Das Tor zum Süden – La Porta verso il Sud Vor 1830 dauerte die Reise auf Saumpfaden von Basel nach Lugano gute 14 Tage. Die ersten Eisenbahnreisenden im Jahr 1882 legten dieselbe Strecke in 13,5 Stunden zurück. Durch den neuen Gotthard-Basistunnel erreichen wir Bellinzona von Luzern aus in knapp 1,5 Stunden! Der Süden ruft! Besucherinnen und Besucher werden ermutigt, eine Reise in weniger bekannte Regionen des Tessins zu unternehmen, um verschiedene Täler mit ihren Naturschönheiten, Ausflugs- und Wandermöglichkeiten und kulinarischen Spezialitäten kennenzulernen. Andiamo in Ticino! In der Ausstellung werden die drei folgenden Regionen vorgestellt: - Bleniotal und die Bündner Südtäler - Mendrisiotto, der Südzipfel der Schweiz - Nationalparkprojekt Locarnese 17. März bis 9. April 2017 Veranstaltungen: Samstag, 25.03.2017, ab 11.00 –17.00 Uhr Risotto-Essen im Grotto (Keller im Museum Schneggli) Freitag, 31.03.2017, 17.30 – 18.45 Uhr Ausstellung geöffnet 19.00 Uhr Essen im Hotel & Restaurant Schneggen Spezialmenü mit Musik (Martin Spielmann) und Kurzgeschichten (Markus Kirchhofer) siehe beiliegende Einladung (Anmeldeschluss Dienstag, 28.03.2017) Mittwoch, 05.04.2017, 17.30 – 18.45 Uhr Ausstellung geöffnet 19.00 Uhr Generalversammlung Vereinigung Museum Schneggli siehe beiliegende Einladung Sponsoren: Öffnungszeiten: Samstag + Sonntag jeweils 13.30 – 17.00 Uhr Vernissage: Freitag, 17. März 2017, 19.00 Uhr im Dachgeschoss Schneggli (Ausstellung ist ab 18.00 Uhr geöffnet) Omar Gisler, Reinach AG, Buchautor und langjähriger TessinKorrespondent, unternimmt mit uns eine Zeitreise ins Tessin. Musikalische Begleitung: Schüler des «Musikstudios Frey GmbH, Reinach AG» Vereinigung Museum Schneggli Hauptstrasse 73, 5734 Reinach www.museum-schneggli.ch Fotos: Alptransit, Archivio fotografico Ticino Turismo
© Copyright 2025 ExpyDoc