENSCHIESSEN Zielscheibenschießen bis 23.00 Uhr im Schützenraum bei der Grundschule in St. Johann. Kostenlose Teilnahme mit HOLIDAYPASS Premium! Normalpreis: 3,00 € Teilnehmerzahl: 4-48 Personen Mindestalter: 12 Jahre Anmeldung: bei den Tourismusbüros bis 12.00 Uhr, Tel. 0474 671136 Treffpunkt: Schützenraum (Grundschule) Mindestteilnehmerzahl: 4 – 6 Pers.; begrenzte Teilnehmerzahl Ort: St. Johann/Ahrntal Am 28.04.2017 Freitag: 20:00 - 00:00 Uhr Am 07.07.2017 Freitag: 20:00 - 23:00 Uhr Am 14.07.2017 Freitag: 20:00 - 23:00 Uhr ST EAK & RUM T AGE IN DER JÄGERHÜT T E Steak & Rum Tage in der Jägerhütte in Kasern Reservierungen unter Tel. +39 348 3651402 Ort: Prettau/Kasern Am 26.04.2017 Mittwoch Am 27.04.2017 Donnerstag Am 28.04.2017 Freitag T HEAT ER "DACKELN IM ST URM" Kabarettabend mit Haipl & Knötzl Online-Kartenvorverkauf mit Platzwahl unterwww.stadttheater.eu Infos: 0474 412066 oder [email protected] Kartenvorverkauf an Wochentagen von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Büros des Stadttheaters und jeweils 1 Stunde vor Beginn jeder Aufführung an der Theaterkasse Die tel. Platzreservierung ist den Inhabern von 5er und 10er Abos vorbehalten! Ort: Bruneck Am 28.04.2017 Freitag: 20:00 - 00:00 Uhr ST EAK & RUM T AGE IN DER JÄGERHÜT T E Steak & Rum Tage in der Jägerhütte in Kasern Reservierungen unter Tel. +39 348 3651402 Ort: Prettau/Kasern Am 26.04.2017 Mittwoch Am 27.04.2017 Donnerstag Am 28.04.2017 Freitag FRÜHJAHRSKONZERT DER MUSIKKAPELLE ST EINHAUS Ein Konzert, das alle Musikerherzen höher schlagen lässt, alle sind herzlich eingeladen. Ort: Steinhaus/Ahrntal Am 29.04.2017 Samstag: 20:00 - 00:00 Uhr KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr KLAVIERKONZERT MIT GIUSEPPE AMADEI Klavierkonzert mit Giuseppe Amadei im Michael-Pacher-Haus Eintritt: € 10,00 Ort: Bruneck Am 29.04.2017 Samstag: 20:00 - 00:00 Uhr HALLENGAUDI Hallengaudi der Bauernjugend Taisten in der Fraktionshalle (beim Sportplatz): Samstag: Um 19.00 Uhr Festbeginn mit musikalischer Unterhaltung von "Samuel und sein Ziocha", ab 20.00 Uhr Live Musik von "Die Pustertaler" und "the.electrix". Sonntag: Um 11.00 Uhr Traktorweihe, ab 11.30 Uhr Frühshoppen mit die "Jungböhmische fa Pichl". Hüpfburg und Traktorparcour für Kinder! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Dirndl und Lederhosen erwünscht! Ort: Taisten Am 29.04.2017 Samstag: 19:00 - 23:59 Uhr Am 30.04.2017 Sonntag: 19:00 - 23:59 Uhr FRÜHJAHRSKONZERT BAUERNKAPELLE ONACH Frühjahrskonzert der Bauernkapelle Onach im Vereinhaus von St. Lorenzen Ort: St. Lorenzen Am 29.04.2017 Samstag: 20:00 - 22:00 Uhr FRÜHJAHRSKONZERT DER MK PERCHA Frühjahrskonzert der Musikkapelle Percha im Vereinshaus Ort: Percha Am 29.04.2017 Samstag: 20:00 - 00:00 Uhr IJINS DAN T RIBUNAL - T HEAT ER Die Volksbühne Enneberg lädt zur Komödie in ladinischer Sprache IJIN S DAN TR IBUN AL ein. Ein Lustspiel übersetzt von Hansi Comploi vom deutschen Stück "Die Prozesshansln" von Hans Gnant. Die weiteren Aufführungen sind: Montag, 17. April um 20.00 Uhr Samstag, 22. April um 20.00 Uhr Sonntag, 33. April um 20.00 Uhr Samstag, 29. April um 20.00 Uhr Sonntag, 30. April um 15.00 Uhr Reservierungen unter: 331 764 2 8 06 Ort: Enneberg Pfarre Am 29.04.2017 Samstag: 20:00 - 22:00 Uhr Am 30.04.2017 Sonntag: 15:00 - 17:00 Uhr IJINS DAN T RIBUNAL - T HEAT ER Die Volksbühne Enneberg lädt zur Komödie in ladinischer Sprache IJIN S DAN TR IBUN AL ein. Ein Lustspiel übersetzt von Hansi Comploi vom deutschen Stück "Die Prozesshansln" von Hans Gnant. Die weiteren Aufführungen sind: Montag, 17. April um 20.00 Uhr Samstag, 22. April um 20.00 Uhr Sonntag, 33. April um 20.00 Uhr Samstag, 29. April um 20.00 Uhr Sonntag, 30. April um 15.00 Uhr Reservierungen unter: 331 764 2 8 06 Ort: Enneberg Pfarre Am 29.04.2017 Samstag: 20:00 - 22:00 Uhr Am 30.04.2017 Sonntag: 15:00 - 17:00 Uhr KROKUSFEST IN KASERN Livemusik, kulinarische Genüsse - Steaktage 23. - 30. April, Reservierung Tel. +39 348 3651402 Ort: Kasern/Ahrntal Am 30.04.2017 Sonntag: 11:00 - 00:00 Uhr ST EAK & RUM T AGE IN DER JÄGERHÜT T E Steak & Rum Tage in der Jägerhütte in Kasern Reservierungen unter Tel. +39 348 3651402 Ort: Prettau/Kasern Am 26.04.2017 Mittwoch Am 27.04.2017 Donnerstag Am 28.04.2017 Freitag KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr HALLENGAUDI Hallengaudi der Bauernjugend Taisten in der Fraktionshalle (beim Sportplatz): Samstag: Um 19.00 Uhr Festbeginn mit musikalischer Unterhaltung von "Samuel und sein Ziocha", ab 20.00 Uhr Live Musik von "Die Pustertaler" und "the.electrix". Sonntag: Um 11.00 Uhr Traktorweihe, ab 11.30 Uhr Frühshoppen mit die "Jungböhmische fa Pichl". Hüpfburg und Traktorparcour für Kinder! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Dirndl und Lederhosen erwünscht! Ort: Taisten Am 29.04.2017 Samstag: 19:00 - 23:59 Uhr Am 30.04.2017 Sonntag: 19:00 - 23:59 Uhr FRÜHJAHRSKONZERT DER MK T AIST EN Frühjahrskonzert der Musikkapelle Taisten um 20.00 Uhr im Vereinshaus von Taisten. Ort: Taisten Am 30.04.2017 Sonntag: 20:00 - 22:00 Uhr LAGUNE VON VENEDIG Entdecken Sie mit uns die wunderschönen Inseln der Lagune von Venedig: Murano, Burano und Torcello! Route: über Bruneck - Toblach - Cortina d’Ampezzo - Venedig Programm: Ankunft am Hafen gegen 10:00 Uhr • Treffpunkt mit örtlicher Reiseleitung • Fahrt mit Privatboot nach Murano • Besichtigung einer Glasbläserei • Weiterfahrt nach Burano • Möglichkeit zum Mittagessen • Weiterfahrt nach Torcello und Besichtigung der Kirche Santa Maria Assunta • Rückfahrt zum Hafen und Heimfahrt mit dem Bus um 17:00 Uhr Inklusiv-Leistungen: Fahrt mit modernem Reisebus • örtliche Reiseleitung • Fahrt mit Privatboot • Glasbläsereivorführung • Eintritt Torcello. Kosten: €139,00 | € 69,50. Informationen und Anmeldungen innerhalb 17.00 Uhr des Vortages beim Tourismusbüro Gsieser Tal - Welsberg - Taisten: T. +39 0474 978436. Zustiegsmöglichkeit an jeder Haltestelle in Gsieser Tal - Welsberg Taisten. Ort: St. Martin/Gsieser Tal Am 30.04.2017 Sonntag: 06:30 - 20:00 Uhr FRÜHJAHRSKONZERT UT T ENHEIM Frühjahrskonzert der Musikkapelle Uttenheim im Haus der Dorfgemeinschaft. Ort: Uttenheim Am 30.04.2017 Sonntag: 20:00 - 00:00 Uhr FRÜHJAHRSKONZERT DES MÄNNERCHORS Der Männerchor Taufers hat sich wieder zusammengetan - zum "Einsingen" des Frühlings, nach dem langen Winter ... er freut sich auf einen schwungvollen Musikabend Ort: Sand in Taufers Am 30.04.2017 Sonntag: 20:00 - 00:00 Uhr ST RONGMAN SÜDT IROL Die starken Kerle sind wieder da: Eine mythische Harley-Davidson gilt es zu lupfen. Oder Hundert-Kilo-Schneeketten in eine erhöhte Baggerschaufel hieven. Einen zwölftausend-Kilo-Lkw vom Fleck bewegen. Achtzig-Kilo-Fässer stemmen ... und das alles möglichst lange, möglichst hoch, möglichst weit. Spektakulär wird's auf alle Fälle, derart schräge Sportarten sind schließlich schwer zu toppen. Die siebte Auflage des Strongman Südtirol 2017 wird nach der Motorradweihe am Stegener-Markt-Platz ausgefochten. 1. Mai, Punkt 12.30 Uhr. Einige Strongmanerprobte Cracks haben sich bereits angekündigt, unter ihnen Michael Frena, der Gesamtsieger 2016. Damals hat er den Wanderpokal mit nach Hause getragen. Speaker Günther Leitgeb wird wieder kommod kommentieren. Bekanntgabe der Sieger, Preisverleihung und Ehrung gegen 17.00 Uhr. Ort: Bruneck Am 01.05.2017 Montag: 12:30 - 17:00 Uhr AUF DEN SPUREN DER BIAT HLON-WELT MEIST ER Führung durch das WM Stadion in Antholz mit Besichtigung des Schießstandes, der Tribüne und der sporttechnischen Räumlichkeiten: ein faszinierender Blick hinter die Kulissen! Inklusive Film-Vorführung und anschließendem Biathlonschießen. Kosten: mit Holidaypass Antholzertal €11,00 pro Person, ansonsten €12,00 pro Person Treffpunkt: Südtirol Arena - Antholz Obertal Anmeldung: Anmeldung erforderlich beim Biathlon Weltcup Komitee, Tel. +39 0474 492390 Ort: Antholz Obertal Am 02.05.2017 Dienstag: 11:00 - 13:00 Uhr Am 05.05.2017 Freitag: 11:00 - 13:00 Uhr Am 09.05.2017 Dienstag: 11:00 - 13:00 Uhr KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr SCHAUFELN FÜR DIE GÖT T ER DAUERAUSST ELLUNG - ein brandopferplatz der eisenzeit im hochmoor - Anfang der 1990er Jahre entdeckte der Senner Josef Außerhofer in einem Hochmoor auf der SchöllbergGöge in Weißenbach mehrere Holzschaufeln. In den Jahren 2008 und 2009 führte das Amt für Bodendenkmäler eine wissenschaftliche Grabung durch, bei der rund 150 Schaufeln und Kellen geborgen werden, die aus der Zeit zwischen 900 und 500 v. Chr. stammen. Damals trieben die im Tal ansässigen Bauern im Frühsommer ihr Vieh auf die Hochweiden. Inmitten des Moorfeldes auf der Göge-Alm feierten sie alljährlich ein Brandopfer, um sich das Wohlwollen der Gottheiten zu sichern. Anschließend wurden die Holzschaufeln stets an derselben Stelle im Moor deponiert – und den Göttern auf ewig geweiht. Ort: Steinhaus/Ahrntal Am 26.04.2017 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr SCHAUFELN FÜR DIE GÖT T ER DAUERAUSST ELLUNG - ein brandopferplatz der eisenzeit im hochmoor - Anfang der 1990er Jahre entdeckte der Senner Josef Außerhofer in einem Hochmoor auf der SchöllbergGöge in Weißenbach mehrere Holzschaufeln. In den Jahren 2008 und 2009 führte das Amt für Bodendenkmäler eine wissenschaftliche Grabung durch, bei der rund 150 Schaufeln und Kellen geborgen werden, die aus der Zeit zwischen 900 und 500 v. Chr. stammen. Damals trieben die im Tal ansässigen Bauern im Frühsommer ihr Vieh auf die Hochweiden. Inmitten des Moorfeldes auf der Göge-Alm feierten sie alljährlich ein Brandopfer, um sich das Wohlwollen der Gottheiten zu sichern. Anschließend wurden die Holzschaufeln stets an derselben Stelle im Moor deponiert – und den Göttern auf ewig geweiht. Ort: Steinhaus/Ahrntal Am 26.04.2017 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr WOCHENMARKT Jeden Mittwoch findet am Busbahnhof in Bruneck der Wochenmarkt statt. Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr Am 03.05.2017 Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr Am 10.05.2017 Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr KUNST -AUSST ELLUNG "MAX WEILER" Kunstausstellung "Max Weiler" Max Weiler, geb. 1910 in Absam bei Hall in Tirol, gestorben 2001 in Wien gilt als herausragender Vertreter einer aus Naturerfahrung beruhenden abstrakten Malerei in Österreich .... Ort: Bruneck Am 26.04.2017 Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Am 27.04.2017 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Am 28.04.2017 Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc