Bezeichnung des Kurses: “cool tour” - kulturelle Vielfalt und Aktualität aus Frankreich Maximale Teilnehmerzahl : 10 Schüler*innen Leiterin der AG: Maëlle Gérard Zeitlicher Rahmen: 2 Stunden (Donnerstagnachmittag) Genaue Beschreibung der AG bzw. Kurskonzept / Ziel der AG : Theater (Sprachübungen, Aussprache), Kultur und Sprache (Konversation) AG gliedert sich auf in drei Phasen: 1. Konversation mit den TN über aktuelle Themen aus Frankreich und französischer Kultur sowie über Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich. Die TN werden bei der Auswahl der Themen beteiligt: „Was ich immer schon über Frankreich wissen wollte“ (z.B. Musik, Theater, Kino,...). 2. Sprachanimation + Spiele und Sketche zu den ausgesuchten Themen 3. Vorbereitung und Durchführung einer themenorientierten Projektfahrt nach Frankreich Ziel der AG soll es sein, den TN die Möglichkeit zu geben, frei und in einem “lockeren Rahmen” mit einer native speakerin Französisch zu sprechen, um ihre Französischkenntnisse zu verbessern sich über die kulturelle Aktualität und Vielfalt in Frankreich (besonders Jugendkultur) zu informieren und sie besser zu verstehen interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln bzw. zu vertiefen (Unterschiede erkennen und verstehen, sie zu schätzen und akzeptieren, die Dialogbereitschaft fördern)
© Copyright 2025 ExpyDoc