DEUTSCHLAND / EUROPA Chemnitz Installationsjahr 2016 Geografische Lage: Breitengrad: 50° 49‘ N Längengrad: 12° 55‘ E FERNWÄRME Anlagenbeschreibung: Durch das neue Niedertemperatur-Fernwärmenetz (oder LowEX-Fernwärmenetz) wird das Stadtquartier Brühl komplett aufgewertet, das kommunale Unternehmen eins (Energie in Sachsen GmbH &Co. KG) beliefert bereits ca. 40 % des Bedarfs der Stadt Chemnitz mit Fernwärme. Ein Teil der Wärme wird somit durch Solarthermie bereitgestellt und trägt zur Co2 - Einsparungen aus dem mit Braunkohle betriebenen Heizkraftwerk bei. Das Design des Solarfeldes mit direkter Einspeisung in das Fernwärmenetz erhöht die Effizienz, reduziert die Investkosten und nützt zur Sicherstellung des frostfreien Betriebs Niedrigtemperatur-Abwärme aus einem benachbarten Prozess. Fakten Anlagengröße 2.230 m² Solarer Ertrag 1.561 kW th 13 m² 8 m² CO2 Einsparung Solarspeichervolumen 7.300.000 kg 1.000.000 Liter bezogen auf 25 Jahre Mehr Informationen finden Sie auf: www.greenonetec.com Bildrechte Wagner & Co Projektpartner
© Copyright 2025 ExpyDoc