EASIE-TRAINING ENDOSKOPIE in interventioneller 24. UND 25. MÄRZ 2017 Universitätsklinik für Innere Medizin III Abteilung für Gastroenterologie & Hepatologie Ebene 7i AKH Wien VORSTAND: Univ.Prof. Dr. Michael Trauner ORGANISATION: Assoz. Prof. Priv.Doz. Dr. Arnulf Ferlitsch Univ.Prof. Dr. Maximilian SchönigerHekele Univ.Prof. Dr. Barbara Tribl Universitätsklinik für Gastroenterologie & Hepatologie Wien ANMELDUNG: www.azmedinfo.co.at/argeendoskopie EASIE-TRAINING ENDOSKOPIE in interventioneller Wissenschaftliche Leitung/ Kursleitung: Arbeitsgruppe Endoskopie der ÖGGH (Leitung: Univ.Prof. Dr. Andreas Püspök) in Zusammenarbeit mit Univ.Klinik Innere Medizin III Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien (Vorstand: Univ. Prof. Dr. Michael Trauner) Datum: 24. und 25. März 2017 jeweils von 08.2018.00 (Eintageskurs) Veranstaltungsort: AKH Wien, Ebene 7I Universitätsklinik Innere Medizin III , Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie Währinger Gürtel 1820, 1090 Wien Kursinhalte/Themen: Handson Training zum Erlernen von Blutstillungstechniken Tutoren: Arnulf Ferlitsch, Wien Werner Dolak, Wien Maximilian Schöniger Hekele, Wien Barbara Tribl, Wien Kursgebühr: Pro Tageskurs Arzt/Ärztin allein € 250,– Arzt/Ärztin im Team mit 1 Assistenz € 320,– Assistenz allein € 70,– Anmeldung: Wir bitten um Online Anmeldung über die ÖGGH Homepage (www.oeggh.at) Direkter Link: www.azmedinfo.co.at/argeendoskopie Information: Ärztezentrale med.info Helferstorferstraße 4, 1010 Wien Tel.: +43/1/531 1670 email: [email protected] EASIE-TRAINING ENDOSKOPIE in interventioneller Sie haben die Möglichkeit an einem wirklichkeitsnahen Modell unter der Anleitung vor erfahrenen Tutoren Blutstillungstechniken zu erlernen. Es handelt sich um ein perfundiertes Tier Magenmodell an dem Sie lebensnahe simulierte Notfallsituationen beherrschen lernen. Ein Kurs umfasst eine State of the Art Einführung zum Thema, die Vorstellung des Simulators und ein eintägiges Trainingsprogramm, sowie erläuternde Videopräsentationen mit Abschlussbesprechung. Die Kurse sind so gestaltet, dass Sie mit einem Tageskurs die unten angeführten Techniken erlernen und üben können. (Grundkenntnisse und Fertigkeiten in der Gastroskopie werden vorausgesetzt). Es sollten sich vorzugsweise Teams von Ärzten/Ärztinnen und Schwestern/Pflegern in jener Zusammenstellung anmelden, wie sie auch unter gewohnten Bedingungen täglich zusammen arbeiten. An einem Simulator werden nicht mehr als vier bis fünf Teams üben. Für Ärztinnen und Ärzte, die sich nur alleine anmelden können, werden nach Möglichkeit die Schwestern der Endoskopieabteilung an der Universitätsklinik für Innere Medizin III als Teampartner tätig sein. PROGRAMMABLAUF / LERNZIELE DES TAGESKURSES Erster Teil – Vormittag 08.30 – 12.15 Uhr Beherrschung oberer nichtvariköser gastro intestinaler Blutungen mit Hilfe von Injektionstherapien, Fibrinkleber, Clip und Argonplasmakoagulation. Mittagspause 12.15 – 13.30 Uhr Zweiter Teil – Nachmittag 13.30 – 18.00 Uhr Beherrschung gastroösophagealer Varizen –Blutungen mit Hilfe von Injektionstherapien, Multiligatorsystemen, Histoacrylapplikation SPONSOREN Wir danken den Sponsoren für Ihre Unterstützung (Stand bei Drucklegung) Druck: ROBIDRUCK, A1200 Wien – www.robidruck.co.at
© Copyright 2024 ExpyDoc