Wann: Wo: Lothar Matthäus: Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken. Samstag, den 4. März 2017 Workshops: 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fortbildung: 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr Hörsaal, Johannes Wesling Klinkum Minden Wir haben den Begriff Brennpunkt gewählt, da man wie in der Optik den Punkt meint, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt. Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt. Im Rahmen des Symposiums wollen wir Ihnen zu ausgewählten, interessanten Themen im Hüftgelenkbereich und Kopfbereich gesammelte Informationen präsentieren. Die eingeladenen Referenten werden Ihnen alle derzeit aktuellen Informationen zu deren Vorträgen darstellen. Welche Diagnostik ist bei unklaren Hüftschmerzen notwendig? Welche Differentialdiagnosen gibt es bei dem Leistenschmerz? Was kann man heute mit der Arthroskopie des Hüftgelenkes erreichen, wo sind die Grenzen? Wann besteht bereits beim jungen Patienten die Indikation zur Prothesenimplantation? Schmerzen im ISG – was ist zu tun? Kosten (Bitte bis zum 20. Februar 2017 überweisen) Teilnahmegebühr: 20,- Euro, Workshop – Kinesiotape: 10,- Euro Bank: Sparkasse Minden-Lübbecke IBAN: DE 39 490501010040015349 BIC: WELADED1MIN Verwendungszweck: Sporttrauma Minden 2017/ Drittmittelkonto 77770 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. J. Zeichen, Direktor, Ulrich Grünwald, Oberarzt, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie, JWK Minden Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie Johannes Wesling Klinikum Minden Hans-Nolte-Straße 1 32429 Minden Telefon 0571 / 790 - 34 01 Telefax 0571 / 790 - 29 34 00 [email protected] www.muehlenkreiskliniken.de Anmeldung und Organisation Frau Petra Jacholke Telefon 0571 / 790 - 27 71 Telefax 0571 / 790 - 29 34 00 E-Mail: [email protected] Sponsoren (Stand bei Drucklegung) 1.500,- € 1.100,- € 1.000,- € 1.000,- € 1.000,- € Sachleistung 1.050,- € Sachleistung 1.100,- € 2.500,- € 500,- € Mit freundlicher Unterstützung der Firma Kretschmann & Kretschmann UG. Wir möchten Sie über medizinische Fachveranstaltungen der MKK informieren. Falls Sie dies nicht mehr wünschen, senden Sie eine Mail an [email protected]. Barzahlung auch am Veranstaltungstag möglich. SPORTTRAUMA MINDEN – „BRENNPUNKT HÜFTE, KOPF“ Fortbildungsveranstaltung mit Workshops am Samstag, dem 4. März 2017, 8.30 bis 15.30 Uhr, Hörsaal, Johannes Wesling Klinikums Minden Es ist mir eine besondere Freude, dass wir für den Gastvortrag einen ehemaligen Fußballprofi gewinnen konnten. Marcell Jansen stand während seiner Fußballkarriere häufig im Brennpunkt. Er wird uns seine Sichtweise zum Thema „Motivation im Sport und Leben“ geben. Im 2. Teil der Veranstaltung widmen wir uns dem Thema Gehirnerschütterung. Sicherlich werden sich viele von Ihnen an Christoph Kramer erinnern, der sich im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien 2014 im WM Finale eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte und weiterspielte. Welche Diagnostik und Therapie ist derzeit aktuell? Diese und noch andere Themen werden ausführlich erörtert. Leider ändern sich manche Gewohnheiten. Bisher konnten wir immer die Symposien ohne Erhebung einer Teilnahmegebühr durchführen. Dies mussten wir ändern. Ich hoffe aber trotzdem, dass Sie die Gebühr nicht abschreckt nach Minden zu kommen. Das Team der Unfallchirurgie/Orthopädie und ich würden sich freuen, wenn wir gemeinsam über die spannenden Themen auf unserer Veranstaltung diskutieren. Prof. Dr. Johannes Zeichen Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie F O R T B I L D U N G Ulrich Grünwald Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie PROGRAMM WORKSHOPS Die Workshops finden von 7.00 bis 8.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Abteilung für Krankengymnastik und Ergotherapie des JWK statt. Eine Anmeldung ist für den Workshop erforderlich. Gebühr 10,- €. Barzahlung vor Ort. Themen: Grundlagen des Kinesiotaping A. Sieker Orthesen Versorgung Fa. Sporlastik FORTBILDUNGSPROGRAMM 8.30 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Johannes Zeichen Herausforderung Leistenschmerz Ulrich Grünwald Röntgen, CT, NMR – was brauche ich wann? Prof. Wolf-Dieter Reinbold und Dr. Claus Schneider Hüftarthroskopie – Möglichkeiten, Grenzen Dr. Christian Sobau Arthrose beim jungen Menschen Dr. Armin Lugeder REFERENTEN 10.40 Uhr Kaffeepause – Besuch der Industrieausstellung 11.10 Uhr Hüftschmerzen/Leistenschmerz/ ISG – kons. Therapie Norbert Müller Biologische Schmerztherapie Dr. Bartos Wojanowski 12.00 Uhr Motivation im Sport und Leben Marcel Jansen 13.00 Uhr Mittagspause – Besuch der Industrieausstellung 14.00 Uhr Interview mit Peter Heyer ehemaliger NFL-Profi u.Tim Brand A-Jugend Spieler GWD Minden zur Gehirnerschütterung im Sport Ulrich Grünwald Gehirnerschütterung im Sport Dr. Axel Gänsslen Zahnschutz im Sport zur Prophylaxe einer Gehirnerschütterung Dr. Stavros Avgerinos Zusammenfassung u. Verabschiedung Prof. Dr. med. Johannes Zeichen 15.30 Uhr Ende der Veranstaltung Prof. Dr. med. Johannes Zeichen Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie, JWK Minden Dr. med. Christian Sobau Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, ARCUS Kliniken Pforzheim Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Reinbold Ärztlicher Direktor, JWK Minden, Direktor des Instituts für Diagnostische Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, JWK Minden Dr. Stavros Avgerinos Zahnarzt und Sportzahnarzt Oberhausen, Mitglied Akademie Sports Dentistry Dr. med. Claus Schneider Oberarzt des Instituts für Diagnostische Radiologie, Neuroradiologie u. Nuklearmedizin, JWK Minden Andreas Sieker Leiter EAP Zentrum, Reha Minden Marcel Jansen Ehemaliger Fußballnationalspieler Ulrich Grünwald Oberarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie, JWK Minden, Verbandsarzt AFVD, AFCVNRW, Kommissionsmitglied Medizin und Antidoping der IFAF Dr. med. Armin Lugeder Oberarzt der Unfall- und Handchirurgie, Kreiskliniken Altötting-Burghausen Dr. med. Axel Gänsslen Oberarzt Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Klinikum Wolfsburg, Mannschaftsarzt DEL Wolfsburg Grizzlies Dr. Bartos Wojanowski Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin, Dortmund Norbert Müller Erbach, Physiotherapeut DLV Peter Heyer Ehemaliger NFL Profi, New Orleans Saints, St. Louis Rams, Kansas City Chiefs, Dallas Cowboys und Rhine Fire Tim Brand A Jugend Spieler, GWD Minden
© Copyright 2025 ExpyDoc