Gemeindenachrichten vom 05.03.2017 Bereitschaftsdienst der Ärzte und Apotheken: Sa, 04.03. So, 05.03. Sa, 11.03. So, 12.03. Dr. Franz Innerhofer Dr. Alessandro Beccarello 0473/641207 Apotheke RAM – A.-Hofer-Str. 10, St. Leonhard 0473/656146 346/7896344 0473/643689 Madonna-Apotheke – Freiheitsstraße 123, Meran 0473/449552 348/4406189 Untermais-Apotheke – Romstraße 118, Meran 0473/236144 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE: Bürgerversammlung St. Martin: Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Bürgerversammlung am Fr, 10.03. um 20 Uhr im Dorfhaus, Pavillon eingeladen. Die Bürgermeisterin und Referenten stellen die aktuellen und die geplanten Projekte vor. Zeitweilige Schließung Feldbauernweg: Beim Abschnitt Feldbauernbrücke bis Gruberstraße kommt es von Mo, 06.03. bis Fr, 17.03. jeweils von Mo-Fr zwischen 7.30-12 Uhr und 13-18 Uhr für alle Fahrzeuge zu Wartezeiten von max. 30 Min. Primelaktion: Die SVP-Frauen bieten landesweit wieder rund um den Tag der Frau Primeln an – so auch die SVPGemeinderätinnen von St. Martin und zwar am So, 12.03. nach den Gottesdiensten in Saltaus und St. Martin. Die Spendengelder kommen dem Krebsforschungsinstitut Tirol zugute, an dem die Mikrobiologin Dr. Petra Obexer forscht. Meldeamt Gemeinde St. Martin: Wir suchen eine/einen Erheber/in für die Durchführung der statistischen Erhebung „Haushalte, Gesellschaft und Lebenszyklus 2017”. Interessierte melden sich im Meldeamt oder unter Tel. 0473/499300. Steuerbestätigungen Kindergarten- und Schulausspeisungsgebühren: Die Gemeindeverwaltung informiert die Eltern, dass auch im Jahr 2016 bezahlte Kindergarten- bzw. Schulausspeisunggebühren im Höchstausmaß von 564 €/Jahr pro Kind von der Einkommenssteuer abgesetzt werden können. Bei der Schulausspeisung sind die bezahlten Rechnungen beizulegen. Bei den Kindergartengebühren wird auf Anfrage der Eltern eine Zahlungsbestätigung vonseiten der Gemeinde ausgestellt. Bei Bedarf melden Sie sich bei Veronika Ennemoser, Tel. 0473/499324 oder Email [email protected]. Die Bestätigungen werden per Post zugeschickt. VHS / BILDUNGSAUSSCHUSS ST. MARTIN: Fastentage für Gesunde – am Mo, 06.03. findet um 19 Uhr im Seminarraum des Dorfhauses ein Infoabend mit Christine Horn statt, mit wichtigen Informationen zu den Hintergründen und dem Sinn des Fastens. Der Infoabend ist kostenlos. Die Fastentage finden dann ab Mo, 20.03. statt. 4 Treffen von 19-21 Uhr, Kosten 79 €. Anmeldung: Volkshochschule Südtirol, Tel. 0471/061444, [email protected]. TAG DER FRAU: „Amol auchn, amol ochn...“ – Agnes Schwienbacher, eine Frau mit viel Lebensfreude und Kraft, erzählt aus ihrem Leben: Ultnerin, Mutter von 4 Kindern, Bäuerin, Inhaftierte, Malerin, Organistin, Schreiberin, Filmschauspielerin... Mit musikalischer Umrahmung. Am Mi, 08.03. im Dorfhaus St. Martin. Einlass und Sektempfang ab 19.30 Uhr, Vortrag um 20 Uhr. Bildungsausschuss St. Martin / Volkshochschule. KVW ST. MARTIN: Haltungsturnen mit Schwerpunkt Rücken: Kursbeginn am Mi, 08.03. von 18.30-19.30 Uhr (März-April) in der Turnhalle der Grundschule St. Martin. Frauenturnen: Kursbeginn am Do, 09.03. von 18.30-19.30 Uhr (März-April) in der Turnhalle der Grundschule Saltaus. Anmeldung und Infos bei der Kursleiterin Verena Stolz – Tel. 392/3894485 oder [email protected]. LANDESTAGUNG FÜR VERWITWETE UND ALLEINSTEHENDE: Am So, 12.03. in Brixen mit Vortrag zum Thema „Leben nach Wunsch: Wenn du glücklich sein willst, dann sei es!“. Abfahrt um 7 Uhr bei der Tankstelle St. Martin (Zustiegsmöglichkeit nach Vereinbarung). Kosten: Mittagessen und Getränk 17 €, Fahrt 10 €. Anmeldung bis Mi, 08.03. bei Monika Schwarz, Tel. 0473/641045 oder 392/3320130. ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BEHINDERTE: Preiswatten des Bezirks Bozen am Sa, 11.03. am Ritten in Unterinn. Anmelden für Fahrgelegenheit wie immer bei Sepp – Tel. 348/2968012. KRIPPENVEREIN: Osterkrippenkurs mit Papierausschneidefiguren, Beginn am Mo, 20.03. um 19.30 Uhr im Krippenraum St. Martin. Infos und Anmeldung bis Do, 16.03. bei Johann Raich – Tel. 0473/641006. GESUNDHEITSSPRENGEL: Beckenbodengymnastikkurs mit Beginn am Do, 30.03. von 18-19.30 Uhr für Frauen jeden Alters im Sprengel. Info und Anmeldung: Di von 8-12 Uhr – Tel. 0473/659518, Do von 8-12 Uhr – Tel. 0473/650780. FITNESS & SCHWIMMTRAINING: Fit mit Aqua Fitness & Schwimm-Training am Abend: Ab Mo, 27.03. finden im Quellenhof am Montag und Mittwoch um 19.30 Uhr Aqua Zirkeltraining, AquaPower, AquaKickBoxen & AquaDance statt. Kurs-Ende ca. Ende Mai/Juni. AquaFitness im Hotel Wiesenhof am Vormittag: Ab Anfang März findet ein AquaKurs am Dienstag um 8.30 Uhr im Hotel Wiesenhof statt. Schwimmkurse für Erwachsene: Für Anfänger, Fortgeschritte mit Stilverbesserung und Kraultechnik sowie ein Kurs zum Erlernen des richtigen Rückenschwimmens. 6 Einheiten in kleiner Gruppe mit max. 5-6 Teilnehmern. Info und Anmeldung ab sofort bei Natascha, Dipl. AquaFitness- & SchwimmTrainerin – Tel. 392/2085225. ASC PASSEIER – SEKTION VOLLEYBALL: Am Sa, 11.03. um 17 Uhr Meisterschaftsspiel der U20 gegen Latzfons in der Mittelschule St. Martin. ASKC PASSEIER: Der Kegelclub veranstaltet Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren donnerstags von 16-18 Uhr in der Kegelbahn St. Martin (Mittelschule). Start am Do, 09.03. Infos bei Georg Kofler – Tel. 348/7639216. FLIEGENFISCHERVEREIN: Bachsäuberung der Passer am Sa, 11.03. um 8 Uhr. Treffpunkt Sportplatz Saltaus. Alle freiwilligen Helfer sind dazu herzlich eingeladen. Infos unter Tel. 348/7933929. KANGATRAINING: Kostenlose Schnupperstunde für Mamis mit ihren Babys von 3 Monaten bis zum Ende der Tragezeit am Mi, 08.03. um 9.30 Uhr im Dorfhaus St. Martin. Kursstart am Mi, 15.03. Tragehilfen stehen zum Ausleihen bereit. Anmeldung und Infos bei Alexandra – Tel. 348/3933421 oder [email protected]. TANZKURS DISCO FOX: Step by Step Tanzstudio organisiert einen Tanzkurs im Dorfhaus St. Martin. Beginn des Kurses am Mo, 13.03. für leicht Fortgeschrittene um 20 Uhr, für Anfänger um 21 Uhr. Anmeldung bei Andrea Mohr – Tel. 333/2994644 oder [email protected]. JUBPA: Weltrettungstheaterstück „Alle satt?!“ über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugendarbeit und der Gruppe „Theaterspiel“ am Do, 16.03. um 19.30 Uhr im Vereinssaal Platt (Turnhalle). Im Anschluss daran Nachgespräch. Eintritt frei. Für Personen ab 10 Jahren. KFB MOOS: Brotbackkurs mit Kofler Mike am Sa, 11.03. um 13 Uhr im Kultursaal von Moos. Anmeldung und Information bei Irmgard – Tel. 348/0393673 oder Andrea – Tel. 340/5911610. KFB STULS / BILDUNGSAUSSCHUSS MOOS: Lachseminar mit Rosmarie Mittermaier am Sa, 18.03. ab 13 Uhr im Bürgersaal Stuls. Lachen tut Körper und Seele gut. Anmeldung bis Do, 16.03. bei Gerti – Tel. 347/6602752. PLOTTERWIND: Unser Theater „Besser spät als nie“ gibt es als DVD unter Tel. 345/2272830. ALLES-RUND-UMS-KIND-MARKT: Mit Kindergebrauchtkleidermarkt am Sa, 25.03. von 14-17 Uhr im Vereinshaus von St. Leonhard. Infos und Anmeldung für Tische bei Clarissa – Tel. 347/1288812. BRAUNVIEHZUCHTVEREIN: Einladung zum Braunvieh-Gebietstag am Do, 09.03. um 09.30 Uhr im Vereinshaus St. Gertraud/Ulten. Vormittag: Referat Aufzucht vom Kalb zur Kalbin. Nachmittag: Besichtigung eines BraunviehZuchtbetriebes. Außerdem finden Vorwahlen zum Verwaltungsrat des Verbandes statt. INFORMATIONSKAMPAGNE: Am Mi, 15.03. um 14 Uhr Treffen mit dem Carabinierikommandanten von Meran und dem Maresciallo von St. Leonhard im Vereinshaus St. Leonhard. Senioren werden über die gängigsten Betrügereien aufgeklärt mit vielen konkreten Beispielen. Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. Alle BürgerInnen sind herzlich eingeladen. EXERZITIEN IM ALLTAG: In Stille und Meditation hineinhören in mich selbst bei Exerzitien im Alltag, einem spirituellen Weg durch die Fastenzeit mit Rita Graf ab Sa, 18.03. um 15 Uhr in Moos. Auskunft unter Tel. 349/7366361. VORTRAG: Die 8 Säulen der Gesundheit – Warum wird der Mensch krank? Welche Rolle spielen Ernährung, Wasser, Erde und Luft? Vortrag und Übungen mit Bernadette Schwienbacher am Mo, 06.03. um 20 Uhr im Vereinssaal St. Martin. FOTOKURS: Fotos perfekt in Szene setzen auf Acrylglas, Alu-Dibond, Leinwand oder Hartschaumplatte. Am Mo, 13.03. um 20 Uhr. Anmeldung bei Papier Profi. Der Kursbeitrag von 10 € wird beim nächsten Einkauf gutgeschrieben. KLEINANZEIGER: ➢ Lebenshilfe ONLUS sucht für den Sommer 2017 BegleiterInnen, welche Menschen mit Beeinträchtigung während der Urlaubstage begleiten und unterstützen. Voraussetzungen sind Volljährigkeit und soziales Engagement. Interessierte melden sich bei der Lebenshilfe – Tel. 0471/062528 oder 348/2467756 oder [email protected] bzw. im Jubpa – Tel. 393/0954681. Weitere Infos unter www.lebenshilfe.it; ➢ Zimmermädchen in Teilzeit (6 Tage x 4 Stunden) sowie Cef de Rang (evtl. 1,5 Tage frei) gesucht, Hotel Andreus – Tel. 333/4118012 oder [email protected]; ➢ Chef de Rang/Bedienung gesucht, Hotel Sonnenalm – Tel. 333/4118012 oder [email protected]; ➢ Fleißiges Zimmermädchen (75% Teilzeit und Aushilfskraft) für die Sommersaison ab April gesucht, Hotel Jager Hans – Tel. 329/0753296 oder [email protected]; ➢ Bedienung in Teilzeit und Vollzeit mit durchgehenden Arbeitszeiten gesucht, Golfrestaurant – Tel. 347/9047686; ➢ Freundliche Bedienung (auch Teilzeit) und 2. Koch nach Absprache für die Sommersaison gesucht, Gasthof Lanthaler (Moos) – Tel. 0473/643577; ➢ Bedienung und Studentin gesucht, Almhütte Hirzergebiet – Tel. 339/6252609; ➢ Bedienung für die Sommersaison gesucht, Ulfasalm – Tel. 347/8756827; ➢ Frau zur Mithilfe für 3 Monate auf einer Alm gesucht – Tel. 340/4798242; ➢ Mithilfe auf Alm gesucht – Tel. 347/7096738; ➢ Mithilfe v.a. für Zimmer und Wäsche ab Juni gesucht (sonntags frei möglich), Gasthaus Magdfeld – Tel. 338/4865021; ➢ Frau zur Mithilfe (Bereich Theke) gesucht, Hirzerhütte – Tel. 330/515900; ➢ Broteinzähler/in von 3-6 Uhr, Putzfrau von 7-10 Uhr, Hilfsarbeiter, Bäcker und Bäckerlehrling gesucht, Albert's Backstube – Tel. 0473/649031; ➢ Maurer, Hilfsarbeiter und Lehrling für Hoch- und Tiefbau gesucht, Baufirma Pichler Ubald – Tel. 348/4446147; ➢ 14-Jähriger sucht im Sommer Beschäftigung (evtl. im Gastgewerbe oder auf Alm) – Tel. 340/8149152; ➢ Student italienischer Muttersprache bietet Nachhilfe in Italienisch für Mittel- und Oberschüler – Tel. 349/2197109; ➢ 3-/4-Zimmer-Wohnung im Raum Passeier zu mieten gesucht – Tel. 348/4662982; ➢ Älteres Paar sucht eine nicht möblierte 2-Zimmer-Wohnung in St. Leonhard/St. Martin zu mieten – Tel. 347/2976537; ➢ Einheimischer Mann sucht ab sofort Wohnung in St. Leonhard zu mieten – Tel. 348/4668972; ➢ Wer gerne Tiere in Pflege nimmt, melde sich bitte bei Lydia vom Verein „Tiere in Not Südtirol“ – Tel. 338/7927559; ➢ Naherholungszone Sandwirt – Fischteich: Ab Sa, 04.03. ist die Anlage wieder geöffnet. Öffnungzeiten im März: Fr von 14-19 Uhr, Sa/So von 10-19 Uhr; Öffnungszeiten April-Oktober: Di-Fr von 14-19 Uhr, Sa/So von 10-19 Uhr; Am Sa, 04.03. ab 11 Uhr sind alle Gäste und Mitglieder zur Weißwurst eingeladen. Petri Heil – FV St. Leonhard; ➢ Wegen Ferien bleibt die SportArena von Mo, 06.03. bis einschließlich Di, 21.03. geschlossen; ➢ Unfallzeuge gesucht: Wer hat bei der Beerdigung am Mo, 27.02. die Beschädigung eines dunkelgrauen Audi A4 bei der Kirche in St. Leonhard beobachtet? Bitte melden, noch besser der Verursacher – Tel. 349/2908921.
© Copyright 2025 ExpyDoc