Lehmbauseminar Liebe Lehmbaufreunde! Der Verein „Akademie der LehmKunst“ bietet ein 2-tägiges Lehmbauseminar an! Zielgruppe: alle Lehminteressenten, Häuslbauer, Baumeister, Planer, Architekten usw.. Bei diesem Seminar wird vermittelt: * die Theorie des Lehmbau in Wort und Bild * allgemeines über den Baustoff Lehm (Eigenschaften, Bauphysik,..) * Untergrundvorbereitung (Ziegel, Holz, altes Mauerwerk, Beton, etc..) * alle Arten von Lehmputze (Grobputz, Feinputz, Edelputze, * Lehmziegelmauerwerk * Trockenbau mit Lehmplatten * geeignete Farben auf Lehmputze * Stampflehmtechnik * Altbausanierung mit Naturbaustoffen…(wenn erwünscht!) Datum: Fr. 10. März 2017 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 11. März 2017 9.00 – 16.00 Uhr Kosten: 270.-€ (dieser Betrag enthält keine USt.) Im Preis enthalten sind Seminargetränke und Pausensnacks. Nach erfolgter Überweisung des Seminarbetrages gilt die Teilnahme als gesichert. Seminarort: Fichtenbach 10, 3925 Altmelon Anmeldung: unter der Tel. Nr.: +43 664/24 23 133 oder [email protected] Mind. Teilnehmerzahl 6 Personen, max. 12 Personen. Wichtig: Arbeitskleidung mitbringen!! (es wird überwiegend praktisch gearbeitet.) Auf Ihr Kommen freut sich die Akademie der LehmKunst. Hier noch ein paar Tipps für die Nächtigung in der Umgebung: Kirchenwirt Lichtenwallner 3925 Altmelon 2 0043-(0)2813-302 Einzel- und Doppelzimmer Frau Anita Reichard Linzer Straße 2 3925 Arbesbach 0043(0)2813-7007 Doppel- und Dreibettzimmer Dorfwirt Spiegl 3925 Altmelon 19 0043(0)2813-296 Einzel-und Doppelzimmer Für die Organisation und Bezahlung der Nächtigung ist von jedem Teilnehmer selbst zu sorgen.
© Copyright 2025 ExpyDoc