6.3.2017 Die jecke Zeit mit dem TennisSchläger in Moers verbringen | Moers und Region | NRZ.de Adresse dieses Artikels: http://www.nrz.de/sport/lokalsport/moers-und-region/die-jecke-zeit-mit-dem-tennisschlaeger-in-moers-verbringen-id209782203.html TENNIS / GARDEMANN-TURNIER Die jecke Zeit mit dem Tennis-Schläger in Moers verbringen Björn Belloff 28.02.2017 - 17:26 Uhr Nils Szewczyk vom Kapellener TC, hier bei einem Freiluft-Spiel im vergangenen Sommer, kam bei den Junioren U12 bis ins Halbퟒ�nale. Doch dort unterlag er mit 1:6, 0:6 gegen Jan Gewaltig vom Rochusclub Düsseldorf. MOERS. Tradition im Tennissport am Niederrhein: Während des närrischen Höhepunkts steigt in Moers das Michael-Gardemann-Gedenkturnier. Toll besetzt. Es ist schon eine Tradition im Tennissport am Niederrhein: Während die Narren am Karnevalswochenende ihren Sessions-Höhepunkt erleben, geht es beim MichaelGardemann-Gedenkturnier um Titel, Pokale und Ranglistenpunkte. Für die Talente der Altersklassen U10 bis U16 stand bereits die 17. Auflage dieses Wettbewerbs auf dem Programm. Doch nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr ging es jetzt auch in der offenen Klasse der Damen und Herren zum zweiten Mal um den Titel. http://www.nrz.de/sport/lokalsport/moersundregion/diejeckezeitmitdemtennisschlaegerinmoersverbringenid209782203.html 1/5 6.3.2017 Die jecke Zeit mit dem TennisSchläger in Moers verbringen | Moers und Region | NRZ.de Jens Janssen unterliegt erst im Finale Im 16er-Feld der Herren führte Jens Janssen (LTK GW Moyland), der Vereinstrainer des TC Moers 08, die Setzliste an. Ohne Satzverlust erreichte er auch das Endspiel, musste dort aber schließlich dem an Position zwei gesetzten Lars Lotter-Becker (Bergheimer TC GW) den Vortritt lassen. Dieser hatte am Ende knapp mit 6:7, 6:0 und 10:7 im Champions Tiebreak die Nase vorn. Jerome Lehmann vom TC Moers 08 hatte durch ein 6:2, 6:0 gegen Sebastian Porcucek (TV Vennikel) das Viertelfinale erreicht, verlor dort aber mit 3:6, 1:6 gegen Michael Avetisyan (Gladbacher HTC). Ebenfalls ins Viertelfinale kam Benjamin Jakubowski (Vennikel) mit einem 6:1, 6:0 gegen Laurenz Hohendorff (Moers 08), bevor er dann allerdings mit 1:6, 4:6 gegen Christian Braun (TV Süd Bremen) verlor. Annemarie Lazar schlägt Mia Hodzic Nicole Rivkin (HTV Hannover) startete bei den Damen als Nummer zwei der Setzliste ins Turnier. Sie blieb in vier Spielen ohne Satzverlust und sicherte sich damit souverän den Turniersieg. Im Finale hatte sie ihre Gegnerin Kia Bu (SVE Wiefelstede) beim 6:1, 6:3 ebenfalls im Griff. Annemarie Lazar vom TC Moers 08 überstand durch ein 6:1, 6:4 gegen die Moerserin Mia Hodzic (TC Bredeney) die erste Runde, verlor dann aber im Viertelfinale mit 3:6, 3:6 gegen die spätere Turniersiegerin Rivkin. Mit Amra Kurtanovic und Franziska Tekath scheiterten zwei weitere Spielerinnen des TC 08 in der ersten Runde. Auch der topgesetzte Bruder Alen Hodzic verliert Bei den Junioren U16 sicherte sich Finn Bischof (TV Gronau) den Titel. Sein Finale gegen Philipp Lemken (BW Krefeld) konnte er mit 6:1, 6:2 souverän gestalten. Lemken hatte im Halbfinale zuvor den topgesetzten Moerser Alen Hodzic (TC Bredeney) mit zweimal 6:1 ausgeschaltet. Tim Pesch (TC Moers 08) startete mit einem 6:0, 6:1 gegen Tobias Thißen (TC Sportpark Asberg) ins Turnier, verlor dann aber in zwei Sätzen gegen Lemken. Nur ganz knapp verpasste Sadina Becic vom TC Blau-Weiß Moers den Sieg bei den U16Juniorinnen. Sie erreichte ohne Satzverlust das Finale und zwang ihre Gegnerin dort in den Champions-Tiebreak. Am Ende setzte sich aber doch die topgesetzte Isabel van Lent (Odenkirchener TC) mit 3:6, 6:3, 10:7 durch. Das Halbfinale war zuvor ein Vereinsduell, in dem Becic ein 6:4, 6:3 gegen Annemarie Lazar erreichte. Simon Pfau (TC Sportpark Asberg) im Halb៕�nale Bevor sich Matias Lofink (TC Kaiserswerth) den Sieg bei den U14-Junioren durch ein 3:6, 6:2, 10:4 gegen Maximilian Greshake (Herdringer TC) sicherte, kam Simon Pfau vom TC Sportpark Asberg immerhin bis ins Halbfinale. Dort war aber beim 6:4, 3:6 und 7:10 im Champions Tiebreak Endstation. http://www.nrz.de/sport/lokalsport/moersundregion/diejeckezeitmitdemtennisschlaegerinmoersverbringenid209782203.html 2/5 6.3.2017 Die jecke Zeit mit dem TennisSchläger in Moers verbringen | Moers und Region | NRZ.de Tom Thiel (Moers 08), Philipp Engeln (Moers 08) und Aleksander Stankovic (BW KampLintfort) schieden recht früh aus. Madeleine Lehmann (Moers 08) war an Position zwei bei den Juniorinnen gesetzt und erreichte erwartungsgemäß das Endspiel. Dort musste sie aber der topgesetzten Nele Niermann (TC St. Mauritz) zu deren 6:2, 6:2-Erfolg gratulieren. Maja Fischer vom Kapellener TC verlor ihr Au aktspiel. Linus Frenzer verliert in Runde eins Nils Szewczyk vom Kapellener TC stand bei den Junioren U12 im Halbfinale, wo er beim 1:6, 0:6 gegen Jan Gewaltig (Rochusclub Düsseldorf) aber chancenlos war. Gewaltig wurde im Finale anschließend von Moritz Buß (BW Krefeld) mit 6:0, 7:5 noch abgefangen. Linus Frenzer (SG Repelen) hatte bereits in der ersten Runde verloren. Mit zweimal 6:2 gegen Larisa Wiemann (TC GW Geldern) konnte sich außerdem Livia Hein (TV Liedberg) den Triumph bei den U12-Mädchen sichern. Bei den jüngsten Junioren der U10 setzte sich Ben Steinhöfel (TC RW Neuss) durch ein 6:2, 6:2 im Endspiel gegen Simon van Huet (BW Veert) die Krone auf. Bei den gleichaltrigen Mädchen gewann Amelie Khanlarov (TV Eichen) nach einem 6:1, 6:4 im Finale gegen Liv Martens-Fleurkens (TC GW Geldern). Khanlarov hatte auf ihrem Weg zum Titel in der ersten Runde schon Tara Fischer vom Kapellener TC mit 6:2, 6:1 ausgeschaltet. http://www.nrz.de/sport/lokalsport/moersundregion/diejeckezeitmitdemtennisschlaegerinmoersverbringenid209782203.html 3/5
© Copyright 2025 ExpyDoc