Group Procurement Bekanntmachung von Ausschreibungen Ansprechpartner Unsere Zeichen Name Telefon Telefax E-Mail SPU-B-1 Nicolas Witte (0221) 480 -22615 (0221) 480 88 -22615 [email protected] Köln, 6. März 2017 Laufende-Nr.: 2017-015 Ausschreibungsgegenstand: Baugrundverbesserung zum Neubau eines Brückenbauwerkes zur Überführung eines Wirtschaftsweges bei Bau-km 9+446 im Zuge des Neubaus der A44 im Tagebau Garzweiler. Warengruppenbereich: TB77 Auftragsart: Bauauftrag Auftragsvolumen: €- Vertragslaufzeit: 05/2017 – 05/2017 Datum der Internetveröffentlichung: 06.03.2017 Ende der Bewerbungsfrist: 15.03.2017 Datum Versendung der Ausschreibungsunterlagen: 22.03.2017* Angebotsabgabetermin: 05.04.2017* Kurzbeschreibung: Im Zuge des Neubaus der A44 ist bei Bau-km 9+446 das Brückenbauwerk Nr. 17 zur Überführung eines Wirtschaftsweges neu zu errichten. Das Bauwerk befindet sich im Tagebaus Garzweiler der RWE Power AG. Zur Herstellung der Gründung RWE Group Business Services GmbH sind Baugrundverbesserungsmaßnahmen in dem verkippten Untergrund Karolingerstrasse 94 45141 Essen erforderlich. Hierzu werden Rüttelstopfsäulen mit Teufen bis 20 m hergestellt. T +49 201 12-07 F +49 201 12-1233145 I www.rwe-gbs.com Teilnahmebedingungen: Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in geeigneter und nachvollziehbarer Form der Nachweis der Einhaltung folgender Bedingungen an der beschränkten Ausschreibung beizubringen: 1. Erklärung, dass die Gesamtabwicklung in deutscher Sprache (in Wort und Schrift) erfolgt. * Sitz der Gesellschaft: Essen Eingetragen beim Amtsgericht Essen Handelsregister-Nr. HR B 20502 Bankverbindung: Deutsche Bank AG Essen BLZ 360 700 50 Kto.-Nr. 110243300 BIC DEUTDEDEXXX IBAN DE47 3607 0050 0110 2433 00 Dieser Termin ist unverbindlich, Änderungen sind vorbehalten. Der verbindliche Angebotsabgabetermin wird in den Ausschreibungsunterlagen genannt. Geschäftsführung: Ingo Alphéus ... USt.-IdNr. DE 2605 00 432 Seite 2 2. Erklärung, dass kein Bußgeld nach § 5 des Arbeitnehmer-Entsende-Gesetz gegen den Bewerber erhoben wurde, und die Vorschriften dieses Gesetzes eingehalten werden. 3. Erklärung, dass der Bewerber sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet. 4. Nachweis über die Zahlung der Steuern und Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates (in Deutschland: Steuerbescheinung des Finanzamtes, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen sowie Berufsgenossenschaften). 5. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre und Anzahl der Mitarbeiter. 6. Vorlage einer Zertifizierungsurkunde im Bereich Arbeitssicherheit (AMSZertifizierung nach SCC, SeSaM, BG oder glchw.) 7. Bestätigung dass die Mitarbeiter einen Sicherheitspass führen. 8. Vorlage detailierter Reverenzlisten über gleichwertige Arbeiten mit vergleichbaren Leistungsanforderungen. 9. Nachweis über QS-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008-12 oder gleichwertig. 10. Nachweis über die Einhaltung des Mindeslohngesetzes. Für dieses Bewerbungsverfahren werden nur Firmen, die die geforderten Nachweise und Erklärungen vollständig der Bewerbung beifügen, berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an den o.g. Ansprechpartner. Für technische Fragen steht Ihnen Herr Schares, Tel. (0221) 480 -23410, E.Mail: [email protected] , zur Verfügung. Die RWE Group Business Services GmbH handelt im Namen und mit Vollmacht der RWE Power AG.
© Copyright 2025 ExpyDoc