INHALTSÜBERSICHT IPR-AKJP 1 ÄmterundPersonen 2 SemesterprogrammIPR-AKJP - VorklinischerKurs 4 - KlinischerKurs 8 LehranalytikerInnen,LehrtherapeutInnenundDozentInnenIPR-AKJP 14 KandidatensprecherInnenIPR-AKJP 21 Das "Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie e.V." ist ein von der VAKJP, Sektion Ausbildung anerkanntes Ausbildungsinstitut. Seit 1999 verfügt es auch über einestaatlicheAnerkennungalsAusbildungsstättegem.§6Psychotherapeutengesetzes.Wir nehmenzudemandervertragsärztlichenVersorgungfürKassenpatiententeil. DasInstitutbieteteinepsychoanalytischeundtiefenpsychologischfundierteAus-undWeiterbildung zum „Analytischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten“ an und für Fachärzte Zusatz-Weiterbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Fachgebundene Psychotherapie,psychodynamisch/tiefenpsychologisch“(Kinderärzte,Allgemeinärzte)sowie „Psychoanalyse“ (für Kinder- und Jugendliche, z. B. Kinder- und Jugendlichen-Psychiater, Kinderärzte,Allgemeinärzte). Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit über 50 Mitgliedern und führen ein lebendiges Institutsleben.Neben der Aus- und Weiterbildungsarbeit, die vom ehrenamtlichen EngagementunseresLehrkörpersgetragenwird,setzenwirunsmitgesellschaftspolitischenProblemenundkulturkritischenThemenauseinander. Geschichte Das „Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie e.V.“ (IPR-AKJP) hat seine Wurzeln im 1958 gegründeten „Institut für analytische Psychotherapie im Rheinland e.V.“Nachdem2.WeltkriegwaresdasersteAusbildungsinstitutimRheinlandundeinesder ersten psychoanalytischen Institute in der Bundesrepublik. Die Gründung des „Rheinlandinstituts“ wollte der Psychoanalyse in Deutschland nach der Vertreibung ihrer Vertreter und der Zerstörung ihrer Strukturen durch den Nationalsozialismus wieder neue Geltungverschaffen.ZugleichsollteesdemsteigendenBedarfanpsychotherapeutischerHilfe inderRegionnachkommen.DieIntentionderGründer/innenwarderAufbaueines„freien“ Instituts, in dem sich die Psychoanalyse mit all ihren Richtungen entfalten konnte. Zu der offenen Haltung gehörte, dass man seit 1962 neben der Ausbildung zum Psychoanalytiker auch die Ausbildung zum Psychagogen anbot. Bis 1972 war das „Institut für analytische PsychotherapieimRheinlande.V.“daseinzigepsychoanalytischeAusbildungsinstitutinKöln und Umgebung. Generationen von Psychoanalytikern und analytischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutenwurdenhierausgebildet. DasInstitutwarvonAnfanganeinOrtkreativerAuseinandersetzungmitpsychoanalytischen Schulrichtungen.EshatsichdiesesSelbstverständnisbisheuteerhaltenundistoffenfürdie Vielschichtigkeit der Psychoanalyse: wie z.B. die aktuellen Konzepte der Objektbeziehungstheorie, der Selbstpsychologie, der relationalen und der intersubjektiven Psychoanalyse. ZunehmendbeziehtesdieAffektforschung,dieSäuglings-Kleinkind-undBindungsforschung in den Lehrplan mit ein. Gegenwärtig haben die Neuropsychologie, die Trauma-Theorie und familiendynamischen Konzepte Aufnahme in den Ausbildungskanon gefunden. Veränderte Krankheitsbilder und Konfliktpathologien sowie die Zunahme frühkindlicher Störungen erfordernfortlaufendModifikationenindenBehandlungstechniken. Die komplexer werdenden Aufgaben führten 2004 zu einer Organisationsreform, die eine organisatorischeundeineräumlicheTrennungderAusbildungzumKinder-undJugendlichenPsychotherapeuten und der Ausbildung zum Erwachsenen-Psychoanalytiker bedingten. Es entstanden zwei Ausbildungsstätten und zwei Vereine, das IPR-AKJP und das IPR. Beide InstitutestehenweiterhininengerKooperation. 1 2 SemesterprogrammSommer2017 AufdemRömerberg4,50968Köln Telefon0221-4009717,Telefax0221-4009819 Email:[email protected] Das "Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie e.V." ist ein von der VAKJP, Sektion Ausbildung anerkanntes Ausbildungsinstitut. Es besteht die staatliche Anerkennung als Ausbildungsstättegem.§6Psychotherapeutengesetz. EsbieteteinepsychoanalytischeundtiefenpsychologischfundierteAus-undWeiterbildunganundfür Ärztinnen und Ärzte eine Weiterbildung gemäß der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein.InderAus-undWeiterbildungtätigeärztlicheLehranalytikerinnenundLehranalytikersind fürdieZusatz-Weiterbildungen„Psychotherapie-fachgebunden“und„Psychoanalyse“befugt. Vorstand: Vorsitz: Dipl.-Soz.-Arb.ReinerBrüggemann Kassenführung: Dipl.-Päd.PeterKälble Ausbildungsleitung: Ambulanz: Ambulanzleitung: Stellvertretung: Lehrtherapeutenkonferenz: Sprecher: Stellvertretung: AnalytischeKJPUlrikeHadrich AnalytischeKJPMonicaZimmermann BefugteÄrztInnen: Dr.med.GiselaDmoch Dr.med.BarbaraJancik Dipl.-Psych.HarmStehr,Arzt Vertrauenspersonen: AnalytischeKJPHeidrunDaum AnalytischeKJPEvaWenschkewitz Sekretariat: Telefonzeiten: JuttaSchöneshöfer Mo,Do 13:30-15:50Uhr Tel.: (0221)4009717 Fax: (0221)4009819 Email:[email protected] Buchhaltung: N.N. Email:[email protected] Bankverbindung: BankfürSozialwirtschaftKöln(BIC:BFSWDE33XXX) IBAN:DE32370205000008336900 Dipl.-Soz.-Arb.KlausWacker Dipl.-Päd.HeidrunStalb Dipl.-Soz.-Päd.PatriziaNoßmann-Denich Dipl.-Päd.PeterKälble AnalytischeKJPAngelaSchuh-Daiger Dipl.-Psych.KatharinaRosiny 3 Ambulanz: AufdemRömerberg4,50968Köln Tel.:(0221)4009717,Fax:(0221)4009819 Leitung:Dipl.-Soz.-Arb.KlausWacker Telefonzeiten: Mo,Do 13:30-15:50Uhr PraxisstättenfüranalytischeKinder- undJugendlichenpsychotherapie: PraxisstätteBrück: LehmbacherWeg61,51109Köln(Brück) Telefon(0221)845097 Leitung:Dipl.-Soz.-Päd.HanneloreFunk Bankverbindung: BankfürSozialwirtschaftKöln(BIC:BFSWDE33XXX) IBAN:DE75370205000008336902 Ambulanzmitarbeiter/InnenAKJP KlausWacker(Ambulanzleiter) Nordstr.69-71,53121Bonn Tel.:(0228)9650442,Fax:(0228)9650443 Email:[email protected] HeidrunStalb(VertreterinderAmbulanzleitung) FrankfurterStr.51,53773Hennef Tel.+Fax:(02242)901838 Email:[email protected] PatriziaNoßmann-Denich(VertreterinderAmbulanzleitung) Kirchstr.36,53227Bonn Tel.:(0228)85034462 Email:[email protected] PeterKälble(VertreterderAmbulanzleitung) Kirchstr.36,53227Bonn Tel.:(0228)4299707 Email:[email protected] BarbaraWestphalen-Trebesch ImBrunnenhof20,50999Köln Tel.:(02236)31200,Fax:(02236)967868 Email:[email protected] MonicaZimmermann Stadtwaldgürtel6,50931Köln Tel.:(0221)505365 Email:[email protected] AnschriftenundTelefonnummern-soweithiernichtangegeben-sieheDozentenverzeichnis 4 VorlesungsplanIPR-AKJP Sommersemester2017 DieVorlesungenfindenvon19.15-21.30Uhrstatt. VorklinischerKursAKJP ++ - ZertifizierteFortbildungsveranstaltung ** - SeminarefürPAundAKJPzusammen IPR - SeminarefindenamInstitutIPRGeorgstraße18,50676Kölnstatt DIENSTAG,7.03.2017 SemesterbesprechungallerAusbildungskandidaten Erk,N./Hadrich,U./Westphalen-Trebesch,B./Zimmermann,M./Weisel,A. DONNERSTAG,9.03.2017** EinführungindiepsychoanalytischenMetatheorien Schuh-Daiger,A. [AO]A11,B2 [G]A1,A2 FREITAG,10.03.2017++** [K]A2,B8 IntersubjektiveBezogenheitinderEltern-Säuglings/Kleinkind-Psychotherapie:Theoretische ÜberlegungenundFallpräsentationen;[email protected] Hédevári-Heller,É. MONTAG,13.03.2017** EinführungindiepsychoanalytischePsychotherapie Schuh-Daiger,A. [G]A1,A2 FREITAG,17.03.2017++**ORT:IPR Gastvortrag:DifferentialdiagnostikundBehandlungsplanung BarwinskiR. [KL]A9,B3 MONTAG,20.03.2017 BerufsethikundBerufsrecht-FallbeispieleausderanalytischenKJP-Praxis Szymkowiak,R. DIENSTAG,21.03.2017 SupervisionderpraktischenTätigkeit(Psychiatriepraktikum) Weber,R.,Stanitzek,J. [BO]A11,B2 [AO]A11 SAMSTAG,25.03.2017ZEIT:10.00BIS15.00UHR [SE]A9,B3 ProfessionsspezifischeSelbsterfahrung:Modul1(Einführung;Spielbiographie/Rollenspiel);feste Gruppenüber4Module(weitereTermine:10.06./23.09./18.11.17)verbindlicheAnmeldungbis [email protected] Tack-Wagner,B.,Rosiny,K.,Schüller,Ch.,Noßmann-Denich,P. MONTAG,27.03.2017 KTS:"SzenischesVerstehen" Brüggemann,R. [KTS]A4,B4 5 DIENSTAG,28.03.2017**ORT:IPR RegulationundResonanzinderintersubjektivenPsychotherapieI Naumann-Lenzen,M.,Neumann,E. DONNERSTAG,30.03.2017 EinführungindieSäuglingsbeobachtungI Noßmann-Denich,P. [K]A2,B3,B5 [E]A5,B8 FREITAG,31.03.2017++**ORT:IPR [BT]A3,A9,B3,B5 Gastvortrag:DieGegenübertragungalsein"Navi"fürdietiefenpsychologischfundierte Psychotherapie AkkanenvomStein MONTAG,3.04.2017 EntwicklungsschrittederIdentitätsfindungII Odag-Wieacker,I. [E]A1,B4 DONNERSTAG,6.04.2017 Scham-einwenigbeachteterAffektinTheorieundPraxis Graetschel,G. [K]A2,A4,B4 Osterferien10.04.–22.04.2017 MONTAG,24.04.2017 EinführungindieSäuglingsbeobachtungII Noßmann-Denich,P. [E]A1,B8 DIENSTAG,25.04.2017**ORT:AKJP [K]A2,B3,B5 RegulationundResonanzinderintersubjektivenPsychotherapieII NAUMANN-LENZEN,M.,NEUMANN,E. DONNERSTAG,27.04.2017 [H]A2,B4 VonderKinderanalysezurPsychagogikzuranalytischenKinder-undJugendlichen-Psychotherapie Weber,R. DONNERSTAG,4.05.2017 SupervisionderpraktischenTätigkeit(Psychiatriepraktikum) Weber,R.,Stanitzek,J. [AO]A11 FREITAG,5.05.2017++** [G]A2,B1 DieAktualitätderKonfliktpsychologie.FördervereinfüranalytischeKinder-undJugendlichenPsychotherapieKrefelde.V.inKooperationmitIRP-AKJP,IPDundAAIKöln. AnmeldungbeiFrauTibudAAIKöln,E-Mail:[email protected] Ermann,M. SAMSTAG,13.05.2017**ZEIT:10.00BIS14.00UHRORT:IPR [K/KTS]A2,B3,B6 KTS:WelcheObjektebevölkernunsereinnereWelt?KlinischeAnwendungundmoderne WeiterentwicklungenderKomplextheorievonC.G.Jung Weisel,A.,Bovensiepen,G.,Raack,J. 6 MONTAG,15.05.2017 WeiblicheIdentitätsentwicklung Szymkowiak,R. [E]A1,B4 DIENSTAG,16.05.2017**ORT:IPR [K]A2,A4,B1 PsychoanalytischePsychodynamiknachMentzosTeil2:StrukturelleMängelund Kompensationsmodi(Lit:S.Mentzos:LehrbuchderPsychodynamik,DieFunktionder DysfunktionalitätpsychischerStörungen) Braunfels,M.,Stanitzek,J. MONTAG,22.05.2017 [BT]A2,B4 InnerlichundäußerlichunterwegsimJugendalter;vonheimisch/vertrautzufremd/neu Röseler,A.,Weber,R. DIENSTAG,23.05.2017 Lektürekurs:MelanieKlein,DerFallRichard Hadrich,U.,Bauschulte,Dr.M. [W]A12,B4 SAMSTAG,27.05.2017**ZEIT:10.00BIS17.00UHRORT:IPR [E]A2,A9,B1,B3,B6 DieFremde-Situations-ProzedurfürdasVorschulalter,TeilII(max.30Teilnehmer)mit [email protected] Sahhar,N. MONTAG,29.05.2017 Widerstand-zurGeschichteeinesanalytischenGrundbegriffs Wacker,K. [G]A12 DIENSTAG,30.05.2017**ORT:IPR Psychiatrie/NeurologieI Mahler [KL]A4,B1 DONNERSTAG,8.06.2017 Entstehung,PsychodynamikundBehandlungvonEnuresisundEnkopresis Graetschel,G. [KL]A2,B1 SAMSTAG,10.06.2017ZEIT:10.00BIS15.00UHR ProfessionsspezifischeSelbsterfahrung:Modul2(Regelspiel/Übergangsobjekt) Tack-Wagner,B.,Rosiny,K.,Schüller,Ch.,Noßmann-Denich,P. [SE]A5,B3 DIENSTAG,20.06.2017** Lektürekurs:JudithLeSoldat,GrundzurHomosexualität,frommann-holzboog2015 Hadrich,U.,Bauschulte,Dr.M. DONNERSTAG,22.06.2017 Kinder-undJugendpsychiatrischeKrankheitslehreI Vogel,D. MONTAG,26.06.2017 Heim-,Pflege-undAdoptivkinder Brüggemann,R. [W]A12,B4 [KL]A2,A6,B1,B2 [BT]A4 DIENSTAG,27.06.2017 SupervisionderpraktischenTätigkeit(Psychiatriepraktikum) Weber,R.,Stanitzek,J. 7 [AO]A11 DONNERSTAG,29.06.2017**ORT:IPR [W]A2,B2 ReflektionvonpsychoanalytischenOriginaltexten(Literaturwirdnochbekanntgegeben) Blothner,König,Morr,Schäfer MONTAG,3.07.2017 Kinder-undJugendpsychiatrischeKrankheitsehreII Vossloh,Ch. [KL]A2,A6,B1,B2 DIENSTAG,4.07.2017**ORT:IPR [KL]A4,B1 Psychiatrie/NeurologieII Mahler DONNERSTAG,6.07.2017**ORT:IPR [K]A2,B8 KonzeptderKollusion-unbewusstesZusammenspielinderZweierbeziehungnachJ.Willi Braunfels,M.,Matthies,A. MONTAG,10.07.2017 [BT]A6 DieTherapievonKindern,JugendlichenundihrenElternausbeziehungsanalytischerSicht- Lektüre:TheaBauriedl,AuchohneCouch,4.Auflage2004,S.287-313 Grüttner,Dr.T. MITTWOCHS,JEWEILS20.00UHR 08.03.2017,22.03.17,05.04.17,26.04.17,10.05.17,24.05.17,07.06.17,21.06.17,05.07.17 Säuglingsbeobachtungsseminare Erk,N.,Weisel,A. 8 KlinischerKursAKJP ++ - ZertifizierteFortbildungsveranstaltung ** - SeminarefürPAundAKJPzusammen IPR - SeminarefindenamInstitutIPRGeorgstraße1850676Kölnstatt DIENSTAG,7.03.2017 SemesterbesprechungallerAusbildungskandidaten Erk,N./Hadrich,U./Westphalen-Trebesch,B./Zimmermann,M./Weisel,A. DONNERSTAG,9.03.2017 KTS-ElternarbeitbeiJugendlichen Graetschel,G. [AO]A11,B2 [KTS]B4 FREITAG,10.03.2017++** [K]A2,B8 IntersubjektiveBezogenheitinderEltern-Säuglings/Kleinkind-Psychotherapie:Theoretische ÜberlegungenundFallpräsentationen;[email protected] Hédevári-Heller,É. MONTAG,13.03.2017 KTS:Traumseminar(TraumprotokolleausBehandlungenbittemitbringen) Hadrich,U.,Rosiny,K. DIENSTAG,14.03.2017 Ambulanzsitzung19.15Uhr Wacker,K. [KTS]B4 [AO]A10,A11,B2 FREITAG,17.03.2017++**ORT:IPR Gastvortrag:DifferentialdiagnostikundBehandlungsplanung BarwinskiR. MONTAG,20.03.2017 BerufsethikundBerufsrecht-FallbeispieleausderanalytischenKJP-Praxis Szymkowiak,R. DONNERSTAG,23.03.2017 FallkonferenzSäuglingsambulanz(KTS) Stalb,H. [KL]A9,B3 [BO]A11,B2 [KTS]B4 SAMSTAG,25.03.2017ZEIT:10.00BIS15.00UHR [SE]A9,B3 ProfessionsspezifischeSelbsterfahrung:Modul1(Einführung;Spielbiographie/Rollenspiel);feste Gruppenüber4Module(weitereTermine:10.06./23.09./18.11.17)verbindlicheAnmeldungbis [email protected] Tack-Wagner,B.,Rosiny,K.,Schüller,Ch.,Noßmann-Denich,P. MONTAG,27.03.2017 KTS:"SzenischesVerstehen" Brüggemann,R. [KTS]A4,B4 DIENSTAG,28.03.2017**ORT:IPR RegulationundResonanzinderintersubjektivenPsychotherapieI Naumann-Lenzen,M.,Neumann,E. 9 [K]A2,B3,B5 FREITAG,31.03.2017++**ORT:IPR [BT]A3,A9,B3,B5 Gastvortrag:DieGegenübertragungalsein"Navi"fürdietiefenpsychologischfundierte Psychotherapie AkkanenvomStein MONTAG,3.04.2017 EntwicklungsschrittederIdentitätsfindungII Odag-Wieacker,I. [E]A1,B4 DIENSTAG,4.04.2017 Mentorat19.15Uhr Wacker,K. [AO]A10,A11,B2 DONNERSTAG,6.04.2017 Scham-einwenigbeachteterAffektinTheorieundPraxis Graetschel,G. [K]A2,A4,B4 Osterferien10.04.–22.04.2017 MONTAG,24.04.2017 KTS:Struktur Wacker,K. [KTS]B4 DIENSTAG,25.04.2017**ORT:AKJP RegulationundResonanzinderintersubjektivenPsychotherapieII Naumann-Lenzen,M.,Neumann,E. [K]A2,B3,B5 DONNERSTAG,27.04.2017 [H]A2,B4 VonderKinderanalysezurPsychagogikzuranalytischenKinder-undJugendlichen-Psychotherapie Weber,R. DIENSTAG,2.05.2017 Mentoratum19.15Uhr Wacker,K. [AO]A10,A11,B2 DONNERSTAG,4.05.2017 KTS:AusdertherapeutischenArbeitmitJungenundVätern Tack-Wagner,B. [KTS]B4 FREITAG,5.05.2017++** [G]A2,B1 DieAktualitätderKonfliktpsychologie.FördervereinfüranalytischeKinder-undJugendlichenPsychotherapieKrefelde.V.inKooperationmitIRP-AKJP,IPDundAAIKöln. AnmeldungbeiFrauTibudAAIKöln,E-Mail:[email protected] Ermann,M. MONTAG,8.05.2017 AntragundBehandlungsplanung Wacker,K. [BO]B2 10 SAMSTAG,13.05.2017**ZEIT:10.00BIS14.00UHRORT:IPR [K/KTS]A2,B3,B6 KTS:WelcheObjektebevölkernunsereinnereWelt?KlinischeAnwendungundmoderne WeiterentwicklungenderKomplextheorievonC.G.Jung Weisel,A.,Bovensiepen,G.,Raack,J. MONTAG,15.05.2017 WeiblicheIdentitätsentwicklung Szymkowiak,R. [E]A1,B4 DONNERSTAG,18.05.2017 SeminarGutachterverfahren-BerichtandenGutachter Schüller,Ch.,Germing,C. [BO]B1 MONTAG,22.05.2017 [BT]A2,B4 InnerlichundäußerlichunterwegsimJugendalter;vonheimisch/vertrautzufremd/neu Röseler,A.,Weber,R. DIENSTAG,23.05.2017 Lektürekurs:MelanieKlein,DerFallRichard Hadrich,U.,Bauschulte,Dr.M. [W]A12,B4 SAMSTAG,27.05.2017**ORT:IPRZEIT:10.00BIS17.00UHR [E]A2,A9,B1,B3,B6 DieFremde-Situations-ProzedurfürdasVorschulalter,TeilII(max.30Teilnehmer)mit [email protected] Sahhar,N. MONTAG,29.05.2017 FallkonferenzSäuglingsambulanz(KTS) Noßmann-Denich,P. [KTS]A2,B4 DIENSTAG,30.05.2017**ORT:IPR Psychiatrie/NeurologieI Mahler [KL]A4,B1 DONNERSTAG,1.06.2017 TiefenpsychologischfundiertePsychotherapiealsBehandlungsverfahrenTeilII "Behandlungstechnik" Erk,N. [BT]B1,B2 DIENSTAG,6.06.2017 Mentoratum19.15Uhr Wacker,K. [AO]A10,A11,B2 DONNERSTAG,8.06.2017 Entstehung,PsychodynamikundBehandlungvonEnuresisundEnkopresis Graetschel,G. [KL]A2,B1 SAMSTAG,10.06.2017ZEIT:10.00BIS15.00UHR ProfessionsspezifischeSelbsterfahrung:Modul2(Regelspiel/Übergangsobjekt) Tack-Wagner,B.,Rosiny,K.,Schüller,Ch.,Noßmann-Denich,P. [SE]A5,B3 11 MONTAG,12.06.2017 [BT]B2 Behandlungsende:AbschlussundAbbruchinderpsychotherapeutischenBehandlungvonKindern undJugendlichen Germing,C.,Krause,R. DIENSTAG,20.06.2017** [W]A12,B4 Lektürekurs:JudithLeSoldat,GrundzurHomosexualität,frommann-holzboog2015 Hadrich,U.,Bauschulte,Dr.M. DONNERSTAG,22.06.2017 Kinder-undJugendpsychiatrischeKrankheitslehreI Vogel,D. MONTAG,26.06.2017 Heim-,Pflege-undAdoptivkinder Brüggemann,R. [KL]A2,A6,B1,B2 [BT]A4 DIENSTAG,27.06.2017 KTS:Behandlungsbeginn Wacker,K. [KTS]A2,B4 DONNERSTAG,29.06.2017**ORT:IPR [W]A2,B2 ReflektionvonpsychoanalytischenOriginaltexten(Literaturwirdnochbekanntgegeben) Blothner,König,Morr,Schäfer MONTAG,3.07.2017 Kinder-undJugendpsychiatrischeKrankheitsehreII Vossloh,Ch. [KL]A2,A6,B1,B2 DIENSTAG,4.07.2017**ORT:IPR Psychiatrie/NeurologieII Mahler [KL]A4,B1 DIENSTAG,4.07.2017 Ambulanzsitzungum19.15Uhr Wacker,K. [AO]A10,A11,B2 12 ZertifizierteVeranstaltungendesIPR-AKJP fürSupervisorenundLehranalytiker: FREITAG,10.03.2017**++VON19.15BIS21.15UHRORT:IPR-AKJP [K]A2,B8 Gastvortrag„IntersubjektiveBezogenheitinderEltern-Säuglings/Kleinkind-Psychotherapie: TheoretischeÜberlegungenundFallpräsentationen“Anmeldungbis03.03.2017unter:[email protected] Hédevári-Heller,É. FREITAG,05.05.2017**++VON19.15BIS21.15UHRORT:IPR-AKJ Gastvortrag:„DieAktualitätderKonfliktpsychologie“ FördervereinfüranalytischeKinder-undJugendlichen-PsychotherapieKrefelde.V.in KooperationmitIRP-AKJP,IPDundAAIKöln. AnmeldungbeiFrauTibudAAIKöln,E-Mail:[email protected] Ermann,M. [K]A2,B4 SAMSTAG,07.05.2017**++VON10.00BIS14.00UHRORT:IPR-AKJP FallkonferenzzumVortrag FördervereinfüranalytischeKinder-undJugendlichen-PsychotherapieKrefelde.V.inKooperation mitIRP-AKJP,IPDundAAIKöln.AnmeldungbeiFrauTibudAAIKöln,E-Mail:[email protected] Ermann,M. 13 FortbildungfürMitgliederundGäste: FREITAG,10.03.2017**++VON19.15BIS21.15UHRORT:IPR-AKJP [K]A2,B8 Gastvortrag„IntersubjektiveBezogenheitinderEltern-Säuglings/Kleinkind-Psychotherapie: TheoretischeÜberlegungenundFallpräsentationen“.ImVortragsolleinenochrelativneue psychoanalytischeSichtweise,der„intersubjektiv-relationalen“Ansatzindervorsprachigen therapeutischenBehandlungvorgestelltwerden.BeidiesemAnsatzgehtesvorallemum zwischenmenschlicheBeziehungen,umBezogenheitimKontexteinesgemeinsamenmentalen ZustandesmiteinemFokusaufdas„HierundJetzt“.ErbietetErklärungsmodelle,dieden HeilungsprozessinderEltern/Säuglings-KleinkindBehandlunginbesondererWeisevorantreibt. Wiediesgeschehenkann,wirdnacheinigentheoretischenÜberlegungenundanhandzweier FallbeispielemitkurzenVideosequenzenausderEltern-Säuglings/Kleinkind-Psychotherapie verdeutlicht. Anmeldungbis03.03.2017unter:[email protected] Hédevári-Heller,É. FREITAG,05.05.2017**++VON19.15BIS21.15UHRORT:IPR-AKJ Gastvortrag:„DieAktualitätderKonfliktpsychologie“ FördervereinfüranalytischeKinder-undJugendlichen-PsychotherapieKrefelde.V.in KooperationmitIRP-AKJP,IPDundAAIKöln. AnmeldungbeiFrauTibudAAIKöln,E-Mail:[email protected] Ermann,M. 14 [K]A2,B4 LehranalytikerInnen,LehrtherapeutInnenundDozentInnen IPR-AKPJ Lk Lt SL Lb D WK GD = = = = = = = LehranalytikerInAKJP LehrtherapeutIn(DozentIn/SupervisorIn) Selbsterfahrungsleiter Lehrbeauftragte(r) DozentIn MitgliedWeiterbildungsausschuss"AnalytischeKinder-/Jugendlichenpsychotherapie" GastdozentIn Blothner,Dirk,Prof.Dr. ZülpicherStraße83,50937Köln Tel.:(0221)4201138 Lk Boldt,Sibille,Dipl.Psych. Heerstraße1a,51143Köln Tel.:(02203)84857,Fax:(02203)803129 Email:[email protected] Lt/WK/SL Bovensiepen,Gustav,Dr.med. Titusstraße16/18,50678Köln Tel.:(0221)844902 Email:[email protected] Lk/WK Braunfels,Monika,Dipl.Psych. Lindenstraße71,50678Köln Tel.:(0221)2019080,Fax;(0221)2019081 Email:[email protected] Lk Bröckelmann,Wilfried,Dr.phil. Blumenthalstraße70,50668Köln Tel.:(0221)731291 Email:[email protected] D Brüggemann,Reiner,Dipl.Soz.Arb. ImRosental6a,53804Much Tel.:(02245)890197(d),Fax:(02245)3320 Email:[email protected] Lt/WK Burkhardt,Christiane,Dr.med. Kirschenstraße16,53340Meckenheim-Merl Tel.:(02225)10142,Fax:(02225)14541 Email:[email protected] Lk Daum,Heidrun AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Gerhard-Hauptmann-Straße99,47058Duisburg Tel.:(0203)36396959(d)jeweils10Min.vordervollenStunde Lt 15 Dieper,Karl-Josef AnalytischerKinder-undJugendlichenpsychotherapeut Gerhart-Hauptmann-Straße4,51515Kürten(Miebach) Tel.:(02207)912225,Fax:(02207)912226 Mo.13:30-14:00Uhr;Do.13:30-14:00Uhr Email:[email protected] Lt Dmoch,Gisela,Dr.med. Falkenburgstraße25,50935Köln Mobil:0173-7729050 Email:[email protected] Lk Erk,Nadja AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin RommerskirchenerStraße21/2 50259Pulheim Tel.:(02238)9560901,Fax:(02238)9560902 Email:[email protected] Lt/WK Flammersfeld,HansE.,Dr.phil. InderLanghecke3,53125Bonn Tel.:(0228)258286 Lk Frerker,Kathryn,Dipl.Psych. Hauptstraße121,50169Kerpen-Horren Tel.:(02273)9388185, Email:[email protected] Lb Friedrich-Meyer,Gabriele,Dr.med. Rheinaustraße146,53225Bonn Tel.undFax:(0228)462244 Email:[email protected] Lk Funk,Hannelore,Dipl.Soz.Päd. AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Märchenstraße45,51067Köln Tel.:(0221)6803085,Fax:(0221)9689397,Di.bisFr.8:30-9:00Uhr Email:[email protected] Lt/WK Germing,Claudia AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Schulstraße92,41541Dormagen Tel.:(02133)9747474 Email:[email protected] Lb/WK Graetschel,Gundel AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin MülheimerStraße7,53604BadHonnef Tel.:(02224)9872543 Email:[email protected] Lt/WK 16 Grüttner,Tilo,Dr.phil.,Dipl.Psych. AachenerStraße585,50226Frechen-Königsdorf Tel.:(02234)201672,Fax:(02234)659278, Email:[email protected] Mi.12:00-12:15Uhr(nachMöglichkeitEmailsenden) Hackenberg,Waltraud,Prof.Dr.phil. Klosterstraße79,50931Köln Tel.:(0221)43084415,Mobil:015227387118 Email:[email protected] Hadrich,Ulrike AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Theodor-Heuss-Ring36,50668Köln Tel.:(0221)16818456,Tel.:0170–8023870 Email:[email protected] Lt/WK/Lk/SL Lk Lt/WK/SL Hartkamp,N.,Dr.med. AmIrlenspahn13,40625Düsseldorf Tel.:(0211)9224722 Lk Hartung,Thomas,Dr.med. AmTiefenberg15,40629Düsseldorf Tel.:(0211)299490 Lk Hellmann,Ulrike,Dipl.Päd. Familientherapeutin,M.A.FamilyTherapy AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin AmGardenkamp89,44227Dortmund Tel.:(0231)753080,Fax:(0231)7950770 Email:[email protected] Lt Herberth,Franz,Dr.med.univ. Römerstraße160,50321Brühl Tel.:(02232)507295,Fax:(02232)500632 Email:[email protected] Lk Herzog,Ingrid,Dipl.Psych. AmBürgerhaus7,53840Troisdorf Tel.:(02241)995662,Fax:(02241)995664 Email:[email protected] Lk Jancik,Barbara,Dr.med. Prinz-Albert-Straße53,53113Bonn Tel.:(0228)659828,Fax:(0228)9766000 Email:[email protected] Lk Kälble,Peter,Dipl.Päd. AnalytischerKinder-undJugendlichenpsychotherapeut Kirchstraße36,53227Bonn Tel.:(0228)4299707 Email:[email protected] 17 Lt/WK König,Berthold,Dr.phil.,Dipl.Psych. AmMühlenberg9,53127Bonn Tel.:(0228)257326;Fax:(0228)257354,Mo.12:00-12:30Uhr Email:[email protected] Lk Körner,Markus Psych.Beratungsstelle Otto-Grimm-Straße9,51373Leverkusen Tel.:dienstl.(0214)382500,Fax:(0214)382503 Email:[email protected] Lb Kuttenkeuler,Dorothea,Dipl.Psych. AmMühlenberg9,53127Bonn Tel.:(0228)9766360,Fax:(0228)257354, Di.undDo.12.00–12.30Uhr Email:[email protected] Lk Meisner,Bettina,Dr. Hölderlinstraße87/89,50858Köln Tel.:(02234)71360 Lk Morr,Lis,Dipl.Psych. Försterstraße42,50825Köln Tel.undFax:(0221)552317 Email:[email protected] Lk Naumann-Lenzen,Michael,Dipl.Päd. Lt/WK Praxis:Beethovenstraße39,53773Hennef Tel.:(02242)86566(d),(02242)915867(p),Fax:(02242)915550und(02242)909639 Email:[email protected] Neumann,Eckhart,Dipl.Psych. Adenauerallee23,53111Bonn Tel.:(0228)638310,Fax:(0228)3695028 Email:[email protected] Lk Noßmann-Denich,Patrizia AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Kirchstraße36,53227Bonn Tel.:(0228)85034462 Lt/WK/SL Odag-Wieacker,Ilgin,Dipl.-Soz.-Päd. Theodor-Heuss-Ring36,50668Köln Tel.:(0221)5104827 E-Mail:[email protected] D Pohlmann,Werner,Dipl.Psych. BerrenratherStraße186,50937Köln Tel.:(0221)425971 Lk 18 Röseler,Annette AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Vorgebirgsstr.52-54,53119Bonn Tel.:(0228)90828180 Email:[email protected] Rosiny,Katharina,Dipl.Psych. AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin BuchheimerRing87,51067Köln Tel.:(0221)693007(p),Tel.:(0221)693009(d),Fax:(0221)693008 Email:[email protected] Röhe-Freigang,Silke AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Sternwartstraße58,40223Düsseldorf Tel.:(0211)54595749 Email:[email protected] Sahhar,N.,Dipl.Psych. Graf-Adolf-Straße52,51065Köln Tel.:(0221)96440810,Fax:(0221)96440812 Email:[email protected] Saitner,Barbara,Dr.rer.nat.,Dipl.Psych. Dürenerstraße140,50931Köln Tel.:(0221)2582924,Fax:(0221)2805338 Email:[email protected] Lb/WK Lt/WK/SL Lb D Lt/WK Schäfer,Georg,Dipl.Psych. Baumschulallee21,53115Bonn Tel.:(0228)215607,Fax(0228)6298861 Email:[email protected] Lk Schmidt,Hannspeter,Dr.phil. Prinz-Albert-Straße8,53113Bonn Tel.:(0228)223812,Fax:(0228)223820 Email:[email protected] D Schmithüsen,Gerd,Dipl.Psych. AmBotanischenGarten8,50735Köln Tel.:(0221)769957 Email:[email protected] Lk Schüller,Christine,Dipl.Päd. Alfred-Nobel-Straße10,51145Köln Tel.undFax.:(02203)67346 Email:[email protected] Lt/WK/SL Schuh-Daiger,Angela AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Nordstraße69,53111Bonn Tel.(0228)94806077(d) Email:[email protected] 19 Lt/WK Sebastian,Franziska,Dipl.Psych.,Dipl.Päd. Försterstraße27,52072Aachen Tel.:(0241)7014690(d),Fax:(0241)7014691 Email:[email protected] Spreen,Sandra,Dipl.Psych. Kaule41,51429BergischGladbach Tel.(0221)20432183 Email:[email protected] Lk GD Stalb,Heidrun,Dipl.Päd. FrankfurterStraße51,53773Hennef Tel.+Fax:(02242)901838 Email:[email protected] Lt/WK Stanitzek,Johannes,Dipl.Psych.(DGPT/VAKJP) Regentenstraße53a,51063Köln Tel.:(0221)16908925oder(02191)2093650 Email:[email protected] Lk/Lt/WK Stehr,Harm,ArztundDipl.Psych. Sülzburgstraße117,50937Köln Tel.:(0221)394130 Email:[email protected] Lk Stuhrmann,Heike,Dipl.Psych. Römerstraße160,50321Brühl Tel.:(02232)500634(d)Fax:(02232)500632 Email:[email protected] Lk Swyter,Volker,Dipl.Psych. Jessestraße19,50823Köln Tel.:(0221)737420 Email:[email protected] Lk Szymkowiak,Regine,Dipl.Soz.Päd.(FH) Kinder-undJugendlichen-Psychotherapeutin(VAKJP) Blumenallee45,50858Köln Tel./Fax:(0221)22203731 E-Mail:[email protected] Tack-Wagner,Barbara AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Rothwiesenweg10,53229Bonn Tel.:(0228)431412,Fax:(0228)9088736 Email:[email protected] Vogel,Dorothea,Ärztin Barbarastraße39,50996Köln, Tel.:(0221)351887 Email:[email protected] Lb/WK Lt/WK/SL Lb 20 Vossloh,Christiane,Dr.rer.nat. Donarstraße65,51107Köln Tel.:(0221)9862325,Fax:(0221)8019782 Lt/WK Wachenhausen-Goldmann,Gabriela,Dipl.Psych. Tiberiusstraße3,50968Köln Tel.:(0221)380579 Wacker,Klaus,Dipl.Soz.Arb. Nordstraße69-71,53111Bonn Tel.:(0228)9650442,Fax:(0228)9650443 Email:[email protected] Lk Lt/WK/SL Weber,Klaus-Dieter,Dipl.Psych. Bachstraße31,45468Mülheim/Ruhr Tel.:(0208)385269,Fax:(0208)385168 Email:[email protected] Lt Weber-Stehr,Rita,Dipl.Soz.Päd. AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Sülzburgstraße117,50937Köln Tel.:(0221)528050(d) Email:[email protected] Lt/WK Weisel,Anja,Dipl.Psych. AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Schillingsrotterstrasse19-21,50996Köln Tel.:(0221)58989959 Email:[email protected] Lt/WK Wenschkewitz,Eva AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin AmRheinufer21,50999Köln Tel.:(02236)321452,Mi.undDo.8:30-9:00Uhr Email:[email protected] Lt Westphalen-Trebesch,Barbara AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin ImBrunnenhof20,50999Köln Tel.:(02236)31200,Fax:(02236)967868 Email:[email protected] Lt/WK/SL Zimmermann,Monica AnalytischeKinder-undJugendlichenpsychotherapeutin Stadtwaldgürtel6,50931Köln Tel.:(0221)505365,(0162)2008899 Email:[email protected] Lt/WK/SL 21 KandidatensprecherinnenundKandidatensprecher IPRAKJP Becker,Alexander Fuchsstraße12,50823Köln Tel.:0151-10822469 Email:[email protected] Hölscher,Lilian DürenerStraße363b 50935Köln Tel.:0176–28633858 E-Mail:[email protected] VertreterInnenimPiA-ForumNRW Becker,Alexander Fuchsstraße12,50823Köln Tel.:0151-10822469 Email:[email protected] 22 Notizen 23
© Copyright 2025 ExpyDoc