Staatliche Realschule Geisenfeld Bestenförderung an der Bayerischen Realschule Die Talentklasse an der Realschule Geisenfeld Staatliche Realschule Geisenfeld ... Kooperation mit Förderzentrum Musikgruppen Auftritte Konzerte Lesepatenschaften Lions Quest Gesunde Pause Technikkurs Robotics Streitschlichter ... Weihnachtstrucker Unicef-Lauf Pausenhelfer ... Tutoren für die 5. Kassen Programmieren mit dem Raspberry Pi RSG-Mädels gewinnen Lerntutoren den Futsal-Cup der WS ... Schwimmfest Ingolstadt Lernen lernen Apfelpass ... Chemie im Kindergarten Road to FOS Bläserklassen Sport- und Spielefest Staatliche Realschule Geisenfeld Musikgruppen Bläserklassen Auftritte Konzerte ..... RSG-Mädels gewinnen den Futsal-Cup der WS Ingolstadt Schwimmfest Sport- und Spielefest Unicef-Lauf ..... Programmieren mit dem Raspberry Pi ? Technikkurs Robotics ..... Streitschlichter Pausenhelfer Lions Quest Lerntutoren Tutoren für die 5. Kassen ..... Staatliche Realschule Geisenfeld Bestenförderung an Realschule in Bayern •Projekt im Rahmen der Initiative „Realschule 21“ zur Förderung besonders leistungsstarker Schülerinnen und Schüler in Talentklassen/gruppen •Wissenschaftliche Begleitung durch Universität Augsburg •Enge Begleitung durch regelmäßige Treffen, Informationsbriefe, Schulbesuche, Interviews Staatliche Realschule Geisenfeld Bestenförderung an Realschule in Bayern •Projekt startete im Schuljahr 2011/12, d.h. bereits 2014/15 haben die ersten Talentklassen ihren Abschluss erfolgreich bestanden •Idee: besonders leistungsfähige und begabte Realschüler besonders fördern und fordern •Bayerische Realschule übernimmt mit diesem erprobten Konzept Verantwortung gegenüber leistungsstarken Schülerinnen und Schülern Staatliche Realschule Geisenfeld Bestenförderung an Realschule in Bayern •Schülerinnen und Schüler einer Talentklasse wählen eine WPFG und belegen ein zusätzliches Abschlussprüfungsfach (7. – 10. Klasse) •Beteiligte Schulen entscheiden individuell welches Fach als zusätzliches Abschlussprüfungsfach angeboten wird Teilnehmende Projektschulen im Schuljahr 2014/15 Die Staatliche Realschule Geisenfeld ist eine von zwei Realschulen, die eine Talentklasse in Oberbayern/West ab dem Schuljahr 2017/18 anbieten dürfen Quelle: https://www.realschulebayern.de/fileadmin/brn/realschule/Talentdoc/Projektbericht.pdf; Projektbericht S. 13; 050317 Staatliche Realschule Geisenfeld Voraussetzungen •Überdurchschnittliche Leistungen am Ende der 6. Jahrgangsstufe •Notendurchschnitt gesamt 2,5 und besser •Keine Note „ausreichend“ im Zeugnis •In den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch nur einmal die Note „befriedigend“ •Bericht über Lern- und Leistungsentwicklung Quelle: https://www.realschulebayern.de/fileadmin/brn/realschule/Talent-doc/Projektbericht.pdf; Projektbericht S. 12; 050317 Quelle: https://www.realschulebayern.de/fileadmin/brn/realschule/Talent-doc/Projektbericht.pdf; Projektbericht S. 12; 050317 Staatliche Realschule Geisenfeld Bestenförderung an der RSG •Geeignete Schülerinnen und Schüler aus WPFG I und II •Zusätzliches Abschlussprüfungsfach Französisch •Zusätzliche Stunden in Französisch werden durch Kürzungen im musisch-ästhetischen Bereich teilweise kompensiert •=> damit wird Pflichtunterricht an maximal einem Nachmittag möglich Quelle: https://www.realschulebayern.de/fileadmin/brn/realschule/Talent-doc/Projektbericht.pdf; Projektbericht S. 15; 050317 Staatliche Realschule Geisenfeld Abschluss der Talentklasse: • Zusätzliche Bemerkung im Abschlusszeugnis: „Der/die SchülerIn hat am Projekt "Bestenförderung an Realschulen" im Fach ... mit Beginn der Jahrgangstufe 7 teilgenommen und dieses mit einer zentralen Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen.“ • Eigenes Zertifikat: Quelle: https://www.realschulebayern.de/fileadmin/brn/realschule/Talent-doc/Projektbericht.pdf; Projektbericht S. 16; 050317 Staatliche Realschule Geisenfeld Bestenförderung an der RSG Talentklasse oder Talentgruppe? •Talentklasse mit ca. 14-25 Schülern •Talentgruppe möglich, falls sich nicht genug Schüler für eine Klasse melden sollten Staatliche Realschule Geisenfeld Welche Vorteile bietet die Bestenförderung? •Durch das fünfte Abschlussprüfungsfach kann Ihr Kind ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Arbeitsmarkt vorweisen •Weitere Vorteile liegen im Bereich der Weiterbildung (hervorragende Voraussetzungen für die FOS 13 oder den Übertritt an das GYM) Staatliche Realschule Geisenfeld Welche Vorteile bietet die Bestenförderung? •Entscheidungsschwierigkeiten? => „zwei WPFG in einem“ •Kleine Leistungsgruppe => individuelleres Arbeiten •Gutes, positives Klassenklima durch motivierte und lernwillige Gruppe Staatliche Realschule Geisenfeld Welche Vorteile bietet die Bestenförderung – was sagen die Schülerinnen und Schüler selbst? Quelle: http://besondersbegabte.alp.dillingen.de/images/Dokumente_red/Foerderung/Flyer_Talentklassen.pdf; S. 2; 050317 Staatliche Realschule Geisenfeld Informationen für externe Schülerinnen und Schüler Wie kommt Ihr Kind in die Talentklasse der RSG? •Verbindliche Rückmeldung über Interesse an Talentklasse mit Formblatt per E-Mail oder Fax [email protected] Fax: 08452-2426 •Anmeldung an der Realschule Geisenfeld in die 7. Jahrgangsstufe zum kommenden Schuljahr •Busverbindung Manching – Geisenfeld: INVG Linie 16; teilweise direkte Verbindung aus umliegenden Ortschaften vorhanden •Verbindung Pfaffenhofen – Geisenfeld wird vom Landkreis übernommen – individuelle Planung je nach Anmeldung Staatliche Realschule Geisenfeld Bestenförderung an Realschule in Bayern Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bayerischen Realschulnetzes www.realschulebayern.de www.rsgeisenfeld.de Staatliche Realschule Geisenfeld Abgabe des Formblatts bitte per Fax, Post, Mail oder persönlich bis Donnerstag 16.03.2017 (Pfaffenhofen: 21.3.17) Bitte den Termin unbedingt einhalten. Staatliche Realschule Geisenfeld Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
© Copyright 2025 ExpyDoc