Schiessplan EWS/GM 300m 2017 Schiessplatz: Schiessanlage Magden Durchführung: Schützen Magden Schiesszeiten: Freitag, 31. März 2017 Samstag, 08. April 2017 Munition: Es darf nur die vom Organisator abgegebene Munition verwendet werden. Die Hülsen bleiben dessen Eigentum. Versicherung: Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Programm und Doppelgeld: A-Programm 20 Schuss Einzel A10 Doppelgeld: CHF 24.00 inkl. Munition für alle Gewehre D- Programm 10 Schuss Einzel und 5 Schuss Serie A10 CHF 21.50 inkl. Munition für Stgw 57 (Ord03) E- Programm 10 Schuss Einzel und 5 Schuss Serie A10 CHF 21.50 inkl. Munition für Stgw 90, Stgw 57 (Ord02), Karabiner Abgaben: SSV CHF 6.50, AGSV CHF 1.00 und UFSV CHF 1.00 Übungskehren: Auszeichnungen: 3 Schuss (max. 2 Passen) CHF 2.50 pro Passe Kranzabzeichen solange Vorrat oder Kranzkarte AGSV, Wert CHF. 6.- 18.00 Uhr – 20.00 Uhr 09.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.00 Uhr 300m Feld A E/S U21+V U17+SV Sportgewehre (Freigewehr, Stagw) 184 180 177 Stgw 57 (Ord03) 174 170 167 Karabiner, Stgw 90 168 164 161 Stgw 57 (Ord02) 162 158 155 300m Feld D + E E/S U21+V U17+SV Stgw 57 (Ord03) 130 127 125 Karabiner, Stgw 90 126 123 121 Stgw 57 (Ord02) 122 119 117 Grundlagen: Für das Einzelwettschiessen gilt das Reglement Nr. 3.60.01.d des SSV, mit Ausführungsbestimmungen 3.60.02.d, sowie die Ausführungsbestimmung vom AGSV. Teilnahmeberechtigt: Es sind nur Mitglieder eines Vereines vom UFSV mit gültiger Lizenz zugelassen. Altersausgleich: Veteranen und Seniorveteranen dürfen mit dem Karabiner liegend aufgelegt oder mit dem Freigewehr liegend frei schiessen und in einer Gruppe eingeteilt werden. Meldung der Gruppen: Die Sektionen melden ihre Gruppen bis Mittwoch, 29. März 2017 der durchführenden Sektion Schützen Magden. René Heubrandner Hauptstrasse 67a 4312 Magden oder per E-Mail an: [email protected] Absenden: Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert zwei Wochen nach dem letzten Schiesstag im Internet unter www.ufsv.ch veröffentlicht. Qualifikation Kant. GM Final: Die Qualifikation für den Kant. GM Final wird mit dem Einzelwettschiessen verbunden. Das dort geschossene Resultat zählt für die GM. Obwohl jeder lizenzierte Schütze am EWS 300m alle 3 Programme (A, D und E) schiessen kann, darf er aber in der GM nur im Feld A, D oder Feld E eingesetzt werden. Schützen und Gruppenchef haben also vor dem Einzelwettschiessen zu entscheiden, in welcher Gruppe konkurriert werden soll. Das Programm darf ausschliesslich im Stammverein geschossen werden! (Ausser Stammverein nimmt nicht teil.) Kantonalfinal: Dieser findet am Samstag 20. Mai 2017 auf der RSA Lostorf in Buchs AG statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc